Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: blackjack am 23.04.2007 | 20:51

Titel: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: blackjack am 23.04.2007 | 20:51
Gibt es eine gute Quelle um den Metaplot von Vampire: The Masquerade nachzulesen. Habe nur die ersten Bücher (mitte der 90´er?) gelesen und gespielt.

Vielen Dank und viele Grüße

blackjack
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: VictoriaAsh am 23.04.2007 | 21:31
puuuh, also, ich wüsste kein buch, in dem man "den metaplot" in kurzform vorfinden würde.
das ist ja grad das besondere an v:tm - man muss sich die wahrheit irgendwo zwischen den büchern rauspicken. ein guter anfang wäre aber vllt gehenna, da dort immerhin ein bischen was über die vorsintflutlichen aufgeklärt wird und auch sonst nette ansätze gegeben werden.
nett ist auch die giovanni-chronik, wobei die ja recht früh beginnt, oder aber die clansroman, als ansatzpunkt vor dem gehenna.

was meinst du denn genau mit metaplot?
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: Mc666Beth am 23.04.2007 | 21:52
Gehenna hat einiges aber bei weitem nicht alles.
Du müsstest wirklich jedes Buch ab der 2. Ed lesen um alles mitzubekommen, was auch das Problem am Ende war.
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: blackjack am 23.04.2007 | 21:57
Schon mal vielen Dank für die Antwort. Mit "Metaplot" meinte ich Gehenna. War das eigentlich schon von Beginn an geplant, sprich: finden sich schon in den ersten Publikation hinweise, oder wurde der Untergang eher vom "Marketing" gefordert?

Wenn ich mich richtig erinnere gab es doch auch eine Geschichte mit schachspielenden Vampiren, wobei die Schachfiguren echte Vampire darstellen. Hatte das eigentlich auch was mit Gehenna zu tun und in welchem Buch war die Geschichte noch mal?
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: Mc666Beth am 23.04.2007 | 22:11
Ja Gehenna ist schon im ersten Grundbuch drinne.
War es geplant?
Jein.
Der oWoD liefen die Kunden weg, deshalb der Neuanfang.
Gehenna war dann der Abschluss, wobei man zum Buch selber zwei Sachen sagen muss:

1. In dem Buch sind drei verschiedene Versionen von Gehenna und jede ist gleichberechtigt. Der SL entscheidet wie die Welt endet. (Ein kleiner Ausblick auf die nWoD wurde damit gemacht. Der SL entscheidet für seine Chronik und nicht der Verlag.)

2. Viele Metaplotfäden bleiben trotz Gehenna offen und wurden nie geklärt.
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: VictoriaAsh am 23.04.2007 | 22:29
ja, gehenna wurde schon von anfang an erwähnt, wobei eignltich nur durch vampire, die von gehenna gesprochen habe und anderen, die nicht dran glauben wollten.

die schachfigurenszene meine ich aus lasombra-clansnovel in erinnerung zu haben. moncade spielt da glaube ich mit irgendjemandem dieses spiel.
natürlich liegt da der schluss nahe, dass das spiel auch eine doppelbedeutung haben könnte, aber ich würde es weniger auf gehenna als auf die allgemeinen intrigen innerhalb der vampirswelt beziehen.

das spiel gab es sogar wirklich mal zu kaufen. sah sehr fesch aus - aber, lag leider nicht im budget einer armen schülerin...^^

die clansromane kann ich dir nur sehr ans herz legen, falls du sie noch nicht alle gelesen haben solltest. allerdings sind sie auf englisch besser, woran ich in einer diskussion mit einer gewissen person wieder erinnert wurde.. ;D
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: Teclador am 23.04.2007 | 23:49
Dieses Schachspiel gibt es und das steht meines Wissen wirklich bei nem Lasombra. Ich meie der war Erzbischof und hieß Moncada. Das Spiel wurde von Vykos gemacht und eine der Haupt-"Spielfiguren" war sein Kind Lucita, die mit Beckett und diesem prophetischen Malk namens Anatole rumhängt.

Das Spiel wird auch im 3rd Grundregelwerk erwähnt...ziemlich weit hinten.
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: Imiri am 24.04.2007 | 08:53
Stimmt eigentlich das Gerücht, das ich mal gehört habe, die oWoD sei von Anfang an auf eine Laufzeit von 10 Jahren (wegen dem Metaplot?) ausgelegt gewesen, um dann eingestampft zu werden?

Mir kam es ja nie so vor, und da ich mich bei den WoD Sachen nicht über die Grundbücher hinausgewagt hab, konnte ich so was wie einen Metaplot auch nie feststellen. Aber vermutlich bedarf es da einfach der Lektüre von Quellenbüchern bzw. Romanen.
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: Samael am 24.04.2007 | 09:06
Stimmt eigentlich das Gerücht, das ich mal gehört habe, die oWoD sei von Anfang an auf eine Laufzeit von 10 Jahren (wegen dem Metaplot?) ausgelegt gewesen, um dann eingestampft zu werden?

"Von Anfang an" war das sicher nicht geplant. WW hatte schließlich keinen Schimmer wie erfolgreich die WoD werden würde. Soweit ich weiß kam der Metaplot auch erst in de 2nd Ed. richtig dazu.
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: Warlock am 24.04.2007 | 10:39
Hab kurz mal rumgesucht und eine Zeitleiste (http://www.blutschwerter.de/offizielle-zeitleiste-t326.html) gefunden ... vllt. hilfts dir ja.
Titel: Re: Metaplot von Vampire: The Masquerade
Beitrag von: VictoriaAsh am 24.04.2007 | 19:59
wow. das ist echt praktisch. *g*