Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Samael am 12.10.2007 | 19:13

Titel: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Samael am 12.10.2007 | 19:13
Wer hats? Was steht drin? Zu empfehlen?  ~;D
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 12.10.2007 | 19:19
Ich. Jede Menge. Ja.  ~;D

Fantasy 4ed ist ein riesiger Ideenlieferant. Nebem dem Setting Roma Arcana stellt es die verschiedenen Arten von Fantasy vor, erklärt wie man eigene Settings entwickeln kann, führt Templates zur Charaktererschaffung an und und und. Zu mehr hab ich grad keine Zeit. Für meine Banestorm Runde schau ich auf jeden Fall immer wieder rein und hol mir Anregungen.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: DrTemp am 12.10.2007 | 19:59
Unter
http://www.sjgames.com/gurps/books/fantasy/

findest Du übrigens einige Previews als PDF, die Dir (unter anderem in Form des vollständigen Inhaltsverzeichnisses) en detail verraten, was drin steht.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Imion am 12.10.2007 | 20:18
Ich. Jede Menge. Ja.  ~;D

Mist, da war jemand schneller ^^.

Aber Vorsicht! Was man oft als Kritikpunkt auf beispielsweise RPG.net liest ist folgendes: Es ist kein Settingband (wenn man jetzt mal von Roma Arcana absieht) sonder eine Art Baukasten für das Genre Fantasy an und für sich. Falls du Space für die 4th Ed hast, weisst du was dich erwartet.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Samael am 12.10.2007 | 23:47
Ok, Setting wollte ich nicht. Was ich bräuchte wären Templates für Rassen & Berufe, und vor allem Monster! Ist da so was drin? Naja, laut dem Inhaltsverzeichnis durchaus, aber es sieht so aus (wenn man die Seitenzahlen betrachtet) als wären der Umfang eher dürftig im Vergleich zu den üblichen theoretischen Betrachtungen zum Genre Fantasy und zum Weltenbau.

Space 4th habe ich nicht, komme da noch gut mit meinem Space 3rd aus - das ist genial.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Imion am 13.10.2007 | 00:54
Oha.

Also mit 'Monstern' und dergleichen siehts momentan nicht allzu rosig aus. Es sind zwar einige Templates in Fantasy zu finden, aber allzu viele sinds, wie du an der TOC sehen kannst, eben nicht. Bestiary wird zwar geschrieben, aber wann das Buch das Licht der Welt erblicken wird steht noch in den Sternen. In den SJG-Foren lassen sich beizeiten einige finden (Monster), schau einfach mal rein.

Anders siehts bei Occupational Templates aus. Fantasy hat zwar auch hier nicht gerade allzuviel zu bieten, aber es gibt ja immer noch Historical Folks hier (http://meekmok.com/sassy/ghf/) als PDF für die 3rd Ed zu bekommen. Den Link zur Konversion zur 4th Ed ist anscheinend ein ganz toter, aber die v1.00 vom März 06 hab ich noch auf der Platte. Falls du sie haben willst, schick mir ne PM.

Vielleicht dürfte Banestorm  (http://www.sjgames.com/gurps/books/banestorm/)für dich interessant sein. Die Templates nehmen zwar auch hier nur einen recht kleinen Teil des Buches in Anspruch und es gibt einige Überschneidungen mit Fantasy, aber es wäre besser als nichts.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Woodman am 14.10.2007 | 00:10
Die aktuelle Versin von Historical Folks findet sich auf MyGURPS (http://www.mygurps.com/ghf.html)
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 15.10.2007 | 12:13
Wenns um Monster geht, warum nicht gleich die PDFs Creatures of the Night 1+2? Spotbillig und jede Menge fiese Fieslinge, um seine Runde zu befiesen.  ;)
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Imion am 15.10.2007 | 12:22
Wenns um Monster geht, warum nicht gleich die PDFs Creatures of the Night 1+2? Spotbillig und jede Menge fiese Fieslinge, um seine Runde zu befiesen.  ;)

Schlecht sind die beiden nicht, haben aber nicht gerade die 'klassischen' Fantasy-Monster zum Inhalt.
Ich weiss also nicht, ob Samael allzuviel damit anfangen kann, da er ja explizit nach Fantasy gefragt hat.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 15.10.2007 | 12:29
Schlecht sind die beiden nicht, haben aber nicht gerade die 'klassischen' Fantasy-Monster zum Inhalt.
Ich weiss also nicht, ob Samael allzuviel damit anfangen kann, da er ja explizit nach Fantasy gefragt hat.

Auch zu Creatures oft the Night gibt es ja Previews. Einfach mal reinschauen und überlegen, ob die zum gewünschten Spiel passen.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Samael am 15.10.2007 | 14:41
Hm, eher nicht. Zu abgefahren...
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 15.10.2007 | 15:09
Hm, eher nicht. Zu abgefahren...

Ok, dann wär erstmal die Frage zu klären, für welches Setting du Monster haben möchtest. Danach kann man sich überlegen, welchen GURPS-Baustein aus der Spielkiste du denn brauchen könntest.

Alternativ kann man sich die Monster aber auch selber bauen. Einfach mal überlegen, was die können sollen und dann eine verkürzte Charaktererschaffung machen: Attribute festlegen, schauen welche Vor- und Nachteile passen, in den Meta-Traits nachschauen, ob da schon was passen könnte, paar Fertigkeiten...Punkte sind da ja egal, also kein langes Rumrechnen.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Samael am 15.10.2007 | 15:13
Aventurien. Und zum Bauen hab ich erstens wenig Zeit und zweitens wenig Erfahrung.... Ich bräuchte da schon ein paar Referenzkreaturen. Könnte mir evtl das Bestiary 3rd über die Runden helfen?
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 15.10.2007 | 15:19
Dann einfach gleich das Fantasy Bestiary, welches ich aber nicht besitze. Aber bei 250 Tieren, Monstern und Pflanzen wird schon was dabei sein. Aber vielleicht kann hier ja noch jemand was dazu sagen.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Samael am 15.10.2007 | 15:22
Das Fantasy Bestiary ist leider sehr schlecht für "klassische" Fantasy geeignet. Da sind sehr sehr viele Monster aus "authentischen" Mythen drin, vA auch aus nichteuropäischen. Zum sehr großen Teil auch viel zu abgefahren. Ich hab das mal im Laden intensver durchgeblättert und dann doch wieder weggelegt.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Falcon am 15.10.2007 | 15:26
wenn dir wirklich nur um die Monster geht würd ich mir nicht das FantasyWeltenbaubuch kaufen.

Im FantasyBestiary 3rd. sind ca. 200Monster drin, die sind alle beschrieben, viele haben Spezialfähigkeiten, ungefähr jedes dritte hat ein Bild.
Es dauert nicht so lange die auf 4ed. zu konvertieren. Ich hab lediglich gemerkt, daß sie absolut keinen Schaden machen, wenn man sie auf 3rd. belässt.

Es stimmt, das da viele abgefahrene drin sind (sehr Viele Hybride- Halb Dachs/Löwe, Ameise/Löwe, Nilpferd/Krokodil Hahn/Echse/Skorpion, alles sehr albern, dann Tiger mit 8Köpfen usw. aber auch imho viele nützliche, einige Schlangen, Tiefe (riesige Polarwölfe oder Monstergnus), viele Insekten, drei Seiten zu drachen und natürlich die Klassiger, Wolpertinger,gefiederte Schlange, Greif, Leviathan). Pflanzen kommen recht kurz weg aber Gifte werden behandelt.

Bei manchen fragt man sich schon, was haben die sich dabei gedacht,Halb Tiger, halb Fisch, WER braucht DAS? aber neben den Recht albernen (gibt auch einige mit Menschenköpfen) sind aber immer noch genug nützliche dabei.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 15.10.2007 | 15:28
mm doch einfach das FantasyBestiary 3rd. Da sind 200Monster drin, die sind alle beschrieben, viele haben Spezialfähigkeiten, ungefähr jedes dritte hat ein Bild.

Da waren wir glaub ich schon (s.o.).  ;D Wie sieht es denn nun mit dem Bestiary aus? Sind da die ganzen klassischen Monster versammelt?
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Falcon am 15.10.2007 | 15:33
habs schon editiert, aber ihr seit ja so schnell ;D
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Imion am 15.10.2007 | 15:49
Bestiary (3rd Ed) hat zum grössten Teil nur real existierende (aktuelle und 'ehemalige') zu bieten. Der 'Monster'-Anteil beschränkt sich auf einige mythische/legendäre und spekulative Kreaturen, welche aber wiederum nicht gerade die klassischen Fantasy bevölkern.
Für Aventurien IMHO nur dann geeignet, wenn man den Regler auf Low-Fantasy stellt.
Den einen oder anderen Ork und Goblin mag man sich denn auch recht schnell zusammenbauen, aber es ist eben wie so oft bei GURPS: Man spielt entweder Banestorm, oder man bastelt es sich so wie man es haben will ;).

Meine DSA Zeiten sind schon recht lange hinter dem Horizont verschwunden. Was bräuchte man denn so an Monstern dafür?
IIRC sind die meisten Monster jetzt nicht so kompliziert aufgebaut, als dass man sie nicht, mit ein, zwei Stunden Musse, auch als, ich nenns mal realtiver Anfänger, hinbekommt.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Falcon am 15.10.2007 | 15:55
für Aventurieren gibts ganz einfache Schemata

- "Riesen" + Beliebiges Tier , z.b. Riesenkaiman,Riesenamöbe...
- Gottheit + Beliebiges Tier  , z.b. Boronsotter, Rondralöwe und die einfach besonders groß/giftig/gefährlich machen

und da erschöpft sich dann auch Bald die Phantasie der Fanproautoren.




Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Samael am 15.10.2007 | 16:19
Naja, aus den frühen Tagen gibts durchaus auch ein paar coolere Monster... und die Dämonen sind auch sehr cool z.T. (Shruuf sag ich nur...).
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Falcon am 15.10.2007 | 16:21
Gut, aber ich dachte zu wolltest keine abgefahrenen Monster. Dämonen laufen einem bei DSA ja jetzt nicht ständig über den Weg, sind nicht unbedingt die Standardbegegnungen.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: DrTemp am 15.10.2007 | 16:44
[...]aber neben den Recht albernen (gibt auch einige mit Menschenköpfen) [...]

*Räusper* Sphinx, Manticor und Hu sind albern?!?
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Falcon am 15.10.2007 | 17:15
öhm.... joaa :) ?
An die ist man nur gewöhnt.
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Woodman am 15.10.2007 | 22:48
Wurde zwar weiter oben schon erwähnt, aber im SJ-Games forum gibt es mehrere threads mit klassischen fantasy monstern, zb. viele aus dem D&D montersmanual konvertierte, und es gab da auch mal anstrengungen DSA zu konvertieren, das hab ich aber wenig verfolgt.
D&D Konvertierungen (http://forums.sjgames.com/showthread.php?t=16058) - ein etwas größerer thread als beispiel, gibt noch mehr
DSA Thread (http://forums.sjgames.com/showthread.php?t=6423)
Titel: Re: GURPS Fantasy 4th Ed.
Beitrag von: Vanis am 16.10.2007 | 09:48
Das "Problem" hat man eben immer bei GURPS. Jedes Rollenspiel hat andere Monster. Man kann nicht alles 1:1 übernehmen. Andererseits finde ich es nicht soo schwer, Monster zu konvertieren.