Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Fate => Thema gestartet von: critikus am 26.09.2007 | 10:26

Titel: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: critikus am 26.09.2007 | 10:26
Hi,

in unserer Runde wollen wir demnächst eine Fantasy-Kampgne mit FUDGE (nicht FATE) starten. Je mehr ich mich mit dem System beschäftige, desto unklarer wird es für mich. Schön, man kann seinen Charakter sehr individuell gestalten und das Würfelsystem ist auch ungewöhnlicher, aber ansonsten wirkt das "System" auf mich irgendwie doch recht altmodisch und etwas hartwurstig.

Bisher habe ich auch noch nicht  herausgefunden, ob FUDGE einen bestimmten Spielstil fördert oder ob z.B. auch cinematisches Spiel einfach möglich ist.

Oder habe ich etwas übersehen?
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: 8t88 am 26.09.2007 | 13:35
FUDGE ist "Build your own System".
2 Gruppen werden wohl selten das gleiche FUDGE spielen.
Vllt deswegen die Verwirrung.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: Roland am 26.09.2007 | 13:42
FUDGE ist zunächste mal nur ein System zur Aktionsabwicklung, dass man auch noch selbst konfigurieren muss.

Ob man damit einen bestimmten Spielstil fördern kann, weiß ich nicht, man kann das System so einstellen, dass bestimmte Entscheidungen mehr oder weniger attraktiv werden, das war's aber auch schon.

Cinematisch geht wohl recht einfach, mehr Wundlevel, mehr Punkte zum Charakterbau und viel mehr FUDGE Punkte.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: Daheon am 26.09.2007 | 14:29
In der Grundform (Attribute, Fertigkeiten, Vor- und Nachteile) ist Fudge sicherlich sehr klassisch-hartwurstig. Steffan O`Sullivan hat nicht umsonst viel für Gurps geschrieben.

Aber wie meine Vorschreiben schon erwähnten - Fudge ist ein Baukasten. Wie viel Details Du und deine Spieler einbauen wollt, hängt ganz von eurem eigenen Geschmack ab.

Wenn Du es cinematisch haben willst, würde ich subjektive Charaktererschaffung und Story-Element-Combat empfehlen. Oder probier es mal mit Fudge on the Fly:

http://www.fudgefactor.org/2004/05/05/fudge_on_the_fly.html (http://www.fudgefactor.org/2004/05/05/fudge_on_the_fly.html)

Das im Fudge-Regelwerk enthaltene Fantasy Fudge ist mMn ein bisschen altbacken und bringt die Vorteile von Fudge nicht so gut rüber.

Mit verspielten Grüßen

Daheon
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: oliof am 26.09.2007 | 16:28
Es gibt einige Implementierungen von Fudge: Deryni (hab ich das richtig geschrieben?) (Fantasy), Gate Crasher (Gonzo Sci-Fi Cross Over), Fudge Force 5 (Starship Troopers-Klon, leider nicht mehr online, ich hab das PDF noch daheim rumliegen), Pariah (X-Men/X-Files Crossover), The Burning House (Urban Fantasy), Spirit of the Century (Pulp), … und noch zwei drei weitere, die mir nicht einfallen wollen.

Fudge fördert keinen bestimmten Spielstil. Da Du die Mechanismen von Fudge nach eigenen Konventionen benutzt, ist es sehrwohl möglich, damit cinematisch zu spielen. Andere Systeme mögen dabei aber einfacher von der Hand gehen.

Der Kern von Fudge ist die Attributsleiter, die für Fertigkeitswerte wie Probenergebnisse identisch benutzt wird, zusammen mit seinem gewichteten nullbasierten Würfelverfahren.

Alles andere ist optional und kann weggelassen werden. Deswegen schrieb Roland ganz richtig, dass es nur ein System zur Aktionsabwicklung ist.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: 8t88 am 26.09.2007 | 17:38
OT: Ist Spirit of the Century nicht ein FATE-Mod?

Edit: Wobei FATE ja auch nur ein Vorkonfiguriertes FUDGE ist (oder?)
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: 1of3 am 26.09.2007 | 17:49
Beides richtig. Wobei man sich auch bei FATE noch Dinge aussuchen muss.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: oliof am 26.09.2007 | 18:48
Spirit of the Century ist die Pulp-Inkarnation des dritten Release von FATE, dass ein Fudge-Nachfahre ist.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: critikus am 27.09.2007 | 09:40
Ok, danke für die Antworten. Jetzt ist mir zumindest meine Verwirrung klar. Dann bleibt nichts anderes übrig als loszulegen und zu sehen wie FUDGE sich spielt. Gut ist alerdings, dass es sehr viel material gibt, von dem man sich inspirieren lassen kann.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: critikus am 3.03.2008 | 14:01
Hallo, es gibt neues.

Neidhard hat sich die Mühe gemacht und ein nettes und einfaches Universalsystem auf FUDGE-Regeln gebastelt. Es gibt 9 Attribute (Charisma, Geschicklichkeit, Gesundheit, Gewandtheit, Intelligenz, Intuition, Stärke, Wahrnehmung, Willenskraft) auf die 10 Punkte verteilt werden und für den Anfang 10 Fertigkeiten auf die 20 Punkte verteilt werden können. Dann gibts noch 3 Gaben, 3 Schwächen und 3 Fudge-Punkte. Das wars!

Das ganze System ist nur 12 Seiten lang und alles was noch unklar ist, z.B. Magie/Psi oder Spezialtechniken, wird im Verlauf des Spiels geklärt. Also schön einfach.

Wir haben auch schon ein Spiel mit Fantasy hinter uns und für unseren bevorzugten Spielstil (regelarm, cinematisch) hat es erstaunlich gut funktioniert. Die Charaktergenerierung war mit ca. 15 min. schön flott und das Spiel selber ging flüssig und ohne große Komplikationen über die Bühne. Demnächst versuchen wir mal ein Pulp-Abenteuer.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: oliof am 3.03.2008 | 15:43
Gibts einen Link?
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: Neidhardt am 3.03.2008 | 16:24
Einen Link gibt es nicht. Leider ist die Datei zu groß, um sie hier anzuhängen. Ich versuche es mal mit einer PN.
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: Khouni am 21.06.2008 | 18:04
Fudge on the Fly:
http://www.fudgefactor.org/2004/05/05/fudge_on_the_fly.html (http://www.fudgefactor.org/2004/05/05/fudge_on_the_fly.html)

Klingt sehr schön
Titel: Re: [FUDGE] - Wer hat Erfahrungen mit dem System?
Beitrag von: oliof am 21.06.2008 | 21:09
Und wenn man genau hinschaut, erkennt man, das dieser Artikel ganz schön viel von FATE vorwegnimmt. Was auch nicht überrascht, wenn man den Autor berücksichtigt.