Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Archiv Eigenentwicklungen => Pen & Paper - Eigenentwicklungen => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => BASIS - Projekt => Thema gestartet von: Dom am 17.02.2007 | 23:12

Titel: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dom am 17.02.2007 | 23:12
Zitat von: Dr.Boomslang
Ich würde erstmal gerne wissen wer verbindlich dabei ist und wer nicht und wie der Entscheidungsprozess ablaufen soll, dann gehts an die Inhalte.
Angeregt durch diesen Satz möchte ich hier einen Vorschlag machen, um die Entscheidungsstrukturen zu defineren.

Bestandsaufnahme:
Anfangs waren ein paar Leute dabei, dann haben einige (u.a. ich) losgelegt, so dass sich wiederum einige derjenigen, die anfangs mitgemacht haben, offenbar überrollt gefühlt haben. Das finde ich sehr schade und denke, dass die fehlende Abstimmung über den Entscheidungsprozess das entscheidende Problem waren.

Vorschlag Entscheidungsprozess:
Schritt 1: Wenn jemand was beitragen möchte, wird zum Thema ein Diskussionsthread eröffnet. Dann wird das Thema diskutiert. Kommt eine Weile zu dem Thema kein Beitrag mehr oder einigen sich die Diskussionsteilnehmer darauf, dass genug diskutiert wurde, gehts zu Schritt 2. Sieht noch mindestens eine Person Diskussionsbedarf, so bleiben wir in Schritt 1.
Schritt 2: Ein Abstimmungsthread über das Thema wird eröffnet. Alle möglichen Alternativen sollten aufgezählt werden. Jeder darf beliebig viele Alternativen wählen; die Alternative mit den meisten Stimmen nach einer bestimmten Zeitspanne gewinnt. Dabei ist jeder User des GroFaFo abstimmungsberechtigt.

Ergänzungen und Erläuterung:
Die Zeiten in Schritt 1 und 2 ("eine Weile" bzw. "eine bestimmte Zeitspanne") habe ich erstmal bewusst offen gelassen; darüber sollten wir vielleicht diskutieren, wenn wir uns auf einen Entscheidungsprozess geeinigt haben. Mit schwebt da sowas wie "eine Woche" vor. Auch sollten dabei bestimmte Formalia eingehalten werden (z.B. Namensgebung der Diskussions- und Abstimmungsthreads).

Erläuterung zu Schritt 2: Beliebig viele hat den Vorteil, dass sich ein User nicht zwischen mehreren gleichwertigen Alternativen entscheiden muss. Außerdem kann man zeigen, dass dann eher die Alternative gewinnt, mit der die meisten Leute leben können. Lässt man nur eine Stimme zu, bekommt vielleichtt eine Alternative, die zwar von allen als gut brauchbar eingestuft wird aber nicht favorisiert wird, keine Stimme und fällt durch.

Dom
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dr.Boomslang am 18.02.2007 | 11:25
Über demokratische Abstimmungsverfahren könnte ich jetzt noch ne Menge sagen, aber ich denke die von dir genannte Option ist schon ok ;)

Ansonsten sage ich einfach mal wie ich mir einen Entwicklungsprozess idealerweise vorstelle.
Ein festes Team von X Leuten die an den Kernthemen arbeiten und die Diskussionen moderieren. Bei diesen Diskussionen sind beliebige Ergänzungen von anderen Interessierten erlaubt.
Bei den Abstimmungen stimmen dann aber wieder nur die festen Mitglieder ab.

Ich bevorzuge diese Methode gegenüber einer absolut freien Entwicklung weil sich meiner Erfahrung nach gezeigt hat, dass ein absolut offenes Projekt nicht zielgerichtet nach vorne getrieben werden kann.
Es muss immer Kernentwickler geben um ein Projekt voran zu bringen und wenn diese durch die Masse an anonymen Teilnehmern einfach überstimmt werden kann, dann werden Kernentwickler nach und nach das Interesse Verlieren und das Projekt stirbt ab.
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dom am 18.02.2007 | 20:25
Über demokratische Abstimmungsverfahren könnte ich jetzt noch ne Menge sagen, aber ich denke die von dir genannte Option ist schon ok ;)
Ja, ein bisschen was weiß ich auch schon noch... aber lassen wir das.

Ansonsten sage ich einfach mal wie ich mir einen Entwicklungsprozess idealerweise vorstelle.
Ein festes Team von X Leuten die an den Kernthemen arbeiten und die Diskussionen moderieren. Bei diesen Diskussionen sind beliebige Ergänzungen von anderen Interessierten erlaubt.
Bei den Abstimmungen stimmen dann aber wieder nur die festen Mitglieder ab.

Ich bevorzuge diese Methode gegenüber einer absolut freien Entwicklung weil sich meiner Erfahrung nach gezeigt hat, dass ein absolut offenes Projekt nicht zielgerichtet nach vorne getrieben werden kann.
Es muss immer Kernentwickler geben um ein Projekt voran zu bringen und wenn diese durch die Masse an anonymen Teilnehmern einfach überstimmt werden kann, dann werden Kernentwickler nach und nach das Interesse Verlieren und das Projekt stirbt ab.
Klingt erstmal plausibel. Ich habe auch da nicht wirklich viel gegen, außer, dass die Mitmach-Hürde dann größer wird.

So, wie es bisher gelaufen ist, war es jedenfalls ungünstig.

Dom
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dr.Boomslang am 18.02.2007 | 20:59
Erstmal wird die Mitmachhürde größer sein, aber da alles offen diskutiert wird können sich Interessierte jederzeit einklinken. Schreitet das Projekt voran dann ist das der beste Garant weitere Interessierte anzuziehen.
Das schlimmste ist es jedenfalls wenn keine Entscheidungen fallen weil unklar ist wer da überhaupt mitreden will oder darf.
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dom am 19.02.2007 | 13:36
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie sich alle die, die mitmachen wollen, auf eine gemeinsame Stuktur einigen. Insbesondere auch wegen Purzels Ansätzen sollten wir schnellstmöglichst was finden.

Konkreter Vorschlag:
- Offene Diskussion über ein Thema in einem entsprechenden Diskussions-Thread.
- Anschließende Abstimmung aller offiziellen Teilnehmer (also nicht nur von denen, die für das entsprechende Kernthema eingeteilt sind) in einem Abstimmungs-Thread. Dort ist nur Abstimmen erlaubt, keine Diskussion mehr. Pro Abstimmung sollte es einen eigenen Thread geben. Die Abstimmung ist eine Woche lang offen, dann wird sie geschlossen und ausgewertet. Das Ergebnis ist dann angenommen.

Offizielle Teilnehmer sollten in einem entsprechenden Thread gesammelt werden (Der Visionär hatte mit einer entsprechenden Liste im Thread Was ist das BASIS - Projekt? (http://tanelorn.net/index.php/topic,33421.0.html) bereits begonnen.)

Dom
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Purzel am 19.02.2007 | 13:42
Wie klein oder gross sind die Strukturen, über die abgestimmt wird? Wird z.B. über meinen Hintergrund en-block abgestimmt? Oder wird der auf verschiedene Elemente und Alternativen aufgeteilt und dann über diese entschieden?
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dr.Boomslang am 19.02.2007 | 13:52
- Offene Diskussion über ein Thema in einem entsprechenden Diskussions-Thread.
- Anschließende Abstimmung aller offiziellen Teilnehmer (also nicht nur von denen, die für das entsprechende Kernthema eingeteilt sind)
So meinte ich das. Ich schätzte mal so viele Entwickler werden wir nicht sein, dass jeder sein eigenes Hoheitsgebiet braucht.

Wie klein oder gross sind die Strukturen, über die abgestimmt wird? Wird z.B. über meinen Hintergrund en-block abgestimmt? Oder wird der auf verschiedene Elemente und Alternativen aufgeteilt und dann über diese entschieden?
Ich würde mal sagen es wird über alles Abgestimmt was nötig ist. Wir müssen das auch nicht so furchtbar formell halten. Wenn alles diskutiert ist und klar ist das alle dafür sind kan es auch gleich weiter gehen.
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Purzel am 19.02.2007 | 14:35
Wenn alles diskutiert ist und klar ist das alle dafür sind kan es auch gleich weiter gehen.

Damit kann ich für meinen Teil leben.
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Droderont am 19.02.2007 | 15:13
Also das ...

- Offene Diskussion über ein Thema in einem entsprechenden Diskussions-Thread.
- Anschließende Abstimmung aller offiziellen Teilnehmer

... in Kombi mit dem hier ...

Ich würde mal sagen es wird über alles Abgestimmt was nötig ist. Wir müssen das auch nicht so furchtbar formell halten. Wenn alles diskutiert ist und klar ist das alle dafür sind kan es auch gleich weiter gehen.

... fände ich auch gut.

Was ich mir auch noch wünsche: Eine Ecke, in der Entscheidungen in Stichworten festgehalten werden, nebst Link auf die Diskussionsthreads zu der Sache. Erstens ist das ein gutes externes Gedächtnis für die Entwickler und zweitens ein idealer Orientierungspunkt für Interessierte.
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dom am 19.02.2007 | 15:15
Was ich mir auch noch wünsche: Eine Ecke, in der Entscheidungen in Stichworten festgehalten werden, nebst Link auf die Diskussionsthreads zu der Sache. Erstens ist das ein gutes externes Gedächtnis für die Entwickler und zweitens ein idealer Orientierungspunkt für Interessierte.
Meinst du so (http://tanelorn.net/index.php/topic,33415.0.html)?

Dom
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Droderont am 19.02.2007 | 15:41
Genau so etwas. Oder wie hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,33458.msg619187.html#msg619187). Würde letzten Endes wohl auf mehrere Threads rauslaufen - ein allgemeiner + mehrere spezielle (für Unterbereiche mit vielen Entscheidungspunkten, die man besser ausgliedert - wie z.B. bei den Regeln)
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dr.Boomslang am 19.02.2007 | 17:40
Fangen wir mal mit einer einfachen Frage an: Wer wäre denn jetzt von Anfang an dabei?
Ich sehe da Dom, Purzel, 1of3, Droderont und mich... das sieht doch schon ganz gut aus, oder?
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dom am 19.02.2007 | 17:41
Jo, hier!

Dom
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Purzel am 19.02.2007 | 17:46
Japp
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Droderont am 19.02.2007 | 18:08
Bin dabei.
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: Dom am 19.02.2007 | 20:21
So, das sieht doch gut aus. Dann mache ich jetzt mal den Vorschlag, wir setzen jetzt unter genau diesen Voraussetzungen die ganze Sache fort.


Teilnehmerliste:

Spricht jemand dagegen? Wenn nein, dann halten wir das einfach mal so fest.

Dom
Titel: Re: [-0- Formalia] Entscheidungsstruktur (Diskussion)
Beitrag von: 1of3 am 20.02.2007 | 09:19
Öh, ja. Bin hier.