Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: the7sins am 13.01.2003 | 22:03

Titel: [Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 13.01.2003 | 22:03
Also ich hab hier nun einen extra Thread für bisher mein/ zukünftig unser neues RPG entworfen, dass zur Zeit keinen Namen hat und dessen Konzept unter http://www.the7sins.net.tf (http://www.the7sins.net.tf) zu finden ist (Ich hoffe der Link funktioniert). Es sind nur erste Eindrücke, also lasst euch nicht abschrecken.
Außerdem sollen alle die mitmachen wollen, bitte zuerst posten/mailen/was auch immer und sich dann hier eintragen:

Bisher
Ladies first: DantesMuse
carthinius
Xorlosch
the7sins

Hab ich irgendjemand vergessen?

the7sins

Edit von Selganor: jetzt funktioniert der Link
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: carthoz am 14.01.2003 | 00:10
ich dachte, ich hätte auch mal interesse bekundet...
*snif*
aber vielleicht sollten wir erst einmal klären, was du unter mitarbeit dir konkret vorstellst!
texte schreiben, ideen diskutieren, gemeinsames setting-basteln ...?
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 14.01.2003 | 17:30
aber vielleicht sollten wir erst einmal klären, was du unter mitarbeit dir konkret vorstellst!
texte schreiben, ideen diskutieren, gemeinsames setting-basteln ...?

Das ist übrigens eine verdammt gute Frage! Ich schließe mich an!!  ;D
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: the7sins am 14.01.2003 | 20:50
Sorry Carthinius, ich wälze mich schmerzverzerrt am Boden und werde das sofort nachher ändern.  :-[ :-X :'(
Ok, zur Mitarbeit:
Grundsätzlich ist es eure Sache wie weit ihr mitarbeiten wollt und ich denke, dass das Ganze nur sinnvoll ist, wenn es euch interessiert. Schließlich kann ich keinen zwingen sich für asiatische, arabische oder nordische Mythologie zu interessieren. Es hift mir auch, wenn ihr gute Ideen habt, texte schreibt oder mir die Meinung zu Ideen sagt.
Allerdings möchte ich eigentlich trotzdem immer wieder verschiedenste Ideen in der gesamten Gruppe besprechen und es sollte einfach so sein, dass jeder das macht was ihn freut.
Hilfreich wäre z.B. jetzt schon, wenn ihr mir sagt, welche der Ideen ihr gut findet, welche schlecht/ scheiße. Oder mir einfach irgendwas schreibt, was euch zu dem System einfällt, mir Links schickt, euch im Netz "umseht". Am praktischten wäre überhaupt einmal ein ICQ Chat/ anderer Chat. Habt ihr Zeit (Bitte Tag und ungefähre Zeit nennen).
the7sins
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 14.01.2003 | 21:47
Sry hatte gestern net rein gesehen ... also ich hab immernoch interesse am thema also bestätig ich mal meinen eintrag ins die "memberlist" 8)

Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 15.01.2003 | 08:28
Ich weis nicht, aber ich finde, das die Asiaten ein bißchen bevorzugt werden. An sonsten find ich die Idee ganz gut. Beim Magiesystem würde ich dir gern helfen. Zeichnungen von Karten und so´n Zeug hab ich einigermaßen drauf(Falls du dich entscheidensolltest, die ehemalige SU doch etwas zu verändern). Ich will dich nur darauf hinweisen, Wikinger hatten etwas mehr zu bieten, als sich (und andere) den lieben langen tag die Fresse zu polieren und durch die gegen zu segeln, obwohl einige sagen(und das mit recht, wie ich denke) das es ihnen besonders viel spaß gemacht haben soll.
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: the7sins am 15.01.2003 | 10:19
Ok, ich geb zu, die bisherigen Eindrücke der Wikinger sind schwach, aber ich bin erstens noch nicht gut genug informiert und zweitens habe ich starken Mangel an Ideen.
Übrigens Dominus, wenn du mitmachen willst, poste bitte einfach die upgedatete "Memberliste" (Denglisch).
the7sins
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 15.01.2003 | 10:28
Du kannst auch einfach im ERSTEN Posting die jeweils aktuelle Liste posten, so dass man nicht irgendwo im Thread suchen muss wo die jeweils aktuellste Version ist...
(Einfach den Knopf "Editieren" verwenden)

BTW: Wieso bitte schoen haben die Asiaten den Eintrag fuer die Medizin ?
Die Araber waren (zumindest im Mittelalter) die "Experten" von denen die Europaer noch Jahrhunderte spaeter was lernen konnten.

Mir ist aber schon aufgefallen dass da ein ziemlich grosses "Ungleichgewicht" ist:

Asiaten (7):


Araber (4):


Wickinger (2):


Du hast da auch das Problem unterschiedlichste "Zeitzonen" (Wickinger ca. 800-1000, Asiaten wohl bis gegen 1500) miteinander abzugleichen.
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Alrik am 15.01.2003 | 21:23
Tach
Ich habe auch Interesse bei diesem Projekt mitzumachen! Hatte selbst schon überlegt, ein neues Setting zu machen und die Ideen sind echt gut.

Wie schon die vor mir schrieben ist da ein Ungleichgewicht aber wie wäre es denn, wenn die Wikinger statt der technologischen Fortschritte ihre mythologie (also Magie und Beschwörungen) besser ausgereift haben. Das stell ich mir sowieso viel krasser vor, wenn die nordischen Wikinger metamagische Kräfte, die sie fast unschlagbar machen *übertreib*
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 16.01.2003 | 16:11
Am praktischten wäre überhaupt einmal ein ICQ Chat/ anderer Chat. Habt ihr Zeit (Bitte Tag und ungefähre Zeit nennen).
the7sins


Zeit habe ich meist abends, allerdings kann ich nicht mit ICQ o. Ä. dienen.

Wikinger mit Magie auszustatten, finde ich eine gute Idee. Mal sehen, was gewinnt: Der Fortschritt der Asiaten und Araber oder die "alte" Magie. Stelle ich mir im Spiel sehr interessant vor. Bleibt nur die Frage, ob die Araber und Asiaten dann auch noch an Götter glauben?
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 16.01.2003 | 19:21
Hm wieso solln die nichtmehr an Götter glauben?? :D Asiaten ohne Götter? was ist das ^^?
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: the7sins am 16.01.2003 | 20:02
Das mit den Götter begreif ich auch nicht ganz, könntest du das bitte erklären. Die Idee der magischen Wikinger find ich auch gut, ist auf jeden Fall zu überlegen.
Wegen ICQ, ganz einfach unter icq.com oder der Windows/ MSN Messenger unter msn.de (glaube ich).
Biiiitte besorgen.
the7sins

Noch eine kleine Anmerkung, wegen:

"Der Fortschritt der Asiaten und Araber oder die "alte" Magie"

Es ist durchaus vorgesehen, dass eine Gruppe aus zwei, oder allen drei Völkern besteht. Die Kultur bestimmt nicht, dass man den anderen beiden umbedingt feindlich gesonnen sein muss.
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Alrik am 16.01.2003 | 21:03
kann man vielleicht die Idee der beseelten Waffen ins Setting einbauen? Das wäre doch eine coole Alternative für den GM, damit er nicht so ins Spiel der Helden eingebunden ist...
Oder passt das nicht in die Grundidee hinein. Beseelte (Magische?) waffen sind natürlich äußerst selten und einzigartig.
Was denkt ihr darüber? Ich finde die Idee irgendwie reizend, oder ist sie vielleicht zu "kitschig"?
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: carthoz am 16.01.2003 | 22:52
würde am ehesten zu wikingern passen, so beseelte äxte als geschenk der götter u.ä.
aber ob das so toll ist? ich weiß nicht. würde IMHO erzwingen, daß jeder spezies irgendein besonderes feature offenstehen muß, das in ihrem kulturkreis verfügbar ist. das heißt natürlich nicht, daß andere sie nicht beherrschen können.

aber eher schwierig.
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: the7sins am 17.01.2003 | 21:51
Schön soviel interessante Ansätze und Ideen zu hören, aber was ich eigentlich noch erreichen will ist ein (ICQ) Chat oder eine Messengerunterhaltung um das alles zu besprechen. Alternativ wäre mir auch zu Gunsten etwaiger "Zuschauer"eingefallen, das ganze in einem Thread im GroFaFo abzuhalten, allerdings eben auch mit allen online, so dass die "Rederei" wesentlich schneller gehen sollte.
Also bitte postet. Bei mir geht es grundsätzlich eher nur Abends (ca. ab 20 h, besser wäre später) und am besten Wochentags. Aber ich bin da eigentlich halbwegs flexibel.
the7sins
Titel: Re:Bisher unbenanntes RPG (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.01.2003 | 20:00
Wie waer's fuer das "bisher unbenannte RPG" zumindest einen Arbeitstitel zu haben ?
Dann hat das Kind zumindest einen Namen...
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: JoPf am 18.01.2003 | 21:28
Ich finde auf jeden Fall, dass jedes Volk mindestens ein "Special" haben sollte, über das andere Völker nicht verfügen und das jedem Volk einen gewissen Reiz verleiht. Dabei sollten alle natürlich zumindest soweit 'ausgewogen' wirken, dass jedes Volk auch einen Spielanreiz hat.

Z.B.:
Araber: Höchste Kulturstufe, sozusagen; organisierte Religion --> Priestermagie?  
Asiaten: Komplexere Kampfoptionen, 'Spirituelle' Magie
Wikinger: Körperliche Werte (Str, Kon), 'Elementare' Magie (Götter? Waffen?)

Sind natürlich nur Ideen... was einem so in die Gedanken springt...
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Alrik am 19.01.2003 | 13:53
Wie sieht es eigentlich mit den Charakteren aus?

Es ist doch sicherlich gedacht, gemäß der drei Kulturen auch verschiedene Modifikatoren auf Attribute zu verteilen, oder?

Zudem sollte man sich fragen, wie extrem ist die Feindschaft eigentlich unter einander?
Haben sich bereits Bündnisse geschlossen?
Oder sind gar einige Stämme der Kulturen schon auf Seiten des Feindes gewechselt, um geheime Technologien an sie zu verkaufen?
Gibt es unter den Völkern vielleicht schon großflächige Vermischungen, sodass in einigen Teilen der Welt, Wikinger und Araber in Frieden untereinander Leben und vielleicht eine neue Macht gebildet haben?

Habt ihr euch schon was dazu überlegt? Was für Vorstellungen habt ihr?
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 19.01.2003 | 14:13
Hm sollten wir nicht zunächst mal darüber nachdenken wie "unsere" Welt aussehen soll? Und zB so Sachen wie Alrik erwähnt hat ?

Wollen wir grundsätzlich Russland als Weltenoberfläche hernehmen oder doch eine individuelle fantasy Map?

Wären mal so Sachen über die man sich Gedanken machen sollte....
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: JoPf am 19.01.2003 | 17:20
Russland/Kontinentalasien klingt erst mal als Arbeitsvorstellung ganz brauchbar. Ein gewaltiger Kontinent mit weit gespreizter Klima- und Lanschaftsbandbreite, auf dem sich hierzulande sowieso kaum einer auskennt...
Man könnte natürlich auch die gesamte restliche Welt in die Tonne treten und das zum einzigen/letzten Kontinent machen...
So oder so, es erspart einem eine enorme Menge Kartenzeichnerei. Und die Namen würde man wohl sowieso nur dann übernehmen, wenn es auf 'unserer' Welt spielen soll (oder eben einem nichthistorisch-äquivalenten Parallel).
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: the7sins am 19.01.2003 | 21:27
Z.B.:
Araber: Höchste Kulturstufe, sozusagen; organisierte Religion --> Priestermagie?  
Asiaten: Komplexere Kampfoptionen, 'Spirituelle' Magie
Wikinger: Körperliche Werte (Str, Kon), 'Elementare' Magie (Götter? Waffen?)

Noch eine gute Idee, schön so viele gute Einfälle zu hören und danke.

Zu Alrik´s & auch JoPf´s Fragen:
Also grundsätzlich, nur als ein Vorschlag, hier die Vorteile auf Attribute sollten etwa so lauten (Anbei welche Charaktere, dann unter dieses Volk passen würden, nur als Vergleich)
Araber: intelligenter, vgl. mit Magier, Forscher
Asiaten: geschickter, vgl. mit Streuner, Einbrecher
Wikinger: stärker, vgl. mit Krieger, Söldner

Die obigen Attributsmodifikatoren sollen auf keinen Fall rassistisch klingen, es ist ja nur ein Vorschlag !!

Zum Land, das ganze "Spielgebiet" wäre in kleine Herrschaftsgebiete (vgl. Grafschaften) unterteilt, die von den verschiedensten Kulturen, bzw. gemischt geführt werden. Dementsprechend würden sich auch die Namen teils extrem ändern.
Es gibt übrigens natürlich auch sowohl Bündnisse als auch Verräter aber eigentlich nur lokal und nicht generell für ein Volk.
the7sins
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 19.01.2003 | 23:03
Hm mir is grad in den Sinn gekommen das es schon so in der Art "Volkshelden" geben sollte denen die Charaktere der SC´s halt irgendwie nachstreben oder einige halt hintergrundinformationen haben könnten die das Allgemein Bild des Helden stark beeinflussen würden und diesen dadurch verachtet etc...

Naja war nur sonen Gedanken Blitz und ich wollt nur aufschreiben dass ich net später mal vergiss es bisschen auszuarbeiten ... :)
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 20.01.2003 | 20:25
Na, also euer Projekt hört sich ja recht interessant und vielversprechend an! Nur die Wikinger kommen(wie einige andere schon bemerkt haben) noch etwas zu kurz...

Ich könnte euch da vielleicht en bisserl helfen, ich kenne mich recht gut mit Germanischer/Nordischer Mythologie und Magie aus(besitze einige esoterische Bücher) und kann euch in der Hinsicht sicher helfen... muss halt nur mal schauen ob meine Zeit dafür ausreicht...
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: carthoz am 20.01.2003 | 23:28
Zum Land, das ganze "Spielgebiet" wäre in kleine Herrschaftsgebiete (vgl. Grafschaften) unterteilt, die von den verschiedensten Kulturen, bzw. gemischt geführt werden. Dementsprechend würden sich auch die Namen teils extrem ändern.
Es gibt übrigens natürlich auch sowohl Bündnisse als auch Verräter aber eigentlich nur lokal und nicht generell für ein Volk.

da drängt sich mir grad die frage auf, wie das mit dem "gemischt" gehen soll bei einer derart gegensätzlichen ausrichtung der "rassen"...

vielleicht sollten wir uns ein "füllvolk" überlegen, daß zwischen den einzelnen gruppen lebt und dabei offen ist, mit jeder der parteien zusammenzuarbeiten oder auch krieg zu führen.
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Smendrik am 21.01.2003 | 10:42
Ihr habt bisher einen Aspekt der Wikinger nicht erwähnt: Seefahrer/Piraten. Die Wikinger wäre in so einer Welt auf See sicher vorherrschend...
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: JoPf am 21.01.2003 | 20:38
Das beisst sich ein wenig mit einem grossen Kontinent als Spielwelt, wenn nicht das meiste an der Küste stattfinden soll...
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Smendrik am 21.01.2003 | 21:26
Ich denke dass kann man mit Golfregionen usw lösen...

Ein Problem seh ich auch darin, dass die Kultur der Wikinger in einer kalten ziemlichen rauhen Gegend entstanden ist, die der Araber in den wesentlich heißeren Gegenden im Osten. Zumindestens bei uns.

Auch auf einem fiktiven Kontinent sollte die Entwicklung der Kultur ähnlich verlaufen. Zumindest meiner Meinung nach...
Also, was liegt dazwischen?
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: JoPf am 22.01.2003 | 01:47
Theoretisch eine gewaltige, ziemlich menschenleere Fläche?
Nee, kommt nicht gut.
Vorschlag: Ein einheimisches, in keinerlei Hinsicht ausser vielleicht Bevölkerungszahl herausragendes Volk, dass ausserdem als 'Neutralkontrast' gegenüber den anderen dienen kann. ('Durchschnittsmenschen'?)
Damit hätten wir dann ein Land, das theoretisch (wenn wir jetzt mal wieder 'unser' Asien/Russland als Referenz nehmen) aus drei verschiedenen Richtungen erforscht/erobert/besiedelt werden kann, und jedes unserer Völklein hat seine Ursprungsgegend ähnlich wie 'realhistorisch'.
Seefahrer könnten für früheren Kontakt der 'drei' gesorgt haben, aber ins Landesinnere geht es halt hauptsächlich über Land oder maximal Flüsse.
Wäre so etwas brauchbar, oder liegen wir damit zu 'realitätsnah'?
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: carthoz am 22.01.2003 | 18:55
@jopf:

hab ich das nicht schon weiter oben erwähnt?!
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Smendrik am 22.01.2003 | 18:58
Ja, hast du.

Wir sind eben nur auf den selben Schluss gekommen...  ;D
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: the7sins am 22.01.2003 | 21:41
Ok, ich update hier mal die Liste, damit sie auf der 2. Seiten auch ist:

Ladies first: DantesMuse
carthinius
DeadRomance
Xorlosch
the7sins aka jackfruitpaper aka Simon Lehrner

Fall es Probleme mit der Schreibweise gibt oder irgendwer ein Problem mit der Sortierung hat, einfach schreiben.
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Alrik am 23.01.2003 | 17:23
Ich will auch!!!!
Hey ich dachte, dass ich auch zu den "Auserwählten" gehören darf...

Zitat
Vorschlag: Ein einheimisches, in keinerlei Hinsicht ausser vielleicht Bevölkerungszahl herausragendes Volk, dass ausserdem als 'Neutralkontrast' gegenüber den anderen dienen kann. ('Durchschnittsmenschen'?)
Damit hätten wir dann ein Land, das theoretisch (wenn wir jetzt mal wieder 'unser' Asien/Russland als Referenz nehmen) aus drei verschiedenen Richtungen erforscht/erobert/besiedelt werden kann, und jedes unserer Völklein hat seine Ursprungsgegend ähnlich wie 'realhistorisch'.

Ich finde das nicht so gut. Damit entfernen wir uns schon zuweit von dem Kulturdreieck Wikinger-Araber-Asiaten. IMHO würde eine zusätzliche Kultur, auch wenn sie so durchschnittlich ist, das Verhältnis unter den Dreien entschärfen. Sie könnten als Mittler gelten und somit die Spannung stören.

Jedoch könnte eine "wilde" Rasse, etwa so eine Art Tiermenschen, die mitten in der Sowjettunion ansässig sind, das riesige Eiland interessant machen. Beim ersten Kontakt mit ihnen, könnten die Kulturen mit Abscheu reagieren, da ihre Nachbarn rituelle menschenopfer darbringen und sich teuflischem Schamanismus bedienen. Mir schwebt da so eine Art Inka-Maya-Kelten Mix vor.
Zudem, gibt es unter ihnen vielleicht eine Art Missgeburten, die kleinwüchsig sind udn stark an die klassischen Fantasy-Zwerge erinnern- nur ihnen ist es möglich, ein mächtiger Schamane zu werden.

was haltet ihr davon, statt eines "normalen" Menschenvolkes, eine "tierische", "barbarische" neue Kultur auf den Weiten Russlands anzusiedeln?
Titel: Re:Arbeitstitel: Mythology X (früher: Ich suche das beste Thema ...)
Beitrag von: Gast am 24.01.2003 | 10:27

Jedoch könnte eine "wilde" Rasse, etwa so eine Art Tiermenschen, die mitten in der Sowjettunion ansässig sind, das riesige Eiland interessant machen. Beim ersten Kontakt mit ihnen, könnten die Kulturen mit Abscheu reagieren, da ihre Nachbarn rituelle menschenopfer darbringen und sich teuflischem Schamanismus bedienen. Mir schwebt da so eine Art Inka-Maya-Kelten Mix vor.
Zudem, gibt es unter ihnen vielleicht eine Art Missgeburten, die kleinwüchsig sind udn stark an die klassischen Fantasy-Zwerge erinnern- nur ihnen ist es möglich, ein mächtiger Schamane zu werden.


DAS finde ich gut! Das wäre auch mal was ganz Anderes! Toll! Ist nur die Frage, wie "wild" diese Rasse ist?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 24.01.2003 | 12:52
Naja, vielleicht ein wenig wie die DSA-Orks. Gelten zwar als "primitiv" und blutrünstig, haben aber eine eigene Kultur...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 24.01.2003 | 17:08
Naja, vielleicht ein wenig wie die DSA-Orks. Gelten zwar als "primitiv" und blutrünstig, haben aber eine eigene Kultur...

Einige Ähnlichkeiten mit anderen Welten lassen sich wohl kaum vermeiden, zumal die Thorwaler ja auch nichts anderes sind als die Wikinger, Araber wie Tulamiden/Novadi und Asiaten wie Maraskaner.
Zudem ist es ja weitgehend ein menschliches Volk.

@DantesMuse
Die "Wildheit" lässt allerdings noch einige Fragen offen. Sollen sie evtl. so eine Art Mongolen sein (d.h. ein Pferdevolk)? Das würde dann auch schon von der historischen und geographischen Sicht Sinn geben. Jedoch denke ich, dass wir nicht noch ein Standardvolk ins Setting einbauen sollten. Ich denke, ein aus Stämmen organisiertes sesshaftes Volk würde am stimmungsvollsten sein.
Sie könnten z.B. riesige Tempel (Opferungsstätten) bauen, wie die Inka.

Hat jemand von euch der 13. Krieger gesehen? Die Bärenmenschen könnten uns vielleicht einige Anstöße bei der Entwicklung der Stämme geben...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 24.01.2003 | 19:50
Hail to the 13th Warrior: Also zuerst wieder mal ist DANKE an Alle, die sich beteiligen, ich muss demnächst mal die ganzen neuen, genialen Ideen von euch auf die Homepage adden.
Die Idee mit den Bärenmenschen hört sich auf jeden Fall nicht schlecht an.

P.S.: Ich hoffe nicht dieser Text klingt irgendwie egoistisch, ist nicht beabsichtigt.
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 25.01.2003 | 00:42
Hm...

Gib uns doch mal einen Link zu deiner HP...  ;D
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: 6 am 25.01.2003 | 12:34
@DeadRomance: http://www.the7sins.net.tf/ (http://www.the7sins.net.tf/)
Steht in seiner Sig.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 25.01.2003 | 13:11
Da hab ich eine Brille und bin trotzdem blind wie ein Maulwurf mit grünem Starr  ;D ;D ;D
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 26.01.2003 | 21:19
@7sins: Kannst du mir schicken was du alles an Material hast?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 26.01.2003 | 21:35
@DeadRomance
Meinst du damit alles Material zu Mythology X oder zu den einzelnen Völkern?
Bei Material zu Mythology X werde ich demnächst wieder eure und meine Ideen niederschrieben und die HP (bald neues Design) updaten. Alles andere ist schwierig, da handgeschrieben auf irgendwelchen dreckigen Zetteln. Sonst aber gern.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: 6 am 27.01.2003 | 13:23
Über die Wikinger gab es in der Januarausgabe der Geschichtszeitschrift Damals einen 30 seitigen Sonderteil. Das könnte für Euch u.U. interessant sein.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 28.01.2003 | 21:31
@Christian Preuss: Haben die eine Homepage zum Nachbestellen?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: 6 am 28.01.2003 | 21:33
Die e-Mail-Adresse lautet damals@dva.de
Das Heft ist 1/2003 und kostet 6,10 EURO

Die Url ist http://warpsix.dva.de/sixcms/detail.php?template_id=3058 (http://warpsix.dva.de/sixcms/detail.php?template_id=3058)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 30.01.2003 | 21:40
@7sins: Was gibts denn neues?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 31.01.2003 | 20:26
Bin jetzt zum ersten Mal seit drei Tagen wieder online und muss leider alle enttäuschen, was Fertiges, Neues gibt es noch nicht. Ich bin zur Zeit voll im Schulstress. Sorry.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 1.02.2003 | 14:12
kann ich verstehen. Schule ist voll streßig. Dennoch würde ich nicht gerne mit einem "Arbeiter" tauschen...
Ich hab jetzt Montag und Dienstag frei!  ;D

Was wirst du denn demnächst auf der Page adden? Hast du dir jetzt schon Gedanken über das Verhältniss der Mächte untereinander gemacht? Die Idee mit den Bärenmenschen wird doch auch dabei sein, gell?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 1.02.2003 | 22:30
Ich bin beim rumstöbern im Net noch auf eine interessante Idee gestoßen:

Also, wie wäre es, wenn es in jeder Kultur eine Art Traumgänger gibt? Sie können sich in einer anderen Globule, die jedoch von der Geographie her der Realität stark ähnelt, bewegen.
Doch die Welt, genannt die "Traumwelt" (gern für Namensvorschläge bereit), ist der Wirklichen auf skurile Art perversiert.

- Die Technologie ist schon weiter voran geschritten. Jedoch in eine völlig andere Richtung, als in unserer Welt. Es gibt schon viele Maschinen, die jedoch alle ohne Elektrizität arbeiten. Als Beispiel kann hier vielleicht das Manga Escaflowne (auf MTV) dienen.
- Viele Pflanzen sind mutiert und haben eigene Intelligenz entwickelt. Sie machen den Menschen das Leben schwer und haben sie in die wenigen Städte zurück getrieben. Auch die Tierwelt ist es ähnlich den Menschen gegangen. Nur noch vereinzelte Rudel treiben sich auf den großen weiten Steppen herum und kämpfen um ihre Existenz.

Jetzt komme ich zum eigentlichen Teil, nämlich wie ich das in die bisher bestehende Idee einzubauen gedenke:

Nun denn, es werden einige Menschen geboren, die eine besondere "Gabe" besitzten. Sie können in die Träume anderer Menschen eingreifen und in geringem Maße auch manipulieren.
Wie auch sonstwo träumen die Menschen bei Mythology X. Doch ihre "Traumwelt" ist eine grausame Wiederspiegelung ihrer Welt. Träumen bedeutet für sie, einen Alptraum zu durch stehen. Doch anders als bei uns kann man dort in das Geschehen eingreifen. Zwar nur in geringem Maße, aber gewisse Handlungsabläufe könne eigens manipuliert werden.

Die Traumgänger nun können sich in der Traumwelt aktiv bewegen. Sie besitzen das volle Bewusstsein über das Geschehen in der Traumwelt. In der Scheinwirklichkeit besitzt ein solcher Traumwanderer magische (mystische) Fähigkeiten, die ihn zu einem mächtigen Figur machen. Durch gewisse Rituale kann er auch seine Freunde an dieser Gabe teilhaben lassen. Sie können sich nun als Gruppe in der Traumwelt bewegen. Menschen, die in der Realität über magische Fähigkeiten verfügen, verlieren diese in der Traumwelt.

Doch das Traumwandern birgt auch einige Gefahren: Wenn man mit den "bösen" Pflanzen konfrontiert wird, oder gar in kämpfe verwickelt wird, die Verletzungen nach sich tragen, dann kann es gut sein, dass man sich am nächsten Morgen schweißgebadet und blutüberströmt im Bett wiederfindet. In den seltensten Fällen, nämlich dann, wenn man in der Traumwelt getötet wird, fällt der Körper in der Realität in eine Art Bewusstlosigkeit. Man ist Handlungsnfähig für mehrere Wochen und wacht dann erst wieder aus dem Koma auf.

Warum dies alles?
Durch diese Erschaffung einer zweiten Welt, wird einem ermöglicht in zwei Welten zu spielen. Dabei hat jede ihre eigenen Vorzüge. Auch kann man ein Abenteuer in zwei Welten spielen lassen. Einen Auftrag (z.B. den Tod eines Rebellenführers, der in der Wirklichkeit nicht auffindbar oder tötbar ist) kann in der anderen Welt zu Ende geführt werden.

Auf die Idee bin ich gekommen, als ich etwas über ein RSP hörte, in der irgendwas mit Träumen vorkam. Sofort schossen mir Zig Gedanken in den Kopf, die ich dann hier versuchte auf Papier (ins Net) zu bringen.

Was haltet ihr davon? Bitte stellt mir Fragen wenn etwas unklar ist und liefert Verbesserungsvorschläge ab!
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 2.02.2003 | 21:28
hm.
ich sehe da das typische shadowrun-problem mit den deckern: packt der traumgänger aus, kann der rest der gruppe nach hause gehen.
Auch ich kann nur sagen, die Idee ist gut, aber IMHO nicht so sehr für Mythology X (übrigens müssen wir mal nach einem Namen suchen, da das ja nur der Arbeitstitel ist). Mir geht es hier mehr um die Darstellung der "realen" Mythology X Welt.
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: carthoz am 2.02.2003 | 22:52
(übrigens müssen wir mal nach einem Namen suchen, da das ja nur der Arbeitstitel ist)

müßte man sich vorher mal über die gewichtung der welt gedanken machen. also:
planen wir bestimmte konflikte?
sind alle drei parteien gleichberechtigt? (wird wohl mit eindeutigem "Ja" beantwortet)
sollen bestimmte dinge für die einzelnen parteien prägend sein? (also symbolik, charakterzüge,...)

ohne diese grundlagen macht ein name IMHO nicht viel sinn - solange man sich nicht einmal als schöpfer über die zielsetzung der welt klar ist, wird die namenssuche nicht sehr erfolgreich sein...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 3.02.2003 | 14:11
Dem Stimm ich zu!
Einen, der den  Clou, den eigentlichen großen Plot im Hintergrund zusammenfaßt...das Konzept halt...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 3.02.2003 | 16:48
Hi, ich würde den Wikingern als Ausgleich für die Stärken der Asiaten und Araber eine Art Runenmagie zur Verfügung stellen, die jedem Wikinger-SC gut zugänglich ist. Mit diesen Runen kann der Wikinger Objekte  mit einer schwachen, längerfristigen Magie belegen, die somit fast mit moderneren Geräten von Arabern und Asiaten mithalten könnten. Auch Orientierungsrunen in Bäumen oder Tätowierungsmagie wäre denkbar.
Bei Runen oder schwächerer Magie der Wikinger allgemein wäre es außerdem denkbar, dass jeder Wikinger sich einem Element zuordnet, dessen Eigenschaften er verkörpert und dem seine Magie zugeordnet ist. Alternativ wäre statt dem Element eine Zuordnung zu einem Tier möglich, was jedoch natürlich sehr an die Gjalkskerländer Tierkrieger erinnern würde.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 3.02.2003 | 16:52
Nicht schwächer! Ursprünglicher würd ich sagen!  ;D

Unverfänglicher und vielleicht schwerer zu kontrollieren, aber Naturgewalten! Eben wie die Wikinger selbst  ;)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 3.02.2003 | 17:42
Ach ja, das Setting gefällt mir bisher sehr gut, wenn ich weiterhin Zeit finde, denke ich dass ich mich auch etwas stärker beteiligen könnte.

Zu dem Volk in der Mitte:
Ich fände es am sinnvollsten wenn es in der Mitte keine große Kultur mehr gäbe, sondern lediglich einige Arten von Urvölkern, beispielsweise eine Art degenerierter Zwergenstamm mit Bronzewaffen(ähnlich den roten Zwergen bei DSA, nur ohne die Goldgier). Andere Völker wurden ja bereits genannt: Mongolische Reitervölker, Tiermenschen usw. . Es wäre doch ganz witzig, wenn das Gebiet der Mitte eine  große gefährliche unwirtliche Gegend darstellen würde, in der man nie weiß, welchen Gefahren man begegnen kann, in der sich jedoch trotzdem einige halbwegs intelligente, jedoch unzivilisierte Völker einfinden.

Wegen dem Wort "schwach": War auch nicht so gemeint, hab nur nach nem Wort gesucht, dass einfach umschreiben soll, dass ich nicht die sowieso geplante wikingsche Magie meine.

Ach ja, noch ne Frage: Willst du lediglich eine Welt entwickeln oder auch ein eigenes System dazu schreiben?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: carthoz am 3.02.2003 | 19:42
Zu dem Volk in der Mitte:
Ich fände es am sinnvollsten wenn es in der Mitte keine große Kultur mehr gäbe, sondern lediglich einige Arten von Urvölkern, beispielsweise eine Art degenerierter Zwergenstamm mit Bronzewaffen(ähnlich den roten Zwergen bei DSA, nur ohne die Goldgier). Andere Völker wurden ja bereits genannt: Mongolische Reitervölker, Tiermenschen usw. . Es wäre doch ganz witzig, wenn das Gebiet der Mitte eine  große gefährliche unwirtliche Gegend darstellen würde, in der man nie weiß, welchen Gefahren man begegnen kann, in der sich jedoch trotzdem einige halbwegs intelligente, jedoch unzivilisierte Völker einfinden.

wie wärs mit einem bunten gemisch der mythischen figuren der jeweiligen sagen? also zwerge und elfen (im nordischen sinn, nicht so der tolkien-und-modern-fantasy-style); ähnliche wesen gibt es sicher auch im asiatischen und arabischen bereich.

a propos: willst du eigentlich drachen mit in die welt aufnehmen? gibt es ja sowohl bei den nordischen völkern als auch bei den asiaten...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 3.02.2003 | 22:42
Wir könnten ja allgemein mal ne Sammlung für Sagenwesen der 3 Mythologien machen.. also, ich fang mal an..

Nordisch: Riesen, Trolle, Elfen, Zwerge, Drachen, diverse Dämonenwesen..

Arabisch: Flaschengeister, vielleicht Übernahmen aus ägyptischer Mythologie??

Asiatisch: Drachen, Tiermenschen(?) ..

Natürlich ist bei all diesen Wesen zu beachten, dass sie natürlich nicht die gleichnamigen Wesen aus der Tolkienschen Fantasy darstellen, sondern von den jeweiligen Sagenwelten übernommen  und vielleicht auf die Spielwelt angepasst werden sollten.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 3.02.2003 | 23:21
Bei den Wikingern gabs keine Feen und Einhörner so weit ich weiss, die sind alle keltisch...

bei den Arabern würd ich weniger auf die Ägypter eingehen... Dschinns auf alle Fälle! (Man denke nur an "Wishmaster"... *hrhr*) Den Arabern würd ich aber vor allem Artefakte zu spielen, Teppiche, Ringe... usw.
Eher die "Künstler"  ;)

den Asiaten...
Eher Kampfsport, Kunf Fu usw und dann die "magischen Effekte" auf das Gi zurück führen...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 4.02.2003 | 02:19
Vorhin vergessen...

Wikinger haben auch keine Dämonen in dem Sinn, das wären viel eher die Dschinns von den Arabern. Sie hätten Götter und Trolle. Wie es mit anderen Sagenwesen aussieht weiss ich nicht, ich kenn da nur ein paar Walkyren, Fenriswolf, Midgardschlange usw.
Die gängigen halt...  ;)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 4.02.2003 | 12:11
@ Dead Romance:

Ich denke, man sollte es mit den Feen und Elfen nicht so ganz streng nehmen. Schließlich ist die Welt ja unsere Kreation und die sollte man nach eigenem Ermessen ändern dürfen. Trotzdem sollte man überdenken, ob Elfen & Co überhaupt in das Bild der Wikinger passt. Ich stelle mir den Wikinger eher etwas rauh vor. Daher passen die zierlichen Feen eher weniger in die Mythologie der Nordmänner.

@ Alle:

Ich finde wir sollten uns mit der Bevölkerung der "Mitte" etwas zurückhalten. Lieber etwas weniger wilde Völker, als zuviele zusätzliche Kulturen, die das Eigentliche unserer drei Völker in den Hintergrund stellen. Man sollte sich mehr auf den Ausbau der drei Kulturen konzentrien und vorerst nur einen groben Überblick über die sonstigen Völker schaffen

Die Idee mit der Runenmagie, die jedem Wikinger zusteht finde ich gut. Man könnte so die Waffen eines Nordmannes mit einem Fluch belegen, der seinen Feind niederschmettert.
Ich denke auch daran, jedem Wikingerstamm eine Art Seelentier zu geben. Mit diesem (natürlich typisch nordischen) Tier stehen alle Mitglieder in einer Seelenverwandtschaft. Das bedeutet, wähl man einen Bären, so verändert dies auch seine Attribute zu Beginn der Generierung dementsprechend. Zudem hat sich die Runenmagie auf dieses Tier abgestimmt.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 4.02.2003 | 13:38
@ Dead Romance:
Ich stelle mir den Wikinger eher etwas rauh vor. Daher passen die zierlichen Feen eher weniger in die Mythologie der Nordmänner.

Sag ich ja  ;D

Ausserdem soll man ja, auch wenn man ein fiktives Volk erschafft, sich an gewisse Fakten halten. Es sollen ja auch einigermaßen "authentische" Wikinger sein...
Ansonsten könnten wir uns die Diskussion hier sparen und gleich einfach "irgendein" neues Volk zusammenbasteln....

Das mit den Kraftieren find ich eine nette Idee!
Ich hab vor einiger Zeit im Web eine Seite gefunden die sich mit den altgermanischen Krafttieren beschäftigt, also die, die von den Schamanen angerufen worden sind.
Ich hab mich ein wenig mit Schamanismus beschäftigt, insofern kann ich sicherlich behilflich sein  ;)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 4.02.2003 | 15:47
Also noch ein paar Ideen, die mir den Tag über gekommen sind:
1. Ich denke, dass ein Klassensystem Sinn machen würde, um die einzelnen Spezialisierungen der Völker außerhalb von Attributen zu sehen. Was mir da so eingefallen ist:

Wikinger:
-Der Wikinger Krieger(mit Runenmagie, Krafttier), hohe Konstitution und Stärke
-Eine Art Seher oder Druide..

Asiaten:
-Kampfmönch
Der Spezialist für den waffenlosen Kampf sowie Stockkampftechniken. Hohe Geschicklichkeit.

-Samurai(was besseres is mir für Asiatischen Krieger net eingefallen)
Geübt im Kampf mit Katana und Bogen, Trägt normal diese typisch asiatischen Samurai-Rüstung.

-Assasin
Der Kämpfer aus dem Hinterhalt. Arbeitet viel mit Dolchen, Giften und Fallen. Dunkle leichte Kleidung. Gute Reflexe und hohe Geschicklichkeit.

-Feuerwerkstechniker
Eine Art durchgedrehter Forscher, der Raketen und ähnliches(die auch in Asien nicht gerade häufig sind), selbst herstellen kann. Er ist auch die einzige Klasse, die zu Spielbeginn überhaupt weiß, wie Feuerwerk eingesetzt wird und dies auch zu nutzen weiß. Eine Idee wäre es, ihm eine Art System zu geben, mit der er sich seine ganz persönlichen Raketen u. Granaten zusammenbauen kann(in puncto Reichweite, Sprengkraft, Spezialeffekte).
Den Einsatz von diesem Feuerwerk würde ich auch bei ihm noch als gefährlich darstellen, jede Rakete sollte bei einer bestimmten Wahrscheinlichkeit unerwünschte Effekte erzielen(sofort explodieren/nicht explodieren/alles was man sich so vorstellen kann). Diese Wahrscheinlichkeit würde ich von der Qualität des Feuerwerks abhängig machen, bei vom Feuerwerkstechniker selbst erstellten Waren wäre sie vom  Erschaffungswurf abhängig(bei sehr schlechten Erschaffungswürfen könnte die Rakete ihm natürlich auch hier schon um die Ohren fliegen), bei sonstwie erstanden Waren ein Zufallswurf oder so. Natürlich kann der Feuerwerkstechniker nicht nur Waffen, sondern alles herstellen, was so mit Schwarzpulver denkbar ist. Ach ja: hohe IQ, wenns sowas wie Mut oder Willen geben wird, den auch hoch :)

-Vielleicht eine Art Nekromant, kann mir irgendwie nur zu gut einen fiesen bleichen älteren Chinesen mit Schnurrbart vorstellen, der die Toten wiederbelebt.

Araber:

-Fakir
Schmerzunempfindlich, verfügt über magische Objekte wie fliegende Teppiche. Beherrscht Artefaktmagie.

-Straßendieb
Der Streuner aus einer Arabischen Stadt. Redegewandt, in so ziemlich allen Bereichen Durchschnitt.

-Forscher/Wissenschaftler
Beschäftigt sich mit den Wissenschaften. Je nach Spezialisierung hohe Kenntnisse der Medizin, des Ballonbaus etc.


Weiterhin hab ich gerade zu den Runen und dem Feuerwerk noch ein paar Gedanken gemacht, werde die aber erst posten, wenn sie etwas ausgereifter sind und mir klar ist ob überhaupt die Möglichkeit besteht, dass diese Teile ins Spiel einfließen...

Ach ja: Was wäre eigentlich mal mit nem IRC-Treff, da kann man sich irgendwie direkter austauschen. =)





Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 4.02.2003 | 16:43
Also ich bin eher ein Gegner von Klassen und Stufen...

Klassen schränken einen Charakter stark ein, warum soll sich nicht jeder seinen individuellen Charakter zusammenbasteln? Ich meine von den Fertigkeiten her...

Die Herkunft sollte nur über gewisse "Grundfertigkeiten" entscheiden die in der jeweiligen Kultur halt jeder hat.

Was ein Wikinger ist kann zechen und kennt seine Götter, ein Araber kann lesen und schreiben, die Asiaten beherrschen vielleicht eine Kampfsportart von Beginn...

Stufen kann ich nicht leiden weil ich meine Fertigkeiten "zwischendurch" steigern möchte. Ähnlich wie in Shadowrun oder Hârnmaster...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 4.02.2003 | 17:11
Hm.. Ich mag Klassen einfach, da ich es sinnvoll finde,   einfach durch die Wahl einer Klasse schon einmal einen beruflichen Hintergrund zu erhalten, der auch Fertigkeiten usw. einschließt.
Ich fände es net so dolle, wenn man lediglich das Volk(Wikinger, Asiaten, Araber) wählt und dann die restlichen Sachen lediglich durch Attributs- und Fertigkeitswahl erhält.. Viele Leute werden dann auch versuchen ihre Eierlegende Wollmilchsau rauszubekommen, die einfach alles kann. Außerdem ist es dann schwer ein Magiesystem drauf zu setzen, da man dann nur sagen kann: ab bestimmtem IQ möglich und nicht mehr: nur für diese Klasse möglich ...

Stufen sind schon wieder ne ganz andere Sache. Ich finde stufenlose Systeme eigentlich auch besser, denke jedoch auch dass stufenlose Systeme schwerer zu balancen sind, da es einfach viel freiere und damit viel mehr Möglichkeiten gibt und man nicht so einfach abschätzen kann, wie stark in etwa ein bestimmter Charakter auf einer bestimmten Stufe wird.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 4.02.2003 | 17:42
Warum soll es für einen Krieger unmöglich sein sein Krafttier an zu rufen bzw Runen zu schnitzen?
Wer es Inplay lernen will muss eben viel Zeit dafür aufwenden und wird eine Zeit lang nicht auf Abenteuerfahrt gehen können...

Für magischaktive Charaktere müssen dann eben einen beträchtlichen Teil ihrer "Charakterpunkte" für magische Fertigkeiten ausgeben ohne die sie nichts anfangen können.
Was mich an vielen Systemen stört ist eben, dass bestimmte Gegenstände (vor allem Waffen) bestimmten Klassen vorbehalten sind und nur von denen geführt werden kann...

Hatte mal die Situation (bei DSA), dass mein Magier einfach nicht einen Biedenhänder neben sich greifen und sich damit verteidigen hat können weil der SL gemeint hat: "Nein, Magier führen keine Schwerter!"
Mein Magier hat sich also zusammenschlagen lassen "müssen" weil seiner "Klasse" es nicht erlaubt ist ein Schert zu führen...

Klar war der SL ein ziemlich engstirniger Regelfetischist, aber seitdem schreck ich vor Systemen mit Klassen fast eher zurück.

Ausserdem heißt das ja nicht, dass nicht gewisse "Archetypen" geben kann. Vorgefertigte Mustercharaktere die einen gewissen Stand darstellen (Wikinger Krieger, Feuerwerker usw.)

Wer's kennt:

Das alte Deadlandssystem verwendet eine nette Methode zur Charaktererstellung. Man bekommt eine gewisse Anzahl von Punkten (basierend auf zufällig ermittelten, aber frei zuteilbaren Attributen), diese kann man nach Lust und Laune für Fertigkeiten ausgeben. Gewisse Fertigkeiten beherrscht einfach "jeder", zB Springen, Werfen, Ausweichen usw. Die sind von Anfang an mit einem Wert belegt (in Mythologie X würd ich das eben volksabhängig machen). Der kann natürlich dann noch weiter mit den übrigen Punkten angehoben werden...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 4.02.2003 | 18:06
Hm.. Die Runenmagie würde ich Kriegern so oder so verfügbar machen, wie ich bereits oben erwähnte. Ich wäre auch mit einem klassenlosen System einverstanden, wenn eben durch genug Differenzierungmöglichkeiten dafür gesorgt wird, dass sich 2 verschiedene Asiaten oder Wikinger extrem unterscheiden können. Dann würden meine Klassenvorschläge eben Vorschläge für Archetypen oder eine bestimmte Entwicklungsart darstellen.
Ach ja, ich bin auch der Meinung, dass jeder alles erlernen können sollte, würde das aber durch die Klassen noch etwas stärker differenzieren:

Utopisches Beispiel "Umgang mit Feuerwaffen":
Lernschwierigkeiten:

Wikinger: sehr schwer(können sich derart moderne Technik kaum vorstellen und schrecken eher davor zurück)

Araber:schwer(wissen zwar, dass so etwas durchaus möglich ist, aber etwas Misstrauen ist doch da, da sie es eben eigentlich nicht kennen)

Asiaten: mittel(Feuerwerk ist ihnen durchaus bekannt und auch einige explosionen haben sie bereits gesehen, jedoch dürften die wenigsten bereits selbst eine Rakete bedient haben)

Asiatischer Feuerwerker: leicht(Feuerwerk ist seit langer Zeit bekannt, sie sind praktisch damit aufgewachsen)

Natürlich wäre sowas etwas erschwert auch in einem klassenlosen System möglich, beispielweise durch eine Fertigkeitenspezialisierung "Umgang mit Feuerwaffen" die das Erlernen/Steigern erleichtert...

Ich finde nur dass sich ein klassenbasierendes System besser überblicken lässt, ohne unbedingt all zu sehr einzuschränken..

Zu deiner DSA-Situation:
Diese Situation ist natürlich nicht vom System, sondern nur von dem Spielleiter abhängig. Magier tragen keine Schwerter und Zweihänder, da es ihnen normalerweise von der Gilde nicht erlaubt ist(und allzuviel Metall(Rüstungen) die Magie behindert), im Notfall wird jeder Magier lieber zu einem Zweihänder greifen, als seinen Tod zu riskieren.. Mal so nebenbei können aber DSA-Magier Zweihänder normalerweise nicht gerade meisterhaft führen.. *G*.

btw: ein paar solcher Sachen ließen sich im ICQ vielleicht besser besprechen.. =) also 61789329
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 4.02.2003 | 18:39
Komm auf dein ICQ-Angebot gerne zurück, fahr jetzt aber erst mal eine Woche in Urlaub  ;D

Dem mit den Lernschwierigkeiten stimm ich zu. Es soll auch massive Unterschiede zwischen den Völker geben allein was die Krieger betrifft...

Der Kampfstil der Wikinger ist glaub ich am besten als "brachial" zu beschreiben. Werden wahrscheinlich zumeist Äxte benutzen

Die Araber werden auf leichte Kavallerie setzen, auf den Einsatz ihrer Krummschwerter und auf Bogenschützen

Bei den Asiaten würd ich einfach mal nach Klischee gehen und sag einfach nur "Martial Arts"  ;D
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 4.02.2003 | 19:15
Hm.. jo..meine Vorstellung von der Bewaffnung der einzelnen Völker:

Wikinger:
Breitschwerter, Zweihandhämmer und -äxte, Beile, (Wurf-)speere, Runde Holzschilder..

Araber: Krummschwerter, Bögen, ja haben die auch noch andere Sachen ??

Asiaten: ihre Hände und Füße, dann diese typischen Katanas, Bögen..

ach ja, 7sins: Könntest du uns bitte mal ein klein wenig genauer informieren, was du schon so hast? Wäre gut als Orientierung. THX  ;D



Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 4.02.2003 | 20:04
Die Asiaten könnten auch noch eine Art Shaolin Mönche haben, die per Telkinese usw. wahre Künstler in sachen Waffenloser Kampf sind.
@ grave:
Erweiterung deiner Liste:
Asiaten: Nunchaku, Armbrüste, Schießpulver
Araber: also ich würde sagen, dass die viele Fechtwaffen haben (Rapier & Co) zudem auch Wurfspeere und sonstige Speere
Wikinger: ich denke es wurde das wesentliche erwähnt...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 4.02.2003 | 21:18
@ Alrik, hatte ich bei der Klassenübersicht schon paar Posts zuvor erwähnt:

-Kampfmönch
Der Spezialist für den waffenlosen Kampf sowie Stockkampftechniken. Hohe Geschicklichkeit.

Armbrüste hab ich nicht gepostet, da die Asiaten wohl keine hatten(meinte zumindest DeadRomance, und ich halte ihn eigentlich für recht kompetent).
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 5.02.2003 | 09:36
Kleine Bemerkung am Rande: Warum eigentlich immer Kampfmönche? Viele Kampfkünste in Asien wurden nicht von Mönchen ausgeübt.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 5.02.2003 | 09:57
@Alle:
Ok, erschlagt mich, ersauft mich in Säure, rädert mich, schlagt mir Gliedmaßen ab, aber:
Da es bei mir derzeit schulisch ums Überleben geht, habe ich noch nicht weitergearbeitet *in die ecke hecht und hände schützend über das gesicht halt*.
Was anderes:
Die Ideen die ich gehört habe sind teilweise wirklich genial und es ist schön zu hören, dass sich Mythology X an so großer Beliebtheit erfreut.
Ich stimme übrigens der Meinung von ? (keine Ahnung derzeit) zu, die drei "Main-Völker" sollten nicht durch zu viele neutrale Völker überdeckt werden.
Ich will übrigens, ich weiß nicht wer die Frage gestellt hat, ein komplettes System erschaffen, ich weiß nicht wer da meiner Meinung ist, deshalb der Egoismus.
@grave:
Aufgrund deiner Mitarbeit, werde ich dich mal zu den Mitarbeitern adden, wenn ich Zeit habe.
the7sins

P.S.: Ich werde aber ab Donnerstag wieder aktiver sein.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 5.02.2003 | 14:08
Hab leider im moment auch net viel zeit darum is dato eigentlich noch net viel gekommen ...meiner seits.
Also ich werd hoffentlich bald wieder mehr zeit haben, aber im moment isses echt ziemlich knapp...

na dann bis hoffentlich bald..(hab mir trotz allem schon einige gedanken gemacht..
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 5.02.2003 | 15:37
@ Alrik, hatte ich bei der Klassenübersicht schon paar Posts zuvor erwähnt:

-Kampfmönch
Der Spezialist für den waffenlosen Kampf sowie Stockkampftechniken. Hohe Geschicklichkeit.
Ich meinte aber auch, dass er nicht die sonst so üblichen Kung Fu Stile + die Martial Arts hat, sondern wollte etwas mystisches mit einbringen.
Ich stelle mir so einen Telekinetischen Mönch mit super Sprungkraft vor. zudem könnte er vielleich über Objekt-Schleuder-Fähigkeiten verfügen (siehe Star Wars).
Ich wollte also keinesfalls eine Dopplung deines kampfmönches, sondern lediglich eine Erweiterung  ;D

Armbrüste hab ich nicht gepostet, da die Asiaten wohl keine hatten(meinte zumindest DeadRomance, und ich halte ihn eigentlich für recht kompetent).
Gut, ich bin mir da nicht so sicher, ich kenn mich in der Asiatischen Kultur kaum aus... aber wenn DeadRomance das sagt
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 5.02.2003 | 15:58
Die Chinesen hatten eine Armbrust, die Chu-Ko-No, eine Repetierarmbrust. ;)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 5.02.2003 | 16:00
Danke Villanova. hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht...  ;)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 5.02.2003 | 18:11
Ich habe gerade das Konzept von 7sins betrachtet und einen Punkt gefunden, der zu den bisherigen Ideen im Forum nicht all zu gut passt:


   Zur Magie ist zu sagen, dass es verschiedenste Wesen jeder Kultur geben wird, die gerufen werden können. Jedes dieser Wesen wird gewisse Vorteile haben, also hilft etwa ein Riese beim Kampf, eine Valküre bei Rätseln, usw.

Was haltet ihr davon? Also ich kann es bisher mit meiner Vorstellung nicht all zu gut in Einklang bringen. Ich könnte mir so etwas höchstens noch bei etwaigen religiösen Persönlichkeiten vorstellen..

Ach ja, noch ein paar Fragen:

Wikinger hatten doch auch Bögen, oder?
Kennt jemand ein paar etwas unbekanntere Waffen der 3 Völker, fände ich persönlich mal ganz interessant..
Zauberwirker der Wikinger: Schamanen, also Tränkebrauer und Geisterseher..?
Könnte 7sins mal zumindest in etwa abstecken, wie er das Regelsystem plant(Stufen?, Klassen?, Vor- und Nachteile?)?

Bin heute ziemlich unkreativ, hab mal ein bisschen über ein innovatives Runen- und Krafttiermagie nachgemacht, aber bisher waren die Einfälle ziemlich langweilig...


Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 5.02.2003 | 18:32
Ich habe gerade das Konzept von 7sins betrachtet und einen Punkt gefunden, der zu den bisherigen Ideen im Forum nicht all zu gut passt:


   Zur Magie ist zu sagen, dass es verschiedenste Wesen jeder Kultur geben wird, die gerufen werden können. Jedes dieser Wesen wird gewisse Vorteile haben, also hilft etwa ein Riese beim Kampf, eine Valküre bei Rätseln, usw.

Was haltet ihr davon? Also ich kann es bisher mit meiner Vorstellung nicht all zu gut in Einklang bringen. Ich könnte mir so etwas höchstens noch bei etwaigen religiösen Persönlichkeiten vorstellen..
Was meinst du damit? Findest du, dass man eher auf spontane Magie, also z.B. Feuerbälle etc. setzten sollte?
Man sollte sich sicher nicht völlig von deraritger Magie entfernen, aber so eine Art Dschinnenbeschwörung finde ich gar nicht so schlecht. Vor allem in das Setting der Araber (Dschinnenruf etc.) passt es doch optimal hinein. Lediglich die Asiaten schätze ich etwas temperamentvoller ein, sodass sie wohl eher .mit Feuerbällen um sich werfen.
Die Wikinger kommen wohl kaum mit Spontanen Schadenszaubern, sie haben sich der Runenmagie verschrieben, mit der sie höhere Wesen herbeirufen können.

Ach ja, noch ein paar Fragen:

Wikinger hatten doch auch Bögen, oder?
Kennt jemand ein paar etwas unbekanntere Waffen der 3 Völker, fände ich persönlich mal ganz interessant..
Zauberwirker der Wikinger: Schamanen, also Tränkebrauer und Geisterseher..?
Könnte 7sins mal zumindest in etwa abstecken, wie er das Regelsystem plant(Stufen?, Klassen?, Vor- und Nachteile?)?
Also,
Ich glaube dass Wikinger nur selten Bögen benutzt haben, sie sind vielmehr mit Speeren auf Jagd gegangen.
Ich such mal im Net nach ausgefallenen Sachen... hoffentlich ist da was nettes zu finden... ;D
Schamanen passen sicherlich in die Magiewelt der Wikinger, auch Geisterseher finde ich stimmig. Ob Tränkebrauer so gut ins Setting passen, weiß ich nicht. Wie schon erwähnt glaube ich es besser in der Arabischen Mythologie unterzubringen...

Hat sich eigentlich jetzt schon jemand einen Namen ausgedacht?

@Alle:
Hat vielleicht jemand Zeit über ICQ heute abend zu chatten, um Ideen auszutauschen?

Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 5.02.2003 | 19:02
Naja vielleicht ein bisschen zu, nun, "komisch":
http://www.stahlwarenhaus-hebsacker.de/Hebsacker-Site/Exklusives/Eklusiv1.htm (http://www.stahlwarenhaus-hebsacker.de/Hebsacker-Site/Exklusives/Eklusiv1.htm)
Etwas standardmäßiges, aber schöne Bilder:
http://www.knifes.de/lanzen.htm (http://www.knifes.de/lanzen.htm)
schöne Auflistung einiger Samurai Schwerter:
http://www.knifes.de/samurai.htm (http://www.knifes.de/samurai.htm)

naja ich hab nicht wirklich etwas gefunden...
Vielleicht kann man auf freien Rollenspiel-Seiten etwas finden. ich hatte mal eine riesen Word-Datei mit hundertern von Waffen. ist mir wohl irgendwie abhanden gekommen...  ???
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 5.02.2003 | 20:53
Hm.. nein Dschinnenbeschwörung halte ich schon für ok. Nur die Beschwörung von Riesen und Walküren hat irgendwie nicht in mein Bild gepasst. Wir werdens ja auch früh genug sehen wie es sich entwickelt.

Hätte heute noch Zeit über ICQ zu reden, ca. viertel nach neun oder so.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 5.02.2003 | 21:22
Ok, für also da mein genialer Bruder meine ICQ Version überspielt hat  >:( mit seiner und ich trotz guter Computerkenntnis leider nicht in der Lage bin zu meinem Account zurückzukehren, sorry.
Trotzdem würd ich mich gern mal virtuell treffen, da es mit 5(!! das letzte Mal waren es 3 als ich hier war, demnach war ich heute ziemlich erstaunt) Seiten doch einiges zu besprechen gibt, was vor allem wichtig ist, weil ich nicht so ganz, was ich nun auf der HP updaten soll.
Außerdem wird es dann die Zugangsdaten zum Webspace geben (für das Thema), wass verhindern soll, dass es aussieht als kröne ich mich hier zum Patriarchen oder so.
Da außerdem viele Ideen wirklich genial sind, bitte sprecht nicht alles mit mir ab, wir sind eine Gruppe, also bitte nicht mehr zu oft "@7sins", Danke. Ich bin hier nur ein weiter Typ, der eben eine Idee hatte und den Anfang machte. Nun sind wir eine Gruppe, d.h. ich bin nur ein weiterer Ideenlieferant (Sorry: in letzter Zeit nicht mehr wirklich), ein weiterer Kommentator der Ideen und zufällig eben der Webmaster der provisorischen Lösung von HP (es gibt übrigens bereits eine akzeptable Übergangslösung auf meiner Festplatte).
Übrigens werde ich nun wieder etwas aktiver werden, da sich ein Teil meines schulischen Stress bereits auf dem negativen Weg  :'( gelöst hat.
Shit on school, enjoy life!
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 6.02.2003 | 16:21
Gut, also ich hätte am besten heute Abend, so gegen halb neun Zeit für einen ICQ Chat!
sorry grave, aber ich hatte gestern keine möglichkeit mehr an den PC zu kommen...

Ich hab mir mal einige Gedanken darüber gemacht, wie man die Magie der Wikinger innovativ gestalten könnte:

Der Wikinger Schamane schöpft seine Energie aus dem Leben und seiner Umwelt. Er hat somit keinen Manavorrat, sondern bezieht die Kraft aus den lebendigen Dingen seiner Umgebung. Wenn er diese Kraft nutzt, so erleidet der Spender einen geringfügigen Schaden, abhängig vom Ausmaß der Magischen Tätigkeit. Um seinen Magievorrat um ein immenses an Kraft zu erweitern, kann der Schamane Leben opfern (Tieropfer bis hin zu Menschenopfer, aber auch Pflanzen).
Das hat zur Folge, dass er in dicht bewachsenen Wäldern eine sehr reichhaltige Kraft besitzt, auf offener See oder in der Arabischen Wüste hingegen schwinden seine Kräfte auf ein minimales (er kann in der Wüste nur Kraft aus Menschen saugen...).
Das bringt dem Wikinger-Schamanen dann einen Heimvorteil schränkt ihn jedoch in der Ferne ein. Somit ist er in Arabien kaum so wertvoll, wie in Skandinavien oder Ostasien.
Ich denke, dass dieser Aspekt die Magie der Wikinger von den anderen Kulturen abgrenzen würde, doch leider bringt es auch (noch mehr) Nachteile auf Seiten der Wikinger.

@grave:
Ich finde es eigentlich ziehmlich genial, wenn so eine Horde Wikinger in Begleitung eines Riesen über das feindliche Lager eines Araberstammes fällt. Ist doch irgendwie sehr stimmig. Außerdem wäre das doch mal eine Besonderheit für die ach so benachteiligten Wikings.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 6.02.2003 | 16:57
hm.. heut abend um halb neun wird bei mir wohl net so dolle klappen..
muss noch was in der schule wegen kursfahrt besprechen..
ich meld mich mal wenn ich da bin..

die Schamanenideen find ich ganz lustig, aber irgendwie würde das ja bedeuten, dass er die Umwelt seiner Kraft berauben würde, die Natur um ihn würde praktisch verkümmern, wenn er zaubert... er wäre also in einer gewissen weise lebensfeindlich einzuordnen..




Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 6.02.2003 | 17:28
tja schicksal. ich finde das gar nicht so schlimm. immerhin sind das Wikinger und in seiner Umwelt gibt es genug Bäume, die etwas von ihrer Energie abgeben können ohne zugrunde zu gehen....
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 6.02.2003 | 21:01
Zu dem Wikingerkrieger hätte ich noch die Idee, die mir sehr "wikingerisch"  ;D erscheint, dass der magisch bewandte Krieger seine Kraft nicht nur aus Runen (gute Idee) und Tätowierungen (geniale! Idee) nimmt sondern vor allem aus seiner Lebenskraft, um den Kampf zu gewinnen und später von den Valküren nach Valhalla geholt zu werden.

Ach ja seht euch doch mal
www.nordische-mythologie.de (http://www.nordische-mythologie.de)
www.mythentor.de (http://www.mythentor.de)
an, wenn ihr wollt.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 6.02.2003 | 21:25
Ach ja, ich hab gestern einen Teil gelesen, fands genial, hab aber die Adresse vergessen, deshalb suche ich nach (ausschnitten aus) dem samuraicodex, kennt da jemand eine seite?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Chaosdada am 6.02.2003 | 22:16
Ein Freund von mir(Alrik Al`Mansour) hat mich hier drauf aufmerksam gemacht also will ich mal auch was dazu schreiben.
Die zuvor erwähnten Tiermenschen, wie aus der 13. Krieger, wären doch eine gute Möglichkeit die Wikinger zu unterstützen, denn es gab ja wirklich solche Typen(von denen stammt nämlich auch das Wort Berserker(wörtlich: Bärenhäuter)) und im Film wurden sie nur aus Spannungsgründen als so unbekannt dagestellt. Daher wäre es durchaus möglich, dass sich die Wikinger mit derartigen Tiermenschen verbünden, was die anderen wohl kaum tun würden.

Seltsam erscheint mir, dass obwohl das Konzept darauf angelegt ist, bis jetzt kaum auf die große Bedeutung der mystischen Wesen eingegangen wurde, dabei bietet es sich doch an daraus einen Konflikt entstehen zu lassen: Bei den Wikingern sind Drachen schreckliche Ungeheuer, bei den Asiaten verehrte Wesen(vielleicht könnte man einen Drachen als Herrscher haben?) und der große goldene Glücksdrache findet es vielleicht gar nichts so lustig wenn sein armer Vetter Smaugi von einem Stamm Wikinger getötet wird.

Einen Beschwörung von Riesen und dergleichen ist doch reichlich absurd und wurde von den Nordmännern wohl auch nicht für möglich gehalten(wegen der mythologischen Anlehnung), schließlich sind Riesen Wesen aus Fleisch und Blut; die auch in Friedenszeiten jede Menge Futter brauchen :-).

Ich dachte auch immer, dass bevor die Europäer in den Osten kamen das Schwarzpulver nicht in Schusswaffen eingesetzt wurde. In der Realität bedeutete das Schwarzpulver auch den Niedergang der Samurai, die niemals solch unehrenhaften Waffen einsetzen würden, doch wurden weiter oben Samurais erwähnt. Überhaupt werden hier die Asiaten sehr stark nur als Chinesen gesehen; eine Kultur die einen ehrversessenen Kriegeradel hat unterscheidet sich doch schon erheblich von einer ohne. Dann wäre ein weiterer Vorteil der Asiaten gegeben, nämlich dass sie eine Schmiedekunst (wenn auch nicht in der Massenproduktion, aber für einzelne Charaktere entscheident) verwenden könnten, die selbst jetzt im 21. Jahrhundert noch nicht übertroffen wurde.

Weiter oben wurde auch gesagt, dass wenn die Druiden der Wikinger ihre Kraft aus dem Leben ziehen würden, sie auf dem Wasser nicht zaubern könnten, was ich nicht denke: 1. wäre das sehr schändlich, da dass Wikinger-Volk ein Volk der Seefahrer war. 2. ist im Wasser ein vielfaches an dem Leben, das auf der Erdoberfläche ist.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 7.02.2003 | 21:50
Mir ist noch eben eine Idee gekommen, um die Wikinger "besser" zu machen:
Der Wikinger Krieger besitzt ein Kriegshorn, mit dem er die Feinde in die Flucht blasen kann. Es ist solch ein Furchteinflößender Sound, dass die Gegner das Weite suchen...
Vielleicht könnten noch andere Fähigkeiten im Horn verborgen sein  ???
Wisst ihr noch was?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: carthoz am 9.02.2003 | 13:48
wie wärs mit verschiedenen signalen mit verschiedenen wirkungen?!
hilfe rufen, eigene leute motivieren, feinde in die flucht schlagen, ...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Chaosdada am 9.02.2003 | 14:39
Ein solches Signalhorn wäre aber nichts besonderes. Das ist doch ganz  normal; man sagt ja nicht umsonst "zum Rückzug blasen".
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 10.02.2003 | 15:28
So, bin wieder zurück aus dem Urlaub  ;D

Ich hab mir zwischendurch den einen oder anderen Gedanken zu unserem Projekt gemacht, aber ich bräucht mehr Zeit als ich jetzt habe um sie jetzt zu posten, außerdem möcht ich noch ein wenig daran herumfeilen  ;D

Ein paar Sachen möcht ich aber anmerken...

Die Schamanen der Wikinger waren sicher keine Druiden, die gabs bei den Kelten (und die gelten ja als gestrichen... :( )

Schamanen schöpfen ihre Kraft auch nicht direkt aus der Umwelt sondern meist von Geistern und Wesen die sie bitten etwas für sie zu tun, wie zum Beispiel von ihrem Krafttier.
Meist ist damit auch eine Gegenleistung verbunden wie eine Opferung (Räucherungen, Speisen, Eigenblut etc.), ein Versprechen das eingehalten werden muss (zB: Nie wieder Huhn zu essen, keine Tierhäute zu tragen...)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Chaosdada am 10.02.2003 | 15:34
Wobei ein Schöpfen der Energien aus der Umgebung für ein Rollenspiel ja wohl eher zu empfehlen ist als solche Gegenleistungen. Sonst laufen die SC nämlich ziemlich schnell mit tausenden Beschränkungen durch die Gegend und ihre Questen bestehen daraus etwas zu finden dass ihr Schamane spachteln darf.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 10.02.2003 | 16:09
Ehrlich gesagt fände ich die Möglichkeit mit den Beschränkungen bzw. Eigenopfern ziemlich gut. Gerade Eigenopfer find ich lustig.. für Beschränkungen müsste man eben eine sinnvolle rollenspielerische Umstellung finden.

Zu den Hörnern:
Normale Hörner, die jedoch keinerlei Magie besitzen, sollten weitverbreitet sein. Magische Hörner würd ich vielleicht eher als seltene Artefakte in den Norden packen, von denen vielleicht ein wichtiger Häuptling eins besitzt...

Um mal ein bisschen die Diskussion über das System anzuregen, mach ich grad mal ein paar Vorschläge in die Richtung:

-stufenloses System

-Klassenwahl nur für magisch begabte Charaktere, für unmagische Charaktere gibts keine Klassen ..

Damit sich die nichtmagischen Charaktere trotzdem genug unterscheiden erhalten diese Charaktere  neben Attributen und Fertigkeiten ein paar Punkte um sich Spezialfähigkeiten zu erwerben von denen jede mehr oder weniger einer klasse zugeordet werden kann. Wenn sich einer mit diesen Punkten nur Kampffähigkeiten kauft ist er ein praktisch ein reiner Kämpfer, wenn er sich einen Mix aus Diebes- und Kampffähigkeiten zulegt eine Art Glückritter.

Ach ja, und noch mein Vorschlag für Attribute:
Intelligenz
Intuition
Erinnerung
Sinnesschärfe
Tapferkeit/Wille/Mut/Selbstdisziplin/Konzentration(entweder ein Attribut oder 2 Atrribute, eben eins für die reine Tapferkeit und eins für die Konzentration/Selbstdisziplin)
Aussehen
Charisma
Reaktion
Geschicklichkeit
Konstitution
Kraft

eine lustige(aber zugebenermaßen auch sehr umständliche und doofe) Idee wäre es die Sinnesschärfe in Geruchs-, Gehör- und Sichtsinn zu unterteilen ..
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 10.02.2003 | 16:35
@ grave:
Was genau verstehst du unter "Erinnerung"? Ist das so etwas wie Bildung oder was?

Das mit den Hörnern find ich ok. Mal allgemein: Wie sieht es eigentlich mit magischen Artefakten aus? Sollen diese weit verbreitet sein, nur selten oder vielleicht überhaupt nicht vorhanden sein? Wenn man es so handhabt, dass Artefakte selten sind, müsste man sich noch überlegen, wie selten sie eigentlich sind. Also, ob es möglich ist, dass die Chars in Kontakt mit solchen kommen oder nicht. Bei den Wikingern wäre es nämlich besser etwas mehr Artefakte einzubauen, als bei den Asiaten. Nur die Araber besitzen die meisten Artefakte (wurd ja auch schon vorher gesagt!).

Das stufenlose System der Klassen ist ja soweit Ok (schließlich hab ich da ja auch ein Wort mitgeredet  ;)@grave).

Zu den Opfern bzw. Beschränkungen:
Die Eigenopfer, die DeadRomance nannte (also Blutopfer des Schamanen) sind in gewisser Weise ja auch Energie-Schöpfungsakte. SChließlich ist es ja das Opfern von Leben und das hatte ich ja auch aufgeführt.
Gut, dass wir uns da dann immer mehr den keltischen Druiden nähern ist schon klar, aber ich sehe soweit kein Problem, schließlich können wir die Welt ja nach unserm Ermessen ändern. Und damit die Wikinger-Schamanen nicht, wie Chaosdada sagte, voller Beschränkungen rumlaufen, muss doch schon etwas geändert werden.

Wie wäre es denn, wenn sich die Geister der Wikinger als Gegenleistung immer etwas Energie aus dem Leben ziehen? Sie ernähren sich dann quasi davon. Der Schamane hat nun die Möglichkeit (naja gezwungener Maßen), durch eigene Opferungen die Geister soweit zu stillen, dass sie größere Taten für ihn vollbringen.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Chaosdada am 10.02.2003 | 17:36
Bei derartig vielen Attributen wie Grave sie vorschlägt(was ich für durchaus sinnvoll halte, da man dann umso weniger Fertigkeiten braucht), sollte man auch ungebedingt Schnelligkeit hinzunehmen. Die ist nämlich noch durch nichts davon abgedeckt.

Mit Erinnerung ist doch eher Gedächtnisleistung gemeint , oder?

Wenn man wirklich als Schamane jedesmal einen Handel mit den Geistern schließen müsste(im Sinne von: Ich mache das, wenn du mir dafür dabei hilfst.)nur um irgendetwas zu zaubern, wäre das ja auch noch ein Nachteil für die Wikinger, die auch so schon reichlich unterlegen sind.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 10.02.2003 | 17:52
ja, natürlich hast du da ein gutes wort mitgeredet ;) .. btw: ist eigentlich ganz gut sachen noch mal über icq zu besprechen bevor man sie glei ins forum schmeisst *G*

ja mit erinnerung meinte ich sowas wie gedächtnisleistung, bildung sehe ich eigentlich durch fertigkeiten abgedeckt, aber vielleicht wäre es sinnvoll noch (allgemein-)bildung dazu zunehmen um weniger fertigkeiten zu brauchen..  Geschwindigkeit von mir aus auch =)

hm.. werd mir wenn ich mal dran denke und genug zeit habe, bissl literatur zu den 3 völkern ausleihen.. =)

ach ja: vielleicht wäre es sinnvoll, irgendwo ein eigenes Forum hinzustellen, damit man zu jedem Thema nen eigenen Thread aufmachen..  so geht nix verloren und alles bleibt einigermaßen geordnet.. wenns so weit kommt, könnte man ja zu jedem Thema ne Zusammenfassung machen, was bisher so vorgeschlagen wurde und dann drunter weiterposten.. denke auch, dass das irgendwie produktiver wäre..
nachteil wäre natürlich, dass niemand neues mehr darauf aufmerksam werden würde, das wäre schon bissl blöd..
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 10.02.2003 | 18:08
Die Idee find ich gut! Ich werd mich mal umsehen nach freiem Webspace.
Außerdem könnte man oben links in die Bannerleiste Werbung für unser Projekt stellen...

Schnelligkeit finde ich auch sinnvoll und die vielen Attribute sowieso.
Und das mit der langwierigen Zauberdauer ist sogar äußerst typisch für die Wikinger. Schließlich brauchen sie ja schon lange rituale, um zu zaubern... tja, das ist ein Problem mit den Wikingern...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: carthoz am 11.02.2003 | 12:06
Ein solches Signalhorn wäre aber nichts besonderes. Das ist doch ganz  normal; man sagt ja nicht umsonst "zum Rückzug blasen".

äh...
ja, schon. nur ist das nur ein signal; die wirkung ist dadurch nicht zwingend. magische hörner würden natürlich eher dafür sorgen, daß der feind beim "angriff"-blasen der eigenen leute sich gefälligst vor angst in die hosen macht.

verstehst du den unterschied?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 11.02.2003 | 13:31
Ich würd keinen Wert für Tapferkeit vergeben. Jeder sollte seinen Charakter so tapfer spielen wie er es möchte und grad dabei sollte er nicht an Werte gebunden sein...

Dem Rest stimm ich im großen und ganzen zu  ;D
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Chaosdada am 11.02.2003 | 17:59
@ carthinius: Ach so war das gemeint. Das finde ich aber als häufiges Artefakt (also mehr als ein Hasenfuß-Horn, ein Horn des Zorns usw.), irgendwie überflüssig.

Allgemein wurde ja noch gar nicht auf die Verbreitung von Artefakten eingegangen: Wie viele Artefakte soll es auf, sagen wir, 10.000 Leute geben(und wieviel Leute überhaupt).
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 11.02.2003 | 18:33
Ich würd sagen das hängt von Kultur zu Kultur ab...

Ich persönlich stell mir da eher eine lowmana-Welt vor...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 12.02.2003 | 16:35
Ich möchte mich gerne aus dem Projekt zurückziehen weil ich echt keine Zeit dazu finde, etwas anständiges in sachen Weltenbau zu leisten ^^

Also Viel spass noch und macht was aus der Idee...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 12.02.2003 | 17:00
Also mein ICQ geht wieder *freu* und ich würd mich wirklich gern unterhalten, bin aber zZT krank  :-\  :'(. Shit happens.
Jedenfalls glaube ich das wir es mit dem Webspace mal bei www.8ung.at (http://www.8ung.at) versuchen sollten.
Ideen kommen später!
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 13.02.2003 | 10:20
Also jetzt wieder mal ein längerer Post meinerseits:

Mittlerweile bin auch ich Anhänger der Meinung (intensive Gehirnwäsche ;)), man sollte außer bei den nichtmagischen SC´s keine Klassen verwenden, dafür neben einigen Basistalente Punkte auf Spezialtalente verteilen. Trotzdem sollte, das ging auch aus dem Gespräch von Alrik und mir gestern hervor (soweit ich das verstanden, hab, korrigier mich, wenn ich Scheiße rede), jeder Spieler einen „Beruf“ wählen, der einem eine Berufsfertigkeit bringt. Ich würde das allerdings etwas abändern, da ich nichts davon habe, wenn mein Wikingerkrieger, der als Beruf Bauer hatte, das Talent „Ackerbau & Viehzucht“ bekommt. D.h.: Ich würde nur Berufe nehmen, die „was bringen“. Es ist vielleicht etwas unrealistisch, dass es so viele Wikingerkrieger gab, die vorher Schmied (Schmieden, Reparieren) oder was weiß ich waren, aber DAS IST UNSERE WELT!
Außerdem würde ich unterscheiden, zwischen asiatischen, arabischen und nordischen (wikingerischen klingt scheiße) Spezialfertigkeiten.
Hier nur wenige Beispiele, beliebig erweiterbar.

Arabische Fertigkeiten

-> Medizin (ich geb ja schon zu, die besten Mediziner waren Araber ...)
-> ? Flugzeuge lenken (fliegende Teppichen, Ballone) ?
-> Schleichen (würd ich IMO den Wikingern nicht geben, deshalb hier eingetragen)
-> Reiten und Fahrzeug lenken (würd ich IMO den Wikingern nicht geben, deshalb hier eingetragen)

Asiatische Fertigkeiten

-> Alchemie
-> Feuerwerkertum, Pyromanie (oder so)
-> Schleichen (würd ich IMO den Wikingern nicht geben, deshalb hier eingetragen)
-> Reiten und Fahrzeug lenken (würd ich IMO den Wikingern nicht geben, deshalb hier eingetragen)

Berufsfertigkeiten

-> Schmieden & Reparieren (Überraschung: Schmied)
-> Taschendiebstahl (Dieb, arabisch)
-> Fährtenlesen (Jäger)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, sorry. Aber ich bin sicher irgendwer hat gerade bessere Ideen und weniger Druck (werd bald die Schule wechseln).

the7sins


Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 13.02.2003 | 10:23
Außerdem recht brauchbar (zumindest einige) sind die Sachen im "Fähigkeiten - Fertigkeiten"- Thread, eventuell mal ansehen.
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 13.02.2003 | 16:27
Berufsfertigkeiten(Wikinger):

Tätowieren(Bilderstecher) --> falls man es nicht jedem Wikinger zugängig macht

Steuermann/Navigator--> Seefahrt

Koch/Tränkebrauer--> beschränkte Alchemie
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 13.02.2003 | 17:07
Also Grave und ich kommen jetzt auf folgende Attribute, nachdem wir die Vorschläge von grave und Alrik nochmal durchgingen.

Körperliche Eigenschaften:
Kraft
Konstituion
Geschicklichkeit
Reaktion/Reflex
event. Geschwindigkeit

Geistige Eigenschaften:
Intelligenz
Intuition
Sinnesschärfe
Wille
 
Gesellschaftliche Eigenschaften:
Aussehen
Charisma
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 13.02.2003 | 19:42
Was ich noch mal anmerken wollte: die Asiaten verfügen über eine Heilkunst die seit Jahrhunderten weitergegeben wird Ayurveda, Akupunktur, Aromatherapie usw.

Akupunktur gibt sicher auch ein paar nette Ideen für Specialmoves à la Xena  ;D
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: carthoz am 21.02.2003 | 01:40
nanu?
seit einer woche keine reaktion?
wasn los?!
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 24.02.2003 | 10:08
Sorry, aber in Österreich waren Ferien.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 3.03.2003 | 00:03
Ist das Projekt jetzt gestorben  ???

Ist ja schon ewig nix neues mehr gekommen...
Gibts eine neue HP?
Was wird von den Überlegungen jetzt übernommen oder auch nicht?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 3.03.2003 | 08:07
Was ich mal fragen wollte: Wie sieht es denn mit einer "Drum-rum-Geschichte" aus? Da würde ich gerne was zu machen, weil ich zu den Attributen so leider keine Ideen mitbringen kann.
Ich meine, sollen neue Mythen entstehen oder wollen wir die Mythen der Wikinger, Araber und Asiaten übernehmen? (Die Frage nach dem "Wo" der Handlung taucht dann natürlich auch wieder auf!)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 3.03.2003 | 21:52
Ok, das Projekt ist NICHT gestorben, nein es gibt keine HP (aber die Möglichkeit sich selbst kreativ zu betätigen, ins ICQ zu gehen, meine Dateien saugen und selbst vor die HP hängen), nur tu ich mir in Zeiten der wiederbeginnenden Schularbeitenflut und anderweitigen, verdammten Stress ETWAS schwer was zu machen.
@ DantesMuse und alle anderen auch:
Ich denke man sollte einige alte Mythen übernehmen und neue hinzufügen. Les dir doch mal die Sachen auf
www.nordische-mythologie.de
(falls du Lust hast)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Smendrik am 3.03.2003 | 22:02
Sorry, wollte keinen zusätzlichen Stress machen. Bei mir schlägt die Schule auch grad hart zu...  :-\

Ich werd dich demnächst via ICQ kontakten! :)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 3.03.2003 | 22:02
Ach ja hat jemand eine Idee für das Kampfsystem, ich denke das vor allem die Asiaten da ziemlich viele verschiedene Moves können sollten, das ganze aber vielleicht auch nicht in einer Orgie, à la 10 Minuten für Angriff und Attacke eines Chars.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 9.03.2003 | 23:44
hi, wollt mich auch mal melden...

ich bin im mom in keiner besonders innovativen stimmung und hab in puncto rollenspiel net grad den riesenbock.. kommt aber bestimmt wieder...

Tot? Ach was, dafür steckt doch viel zu viel Begeisterung und Spaß im Projekt..
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Gast am 9.01.2004 | 17:30
Hehe, naja, war ja mal wieder klar, Hochmut kommt vor dem Fall..

Nach 9 Monaten mal wieder hier und was man sagen kann ist: :( alles TOT :)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: Alrik am 10.01.2004 | 15:35
Du hast recht. Irgendwie ist das Projekt wohl im Sande verlaufen.
@the7sins:
Hast du noch privat irgendetwas aus dem Projekt gemacht?
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover
Beitrag von: the7sins am 11.01.2004 | 21:22
Ja, ich hab vor kurzem wieder angefangen, das System etwas zu beleben, allerdings eher drumherum. Aber immerhin, es gibt Neuigkeiten und einen Haufen Ideen!
1. Ich hab die Idee eine modifizierte Version von Luni's Einsteigersystem zu nehmen (http://tanelorn.net/index.php?board=9;action=display;threadid=8680) und zwar wird folgendes geändert:
a) Bei der Charaktererschaffung entfällt das Würfeln, der Spieler darf stattdessen einmal +3, zweimal +2 und zweimal +1 auf die Eigenschaften Stärke, Intelligenz, Charisma, Intuition und Geschicklichkeit verteilen (Erklärung warum Parade entfällt weiter unten).
b) Die Lebenspunkte berechnen sich nun durch 15+W6, die zweifache Wertung der 6 bei den Lebenspunkten entfällt völlig.
c) Verteidigt wird im Nahkampf mit Geschick + Intuition + W6, im Fernkampf fällt die Parade ebenso wie beim Einsatz von Magie weg, der Paradewert entfällt dadurch.
Bsp.:
Parade im Schwertkampf --> Geschick (z.B. +3)+Intuition(z.B. +2)
Der SC erhält einen Bonus +3 auf seinen Wurf (W6)
c)  Der Fernkampf berechnet sich je nach Waffe aus einer oder zwei Eigenschaften, je nach der Waffe. Bis auf die Parade, die wegfällt, ist der Rest gleich dem Nahkampf.
d) Rüstung fängt je nach Wert eine gewisse Anzahl des Schadens ab.

Ergänzungen zu den Modifikationen:
Zu a) Ich wollte dem System etwas von der Zufallskomponente nehmen, deshalb diese Änderung.
Zu b) Das System sollte für mich erstens tödlicher werden und außerdem wollte ich die „Benachteiligung“ von Spielern, die keine 6 gewürfelt haben wegbringen.
Zu c) Ich fand diese Regelung einfach ganz gut, deshalb wurde sie eingebaut.
Zu d) Punkt 4 ist eigentlich nur ein Hinweis, falls man nicht wusste wie der Fernkampf geregelt ist.
Zu e) Punkt 5 passte recht gut zum Rest, außerdem brauchte ich eine Regelung für die Rüstung.

DAS IST NUR DAS GRUNDGERÜST UND WIRD NOCH AUF MYTHOLOGY X (Eigenschaften, Boni bezüglich Volk, ...) ZUGESTRICKT!
Dieses System ermöglicht recht einfaches, unbeschwertes Spielen und lässt genug Platz für Freiheiten, außerdem ist es sehr regelarm.

2. Es gibt ein viertes Volk, die Hunnen. Sie sind technologisch die unterste Stufe und Nomaden.

3. Es gibt Klassen und zwar:
Asiaten:
1) Ahnenbeschwörer (Nekromant)
2) Kampfmönch (Kampfsportexperte)
3) Roter Samurai (Pyromane)

Araber:
4) Beschwörer
5) Reisender Gelehrter (Forscher)
6) Zauberkundiger:   a) Zaubertänzer
b) Zauberweber (z.B.: Fliegende Teppiche)
7) Priester

Mongolen:
8) Reiter
9) Schamane

Wikinger:
10) Berserker
11) Druide
12) Jäger

Na ja, so weit so gut, eigentlich steht wieder einiges!
Ein kleiner Rest ist noch auf Skizzen, bzw. in Arbeit.
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 11.01.2004 | 21:59
Also erstens hab ich keine Ahnung, warum Punkt 8 ein Smilie ist  ???
und
zweitens ist Kritik und Mitarbeit natürlich erwünscht!
MfG
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Alrik am 12.01.2004 | 17:45
Ich finde das Regelgerüst soweit gut. Dass es so regelarm ist, gefällt mir auch besonders gut.

Zu den Klassen:
Sollen das die einzig wählbaren Klassen sein, wahrscheinlich nicht...  ::)
Ich würde dem Spieler auch die Möglichkeit geben nach eigenen Vorstellungen Charakter(-klassen) zu bauen, um den Spielspass möglichst nicht zu nehmen.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Gast am 15.01.2004 | 11:50
Hm.. ich stimme einem regelarmem System im Allgemeinen auch zu, jedoch denke ich dass Lunis Einsteigersystem einfach für Einsteiger ausgelegt und für ein Rollenspiel mit Tiefe und 12 Klassen einfach nicht genügend Regelwerk und Überlegungen bietet. Vielleicht sollte man eine Komplexitätsstufe nach oben gehen, oder das System von Luni entsprechend ausbauen, was ich jedoch für garnicht so einfach halte....

Dann mal zu den Klassen:

Asiaten: Find ich klasse.

Araber:
Reisender Gelehrter sollte auf jeden Fall dazu.

Beschwörer/Zauberweber/Zaubertänzer: Sind ganz gute Vorstellungen zur Magie der Araber, ich denke jedoch, dass man bei der Ausarbeitung darauf achten sollte, nicht zu sehr DSA-like zu werden(alles dort typische Zauberformen der Tulamiden)

Priester: Soll das so ne Art muslimischer Wanderprediger werden, der versucht die Ungläubigen zu bekehrer oder was stellst du dir darunter vor? *g* :)

Mongolen:
Reiter: der typische Mongole, deshalb muss er natürlich rein

Schamane:hm.. was kann der? Voodoo oder wie? :)

Wikinger:Da stimmt es auch!

Klassen selbst erstellen, wäre eigentlich auch nicht schlecht, jedenfalls denke ich, dass, wenn es auch schwerfällt, auch ein Wikinger Jäger es bei entsprechend langer Beschäftigung auch den Umgang mit Raketen lernen kann oder Medizin, also dass zumindest jeder nichtmagischen Klasse alles nichtmagische offen steht.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Alrik am 15.01.2004 | 20:53
Ich finde, dass es am besten wäre, keine Klassen zu definieren. Wir sollten am besten ein Angebot an Fertigkeiten, Sonderfertigkeiten, Berufen schaffen. Damit kann der Spieler seinen Charakter dann selbstständig erstellen. Immerhin gab es zu der Zeit, als das Spiel spielen soll, ja keine festen Berufkategorien. Jeder machte ein bisschen von dem, konnte auch das und das gut, und nebenbei machte er noch jenes. Sicherlich, es gab auch Spezialisten, wird einem ja auch nicht verboten, sich auf etwas zu spezialisieren.

Die Fähigkeit, magie zu wirken, müsste ein Sonderstatus zugeteilt werden. Vielleicht bekommt jeder bei der Charaktererschaffung einen Pool (ähnlich DSA 4, SR) und muss davon einiges für die Magiefähigkeit ausgeben.

Oder wir machen es einfach so, dass Magie eine Gabe ist, man jedoch keine weiteren Einschränkungen erhält. Man kann trotzdem gleich viele Fertigkeitspunkte verteilen, wie alle anderen. Man ist einfach mächtiger. Das ist bis jetzt in keinem Rpg, was ich kenne so. Und ich find das toll.

Klar bietet das eine tolle Grundlage für Powergamer, nur ich denke, dass vernünftige Spieler damit umzugehen wissen und die Fertigkeitspunkte ordentlich verteilen.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 15.01.2004 | 21:06
Ok, meine Meinung: Das Projekt ist bereits einmal unter anderem aufgrund von Komplexität und Detailfragen doch recht ins stocken gekommen, deshalb das ganze derzeit recht allgemein und wenig umfangreich. Modifizieren lässt sich schließlich immer!

@grave:
-Die arabischen Klassen müssen natürlich sorgfältig ausgearbeitet werden, allerdings denke ich das Parallelen zu DSA, solange sie sich in Grenzen halten ok sind, schließlich sind die Tulamiden ja auch der Realität entlehnt.
-Der Priester ist recht frei definiert derzeit und wahrscheinlich in Untergruppen unterteilt.
-Der Schamane beschwört Naturgeister, die alles mögliche können (Wie es der heidnische Glaube vorsah)
-Der Jäger geht übrigens mehr in Richtung Waldläufer, eine Sparte, die ich umbedingt abdecken will.
-Zu Sachen, wie Raketen schießen lernen, z.B.: als Krieger: Dazu würde ich IMHO schon jahrelanges Training und eine gewisse Intelligenz und so weiter fordern (schließlich müssen die "Techlevels" "abgearbeitet" werden). Ach ja übrigens, weil du die Wikinger als Beispiel nimmst: Jeder Krieger der Nordmänner besitzt Runenmagie und eventuell etwas Blutmagie, also ist er durchaus ein magischer Char.

Übrigens gibts derzeit noch kein Magiesystem, ich bin auch nur entwurfsmäßig beim Magiesys, von daher wären natürlich Fremdvorschläge erwünscht!

Ach ja: Ich poste jetzt dann auch noch gleich, die genauere Beschreibungen zu den Klassen, die ich schon geschrieben habe.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 15.01.2004 | 21:07
Asiaten:
Zu 1) Der Zirkel der Ahnenbeschwörer ist eine sektenartig aufgebaute Organisation, die die Schwarzmagie und ihre Ziele lehrt. Die Ahnenbeschwörer berufen sich rechtlich und moralisch (sofern sie Moral besitzen) darauf, dass die Ahnen durch ihre Beschwörung wenigstens eine Funktion hätten.
Der Zirkel ist knallhart organisiert, besitzt klare Machtverhältnisse und verzeiht keinen Widerspruch gegen diesen Kodex.
Ein Ahnenbeschwörer steigt im Rang auf, was auch zu einer magietechnischen Entwicklung führt. Tritt man in den Zirkel ein, ist man Novize, also Diener Aller und ohne jegliche Ansprüche. Die nächste Stufe ist Belehrter, danach steigt man zum Anwärter auf. Und die für die Meisten letzte Stufe ist Ahnenbeschwörer. Nur Wenige steigen schließlich noch zum Zeloten auf, oder werden gar Mitglieder des Inneren Zirkels.
Die Ahnenwächter können Geister (Ahnen) von allen Wesen beschwören und sie vielfach nützen (Zum Angriff, zur Verteidigung, zur Unterwerfung).

Zu 2) Die Klöstergruppen der Kampfmönche sind größere Gruppen von Einsiedlern, die sich dem Zölibat verschreiben und völlig unter sich in großen Tempelanlagen leben. Sie verstehen sich selbst als Hüter der Armen, Schwachen und Unterdrückten und Feinde jeglicher Ungerechtigkeit, was sie zu einem Feind der Ahnenbeschwörer und besonders deren Ziele und Struktur macht.
Die Klöstergruppen sind organisiert in einem/r Vorsteher/in, als höchste Instanz, einem höchsten Kreis, einem Kreis der hohen Mönche und einem Kreis aller Mönche und Novizen.
Kampfmönchnovizen werden von einem Mentor belehrt, steigen dann auf zum Mönch auf und kommen schließlich in den Kreis der hohen Mönche, wobei es in jeder Stufe eine Vielzahl zu lernen gibt, falls der Mönch es wünscht.
Die Kampfmönche verfügen außer ihrer eher geringen magischen Heilkunst nicht über die Kraft der Magie, gleichen diesen Nachteil aber mit beinahe magischen Kampfkünsten wieder aus.

Zu 3) Die Roten Samurai sind eine Fortschrittsorientierte Gruppe von ehemaligen Samurais, die sich zusammenfinden um ihre Macht auszuweiten, zu lernen, zu erfinden, zu diskutieren und vielem anderen. Die Roten Samurais wollen den Fortschritt verbreiten und haben einen Drang immer wieder Neues zu erfinden.
Die Roten Samurais besitzen nach der Aufnahme keinerlei weitere Organisation, sie leben ohne Ränge nach dem Samuraikodex zusammen.
Die Roten Samurais verfügen über die Feuerkraft, das Schwarzpulver und ihre Erfindungen. Sie sind technologisch am weitesten fortgeschritten.

Araber
Zu 4) Die arabischen Beschwörer sind eine Liga von Beschwörern aller Art, die sich meist unter dem Schutz eines Kalifen und oft auch als Hofmagier agieren. Sie sind äußerst bestrebt ihre Grenzen immer weiter zu sprengen und ihre beschworenen Wesen (zumeist Dschinne) immer vielfältiger einzusetzen.
Die Liga der Beschwörer ist unter einem Dschinnenwesir organisiert. Er ist die höchste Vertretung der Dschinne auf Erden duldet wenig Widerspruch. Darunter sind die sieben Pakte, wobei die Macht mit der Höhe der Zahl steigt.
Der Beschwörer beginnt nach der Aufnahme in die Liga im ersten Pakt und arbeitet sich dann langsam bis zum Hohen Beschwörer hinauf.
Die Beschwörer der Liga sind in der Lage alle Wesenheiten, die sich der grauen Magie unterstellen, zu beschwören. Diese Wesen, zumeist Dschinne jeder Art und jedes Elements können nahezu jede Funktion erfüllen (z.B.: Transport oder Angriff).

Zu 5) Angehörige der Gilde der reisenden Gelehrten sind rastlose Forscher, die sich in ihren riesigen palastartigen Universitäten mit ihren Labors, Observatorien, Bibliotheken und Werkstätten zusammenfinden, um ihren neuesten Entdeckungen nachzugehen, zu analysieren, Karten zu zeichnen oder Reisen planen oder frönen einer anderen Vorliebe: der Alchemie. Sie verstehen sich als einzig Wissende und versuchen zum Schutz aller die gesamte Welt zu erforschen, ihr Wissen zu sammeln und dann Allen freizugeben.
Die Gilde ist aufgebaut auf ein Schüler-Lehrer-System, was bedeutet, dass immer der Intelligenteste zum Leiter der jeweiligen Universität wird und Mentor für die Hohen Ratsmitglieder. Darunter folgen die gewöhnlichen Ratsmitglieder, dann die Mentoren und schließlich die Studenten. Sehr ernst genommen wird diese Ordnung, aber nicht.
Der Weg des Studenten wurde bereits beschrieben, bedarf aber der Ergänzung, dass die Stufe über die Fähigkeiten und das zur verfügen stehenden Wissen entscheidet.
Die reisenden Gelehrten verstehen zwar viel vom Wirken der Magie, teils besser als viele Magier, beherrschen aber selbst nur die Alchemie.

Zu 6) Die Vereinigung der Zauberkundigen besteht aus zwei Gruppen von Gauklern der Magie, die in ihren Festhallen zusammen treffen, um zu feiern, zu trinken, zu tanzen und Spaß zu haben. Die Zauberkundigen sind ein sehr lockerer Zusammenschluss, der hauptsächlich besteht um den Zaubertänzern und den Zauberwebern eine Position zu sichern.
Die Vereinigung der Zauberkundigen besitzt bis auf die grundsätzliche Unterscheidung zwischen Zaubertänzern und -webern keinerlei Gliederung und keine Unterscheidungen.
Die kundigen Zaubertänzer sind in der Lage durch ihre magischen Rituale zu hypnotisieren und anderweitig zu verzaubern, besitzen aber nur schelmische weiß- oder graumagische Sprüche.
Die Zauberweber verstehen es Stoffe so zu verzaubern, dass sie etwa fliegen, von selbst fesseln, stahlartig werden und ähnliches.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 20.01.2004 | 23:34
Ok: 1) Zuerst einmal sind das da oben nur Vorschläge, also kritisiert schön.
2) Gibts Neuigkeiten im System (sind zwar wahrscheinlich eher vorläufig, aber egal):
Zusätzlich zu den Fähigkeiten (die durch Völkerboni weiter modifiziert werden), gibt es drei „Gaben“: Körper, Geist und Seele. Auf diese Gaben können bei der Erschaffung einmal eine Eins, eine Null, und einmal Minus Eins verteilt werden, die sich dann bei Proben auf die jeweiligen Gebiete auswirken (Dabei gilt Körper für Körperliches, Handwerkliches und die Sinne, Geistiges für Wissen, Sprachen und Natur und Seelisches für Magie und Soziales) Diese Boni werden durch die Klassen weiter modifiziert und bringen so teils GROBE Unterscheidungen.
3) (Oder 2b) Gibts ein vorläufiges Magiesystem:
Der Einsatz von Magie ist im Grunde eine Probe auf die zu modifizierende Eigenschaft von sich/seiner Gruppe/dem Gegner, die allerdings durch spezielle Kenntnisse, Hilfsmittel und so weiter erleichtert werden kann. Das heißt, das zum Schadenszauberei eine zum Spruch passend schwierige Probe auf Stärke (+eventuelle Modifikatoren) ist, die dann eine gewisse Anzahl von Magie- oder Lebenspunkten bei Blutmagie kostet.
Bsp.:    Standard-0815-Feuerball
Modifiziert Stärke (steht auch für die [Lebens]Kraft) und hat ungefähr die Schwierigkeit 5
Das heißt der Magier muss mit ein W6 + eventuelle Modifikationen + Stärkebonus die 5 überbieten um eine gewisse Anzahl an Lebenspunkten (derzeit natürlich noch nicht genauer definiert) abzuziehen

MfG
the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Gast am 24.01.2004 | 14:10
Richtung Magiesysten mal ein paar Überlegungen die man machen sollte:

1. Beschränkung des Magieeinsatzes
mögliche Ansätze:
a) D&D-ähnlicher Einsatz (Einspeichern von Zaubern pro Tag) -> meiner Meinung nach nicht passend
b)Mana/Asp-System -> eben einen Mana-Vorrat den man verbrauchen kann und der sich langsam oder schneller wieder auffüllt-> find ich garnicht mal so schlecht, gerade für die "hauptberuflichen Zauberer
c)Selbstverletzung/Erschöpfung -> körperlichen Schaden einstecken, vielleicht bei Wikingern oder so ganz cool.
d) Gefahr durch Zaubereinsatz/langsamer Verfall: bei Nekromanten durchaus vorstellbar

Bevor es zu Missverständnissen kommt: Ich finde es nicht toll, wenn man für 3 Kulturkreise drei verschiedene Systeme verwenden würde, also EIN System sollte hoffentlich langen. Ich würde fürs erste ein Manasystem am sinnvollsten finden.

2. Beherrschung der Zauber(Erfolgswahrscheinlichkeit)
mögliche Ansätze:
a) Zauber gelingen immer
b) Zauber gelingen zu einer bestimmten Prozentchance die durch einen Skill "Zauberbeherrschung"
c) Zauber gelingen zu einer bestimmten Prozentchance die durch einen Skill in jedem einzelnen Zauber gegeben ist.
d) Zauber gelingen zu einer Chance, die davon abhängt wieviel Mana/Asp-Punkte er ausgibt.

Mein Vorschlag: eine Kombination aus b),c) + d)
und zwar folgendermaßen: Für jedes Gebiet der Magie(Beispiel Nekromantie) besitzt man ein Skillwert. Wenn man nun einen Zauber wirken will, muss man diesen Zauber erstmal erlernt haben(Jeder Zauber muss einzeln erlernt sein), weiterhin hat dieser Zauber je nach Macht einen bestimmten Schwierigkeitsgrad, der festlegt welcher Wert  mit dem Wurf erreicht werden muss, der Skillwert kann jedoch durch zusätzliche Mana-Investition noch erhöht werden

Beispiel an einem Lunis Einsteigersystem(wobei es mir persönlich immernoch viel zu simpel ist um darauf ein komplexes System aufzubauen, mit 1W6 ist einfach die Wahrscheinlichkeit zu sehr berechenbar, vielleicht sollte man auf 2W6, 3W6, W12, W20 oder ähnliches umsteigen):
Ein Nekromant will einen Zombie erheben, dafür benötigt er aufgrund der Schwierigkeit des Zaubers eine 8, da er den Zauber beherrscht kann er also versuchen den Zombie mit seinem Nekromantieskill von +3 zu erheben. Nun müsste er jedoch mit dem W6 eine 5 würfeln damit ihm der Zauber gelingt. Durch Einsatz von 3 zusätzlichen Manapunkten würde ihm der Zauber bereits bei einer 2 gelingen(Den Einsatz von 4 Magiepunkten würde ich sperren, da es meiner Meinung nach immer eine bestimmte Chance fürs Misslingen geben sollte).

In diesem Fall zeigt sich bereits deutlich die Schwäche des 1W6-Systems. Ein garantiertes Misslingen von 1/6 ist einfach zu heftig. Eine Verwendung von 2W6 würde da eine Chance von 1/36 liefern, was auch etwas doof wäre. Toll fände ich 1d12 oder 3d6(misslingen bei 2 1ern) was mit garantiertem Misslingen von 8,3%/7,5% in etwa so meiner Vorstellung entspricht. Durch ein D6 würde das Zaubern auch allgemein zu berechenbar werden, denke ich, also, meine Meinung: ein System das mehr bietet als simple Kämpfe, ein bisschen Klettern und Schwimmen sollte ein paar mehr Würfel oder zumindest was anderes als nen w6 verwenden. Das Problem nämlich an vielen W6 ist, das die meisten Würfe in einem bestimmten mittleren Bereich liegen. Ob das schlecht oder gut ist, ist natürlich eine Geschmacksfrage.

Ein klein bisschen Weiterentwicklung eines 3D6 Systems:
Außergewöhnlicher Erfolg: Falls zwei der Würfel eine 6 zeigen und der dritte keine 1.
Außergewöhnlicher Misserfolg: Falls zwei der Würfel eine 1 zeigen und der dritte keine 6.

Ach ja, vom Eigenschaftsbonussystem find ich Lunis System ganz gut, vielleicht sollte man bei mehr Würfel die Boni jedoch leicht erhöhen, mein bescheidener Vorschlag:
Die Intuition erst mal rausnehmen bevor man sich sicher ist, dass man sie braucht.
Die restlichen Eigenschaften werden alle auf einen Anfangswert von +1 gestellt und 10 Punkte zum Ausbau dieser Fertigkeiten zur Verfügung gestellt.
Beispiel, Erschaffung eines Bogenschützens/Jägers:

Stärke: +3 (2 Pkte verwendet)
Geschicklichkeit:+5(4 Pkte verwendet)
Intelligenz:+3(2 Pkte verwendet)
Charisma:+3(2 Pkte verwendet)

Und wenn ich schon mal dabei bin, eine Wahrscheinlichkeitsverteilung von 3W6, wobei zu beachten ist, dass ich bei jeder Möglichkeit bei der min. 2 1er oder 6 auftreten(und keine 6 oder 1 die diese beiden ausgleicht) dies von der Wahrscheinlichkeit der gewürfelten Zahl abziehe, da dieses Ergebnis aufgrund automatischem Misserfolg sowieso nicht zählt:

automatischer Misserfolg: ca. 6%
5: ca. 1,4%
6: ca. 3,2%
7: ca. 5,6%
8: ca. 9,7%
9: ca. 11,5%
10: 12,5%
11: 12,5%
12: ca. 11,5%
13: ca. 9,7%
14: ca. 5,6%
15: ca. 3,2%
16: ca. 1,4%
außergewöhnlicher Erfolg: ca. 6%

Also zugebenermaßen ist das System doch nicht so brauchbar wie ich zuerst dachte. Das Hauptproblem liegt darin, dass sich ca. 2/3 der Würfe auf 6 Zahlen verteilen(8-13) und dass die meisten höheren sowie tieferen Würfe sowieso als automatische Erfolge und Misserfolge zählen und ihre Höhe eh ziemlich egal ist. Naja ich denk nochmal drüber nach...
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Gast am 26.01.2004 | 20:21
Hm.. hab gerade das System von Boba Fett gelesen und halte es für deine Zwecke deutlich besser(die Attribute  könnte man ja entsprechend anpassen)

und um dem Schwierigkeitsgrad einzubauen ziehen wir einfach Punkte vom Fertigkeitswert ab.

Auch in Richtung der Konstitution könnte man ja noch Eingriffe machen. Allgemein finde ich jedoch bei ihm die Kombination aus Attributen und Fertigkeiten sehr gut.

Was hälst du davon?

Mach mal ne kleine Rückmeldung ;)
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 26.01.2004 | 21:04
Sorry, für meine Abwesenheit, aber (physische, zu meiner Psyche äußere ich mich besser nicht :-[ ;D) Krankeit im RL geht leider vor ...
Also zuerst mal aktuelle Neuerungen von mir, die großteils bereits fertig sind, auf deine Posts gehe ich später noch ein, ok?:
- Die drei Gaben fallen wieder weg.
- Sonderfertigkeiten kommen: Eine durch die Gilde(Klasse), andere kaufbar und "upgradebar".
- Eine neue Gilde (Klasse) kommt hinzu: Ninja (Der typische Meuchelmörder)
- Alle Klassenbeschreibungen sind fertig und werden hier mal von mir gepostet.
- Eine Mythology X Runde kommt!! :) :) An der wird dann alles (Bei mir ist schon einiges fertig, dass ich testen muss) getestet und fleißig gespielt und natürlich fleißig kritisiert.
- Hintergrund ist im Entstehen.
- Ein Abenteuer ist zu 85% fertig.
- Einige Ideen wurden überarbeitet.

Na ja, soweit so gut. In meiner Krankheit wird jetzt natürlich noch weiter gearbeitet und modifiziert (und das System, das ich zumindest für die Testrunde auf jeden Fall nehme, geändert)

the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Gast am 26.01.2004 | 21:14
könntest du bitte mal posten, was bereits von dir entwickelt ist.. würde ja gerne etwas mitdenken oder so, aber ist eben scheisse, wenn du was postest und du dann erzählt kriegst, dass das eh alles deinen ideen widerspricht..

die ideenfindung hat damals sehr gut geklappt, weil man viele der ideen zusammenfassen konnte..

beim system ist es aber eben so, dass viele ideen bereits vorhandenen dingen entgegenlaufen
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 26.01.2004 | 21:32
Ähhm, weil ich das gerade mitbekam:
Ich hatte niemals vorher andere Ideen rauszuwerfen, ihnen entgegenzulaufen, oder einfach nur eigenmächtig durchzuziehen, aber nachdem das System praktisch tod war für einige Zeit, keiner weitere Interesse zeigte und ich wieder kreativ genug war, hab ich ganz einfach weitergemacht, weil ich was draus machen wollte und na ja, das bis zum jetzigen Zeitpunkt.

the7sins
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: Gast am 27.01.2004 | 13:13
Hm.. wegen Systemideen und so. Was wäre denn, wenn mal als System ein angepasstes System der Decipher-HdR-Regeln nehmen würde. Passt eigentlich relativ gut zum Setting und dem geplanten Klassensystem und erfüllt meiner Meinung nach auch den Anspruch der Einfachheit der Regeln. An ein paar Stellen müssten deutliche Anpassungen vorgenommen werden, doch die Grundtendenzen find ich ganz gut:
2W6 + Attributsmodifikator + Fertigkeit gegen einen festgelegten Schwierigkeitsgrad. Klassen-Abilities, die zukaufbar sind und in verschieden guten Ausbaustufen zur Verfügbar stehen(wie Evasion, Swift Strike, Brew Poison..). Edges die allgemein verfügbar und einkaufbar sind(wie Two-Handed, Dodge, Accurate...). Natürlich müssten komplett neue Abilities und zum Großteil auch neue Edges her, allein das Grundgerüst find ich ganz cool.
Das System müsste meiner Meinung nach an ein paar Stellen deutlich gebalanced werden(zumindest in der mir vorliegen Version), aber es bietet doch einige Sachen nach denen du suchst:
- Es ist simpel
- Es ist einfach anzupassen
- Es bietet die Möglichkeit, Klassen zu etwas ganz besonderem zu machen.
- Es entspricht im Grunde genau den Regeln von Lunis Einsteigersystem außer dass 1W6 hinzugefügt wird und die Skills und Attribute sich in einem größeren Rahmen bewegen.

Aber naja, alles nur Einfälle. Sammel jetzt erstmal deine Erfahrungen und dann kann man ja mal weiterschauen.
Titel: Re:[Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 5.02.2004 | 21:37
Ok, ich bin jetzt endlich wieder völlig gesundet und hab wieder Zeit! Na ja, könntest du mal mehr zu dem System posten, interessiert wär ich, man müsste das ganze nur modifizieren.
Titel: Re: [Mythology X] Abend-Morgenlandcrossover (WIRD GERADE REAKTIVIERT!)
Beitrag von: the7sins am 22.02.2004 | 21:30
Also, nachdem ich jetzt die erste Runde gespielt hab (mit sehr brauchbarem Material, dass ich "dank" Zeitdruck noch nicht posten konnte) mit einigen Freunden, muss ich sagen, dass eigentlich mit etwas Talent zum Improvisieren schon Leiten kann und das ganze wirklich ziemlich spaßig werden kann.
Für eventuell Interessierte:
Die Runde bestand aus einem asiatischen Ahnenbeschwörer, einem asiatischen Kampfmönch, einem hunnischen Reiter und einem arabischen Zauberweber und es spielten eigentlich alle ihre Rolle wirklich gut, was zu ziemlich genialen Situationen führte (Z.B.: Ahnenbeschwörer zum Zauberweber: "Sagt mir welche Funktion habt ihr eigentlich, ihr scheint mir der unsinnigste Teil der Gruppe zu sein."). Regeltechnisch war es zwar teils noch holprig (etwa weil keine Regelung existierte, wie der Schaden berechnet wird, wenn der Gegner nicht mehr parieren/ausweichen kann), aber es ging sonst eigentlich alles gut (auch wenn natürlich zu Beginn das freie Magiesystem schwer erlernbar für die SC'S).
the7sins