Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Werkstatt => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Handouts => Thema gestartet von: Raphael am 17.07.2007 | 00:20

Titel: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Raphael am 17.07.2007 | 00:20
Viellicht kann das jemand brauchen: Stadplan von Yhaunn, einer Hafenstadt in im Land Sembia.

Bitte gebt Feedback, was ihr könnt. :) Die Spieler fanden's Klasse also seid ruhig ehrlich und direkt. Bitte auch gerne Kritik der technischen Seite. Wenn jemand das Ding editiert möchte ich wissen mit welchem Programm und ob's gut geklappt hat oder nicht. Schreibt auch wenn ihr euch noch ein Format wünscht.  :) Danke!  :d


Hier die verschiedenen Versionen:

png 75dpi Version (http://www.bad-data.net/~douglas/pics/grofafo/yhaunn_map_75dpi.png) für einen ersten Blick (315 KB)
png 300dpi Version (http://www.bad-data.net/~douglas/pics/grofafo/yhaunn_map_300dpi.png); druckt bestimmt überall. (1.7 MB)
plain svg version (http://www.bad-data.net/~douglas/pics/grofafo/yhaunn_map_plainsvg.svg); Version zum selber editieren geeignet (404 KB)


Im Klartext die von mir vorgesehene, zum Abschuss freigegebene (;))Legende zur Karte:
1) Zoll und Zolllager
2) Mregh, der Waffenhaendler
3) Gregh, der Waffenschmied
4) Tanzende Meerjungfrau, ueble  Bar
5) Tempel der Tymora
6) Harkinn's herausragende Gemuese
7) Wendelgards alchimische Wunder
8) Kulpors Handelskontor
9) Stadtgefaegnis
10) Gmanthin, der Gnomische Apotheker
11) Fredrick Glasblaeser
12) Hagbors Grosse Baeckerstube
13) Feine Weine von Huberthus
14) Constable Hawker
15) Marktplatz
16) Warwicks Eisenwaren und Schmiedekunst
17) Cerissas Alehouse
18) Sandras Spices
19) Residenz der Familie Culp
20) Residenz von Buergermeister Hilahs Bannockburn
21) Wache des Hafenviertels
22) Wache des Oberen Viertels
23) Wache des Haendlerdistrikts
24) Bousts Segelstoffe
25) Wendelgards Bombarden
26) Residenz der Familie Vosthius
27) Torvas Exzellente Staelle
28) Merenven Miriels Elfische Magie
29) Aikanaro Eluchiels Elfische Weine & Handelsbeziehungen
30) Tempel des Deneir, lord of glyphs and knowledge
31) Tempel der Tymora, godess of good Fortune
32) Tempel der Waukeen, godess of coin and wealth w/graveyard for merchants
33) Kriegerakademie von Ferforn dem Starken
34) Tempel des Lathander
35) Einkehr zum  gesegneten Sonnenaufgang
36) Kurths Starke Karren (Wagenmacher)
37) Tempel des Azuth & Bibliothek
38) Nurtief der Metzger - feine Wurstwaren
39) Tempel des Corellon Larethian
40) Nobility Garden and Pool
41) Thayan Enclave
42) Savvann Torim, Traenke und Oele
43) Thayan Enclavev: Heyaskil Ygg-Ul's Potions and Oils
44) Gnazghul Tavern (orcish tavern, orcish beer, orcish women)
45) Lazgitt's Bards & Plays (Theater)
46) Lady Larghfill's Bestes Bordell
47) Wachposten
48) Denomas Schuhwerk
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Greifenklaue am 17.07.2007 | 01:21
Ersteindruck: Sehr cool. Macht nen guten Eindruck und ist genau richtig detailliert.

Hmm, wie hätte man sie besser machen können? Vielleicht vor den Toren noch n Hügel, Wald, sonstwas, weiß ja nicht, was die Stadtbeschreibung hergibt!
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Sharrow am 17.07.2007 | 01:29
Gibt es in der Stadt ein Gesetz, das es verbietet, ein Haus parallel zu irgend einem anderen Haus zu bauen? Rechteckige Häuser scheinen auch nur den besonders Reichen vorbehalten zu sein, die meisten Häuser sind quadratisch. Und so etwas wie Schuppen oder anbauten gibt es gar nicht.
Die Wege sehen auch eher aus wie Trampelpfade, so gewunden, krumm und unregelmäßig. Gibt es keine richtigen Straßen? Wozu braucht die Stadt dann Stadttore, wenn es keine geraden Straßen gibt, auf denen ein Wagen fahren könnte?

Ehrlich, für mich sieht das eher aus wie ein chaotischer Zeltplatz mit mauer drum rum.
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Raphael am 17.07.2007 | 01:48
Gibt es in der Stadt ein Gesetz, das es verbietet, ein Haus parallel zu irgend einem anderen Haus zu bauen?

Nein, so ein Gesetz gibt es nicht. Ich wollte damit den Eindruck einer Stadt erzeugen, die langsam aus einer zusammengewürfelten Siedlung zur Stadt geworden ist.

Rechteckige Häuser scheinen auch nur den besonders Reichen vorbehalten zu sein, die meisten Häuser sind quadratisch. Und so etwas wie Schuppen oder anbauten gibt es gar nicht.

Hättest du mir einen Tipp wie ich nen Schuppen symbolisieren kann?

Die Wege sehen auch eher aus wie Trampelpfade, so gewunden, krumm und unregelmäßig. Gibt es keine richtigen Straßen? Wozu braucht die Stadt dann Stadttore, wenn es keine geraden Straßen gibt, auf denen ein Wagen fahren könnte?

Die grauen, gestrichelten Linien, welche die Strassen anzeigen, haben nicht die Breite der effektiven Strasse. Sie sind ein Symbol für die Strasse. Ein Wagen kann dort fahren.
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Sharrow am 17.07.2007 | 02:32

Schau dir mal ein paar Stadtpläne an. Selbst die ältesten, unübersichtlichsten, aus Dörfern erwachsenen Städte haben so etwas wie Straßenzüge, Marktplätze, Stadtviertel und Häuserreihen, Blocks und Hinterhöfe, Brunnenplätze und Kirchenhöfe, Hauptstraßen und Nebengassen. Das alles fehlt in deiner Stadt. Die Häuser sind nahezu perfekt gleichmäßig verteilt. Kein einziges Haus steht parallel neben einem Anderen. Es gibt nicht einmal Gassen zwischen den Häusern, denen man folgen könnte. Die Häuser stehen einfach blind hingestellt auf einer großen Fläche. Als ob die Häuserseite, die über eine Tür verfügt, mit einem w4 ausgewürfelt wurde ohne jeden Sinn uns Verstand.

Nichts gegen ein wenig Unregelmäßigkeit in der Anordnung der Gebäude und Straßen, aber deine Stadt ist geradezu perfekt gleichmäßig chaotisch. Als ob die Erbauer mit Absicht jede Form von System oder Anordnung vermieden hätten. Das ist ungewöhnlich und wirkt auf mich wirklich unglaubwürdig. Darum hab ich das angesprochen.
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Gwynnedd am 17.07.2007 | 14:15
@Raphael: was symbolisieren die breiteren grauen Linien, die durch die Stadtmauer hindurchlaufen?

ich gebe aber sharrow recht, es fehlt struktur, Häuser werden und wurden an Wegen und Straßen gebaut, immerhin muss man hinkommen, eventuell auch mit Wagen, das ist bei dieser Stadt überhaupt nicht der Fall...
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Raphael am 17.07.2007 | 17:02
Ok, das sehe ich ein. Stimmt.

Die breiten grauen Linien symbolisieren eine Art "Stockwerk", da die Stadt auf einem ehemaligen Steinbruch gebaut wurde. Gegen die Hafenmauer (blaue Linie) ist das niedrigste Stockwerk, dann kommt ein mittleres und dann das oberste Stockwerk.
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Gwynnedd am 19.07.2007 | 16:01
nimm dies als Beispiel:
http://www.kazees.de/mittelalter/stadtplan.html

du kannst sehr schön Straßen und die Anordnung der Häuser sehen, ich würde beim aufbau einer solchen Stadt immer vom Zentrum ausgehen und mit den Straßen und Wegen beginnen...
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Timo am 19.07.2007 | 16:40
Hier mal die sehr hilfreichen Tipps(was man beim machen einer Stadtkarte beachten muss) aus dem Tome of Ultimate Mapping:

-Wer hat die Stadt gebaut und wer bewohnt sie?(das kan durchaus unterschiedlich sein, wie zB von Elfen gebaut und von Orks bewohnt)
-Wie alt ist die Stadt/was ist die Geschichte der Stadt und wie alt sind die Gebäudeß(Tempel/Burgen können schon länger da sein, sind da verfallene Gebäude mit drin)
-Was ist der Zweck der Stadt?(Ist es eine Handelsstadt, ein Schutzwall gegen einfallende Orkhorden, Pionierstadt)
-Geographie des Landes
-Klima?
-Beeinflussen Magie und Technologie die Stadt?
-Soziale und politische Strukturen?(Armenviertel, Reichenviertel...)
-Welche Dienste sind vorhanden?
-Was sind die primären Geschäfte?(Juweliere, Fellehandel, Hafen...)
-Künstlerische Tendenzen?(Statuen, Gargoyle, Brunnen, Brücken in gewissen Baustilen?)

Stadtaufbau:
Anfangen sollte man mit der Geographie des Umlandes,
dann die Hauptstrasse(n),
dann die Nebenstrassen(bedenken, dass Strassen A) teuer sind und B) Leute faul sind und direktere Wege nutzen statt Umwege)
Plätze nicht vergessen!(Marktplätze, Paradeplätze, Exerzierplätze)

Stadtmauer einzeichnen
Prominente Gebäude
dann mit Gebäuden auffüllen, Gebäude orientieren sich an den Strassen!
zum Schluss noch Umland machen, wenn benötigt(Bauernhöfe, Mühlen, Felder)
Titel: Re: [D&D / Forgotten Realms] Yhaunn (Stadtplan)
Beitrag von: Raphael am 19.07.2007 | 19:22
Das sind alles tolle Tipps. :) Werde das beim nächsten Mal beherzigen!