Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Warhammer TT => Thema gestartet von: Burncrow am 9.03.2007 | 13:44

Titel: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Burncrow am 9.03.2007 | 13:44
Lohnen sich Conscripts und Ratlings oder kann man dass auch besser/billiger/effizienter haben?
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Felixino am 9.03.2007 | 14:23
Was sind denn Conscripts and ratlings? ???
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Burncrow am 9.03.2007 | 14:25
Conscripts sind die BS2/WS2 Truppen die man für nen Appel und ne Ei kriegt, die Ratlings sind die Ratling Snipers(Elite-Auswahl).
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: CrazyDwarf am 9.03.2007 | 15:03
Halbling-Scharfschützen und Rekruten für die Besitzer des deutschsprachigen Kodex Imperiale Armee.
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Felixino am 9.03.2007 | 15:20
@Cd: Ah danke ich verstehe. Also auch wenn ich keien IG spiele, denke ich, dass vor allem grade Rekrutenzüge sehr sinnvoll sein können. 50 Lasergerwehre für wieviel Punkte? Lohnt sich. Oder auch gegen Carnifexe und Konsorten, die nicht genug attacken haben um 50 Modelle aufs mal niederzuhaken. einfach kommisar dazu(nach hinten stellen, dass er nicht zum verlust wird). Und für die sniper fidnet sich sicherlich auch ne sinnvolle aufgabe.
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Timo am 9.03.2007 | 15:57
Ratlings auf jeden Fall rein, mit die besten Sniper im Spiel(vom Punkteverhältnis her)
Conscripts sind extrem Geschmackssache, je nachdem was du an Punkten hast und wie du spielst.

Hat aber selbst bei Masseninfanteriearmeen noch keiner meiner Impgegner eingesetzt(und das sind Turnierspieler)
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Burncrow am 10.03.2007 | 18:29
Wie stell ich es denn an eine möglichst gute Infantrie-only Armee auf die Beine zu stellen?
Lieber Masse oder lieber Klasse?
 
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Timo am 10.03.2007 | 19:01
Wieviele Punkte, welche Gegner, gibt es Grenzen was für Figuren du einsetzen kannst, inkl. GW-Homepagelisten(die auch auf Turnieren erlaubt sind) oder ohne?
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Burncrow am 10.03.2007 | 19:25
Nur Standard-Codex, 1500 Punkte, Orks oder Eldar, am besten aber möglichst universell nutzbar.
Keine Panzer, keine Roughrider
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Timo am 10.03.2007 | 19:37
Spiel Panzerarmee  :D

Ne, mal Ernsthaft, ich frag mal bei meinen Impspielern nach, da ic hecht wenig Ahnung habe, was Imps betrifft.

Auf jeden Fall sollten HeavyWeaponTeams rein und Kaskrin(obwohl ich glaube, dass die nicht im Codex sind), erlaubst du dir selbst Walker?

Ein Trupp RatlingSniper(so ca. 5) sollte rein.
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Burncrow am 10.03.2007 | 19:47
Nein, nur Infantrie, keine Walker.
Stormtrooper, als Karskin sind im Kodex.
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Timo am 10.03.2007 | 20:06
naja Panzerjäger als Vorteil sind nicht das schlechteste, Plasmawaffenträger in den Trupps sind nett, Raketenwerfer sind sehr wichtig.

Mörser sind nützlich, dann noch ein paar nette Nahkampffertigkeiten für die Truppführer im Notfall dass jemand ran kommt.

Flammenwerfer sind nicht so wichtig, mit Infanterie willst du den Gegner zerschiessen bevor er so dicht dran ist, wenn er so dicht ist, hast du meistens schon verloren, lieber mehr einfache Leute nehmen.

Aber dass jetzt nur blank geraten, ich frage mal die Experten, kann aber eine Woche dauern.
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Burncrow am 10.03.2007 | 20:16
Das ist schon mal gut.
An Experten:
Ist es clever 'Close Order Drill' zusammen mit 'Light Infantry' als Doctrin auszuwählen?
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Timo am 12.03.2007 | 11:49
Bloss nicht Close Order Drill!
Das kann sogar Ich dir sagen:

1. Bringt +1Ini und +1MW, hohen MW bekommst du über deine Chefs und was willst du mit Ini?, jede Nahkampfarmee hat meilenweit bessere Iniwerte als Imps.

2. Freut sich jeder Gegner über dicht an dicht stehende Imps, du hast RW5+, da holzt dir ein Carnifex rein und dein Trupp ist weg(Stachelwürger S8DS5 Niederhalten große SChablone), außerdem kommt dein Gegner im Nahkampf an maximalen Basekontakt und wird dich vorraussichtlich überrennen.

Niemals mit reiner Infanteriearmee CloseOrderDrill, das ist sinnlos, du möchtest Nahkampf auf jeden Fall verhindern! (es sei denn du spielst mit ForgeworldRegeln und Ogern...)
Titel: Re: [WH40K] Conscripts and Ratlings
Beitrag von: Edorian am 13.03.2007 | 21:40
Rekruten find ich unnütz.
Pro: billigste Option überhaupt (ohne Grotze  ;)). Masse an Lasergewehren.
Contra: Miese Werte. Teuere Waffenoptionen, brauchen einen Standardzug, um gewählt werden zu können. Masse ist schwer zu decken und behindert bei NK viel Sichtlinie.

Halblinge sind heftig! Bis zu zehn Scharfschützen, die eher kauern als rennen und wenig kosten. Ok, W2 ist übel.

Zur reinen Infanteriearmee:
Willst du wirklich reine Infanterie ohne jede Fahrzeuge oder auch mobile Infanterie?
Machbar ist das bestimmt. Ich würde als Doktrinen zumindest Eiserne Disziplin (hochgradig empfehlenswert!) oder Chemoinhalatoren geben, vielleicht auch Standhaftigkeit.
Die Offizierstrupps sollten (wie ich das ab sofort auch tun werde) Raketenwerfer oder Laserkanonen und Plasmawerfer bekommen. Waffentrupps sind toll, zumal sie vom HQ mitgebracht werden können.
Zu den Zügen muss wohl nicht wirklich was gesagt werden. Lediglich die Größe kann man überdenken, wenn man mehr Offiziere haben will. Mobile Infanterie würde ich mitnehmen, denn ganz ohne bewegliche Elemente wird's etwas sehr vorhersehbar. Die M.I. sollte Flammenwerfer haben, schwere Waffen imo nach Geschmack bzw. Einsatzgebiet.
Gardisten sind toll, da sie von Haus aus Granaten, gute Standardwaffen und RW 4+ haben. Dazu noch zwei Spezialwaffen und die Option zum Infiltrieren oder Schocken. Alternativ könnte man sie auch mit zwei Flamern und einer Chimäre gen Gegner schicken.