Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Ralf am 18.07.2007 | 23:34
-
Auf der Fahrt nach Hessenstein hatte ich es mit Imiri davon:
Ich steh total auf Bands mit gemischtem Gesang, allerdings gibt es davon viel zu wenige. "Bring me to life" ist meiner Meinung nach mit Abstand das beste Lied, das Evanescence je gemacht haben. Die White Stripes singen gerne Mal gemeinsam, Regicide kenne ich jetzt dank Imiri aber dann wirds auch wieder ziemlich eng, auch wenn ich denke dass es sicher diverse Metal Bands gibt die ich schlicht nicht kenne.
Was denkt ihr woran das liegt? Und viel wichtiger:
Kennt ihr Bands bei denen das Standard-Programm ist?
-
"Beautiful South" haben praktisch alle Songs gemischt gesungen (Bei "10" dürfte Dir der Text gefallen, auch bei "Don't marry her").
"Steeleye Span" hatten gemischte Songs, ebenso "Peter, Paul & Mary" - aber ob Dir die gefallen, wage ich mal zu bezweifeln...
Wie wäre es mit "The Mamas & The Papas" (nicht nur "California Dreaming") oder mit Nelly Furtado - die macht zur Zeit dauernd Duette mit rigendwelchen Männern...
-
Belle&Sebastian singen auch eine Menge ihrer Songs gemeinsam.
-
Theater of Tragedy, Lacuna Coil, The Sins of Thy Beloved, The Gallery wären zu nennen.
Dann wäre da noch die Band Goat of Mendes, wo auch männlicher und weiblicher Gesang eine Rolle spielen, allerdings nicht mit der üblichen 'Elfenstimme' als Kontrastmittel zum Gegrunze. Ist aber mangels Plattenvertrag nur von der Band selbst zu beziehen: www.goatofmendes.de.
Robin
-
Ayreon maht das auch... sogar mit bis zu 9 Stimmen auf der Human Equatation... cooooole Band die ich durch Don kamillo gerade entdecke!
-
Leaves Eyes mischen weiblichen Folkgesang und männliches DeathMetal-Gegröle. Klingt komisch, iss aber so und das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen. Van canto sind auch recht vielstimmig und da ist auch eine Frau dabei. Von Tiamat gibt es auch einige Lieder mit weiblicher Unterstützung.
-
Nightwish hat auch einige ihrer Songs im Duett gesungen...."Wish I had an Angel" fällt mir spontan ein.
Dann fällt mir natürlich noch "Dark Fallen Angel" von meiner Band ein ;)...konnte man bis vor kurzem auch noch auf unserer Page downloaden...mittlerweile haben wir aber ne neue und das Lied ist verschwunden...wenn du möchtest, kann ich dir das aber schicken...ist kein Problem. Ist weiblicher Clean-Gesang mit tiefen Death Metal Growls.
-
Mir fallen gerade noch die ersten Alben von Elend ein: wuchtige, komplizierte Neoklassik mit mehreren weiblichen ausgebildeten Sopranstimmen und männlichem Gekeife, teils Englisch, teils Französisch, teils Latein.
Ob das auf den letzten zwei, drei Alben auch noch so ist, weiß ich nicht genau.
Zu Leaves Eyes: ich habe nur die erste, und da gibt es noch kein Gegröhle, oder höchstens an ein, zwei unauffälligen Stellen. Was musste die Frontfrau (übrigens dieselbe wie bei Theatre of Tragedy) auch den Sänger von Atrocity heiraten... ;)
Robin
-
Haggard.
-
Zu Leaves Eyes: ich habe nur die erste, und da gibt es noch kein Gegröhle, oder höchstens an ein, zwei unauffälligen Stellen. Was musste die Frontfrau (übrigens dieselbe wie bei Theatre of Tragedy) auch den Sänger von Atrocity heiraten... ;)
Die ist schon seit ein paar Jahre nicht mehr bei ToT (ich denke mal, seit die EBM machen und die gute Frau einfach vor die Tür gesetzt haben). Außerdem wirken die beiden (also sie und der Sänger von Atrocity) auf der Bühne echt niedlich nebeneinander... ;D
-
Mostly Autum (die Frauenstimme ist "Love" von Ayreons oben erwähntem "Human Equation" ;))
-
Pure Reason Revolution haben auch öfter Duette. Damit hätte ich dich eh bei nächster Gelegenheit belästigt ;)
-
@ Haukrinn: ich weiß schon, dass Liv Kristine nicht mehr bei ToT ist, aber haben ToT seit ihrem Weggang oder Rausschmiss denn noch mal was veröffentlicht?
Robin
-
Dann gibt es noch
Deadlock (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=5150881)
(sind aber nicht so gut)
Tristania (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=38263316)
(die neuen kenn ich aber nicht so, Beyond the Veil ist ein gutes Album)
Lacuna Coil (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=12164571)
(Pop)
Visions of Atlantis (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=59981024)
;D
Odroerir (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=99373403)
(Thüringer Heiden, hehe)
Noumena (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=81626854)
(Melo Death/Doom aus Finnland, manchmal mit Duetten, sehr empfehlenswert)
Battlelore (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=155792026)
(Tolkien Gedudel)
Therion (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=68326081)
(ähnlich wie Ayreon gemischt, aber deutlich bombastischer)
Lumsk (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=20308530)
(norwegischer Folk, bei dem Frauengesang aber dominiert, sehr geil)
Natan (http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendID=61667497)
(Folk Black Metal aus Vlaanderen mit dem ausgeprägten Drang überall sein Revier zu markieren)
-
@ Haukrinn: ich weiß schon, dass Liv Kristine nicht mehr bei ToT ist, aber haben ToT seit ihrem Weggang oder Rausschmiss denn noch mal was veröffentlicht?
Ja, das Album Storm, im letzten Jahr.
-
Da fallen mir noch ein paar alte Duette ein (Cindy&Bert, Sony&Cher, Tina&Ike Turner) aber ich glaube darauf wolltest Du nicht hinaus. ;)
Vor einigen Jahren gab es mal ein Hip/Hop-Classik-Crossover-Album, dass ziemlich in die Charts eingeschlagen ist. Leider weiss ich nicht mehr wie das hiess...
Ayreon maht das auch... sogar mit bis zu 9 Stimmen auf der Human Equatation... cooooole Band die ich durch Don kamillo gerade entdecke!
Das ist keine Band, sondern ein Projekt eines Sänger/Songwriter(Arjen Lucassen), der sich zu jedem Album neue weitere Sänger und Sängerinnen zusammen sucht. Dazu fallen mir dann spontan Mike Batt und Mike Oldfield ein, die das auch häufig gemacht haben.
-
Danke, ist spurlos an mir vorübergegangen. Stimmt das mit dem EBM?
Robin
-
Da fallen mir noch ein paar alte Duette ein (Cindy&Bert, Sony&Cher, Tina&Ike Turner) aber ich glaube darauf wolltest Du nicht hinaus. ;)
"Der Hund von Baskerville" von Cindy&Bert ist ganz groß ;D
-
"Der Hund von Baskerville" von Cindy&Bert ist ganz groß ;D
*lol* Daran musste ich auch denken ;D
-
Stimmt das mit dem EBM?
Ja, machen die aber (leider, weil das können sie IMHO nicht wirklich gut) seit geraumer Zeit...
-
Auch ich teile diese Vorliebe für gemischten Gesang. ^^ So viel mehr fällt mir aber jetzt auch schon gar nicht mehr ein, das meiste wurde schon genannt.
Wurde After Forever (http://www.afterforever.com/) schon genannt? Ist genau so'n Stiefel. Besonderer Anspieltip: "Follow in the Cry" auf der Prison of Desire. Haben aber ca. n halbes Dutzend Alben.
Cruachan (http://cruachan.metalfan.nl/) ist so Celtic Folk Metal mit teilweise gemischtem Gesang.
Sanity Obscure (http://www.sanity-obscure.de/) hat auch ein, zwei Lieder in der Richtung. Ist so Gothic Metal.
Jo soviel fürs Erste. ^^
-
Auch ein paar Stücke von Lacrimosa haben Wechselgesang.
Robin