Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Karl Lauer am 8.02.2007 | 11:39

Titel: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Karl Lauer am 8.02.2007 | 11:39
Quelle heise.de (http://www.heise.de/newsticker/meldung/84955/from/rss09)

Die Windows-Version der Video- und Telefonie-Software Skype liest die BIOS-Daten des Rechners aus. Wie eine Hackerin mit dem Pseudonym Myria in einem Blog-Eintrag berichtet, legt die Software nach dem Start eine ausführbare Datei namens 1.com im Temp-Verzeichnis des Anwenders ab, die Code zum Übetragen der Daten im BIOS-Adressbereich zur aufrufenden Applikation enthält. Was die Skype-Software mit den Daten anstellt, die unter anderem die Seriennummer des Mainboards enthalten können, ist bislang noch unklar. Die geheimnisvolle com-Datei war nur durch eine Fehlermeldung aufgefallen, die Skype beim Start auf Systemen mit 64-Bit-Windows ausgibt. Den 64-Bit-Versionen fehlt die zur Ausführung des Programms nötige "NT Virtual DOS Machine" (NTVDM), die direkte Zugriffe auf BIOS-Speicherseiten ermöglicht.

Interessanterweise unternimmt die Skype-Software offenbar auch Schritte, die das Auslesen der com-Datei verhindern sollen. Den Ausführungen von Myria zufolge ließ sich die Datei erst nach einem Reboot aufgrund einer erzwungenen Kernel-Panic öffnen. Wie sich an den Kommentaren zum Blog-Posting erkennen lässt, nähren solche Maßnahmen allerdings das Misstrauen gegenüber dem Skype-Hersteller. AMD hatte Skype Anfang vergangenen Jahres in einem Kartellstreit mit Intel beschuldigt, die damals auf AMD-Systemen nicht verfügbare Konferenzfunktion seiner Telefonie-Software speziell auf Intel-Prozessoren zurechtgeschnitten zu haben.
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Cyrano am 8.02.2007 | 12:25
Deswegen nur noch team s.  :d
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Jens am 9.02.2007 | 16:02
Wüs? Na toll, gibts außer Low-Quality TS da noch eine Alternative?
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: 8t88 am 9.02.2007 | 19:48
Wüs? Na toll, gibts außer Low-Quality TS da noch eine Alternative?
Nimm einfach nen  höheren Codec ::)
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Jens am 9.02.2007 | 21:50
Da muss man mir erstmal sagen auf welchem Server ich das machen kann... oder kann man die Lokal zusammenbasteln? Bin da leider total vern00bt.

BTW: könnte das ein Hoax sein? Bzw. eine falsche Fehlermeldung weil das System der guten durch einen Virus verseucht ist?
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Sir Mythos am 9.02.2007 | 21:59
Teamspeak-Server lokal hochzuziehen ist einfach. Entsprechende Software runterladen und einstellen. Die Einstellungen erschließen sich von selbst.
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Haukrinn am 9.02.2007 | 22:11
BTW: könnte das ein Hoax sein? Bzw. eine falsche Fehlermeldung weil das System der guten durch einen Virus verseucht ist?

Nope, die Tatsache ist bereits vom Skype-Hersteller bestätigt. Sinn des Ganzen ist wohl eine ominöse DRM-Maßnahme, die lizenzpflichtige Plugins schützen soll. In welcher Form genau wurde nicht gesagt, was aber gesagt wurde ist, dass die nächste Version diesen Mist nicht mehr enthalten wird. Da war's wohl jemandem sehr peinlich, dass er aufgeflogen ist...  >;D
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Jens am 10.02.2007 | 00:36
??? Also ich hab keine 1.com in meinen TEMP-Verzeichnissen gefunden, aber ich hab auch nicht das neueste Update... allerdings hab ich mich ein wneig umgehört und Skype ist ja mal echt eine fiese Sache so wie das aussieht von wegen undokumentiert und sowas von proprietär... 8]
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Haukrinn am 10.02.2007 | 12:39
??? Also ich hab keine 1.com in meinen TEMP-Verzeichnissen gefunden, aber ich hab auch nicht das neueste Update...

Du musst wohl auch irgendwie dem System eine Kernel Panic vorgaukeln, damit die Datei nicht wieder verschwindet, wenn Du nach ihr suchst. Ziemlich fieses Teil das.  :P
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Monkey McPants am 14.02.2007 | 00:32
Wüs? Na toll, gibts außer Low-Quality TS da noch eine Alternative?
Zwar keine Alternative für sowas wie Skype-Out, aber was PC-zu-PC Gespräche angeht hab ich mit Coccinella (http://hem.fyristorg.com/matben/) gute Erfahrungen gemacht. Kostenlos, open-source, Jabber-basiert, VoIP Unterstützung und obendrein noch ein geiles Whiteboard. (Fehlt eigentlich nur ein Würfelrollsystem und es ist das perfekte Rollenspielprogramm. ;D Obwohl man natürlich auch einfach sowas (http://www.catchyourhare.com/diceroller/) verwenden kann.)

M
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Jens am 14.02.2007 | 01:02
Ah stimmt, davon hab ich ja noch den Installer auf der Platte :D
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Monkey McPants am 14.02.2007 | 11:48
Ah stimmt, davon hab ich ja noch den Installer auf der Platte :D
Ah, da fällt mir noch was nettes ein: Man braucht keinen Installer, zumindest in der Version die ich grad hab. Ist einfach nur ne .exe-Datei und sollte darum auch problemlos vom USB-Stick oder einer CD startbar sein.
(Kann sein das die aktuelle Version bereits einen Installer benötigt, aber ich glaube das die auch nur eine reine exe ist...)

M
Titel: Re: Skype liest BIOS-Daten aus
Beitrag von: Jens am 14.02.2007 | 12:07
In der Tat - es startet einfach so auch wenns etwa so lange braucht wie der Firefox zum Laden ;) Geilo.

Und jetzt sagt er "Das ist alles. Seien sie nett zu Coccinella" :D Jetzt bin ich als Jens_85 im Jabber unterwegs... mal schaun, mal schaun