Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Waldviech am 26.11.2007 | 14:33

Titel: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2007 | 14:33
Jovian Chronicles:
Das Artwork soll wie schon bei Heavy Gear sehr gut sein und der Hintergrund soll mit einer Mischung aus klassischer Space-Opera, bodenständiger Hard-SF und Mechas punkten. Außerdem ist der Mars dort Deutsch.
Aber um was geht es sonst noch ? Hat jemand schon Spielerfahrungen gesammelt ?
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: DrTemp am 26.11.2007 | 16:51
Jovian Chronicles:
Das Artwork soll wie schon bei Heavy Gear sehr gut sein und der Hintergrund soll mit einer Mischung aus klassischer Space-Opera, bodenständiger Hard-SF und Mechas punkten.

Kann man so sagen.

Zitat
Außerdem ist der Mars dort Deutsch.

Für komische Werte von "Deutsch". Oder wusstest Du, dass man "space navy" mit "PlatzMarine" übersetzt? ;D

Zitat
Aber um was geht es sonst noch ? Hat jemand schon Spielerfahrungen gesammelt ?

Ich fand die Bücher ganz nett und habe sie im Schrank stehen. Das Silhouette-System hat aber den Ruf, recht unausgewogen zu sein. Gespielt habe ich es nie, mangels Interessenten.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2007 | 17:15
Zitat
Für komische Werte von "Deutsch". Oder wusstest Du, dass man "space navy" mit "PlatzMarine" übersetzt?
Der Hinweis darauf in einem anderen Thread hatte vor einiger Zeit meine Neugier auf dieses System geweckt.  ;D.
Sagen wir mal so: wenn ich es richtig verstanden habe, soll er wohl deutsch angehaucht sein, aber das scheitert etwas an mangelnden Deutsch. Passt ja auch irgendwie zum Animefeeling.
Darf ich mal raten, daß die Marsdeutschen auch mehr als nur eine Nazi-Anleihe haben ?
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: DrTemp am 26.11.2007 | 17:50
Der Hinweis darauf in einem anderen Thread hatte vor einiger Zeit meine Neugier auf dieses System geweckt.  ;D.
Sagen wir mal so: wenn ich es richtig verstanden habe, soll er wohl deutsch angehaucht sein, aber das scheitert etwas an mangelnden Deutsch. Passt ja auch irgendwie zum Animefeeling.
Darf ich mal raten, daß die Marsdeutschen auch mehr als nur eine Nazi-Anleihe haben ?

Naja, eine Partei regiert, es gibt einen allseits verehrten Diktator, Militarismus allerorten...

Hat mir nicht gefallen, das Marsbuch.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2007 | 18:13
Naja, die gängigen Klischees eben. Wie schaut es mit dem Rest des Sonnensystems aus ? Noch mehr gängige Klischees ?
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 26.11.2007 | 20:10
Zitat
Noch mehr gängige Klischees ?
Ja.
Venus - hinterhältige Japaner
Erde - böse Amis
Jupiter - gute Francokanadier

Insgesamt ist das ganze aber als Hard-SF-Anime-RPG recht gut gelungen. Unausgewogen fand ich die Regeln bisher nicht, wobei ich leider noch nie dazu gekommen bin es wirklich intensiv zu testen. Man sollte sich aber klar machen, dass zwischen den 5 Fertigkeitsstufen jeweils Welten liegen. Zumal sich eigentlich fast alles auf den ersten dreien abspielt. Wer viel Spaß daraus zieht Charaktere weiterzuentwickeln, der wird bei Silhouette nicht glücklich werden.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2007 | 20:18
Zitat
Venus - hinterhältige Japaner
Erde - böse Amis
Jupiter - gute Francokanadier
Klingt doch schonmal vielversprechend. (Nur: "böse" Japaner in einem Animesetting wirken etwas merkwürdig ;) )
Da es ja praktisch ein "Heavy-Gear-Rip-Off" ist, würde ich mal vermuten das es recht militärlastig ist. Wie gut funktionieren bei Jovian-Chronicles andere Kampagnentypen, wie etwa Kampagnen in Richtung "Dirty Pair", "Cowboy Beebob" oder Freihändler ala´ Traveller ?
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 26.11.2007 | 20:44
Vielleicht sinds auch Chinesen. *achselzuck*

Sehr gut, denke ich. Werden zumindest alle im Regelwerk angerissen und gibt sogar Archetypen zu. Freetrader funktioniert wunderbar, gibt ja sogar eine eigene Welt für die, den Merkur.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Mr Grudenko am 26.11.2007 | 21:00
Nur: "böse" Japaner in einem Animesetting wirken etwas merkwürdig ;)

Nicht umbedingt. In Patlabor (= eine der Hauptinspirationen für Heavy Gear) erscheint die japanische Reigerung ja auch regelmäßig als Bande verlogener, verschwörerischer, aber absolut inkompetenter Deppen (in der Serie, in den Filmen sind sie ja ein ganz klein wenig cleverer, aber wirklich nur ein ganz wenig  ;D ). Und die prolligen Helden dürfen dann die Kastanien aus dem Feuer holen.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2007 | 21:50
Zitat
Freetrader funktioniert wunderbar, gibt ja sogar eine eigene Welt für die, den Merkur.
Hui....der Name ist also Programm ? Das der Fokus nicht allein auf dem Militär liegt, ist ja schonmal ein großer Pluspunkt (ok - ansonsten hätte man es sich hinbiegen können)

Zitat
In Patlabor (= eine der Hauptinspirationen für Heavy Gear) erscheint die japanische Reigerung ja auch regelmäßig als Bande verlogener, verschwörerischer, aber absolut inkompetenter Deppen

Hmm....dürfte wohl auch stark an der Wahrnehmung der Japaner ihrer eigenen Regierung liegen. (Zumindest meine japanischen Bekannten halten von japanischen Politikern im Allgemeinen nicht besonders viel)
Das Patlabor eine der Hauptinspirationen war, hätte ich nicht unbedingt gedacht. Ich hätte da eher auf Gundam-Wing oder Gunbuster getippt (nur halt ohne Aliens). Patlabor ist ja schon ziemlich bodenständig - was die Sache allerdings auch interessant macht.....
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 26.11.2007 | 22:00
Die Hauptinspirationsquellen waren Gundam und teils auch Macross. Merkt man auch sehr stark, zB am Design der Chara-Archetypen oder der Mecha.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2007 | 22:09
Lag ich also doch nicht ganz falsch. Zumal ich auch was von O´Neil-Kolonien gelesen habe - das passt ja ganz gut ins Gundam-Bild.
Aber wie hoch ist der Patlabor-Anteil tatsächlich ? Gibt es z.b. auch zivile Mechas für Bauarbeiten, etc.pp. ?
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 26.11.2007 | 22:15
KA. Ich habe die ganzen Mecha-Handbücher nicht, ich kann mich jetzt aber an keinen erinnern.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Mr Grudenko am 27.11.2007 | 04:09
Das Patlabor eine der Hauptinspirationen war, hätte ich nicht unbedingt gedacht.

Ähem ...

Patlabor (= eine der Hauptinspirationen für Heavy Gear)

 ;D
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: DrTemp am 27.11.2007 | 06:45
Naja, also ganz streng genommen ist die Venus nicht "böse Japaner" sondern "verdammte reiche Schweine", denn die Venus in JC wurde von den Erdenmenschen besiedelt, die es sich leisten konnten, der radioaktiven Umweltwüste Erde den Rücken zu kehren, um ein teures Terraformingprojekt auf dem Schwesterplaneten zu beginnen.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 27.11.2007 | 07:52
Zitat
Patlabor (= eine der Hauptinspirationen für Heavy Gear)
OK, der Wink mit dem Zaunpfahl ist angekommen ;). Beim Original-Heavy-Gear hätte ich das allerdings noch weit weniger gedacht....

Zitat
Naja, also ganz streng genommen ist die Venus nicht "böse Japaner" sondern "verdammte reiche Schweine", denn die Venus in JC wurde von den Erdenmenschen besiedelt, die es sich leisten konnten, der radioaktiven Umweltwüste Erde den Rücken zu kehren, um ein teures Terraformingprojekt auf dem Schwesterplaneten zu beginnen.
Ahso...das verleiht dem Ganzen noch etwas mehr Farbe. Also ist die Venus jetzt praktisch "Erde 2" oder zumindestens auf dem Weg dahin ?
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: DrTemp am 27.11.2007 | 08:40
[...]
Ahso...das verleiht dem Ganzen noch etwas mehr Farbe. Also ist die Venus jetzt praktisch "Erde 2" oder zumindestens auf dem Weg dahin ?

Auf dem Weg dahin, hat aber noch viel vor sich. Hauptsächlich ist der Druck gesunken und die Temperatur, aber noch leben da alle überkuppelt.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 27.11.2007 | 09:58
@Thot
Warum sind dann viele Venusianer so fies aussehende Asiaten? ;)

Natürlich hat man überall einen Mischmasch. Es gibt natürlich auch in den Jovians auch alle möglichen verschiedenen Menschenrassen, aber Grundidee ist Kanada in Space.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Mr Grudenko am 27.11.2007 | 19:44
Beim Original-Heavy-Gear hätte ich das allerdings noch weit weniger gedacht....

Ok, der Mega-Haupt-Inspiration ist natürlich "Votoms", aber die lernfähigen neuralen Netzwerk-CPUs, die sich an die Fertigkeiten des Piloten anpassen und ihre eigenen 'Macken' entwickeln sind definitv Patlabor (zentraler Punkt in mehreren Folgen).
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 27.11.2007 | 20:58
Ach, da würde ich nicht zu sehr spekulieren. So einzigartig ist die Idee ja nun auch nicht. 2001 anyone?

Aber zurück zu JC.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 27.11.2007 | 21:19
Also das was ichb bisher von euch gehört habe, macht den Mund ja schon recht wässerig. Scheint mir so, als würde die Hard-SF da mal nicht das Gefühl für Space-Opera-Abenteuer abtöten.
Womit wir bei Raumschiffen ansich wären:
Folgt das hier mehr dem Prinzip "Seefahrt in Space" mit langen Raumreisen oder besteigt der merkurianische Geschäftsmann seine Linienmaschine von der Raumhansa, wenn er auf dem Jupitermond Ganymed einen Geschäftstermin hat ?

Edit:
Tschuldigung. Es muss natürlich Platzhansa heißen  ~;D
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Ein am 27.11.2007 | 21:40
Raumschiffe sind eng, Kriegsschiffe haben oft etwas von U-Boot, wobei die Jovians da mehr Platz für die Besatzung einplanen. Reisen dauern arg lange. Wir reisen hier mit bekannter Weltraumtechnologie, nur etwas weiterentwickelt. Mehr als 1G Beschleunigung ist bei Fernschiffen nicht drin, die Norm sind eher so 0,5G.
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: Waldviech am 27.11.2007 | 21:42
Wie lang darf man sich so eine Reise in etwa vorstellen ? Wochen ? Monate ?

Zitat
Kriegsschiffe haben oft etwas von U-Boot
Schau an - noch ein Pluspunkt !  :d
Titel: Re: [Erzählt mir was von] Jovian Chronicles
Beitrag von: DrTemp am 27.11.2007 | 21:46
[...]
Womit wir bei Raumschiffen ansich wären:
Folgt das hier mehr dem Prinzip "Seefahrt in Space" mit langen Raumreisen oder besteigt der merkurianische Geschäftsmann seine Linienmaschine von der Raumhansa, wenn er auf dem Jupitermond Ganymed einen Geschäftstermin hat ?

Ein jovianischer Träger der Valiant-Klasse beschleunigt mit 0,8 g und hält das insgesamt, wenn er die Tanks leer beschleunigt (was ja irgendwo Selbstmord wäre) für etwa 20 Stunden durch.  (Jäger und Exo-Armor bis 3 g/3 Stunden, Frachter 0,4g aufwärts und max. 40 Stunden).

Also eher einige Wochen bis Monate lange Reisen. ;)