Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: oliof am 27.04.2007 | 12:13

Titel: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 27.04.2007 | 12:13
So,
aus dem anderen Thread habe ich folgende Namen eingesammelt:


Ich nehme an, dass Stephan uns in die Nähe von Vortex/UA organisiert. Wir bekämen in der Haupthalle 2m Stand - da kann man keine Runden anbieten, sondern nur Informationen unter das Volk bringen (und Bücher verkaufen, da bin ich mit Roland in Verhandlungen). Das klappt natürlich nur, wenn der Stand durchgehend besetzt ist. Den Erfahrungen auf der Spiel in Essen zufolge brauchen wir eigentlich immer zwei Leute, die am Stand sind, damit auch mal einer aufs Klo kann, wenns soweit ist. Wer ist dabei? Wenn ich nicht für jeden Tag mindestens 4 Freiwillige Helfer finde, muß der Stand ausfallen.

Das Alternativ-Programm wären workshop-artige Beiträge und koordinierte Demo- und Voll-Spielrunden. Die Demos sollten wie in der Forge-Tradition begründet, auf der Spiel erfolgreich angeboten, und auch in der Aktion Abenteuer auf dem RPC mit Erfolg angewendet auf 15min ausgelegt sein. Wenn wir das jetzt (innerhalb der nächsten Woche) vollständig als zusammenhängenden Programmpunkt organisieren, werde ich mich darum kümmern, dass die Spielrunden nach Möglichkeit in räumlicher Nähe zueinander liegen, damit Zuschauer einen Einblick in die verschiedenen Runden gewinnen können.

Ich persönlich melde mich für zwei Schichten am Stand fest (Samstag, Sonntag) und will eine Runde TSOY anbieten: Das "Vipern in den Schatten"-Szenario von Vermi in einer abgewandelten Form oder ein TSOY-Dungeon-Abenteuer. Als Orkanisator des Standes werde ich wahrscheinlich auch sonst genug zu tun haben.

Wer jetzt nicht definitiv zusagen kann, sage bitte ab. Kurzfristige Absagen sind total doof, denn sie gefährden die Veranstaltung und verhindern Alternativ-Programme.

Liebe Grüße,
    Harald
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Ingo am 27.04.2007 | 12:29
Da wir bereits einen Stand betreuen müssen wird es knapp. Mit Spielleitern könnte ich da eher aushelfen. Ich frage noch mal rum, ob ich genügend Leute bekomme, aber so viele werden es dann wohl doch nicht sein.
Bei mir haben sich 6 angemeldet, wenn alle kommen könnten wir höchstens mal sehen am Stand kurzfristig zu entlasten.

Viele Grüße,
Ingo
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 27.04.2007 | 13:14
Ich würde mitstanden, wenn ich genau wüsste, wie ich mit Dom in Hamburg aufschlage, und wie ich das mit meinen Bekannten mache, ich die in Hamburg auch noch treffen will.

Desweiteren hatte ich Kurzrunden mit "My Life with Master" vorgesehen. Ich lasse die Setting-Erschaffung weg, nehme vorgefertigte SCs, aus denen die Testspieler wählen können. Über eine DINA0 R-Map kann ich sie recht schnell in eine interessante Situation werfen, und dann ab dafür. Maximal würde ich 2 Stunden für eine Runde setzen, ohne eine Garantie zu haben, dass die Spieler bis ins Endspiel gelangen. Nebenher kann ich noch über die Regeln und die Kampagnentauglichkeit sprechen, um mehr Werbung für das Spiel machen.

Eine finstere Ecke wäre für die Stimmung nicht schlecht ;)

Hmm, darf man die Grafiken aus dem Buch grosskopieren und aufhängen?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 27.04.2007 | 13:24
Hallo Ingo,

kein Problem. Ich mache hier ja auch einen reality check, um zu sehen, was geht. Vielleicht sind die Stände ja nah beieinander, dann kann man sich gegenseitig aushelfen…
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Jestocost am 27.04.2007 | 14:49
Am Vortex/UA Stand werden wir dieses mal voraussichtlich auch einen Bistrotisch hinstellen, damit Platz für kurze Demorunden etc. ist.

Grundsätzlich würde ich aber in Bezug auf Runden bei einer Veranstaltung wie dem Nordcon zweigleisig fahren. Die meisten Interessenten möchten dort eher längere Runden (ca. 2 Stunden reicht), für die Indie-Siele sind aber kurze Vorstellrunden bestimmt sinnvoll.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 27.04.2007 | 15:41
Das ist eine gute Anmerkung, Tim.

Ich hab auch anderswo gehört, dass es auf reinen Rollenspiel-Conventions vielleicht besser ist, 1stündige Demos anzubieten als die 15min-Dinger. Es gibt auch einige Spiele, die etwas mehr Zeit brauchen, um "warm" zu werden (z.B. Universalis).

Darf ich mir denn wünschen, dass Ihr mit Eurem Infostand bei uns in der Nähe angesiedelt werdet?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 27.04.2007 | 15:52
Ich werde mit Purzel aufschlagen. Wenn alles gut geht, werden wir am Freitag Abend nach Hamburg kommen und Sonntag Nachmittag wieder wegfahren.

In Sachen Demos: Mittellange Demos von 1-2 Stunden fänd ich auch ne gute Idee.

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: /dev/null am 27.04.2007 | 16:04
Fast alle "Stände" werden wohl eh wieder im Foyer des Hamburg-Hauses landen, also alle in direkter Nähe (wir sind wohl wieder direkt hinter der Tür).

Normalerweise entspricht der NordCon eher den klassischen Con-Strukturen. Das Foyer mit Infoständen, und davon getrennte Spieltische. Die Leute kommen eher zum spielen zum NordCon.  Am Stand kommen die eher mal zwischen den Spielrunden (oder auf der Suche nach denen) vorbei. Ist eben keine Messe.
Ohne mich einmischen zu wollen würde ich auch empfehlen, die Systeme am Stand vorzustellen (15 min) und dann auf die Möglichkeit längerer Spielrunden (wenn möglich) zu verweisen...
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Bombshell am 27.04.2007 | 23:36
Hallo,

ich mach gern den Verkaufsknecht für einen Tag (wenn Not am Mann ist auch für zwei) und biete auch gern für ein Spiel Demo-Runden an. Nur ob ich mich noch in Spirit of the Century einarbeiten kann, ist eher unwahrscheinlich, dann vielleicht schon Beasthunter.

MfG

Stefan
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 2.05.2007 | 19:46
Derzeit sieht es etwas mau aus. Ich denke, wir können einen Tag sicher bestreiten, der Sonntag hängt dann von Euch ab. Ich ziele aber darauf ab, beide Tage einen Stand anbieten zu können.

Wer eine Indie-Rollenspielrunde anbieten will, möge diese bitte so bald als möglich anmelden und hierhin verlinken.

Liebe Grüße,
    Harald
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: zoombot am 4.05.2007 | 00:04
Kann Harald da nur zustimmen: Unterstützt ihn, denn ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Stand bei uns zustande kommt. Die SPIEL soll ja nur der Anfang gewesen sein. Würde auch versuchen, euch standlagetechnisch so gut als möglich zu unterstützen (UA/Vortex, Prost und Indie) möglichst nah beisammen.....Haut rein, Jungs
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Preacher am 4.05.2007 | 08:15
Ich bin raus - ich werd definitiv nicht zum Nordcon kommen können. An dem WE bin ich auf einer Hochzeit.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 4.05.2007 | 09:18
Wie sieht das mit Demoboxen aus?
So welche, wie sie Ero auf der Spiel hatte!
Und wer bietet welche Spiele an?

Ich müsste schon wissen, welche Syteme ich anbieten soll um die Kurzabenteuer dementsprechend vorzubereiten. Ist ja nicht so das ich außer PTA wirklich viel Erfahrung hätte (ok, die meißten Spiele habe ich einmal gespiel,aber reicht das?).
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 4.05.2007 | 12:59
Mein Plan:

1) Standschlampe machen
2) während 1) MLWM erklären und anpreisen, Kurzerklärungen für max. 20 Minuten
3) Spieler, die 2) mitgemacht haben und sich melden können zweistündige Testspiele machen .. von diesen Spielen könnte ich zwei halten, bevor ich dann völlig ausbrenne

Hat jemand nen Tipp, wie ich das am besten zeitlich legen darf/soll?

Momentan plane ich: Samstag, 17 Uhr und Sonntag 12 Uhr die 2stündigen richtigen Testrunden zu machen.
Samstag kann ich am Indie Stand mithelfen, und würde mich dort neben den nötigen Tätigkeiten gerne mit vorbereiteten Kurzworkshops für MLWM stark machen.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 4.05.2007 | 13:25
Also das mit Samstag 17 Uhr kann gut klappen, da ich dann mit meiner 7te See Runde fertig bin und am Stand übernehmen kann. Sonntags würde ich erfahrungsgemäß etwas früher ansetzen, weil die ab 13 Uhr anfangen auf zu räumen.

Ich weiß nicht, wie Harald dienstet, aber wir wollten am Samstag eigentlich noch ins blaue Barhaus einen trinken. Also wer macht die Frühschicht :-)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: /dev/null am 4.05.2007 | 13:39
Ich überlege derzeit neben meinem Kram eine Runde Dust Devils und/oder Covenant zu machen. Da ich aber auch selber am PrO-Stand stehen werde ist Standdienst leider nicht drin...
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 4.05.2007 | 16:47
Ich habe eine lange Liste verschiedenster Indie-Spiele zum Verkauf - jeweils aber nur ein paar Exemplare.

Jörg: Solche Demo-Boxen kann man ja vorbereiten. Bzgl. Blaues Barhaus - wer lange feiern will, muss auch früh aufstehen können. Außerdem hat das auch Sonntag abend auf. Ein 15-20min-Demo kann man schnell lernern. Der Vorteil ist ja, dass Du nicht alle Details des Spiels kennen mußt. Bei den Demo-Materialien kann man auf die SPIEL-Sachen zurückgreifen. Letztlich kannst Du Dir aber aussuchen, welches "dein" Spiel sein soll. Wir machen das ja freiwillig und für den Ruhm.

Heute nacht schraube ich wieder am Exchange-Server rum, da kann ich mal einen Plan aufmalen.

Purzel: Ich bau Dir eine Demobox. Am Stand sollte man nicht länger als 2-3h am Stück stehen, das schlaucht nämlich.

Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Bombshell am 4.05.2007 | 17:00
Hallo,

welche Demo-Boxen stehen denn noch von der Spiel zur Verfügung?

MfG

Stefan
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 4.05.2007 | 17:01
Ich mache das nicht freiwillig. Du zwingst micht dazu.
Das Vesprechen hast Du mir auch im Suff abgeschnackt.

Achso: mimimi!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 4.05.2007 | 17:06
Heute nacht schraube ich wieder am Exchange-Server rum, da kann ich mal einen Plan aufmalen.

Mein "Evolution" (Groupware für GNOME, voll kompatibel mit Exchange) wird sich freuen.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 4.05.2007 | 18:10
Ich werde auf jeden Fall auch da sein, bin aber ansonsten noch völlig planlos. Also, plan mich mal irgendwann ein :)

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 4.05.2007 | 18:24
welche Demo-Boxen stehen denn noch von der Spiel zur Verfügung?

Da habe ich mich mißverständlich ausgedruckt. Es gibt noch Demo-Unterlagen, die Boxen hat Eero wieder nach Finnland mitgenommen - keiner weiß warum. Die genaue Aufstellung müßte ich bei Vermi nochmal abfordern. Ich hatte aber für die hspielt! ein paar gebastelt (TSOY, SotC, DRYH und die Schabe). Bei Spirit of the Century mache ich am liebsten eine Charakter-Erschaffungs-Session, das ist kurzweilig und interaktiv wie sonstwas, und hinterher hat man seinen eigenen Charakter. Ich kann aber mal fragen, obs auch ne Demo von Evilhat gibt.

Liebe Grüße,
    Harald
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Michael K. am 4.05.2007 | 22:16
Sagt mal, könnt ihr mal so ne umschreibung geben was so in den Standdienst hineinfällt.

Kenn mich ja nu mit recht vielen Indie-games aus aber Con-erfahrung hab ich gleich null, wollte auf jeden Fall auf die NordCon gehen aber ich zieh am 31 Mai erst in die Nähe von Hamburg (sprich Umzugsstress) und deswegen fällt von meiner seite das leiten von Spielrunden weg. (Ansonnsten hätte ich an Shock: oder Mortal Coil gedacht... naja vieleicht nächstes Jahr)

Annsonnsten würd ich mich jedoch für den Sonntag irgendwie bereiterklären zu helfen wenn ich ein wenig mehr über das Standleben wissen würde. (Sammstag kann ich definitiv noch nichts sagen)

BTW ich hatte vor kurzem noch bei den Workshops so Vorträge zum Thema Indie-RPGs gesehen und nu sind se weg. Fallen die aus oder find ich die bloß auf der NordCon seite nicht mehr? Die wollt ich  ganz gern hören... der eigentliche Grund weswegen ich hin wollte :(

Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Mustafa ben Ali am 5.05.2007 | 08:34
Zitat von: Michael K.
BTW ich hatte vor kurzem noch bei den Workshops so Vorträge zum Thema Indie-RPGs gesehen und nu sind se weg. Fallen die aus oder find ich die bloß auf der NordCon seite nicht mehr? Die wollt ich  ganz gern hören... der eigentliche Grund weswegen ich hin wollte      :(
Wann hattest Du die Workshops gesehen? Die Orga aktualisiert die Page erst 2-3 Monate vor dem Con erst. Davor ist es das Programm vom letzten mal. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ca. 2 Wochen vor dem Con, das Programm aus allen Nähten platzt.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 5.05.2007 | 10:18
Also ich bin mir sicher, das 1of3 einen Workshop anbieten wird. Lord Verminard fällt wegen beruflicher Eingebundenheit aus. Haarald wird wohl auch einen Workshop anbieten, wenn es die Besatzung am Stand denn zulässt.

Auf dem Stand wird hauptsächlich Werbung für Indie Spiele gemacht und es werden kurze Proberunden angeboten. Ansonnsten sind da viele nette Leute, mit denen man palavern kann und Abends auch imer recht gute Runden zusammen bekommt.

Es ist also egal, ob Du mitarbeiten kannst oder uns einfach nur besuchst, wir freunen uns über nette Besucher.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: 1of3 am 6.05.2007 | 07:36
Also ich bin mir sicher, das 1of3 einen Workshop anbieten wird.

Bist du?

Ja, vielleicht. Ich rede über mein Lieblingsthema ja viel und gerne, aber wenn dann anders als beim letzten Mal. Momentan bin ich aber auch so eingespannt, dass ich mir da gerade keine Gedanken drüber mache.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 6.05.2007 | 07:52
Besser als Jörg hätte ich es nicht sagen können.

Der Stand wird außerdem auch einen bunten Strauß an Indie-Spielen zum Verkauf anbieten.

Wenn ich einen Workshop anbiete, dann zum Thema: "Indie-Games für Pragmatiker" oder zusammen mit Martin "Altkirchenslawisch für Anfänger - angstfreier Umgang mit Rollenspiel-Theorie".
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Bombshell am 6.05.2007 | 12:44
Hallo,

Martin "Altkirchenslawisch für Anfänger - angstfreier Umgang mit Rollenspiel-Theorie".

Das würde ich mir auch gern anhören.

MfG

Stefan
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 16.05.2007 | 10:15
Zur Inspiration hier mal die Liste der Spiele, die ich den Leuten feilbieten will:

sorcerer (3)
sorcerer&sword (3)
sorcerer's soul (3)
sex&sorcery (3)
Dictionary of Mu (2)
Don't Rest Your Head (3)
Spirit of the Century (3)
My Life with Master (3)
Dogs in the Vineyard (3)
Primetime Adventures (3)
The Shadow of Yesterday (3)
Hero's Banner (2)
Universalis (3)
Shab-Al Hiri Schabe (3)
Burning Empires (2)
Burning Wheel (2)
Artesia (3)
Mortal Coil (2)

Vielleicht findet sich ja der ein oder andere darin wieder, und kann hier nochmal Ansprüche anmelden.

Hey, es sind nur noch zweieinhalb Wochen!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 16.05.2007 | 10:37
Was bedeuten die Zahlen hinter den Spielen?  ???
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 16.05.2007 | 10:38
Wieviele Exemplare käuflich zu erwerben sind.

Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 17.05.2007 | 12:21
So,
ich habe eben beim Nordcon fest zugesagt. Jetzt muß ich mir noch ein fünfzeiliges Textlein überlegen, das ins Programm kommt.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 17.05.2007 | 12:53
Für welche Spiele gibt es denn kurze Demos/Erklärungstexte? Ich muss sagen, dass ich rund 1/3 von den Spielen kenne, die restlichen aber nur vom Hörensagen oder überhaupt nicht.

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 19.05.2007 | 11:54
Für Sorcerer gibts eine Demo, die vier folgenden Bücher sind Supplements (dictionary of mu ist 'Pulp Fantasy').

Don't Rest Your Head ist so einfach, da bietet sich die Charaktererschaffung und eine Einstiegsszene an, um gleich loszulegen – da kann ich aber auch was zu aufschreiben. Es ist ein gnostisches Rollenspiel in der Tradition von Kult, mit einem netten kleinen Regelwerk, dass den Kern der Geschichte wunderbar vorantreibt (http://www.evilhat.com/?dryh).

Spirit of the Century demo't man am Besten mit der Charaktererschaffung und einem einfachen Pulp-Plot (Gorillas mit einer Zepellin-Flotte bieten sich an).

Für My Life with Master gibts soweit ich weiß keine Demo, aber man kann es gut in einer Stunde demonstrieren, indem man es einfach spielt (so hat Agata das in Essen erfolgreich gemacht).

Dogs in the Vineyard ist auch wieder ein Spiel, bei dem die Charaktererschaffung (incl. Initiation) alles zeigt, was man braucht.

Für The Shadow of Yesterday gibts das Beispiel-Abenteuer von Frank, und das was ich grade bei den b! baue – die allerdings derzeit offline sind.

Hero's Banner – da bin ich auf Hilfe angewiesen, das soll aber besser sein als mein persönlicher Eindruck.

Universalis braucht ca. 1h für eine sinnvolle Demo.

Für die Schabe habe ich eine gute Demo in petto.

Burning Empires, Burning Wheel und Artesia sind sehr klassisch, aber eben ein Beispiel für Indie-Spiele, die auch durch Ausstattung bestechen. Die kann man den Leuten zum Stöbern in die Hand drücken.

Für Mortal Coil habe ich auch eine Demo in der Hand, die in Essen gut funktioniert hat.

Bei Artesia bringe ich auf jeden Fall die Comics mit, auf denen das fußt, damit man einen Eindruck von der Welt bekommt. Für eine schnelle Demo ist die Spielwelt zu barock/komplex, als das es in 15min oder 1h wirken kann.

Achso: Covenant bringe ich auch mit, davon habe ich noch 2 Exemplare, und Frank bringt Polaris mit, was bei der Spiel übriggeblieben ist. Für beide gibts knackige Demos.

Die Veranstaltung auf der Nordcon ist etwas anders angelegt als die in Essen: Ich will zum einen die Bandbreite der Spiele zeigen, ein bißchen Historie, und *natürlich* soll auch gespielt werden.

Und jetzt muß ich die 5 Zeilen für das Programmheft schreiben.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Alrik am 19.05.2007 | 12:39
Hero's Banner – da bin ich auf Hilfe angewiesen, das soll aber besser sein als mein persönlicher Eindruck.

Das spiel ich gerade. Vielleicht kann ich da kurz was zusammen basteln. Mal sehen, ich melde mich noch mal.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 22.05.2007 | 00:52
Agata hatte doch ein mlwm Demo für die Spiel.

Was ist damit?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: [tob]ias am 22.05.2007 | 12:05
Wie wärs eigentlich damit, ab und zu die Indie-Vrostellungen aus dem Freizeitheld laufen zu lassen? :)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 22.05.2007 | 12:07
Das halte ich für eine schlechte Idee. Das Foyer ist so schon laut genug, und die Leute sollen sich am Stand unterhalten; nicht berieselt werden.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: [tob]ias am 22.05.2007 | 12:44
Okay, da ist sicher was dran. Mir kam da die Idee als Aufmerksamkeits-Anzieher (ein "ear-catcher" sozusagen ;)).
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 23.05.2007 | 10:29
So,
mit Stefan habe ich die Modalitäten für den Eintritt besprochen: Ich sage ihm, wie viele Leute kommen, und er übergibt die Verantwortung für die Eintrittsbänder an mich.

Ein Teil der Sendung von IPR wartet beim Zoll auf mich (grr!), ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr hängt (das Paket ist am 3. April via Luftfracht geschickt worden, und ich bekomme *heute* die Nachricht über eine fehlende Rechnung, die nicht beiliegen würde).

Einen genauen Zeitplan (wer trifft sich wann und wo, wer macht wann was) sollten wir Ende der Woche haben… jetzt muß auf lose Zusagen verläßlicher Einsatz folgen.

Liebe Grüße,
     Harald
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Bombshell am 23.05.2007 | 11:11
Hallo,

hier mal mein Steckbrief:

Anreise

Ich bin da flexibel, ich könnte schon Freitag abend anreisen, aber auch erst Sonnabend früh (was aber stressiger für mich ist).

Spiele

Nachdem Beasthunters nicht unter den verkaufbaren Spielen ist, sehe ich erstmal keinen Sinn darin das Spiel ausführlich zu promoten. Ich könnte natürlich mein Exemplar sowie einen Ausdruck mitbringen, aber es wäre doch schon etwas enttäuschend, wenn die Leute nicht die Gelgenheit haben das Spiel auch zu kaufen. Deshalb habe ich mich entschlossen folgende Spiele anzupreisen:


Wenn Not am Mann ist, dann würde ich vllt. auch noch Primetime Adventueres und Dogs in the Vineyard machen, aber da gibt es meiner Meinung nach berufenere Leute.

Sonstiges

Wenn Bedarf besteht, dann kann ich auch noch meine 3 TPB-Ausgaben der Artesia-Comics mitbringen, so dass wir von jedem Band mindestens 2 Exemplare vor Ort haben.

MfG

Stefan

1) Könnte ich die Demos dazu in elektronischer Form bekommen?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 23.05.2007 | 18:56
@Bombshell:

Du behauptest, du kannst Mortail Coil?

Will ich sehen. Bei meiner Testspielrunde hat es nicht geklappt. Vielleicht hast du ja einen Zugang, eine Interpretation, die wir übersehen haben, die tatsächlich Spass macht. :)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 23.05.2007 | 19:20
Dann  mein Stecklbrief

Anreise:
Freitags Abends oder Samstag wohn nur eine Stunde entfernt.

Spiele:

PTA
Artesia
Barbaren
Convenant

Ich kann eigentlich für jedes Spiel ne Demo machen, wenn man es mir kurz zeigt. Es ist oft eher die Begeisterung die Überspringen muss. Nicht die Regelkenntnis.

Sonnstiges:

Ich leite auf jeden Fall erst mal eine Runde 7te See und kümmere mich dann um den Indie Stand.

Ein Artesia Comic kann ich mitbringen, genau wie das Regelwerk.

Kann Ero uns die von Ihm vorbereiteten Sachen mal mailen? Die Mortal Coil Demo auf der Spiel war der Hammer.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Bombshell am 23.05.2007 | 19:27
Hallo,

@Bombshell:

Du behauptest, du kannst Mortail Coil?

Huch, hab ich das? Ich wollte mich eigentlich mehr auf diese Demo stützen.

Will ich sehen. Bei meiner Testspielrunde hat es nicht geklappt. Vielleicht hast du ja einen Zugang, eine Interpretation, die wir übersehen haben, die tatsächlich Spass macht. :)

Jetzt setzt du mich ganz schön unter Druck. :(

MfG

Stefan

P.S: Was willst du machen? Wir sollte uns da ein wenig abstimmen.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 23.05.2007 | 19:55
@ Bombshell:

Achso, dann habe ich da was falsch verstanden, sorry. Nix für ungut!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 23.05.2007 | 20:02
Steckbrief:

Ich erkläre mich für das WE zum Experten für MLWM.

Aber so ein bisschen vorführen und erläutern kann ich auch PtA, Dogs, Mortail Coil und TSOY, wenn denn Not am Mann und ein Demo-Kasten in der Nähe ist. Universalis war ich mal fit drin, ist aber lange her.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 24.05.2007 | 08:26
In diesem Artikel sammle ich das Demo-Material, wird also hin und wieder aktualisiert

Zu Covenant gibts hier Demo-Materialien: http://www.realms.co.uk/covenant/downloads/


OffTopic: Purzel – Mortal Coil gilt offiziell als leider unvollständig, sorry! (http://brennantaylor.blogspot.com/) – ich habs nach der Demo auf der Spiel aber auch für funktional und schnell gehalten.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 24.05.2007 | 08:42
Ich erkläre mich hiermit zum Nicht-Experten ;)

Ich habe die gleichen Spiele wie Purzel gespielt (My Life with Master, Dogs in the Vineyard, Primetime Adventures, The Shadow of Yesterday, Mortal Coil; kennen tu ich darüberhinaus noch Universalis, welches ich aber noch nicht gespiel habe). Ne Demo traue ich mir aber auch für die Spiele zu, die ich nicht kenne.

Zur Anreise: Purzel und ich werden wohl am Freitag abend in HH aufschlagen und bei nem Freund in Altona übernachten. Von dort werden wir dann zum NordCon gehen.

@Eintrittsbänder: Wie soll das gehen?

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 24.05.2007 | 08:54
@Eintrittsbänder: Wie soll das gehen?

Handynummern austauschen?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Ebenezer am 24.05.2007 | 12:36
Könntet Ihr ein zusätzliches Exemplar Spirit of the Century einplanen? Ich wollte das Ding schon länger (Englisch oder?) war aber immer zu Faul einen POD/Versand aus den USA zu organisieren.

Un da die ersten drei ja vermutlich eher als "Verkauf durch Werbung" geplant waren ...

Danke! Felix
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 24.05.2007 | 18:12

Eure Handynummern bitte per PM an mich. Ich will Samstag 1h vor offiziellem Beginn dort sein, um in Ruhe aufbauen zu können. Wenn Bombshell schon Freitag abend aufschlägt ist er dann dabei. Wer kein Handy hat, sollte dann auch da sein.

Ebenezer: First Come, First Served. Reservierungen nehme ich bei den kleinen Stückzahlen ungern an. Ich schau mal, ob ich die Bestellung erweitern kann.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 24.05.2007 | 18:16
Purzels und Doms Handynummern habe ich schon.
Die von Harald und Alrik auch.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Alrik am 24.05.2007 | 18:27
Hi!

Ich hab leider noch keine Übernachtungsmöglichkeit. Kann mir jemand vielleicht helfen? Bin sehr anspruchslos! ;)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 24.05.2007 | 18:38
Frag Harald, oder wenn alle Stricke reißen auf der Con.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 24.05.2007 | 19:00
Ich will Samstag 1h vor offiziellem Beginn dort sein, um in Ruhe aufbauen zu können.
Wann ist denn das? 9:00 Uhr?

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 25.05.2007 | 18:27
Korrekt. Im Moment warten wir noch auf das Gebinde von IPR, das hoffentlich noch rechtzeitig eintrifft. Es ist schon in der Post, muß aber noch zu Roland und dann zu mir…

Wobei, wenn wir nix verkaufen, werden wir immer noch ne Menge zu tun haben. Lobbyarbeit halt.

Liebe Grüße,
    Harald
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Ebenezer am 25.05.2007 | 23:24
Ebenezer: First Come, First Served. Reservierungen nehme ich bei den kleinen Stückzahlen ungern an. Ich schau mal, ob ich die Bestellung erweitern kann.

 ;D

Danke für die Info. Ich habe eher weniger Zweifel, noch eins zu bekommen. Mein Gedanke war eher:
- Ihr wollt drei drei durch Stand-Support etc. verkaufen
- ein Verkauf ist (unerwartet) sicher
-> hinterher habt Ihr zuwenige und einer ärgert sich ...

Reiner Info-Service sozusagen  ;)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 26.05.2007 | 00:56
Zitat
-> hinterher habt Ihr zuwenige und einer ärgert sich ...

Das ist ehrlich gesagt die geringste Sorge!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 29.05.2007 | 09:27
News von der Orgafront:

Wir bekommen einen Tisch für die Demos in der Nähe des Standes fest reserviert. Idealerweise findet dort immer was statt.

Und jetzt muß ich Kathy noch für ein Banner anhauen…
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: 1of3 am 30.05.2007 | 07:44
So. Ich werd auch da sein und mich mal mit Capes versuchen.

Auf der Forge gibts da dieses coole Szenario von wegen: Die Superhelden sind tot, jetzt müsst ihr Schurken die Welt retten.

Edit: Und zwar hier (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=23430.0).
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 30.05.2007 | 10:04
sweeet!

Meldest Du die Runde explizit an? Für ein kurzes Demo scheint mir das zu umfangreich.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: 1of3 am 30.05.2007 | 22:55
Eine Szene sollte doch reichen, um die Grundprinzipien zu erklären.

- Aus vorhandenen Charakteren, welche für eine Szene aussuchen bzw. neue dafür machen.
- Freeform-Teil
- Konflikt starten, abwürfen und auswerten.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Teclador am 31.05.2007 | 11:47
@Haarald: Braucht ihr noch Leute für Samstag morgen zum Aufbauen? Ich wß nämlich nicht ob ich so früh schon da sein kann.

Btw: Ich hab jetzt mal eine DitV Runde offiziel angemeldet und werde ggf. noch eine zweite spontan leiten, wenn sich Interessenten finden.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 31.05.2007 | 13:58
Klasse!

Meine TSoY-Runde ("RATTEN!!!") ist auch schon angemeldet. Für kurzfristige Demos und Runden haben wir einen extra-Tisch in der Nähe des Standes.

Da ich Freitag Abend schon einige Gäste beherbergen werde, sind wir wohl genug Leute für den Aufbau – ich bin schon gespannt, wer alles aufschlägt…

Liebe Grüße,
    Harald
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 31.05.2007 | 14:23
Arbeiten? Jetzt weiß ich, warum ich schon am Freitag zu Dir kommen sollte!

Du Schuft!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 31.05.2007 | 15:07
Du weißt doch: Ich mags, wenn Du böse bist.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Lord Verminaard am 31.05.2007 | 15:20
@ Stefan:

Auf der Forge gibts da dieses coole Szenario von wegen: Die Superhelden sind tot, jetzt müsst ihr Schurken die Welt retten.

Das haben die doch von Necessary Evil geklaut. ;D

@ Jörg:

Tja, im blauen Barhaus, das kann in Arbeit ausarten... ;)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 31.05.2007 | 16:14
Muhaha, nicht mit denen!

Die trink ich doch nacheinander unter den Tisch (naja zumidest Harald und Gerd).

Aber das könnte teuer werden, ich dachte wir wollten TSoY spielen?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 31.05.2007 | 17:25
Ich bastel auch ein paar Cocktails, in den Ideenfindungspausen.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Teclador am 31.05.2007 | 17:30
Ich weiß ja nicht wie das jetzt mit Demomaterial aussieht, aber ich hab zwei Dogs Charaktere gemacht und mir 2-3 Sachen überlegt mit denen ich am "Demotisch" mal kurz das Konfliktsystem von DitV demonstrieren kann.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 31.05.2007 | 17:37
Bei Dogs bietet es sich doch an, die Charaktererschaffung als Demo zu spielen.

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 31.05.2007 | 17:50
Definitiv. Dogs mit fertigen Charakteren – ist das nicht irgendwie defeat of purpose?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Teclador am 31.05.2007 | 18:56
Ähm na da spiele ich scheinbar anders als ihr. ;)

Ne im Ernst: Was ist an der Charaktererschaffung so besonders wenn man vom Acomplishment absieht? Und das Acomplishment ist doch ist nichts anderes als ein normaler Konflikt (mal abgesehn davon, dass er sich speziell auf den Charakter bezieht?) *confused*

Naja gut ihr werdets schon wissen. Dann macht mal.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 31.05.2007 | 19:15
Naja, das ist doch das coole: Du machst dir nach der Settingerklärung relativ schnell nen Charakter und hast dann das Acomplishment, was ja der aufwändigste Teil der Charaktergenerierung ist. Und gerade das "speziell auf den Charakter" ist doch toll für nen frisch gebackenen Dog!

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Purzel am 3.06.2007 | 20:37
Bin zurück! War ein tolles Wochenende mit euch, danke!  :d

Meine Accomplishments:
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 3.06.2007 | 20:44
Du hast das Warten auf uns vergessen :-)

War Harald auf dem Con guter Laune?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: 1of3 am 3.06.2007 | 22:20
Eine Frage hätte ich noch: Ich wurde von einem der PrO-Autoren gefragt, warum wir den Stand eigentlich nicht zusammen gemacht haben wie in Essen. Ich hatte keine so rechte Antwort für, zumal ich in Essen nicht dabei war.

Also: Gabs einen Grund? Wenn ja welchen?
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 3.06.2007 | 22:46
Ich frag mich, warum die mich nicht gefragt haben, schließlich hab ich häufig genug am PrO-Stand gestanden und mit neph und anderen gequatscht. Ich kann die auch Frage umdrehen: Wieso hat sich keiner von denen bei mir gemeldet? Ich hab hier ja nach teilnahmswilligen Mitstreitern gefragt, da hat sich keiner vom PrO gemeldet.

Abgesehen davon hat das PrO vorne am Eingang seinen festen Platz; mit an den Tresen hätten wir nicht hingepaßt, und ob das PrO für 'uns' eine Aufgabe ihres angestammten Platz hätte hinnehmen wollen? Naja, nächstes Jahr werden die Karten ja eh komplett neu gemischt… auf jeden Fall eine gute Idee. Mit Glück haben wir im Sommer 2008 auch ein paar deutsche Indie-Projekte, die anders als Prost, Degenesis, Avarion und Thyria nicht aus dem PrO-Feld kommen (ich persönlich will Barbaren!, Western City, Randpatrouille und TSoY sehen).

Jörg: Ich war guter Laune. Schließlich hatte ich mir den vorangegangenen Abend nochmal durch den Kopf gehen lassen, und ihn danach für strapaziös, aber gut befunden.

Für einen 'low-key'-Ansatz ohne Banner, ohne festes Begleitprogramm und mit ein paar Demos (am Sonntag keine) haben wir eigentlich ganz guten Umsatz gemacht. Für einen Laden hätte sich die Anreise und Miete wohl nicht gelohnt, aber wir hatten viel Spaß und anstrengender als die letzten Nordcons wars auch nicht.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Dom am 3.06.2007 | 22:52
Du warst weit und breit nicht zu sehen. 1of3 und ich waren allein (oder war Alrik noch da? Ich bin mir nicht mehr sicher) Später hatte ich es vergessen zu erwähnen.

Zu den Indie-Projekten: Ameiza liegt bei mir auch noch... und bisher möchte ich das noch weiter führen :)

Dom
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 3.06.2007 | 22:59
OK, dann kommt Ameiza auch auf die Liste. Machst Du bitte eine Release-Ankündigung für das 3. Quartal 2007, damit wir wissen, dass wir im Sommer 2008 damit rechnen können? Das sollte in etwa dem Industrie-Standard entsprechen (-:
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: jcorporation am 3.06.2007 | 23:09
Na dann bin ich mit "Das Weltenbuch" auch dabei, da gibts auch eine Releaseankündigung für dieses Jahr :) Obwohl ich es noch nie auf die NordCon geschafft habe.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 4.06.2007 | 00:40
Western City ist in Arbeit, aber ohne Kathy wird das nix mit nem vernünftigen  Layout.

Die Testrunde mit Gerd und Euch sollte dann aber Klarheit bringen, ob ich die letzten Systemfehler rausgefrickelt habe.

Ich erreiche Stahlengel nicht, die das an sonsten vielleicht auch könnte.

Naja, erst mal sehen, daß das Regelwerk wirklich fertig wird.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 4.06.2007 | 10:25
OK, ich mach für die Frage nach dem Entwicklungsstand der deutschen Indies (incl. PrO-Projekte, das ist ja mal klar!) einen anderen Thread auf.

Anders gesagt: Die Indie-Insel war trotz minimaler Vorbereitung ein voller Erfolg. Ich hätte mehr Zeit in die Vorbereitung stecken können, aber das hätte wahrscheinlich nur uns selbst ein besseres Gefühl gegeben und kaum mehr Bücher verkauft.

Im nächsten Jahr, wenn wir ein halbes Dutzend deutssprachiger Systeme haben (das habt Ihr davon!)– wenn wir uns mit dem PrO zusammen tun, ein gutes Dutzend! – haben wir  eine ganz andere Grundlage.
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Joerg.D am 4.06.2007 | 10:31
Wie Du willst!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: /dev/null am 4.06.2007 | 11:47
ähm: Ich habe mich aus dem PrO hier im Thread gemeldet ;)

Ich persönlich hätte mit einer Verknüpfung z.B. sowas von keine Probleme, vieleicht hätte man wirklich einfach mal drüber reden sollen. Als hier allerdings die Planung aufkam, war der PrO-Plan schon fertig. Aber wie schon gesagt, nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt, vieleicht mal frühzeitig zusammen setzen.
Ich denke ja, dass das nette Synergie-Effekte bringen könnte (vor allem, da einige Systeme aus dem "PrO-Umfeld" tatrsächlich fertig werden könnten).
Einen gemeinsamen größeren Demo-Bereich würde ich z.B. für eine sehr gute Idee halten...

Es ist aber immer schwierig da fürs PrO zu reden, denn im Endeffekt läuft es auf einzelne Autoren hinaus, die sich da einen Stand teilen und Spaß dabei haben und es ist nunmal keine echte "Organisation".

@Harald: Hab gestern auf dem Rückweg und im Bett fleißig Artesia gelesen und kann nur sagen :d
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Bombshell am 4.06.2007 | 12:25
Hallo,

Dafür das wir nicht die Produkte hatten, die wir wirklich wollten, haben wir die übrigen doch ganz gut an den Mann gebracht. Danke nochmal an Roland für die Hilfe. Vielen Dank auch an alle anderen Beteiligten und den Organisatoren der NC mir hat es sehr gut gefallen.

Hab gestern auf dem Rückweg und im Bett fleißig Artesia gelesen und kann nur sagen :d

Spread the love!

MfG

Stefan, der anregt das persönlich Zeitmanagement im Hotel Harald zu überdenken ;)
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: [tob]ias am 4.06.2007 | 20:27
Anders gesagt: Die Indie-Insel war trotz minimaler Vorbereitung ein voller Erfolg. Ich hätte mehr Zeit in die Vorbereitung stecken können, aber das hätte wahrscheinl

Geil, das freut zu hören :).
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: Kozure O. am 22.06.2007 | 01:01

Im nächsten Jahr, wenn wir ein halbes Dutzend deutssprachiger Systeme haben (das habt Ihr davon!)– wenn wir uns mit dem PrO zusammen tun, ein gutes Dutzend! – haben wir  eine ganz andere Grundlage.

Hast du da mal beim Neue Welten Verlag
- das sind die Jungs hinter PROST - angefragt,
ob die mithelfen wollen?
Die wollen ja auch kleineren produktionsreifen Systemen
zur Veröffentlichung verhelfen.

Ob die allerdings aus dem "PrO-Umfeld" stammen, bin ich mir nicht so
sicher. Soweit ich weiß, haben die schon vorher versucht,
ihre Welt an den Mann (sprich: Verlag) zu bringen, und erst als
die (Rollenspiel-nein-danke) müde abgewinkt haben, haben sie sich
für die Cons, die sie sich anfangs nicht leisten konnten, mit PrO zusammengetan. Inzwischen haben sie meist einen eigenen Stand.
Müßte dir auf dem Nordcon eigentlich aufgefallen sein.

Also machen die letztlich das, was du doch auch wolltest, oder?
Hört sich für mich an wie gleiche Ziele?!
Titel: Re: [PLANUNG] Nordcon: Indie-Insel
Beitrag von: oliof am 22.06.2007 | 09:49

PROST kommt aus dem Projekt Odyssee, und das ist nicht vergessen worden – zumindest habe ich auf der nordcon PrO-Sachen auf dem PROST-Stand gesehen, und umgekehrt auch.

Und weil wir mit den PrO-Leuten sehr gut auskommen (Hallo neph!), wird es sicherlich gegenseitige Bereicherung geben.

Die einzelnen Autoren werden sicherlich je ihre eigenen Wege zur Veröffentlichung finden; das ist aber deren Sache. Ich mach nur Propaganda.