Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: Andreas am 3.03.2007 | 19:03

Titel: Empfehlenswerte Lektüre
Beitrag von: Andreas am 3.03.2007 | 19:03
Es gibt auch eine Menge interessanter und Lesenswerter Bücher über Linux etc.

Ich fange mal an mit:
"JUST FOR FUN" (http://www.amazon.de/Just-Fun-Linus-Torvalds/dp/3423362995/ref=sr_1_1/303-4178081-2317016?ie=UTF8&s=books&qid=1172944802&sr=1-1)
Untertitel:"Wie ein Freak die Computerwelt revolutionierte"
Von David Diamond und Linus Torvalds.

Es ist, vereinfacht ausgedrückt, die Biographie von Linus.
Diamond erzählt hier einfach, wie Linus aufwuchs.
IN Finnland, mit einem kommunistischen Elternhaus etc.

Besonders interessant:
Der Vergelich zwischen Betriebssystemen und Sprachen.
Linus vergleicht Linux, bzw. Unix mit Englisch, Windows aber eher mit Chinesisch.
Das englische setzt sich komplett aus 26 Zeichen zusammen, im Chinesischen gibt es eine Unzahl Symbole, für jedes Wort ein eigenes.

Sehr empfehlenswert  :d
Titel: Re: Empfehlenswerte Lektüre
Beitrag von: Darkwalker am 4.03.2008 | 19:18
Wer auf OpenSourceSoftware und die FSF-Philosophie steht:

The Cathedral and the Bazaar

von Eric S. Raymond ist eine Essay-Sammlung über das Model hinter OSS und Linux. Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Cathedral_and_the_Bazaar)

Wer sich mit komplexen Systemen beschäftigt:

The Mythical Man Month

von Fred Brooks behandelt große Software-Projekte und ihre Probleme. Ebenfalls in Essay-Form beschreibt es die Probleme beim Entwickeln nicht-trivialer Systeme wie IBMs System/360 und gilt als ein Must-Read für jeden der was komplexes realisieren will Wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Mythical_Man-Month)

Und wer mal herzhaft lachen will (oder sich gruseln will) dem sei

How to write Unmaintainable Code (http://mindprod.com/jgloss/unmain.html)

ans Herz gelegt. Wer sich oder seine Co-Programmierer wiedererkennt...

Titel: Re: Empfehlenswerte Lektüre
Beitrag von: Bitpicker am 4.03.2008 | 20:27
Der Thread ist wirklich noch ziemlich leer...

Wichtig ist für Linux-Einsteiger und solche, die es mal gewesen sein wollen, die jeweils aktuellste Version von Michael Koflers 'Linux', Addison-Wesley Verlag. Wenn man nur ein Linux-Buch im Leben kaufen will, dann dieses. Allerdings sieht man auch, wie schnell sich Linux entwickelt, wenn man per Sonderangebot eine ältere Auflage ersteht.

Robin
Titel: Re: Empfehlenswerte Lektüre
Beitrag von: Würfelheld am 12.12.2008 | 17:58
http://www.chip.de/downloads/10.-Dezember-2008-CHIP-Sonderheft-Linux_33263318.html

CHIP.de bietet hier das diesjährige Sonderheft "LINUX" als kostenlosen pdf Download an!
Titel: Re: Empfehlenswerte Lektüre
Beitrag von: Stummkraehe am 13.12.2008 | 14:18
http://www.chip.de/downloads/10.-Dezember-2008-CHIP-Sonderheft-Linux_33263318.html

CHIP.de bietet hier das diesjährige Sonderheft "LINUX" als kostenlosen pdf Download an!

Zitat
Hinweis: Dieser Download stand nur am 10. Dezember zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis!
::)
Titel: Re: Empfehlenswerte Lektüre
Beitrag von: Würfelheld am 13.12.2008 | 15:52
tja ich habs gestern noch runtergeladen!
Gruss