Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: McQueen am 11.11.2007 | 14:01

Titel: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: McQueen am 11.11.2007 | 14:01
Never Forget, Never Forgive, Sweeney Todd is coming....

ein Film mit Regie von Tim Burton und dem Darsteller Johnny Depp

http://www.sweeneytoddmovie.com/

muss man da noch mehr sagen??? - ich bin jedenfalls super gespannt.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Plansch-Ente am 11.11.2007 | 23:23
Sieht verdammt gut aus...hoffentlich wirds wieder typisch Burtonmässig düster und melancholisch!
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Lyonesse am 21.11.2007 | 15:42
Anscheinend halten nicht nur die Araber in ihrer Mythologie Barbiere für durchgeknallt.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 5.12.2007 | 22:50
Ich freu mich auf die Optik, aber in Anbetracht dessen, was ich bisher an Hörproben aus der Neuverfilmung hören durfte rechne ich damit, schwer enttäuscht zu werden...

Kennt jemand von euch das Bühnenstück mit Angela Lansbury als Ms. Lovett und George Hearn als Benjamin Barker?
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: McQueen am 7.12.2007 | 22:11
Enttäuschung.... inwiefern? was hat es mit dem alten den genau auf sich?
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Eol am 19.02.2008 | 20:11
Ich finde allein die Besetzung macht Hoffnung das der Film sehenswert wird.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Aglaia am 19.02.2008 | 23:45
Hurrr hurrr Jonny Depp hurrr! Klar wird der Film gut! ~;D

Mal im Ernst: Was ich jetzt so von dem Film gesehen und gehört habe (zugegebenermaßen nicht allzu viel), macht schon irgendwie Hoffnung, dass ich endlich mal wieder in Kino gehen kann ohne es hinterher zu bereuen.

Die Bühnenumsetzung kenne ich aber auch nicht.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 20.02.2008 | 16:33
Um im Detail zu erklären, warum ich mit einer (akustischen!) Enttäuschung rechne muss ich leider ein wenig spoilern, denn das hängt mit der Story zusammen, die ich denjenigen, die sie noch nicht kennen nicht vornewegnehmen möchte...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich befürchte allgemein gesagt einfach, dass die Lieder in der Filmversion steriler und emotionsloser rüberkommen als in der (meiner Meinung nach zugegebenermaßen grandiosen und famosen) Bühnenversion.
Anschauen werde ich mir den Film aber in jedem Fall, in der Hoffnung, mich in meinen Befürchtungen zu irren! ;)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Samael am 22.02.2008 | 23:40
Absolut gut. Reingehen!
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Arkam am 26.02.2008 | 22:55
Hallo zusammen,

also ich komme gerade aus dem Kino.
Erwartet hatte ich eine Rachestorygeschichte im victorianischen London.
Geboten wurde ein Rachemusical im victorianischen London.

Hier und dort, zum Beispiel in der Anfangsszene hätte ich mir weniger Gesang gewünscht aber man kann ja nicht alles bekommen.
Dadurch das der Gesang englisch mit deutschem Untertitel ist fallen problematische Übersetzungen weg.

Ich kenne die Bühnenfassung nicht aber im Film wird der Gesang eben auch sehr nett durch die Bilder unterstützt.

Man sollte sich allerdings in einem Punkt keinen Illusionen hingeben der Film ist stellenweise blutig und brutal. - Mich stört es nicht aber wer den Film nur wegen Regiseur und Hauptdasteller ansieht sollte darauf hingewiesen werden.

Gruß Jochen
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: psycho-dad am 26.02.2008 | 23:57
Für morgen abend Kinokarten bestellt.  8)

Die Rezi auf Filmstarts.de (http://www.filmstarts.de/produkt/41507,Sweeney%20Todd.html) verspricht einen echten hingucker...

Zitat von: Filmstart.de
„Sweeney Todd” ist nicht irgend eines dieser ganz ansehnlichen Musicals mit Starbesetzung, die Hollywood alle Jahre wieder produziert und ins Rennen um die Oscars für die beste Filmmusik und für die beste Ausstattung schickt. „Sweeney Todd“ ist eine brillante Kombination von Dingen, von denen man nicht geglaubt hätte, dass sie zusammen passen, ein einmaliges Kunstwerk, das alle Oscars in allen Kategorien verdient hätte und keinen einzigen davon bräuchte, weil es ohnehin bleiben wird.

Wolln doch mal sehen...  8)='

Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.02.2008 | 00:39
Ich habe mir den Film angeschaut und muss sagen: Ich habe selten so einen düsteren und vor allem makabren Film gesehen.

Für Freunde des makabren Humors ist dieser Filme eine absolute Pflicht.

Die Musik finde ich persönlich nur mittelmäßig (OK, gutes Mittelmaß), aber die Story bzw. der Humor ist einfach genial.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Suro am 27.02.2008 | 00:41
Nur so ne Frage - ist in der deutschen  version auch die Musik synchronisiert?
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Don Kamillo am 27.02.2008 | 00:51
Steht ein wenig weiter oben, Suro ;)
Musik ist englisch, mit dt. Untertiteln... hat aber Fehler, wie ich festgestellt habe, weil min. 1 Stück teilweise gesungen, teilweise gesprochen wird und das gesprochene ( in deutsch ) mit dem gesungenen ( in englisch ) zu tun hat, aber der Reim, der dadurch entstehen würde, versaut wird...
Der Film ist sehr gut, aber ich möchte den nochmal komplett in englisch sehen!
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Suro am 27.02.2008 | 00:56
Ich sehe grade dass ich ihn am 27. oder 30. im Original in meinem Standardkino sehen kann - von daher werde ich wohl warten.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Vash the stampede am 27.02.2008 | 08:10
Ich fand ihn enttäuschend. Ich kann nicht sagen, was ich erwartet habe, aber insgesamt fand ich den Film nicht so toll. Ja, er ist düster, makaber, tolle Farbgebung, besitzt gute Schauspieler, usw., aber ich fand ihn häufiger langweilig. Und gerade in den Gesangspassagen habe ich mich mehrfach gefragt, wann sie endlich fertig sind. Die Lieder waren OK, aber keines ging richtig an mich. Wie gesagt, ich kann nicht sagen was ich erwartete, aber es wurde nicht erfüllt. Und selbst die ganzen Lichtblicke, können den Gesamteindruck nicht verbessern. :-\
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Uebelator am 27.02.2008 | 09:43
Ich weiss nicht, ob ich mir den Film überhaupt angucken werde. Johnny Depp und Tim Burton sind ja ansich eine tolle Kombo, und der düstere Film, den der Herr Burton oftmals an den Tag legt ist eigentlich total mein Ding. Aber wenn ich das Wort "Musical-Film" schon höre, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf und ein spontaner Fluchtreflex ein. Hab damals schon bei "Moulin Rouge" ob der vielen Oscars versucht, den Film anzugucken, habs aber aufgrund der seltsamen Inszenierung und des ständigen Gesinges nicht durchgehalten.
Musicals ansich sind ja nett, wenn man sie live vor sich auf einer Bühne sieht, aber Gesangspassagen in Filmen sind für mich seit den alten Disney-Tagen schon immer ein Fall für den Schnellvorlauf gewesen. Deswegen weiss ich halt nicht, ob Sweeney Todd was für mich ist.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Vash the stampede am 27.02.2008 | 10:15
@Uebelator:
Dann mach lieber einen Bogen um den Film und warte bis er mal im TV läuft. ;)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Uebelator am 27.02.2008 | 10:17
Okay, danke für den Tipp!
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Crazee am 27.02.2008 | 13:53
Hmmm, Moulin Rouge ist ja auch kein Film, sondern ein Gesamtkunstwerk.

@Sweeny: Ich habe den Film gestern gesehen und fand ihn gut. Meine Freundin hat auf der Rückfahrt immer mal wieder einzelne Zeilen gesungen (weil im Ohr gehabt). Abgesehen soll die Musik imho gar nicht den Gassenhauereffekt auslösen (mal davon abgesehen, dass es die schon vor dem Film gab).

Ist ein DVD-Muss, damit ich den auch nochmal komplett in Englisch genießen kann.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Jahleesu am 27.02.2008 | 14:29
Ich war gestern und haaaaaaaaaaaaaaach, er war genau so schön und atemberaubend wie ichs erwartet hatte (ich freu mich ja nicht umsonst seit 4 Monaten auf den Film)... und ich hab lauter Ohrwürmer und der Soundtrack läuft meine youtube-playlist rauf und runter :)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Noria am 27.02.2008 | 14:38
Das Musical kannte ich schon vorher und auch den Filmsoundtrack hatte ich mir vorher schon besorgt, einfach um mich auf die gesangliche Leistung einzustellen und daran zu entscheiden, ob sich ein Kinobesuch lohnt.

Da ich letzte Woche in Berlin war, hab ich mir mal ein Ticket für einen Freitagabend gegönnt und war im Cinestar am Potsdamer Platz (= das Berlinale-Kino) in der Originalversion.

Und ich wurde nicht enttäuscht, Tim Burton hat das Musical sehr gut von der Broadway-Bühne auf die Leinwand übertragen und mit seinem eigenen Stil gewürzt (auch wenn ich immer noch böse bin, dass der größte Teil der Szenen mit Anthony Stewart Head rausgeschnitten wurden und er nur noch nen Miniauftritt hat *schmoll*). Vor allem hat er die Möglichkeiten genutzt, die Bilder, die auf der Bühne nur angedeutet und der Fantasie des Zuschauers überlassen werden, gut umzusetzen, besonders Mrs. Lovetts Traum von einem Leben am Meer.

Die sehr detaillierte Darstellung der Mordszenen fand ich auf die Dauer auch ein wenig übertrieben, ich bin generell kein Freund von Splatterszenen oder gar -filmen, aber da das Blut schon fast übertrieben echt und damit wieder künstlicher wirkte, war es noch auszuhalten.

Ich bin noch nicht sicher, ob ich mir den Film mal auf DVD holen werde, aber der Kinobesuch hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Orakel am 28.02.2008 | 00:05
(auch wenn ich immer noch böse bin, dass der größte Teil der Szenen mit Anthony Stewart Head rausgeschnitten wurden und er nur noch nen Miniauftritt hat *schmoll*).
Ups. "Giles" ist mir Gestern gar nicht aufgefallen. In welcher Sezne war er denn aktiv dabei?  :o
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Crazee am 28.02.2008 | 07:39
Er gratuliert Todd nach dem gewonnenen "Duell". Wie schon gesagt: Minirolle.

Aber vielleicht gibt es ja auf DVD eine Extended-Version oder Cutout-Scenes.  :D
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Noria am 29.02.2008 | 16:05
Er gratuliert Todd nach dem gewonnenen "Duell". Wie schon gesagt: Minirolle.

Aber vielleicht gibt es ja auf DVD eine Extended-Version oder Cutout-Scenes.  :D

Japp, genau.

Also wenn es so eine Version der DVD gäbe, würde ich sie  mir sicher holen.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: 6 am 9.03.2008 | 11:51
Ich habe gestern den Film gestern gesehen und muss mich fast komplett Vash anschliessen. Ich war zwar nicht enttäuscht, aber mehr als ein "okay" kann ich dem Film wirklich nicht geben. :-\
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Fire am 9.03.2008 | 13:33
Ich hab ihn gestern in der OV gesehen und muss sagen: GEIL GEIL GEIL!!
Klar...wer Musicals nicht mag, sollte einen Bogen um den Film machen! aber ICH fühlte mich sehr gut unterhalten und werde ihn mir definitiv auf DVD holen!! und den soundtrack auch! Alles sehr geil, sehr stimmig!

Tim Burton und Johnny Depp sind einfach ein passendes Paar im Filmgeschäft und eigentlich immer ein Garant für grosses, tolles Kino!

Ansehen, gut finden, kaufen (wenn er kommt!)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.03.2008 | 13:57
Ich fand ihn an sich gut, aber ich muss an dieser Stelle noch mal sagen: Irgendwie bin ich aus dem Alter raus, wo mir bei aus Halsarterien sprühendem (nicht spritzendem, sprühendem) Blut in rauen Mengen einer abging. Nennt mich ne Sissy, aber ich finde, bei dem roten Spray wäre weniger mehr gewesen... ::)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Fire am 9.03.2008 | 14:03
Um ehrlich zu sein...ich fand das Blut eher nebensächlich!
Ich mag halt die schauspielerischen leistungen gerade von johnny depp (der kann einfach skurille rollen PERFEKT spielen, aber wehe, es kommt was "normales") und Allan Rickmann (ich mag ihn...als bösewicht immer sehr geil!)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Boni am 9.03.2008 | 14:18
Ich war ziemlich enttäuscht. Jonny Depp ond Helena Bonham-Carter waren zwar Klasse, Allan Rickman sowieso und die Nebenrolle von Anthony Steward Head war witzig. Der typische Burton-Stil hat mir auch zugesagt.

Aber ich konnte mit der Musik gar nichts anfangen. Und da Musicals ja sonst auch keine ausgefeilte Dramaturgie bieten, habe ich mich schon gelangweilt. Vor allem, weil  ich die Story extrem vorhersehbar fand.

Insgesamt also eine Menge Potential verschleudert.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Lord Verminaard am 9.03.2008 | 15:19
Um ehrlich zu sein...ich fand das Blut eher nebensächlich!

Ja eben. Und deswegen hätte ich auf das gelegentliche *würg*, das mich überkam, gut verzichten können. ::)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Fire am 9.03.2008 | 15:41
Ja klar...aber ich mein...es geht hier um einen schlitzer...tut mir leid, aber da gehört blut einfach dazu...  ::)
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: 6 am 9.03.2008 | 19:21
Klar...wer Musicals nicht mag, sollte einen Bogen um den Film machen!
Klar, aber ich mag Musicals. Moulin Rouge war genial und Elisabeth und Starlight Express sehe und höre ich unheimlich gerne.
Nur beim Soundtrack von Sweeney Todd sprang leider überhaupt kein Funke über, obwohl die Texte und die Choreographie teilweise richtig genial war.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Fire am 9.03.2008 | 19:53
naja, man kanns halt nicht jedem recht machen...ich fand mich halt herrlich unterhalten, auch (vor allem?!) bei den musical-einlagen
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Crazee am 9.03.2008 | 22:11
naja, man kanns halt nicht jedem recht machen...ich fand mich halt herrlich unterhalten, auch (vor allem?!) bei den musical-einlagen

Full ACK. Und ich mag Elisabeth, Cats, Tanz der Vampire, Starlight Express, Moulin Rouge... auch sehr gerne. Die Musik bei Sweeney Todd ist halt "anders".
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Plansch-Ente am 17.03.2008 | 10:36
Hab ihn Freitag gesehen...absolut grandios! Ich bin eigentlich NICHT (!) so ein großer Musical Fan...aber ich LIEBE Burtons Stil und der Film war einfach...stimmig. Es hat alles gepasst. Der Gesang war in Ordnung...nach 10 Minuten war der Gesang für mich einfach Teil des Films...so wie normale Dialoge.

Ein herausragender Johnny Depp und eine wunderbar düstere Stimmung! Wann kommt die DVD? :headbang:
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Eol am 13.04.2008 | 14:17
Hab ihn gestern gesehen, finde ihn gut aber irgendwie fehlt das Gewisse etwas.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Aglaia am 13.04.2008 | 14:44
Jop hab ihn ja auch gestern gesehen ;) und fand ihn auch net schlecht, ich mag den Stil, aber irgendwie hat man das Gefühl, man hat das alles schon mal gesehen und so richtig mitreissen konnte er mich nicht.
Titel: Re: [Film] Sweeney Todd
Beitrag von: Plansch-Ente am 14.04.2008 | 09:09
man hat das alles schon mal gesehen

Interessant! Mir kam es mehrfach so vor das man GERADE diesen Film als "innovativ" bewerten könnte. So gehen Sichtweisen auseinander. Finde ich wirklich interessant!