Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Don Juan am 23.10.2007 | 23:22

Titel: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Don Juan am 23.10.2007 | 23:22
Also, wer hat es schon gespielt?
Wer gesehen?
Was sagt ihr dazu?
Lohnt sich der Kauf?
Wann kommts auf deutsch raus?  :)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Dammi am 24.10.2007 | 00:18
Huhu!

Ich habs grad mal angespielt und eine Zusammenfassung in einem anderen Forum gepostet. Bin aber zu faul das jetzt zu übersetzen:

Zitat
I started strong, but found myself getting weaker and weaker. I had trouble with mismanaging my ressources and having a confusion about the setup of my home area. I won in the end, but only because time was working for me. Reading this, I realize that I usually felt the same thing playing the computer game. *lol*

I think the game is good, it offers several strategies, does not use any dice (just some cards and brains). The cards part is semi-random: you beef up your combat deck with technology cards bought from doing R&D and then draw cards from your deck later.

Not sure how it plays after a couple of games, but I think it can be reasonably fast--even with 6 players. It is definitely one of the games where you have to play a while to get into it. Again, just like the computer game. ;)


Gruß,

Dammi
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Ludovico am 25.10.2007 | 12:38
Ist das Spiel denn schon erhältlich?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: 6 am 25.10.2007 | 18:26
Es wurde auf der Spiel verkauft.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: McQueen am 25.10.2007 | 18:37
und ist wo schon erhältlich???
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: 6 am 26.10.2007 | 17:00
Im Zweifelsfall immer beim Verlag schauen. Bei Fantasy Flight Games direkt kostet es 79,95$
EDIT: Bei EBay wird es übrigens auch schon verkauft...
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: McQueen am 26.10.2007 | 17:07
Ebay echt wo? wirds das eigentlich auch in Deutsch geben?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: 6 am 26.10.2007 | 17:15
Am besten bei Boardgamegeek (http://www.boardgamegeek.com/game/22827) nachschauen. :)

Ich tippe allerdings drauf, dass es wohl irgendwann übersetzt wird. Schliesslich arbeitet der Heidelberger Spieleverlag SEHR eng mit FFG zusammen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Tom am 28.10.2007 | 16:08
Ebay echt wo? wirds das eigentlich auch in Deutsch geben?

Yep der Heidelberger Spielverlag wird es 2008 auf deutsch rausbringen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Don Juan am 28.10.2007 | 17:54
ist es denn in deutschland schon auf englisch erhältlich?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Blizzard am 28.11.2007 | 23:16
ist es denn in deutschland schon auf englisch erhältlich?
also ich hab es neulich schon im RPG-Laden gesehen. ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Don Juan am 28.11.2007 | 23:47
also ich hab es neulich schon im RPG-Laden gesehen. ;)

na dann hoffe ich es in knapp einem monat unterm baum zu finden :) :korvin:


offtopic:
na wo sind denn die ganzen smilies hin?:gutschein:
Das ist bestimmt eine :verschwoer:!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Dem Starcraft Brettspiel
Beitrag von: Jestocost am 29.11.2007 | 13:44
Ich hab's und auch schon gespielt: ziemlich komplex, aber es rockt wirklich. Interessanterweise hat der Autor versucht das Spielerlebnis des Computerspiels herüberzubringen und nicht das Spielsystem selbst - und ich finde, es ist ihm echt gelungen...

Das Starcraftbrettspiel läuft im Gegensatz zum Computerspiel auf Planetenebene ab: Jeder Spieler erhält am Anfang einen Planeten, auf dem seine Basis und seine ersten Einheiten liegen. Es werden insgesamt doppelt so viele Planeten ausgelegt, wie Spieler dabei sind. Jeder Planet besteht aus mehreren Gebieten, die entweder Ressourcen oder Siegpunkte geben, wenn man sie besetzt hat.

Grundsätzlich kann man so ziemlich alles, was man im Computerspiel kann: Einheiten und Arbeiter bauen, Basen errichten, Basen ausbauen, neue Gebäude errichten und nach Technologien forschen.

Der Spielablauf ist ziemlich innovativ: Jede Runde besteht aus drei Phasen: Planung, Ausführung und Resultate.

In der ersten Phase legt jeder Spieler reihum vier Befehle (Forschen, Bewegen oder Bauen) auf irgendwelche Planeten. Legt nun ein zweiter Spieler einen weiteren Befehl auf einen Planeten, so wird der vorherige entdeckt und kann in der Ausführungsphase erst ausgeführt werden, wenn der darüberliegende Befehl abgearbeitet wurde...

In der Ausführungsphase deckt jeder Spieler der Reihe nach einen seine Befehle auf und führt diesen aus. Kann er keinen Befehl abarbeiten oder möchte er einen Befehl verwerfen, erhält er eine Ereigniskarte, die in der Resultatephase ausgespielt wird...

Hat man seine Einheiten auf ein Gebiet eines anderen Spielers bewegt, so entbrennt ein Kampf, der ausgefochten wird, indem die Spieler Kampfkarten auspielen, die jeweils unterschiedliche Werte und Spezialfähigkeiten haben, je nachdem welche Einheiten man im Kampf eingesetzt hat... Durch Forschen etc... erhält man Technologiekarten, die dann wie Kampfkarten ausgespielt werden...

Um also möglichst effizient zu sein, muss man also sich an mehreren Fronten engagieren: Einheiten bauen, Gebäude errichten, um bessere Einheiten bauen zu können, Forschen um an Technologiekarten zu kommen und Basismodule errichten, um seine Basen besser beschützen zu können.... Denkt man nicht an diese ganzen Sachen, so lohnt sich auch die beste Technologie nicht, wenn man die betreffende Einheit gar nicht besitzt... Und wenn man in der Runde mehrere Kämpfe hat, kann es sein dass man die richtig guten Karten nicht mehr auf der Hand hat...

Das schöne am Spiel ist, dass es sofort losgeht und verhältnismäßig schnell geht: Wir haben bei 4 Spielern inklusive Aufbau 2 Stunden gespielt und waren ungefähr zur Hälfte durch...

Das einzige, was ich mir jetzt noch besorgen muss, ist ein Plastikkleber. Die Flugeinheiten sind auf Plastikständer montiert, die leider ziemlich leicht abbrechen. Aber das sollte schnell behoben sein...

Auch wenn wir nur einen Brauchteil der taktischen Möglichkeiten ausgeschöpft haben, hat es richtig Spaß gemacht... Wer also komplexe Spiele mag, die einen auch leicht mal überfordern können (vor allem, da man seine Spielzüge praktisch rückwärts planen muss: Um auf einem anderen Planeten einzufallen, dort eine Basis zu errichten, die dann in der gleichen Runde noch Einheiten ausspuckt, muss man zuerst zwei Baubefehle und dann erst einen Bewegungsbefehl legen, da diese ja von oben nach unten abgearbeitet werden), aber es immer noch recht rasant mag, kann ich eine echte Kaufempfehlung aussprechen... Wer einfach mal was für zwischendurch sucht ohne viel nachzudenken (wie das World of Warcraft Brettspiel) - für den ist es wahrscheinlich nicht das richtige...