Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Feder & Pinsel => Die Schreibwerkstatt => Thema gestartet von: Caralywhynn am 29.09.2007 | 18:46

Titel: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Caralywhynn am 29.09.2007 | 18:46
Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb.

Kleine Staubflöckchen schwebten mal auf- mal abwärts. Mein Blickfeld, ein wenig eingeschränkt duch meinen versteiften Hals, umfasste das halbe Zimmer.
„Sterben kann lange dauern, haben Sie Geduld“ hatte der Pfaffe gestern Abend zu mir gesagt.
Nur dummerweise war Geduld noch nie meine Stärke gewesen. Mein Füße waren schon seit Stunden wie Eisklumpen und ich fühlte mich bereits ein wenig losgelöst von meinen Sorgen und entspannt wie schon seit langem nicht mehr. Die Schwester hatte Lily vor ein paar Stunden ans Telefon bekommen und mir hinterher gesagt, dass sie auf dem Weg hierher sei.

Der tanzende Sonnenstrahl fesselte meinen Blick  und ich bekam am Rande meiner mittanzenden Gedanken noch mit, wie ich so langsam wegdämmerte.

Ich fühlte eine starke, vertraute Hand, die meine vorsichtig umfangen hielt. Wärme strahlte diese Hand aus, und die Schwielen an der Handinnenfläche gaben mir ein Gefühl von Sommergartenerde.   
„Da bist du ja“
Lilys sanfte Stimme war ein zartes Zerren an meinen Gedanken, die schon wieder auf dem Weg aus meinem Gefängnis heraus, fort in unseren Sommergarten, waren.
„Lily“ sagte ich, aber irgendwie hörte ich keinen Ton und versuchte es nochmal, diesmal mit ein wenig mehr Nachdruck. Na bitte, das hörte sich zwar an,  wie ein Stück Holz, das man über ein Reibeisen rubbelt, aber immerhin kam ein Ton heraus. Ein kratzendes, krächzendes, schabendes „Lily“. Ich öffnete meine Augen.
Lily lächelte nicht. Sie sah mich einfach nur an, hielt meine linke Hand und streichelte mit ihrem Daumen über meinen Handrücken.
Nach einer Weile holte sie ein altes, verblichenes Seidenband aus ihrer Jackentasche und schlang es um unsere Handgelenke. Ich starrte dieses Band an.
 „Du hast es noch!“ krächzte ich erstaunt.
Sie nickte und grinste schief.
Mühsam griff ich mit der rechten Hand  nach der Schere, die sie mir reichte und klammerte mich förmlich am Metall fest, denn meine Gedanken wollten nun immer drängender auf Wanderschaft gehen.
 Ich sah sie noch einmal an, dann schob  ich angestrengt, aber vorsichtig eine der beiden Klingen zwischen das Band und unsere Hände.
"Ich entbinde dich von unserem Gelöbnis. Ich gebe dich frei, mein Herzensmensch." Und schnitt während dessen das blaue Band durch.  Lily drückte meine Hand noch ein paar Sekunden lang, ich hatte fast schon den Eindruck, sie wolle mich nie mehr loslassen, doch dann strich sie mir liebevoll über die Wange, stand auf und ging.
Ich bemerkte eine Träne auf meinem Handrücken und der tanzende Sonnenstrahl ließ sie wie einen Regenbogen glitzern. Meine Gedanken gesellten sich dazu und ich wirbelte davon.

Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer während  ich starb. 


Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: [tob]ias am 30.09.2007 | 13:36
Ich überlege schon seit ein paar Minuten, wie ich meine Meinung noch etwas ausführen kann, aber mir fällt echt nicht mehr ein als "Gefällt mir gut!" :-).
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Apollo am 30.09.2007 | 15:39
Das vergisst man nicht so schnell. Richtig gut!  :d
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Niniane am 30.09.2007 | 17:55
Einfach nur schön..
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Caralywhynn am 30.09.2007 | 19:35
*lächel*
Dankeschön.

Ich hab an dem kurzen Ding irgendwie fast vier Tage rumgefeilt (und auf die Hälfte gekürzt und so)
Aber jetzt gefällt sie mir tatsächlich auch ganz gut *grins*, obwohl sie so kurz ist.

Das einzige, womit ich noch nicht so ganz zufrieden bin, ist der Satz mit dem "Pfaffen".
Ihn rauszunehmen liest sich meiner Meinung nach merkwürdig, aber ihn drin stehen zu lassen finde ich auch merkwürdig, weil er nur in diesem einen Satz vorkommt.
ok, in der Ursprungsversion hatte sich das "Ich" kurz vor Schluss nochmal über ihn lustig gemacht, aber ich fand das eher störend für das Gesamt"bild", welches ich eigentlich mit dem Text in meinen Kopf zaubern will.

ALso, falls ihr da konstruktive Ideen habt, wie ich das handhaben könnte, immer her damit.

liebe Grüße
Cara
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Barbara am 30.09.2007 | 19:39
Ich habe den "Pfaffen" beim lesen garnicht als solchen wahrgenommen - eher seine Aussage. Ich habe ihn aber auch nicht vermisst in dem Bild, das sich in meinem Kopf gebildet hat.

Ich finde den Text so wie er ist, klasse!
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Crazee am 30.09.2007 | 20:34
Erstens: Ich finde den Text sehr schön. Er erinnert mich ein wenig an meinen letzten Besuch bei meinem Vater.

Zweitens: Vielleicht bin ich ja mal wieder zu blöd, aber warum tanzt der Sonnenstrahl? Diese Frage stellt sich mir sofort. Die Sonne an sich ist ja eher träge (naja, die Erddrehung unter der Sonne). Jetzt im Nachhinein fallen mir zwei Wege ein, warum er tanzt. Entweder steht ein Baum oder so vor dem Fenster oder irgend etwas bewegliches (Wasser, Glas, Windspiel) reflektiert ihn und wirft ihn ins Zimmer. Diese Überlegungen störten mich technisch-unromantischen Typ beim Genuss des Textes. Sprich: Ein kurzer Hinweis, warum der Lichtstrahl tanzt, dann bräuchte ich nicht zu überlegen, und könnte mich mehr der Stimmung widmen. Bin ich da alleine oder habe ich mal wieder etwas übersehen?

Drittens: Ist das "tanzete" in der ersten Zeile Absicht?

Viertens: Wenn Du die Figur des "Pfaffen" noch weiter in den Hintergrund rücken willst, dann könntest Du auf die "abwertende" Bezeichnung verzichten. Wenn da nur steht "hat der Pfarrer/Pastor gestern gesagt", dann ist das halt seelsorgerische Betreuung und gut.

Fünftens: Das ist meine erste freiwillige, ausführliche (für meine Verhältnisse) Textkritik, die ich je geschrieben habe. Der Text hat mich also wirklich sehr angesprochen.
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Apollo am 30.09.2007 | 21:00
Diese Überlegungen störten mich technisch-unromantischen Typ beim Genuss des Textes. Sprich: Ein kurzer Hinweis, warum der Lichtstrahl tanzt, dann bräuchte ich nicht zu überlegen, und könnte mich mehr der Stimmung widmen. Bin ich da alleine oder habe ich mal wieder etwas übersehen?
Ich bin zwar einTechnik-Freak, aber eben auch romantisch.  ;) Und ich finde gerade das spannend, dass der Sonnenstrahl etwas tut, was er eigentlich nicht kann. Das unterstreicht irgendwie die leicht entrückte Stimmung.

Zitat
Wenn Du die Figur des "Pfaffen" noch weiter in den Hintergrund rücken willst, dann könntest Du auf die "abwertende" Bezeichnung verzichten. Wenn da nur steht "hat der Pfarrer/Pastor gestern gesagt", dann ist das halt seelsorgerische Betreuung und gut.
Das finde ich eine extrem gute Idee!  :d
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: [tob]ias am 30.09.2007 | 21:40
Und ich finde gerade das spannend, dass der Sonnenstrahl etwas tut, was er eigentlich nicht kann. Das unterstreicht irgendwie die leicht entrückte Stimmung.

Sehr gut gesagt.
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Friedensbringer am 1.10.2007 | 11:45
sehr schön!

zum "pfaffen": ich würde darüber nachdenken seinen text (denn der ist ja grade wichtig) entweder einer schwester zuzusprechen (genauso neutral wie "Die Schwester hatte Lily vor ein paar Stunden ans Telefon bekommen[...]") oder sogar einen unbekannen sprecher ("hat jemand mal zu mir gesagt") zuwählen. aber störend finde ich den pfaffen nicht.

zu dem tanzen: ich bin auch sehr technisch/logisch, hatte aber sofort ein bild von besagtem tanzen im kopf. staub, ein baum, ein windspiel aus glas... ich habe sowas schon häufiger gesehen.
Titel: Re: Ein Sonnenstrahl tanzte durchs Zimmer, während ich starb ...
Beitrag von: Caralywhynn am 11.10.2007 | 23:44
Danke ersteinmal für eure Antworten
*freu*
Ich habe den Pfaffen dringelassen, weil das Ich den Pfarrer doof findet.

Das mit dem Tanzenden Sonnenstrahl... hat schon einen tieferen SInn, aber ich weiß nicht, ob es gut wäre, den euch zu erklären. ich finde es viel schöner ;) wenn ihr euch eure eigenen Gedanken/Ideen dazu macht ... und auch wenn es euch egal wäre/ist, stört mich das nicht.

Ich hatte auch das Gefühl, dass ich da ein verbales Bild gezeichntet habe, daher freut es mich, dass es bei euch ebenfalls so anzukommen scheint.

liebe Grüße
Cara