Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Nomad am 2.02.2007 | 00:09

Titel: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Nomad am 2.02.2007 | 00:09

Ich werde es lesen und bin wirklich neugierig wie sie das Ende hinkriegt.
Zumindest muss man ihr Respekt zollen, dass sie es nicht endlos ausnudeln will, wie einige andere Schreiberlinge. ::)
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,463752,00.html (http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,463752,00.html)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 2.02.2007 | 08:43
Respekt zollen? Eher nicht. Die Dame hat es einfach absolut nicht nötig irgendwas auszunudeln bei ihrem Kontostand.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Darklone am 2.02.2007 | 08:56
Naja, sie hat immerhin kapiert, dass ihr das ganze etwas ueber den Kopf gewachsen ist... daher schon in einigen bisherigen Buechern die Nachbesserungen.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Ruinenbaumeister am 3.02.2007 | 14:58
Und in einem Jahr kommt dann "Potter - Reloaded!" oder so etwas? Oder vielleicht läßt sich ja Hohlbein dafür gewinnen, eine Fortsetzung zu schreiben.  ~;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 3.02.2007 | 15:04
Oder aber abhängig vom Ausgang des letzten Teils "Potter-Resurrected".  >;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Felixino am 3.02.2007 | 15:20
und anschließend gibts dann ne Serie, die seine frühen jahre VOR dem ersten Buch beschreiben und einer der tausendbücher-pro-tag-schreibe-Autoren wie eben hohlbein wird den letzten cent aus der story dreschen >;D

aber ich freu mich trotzdem auf den letzten roman und werd ihn lesen ;)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Alaiya am 27.04.2007 | 15:37
Hmm, ich freue mich auf den nächsten Band, werde ihn wahrscheinlich auch um Mitternacht bei Thalia abholen xDD Also auf englisch natürlich ^-^
Auch wenn ich mir nicht mehr so sicher bin, ob es wirklich gut ausgeht >.< Ich will eigentlich nicht, dass schon wieder ein Chara stirbt, den ich gern hab, aber ich weiß genau, dass es passieren wird *seufz*
Aber ich hoffe, dass mit dem 7. Band dann ENDGÜLTIG Schluß ist und man nicht versucht den letzten cent raus zu quetschen...
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 1.05.2007 | 20:29
Ich finde es eigentlich schon cool, daß mit dem siebten Band tatsächlich Schluß ist. Ich meine, die Serie war von Anfang an auf sieben Bände angelegt, und sie hat die Kurve wohl wirklich gekriegt. Nicht schlecht.

Ich freu mich auch schon drauf. Bin mal sehr gespannt.

...obwohl ich nicht glaube, daß Harry stirbt. Ist immer noch ein Kinderbuch. Vielleicht einer von den Weasley-Leuten. Sind eh genug...  ;)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Jahleesu am 1.05.2007 | 20:43
Nachdem ich bekennende Harry Potter-Verweigererin jetzt auch so weit bin die Bücher zu lesen, werd ich den neuen vermutlich auch lesen, bin gespannt wer draufgeht, aber nach Sirius total bescheuertem Tod überrascht mich eh nix mehr.

Sollte es ne Fortsetzung geben bin ich dafür die Fanficiton einer Freundin von mir zu veröffentlichen, die ist viel besser als alles was Miss Rowling je produziert hat  ;)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Nagna am 1.05.2007 | 20:48
Ich denke nicht, dass Harry Potter stirbt. (aber wer weiss das schon)
Er verliert eher seine Zauberkraefte.

A) Es ist ein Kinderbuch.
B) Es ist immer gut sich einen Weg offen zu halten.. z.B: Harry Potters Kinder..


Das denke ich.

lg Nagna :)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 1.05.2007 | 20:52
Ich lasse es mir auch am Starttag zusenden. Natürlich die englische Version. Ich finde es im Original (warum auch immer) nicht ganz so pathetisch.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 20.07.2007 | 09:04
Ich nekromantisier das hier mal... morgen ist es schließlich soweit.  ;)

Hab seit Anfang Juli die restlichen 6 Bände noch mal durchgelesen. Seeeehr gespannt. *lauer*
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 20.07.2007 | 09:41
Leider muss ich morgen arbeiten, hab aber meine Verlobte zur Entgegennahme meines Päckchens angewiesen, und spätestens Sonntag Nachmittag kenn ich dann wohl das Ende.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 20.07.2007 | 10:01
Ich habe morgen meine LAN-Party (albernes Wort), habe aber die Lieferung des Buchs an eine Adresse umgeleitet, wo immer jemand sein sollte.  8)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: 1of3 am 20.07.2007 | 10:25
Naja, sie hat immerhin kapiert, dass ihr das ganze etwas ueber den Kopf gewachsen ist... daher schon in einigen bisherigen Buechern die Nachbesserungen.

Was meinst du da?
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Sparky am 20.07.2007 | 10:26
Hmmm, da ich schon einigen Leuten erzählt hab', wie das Buch endet, obwohl ich es noch nicht gelesen habe -und das wahrscheinlich auch frühestens tun werde, wenn ich mich zu Weihnachten wieder bei meinen Eltern langweile- hab' ich mir wohl schon Feinde gemacht, egal, ob Klein-Harry jetzt stirbt oder Voldemorts Leiche ißt >;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.07.2007 | 10:37
Hmmm, da ich schon einigen Leuten erzählt hab', wie das Buch endet, obwohl ich es noch nicht gelesen habe
Aha... du glaubst also das die Versionen die jetzt schon im Internet unterwegs sind (ob als Volltext oder als Zusammenfassung) wirklich die echte enthalten?

BTW: SPOILER bitte nur in entsprechende Tags setzen.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Sparky am 20.07.2007 | 10:44
Aha... du glaubst also das die Versionen die jetzt schon im Internet unterwegs sind (ob als Volltext oder als Zusammenfassung) wirklich die echte enthalten?
Nein, ich habe früh die erfahrung gemacht, das Produkte meiner Phantasie bereitwilliger aufgenommen werde als die Realität... >;D
Auf gut Deutsch: Ich hab' mir irgend einen Mist ausgedacht.
So verarsche ich regelmäßig meine Schwester mit ihren Seifenopern
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 20.07.2007 | 10:48
Momentan sind derart viele "Aussagen" ueber Band 7 unterwegs dass man sich nicht mehr sicher sein kann ob nicht zufaellig doch eine korrekte Aussage dabei sein kann (zumal bis Samstag "die Wahrheit" ja nicht bestaetigt sein kann)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 20.07.2007 | 11:31
Ach ja, hier bitte unbedingt Spoilern!!!

Ich lese hier nämlich gerne die Meinungen, aber ungerne die Fakten. Ich bin im Englischen etwas langsamer unterwegs und werde das Buch nicht bis Sonntag durch haben.

Nur zur Erinnerung:

[spoiler]Kompromittierender Text[/spoiler]
ergibt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Alle die, die es schon wussten: Verzeiht, aber ich habe in einigen anderen Threads gemerkt, dass noch nicht jeder diesen Tag kennt.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.07.2007 | 10:15
Eben war der Postbote da... Rechnet also mal die naechsten Stunden nicht mit mir ;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Gwynnedd am 21.07.2007 | 12:13
ich kann diesen Hype um diese Bücher immer noch nicht nachvollziehen, was findet Ihr so dolle daran?
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.07.2007 | 13:37
Frag mich nicht was die Faszination genau ist, aber sie ist da...

BTW: 6/36
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Cycronos am 21.07.2007 | 13:52
Frag mich nicht was die Faszination genau ist, aber sie ist da...

ACK.
Hab mir das Erste irgendwann nach dem Abi mal aus Langeweile gegriffen, weil ich gerade kein Buch zur Hand hatte.
Seitdem kan ichs nicht abwarten endlich den letzten Band in der Hand zu haben....
Ist beschallert, aber die Bücher lassen mich nicht los.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.07.2007 | 15:33
Update: Kapitel 12 von 36. Kurz noch was einkaufen ...
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 21.07.2007 | 19:18
Zitat
ich kann diesen Hype um diese Bücher immer noch nicht nachvollziehen, was findet Ihr so dolle daran?

Hast Du sie denn gelesen?
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Darklone am 21.07.2007 | 19:27
Was meinst du da?
Besser spät als nie (meine Antwort):
Als sie in den ersten Büchern Fumbles drin hatte wie "ein Todesfluch, den man nicht abwehren kann", sagte mir das einiges, nämlich, dass sie nicht viel Ahnung vom Genre und den damit verbundenen Problemen hat. Für nen Rollenspieler sind die Auswirkungen eines solchen Fluches "auf die Spielwelt" klar ersichtlich (ok auch nicht für alle). Dumbledores gibts dann jedenfalls keine, weil die Bösewichter einfach nen Idioten hinschicken, der ihn umbringt.

Also musste so was nachgebessert werden... weitere Beispiele fallen mir gerade keine ein, weil ich seit Band 4 auf Entzug bin.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 21.07.2007 | 19:31
Du bist Dir aber schon bewusst, dass die Information das der Todesfluch nicht abzuwehren ist, ausschließlich von einem verkleideten Deatheater stammt, der sicher besseres vor hatte, als Harry Potter eine Abwehrmöglichkeit für den Spruch aufzuzeigen?
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Darklone am 22.07.2007 | 09:16
Im ersten Band? Müsste ich nachschauen, von wem das kam.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 22.07.2007 | 10:43
[OT]

mhhhh, also das mit avada kedavra ...
soweit ist der unverzeilich und unumkehrbar.
 ABER:
im Ersten Teil wird gesagt, dass Harry DIE große Ausnahme ist.
im zweiten Teil sorgt Dobby dafür, dass Lucius Malfoy den Spruch nicht beenden kann, als er ihn zum Schluss auf Harry schleudern will - und zeigt damit z.B. wie man ihn "Überleben /Ausweichen"kann.
in Band drei lernen sie den Entwaffnungsfluch (Expeliarmus), den Potter später irgendwann (ich glaube im 5.) einsetzt, um den Todesfluch im Minesterium zu verhindern  ... usw.

Soweit ich das verstanden habe, ist dieser Zauber sehr schwer unter kontrolle zu bringen und sehr schwer zu lernen.
Und man muss den anderen wirklich aus tiefstem Herzen töten wollen, sonst klappt er nicht, Hass z.B. reicht nicht ... irgendwie war da jedenfalls sowas, weil Potter den Fluch in einem der Bände (ich glaub es war auch der 5.te) gegen "Voldemort und seine Schergen"einsetzt ... und nichts passiert .... jedenfalls wird´s irgendwo erklärt...

Und dann ist da ja noch der Patronus als Schutzzauber, der ja von der Stärke des Anwenders abhängt und sooooo schwierig ist und überhaupt.

UNd irgendwie geht es doch in diesem ganzen VGDK darum, den Gegner daran zu hindern, u.a diesen unverzeilichen Fluch auszusprechen und schon im Vorfeld Maßnahmen zu ergreifen, die Absichten erkennen lassen und so ....

Ich finde, es mögen vielleicht   "Nachbesserungen" (oder auch nicht) sein, aber sie sind recht stimmig eingesetzt.
Deswegen finde ich das jetzt gerade mal nicht so "unstimmig"

Zitat von: Chiungalla
die Information das der Todesfluch nicht abzuwehren ist, ausschließlich von einem verkleideten Deatheater stammt, der sicher besseres vor hatte, als Harry Potter eine Abwehrmöglichkeit für den Spruch aufzuzeigen
Außerdem muss ich Chiungalla (ausnahmsweise  ;)) in dem Punkt mal zustimmen,
auch wenn ich meine, dass Sirius und Dumbeldore und die OoPmitglieder sowas ähnliches auch gesagt hätten ...

Besser spät als nie (meine Antwort):
Als sie in den ersten Büchern Fumbles drin hatte wie "ein Todesfluch, den man nicht abwehren kann", sagte mir das einiges, nämlich, dass sie nicht viel Ahnung vom Genre und den damit verbundenen Problemen hat. Für nen Rollenspieler sind die Auswirkungen eines solchen Fluches "auf die Spielwelt" klar ersichtlich

Und selbstwenn Rowling in den Bänden ein wenig nachgebessert hat, ja meine Güte, zeig mir eine Serie, in der das nicht so ist

Boah, dann schreib doch selber was besseres, du elitärer, Ahnung habender Rollenspieler du!

Ich hab sehr wohl gelesen, dass du auf "Entzug" bist und damit die neueren Bände nicht kennst, aber ich finde deine Arroganz echt zum kotzen!

Ich hab ja kein Problem damit, wenn man Potter nicht mag und so ... Aber dieses arrogante Gelaber *arrrrrrg*
[/OT]
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 22.07.2007 | 10:50
Fertig!

Gestern um 2h nachts. ;) Insgesamt 9h gebraucht. Ja, ich musste das machen weil meine Freundin das Buch heute lesen will und es eigtl. ihr gehört.  >;D

Fazit (spoilerfrei):
Der erste Potter nach Band 4, den ich wieder richtig gut fand. Band 5 u. 6 haben mir nicht so gefallen. Nicht wegen der Story, sondern wegen der   Auswalzung derselben. In Band 7 dagegen ist Handlung ab Seite 1, es passiert richtig viel und die Geschichte wird sehr zufriedenstellend aufgelöst/beendet, wie ich finde.

Und jetzt ein dicker Spoiler
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Boni am 22.07.2007 | 11:05
Gestern um 2.40 Uhr war ich durch. Knappe 10 Stunden, habe aber zwischendrin noch meine Wäsche erledigen müssen  >:( (Blödes Leben *g*)

Ich mochte das Buch, fand es durchgehend spannend und bin der Meinung, daß es ein guter Abschluß für die Reihe ist.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 22.07.2007 | 12:21
Argh! Ich bin erst auf Seite 40 und ich werde bei meinem Tempo und meiner Zeiteinteilung wohl auch erst bis Freitag schaffen *muss weg zum Weiterlesen*
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 22.07.2007 | 13:26
Noch etwas, was ich mir auch gedacht habe, aber hier mal ein Rezensent bei amazon in worte gefasst hat:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Jahleesu am 22.07.2007 | 14:28
Ich hasse die Rowling *schnüff*  :'( :'( :'(
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Timo am 22.07.2007 | 15:38
Gerade durchgelesen, ja, definitiv besser als 5 und 6.

Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 22.07.2007 | 15:45
Ich war gestern abend auch fertig. Band war gut, doch hat mir echt gefallen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Timo am 22.07.2007 | 15:49
Spoilertags bitte setzen, lieber Futurist.

Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Darklone am 22.07.2007 | 16:24
[OT]
...
Boah, dann schreib doch selber was besseres, du elitärer, Ahnung habender Rollenspieler du!

Ich hab sehr wohl gelesen, dass du auf "Entzug" bist und damit die neueren Bände nicht kennst, aber ich finde deine Arroganz echt zum kotzen!

Ich hab ja kein Problem damit, wenn man Potter nicht mag und so ... Aber dieses arrogante Gelaber *arrrrrrg*
[/OT]
Naja, Klugscheisserfee sagt ja schon genug. Bleib das nächste mal trotzdem höflich und erwachsen bevor du mit mir redest, auch wenn es recht einfach ist, in nem anonymen Rollenspielforum die Sau rauszulassen.

Bevor du mich arrogant nennst, geh auf genannte Fakten und sachliche Aussagen ein. Das hast du teilweise, nur hast du damit eben auch zugegeben, dass sie nachbessern musste. Wie stimmig das auch sein mag, es ist ein Fehler, der den meisten anderen Autoren in dem Genre nicht passiert wäre.

Rowling ist mit ihren immer länger werdenden Büchern und dem Rumgemache über das letzte Wort und ähnliches ein extrem typischer Fall von Autor, die sich nicht im klaren darüber war, was da auf sie zukommt und sich in ihrer Planung der Bücher sehr verschätzt hat. Dazu gibt's genug Aussagen von Fanclubs, die sich lieber selber die Geschichten weiterschreiben (Russland) oder Literaturpäpsten, auch wenn ja ungern zugebe, dass ich denen mal zuhöre. Sie hat trotzdem Erfolg, was ich ihr ja auch gönne.

Widerlege bitte aber diese beiden Beispiele, bevor du hier fremde Leute für etwas beschimpfst, was du in ihre posts reininterpretierst.

Ich bruddele ja auch immer gerne, aber frech und unverschämt werde ich selbst mit Zwinkersmiley selten.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 22.07.2007 | 17:07
@Darklone: Wo hat sie sich in ihrer Planung "sehr verschätzt"? Sie hat 7 Bände angekündigt und 7 Bände vorgelegt. Viele von den Sachen im letzten Band sind im ersten schon angedeutet worden. Da bin ich andere Verschätzer gewohnt. Oh, und die Bände sind nicht "immer länger" geworden. Der 5. war der längste, Band 6 und Band 7 waren beide dünner.

@Unaufhaltsamer Fluch: Man muß mit dem erstmal treffen. Auszuweichen oder den anderen Zauberer zu unterbrechen ist eigentlich die einzige Möglichkeit, ihm zu entgehen - wenn man getroffen wird, ist man tot. Das wurde nie anders gesagt. Diese Ausweichgeschichte war bei der entsprechenden Diskussion nicht wichtig, weil Harry mit einem Jahr kaum dazu in der Lage gewesen wäre.  ;)

@Cara & Darklone: Fechtet eure Flame-Wars doch bitte per PM aus. Oder bemüht euch beide um einen etwas gemäßtigten Tonfall. Danke.


@Band 7:
Erstmal kam der Postbote gar nicht... ich bin dann gegen 17:00 Uhr losgetappt und hab mir das Buch im Laden gekauft (@Dr. Sylvia: Wenn du es haben willst... ich krieg es jetzt doppelt.)
Bin dann erst gegen 23:00 Uhr zum loslesen gekommen und war heute morgen um 07:00 Uhr fertig.
Sehr, sehr geil.  :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Plansch-Ente am 22.07.2007 | 17:11
Hast Du sie denn gelesen?

ICH hab eins gelesen und weiß auch nicht was so toll dran sein soll...
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 22.07.2007 | 17:17
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

ICH hab eins gelesen und weiß auch nicht was so toll dran sein soll...

Das nimmt dir auch keiner übel. :)

@Darklone: Du warst schon ziemlich arrogant. Aber gut das ist man von dir gewohnt.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Plansch-Ente am 22.07.2007 | 17:19
*g* wollte auch nicht den Eindruck erwecken mich angegriffen zu fühlen ;)...wollte nur damit angeben, dass ich, OBWOHL ich eins gelesen habe, dem Hype nicht verfallen bin ;) ~;D

SCNR
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 22.07.2007 | 17:28
@Noir: Macht ja nix. Ich zum Beispiel mag keine Tomaten, obwohl alle möglichen Leute darauf stehen.  ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 22.07.2007 | 17:57
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Darklone am 22.07.2007 | 18:02
@Darklone: Du warst schon ziemlich arrogant. Aber gut das ist man von dir gewohnt.
An Chiungalla beispielsweise hier schätze ich, dass auf Aussagen eingegangen wird (und mir auch schon aufgezeigt wurde, dass ich nicht recht hatte).

Leute beschimpfen, weil man gegen die Aussagen (egal wie zynisch oder sarkastisch sie kommen) nichts Intelligentes einzuwenden hat, ist sehr schwach.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 22.07.2007 | 18:06
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 22.07.2007 | 18:25
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 22.07.2007 | 18:34
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 22.07.2007 | 18:56
Zitat
Im ersten Band? Müsste ich nachschauen, von wem das kam.

Ich glaube im ersten Band wird der Fluch noch nicht so ausführlich besprochen.
Ausführlich kommt er erst im vierten Band vor, als der "falsche Lehrer" die Flüche alle an Tieren vorführt.

Und zu dem Zeitpunkt war ja schon klar, dass es eben doch Mittel und Wege gibt, den Fluch zu bekämpfen. Siehe Harrys Geschichte.

Abgesehen davon wurde im fünften Teil auch klar gestellt, dass z.B. Dumbledor (schon als Schüler) durchaus Dinge mit seinem Stäbchen gemacht hat, die bis dahin von erfahrenen Magiern für unmöglich gehalten wurden.
Also sind die Grenzen der Magie durchaus nicht so absolut und allseits bekannt, wie es vielleicht bei einigen der Lehrer rüber kommt.
Es gibt da durchaus noch mystische Bereiche der Magie.
Also vielleicht auch noch (oder für die meisten Leute) geheime Dinge gegen Todesflüche.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Warlock am 22.07.2007 | 19:00
Abgesehen davon wurde im fünften Teil auch klar gestellt, dass z.B. Dumbledor (schon als Schüler) durchaus Dinge mit seinem Stäbchen gemacht hat, die bis dahin von erfahrenen Magiern für unmöglich gehalten wurden.

Ein Schelm wer böses dabei denkt  ~;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 22.07.2007 | 19:03
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 22.07.2007 | 19:09
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 22.07.2007 | 19:26
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Rohaja am 22.07.2007 | 20:05
also, ich lese harry potter nun auch schon eine ganze weile und bin nicht einer von denen, die es aus protest nicht lesen, weil es alle lesen. was mich allerdings stört ist, dass es so viele fans gibt, die meinen harry potter wäre das beste von allem und von so vielen anderen fanatsywelten keine ahnung haben, bzw. nicht in der lage sind zu sagen, was sie gut finden und was sie nicht gut finden, differenzierte kritik eben.

für sowas st dieses forum doch gut. also schreibt mal auf, was ihr gut findet und was nicht. würde mich interessieren.

ich kann gleich zu band 7 sagen, dass ich es noch nicht gelesen habe, aber gehofft hätte, dass harry stribt. das hätte super gepasst... aber ich les dann erstmal.

Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Barbara am 22.07.2007 | 20:09
für sowas st dieses forum doch gut. also schreibt mal auf, was ihr gut findet und was nicht. würde mich interessieren.

Aber bitte in einem eigenen Thread. Danke.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 22.07.2007 | 20:12
für sowas st dieses forum doch gut. also schreibt mal auf, was ihr gut findet und was nicht. würde mich interessieren.

Also, ich find Groß- und Kleinschreibung gut.  ;)

Ansonsten: Gute Geschichten, nicht zu vorhersehbar, aber auch nicht völlig aus dem Blauen heraus. Großer, epischer Bogen (ich mag das). Eine sehr coole, völlig uneindeutige Figur (Snape, immer mein Liebling). Nachvollziehbare Charaktere. Nette Ideen.
Und ich will jetzt ein Rollenspiel. Jawoll. Wird Zeit.  ;)

@Syl: Sorry. Ich mag nicht alles löschen, also laß ich´s hier, ja?  ::)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 22.07.2007 | 20:55
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Sumpfhexe am 22.07.2007 | 21:22
Irgendwie hat noch keiner so eindeutig gelüftet/gespoilt, wer diesmal alles stirbt. Schade ;) Aber immerhin habe ich einen Eindruck!
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 22.07.2007 | 21:40
Irgendwie hat noch keiner so eindeutig gelüftet/gespoilt, wer diesmal alles stirbt. Schade ;) Aber immerhin habe ich einen Eindruck!

Nur für dich ;) :

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Smendrik am 22.07.2007 | 22:14
Nur für dich ;) :

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Timo am 22.07.2007 | 23:05
@DeadRomance
Genau, das war noch der entscheidenste Charakter von allen!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 23.07.2007 | 07:56
Ja, der Epilog hat doch einige Fragen offengelassen, das ist wahr.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 23.07.2007 | 08:17
Stimmt. Es sind noch einige Sachen ein bißchen ungeklärt, aber die wichtigen hat sie ja aus dem Weg geräumt.  ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 23.07.2007 | 10:01
Für jemanden wie mich, der die Spoiler alle geschlossen hält, liest sich dieser Thread sehr amüsant.  ;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 23.07.2007 | 10:15
Hm mal so als Frage in den Raum:

Welche Fragen sind den großartig übrig geblieben? *amKopfkratz*
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 23.07.2007 | 10:59
Hm mal so als Frage in den Raum:

Welche Fragen sind den großartig übrig geblieben? *amKopfkratz*

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Lyonesse am 23.07.2007 | 11:19
Hat der letzte Harry Potter eigentlich irgendeine Altersfreigabe oder -empfehlung? Denn für mich als Kind wäre das, was ich hier in den Spoilern lese, doch schon sehr beunruhigend gewesen, um es mal gelinde auszudrücken.
Außerdem finde ich es nur schwer vorstellbar, daß man von Harry Potter nichts mehr hören wird. Wer weiß denn schon, wie Rowling in vier oder fünf Jahren darüber denkt. 
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Warlock am 23.07.2007 | 11:22
Ach was, es ist nie zu früh englische Kids mit Nazis zu konfrontieren. Man muss ja schliesslich wissen mit wem man da in der EU ist.  ;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 23.07.2007 | 11:24
Hat der letzte Harry Potter eigentlich irgendeine Altersfreigabe oder -empfehlung? Denn für mich als Kind wäre das, was ich hier in den Spoilern lese, doch schon sehr beunruhigend gewesen, um es mal gelinde auszudrücken.
Keine Ahnung. Aber das Buch ist sicherlich eher für Jugendliche als für Kinder. Grade
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ist ziemlich hart.
Zitat
Außerdem finde ich es nur schwer vorstellbar, daß man von Harry Potter nichts mehr hören wird. Wer weiß denn schon, wie Rowling in vier oder fünf Jahren darüber denkt. 
Hoffentlich nicht. Die Serie ist großartig so, wie sie ist. Fortsetzungen sind wahrscheinlich eher schwächer. Siehe Anne Rice und ihre Vampire.  :P

@Warlock: Häh? Nazis? EU?
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Boni am 23.07.2007 | 11:32
Altersfreigabe: Ich finde das neue Buch nicht grausamer als die anderen. Quirrels Tod im ersten Buch war imho auch recht heftig.

Aber Kinder sind Jahrhundertelang mit Geschichten von Hexen, die im Ofen verbrennen, und Großmüttern, die der Wolf gefressen hat, aufgewachsen. Ich denke, daß verkraften die ganz gut.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Lyonesse am 23.07.2007 | 11:40
@ Boni: Natürlich trifft das zu, obwohl Märchen ursprünglich von Erwachsenen für Erwachsene erzählt wurden und die zB. Grimmschen Kinder- und Hausmärchen teilw. sehr abgemilderte oder völlig veränderte Darstellungen der ursprünglichen Märchenerzählungen sind. Außerdem frage ich mich, wenn man so argumentiert, warum es überhaupt eine Altersfreigabe bei irgendwas gibt? Ist ja eigentlich nicht nötig, denn die lieben Kleinen werden ja mit allem ganz gut fertig.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Timo am 23.07.2007 | 11:41
Die Potter Bücher sollen von Kindern/Jugendlichen im Alter der Protagonisten gelesen werden, also:
Bd1 ab 11
Bd2 ab 12
Bd3 ab 13
Bd4 ab 14
Bd5 ab 15
Bd6 ab 16
Bd7 ab 17

So hat es Rowling beim erscheinen des ersten Bandes erwähnt/festgelegt.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Warlock am 23.07.2007 | 11:49
@Warlock: Häh? Nazis? EU?

Guckst du hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,32208.msg673820.html#msg673820).
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Teclador am 23.07.2007 | 11:59
@ Boni: Natürlich trifft das zu, obwohl Märchen ursprünglich von Erwachsenen für Erwachsene erzählt wurden und die zB. Grimmschen Kinder- und Hausmärchen teilw. sehr abgemilderte oder völlig veränderte Darstellungen der ursprünglichen Märchenerzählungen sind. Außerdem frage ich mich, wenn man so argumentiert, warum es überhaupt eine Altersfreigabe bei irgendwas gibt? Ist ja eigentlich nicht nötig, denn die lieben Kleinen werden ja mit allem ganz gut fertig.

Ja werden sie in der Regel auch. :)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 23.07.2007 | 12:22
[OT]
 ... naja, ich weiß nicht... meine Kurze kennt die Potterbücher vom Vorlesen und inzwischen Selberlesen, sowie als Hörbücher.
Und beim Vorlesen kann man bestimmte Sachen "weglassen" und kurz sagen, was passiert, z.B. dass Malfoy Harry im Zug (Anfang 6. Bd) ganz mies verprügelt und da liegen läßt. Die Kurze wollte das nicht "hören" weil sie Angst hatte - und ich denke, dass man gerade beim Vorlesen gut nen Filter drüber packen kann.
Sie ist Potterfan, definitiv, und hat auch die bisherigen Filme gesehen, wenn auch nicht alle in vollständiger Fassung.
 Z.B. gab es im dritten und vierten Film Szenen, die wir übersprungen haben, weil ich der Meinung bin, dass sie echt zu gruselig  für mein Schäfchen sind.
Was ja nun nicht im Allgemeinen heißt, dass sie gar nichts davon mitbekommen darf und was auch nicht heißt, dass das für alle anderen Kinder gilt.
Beim neuen Film werde ich es wie bei allen anderen machen... mir den Film alleine angucken und dann entscheiden, ob sie den überhaupt (auf DVD)  sehen darf und wenn ja, ob ich evtl "Zensur" spielen muss...
Mit dem neuen Buch wird es ähnlich laufen. Nach dem eigenen Lesen werde ich ihr das wahrscheinlich vorlesen und evtl Dinge nur kurz "erzählen".
Mag sein, dass einigen als wiedersinnig erscheint, aber wir können gut damit leben...  ;D
[/OT]

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 23.07.2007 | 12:33
Ja werden sie in der Regel auch. :)

Vielleicht. Kommt auf das Kind, das Umfeld etc. an. Als Elter wäre ich über eine Empfehlung sicher auch dankbar. Ich meine... nachher hat mein Kind dann einen Dachschaden und will Psychologie studieren oder so!  :o ;)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Boni am 23.07.2007 | 12:48
Außerdem frage ich mich, wenn man so argumentiert, warum es überhaupt eine Altersfreigabe bei irgendwas gibt? Ist ja eigentlich nicht nötig, denn die lieben Kleinen werden ja mit allem ganz gut fertig.

Das kann man sicher aus meinem Post rauslesen. War aber eher anders gemeint.  ;)

Ich finde, die diversen Tode in den Büchern haben eine Märchenqualität: Schnell, schmerzlos, meist ohne große Details. Ich sehe keinen qualitativen Unterschied zwischen "Hexe verbrennt in Ofen" und "Zauberer wird vom Todesfluch getroffen".

Inwieweit die Bindung an etablierte Charaktere da reinspielt und die Erfahrung ggf. verschlimmert, könnte ich jetzt nicht sagen.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 23.07.2007 | 21:29
ahhhhh, ich bin so schwach *schäm*

Ich hatte mir eigentlich geschworen, mir dann erst im Herbst das deutsche Buch zu kaufen (weil mein Englisch doch eher mäßig ist) und so lange halt zu warten, aber da ich  auch die Spoiler schon lesen musste und das Kind mich heute mit in die Buchhandlung geschleppt hat, um ihren Geburtstagsgutschein einzulösen und ÜBERALL diese Bücher herum lagen ....
jedenfalls hab ich mir die englische Ausgabe besorgt .... *seufz*
es ist gut geschrieben und bis auf einige wenige Wörter versteh ich sogar soweit alles ... den Rest "rate" ich einfach ;D ...*nochmehrseufz*
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bluerps am 23.07.2007 | 23:17
Siehs positiv: So wird dein Englisch besser. :)


Bluerps
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 24.07.2007 | 00:55
Also erst einmal bin ich jetzt auch endlich durch.
Blöder Job, der hat mich echt effektiv davon abgehalten.

Zweitens bin ich froh, dass ich mich bis vor 8 Wochen oder so vor Harry Potter gedrückt habe. So musste ich nicht so lange warten.

Und ich fand das Buch großartig.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 24.07.2007 | 11:06
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@blueerps ... in der Tat.
bin inzwischen bei Kapitel 8 - was für mich (im Englischen Sprachbereich) echt eine phänomenale Leistung ist.
Allerdings muss ich ungewohnterweise Lesepausen machen, da zwischendurch die Konzentration immer mal weg ist und ich keinen "Film" mehr vor Augen hab  ... aber es ist wirklich gut geschrieben für so Englischnichtsogutkönner wie mich *freu*
Ich werde es aber trotzdem nochmal auf deutsch lesen ...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 24.07.2007 | 11:22
Betreffs "D":
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Betreffs "H":
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 24.07.2007 | 11:48
Betreffs H.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Timo am 24.07.2007 | 12:09
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 24.07.2007 | 13:00
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 24.07.2007 | 13:09
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Cara: Wenn du noch eine Zusatzinfo zu "D" willst, klick jetzt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Gwynnedd am 24.07.2007 | 14:30
Hast Du sie denn gelesen?

ja, sind ganz nett, aber mehr halt auch nicht...
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 24.07.2007 | 19:15
Ahhhhhhhhh  ;D
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 24.07.2007 | 23:14
Ich hab's durch und werde jetzt genüsslich alle Spoiler öffnen.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 25.07.2007 | 12:37
Bei mir noch offene Fragen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und noch ein paar Anmerkungen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 25.07.2007 | 12:44
@Crazee: Ich versuch mal, ein paar Fragen zu beantworten (sind aber auch nur Vermutungen):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 25.07.2007 | 22:24
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 26.07.2007 | 08:30
Ich bin durchaus zu faul und zu geizig, mir die ganzen Erweiterungsbände auch noch zuzulegen.
Titel: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 26.07.2007 | 11:57
@Timo
Ich glaube mit Erweiterungsbände sind z.B. die "Schulbücher" gemeint, die in den Romanen auftauchen und die man als "Merchandiseartikel" ebenfalls kaufen kann.
ICh selber habe ein "Tierlexikon" aus der Reihe und es ist wirklich sehr lustig geschrieben, zumal all die Magischen Tiere und Wesen kurz erläutert werden, die in den Romanen recht beiläufig oder auch ausführlich vorkommen.

Was ich selber sehr schön finde ist, dass von diesen Büchern ein Teil der Einnahmen an die Red-Nose-Stiftung gehen...

liebe Grüße
Cara

PS: Außerem kann man damit ROllenspieltechnisch gut was reißen, wenn man seine Spieler mal mit einem etwas ungewöhnlichen NPC überraschen will *breitgrins*
Titel: Re: RE: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Xemides am 30.07.2007 | 04:27
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hallo,

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 30.07.2007 | 07:59
@Kazander
Das stimmt nun aber nicht. Da giibt es eine Menge Fantasy-Romane, die überhaupt nichts mit RPGs zu tun haben, in denen die Magier nicht soviel zaubern käönnen, wie sie wollen.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 30.07.2007 | 08:05
@Kazander
Das stimmt nun aber nicht. Da giibt es eine Menge Fantasy-Romane, die überhaupt nichts mit RPGs zu tun haben, in denen die Magier nicht soviel zaubern käönnen, wie sie wollen.

Beispiel: Elric von Melnibone (ist zwar nicht der klassische Magier, aber trotzdem)

Ich habe schon das Gefühl, dass es häufig zumindest so etwas wie Erschöpfung gibt.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 30.07.2007 | 08:15
Ja, aber notwendig ist so etwas ja nicht, nur weil andere Autoren das auch gemacht haben.

Es ist halt eine stilistische Entscheidung, ob man irgend wann im Schreiben dadurch aufgehalten werden möchte, dass der Magier einfach alle ist. Denn damit beschränkt man sich als Autor ja selber.

Wenn die Autorin bei Harry Potter nicht will, dass er zaubert, klaut sie ihm den Stab.
Ansonsten kann er so viel oder wenig zaubern, wie die Autorin es will.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Der Count am 30.07.2007 | 09:00
Wobei ich das etwas eigenartig finde, dass da manche Sachen auch ohne Zauberstab klappen, wie z.B.

die vorschulische Zauberei bei Kindern unter 11, oder als Harry im 3. Teil die Schwester von seinem Onkel aufbläst.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 30.07.2007 | 10:26
Zum Thema Zauberstab:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: 1of3 am 30.07.2007 | 18:17
Offenbar wirken Zauberer und Stab zusammen. Egal.


Ich hab das Buch jetzt auch mal gelesen. Über weite Strecken war ich sehr enttäuscht. Anders als in den anderen Büchern kommt sehr viel plötzlich und unvorbereitet. Bischen wie schlechter Action-Film.

Kurz vor Gringotts war ich dann schon ziemlich versöhnt und das Ende finde ich dann durchaus gelungen.


Mich hat insgesamt vor allem die Charakterentwicklung von Harry (angenehm) überrascht. Aber der Leser wird ja auf eine gewisse Verhaltensänderung auch gleich freundlich hingewiesen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Allerdings scheint mir sein Verhalten gegenüber Ginny durchweg merkwürdig. (Und das schon seit Buch 6, Ende.)


Ansonsten muss ich noch anmerken:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 30.07.2007 | 18:29
The Onion schlaegt mal wieder zu:

Final Harry Potter Book Blasted For Containing Spoilers (http://www.theonion.com/content/news_briefs/final_harry_potter_book) (Achtung: Spoiler im Artikel) ;D
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 31.07.2007 | 08:46
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Crazee am 31.07.2007 | 10:53
@Chiungalla: Full ACK  :d
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 31.07.2007 | 11:59
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Lyonesse am 1.08.2007 | 18:29
In einem Fantasyroman, wo der Zauberspruch ja ein Plotdevice ist, das jederzeit aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, ist es für den Autor nicht wirklich nötig irgendwelche Mana, Astralenergie oder was auch immer abzustreichen. Natürlich gibt es jedoch Settings, in denen das Zaubern nicht ganz so einfach ist, wie bei Harry Potter.

Bei Jack Vances Geschichtenband um die 'Sterbende Erde' müssen die Zauber zu Beginn des Tages memorisiert werden und werden nach einmaligem Gebrauch wieder vergessen. Das beeindruckte Gary Gygax so stark, daß er dieses Konzept für sein D&D wählte.
 
Bei Robert E. Howards Conangeschichten auf Hyboria, ist zaubern generell eine sehr schwierige, langwierige und gefährliche Angelegenheit, die den Zauberer häufig mit dem Gesetz in Konflikt bringt (zB. bei einer rituellen Opferung), ihn mit dämonischen Kräften paktieren läßt oder seine eigene Gesundheit verschlechtert, da die Magie Lebensenergie kostet (ähnlich wie in einem der Sindbadfilme wo der Zauberer durch Magiegebrauch altert). Wäre dies anders, dann hätte Conan noch größere Probleme mit Zauberern fertig zu werden, außerdem hatte sein Autor wohl eher eine negative Einstellung zur Zauberei.

Ähnlich sieht es bei Moorcocks Melnibone aus. Auch das ist die Magie selten eine Handgelenkssache.

In Mittelerde zaubert Gandalf eigentlich nur, wenn er keine andere Wahl mehr hat. Die Zauberei ist nicht ohne Anstrengung und relativ 'laut' - kann also vom Feind gehört werden und sollte deshalb sparsam eingesetzt werden.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 1.08.2007 | 18:48
Aber Harry Potter wäre nicht Harry Potter, wenn Zauber extrem anstrengend wären.

Dann gäbe es nämlich z.B. keine magischen Süßigkeiten, keine magischen Utensilien für Streiche, keine Hausfrauenmagierinnen u.s.w.

Dann hätten die Magier auch Strom, Autos u.s.w.

Niemand würde dann den anderen mal eben schnell mit einem Zauber ein wenig ärgern.

Und mal ganz ehrlich, das alles zusammengenommen würde dem ganzen doch sehr den Reiz nehmen.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Feuersänger am 2.08.2007 | 12:31
Ich habe meinen ersten Potter erst Anno 2002 gelesen - und die anderen, die es bis dahin gab, gleich hinterher. Da kam glaub ich grad der Order of the Phoenix raus? Das war jedenfalls alles schön und gut, hat mir Spaß gemacht.
Aber dann kam irgendwie der Absturz, JKR hat die Kurve nicht gekriegt. Ich hab den HBP auch sofort nach Erscheinen geliefert bekommen und schnell gelesen, aber es war schon ziemlich düster (und Harrys Pubertätsanfälle waren zwar gut dargestellt, aber haben trotzdem einfach nur genervt).

Richtig genervt bin ich auch von den langen Intervallen zwischen den letzten drei Büchern. In DH werden munter Personen, Gegenstände und Ereignisse aus den Bänden 1-6 referenziert, ohne nochmal auch nur im Ansatz zu erklären, was es damit auf sich hatte. Hallo, das ist bei mir 5 Jahre her, dass ich die Bücher gelesen habe! Bzw 4 Jahre beim Phoenix und 2 Jahre beim HBP, langt auch schon. Weil ich mich teilweise überhaupt nicht mehr auskannte, musste ich wiederholt in Wikipedia nachlesen, was was ist - und hab dabei wider Willen noch einige Spoiler reingedrückt bekommen. -.-

Jetzt bin ich bei DH so ungefähr bei der Hälfte, und es gefällt mir eigentlich überhaupt nicht. Total depro, düster und dabei bisher nichtmal wirklich spannend. Ich lese es eigentlich nur, um die Geschichte zum Abschluss zu bringen. Vielleicht wird es ja auch noch besser, aber momentan hält sich meine Begeisterung in sehr engen Grenzen.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Lyonesse am 2.08.2007 | 13:41
Was ich bei Harry Potter immer etwas seltsam fand, war der Gegensatz zwischen der großen Verspieltheit mit der Magie im Alltag und in allen Lebenlagen bis hin zum Sport (Quidditch), die mir, gekoppelt mit dem klassischen Internats-Roman immer gut gefallen hat und in der die Autorin quasi eine Gegenwelt schuf, und der unglaublichen Düsternis von Voldemort & Co mit seinem Faschismuseinschlag, den Dementoren, den Todessern, etc... Das hat nicht wirklich gut zusammengepasst und manchmal auch gewaltig im Getriebe geknirscht, da es zunehmend schwierig wurde, das Konstrukt halbwegs glaubwürdig zusammenzuhalten.
Das fürchterliche Gefängnis von Azkaban oder die Verhängung der Todesstrafe (zB. an magischen Kreaturen, wie im Mittelalter an Tieren) fand ich recht geschmacklos und zeitlich genommen völlig unpassend, auch wenn bei Zauberers die Uhren anders gehen mögen. Auch ist diese Zaubererwelt mir viel zu hierarchisch und streckenweise gar totalitär.
Ich verstehe ja vollkommen, daß man Antagonisten braucht, aber das war schon stellenweise starker Tabak für ein Jugendbuch, mehr Leute vom Kaliber wie Rita Skeeter oder Gilderoy Lockhart, hätten mir besser gefallen. Außerdem fand ich's komisch, daß die Dicken gerne die Gehässigen waren, aber das ist wohl Geschmackssache.
Die gekonnte Leichtigkeit (bis fast zur Satire oder Parodie) und die große oft platte Düsternis waren für mich jedenfalls eine seltsame Mischung bei der Harry Potter Reihe. JKR konnte sich nie richtig entscheiden, ob sie ein waschechtes Jugendbuch, ein episches Werk oder eine Parodie/Satire auf das Fantasy-Genre verfassen will, so hat Harry Potter von allem etwas und ist doch keins davon.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Feuersänger am 3.08.2007 | 14:48
So, jetzt hab ich den HP7 auch durch, und bin einigermaßen versöhnt. Sprich, im letzten Drittel wird das Buch langsam, aber stetig besser -- so ungefähr ab Shell Cottage.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
Was ich bei Harry Potter immer etwas seltsam fand, war der Gegensatz zwischen der großen Verspieltheit mit der Magie im Alltag und in allen Lebenlagen bis hin zum Sport (Quidditch), die mir, gekoppelt mit dem klassischen Internats-Roman immer gut gefallen hat und in der die Autorin quasi eine Gegenwelt schuf, und der unglaublichen Düsternis von Voldemort & Co mit seinem Faschismuseinschlag, den Dementoren, den Todessern, etc...

Da würde mich durchaus interessieren, wie weit sie den düsteren Aspekt von Anfang an durchgeplant hat. Im ersten Teil gab es ja auch schon eine gewisse Bedrohung, aber die nahm keinen so großen Platz ein, und war geradezu lächerlich im Vergleich zu den späteren Bänden. Sie hat wohl die Bedrohungsschraube so stark angezogen, weil man heute mit einer Heptalogie von Spannung und Ausmaß der Burg-Schreckenstein-Romane keinen Stich mehr machen kann. Unter anderem wüsste ich gerne, wann ihr der Einfall mit den Horcruxes kam - vermutlich erst in HP6.

Dann hab ich noch ein paar Fragen zur Story selbst, bzw. Plot Holes und unbedachter Deus ex Machina einsatz:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Chiungalla am 3.08.2007 | 17:46
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Smendrik am 3.08.2007 | 23:57
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Xemides am 6.08.2007 | 04:47
Richtig genervt bin ich auch von den langen Intervallen zwischen den letzten drei Büchern. In DH werden munter Personen, Gegenstände und Ereignisse aus den Bänden 1-6 referenziert, ohne nochmal auch nur im Ansatz zu erklären, was es damit auf sich hatte. Hallo, das ist bei mir 5 Jahre her, dass ich die Bücher gelesen habe! Bzw 4 Jahre beim Phoenix und 2 Jahre beim HBP, langt auch schon. Weil ich mich teilweise überhaupt nicht mehr auskannte, musste ich wiederholt in Wikipedia nachlesen, was was ist - und hab dabei wider Willen noch einige Spoiler reingedrückt bekommen. -.-

Also die langen Intervalle zwischen Büchern ist nun wirklich kein Phänomen von HP. Fast alle Autoren brauchen für die Fortsetzung ihrer Bücher ein bis zwei Jahre zwischen den Teilen. Nehme Das Rad der Zeit, Lied von Eis und Feuer etc. Und 7 Bücher in 10 Jahren ist nun nicht so wenig.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.08.2007 | 07:07
Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst dann haettest du das machen sollen was einige andere Leute gemacht haben... Die Wartezeit bis Band 7 nutzen und "zeitnah" die vorherigen Baende nochmal zu lesen ;D
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Bad Horse am 6.08.2007 | 08:22
@Düsternis & Kinderbuch: Schau dir mal Doctor Who an. Das ist auch nominell eine Kinderserie, und teilweise so düster, daß ich mich hinter dem Sofa verstecke.  ;)

Außerdem fand ich es nicht unpassend. In der realen Welt wird Technik auch für einen Haufen Spielkram eingesetzt - oder für Nuklearbomben.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Feuersänger am 6.08.2007 | 11:55
Die Wartezeit bis Band 7 nutzen und "zeitnah" die vorherigen Baende nochmal zu lesen ;D

Du magst es kaum für möglich halten, aber manche Leute haben doch tatsächlich auch andere Dinge zu tun, als ~3000 Seiten doppelt zu lesen. Nicht jeder sitzt drei Jahre lang nägelkauend in der Ecke und tut nichts Anderes, als dem siebten Harry Potter entgegenzufiebern.

Problem ist einfach, daß die Rowling so ungefähr bei Band 4 die Lust verloren hat. Da hatte sie schon längst ausgesorgt und hätte sich viel lieber in den Ruhestand begeben. Wäre mir ja genau so gegangen. Genau ab diesem Teil stiegen dann auch die Intervalle von 1 Jahr auf 2-3 Jahre an. Naja, Fans sind ja hart im Nehmen.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Lyonesse am 6.08.2007 | 13:47
Ob Doctor Who eine Kinder-Serie ist, müßte man nochmal besprechen. Ich habe auch nichts gegen wohldosierte Düsternis in Kinderbüchern, aber verschiedene Aspekte bei Harry Potter haben mir eben weniger oder sogar überhaupt nicht gefallen.
Das JKR nach dem vierten Band die Lust verlor, ist eine interessante These, die eigentlich menschlich und logisch ist, da Harry Potter zu der Zeit schon ein Selbstläufer war. Insofern mußte Sie sich möglicherweise mehr und mehr durch die letzten drei Bände quälen und dabei immer dicker auftragen.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.08.2007 | 13:57
Ob Doctor Who eine Kinder-Serie ist, müßte man nochmal besprechen.
Muss man nicht besprechen... Das ist Fakt.

Fuer die neue Serie wird jedesmal ein "Fear Factor" durch die Wertungen von 4 Kindern (von 5-13) gemacht die die Folge (mit ihren Eltern) schon vor dem offiziellen Erscheinen schauen duerfen. Dort wird dann auch minutengenau die Reaktion der Kinder beschrieben damit Eltern entsprechend vorbereitet sind.

BTW: "Blink" hat 5.5 (von 5) ;D

Aber genug von Dr Who (den kann man ja in SEHEN weiterdiskutieren - besonders wenn Pro7 irgendwann mal den Hintern hochkriegt und endlich die neue Serie zeigt, die Rechte haben sie seit 2005)
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Lyonesse am 6.08.2007 | 16:27
Nun ja, bei Doctor Who sehe ich eine FSK Freigabe von 12 Jahren. Unter einer Kinder-Serie verstehe ich entweder eine Altersfreigabe von 6 oder überhaupt keine Altersbeschränkung.
Ich will jedoch nicht behaupten, daß ich viel Ahnung von dieser seit langem laufenden Serie habe und sicher passt eine Diskussion darüber besser in den Forumsabschnitt SEHEN.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Samael am 6.08.2007 | 17:41
Du magst es kaum für möglich halten, aber manche Leute haben doch tatsächlich auch andere Dinge zu tun, als ~3000 Seiten doppelt zu lesen. Nicht jeder sitzt drei Jahre lang nägelkauend in der Ecke und tut nichts Anderes, als dem siebten Harry Potter entgegenzufiebern.

Ich bin sehr froh, dass Rowling nicht in jedem Band noch am Anfang krampfhaft die letzten Bücher kurz zusammenfasst. Sowas nervt mich immer unglaublich.
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.08.2007 | 17:53
Imho wurden die Stellen aus anderen Buechern auf die sich Ereignisse in Band 7 bezogen haben (zumindest fuer mich) ausreichend zusammengefasst und nochmal angesprochen wenn sie akut/notwendig wurden ohne es zu sehr zu uebertreiben.

Wer sich allerdings nach 1-2 Jahren nicht mehr an grundlegende Infos der Serie nicht mehr erinnern kann der sollte dann vielleicht doch lieber zu "einfacheren" Buechern (die nicht aufeinander aufbauen) wechseln ;D
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Caralywhynn am 27.10.2007 | 01:38
 ... ich hab gerade das 2. Kapitel der Deutschen Übersetzung gelesen und bekomme gerade einen mittelschweren Kotzkrampf.

Die Übersetzung ist GROTTENSCHLECHT!

Und das sage ich, die ich im Englischen eher mäßig gut bin. Ich kann jedoch Deutsch und ich habe auch bei einem Jugendbuch - eigentlich gerade bei einem Jugendbuch- den Anspruch, dass es sprachlich und grammatikalisch richtig ist.
Was sich Carlsen da geleistet hat ist unter aller Sau. Und das für das Geld. Die hatten über 3 Monate Zeit das Ding ordentlich zu übersetzen und zu lektorieren... das hätte selbst ich besser hinbekommen....*rumwüt*

Ich überlege ernsthaft, das Buch zurückzubringen, und mein Geld zurück zu verlangen!
Nicht nur, das der engliche Satzbau übernommen wurde, nein, z.B. als und wie wird fleißig verwechselt und noch so ein paar Kleinigkeiten ...   :puke:
Titel: Re: Harry Potter and the Deathly Hallows (HP 7)
Beitrag von: Arkam am 25.11.2007 | 23:05
Hallo zusammen,

trotz des dramatischen Anfangs hat das Buch ein paar Längen.
Denn bis zum Ende der Hochzeit ist es klar das man sich noch im Vorspiel zur eigentlichen Handlung befindet. Ich muß allerdings zugeben das ich in dieser Hinsicht seit dem "Orden des Phönix" besonders allergisch reagiere.

Die Reise unserer Helden macht dann teilweise einen etwas unstrukturierten Eindruck.
Das paßt allerdings auch zu den Geschehnissen wie sie sich den Helden darstellen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nachdem die Ereignisse die Helden etwas gestupst haben und auch noch ein paar Informationen mehr gewonnen worden sind überschlagen sich die Ereignisse.
Wundert es wirklich nach den Ereignissen im "Orden des Phönix" ernsthaft jemanden das man sich sehr an einen Thriller in der Zeit des II Weltkriegs erinnert fühlt?
Die Bösen tragen nicht nur Schwarz und haben einen Totenkopf als Symbol - Nein sie haben auch noch einen Führer mit Allmachtsfantasy der Teile der realität nicht wahrnimmt.
Die Guten sind im Widerstand und natürlich hat das unmögliche Kommandounternehmen Erfolg.

Über die Toten ist ja schon viel geschrieben worden. Für mich zeigt sich hier die größte Stärke und die größte Schwäche der Harry Potter Bücher. Sie sind eben sehr auf ihren Helden fixiert. Ereignisse an denen der Held nicht Teilnimmt bekommt er entweder virtuell präsentiert, als gespeicherte Erinnerungen oder als Erzählung eines Augenzeugens.
Ganz selten zeigt die Autorin Aspekte auf die sich so nicht präsentieren lassen. Für mich persönlich sind das dann aber auch die Szenen wo die Welt der Zauberer die interessantesten Facetten zeigt.
Von da aus werden alle anderen Figuren eigentlich nur zu Nebenfiguren deren Schicksal einen nicht unbedingt interessieren. Selbst Ron, Hermine und Dumbledore sind ja häufig genug nicht wirklich individuelle Charaktere sondern füllen als Zauberer von Nebenan, Mentor und Wissenschaftlerin eher Lücken aus die der held hat

Gruß Jochen