Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Gast am 29.12.2002 | 15:48

Titel: [Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 29.12.2002 | 15:48
Hi

Ich überlege mir,ob ich bei meiner Victorian Age V:tM Kampagne eine Hausregel für die Seelenstärke Disziplin einführen soll.
Die Punkte,die man in Seelenstärke hat bekommt man als zusätzliche Würfel zum Widerstandswert beim
 Schaden soaken. Bei meiner Hausregel wäre es so,dass der Staminawert als automatische Erfolge bei nichtschwerheilbaren Schaden gilt. Das würde diese Disziplin mächtiger machen,als es bisher ist.
Die Vampire könnten mehr einstecken,was Vampire eigendlich eh können sollten.
Was meint ihr: Soll ich dies tun oder eher lassen?

Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Vandal Savage am 29.12.2002 | 15:57
Also soviel StaminaWert, soviel Schaden wird absorbiert.
Das ist zu mächtig. Punkt.

Und was ist mit den Punkten in Seelenstärke? Kommen die auch noch als automatische Erfole drauf?

Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 29.12.2002 | 16:05
Ooops. hab mich falsch ausgedrückt:
Stamina wird gewürfelt. Fortitude gibt es als automatischen Erfolg beim Schadenwiederstehen.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Vandal Savage am 29.12.2002 | 16:11
Achso ja, das hab ich mir auch schon mal überlegt ....

Hmm, ich würde dir raten es einfach mal auszuprobieren  :)

Es kann aber zu großen Schmerzgrenzenunterschieden - schon bei Schlag- und tödlichem Schaden - zwischen den chars kommen, also zwischen denen die Fortitude haben und die es nicht besitzen. Also Vorsicht

Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Teclador am 29.12.2002 | 17:36
Ich hab die Erfahrung gemacht, das Vampire (aufgrund des halbierten schlagschadens und den als schlagschaden zählenden Fernkampfangriffen auf den Körper) eh schon einstecken können wie was. Selbst wenn man auf ne kleine zierliche Toreador einkloppt.

Also ist die Regel IMHO einfach zu hart.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Selganor [n/a] am 30.12.2002 | 00:59
Wieso ueberhaupt staerker machen ?

Denk' dran, dass bei Aggravated Damage NUR Fortitude zum soaken verwendet werden kann.
Wer keine Fortitude hat kriegt diesen (ja nur SEHR teuer heilbaren) Schaden KOMPLETT...
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 30.12.2002 | 01:54
Ich finde, Seelenstärke ist schon stark genug, das muss noch noch verbessert werden. Wie schon gesagt wurde: einem Vampir mit Stamina 4, dem in die Brust geschossen wird, passiert herzlich wenig, wenn er nicht gerade grottenschlecht würfelt.
Ich bin jedoch der Meinung, dass die Disziplinen allgemein nicht sonderlich ausgewogen sind, Geschwindigkeit ist viel zu stark. Nun ja, weicht vom Thema ab, aber das musste ich jetzt loswerden.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Samael am 30.12.2002 | 12:36
Ich bin jedoch der Meinung, dass die Disziplinen allgemein nicht sonderlich ausgewogen sind, Geschwindigkeit ist viel zu stark. Nun ja, weicht vom Thema ab, aber das musste ich jetzt loswerden.

Richtig. Geschwindigkeit ist absolut mächtig, Beherrschung und Verdunklung sind es auch. Tierhaftigkeit dagegen ist zBsp für den Arsch.

Im Übrigen hatten wir auch eine Hausregel bzgl. Fortitude. Und zwar haben wir erlaubt bei schwer heilbarem Schaden auch Staminawürfel zum Soaken zuzulassen, und zwar maximal in Höhe der Fortitude Disziplin.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 30.12.2002 | 13:26
Hmm, okay, momentan gibt es mehr Contras als pros. Ich überlege noch, werd mich aber wahrscheinlich gegen entscheiden.
Tierhaftigkeit ist bei Vampire:The Masquerade weniger mächtig,als bei Dark Ages. Besonders,weil man sich ja ein Tier aussuchen muss. Früher wars gut. Ohne Tierhaftigkeit haben die Viecher ja Panik vor Vampiren,etwas,was beim Reiten etwas hinderlich ist.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Teclador am 30.12.2002 | 14:01
@Till: Ja da hast du recht auch Protean war früher aufgrund der fehlenden Transportmöglichkeiten echt praktisch während es heute nur noch "nett" ist.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Lord Verminaard am 30.12.2002 | 15:19
Kurze unqualifizierte Zwischenfrage: beim Schadenssystem scheint sich ja in der 3rd Edition einiges geändert zu haben, kann mich mal jemand aufklären?
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 30.12.2002 | 15:28
Also, ich hab nie etwas anderes als die 3rd gespielt, es ist auf jeden Fall so, dass es 3 Arten von Schaden gibt, als da wären: Schlagschaden(z.B. Sturz), tödlicher(z. B. Kugel im Kopf) und schwer heilbarer(z. B. Feuer). Ersterer wird mit Widerstand absorbiert und dann noch mal halbiert, tödlicher "nur" absorbiert und schwer heilbarer lässt sich ausschließlich mit Seelenstärke absorbieren. Und beim absorbieren von Schlagschaden und tödlichem zählt man seinen Seelenstärkewert zum Widerstand dazu. Das wärs, glaube ich.

Ich habe jetzt zwar ein wenig weit ausgeholt, aber so kapieren's zumindest auch alle, die Vampire noch nicht gespielt haben (hoffe ich) 8)
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Samael am 31.12.2002 | 18:29
Hinzuzufügen wäre, dass Sterbliche Schlagschaden nach dem Absorbieren nicht halbieren und weiterhin tödlichen und schwer heilbaren Schaden gar nicht absorbieren dürfen.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 26.03.2003 | 18:20
Im neuen darkages Regelwerk wurde ja Sellenstärke etwas aufgewertet:

Wer Sellenstärke besitzt kann Schaden durch Feuer und Sonnenlicht mit Sellenstärke+Widerstandskraft soaken.

Geschwindigkeit wurde (wie weiter oben gewünscht) abgeschwächt:
Man zahlt jetzt einen Blutpunkt pro zusätzlicher AKTION, nicht mehr pro Runde in der Geschwindigkeit aktiviert wird.

Wie das bei Victorian Age ist, weiss ich nicht.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.03.2003 | 18:25
Also "Back to the Basics" denn so waren die Regeln IIRC auch schon in der 1. Edition.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Samael am 26.03.2003 | 18:45
Naja, dann kann man aber hohe Werte in Celerity nicht mehr gebrauchen, da man ja nur eine begrenzte Zahl von Blutpunkten pro Runde einsetzen kann.
Ist auch doof.

Wir haben Celerity folgendermaßen abgeschwächt: bei Einsatz der Disziplin sind keine geteilten Handlungen erlaubt (desweiteren erlauben wir sowieso nur die einfache Teilung des Würfelpools im Nahkampf).
Die Handlung "Magazin leeren" mit einer vollautomatischen Waffe nimmt in jedem Fall die ganze Runde in Anspruch, egal wieviele Aktionen ein Charakter hat.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 26.03.2003 | 18:50
Für die Disziplin Geschwindigkeit wurde die Höhe der maximal einsetzbaren Blutpunkte rausgenommen. Daran ist man beim Einsatz von Geschwindigkeit nicht mehr gebunden.
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Vandal Savage am 26.03.2003 | 18:51
Richtig Skar.

Aber Topic, haltet ihr Fortitude dann nicht für zu mächtig?
Ich meine 6 bis 7 Würfel hätte man dann schnell, und das gegen SONNELICHT, von dem man ja maximal 3 Level Schaden bekommen kann, und die Würfelschwierigkeit dafür ist durchaus zu drücken!

Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.03.2003 | 18:53
Naja, dann kann man aber hohe Werte in Celerity nicht mehr gebrauchen, da man ja nur eine begrenzte Zahl von Blutpunkten pro Runde einsetzen kann.
Ist auch doof.
Auch ein Vampir 13. Generation kann (NUR fuer Celerity) mehr bis zu Celerity Blutpunkt ausgeben. Steht so in den Beschreibungen drin.

Und wenn man sich anschaut wie sowas in anderen WoD-Systemen gehandhabt wird (z.B. Werewolf) passt die "1 BP 1 Aktion" Regelung schon gut...
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 26.03.2003 | 18:58
Richtig Skar.
Aber Topic, haltet ihr Fortitude dann nicht für zu mächtig?
Ich meine 6 bis 7 Würfel hätte man dann schnell, und das gegen SONNELICHT, von dem man ja maximal 3 Level Schaden bekommen kann, und die Würfelschwierigkeit dafür ist durchaus zu drücken!

Ja, sieht so aus, als hätten wir die ersten daywalker. find ich persönlich auch zu stark...
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Samael am 26.03.2003 | 19:42
reibungen drin.

Und wenn man sich anschaut wie sowas in anderen WoD-Systemen gehandhabt wird (z.B. Werewolf) passt die "1 BP 1 Aktion" Regelung schon gut...

Naja, Werwölfe müssen zwar für jede Zusatzaktion einen Zornpunkt ausgeben, dafür können sie das aber automatisch, ohne eine Disziplin dafür zu kaufen.
Ist also doch schon etwas anderes.


Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Mordekay am 27.03.2003 | 09:58
reibungen drin.

Und wenn man sich anschaut wie sowas in anderen WoD-Systemen gehandhabt wird (z.B. Werewolf) passt die "1 BP 1 Aktion" Regelung schon gut...

Naja, Werwölfe müssen zwar für jede Zusatzaktion einen Zornpunkt ausgeben, dafür können sie das aber automatisch, ohne eine Disziplin dafür zu kaufen.
Ist also doch schon etwas anderes.

Außerdem haben Garou viele Möglichkeiten, auch im Kampf schnell an Zorn zu kommen, rein die Silberklauen bringen ihnen einen Zorn Punkt pro Runde in der sie aktiv sind.
Nur mal am Rande erwähnt ;)
Titel: Re:[Vampire:tM]Seelenstärke Hausregel: Pro und contra
Beitrag von: Gast am 27.03.2003 | 13:38
Man sollte, rein settingphilosophisch, nicht vergessen, dass Vampire im Gegensatz zu Werewolf primär andere Problemlösungen anstatt des Kampfes bevorzugt (Masquerade sehr, Dark Ages eher weniger). Mir ist durchaus bewusst, dass viele Gruppen nicht so spielen und deswegen für sich auch die Berechtigungen an Disziplin-Basteln gefunden haben, aber ursprünglich waren Vampire eigentlich keine Metzelmonster. Allerdings gebe ich zu, mich auch schon beim Zusammenstellen eines Killer-Charakters erwischt zu haben...