Um im Detail zu erklären, warum ich mit einer (akustischen!) Enttäuschung rechne muss ich leider ein wenig spoilern, denn das hängt mit der Story zusammen, die ich denjenigen, die sie noch nicht kennen nicht vornewegnehmen möchte...
Es gibt eine Szene in der Sweeney kurz davor ist, seine Rache an Richter Turpin zu vollenden. Er setzt bereits das Messer an dessen Kehle, wird dann aber unterbrochen, woraufhin Richter Turpin den Barbierssalon wutentbrannt verlässt. Sweeney sieht also jegliche Hoffnung verschwinden, jemals seine Rache vollziehen zu können, schickt denjenigen, der ihn unterbrochen hat lautstark weg und bleibt, verzweifelt und beinahe gebrochen, allein zurück. Das Geschrei von oben ruft Ms. Lovett auf den Plan, welche schnell in den Barbierssalon eilt, um zu erfahren, was los ist. In dem dann folgenden Lied beschreibt Sweeney ihr all seine Emotionen, seinen Has, seine Verzweiflung und kommt zu dem Schluss...ach, hört es euch selbst an!
(Ich habe explizit nach einem Link zu einer Nur-Ton-Fassung der Filmversion gesucht, da ich mir den Film noch im Kino ansehen möchte. Wenn ihr also objektiv vergleichen wollt hört euch beide Versionen - erst die Filmversion mit J. Depp, dann die Bühnenversion mit G. Hearn - an, ohne euch das Video der zweiten Version dabei anzuschauen!!)
Filmversion (http://www.youtube.com/watch?v=rI1muWt0vho)
Bühnenversion (http://www.youtube.com/watch?v=2cNy_uhzK2k)
Dieses Lied ist allerdings wohl auch das extemste Beispiel, wenn man vergleichen will, welches ich bisher (auf YouTube ;) ) finden konnte.
Ich befürchte allgemein gesagt einfach, dass die Lieder in der Filmversion steriler und emotionsloser rüberkommen als in der (meiner Meinung nach zugegebenermaßen grandiosen und famosen) Bühnenversion.
Anschauen werde ich mir den Film aber in jedem Fall, in der Hoffnung, mich in meinen Befürchtungen zu irren! ;)
Hmmm, Moulin Rouge ist ja auch kein Film, sondern ein Gesamtkunstwerk.
@Sweeny: Ich habe den Film gestern gesehen und fand ihn gut. Meine Freundin hat auf der Rückfahrt immer mal wieder einzelne Zeilen gesungen (weil im Ohr gehabt). Abgesehen soll die Musik imho gar nicht den Gassenhauereffekt auslösen (mal davon abgesehen, dass es die schon vor dem Film gab).
Ist ein DVD-Muss, damit ich den auch nochmal komplett in Englisch genießen kann.
Nur das Blut ist ein wenig künstlich übertrieben.