Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 23.01.2003 | 10:07
-
Hier mal die Gelegenheit aus der RISIEGEN Menge an Manga mal die aufzuzaehlen, die so zu euren Lieblingsmanga gehoeren.
Inzwischen ist ja doch eine stattliche Menge in ganz unterschiedlichen Richtungen draussen.
Was lest ihr am liebsten und warum ?
-
Ah, genau das richtige thema für mich *freu*
aaalso... ich lese
Bastard
Fushigi Yuugi
Seimaden
X 1999, eigentlich fast alles von Clamp
Lumen Lunae
Ayashi No Ceres
NGE
Vampire Miyu
Record of Lodoss War
Oh!My Goddess
Yami No Matsuei (hab ich das richtig geschrieben?)
Bronze
würde noch mehr lesen wenn ich mehr geld hätte mir noch mehr zu kaufen...
-
Ich find X ganz schön, hab aber wenig vergleichsmöglichkeiten.
Die Freaks hier könnten ja mal schön begründen ob X gut ist, und was generell gut in einem Manga zu bewerten ist. Denn dieser Thread beweist ja, dass es auch schlechte gibt.
-
Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt etwas zu outen: ;)
Berserk (auch wenn ich das nur als Leihgabe lesen konnte)
Aber ich lese ja (fast) alles, also (die hier hab ich selbst und mag ich):
Ebenfalls Bastard, CLAMP (Magic Knight Rayearth, Wish), Lodoss, NGE;
aber auch (allerdings teilweise auch inklusive meine englischen aus älteren Zeiten):
Miyuki-Chan in Wonderland (auch von CLAMP; den Manga hab' ich nur im jap. Original, aber dazu gibt's auch 'n Anime... )
Diverses von Satoshi Urushihara (Crimson, Legend of Lemnear (den Anime hätt' ich gern!), Seraphic Feather, Lythis... und ein paar mehr ;) )
Baoh (engl.)
Guyver (engl.)
Battle Angel Alita (engl.)
Diverses von Rumiko Takahashi (Urusei Yatsura (aka Lum), Ranma 1/2, Maison Ikkoku) (engl.)
Midnight Panther (engl.) ;)
King of Bandits
So, jetzt mal zu X/1999 (bin ich jetzt ein Freak? ;) ):
Technisch gesehen kann ich X nicht als 'gut' bezeichnen, zumindest nicht in dem Sinne, in dem man 'Hamlet' gut nennt ;).
CLAMP - Storylines haben eine gewisse Wiederholungsqualität und Voraussehbarkeit, die nicht unbedingt vom Hocker reisst.
Aber jetzt 180°: Ich liebe es.
CLAMP (übrigens für die, denen das nichts sagt: Eine Gruppe von vier Zeichnerinnen)hat einen Zeichenstil, der mir einfach gefällt, und ihre Konzepte und Interpretationen selbiger machen das keineswegs geringer.
Was macht einen guten Manga aus?
Nun, ich sage mal, primär die Anziehungskraft auf den Leser. So platt das vielleicht klingen mag, ist es im Endeffekt doch das einzig wahre Kriterium.
Aber was zieht einen an einem Manga an?
IMHO genau das, was andere als Negativcharakteristika bewerten. Die Übersteigerung.
Ein Manga erzählt eine Geschichte, in Bildern und Text. Doch diese Geschichte ist nicht einfach eine Geschichte, sie lebt. Nein, sie LEBT. Obwohl sie in sparsamen Strichen, meist ohne Farben, auf einfachem Papier dargestellt wird, sind es Darstellungen, die aus einfachen Dingen explosive Ereignisse machen.
Im Manga explodieren ganze Städte, sind gebrochene Herzen welt(en)erschütternde Ereignisse, können einfache Schüler die Welt retten (oder zerstören), fliegen Baseballs bis in den Himmel und fallen Mah-Jongg-Steine mit tödlicher Endgültigkeit.
Wenn man bedenkt, dass Japan ein Land ist, dessen Bürger eigentlich für ihre Arbeitsamkeit, emotionale Beherrschung und Gruppeneingliederung bekannt sind (oder zumindest waren), schon etwas überraschend.
Auf jeden Fall, egal ob die Story 'gut' ist, das Artwork seinen Namen verdient oder die Designs über Originalität verfügen, ein 'guter' Manga ist einfach mit Emotionen aufgeladen, egal ob offensichtlich oder verborgen, ob positiv (enthusiastisch) oder negativ (dunkel).
Im Manga geschehen Dinge, die in der realen Welt nicht geschehen - oder zumindest nicht so. Ein Manga ersetzt den langweiligen Trott der Realität mit Aufregung und Abwechslung, die man gerne selbst miterleben möchte.
Und ein wirklich 'guter' Manga tut dies auf eine Weise, die man nicht übel nimmt, sondern gerne immer wieder erlebt.
Whoops, jetzt habe ich glatt einen halben Essay verfasst, und das im 'Quick-Reply-Fenster'... *anime-sweatdrop*
-
JoPF ich stimme dem was du geschrieben hast voll und ganz zu...
ein guter manga muß einen einfach fesseln, so das man ihn immer wieder lesen mag und sich immer wieder die zeichnungen ansehen mag...
-
Kenshin
und
Zetsuai und Bronze
Grund: Sooo romantisch! *schmelz*
Edit: Grund angegeben.
-
Ich habe bisher nur Ghost in the Shell gelesen.
Ich fand es beeindruckend wieviel Bewegung man in ein Bild packen kann. Es ist fast so, als würde man einen Zeichentrickfilm lesen. Ganz anders, als die französischen Comics, die eher einem Gemälde gleichen.
-
Ich persönlich lese sehr gerne Mangas von Shirow (und alles andere Mögliche von Masamune Shirow... von ihm auch mein Nick). Daher aus diesem Bereich:
Ghost in the Shell
ManMachine-Interface
Appleseed und das gnadenlos lustige
Dominion Tank Police
Des weiteren haben mich sehr beeindruckt:
Spirit of Wonder
Berserk
GunSmithCats
Vampire Master
weiteres findest Du mit Sicherheit unter:
http://www.neo-ami.de (http://www.neo-ami.de)
(sobald die Server dort mal wieder laufen... ich kläre das bei Gelegenheit mit dem ChefRed mal)
-
ah!
wo ich jetzt mal die experten auf einem haufen versammelt hab:
mach ich irgendwas falsch, oder warum haut mich bisher kein manga/anime vom hocker?
liegt nicht am zeichenstil; ich finde den (meistens) gut.
mich störte bisher immer der story-verlauf. ich denke, zu einer guten story gehört eine gewisse gradlinigkeit, verbunden mit ein paar überraschenden wendungen.
die japanische erzählweise erscheint mir hingegen fast nur sprunghaft mit wenig kontinuität. oder hab ich da irgendwas falsch aufgefaßt?
-
Nicht unbedingt. Stimmt durchaus, zumindest bei manchen Stories - andere sind durchaus eher 'westlich'.
Dafür fallen mir gerade zwei Gründe ein:
Manga sind im Original oft als periodische Veröffentlichungen in 'Zeitschriften' (okay, man kann sie auch Telefonbücher nennen... 'Banzai' - Leser, irgendwer?) herausgekommen, und manche Handlungssprünge entstehen wohl auch während der Veröffentlichung u.U. durch Feedback zwischen Künstlern/Schreibern und Anderen (Herausgeber, Leser...).
Ausserdem - und das trifft es wohl auch eher - ist die japanische Erzählweise durchaus eine etwas andere. Ich kann den Unterschied jetzt nicht genau definieren (mehr unbewusste Gewohnheitssache bei mir), aber durch eifriges Lesen und Animeschauen gewöhnt man sich daran ;)
-
Ich würde es noch ein wenig härter ausdrücken
Ein Manga ist ein Produkt, bei dem es in erster Linie um`s Geld verdienen geht. Wenn die Absatzzahlen nicht stimmen oder es den Testlesern nicht gefällt, dann wird es gnadenlos umgeschrieben.
-
Mangas die ich in den Regalen habe und gut finde:
Midnight Eye Goku
Silent Moebius
Guyver
Fist of the North Star
Crying Freeman
-
Ja, davon hab ich auch einiges... *zustimm*
Glatt vergessen, zu lange nicht mehr gelesen...
-
ich hab auch nicht alle aufgezählt die ich hier zu hause stehen hab, das wäre zu viel gewesen...
-
Also ich kenne mich nicht all zu sehr aus aber:
Visions of Escaflowne (besonders die liebevoll getstaltete Anime-serie dazu)
GunsmithCats
Record of Lodoss War
Dragon Ball (NUR die 42 Orginalbände von Akira Toriyama persönlich; der Rest kann mir gestohlen bleiben)
-
Also bei visions of escaflowne muß ich immer wieder feststellen das mir die mangas nicht so zusagen, ich seh mir da lieber den Anime an. Irgendwie ist der besser. Das liegt an den Zeichnungen, die sind sehr verschieden. Ich mag den Stil des Mangas nicht so sehr.
-
@carthinius:
mach ich irgendwas falsch, oder warum haut mich bisher kein manga/anime vom hocker?
liegt nicht am zeichenstil; ich finde den (meistens) gut.
mich störte bisher immer der story-verlauf. ich denke, zu einer guten story gehört eine gewisse gradlinigkeit, verbunden mit ein paar überraschenden wendungen.
die japanische erzählweise erscheint mir hingegen fast nur sprunghaft mit wenig kontinuität. oder hab ich da irgendwas falsch aufgefaßt?
In diesem Fall kann ich Dir vor allem folgende Animes an Herz legen:
Monokoke Hime (Prinzessin Mononoke)
Nausicaä
Porco Rosso
Black Magic M66
Die meisten diese Animes sind als abendfüllende Filme konzipiert und haben eine sehr kontinuierliche Storyline. Die meisten Filme, die man jedoch hierzulande zu sehen bekommt sind eher als OVA gedacht und daher manchmal etwas sehr gestaucht worden (Produktionskosten) Aber auch unter den teureren Animes gibt es etwas schwierigere Beispiele (trotzdem lohnenswert):
Ghost in the Shell
Blood :The Last Vampire
X-The Movie
Jin-Roh
Bei den Mangas liegt das Problem häufiger im Lesestil der Japaner begründet: Dort benötigt man pro Seite ca. 2 Sekunden, um diese zu lesen. Das wirkt sich natürlich auch auf den Lesestil aus. Um vielleicht doch mal einen etwas geruhsameren Einstieg zu finden wären vielleicht folgende Mangas empfehlenswert:
Appleseed
Spirit of Wonder
Gun Smith Cats
Allein schon durch die sehr komplexen Zeichnungen wird hierbei die Lesegeschwindigkeit gedrückt. Einen Versuch ist es jedenfalls wert. ;D
-
Blood :The Last Vampire
Ist aus diesem Film den handlungstechnisch was rausgeschnitten worden?
Ich habe ein Mädel gesehen, dass 1 Stunde lang Dämonen gejagt hat...
Der Film war zugegebenermaßen unterhaltsam, aber für mein Geld erwarte ich schon mehr als eine 60minütige Actionszene ;)
-
Tja, da liegt wohl die Hintergrundinfo im Manga...
Ich persönlich fand es ganz nett, sich selbst Gedanken über die Hintergründe machen zu können, zumal das Filmerlebnis davon kaum beeinträchtigt wurde.
Aber andererseits habe ich das Gleiche zu Akira und anderen Filmen zu sagen...
-
Tja ja, ich würd sagen, ich les so das Mainstreamzeug...Neon Genesis Evangelion, Gundam Wing,.....beide wegen den schönen großen Robotern, wobei ich aber sagen muss, das mir NGE besser gefäll, weil die Chars besser ausgarbeitet sind. Und ansonsten nur noch Record of Lodoss war, weil es meiner Meinung nach, das einzige gute Fantasy-Manga ist!
-
@Sampaguita: Was meinst du denn mit OVA?
-
Lieblingsmanga?
1) Nausicaä of the Valley Of The Wind
2) 2001 Nights
3) Spirit Of Wonder
4) Drakuun
Warum? (http://duke01.gmxhome.de/anime/index.html)
;)
-
1) Nausicaä of the Valley Of The Wind
Warum nur hat Carlsen den auf so bräunliches Papier gedruckt?
-
@Samael: Ich habe die amerikanische Ausgabe von VIZ-Comics. Da ist das Papier weiss ;)
-
Dafür aber gespiegelt....
Da ziehe ich die deutschen Ausgaben vor, die sind näher am Original.
-
Warum? (http://people.arago.de/duke/anime/index.html)
;)
Verdammt, iwe kommen die Japaner drauf Heidi zu machen?! Oder Wicki und die starken Männer? Hätt ich nicht gedacht das das aus Japan kommt. :-[
-
Hm... Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber egal... also:
DNAngel
Gundam Wing
Weiss Kreuz
NGE
Angel Sanctuary
Sind zumindest momentan meine Favoriten. Es gibt noch andere, aber das wechselt bei mir ständig.
-
Also, obwohl noch nicht in Buchform erschienen (aber wir lesen ja fleißig Banzai)
Shaman King
Yugi-Oh!
Ranma 1/2
Fushigi Yuugi
Inu Yasha
-
So um mal die alten Fragen zu beantworten: OVA - Original Video Animated, sind eigentlich nur als Video erhältlich und kommt normalerweise nicht im TV oder Kino.
Die alten Kinderserien kommen aus Japan, weil die da die bessere Technik haben in Bezug auf Zeichentrick.
Meine Favoriten: Battle Angel Alita
Blame
Blade of the Immortal
Vampire Myou
Kung-fu Girl Juliene
und selbstverständlich alles von Shirow
und das wichtigste von allen ist Nausicaä aus dem Tal der Winde, welches unerreicht ist.
-
Da ich jetzt nicht weis, ob auch Filme (Animes) oder nur die Maga gemeint sind, hir nur Magna die ich lese:
Kenshin.
-
Hmmm, was es nicht alles gibt...
Viele "Klassiker" hier... (Und viel Mainstream)
Also ich lese:
-BLAME (Ja! Oh Ja!!! Geil!!!)
-Shamo (Auch ein genialer Manga, halt eher ernsterer Art...)
-Naruto (Wie zu erwarten, UMHO ebenfalls toll.)
+ diverse andere, deren Namen mir im Moment entfallen sind. (Die oben genannten sind die, die ich aktiv sammle.)
Oh und da ist noch was:
-Hallo, mein Name ist Minx und ich bin ein "Angel Sanctuary"-Fan.
M
-
Also ich bin total begeistert von:
Lady Oscar (ich glaube, der Manga ist so ziemlich einmalig, allein von der Story her!)
Record of Lodoss War
Blood
Angel Sanctuary
-
@Minx: Hallo, mein Name ist Leonie, und ich auch...
Außerdem lese ich (am liebsten):
1. 20th Century Boys (mein absoluter Liebling)
2. Banana Fish (eine amerikanische Gangsterstory um eine mysteriöse Droge)
3. Angel Sanctuary
4. Fushiki Yuugi (gar nicht so harmlos und nett, wie es meistens aussieht...)
Ansonsten hab ich auch noch einen Haufen andere, aber das sind die, die ich am liebsten mag...
-
Kozure Okami
-
Juhu, endlich der erste band von Shaman King!!
Habe auch gerade Hellsing gesehen (weiß nicht ob es da nen Manga zu gibt, ist aber geiiil!)
-
Mein Lieblings-Manga ist "Battle Angle Alita".
Genial finde ich auch noch:
-NGE
-Dr. Slump
-Record of Lodoss War (alle)
-GTO
-
HAt jemand schon mal "Vampire Master" gelesen?? Au weia, soviel Brüste und nackte Mädels habe noch nie gesehen, aber sehr geschmackvoll gezeichnet. !!
-
Ich habe zwar viele Animes, aber bei Mangas herscht tote Hose. Das einzige was ich zu Hause herumliegen habe, und was deshalb (aus Mangel an Konkurenz) mein Lieblingsmange sein muss, ist ein Sammelband der Bondage Fairies....
Noch Fragen?
-
"Bondage Fairies" ?!? Das tut weh...
(Obwohl, wenn ich an meine Hentai-phase zurückdenke... ;) )
Liest du absichjtlich keine anderen, Geschmack und so oder hast du halt keine anderen?
M
-
Liest du absichjtlich keine anderen, Geschmack und so oder hast du halt keine anderen?
Wie gesagt ich habe jede Menge Animes. (breite Auswahl, was auch Hentai beinhaltet)
Manga an sich find ich nicht wirklich interessant.
Ich mag meine Comics in Farbe. Vor allem ein paar französische Serien wie Chroniken des schwarzen Mondes oder 666. Momentan lese ich auch ziemlich viel aus dem Crossgen Universum. Die Bondage Fairies habe ich nur deshalb zuhause weil ich so lachen musste als ich es im Laden durchgeblättert habe.. ;D
Hab halt nen Schaden...
-
Es gibt nur den einen Wahren: ;D
- Record of Lodoss War
-
Es gibt nur den einen Wahren: ;D
- Record of Lodoss War
Der ist sehr gut, aber der Wahre???
da fallen mir andere ein, die ich besser finde, aber das ist ja geschmacksache!
Hach ich freu mich schon auf HEllsing!!!
-
Akira
Battle Angel Alita
Blame!
Blood - The Last Vampire
Cicatrice the Sirius
Clover
Dragon Head
Furi Kuri
Great Teacher Onizuka
Island
Love Hina
Monster
Shamo
Weißkreuz
Zombie Hunter
EDIT: Lese auch noch den Manga Power.
-
Blame!
Blade of the Immortal
Kozuke Ookami
Vagabond
Trigun
Sarah
-
Äh, kann mich nicht entscheiden.
Entweder Kamui oder Okami
Annsonnsten
Battel Angel Alita
Gun Smith Cats
Crying Freeman
-
Seit es das endlich gibt: LADY OSCAR
ansonsten les ich alles mögliche
-
öh püh,.. ich les
eigentlich das ganze BANZAI! und DAISUKI gedönz, aba shaman king ist mir doch etwas zu wää ;D
-
wie "zu wää"??
Das ist klasse und das wird noch viel krasser, ganau wie HunterX Hunter und Naruto. Ich sag jetzt mal nix, aber freu dich auf die nächsten Banzai!!!
-
Hier in "absteigender Reihenfolge"
Angel sanctuary (wie geil ist das denn?)
Bastard (keiner metzelt so cool wie D.S)
Battle Angel Alita (Metallbraut mit Schmollmund)
X (Die Charaktere sehen zwar fast alle gleich aus aber wurscht)
One Piece (das Leben nach Dragonball!)
soiwe alles, was ich mal bei Kollegen in die Griffel kriege!
-
Hach ich freu mich schon auf HEllsing!!!
kommt hellsing denn nu in deutschland raus?
im manga sollen doch hakenkreuze vorkommen (wohl eher japanische Manji, aber den unterschied kennen die wohl nich... ::) ) und der mangaka will nich, dass da wer drinne rumfuscht
@topic
ich lese nur die Banzai und hab sonst keine manga...
also würd ich sagen Shaman King und Naruto
gut sind noch Crewman3 (ich liebe die kleinen kritzelleien von Labs am rand!) und HunterXHunter
naja, eigentlich alles andere im Banzai...
bis auf YuGiOh!
ich hasse ihn, ich weiß nich wieso, aber ich hasse ihn!!
ich hab auch n paar bände von von NGE, Ranma½ und Blade of the Immortal gelesen, alles gute Manga...
-
Das Probelem mit den Hakenkreuzen ist ja auch immer die Verallgemeinerung.
Je nach dem, in welche Richtung die "Haken" zeigen, kann es auch anderes interpretiert werden als mt bösen Nazis.
Soweit ich weiß ist das Hakenkreuz eigentlich ein Sonnen- oder Fruchtbarketissymbol... Was die Nazis daraus gemacht haben, ist was anderes.
-
Angel Sanctuary?
Fand ich... witzlos. Aus meiner Sicht hoffnungslos overhyped wie NGE.
Den Battle Angel Alita Manga fand ich gut, schön weit komplexer als die doch etwas zu simpel geratenen OVAS.
Ansonsten habe ich verschiedene Fantasy-Mangas gelesen, kann aber keinen Unterschied feststellen. mäßige Fantasy mit mäßig-stereotypen Plots.
"Legend of Lemnar", wenn auch sehr trashig und sexistisch, ist mir in Erinnerung geblieben... wenn auch nur wegen dem tollen Gleichnis am Ende.
-
A.S. overhyped? na ich weiss nicht. Da gibts weit krassere Engeldarstellungen (zb in Bastard).
Mir kracht eher die doch extrem tiefsinnige Story in den Schädel. Wer da gegen wen intrigiert, und wie die Charaktere miteinander in Verbindung stehen ist schon recht krass. Insbesondere "Mad Hatter" ist ja nun ein ausgeburt des stilvollen Bösen.
Bei einer Sache hast du allerdings recht:
Setsuna in alexiels körper ist echt übertrieben. Die Frau wird vom Mythos zur allgegenwertigen Figur.
-
Mangas? Noch nicht viel, aber.. irgendwann muss es ja mal anfangen!
Bis jetzt:
- Angel Sanctuary (hab zu erst den "zurechtgestutzten", deutschen Anime gesehen und musste feststellen: der Manga ist noch viel, viel, viel... besser)
- 3x3 Augen (schöööööön...*gg*)
- Neji Screw (empfelenswert, wie ich finde... und düster)
Ansonsten interessieren mich die Mangas zu einigen Animes, die ich zu Zeit anschau:
- InuYasha (genialer Humor)
- One Piece (*sichkringelvorlachen*)
- Ranma 1/2 (läuft grad nich *schmoll*)
- X (als Film geht´s, als Serie zu zerissen)
To be continued...
-
Favorit Manga?
Ganz Klar: Berserk.
Kentaro Miura hat in den bisher erschienen 26 Bänden einen faszinierenden düsteren epos gezeichnet der einfach seinesgleichen sucht. Kenne die gesamte Manga Reihe und warte bereits sehnsüchtig auf das Erscheinen des nächsten Bandes.
Die exzessiven gewaltorgien (hey, mit Dämonen ist nicht gut Kirschen essen) machen natürlich einen Teil des Charmes aus, aber auch die Entwicklung der Charaktere, ja der gesamten Geschichte hat ein leicht philosophisches flair.
Alles in Allem: Jop weiter so und vor allem MEHR :d
Sonst kenne ich einige Clamp Mangas, wobei X der beste ist meiner meinung. Vor allem die zeichnungen sind hier immer sehr*schön*, mir aber oft zu shojo.
Bastard ist auch ein sehr lustiger Manga, der jedoch nach einiger Zeit zu verspielt wirkt und in der Story derbe knackser hat.
-
Also den letzten Manga den ich las (FLCL - Furi Kuri, gibts glaube ich auch als Anime) fand ich richtig gut - obwohl ich ihn erst nach dreimaligem Lesen verstand (so ein ... seltsamer Stil...)
Mein Lieblings-Anime ist: Jin-Roh und das vor allem wegen der Story.
Aber leider sagen mir die wenigsten der hier aufgezählten Filme oder Bücher nichts...
Der schlechteste Anime war, finde ich, "X" weil man ohne es vorher zu kennen GAR keinen Kontext hat und es einfach nur sehr schwer versteht und man sich fragt - was soll das eigentlich?
Ansonsten: 3x3 Augen und Tenchi -> hab leider nur Teil eins von Tenchi gesehen war aber geil.
Ach ja: Golden Boy... einfach nur.. kaputt...
Und was heißt hier fleißig Animes schauen? Wo kommen denn mal welche? Gute? Hellsing läuft zum x-ten Mal und die anderen sind ja fast nur auseinandergschnippelte Filme (Aika etc.)... Außerdem sehe ich mir keine Werbung an (Digimon, Pokemon, Dragonball, Yu-Gi-Oh-Müll, Gayblades etc.)
-
Battle Angel Alita und Bastard
Blade of the Immortal und Trigun sind noch saugeil
Genauso wie One Piece
-
Soweit ich weiß ist das Hakenkreuz eigentlich ein Sonnen- oder Fruchtbarketissymbol... Was die Nazis daraus gemacht haben, ist was anderes.
Aber in den Hellsing-Mangas sind es Nazis ;-)
-
Ich bin kein Manga-Freund. Wirklich nicht. Aber neulich bin ich auf einer längeren Bahnfart am Bahnhof auf Blame! gestoßen.
...
W O W ! :o
...
Ich habe nur ein Problem: ich kapier nur die Hälfte. Naja, nachdem ich in einigen Foren stöberte stellte ich fest, dass das wohl so sein muss. Anderen ergeht es da ebenso. Noise, die Vorgeschichte zu Blame, hat mir auch viel geholfen. Dennoch... wirr, wirr, wirr! Aber auch stylish, düster und einfach wie geschaffen daraus ein Cyberdungeon-Crawl zu machen. Inspiration pur! Der bisher einzige Manga, der mich überzeugen konnte. Ich freue mich schon auf Band 10. Das Finale soll ja Ende dieses Jahres kommen.
-
@Dailor:
Es erschien vor kurzem ein Artbook, das sehr gut aussieht und empfehlenswert ist. Allein die Bilder von Wolverine sind der Hammer.
PS: Marko Djurdjevic hat in der Mepistho ein ähnliches Statement geschrieben, wie das deinige.
-
Mir gefallen die ersten Teile von Dragon Ball :) noch immer ganz gut und Please save my Earth ist nicht schlecht... man blickt es bloß nicht mehr wenn man eine längere Lesepause macht. Daher sollte man immer alles dicht nacheinander lesen... ;)
Kenn sonst nicht so viele aber einige sind mir zu brutal []- ;)
bis Bald
Grainne
-
Jetz hab ich auch die NGE- Folgen 1-26 auf DVD - SUPER!
Außerdem kann ich jederzeit empfehlen: ISLAND, ein wundervoller Manga.
-
Mangas kenn ich nur ein paar Teile von GunSmith Cats.
Die fand ich ganz net.
-
Ich persönlich kauf mir keine Mangas, schnorr aber immer bei einem Freund. :)
Im Moment sammelt der Blame!, womit ich ganz gut zufrieden, ach was, begeistert bin. Blame! ist wirklich das beste, was ich kenne! (wobei ich aber auch sagen muss, dass ich eigentlich Mangas und Comics nicht mag, aber Blame! ist irgendwo eine Ausnahme :d ).
Hehe, im Moment habe ich hier zu Haus Band 5-7 ungelesen zu Hause liegen. Freu mcih schon.
Weiß hier irgendeiner zufällig, wie viele Bände ins Gesamt erscheinen sollen?
Ach,ja, was gute Animes angeht, kann ich nur Cowboy Bebop empfehlen! Echt genial, allerdings kennt das hier wohl auch jeder. Mein Bruder hat zum Glück vor kurzerm ALLE Folgen auf DVD bekommen. Hehe, man muss nur Conections haben... 8)
-
Ich merk schon - meinen Alter entsprechend - mag ich am meisten die Klassiker:
- Akira
- Okami
- Sanctuary (leider nicht komplett auf Deutsch erschienen)
- 2001 Nights
- Virus
-
@Eddi: Wo hat er das denn her? Weil die Serie fand ich GEIL (bis auf das etwas schwache Ende... aber Enden sind eh immer schwach weil man eben weiß das es zu Ende ist... :))
Cowboy Bebop kann ich auch empfehlen. Der Anime ist gut. Und: TENCHI MUYO! Voll lustig.
-
Naja, es wurde schon viel von dem genannt was mir gut gefällt, deswegen schreib ich nur Pita Ten und Goth rein. Pita Ten ist einfach sooooooooooooo süß gezeichnet und Goth hat eine schöne Storry (wenn sie auch für manchen schon früh den späteren Verlauf offenlegt - nimmt aber nicht den Spaß).
-
Guck mal hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/028-3582584-2264558.
Ist zwar alles in allem ziemlich teuer, aber mein Bruder kann seltsamerweise einiges an Geld für eine DVD-Sammlung ausgeben, von denen er die meisten Filme schon "sicherheitskopiert" hat. Mir solls recht sein. :D
-
"BLAME!" ist in der Tat schwer geil. (Ideales Rollenspielfutter, IMO.)
Bald sollte der 10. und letzte Bad herauskommen. (Wenn er nicht schon herausen ist, ich bin mir nicht sicher ob er im September oder Oktober kommen sollte.) Dann ist die Serie mit insgesamt 11 Büchern (Also inclusive dem Prequel Band 0) fertig.
Irgendwie schade, aber naja...
M
-
Guck mal hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/028-3582584-2264558.
Ist zwar alles in allem ziemlich teuer, aber mein Bruder kann seltsamerweise einiges an Geld für eine DVD-Sammlung ausgeben, von denen er die meisten Filme schon "sicherheitskopiert" hat. Mir solls recht sein. :D
Schöne Meldung erhalte ich da. Fehler. Und ich benutze offenbar den Mozilla. Der hat sich bei mir nur als IE 5 getarnt, oder :D.
Aber bei Amazon bestelle ich vielleicht bald alle Bände von ISLAND, die schon draußen sind. Man kann sich ja nicht alles immer nur leihen ;)
-
Ich krieg auch komischerweise eine Fehlermeldung. Na ja, egal, ihr wisst ja, was gemeint ist.... :)
-
Also ich besitze einige Mangas, andere leihe ich mir von nem Kollegen, der davon massigst hat.
Also bei mir im Regal stehen:
- Kamikaze
- Red Eyes
-Tenchi Muyo! (besser geht nicht, schade nur, dass mit 12 Bänden Schluss ist)
- Record of Lodoss War (Deedlits Tale, sind an sich Mangas für Mädchen, sind aber sehr gefühlvoll erzählt)
vom Kollegen gelesen habe ich:
- Battle Angel Alita
- Battel Angel Alita - New Order (der Manga mit einem anderen Ende)
- Video Girl AI
- Vampire Princess Miyou
Hmm und nun lässt mich mein Gedächtnis im Stich...
Ok, von den oben genannten Mangas haben mir vorallendingen Tenchi Muyo! und Battel Angel Alita gefallen, zum einen wegen der Komik zum anderen wegen der Tragik der Welt.
Empfehlen kann ich Red Eyes, hierbei geht es um eine Gruppe von Elite Soldaten, die in einem vom Bürgerkrieg zerissenen Land kämpfen, man sollte sich auf Moral und Ethik einlassen.
MfG Thief of Souls
-
Bin seit dem 1.1.2005 stolzer sammler der "Hellsing" Manga reihe und muss sagen:
Yeeeha! Bisher zwar nur Band 1 in meinem Besitz, aber es ist echt ein Manga der es an Klasse mit Berserk oder Blade of the Immortal aufnehmen kann. Die Qualität der Zeichnungen ist zwar noch steigerungsfähig, aber ich denke das gibt sich in den bisher erschienen Bänden 1-5 nach und nach.
Die Story scheint auch etwas ausführlicher als im Anime und die Charaktere erscheinen noch "lebendiger"...
Wie ein Vampir lebendig wirkt? Ich glaube es ist der Hut... 8)
Werde mir damit auf jeden Fall die Zeit bis zum nächsten Berserk verkürzen können :)
-
Hmm ich habe Hellsing nur bis Band drei. Aber auch schon gelesen. ;D
Mal sehen ich glaube ich gehe mal demnächst wieder zu unseren Campus Manga/Comic-Laden.
-
Blame.. nur geblättert...
Fast kein text... Worum geht es dabei?
Mitte des Jahres soll eine Fortsetzung zu NGE kommen! :o
-
Stimmt, das mit dem Text fällt auf und macht das ganze zusammen mit den teilweise ein wenig chaotischen Zeichungen manchmal schwer verständlich(ist aber meiner Meinung ein Problem fast jedes Mangas, aber hier fällt es auf). EIn Freund von mir hatte sogar den ersten Teil rückwärts zu lesen begonnen und es erst nach 50 Seiten gemerkt, weil der Dialog fehlte. ;D
Ich habe mal bei amazon nach einer Rezension für den ersten Teil gesucht, die deine Frage ziemlich gut beantworten dürfte(geht auch auf den Text ein):
Schon auf den ersten Seiten umfängt den Leser eine geradezu lähmende Sprachlosigkeit, eine fröstelnde Kälte, drastisch verstärkt durch die abweisend futuristische Architektur. Eine Welt des Individuums, die kaum wirkliche Beziehungen zwischen den Personen zulässt. Die Isolation der Protagonisten (allen voran der Held (?!) Killy) scheint fast vollkommen. Das nicht Vorhandensein der Sprache ist hierfür das deutlichste Symptom!
Gerade die extrem minimalistischen Dialoge zeichnen Blame aus, die Reduzierung der Kommunikation auf geradezu mikroskopische Partikel, das absolut Elementare. Die Personen haben sich kaum etwas zu sagen, meist nichts außer Gewalt und Schmerz. Die sonst allzu oft eine Scheintiefe vortäuschende breiige Philosophiegestammel anderer Manga (z.B. Eden) fehlt hier daher vollständig. Eine angenehme Abwechslung.
Der dank einer Superwaffe letztendlich unbesiegbare Killy taumelt durch die verschiedenen ebenen des gigantischen Technikfriedhofes, scheinbar unberührt von den Tragödien die sich auf Schritt und Tritt um ihn ereignen, ein ständiger Zerfall auch der letzten mühsam aufrechterhaltenen Ordnung. Denn er verfolgt ständig nur seine eigenen ominösen egoistischen Ziele, benutz die übrigen Personen soweit möglich für seine eigen Pläne, hilft ihnen wenn es ihm Vorteile verschafft. Die rätselhaften Netzwerkgene sind alles was ihn wirklich interessiert.
Diese Welt ist eine alptraumartige Vision einer nicht näher zu spezifizierenden fernen Zukunft, in der die westlich geprägte Weltordnung auf ihre prähistorischen Wurzeln zurückgeworfen wurde. Das Recht des stärkeren dominiert den Alltag, eine anarchistische Ordnung ersetzt jede höhere gemeinsame Moral. Staaten oder ähnliches existieren nicht, archaische Gemeinschaften bestimmen das menschliche Zusammenleben, eine primitive Gesellschaft vor dem Hintergrund eines Gigantischen Technikfriedhofes von dem nicht klar ist wer ihn und zu welchem Zweck errichtet hat. Durch den geringen Informationsfluss fühlt sich der Leser wie ein stiller Teilhaber an Killy's Wanderung, an dessen Schultern man sich verzweifelt festkrallt, eine unbekannte Welt wird entdeckt, von der Killy ebensoviel weiß wie wir als Leser selbst. Es existiert keinerlei Wissensvorsprung des Lesers, die Handlung spielt immer in der Gegenwart. Der nächste Augenblick bleibt stets ein dunkles schwarzes Loch von dem nie klar ist welche erschreckende Überraschung sich hinter der nächsten Ecke verbergen mag. Gerade aus dem absoluten Jetzt der Geschichte entwickelt sich ein großer Teil des besonderen Reiz von Blame. Der Leser wird mitgerissen, dass ihm keine Zeit bleibt zu überlegen was das alles zu bedeuten hat.
Bei der Gestaltung der Panelsequenzen wird deutlich das Nihei noch keine ganz schlüssige Bildsprache gefunden hat. Der größte Schwachpunkt des Werkes!
Eine oftmals verwirrende Abfolge von Bildfetzen, die auch nach mehrmaligem konzentrierten Betrachten nicht vollständig entschlüsselt werden können. Gerade die Actionszenen verwirren stellenweise derart, das nicht klar wird was eigentlich passiert und erst hinterher lässt sich dies vom Leser mühsam rekonstruieren.
Fazit:
Ein trotz einiger Schwächen suggestiv wirkender Bilderrausch der keiner Worte bedarf um den Leser in seinen Bann zu ziehen. Die nur langsam häppchenweise offenbarten Hintergründe der Welt lassen den Leser mit steigender Neugier zurück, denn eine Frage quält ihn von Band zu Band immer stärker: „Was zum Teufel soll das alles eigentlich?"
Kein Manga für Einsteiger, aber eine faszinierende, stellenweise experimentell wirkende Innovation, die von diesem begabten Zeichner zukünftig noch weitaus mehr erwarten lässt.
-
FORTSETZUNG?
Ähm, nachdem ich End of Evangelion gesehen habe (nur den Anime, ich weiß nicht ob das auch als Manga existiert) wars doch (auch laut Titel?) zu Ende.
Und was soll da noch weitergehen?
*NEUGIER*
-
Äh... die Mangas zu NGE sind noch nicht so weit die der Anime.
Ganz neu in meiner Sammlung befinden sich die "ersten" 32 Bände von One Piece, nachdem ich mich im Lauf der Zeit immer mehr an die Serie gewöhnte, hab ich mir nun die Mangas gekauft. Echt klasse, ich könnt mich totlachen über Ruffy und Co.
-
Ach sooo...
One Piece ist auch voll lustig!
-
Hmm...
Meine Lieblingsmanga sind wohl die "Short Stories" von Hiroki Endo; er zeichnet meiner Meinung nach wunderschön und lässt bizarre, erschreckende und nachdenklich machende Bilder vor dem geistigen Auge des Lesers entstehen. Der Stil mag nicht jedermanns Sache sein (eigentlich ist er für einen Manga erfrischend, an einigen Stellen sogar erschreckend, realistisch). Die Themen, die der Mangaka anspricht, sind meistens sehr erwachsen, was man auch an seiner durchgängigen Mangaserie "EDEN" sieht, die durch die extreme Brutalität vielleicht einigen sauer aufstoßen dürfte. Die Serie spielt in naher Zukunft und es geht um Terrorismus, Elend und Slumbildung, korrupte Regierung und andere Probleme, die unsere jetzige Zivilisation schon auf sich zukommen sieht. Wegen der philosophischen Fragen und der "Gedanken eines Mangaka" am Ende jedes Bandes sehr lesenswert.
Ganz weit oben in der Lieblingsmangaliste rangiert auch "Nausicaä" von Hayao Miyazaki (Kopf von Studio Ghibli), der aber auch sehr speziell ist und auch allein wegen dem Zeichenstil (der Manga ist nicht schwarz-weiß, sondern braun-weiß gehalten) nicht jedem gefallen dürfte. Aber dennoch sehr empfehlenswert. Es geht um ein Mädchen in einer fernen Zukunft, das die Gabe hat, mit großen insektenartigen Wesen zu sprechen, die einen gigantischen Wald, das sogenannte "Meer der Fäulnis", bewohnen in dem aufgrund des giftigen Miasmas kein Mensch atmen kann. Die Technik dieser Zukunft ist eine interessante Mischung aus Zurückgebliebenem und Fortschrittlichem und das ebengenannte Mädchen versucht einem schrecklichen Krieg, der das Land ins Chaos zu stürzen scheint, ein Ende zu setzen.
Auch ein wunderschöner Manga, der eine Kurzgeschichte ist, ist "Sigma"; wieder nahe Zukunft; es geht um einen Mann, der nichts von seiner Vergangenheit weiß, den aber fast jeder zu kennen scheint. Er trifft auf einen kleinen Jungen, der unbedingt mal einen Vogel sehen will (Vögel fliegen hier über der grauen Smogdecke, die über der Welt liegt) und die beiden reisen zusammen umher. Vorsicht, der Manga ist vollkommen in Farbe...
NGE brauch ich nicht zu erwähnen, der wurde bereits genannt ;).
Ich lege aber jedem jetzt schon mal den Manga "Serial Experiments Lain" ans Herz, wenn der jemals seinen Weg nach Deutschland findet. Der Anime ist auf jeden Fall schonmal bombastisch (genau wie die Zeichnungen des Schöpfers von Lain, Yoshitoshi Abe).
Ansonsten kann ich noch "Oh! My Goddess" und "Detective Conan" empfehlen, aber für die Manga muss man glaub ich spezielle Interessen haben.
Im Grunde ist aber eh' alles subjektiv.
-
Jahaa, SE Lain ist genial als Anime aber am Ende hab ich mich erst mal 30 Minuten am Kopf gekratzt bis ich begtriffen zu haben glaube was gemeint war...
-
Jaja, ging mir ähnlich; ich finde die Bilder aber sehr ausdrucksstark.
Bin grade dabei, mir "Haibane Renmei" zu besorgen, auch von Yoshitoshi Abe; da geht es, glaube ich, um das Leben nach dem Tod; ich lasse mich überraschen...
Mir kam der Gedanke, dass es vielleicht gar nicht so schlecht wäre, im Sehen-Forum eine "Welcher Anime kommt wann im deutschen TV"-Liste machen sollte; ich war sehr überrascht, als ich gestern abend beim Zappen gemerkt habe, dass "Jin-Roh" auf Arte lief; hab daraufhin mal die Fernsehzeitung gewälzt und gesehen, dass "X - The Movie" kam.
Morgen macht Arte ab 21:00, glaub ich, einen Themenabend über Anime; dabei zeigen sie um 23:10 "Ghost in the Shell".
Und ausgerechnet morgen spielen wir "Werwolf" :-[...
-
Oh, morgen Ghost in the Shell?Danke für die Info ;)
Jin-Roh war aber auch wie zu erwarten wieder schön.
-
Lieblingsmanga
Hmm weiß nicht das was ich ansprechend fand habe ich gelesen oder bei nicht Interesse im Regal liegen lassen.....
Bin bei der Saijuki Welle mitgeschwommen ( Leming ).
Gravitation fand ich auch nicht schlecht wurde aber später mir etwas zu bunt.
-
Oh, morgen Ghost in the Shell?Danke für die Info ;)
Jin-Roh war aber auch wie zu erwarten wieder schön.
Jin-Roh kommt heute übrigens auch noch mal auf Arte, nämlich direkt nach Ghost in the shell.
-
Jahaa, und da laufen gewisse DVD-Recorder... ;D
-
Alita (bzw. Gunm)
Akira
Island (ist zwar ein Manwa => Manga Koreanischen ursprungs )
Blade of the Immortal
Vagabund
Naruto
Blame
Der rest den ich kenne ist irgendwie nicht mehr so mein Fall. :-\
-
-BioBoosterArmorGuyver natürlich(sieht man ja am Nick)bald kommt Band 23. :D
-HunterXHunter, wobei ich mich frage wielange der wohl noch auf Deutsch im Banzai läuft so krass wie der in den späteren Bänden ist.
-Berserk
das sind die die ich zur Zeit am liebsten verfolge, da ich aber sowieso praktisch jeden Manga lese/gelesen habe der auf deutsch rauskommt habe ich zu viele Lieblinge...
Zählt zwar nicht zu meinen Lieblingen:
ConfidentialConfessions, die Themen die diese Kurzgeschichtenreihe aufgreift sind zwar eher auf Japan zugeschnitten haben mich aber zum nachdenken angeregt und lege ich hiermit den jüngeren (ab 13 Jahren) in diesem Forum ans Herz, es werden Themen wie Selbstmord, Mobbing, Sexuelle Belästigung an der Schule etc. aus der Sicht der Opfer aufgegriffen.
-
So mittlerweile hat sich einiges getan bei mir:
Ich lese zur Zeit die Sachen von You Higuri, einiges von Clamp, ausserdem Alichino.
Diese ganzen Sachen sind gut...
Allerdings gibt es nun ein neues Mass der Dinge für mich:
Goth
Das ist der beste Manga, den ich bis jetzt gelesen habe... ein absolutes Meisterwerk. So düster und kalt... und so faszinierend...
-
Goth ist insofern faszinierend als dass das ganze Manga sehr emotionslos ist. Aber ich muss sagen, ein Band in diesem stihl find ich ganz gut, aber eine serie davon wär schrecklich.
-
Neon Genesis Evangelion
Sorcerous Stabber Orphen
Hunter X Hunter
Carravan Kid
Oprhen
Naruto
One Piece
Red Eyes
Hellsing
-
Goth ist insofern faszinierend als dass das ganze Manga sehr emotionslos ist. Aber ich muss sagen, ein Band in diesem stihl find ich ganz gut, aber eine serie davon wär schrecklich.
Volle Zustimmung...
Allein wegen dem Ende darf nichts mehr kommen; und man hätte das nicht einmal auf zwei Bände auswalzen können ohne es irgendwie dröge und langweilig werden zu lassen...
Auch bei mir ist es gerade diese Gleichgültigkeit, die mich so sehr fasziniert hat... ausserdem mag ich diese Art von Charakteren
-
Es geht abba nix über Usagi Yojimbo!!! :d :d :d
DAS ist mal ein Hase! >;D
( Da gab es doch mal ein RPG zu... schaun mer mal, ob ich das auffer spielemesse finden werde... )
-
Ich denke diese charas wären auf die dauer nicht mehr spannend. Entweder sie zeigen irgendwann mal emotionen, oder sie werden unglaubwürdig. :-\
-
OMG Furry :o nee danke ;). Da wart ich doch auf den Miyamoto-Musashimanga den mir Hannes bald auslieht...
-
HEY, nichts gegen Usagi Yoyimbo, das ist einer der besten Comics Storymässig auf dem Markt(auch wenns kein Manga ist)
Basilisk ist auch nicht schlecht
und natürlcih der beste Manga überhaupt BioBoosterArmorGuyver, das ist Pflichtlektüre! (sofern man denn japanisch lesen kann ~;D)
-
Auch wenn dieser Manga eher von Frauen gelesen wird:
Mein Lieblingsmanga ist und bleibt Angel Sanctuary
-
Ah, cool, der Thread ist noch offen... Gut ^^
Dann äußere ich mich mal dazu...
Öhm... Ja... Meine Lieblinge sind
Eigentlich alle von Mayu Shinjo (also Akuma na Eros, Haou Airen, Love Celeb.....)
dann
Desire CliMAX
Bokura ga Ita
NANA
RoLW
Vampire Prinzess Miyu
Angel Sanctuary
Ayashi no Ceres
Fushigi Yuugi
Tsubasa - Reservoir Chronicle
und noch einige mehr... Irgendwie mag ich viele gern ^^""
Und Manga Love Story <~ von weiter hinten