Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Alrik am 7.01.2008 | 15:58
-
Hi!
Wer hat schon selbst Szenarien gebastelt, die sich nach mehrmaligem Spielen als gut erwiesen haben? Zeigt her eure Szenarien!!! :)
Ich bin selbst grade am ausprobieren, hab aber noch keines testgespielt...
-
Hier, spielt sich sehr gut!
http://hofrat.blogspot.com/2006/12/hondert-orrse-ende-mman-dat-is-al-eens.html#links
Ist auch recht ausgewogen, mit der Ausbau-Box: Der Hundertjährige Krieg geht es noch viel besser, da man dann noch die richtigen Armbrustschützen, Hellebardiere und Speerträger hat.
-
Die hab ich bei dir schon gefunden und meiner to-do Liste zugefügt. :) Leider sind die Victory Conditions nicht zu sehen.
Hast du dir schon überlegt, wie du das Szenario mit der Erweiterung aufbauen würdest?
-
Armbrüste mit "Bogenschleudern" == schwere Armbrüste der Genuese Söldner tauschen, die Schwere Infanterie zu Hellebardieren machen (Die Goedendags waren sowas ähnliches meint man herausgefunden zu haben), und die blaue infantrie im Zentrum durch Speerträger ersetzen.
Hornbläser könnten ganz gut simulieren, wie die Flamen die Ritter während der Grabenüberquerung mutig gemeinsam angegangen sind.
Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Anstatt meiner Hausregel zur Macht, würde ich auch die aus dem Ausbaupack nehmen, die sind dann wneigstens kanonisch.
Irgendwo habe ich das auch als pdf...
http://hofrat.rollenspiel-berlin.de/courtray.pdf
-
Ah, cool. Danke! Ich werd's morgen mal in deiner ursprünglichen Version ausprobieren, da das Expansionset noch nicht angekommen ist.
Wie sehen deine Hausregeln bezüglich Macht genau aus?
-
Die stehen im Szenario.
Wenn du nur mit dem/einem Grundspiel spielst, dann mußt du ein wenig mit Fähnchen tricksen, es geht aber.
-
Die stehen im Szenario.
im szenario steht nach mienem flüchtigen blick nur, dass die kleriker und zauberer machtkarten rausgelassen werden.
ich glaube doch kaum, dass das deine reglung ist?
-
Na klar, ist doch von mir das Szenario.
-
Ah ok. Ich hatte aber auch gedacht, dass du eine allgemeinere Regelung des Machtsystems ausgearbeitet hast. :)
-
Habe ich auch, aber die ist hinfällig, da Richard Borg ungefähr genuaso denkt, wie ich.
Im Ausbaukistchen "Der Hundertjährige Krieg" ist es drinne, und entspricht dem was ich mir auch mal ausgedacht habe + es gitb noch weniger Karten und Handgröße.
Habt ihr schon Szenarios geschrieben?
Nur her damit!
Aus dem unendlichen Wust auf der DoW-Seite werde cih nicht mehr schlau.
-
ne noch nichts geschrieben.
kommt aber bestimmt noch ;)