Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Ludovico am 20.04.2007 | 11:55
-
Hey Leute!
Keine Sorge, ich will nichts Illegales anstellen.
Folgender Sachverhalt:
In Südafrika laufen die Dinge ja leider etwas anders. So ist es auch in meiner Firma, die derzeit unter einer ziemlich schlecht programmierten Datenbank leidet, die auch noch als ERP-System genutzt wird.
Der Programmierer, der das Teil verbrochen hat, kommt hie und da mal an und repariert einige seiner Schlusigkeiten... Für teures Geld! Ja, hier muß man selbst dann blechen, wenn der andere Mist gebaut hat.
Ok, mit meinen mageren Access-Kenntnissen soll ich zumindest einige Reparaturen durchführen, so daß wir den Kerl nicht mehr holen müssen.
Um dem Ganzen die Sahnehaube aufzusetzen, hat er in Visual Basic ein eigenes Passwort, daß nicht der Firma vorliegt. Größere Änderungen in der Datenbank wie das Austauschen von Formularen etc. ist nicht möglich, ohne dieses Paßwort. Ist schon ein starkes Stück, wenn man bedenkt, daß die Datenbank Eigentum der Firma ist und nicht sein Eigentum.
Nun ist meine Frage, wie ich dieses verflixte Paßwort knacken kann.
Ach ja, man könnte ja nachfragen, aber dann kommt der Typ höchstens vorbei, ändert die Sachen unseren Wünschen gemäß und stellt dann seine Rechnung. Der will uns mit Sicherheit weiter als Kunde behalten.
Ich muß also das Paßwort knacken.
-
Wäre es eine mögliche Lösung, einen Keylogger zu installieren, der beim nächsten Mal das Passwort mitliest, wenn der Typ es eingibt?
Robin
-
Das könnte man machen. Wir müssen aber damit rechnen, daß es einige Zeit dauert, bis er sich mal wieder bereit erklärt, bei uns vorbeizuschauen.
Das letzte Mal war er am Montag hier... nach 2,5 Monaten.
-
Es gibt irgendwo im Netz Tools mit denen man die geschützen VBA Module knacken kann.
Aber wenn Du das machst, musst Du Dir klar sein, dass danach jegliche Gewährleistung von dem Typ erlischt...
-
Es gibt irgendwo im Netz Tools mit denen man die geschützen VBA Module knacken kann.
Aber wenn Du das machst, musst Du Dir klar sein, dass danach jegliche Gewährleistung von dem Typ erlischt...
Genau nach diesen Tools such ich gerade.
Gewährleistung kann man eh knicken. Der Typ läßt sich bezahlen, um seine eigenen Fehler zu korrigieren und selbst das macht er noch schlampig.
Jede Fehlerkorrektur entspricht also einem neuen Auftrag an den Typen.
-
Kannste mir die mdb mal schicken?
Ansonsten sagt mein Kollege grade: Mit Open Office lassen sich bei Excel XLS Dateien die Module einfach öffnen, auch wenn sie Passwortgeschützt sind. Und OO hat auch eine Datenbankäquivalenz zum Access.
-
Mit Open Office lassen sich bei Excel XLS Dateien die Module einfach öffnen, auch wenn sie Passwortgeschützt sind.
Das ist so weit ich weiß versionsabhängig. Ab Office 2000 geht das meiner Erfahrung nach nicht mehr.
Und OO hat auch eine Datenbankäquivalenz zum Access.
Die Datenbank von OOo und MS Access sind zueinander in keinster Weise kompatibel.
-
@Boba
Das würde ich gerne machen, aber die Datei ist satte 155 MB groß. Ich werd gekillt, wenn ich das Teil uploade, weil sowas hier ja auch Geld kostet.
Ich hab es schon über das Crackingtool VBA Recovery versucht, aber da die Demo nicht für Access ausgelegt ist, konnte ich das nicht knicken.
Ach ja, ich arbeite mit Access 2003. Die Datenbank wurde in Access 2000 erstellt.
-
Du kannst ja mal Folgendes versuchen:
installier Dir ein MS SQL Server 2005 (Express ist glaube ich kostenlos) und "öffne" damit das *.mdb File.
Vielleicht geht's ja...
-
@Wodisch
Danke! Ich probier es mal.