Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 15.01.2008 | 01:47
-
Elijah Wood hat sich verquatscht und verraten, dass es im Kino ein Wiedersehen mit Aragorn, Gandalf, Legolas & Co. geben wird. Zwar war schon lange klar, dass es zwei Filme über die Vorgeschichte zur großen Fantasy-Trilogie geben wird, doch bisher nahm man an, dass diese schlicht den Roman "Der kleine Hobbit" in zwei Teilen erzählen würden. Laut Elijah Wood wird das Buch über Bilbos Ringfund aber bereits im ersten Film komplett abgefrühstückt. Der zweite soll sich dagegen mit den Geschehnissen beschäftigen, die sich in Mittelerde in den 60 Jahren zutragen, die zwischen dem Ende von "Der kleine Hobbit" und dem Beginn von "Die Gefährten" liegen. Dies berichtet Kino.de
-> http://www.kino.de/news/neuer-herr-der-ringe-film-mit-allen-stars/movienews/247414.html?channel=kino&pos=kino_hp_middle_movienews&PHPSESSID=c66965a0fb944377d6ff304b9e9e65a8
-
Uh, finde ich ja gut, dass sie den Hobbit nun anscheinend doch in einen Film packen. Aber was soll das Andere? Das wird doch nichts....
-
Was hat Tolkien denn geschrieben, was die Brücke schlägt?
-
Lies den Link ;D:
"Als Vorlage dazu dienen J.R.R. Tolkiens Notizen über die Erlebnisse der Teilnehmer am Rat von Elrond, Aragorns Schicksal, Saurons Wiedererstarken in Mordor und den Problemen der Menschen von Gondor und Rohan. Aus diesen Bruchstücken wollen die Macher ein ganz neues Drehbuch schmieden, sozusagen ein "Der Herr der Ringe 0,5". "Peter Jackson hat mir gemailt, dass der Film eine Art erzählerische Brücke zwischen 'Der kleine Hobbit' und 'Die Gefährten' wird", berichtet Wood."
-
Überzeugt mich nicht. Überzeugt mich ganz und gar nicht. Ich bin SEHR skeptisch.
Auch finde ich es nicht gut, dass der Hobbit jetzt in EINEM Film präsentiert wird. Da wird einiges "sehr schnell" abgehandelt werden - schade.
Aber erstmal eine richtig offizielle Meldung abwarten.
-
Also so neu ist die Nachricht nun nicht. In der aktuellen Widescreen Vision Ausgabe (schon seit ein paar Tagen in den Läden) gab es diese Meldung schon. Peter Jackson wird nur Produzent sein, Regisseur wird noch gesucht. Die beiden Filme werden in einem Aufwasch produziert, was natürlich gerade die Arbeit mit Ian McKellen vereinfacht, wenn er in beiden Filmen auftaucht, ebenso anderer Charaktere.
Der Gedanke mit dem Hobbit ein Prequel zu drehen, ist sicherlich stark mit einem rein geschäftlichen Ansatz getroffen worden. Es aber im vorhinein zu verteufeln, ist in meinen Augen nicht richtig. Abwarten. Beim Herr der Ringe war am Anfang große Skepsis da und das Ergebnis kann sich ja wohl sehen lassen. ;)
-
Ich habe kein Problem damit das der Hobbit verfilmt wird (im Gegenteil, ich freu mich!), aber ich finde es für schwierig die Geschehnisse des Hobbits in EINEM Film unterzubringen. Dafür müsste dann sehr viel weggelassen und/oder verkürzt werden.
-
Wenn es so gemacht wird wie bei Tom Bombadil in Die Gefährten habe ich nichts dagegen. ;D
-
Naja.. prinzipiel wird aus jedem Buch das verfilmt wird viel weggelassen.
Bücher und Filme sind halt schwer eins zu eins umzusetzen.
Einfach abwarten und kucken was noch passiert... ;)
Alles andere ist eh nur brotloses Aufregen
-
Lies den Link ;D:
"Als Vorlage dazu dienen J.R.R. Tolkiens Notizen [...] Aus diesen Bruchstücken wollen die Macher ein ganz neues Drehbuch schmieden, [...]
Also hat er nichts ausformuliert geschrieben, sondern es wird versucht, aus "Gekritzel" und "Pre-Buch-Vorüberlegungen" noch mehr Geld eine Geschichte zu machen, ja? ;)
-
Ich habe kein Problem damit das der Hobbit verfilmt wird (im Gegenteil, ich freu mich!), aber ich finde es für schwierig die Geschehnisse des Hobbits in EINEM Film unterzubringen. Dafür müsste dann sehr viel weggelassen und/oder verkürzt werden.
Naja...
Herr der Ringe: 3 Bücher - 3 Filme
Der Hobbit: 1 Buch - 1 Film
So gesehen geht das schon in Ordnung, denn Herr der Ringe ist zwar auch nicht ohne Änderungen / Kürzungen weggekommen, aber der Story tat das keinen Abbruch.
-
Huhu!
Also hat er nichts ausformuliert geschrieben, sondern es wird versucht, aus "Gekritzel" und "Pre-Buch-Vorüberlegungen" noch mehr Geld eine Geschichte zu machen, ja? ;)
Ist doch umso besser--um so weniger können sich die Fans über die Umsetzung aufregen. ;)
All das gezeter ist doch eh für die Katz--einfach abwarten was draus wird. Wenn die Filme scheisse sind kann man immer noch meckern. Das vorher zu tun ist irgendwie ... sinnlos.
Gruß,
Dammi
-
All das gezeter ist doch eh für die Katz--einfach abwarten was draus wird. Wenn die Filme scheisse sind kann man immer noch meckern. Das vorher zu tun ist irgendwie ... sinnlos.
Stimmt schon..."Der Herr der Ringe" war für mich ja auch eher eine schlechte Buchverfilmung aber der BESTE Fantasyfilm den ich je gesehen habe.
-
soviel passiert im kleinen Hobbit nun auch nicht
ein 2-3 Stunden Film reicht da völlig aus
-
Also hat er nichts ausformuliert geschrieben, sondern es wird versucht, aus "Gekritzel" und "Pre-Buch-Vorüberlegungen" noch mehr Geld eine Geschichte zu machen, ja
Man darf nicht vergessen, die ganze gerüchteküche geht auf einen Satz von Elijah Wood zurück... Womöglich ist da längst schon aus den Notizen mehr geworden...
-
soviel passiert im kleinen Hobbit nun auch nicht
ein 2-3 Stunden Film reicht da völlig aus
Och so wenig ist das nicht. Bis der erstmal LOSGEHT vergeht schon ne ganze Zeit. Da passiert so einiges...ich glaube nicht, dass man das in einem 3 stündigen Film gut verfilmen kann...
-
und was passiert da?
ich hab das Buch gelesen und mir fällt nicht wirklich viel Handlung ein die wichtig wäre
Treffen bei Bilbo
die Trolle
kurz Bruchtal
Nebelgebirge (Rätselspiel mit Gollum)
Beorn/Düsterwald
Drache, Schlacht der fünf Heere
-
Womöglich ist da längst schon aus den Notizen mehr geworden...
Irgendwie bezweifle ich, dass Tolkien selbst nochmal Hand angelegt hat...
-
Man darf nicht vergessen, die ganze gerüchteküche geht auf einen Satz von Elijah Wood zurück... Womöglich ist da längst schon aus den Notizen mehr geworden...
Die Aussagen, die ich las, sprachen von zwei Filmen und sie stammte nicht aus der E.Wood'schen Quelle. Von daher ist das schon glaubwürdig.
-
Also ich finde verfrühte Ablehnung doch sehr negativ - ich wart's da lieber ab. Und das die guten Herren damit Geld verdienen wollen dürfte nicht verwunderlich sein, schließlich gehts hierbei um ne packende Story und nicht irgendein "schaut mal da auf der welt gehts allen SO schlecht"-Film, bei dem man schon ne gehörige Portion wohltätigkeit braucht um sich sowas ermüdendes anzuschauen.
Insofern bin ich mal froher Erwartung!
-
natürlich wollen sie geld machen.
wäre ja auch dumm wenn sie das nicht wollen würden.
aber ich finde es super, dass der hobbit verfilmt wird :)
auch dass es einen "zwischen"-film geben wird finde ich erstmal toll :d
ich hoffe auf eine gute umsetzung.
-
Ich freu mich auf beide Filme. Es wird Zeit, dass mal wieder ein guter Fantasy Film ins Kino kommt. Wenn ich an Eragon :puke: oder Narnia :puke: :puke: denke, kann es nur besser werden.
cu Drantos
-
Schlecht finde ich, das Jackson nicht die Regie macht.
Die Gefahr, das sich diese Filme "anders anfühlen" ist einfach zu groß.
-
Die Gefahr, das sich diese Filme "anders anfühlen" ist einfach zu groß.
Naja, der Hobbit fühlt sich ja auch anders an als der Herr der Ringe ;)
-
Ich freu mich auf beide Filme. Es wird Zeit, dass mal wieder ein guter Fantasy Film ins Kino kommt.
Genau.
-
Ich hoffe ja, wie andere auch, auf Guillermo del Toro als Regisseur. ;D
-
Ich bin gespannt, wer denn wohl Bilbo spielen wird...ich glaube nicht, dass Ian Holm das nochmal macht. Ich habe mal gehört, dass er schwer krank sein soll. Stimmt das?
-
Ich hoffe ja, wie andere auch, auf Guillermo del Toro als Regisseur. ;D
Was hat der schon gemacht?
-
Was hat der schon gemacht?
Hellboy 1 und 2, Pans Labyrinth.
Ich bin gespannt, wer denn wohl Bilbo spielen wird...ich glaube nicht, dass Ian Holm das nochmal macht. ...
In der Widescreen hofft man, wo auch auf del Toro gehofft wird, das Zach Braff (Scrubs) Bilbo spielen könnte.
-
Was hat der schon gemacht?
Cronos, Mimic, Blade II, Hellboy, Pan's Labyrinth und demnächst Hellboy II - ich glaub, das war's.
Ich bin gespannt, wer denn wohl Bilbo spielen wird...ich glaube nicht, dass Ian Holm das nochmal macht. Ich habe mal gehört, dass er schwer krank sein soll. Stimmt das?
Kann sein, aber der ist vor allem zu alt. Der kleine Hobbit spielt immerhin 60 Jahre oder so VOR dem Herrn der Ringe.
-
danke an vash und hendrik erstmal
In der Widescreen hofft man, wo auch auf del Toro gehofft wird, das Zach Braff (Scrubs) Bilbo spielen könnte.
Ob Bilbo dann wohl auch solche Tagträume hat wie J.D.? Interessant wäre es allemal ;D
-
Kann sein, aber der ist vor allem zu alt. Der kleine Hobbit spielt immerhin 60 Jahre oder so VOR dem Herrn der Ringe.
Das wäre aber nicht so schlimm, immerhin ist Bilbo zu LOTR zeiten 'Um keinen Tag gealtert'
Ich hoffe mal, da wird jemand genommen, dem man die 40-50 Jahre auch wirklich ansieht, die der gute Bilbo da auf dem Buckel hat. (Nicht wie das Milchbärtchen von Eliah Woods in LOTR)
-
Das wäre aber nicht so schlimm, immerhin ist Bilbo zu LOTR zeiten 'Um keinen Tag gealtert'
Naja, im Film sieht er aber deutlich älter aus als 51 - so alt war er zu Beginn des kleinen Hobbits. ;)
Ich hoffe mal, da wird jemand genommen, dem man die 40-50 Jahre auch wirklich ansieht, die der gute Bilbo da auf dem Buckel hat. (Nicht wie das Milchbärtchen von Eliah Woods in LOTR)
Ich glaub, im Film ist Frodo jünger. Da sind auch noch andere Änderungen am zeitlichen Ablauf vorgenommen worden - im Buch vergehen zwischen Bilbos und Frodos Aufbruch immerhin 18 Jahre. Im Film sind das höchstens ein paar Wochen.
-
zwischen Bilbos Abreise und Frodos Aufbruch vergehen meines Wissens 17 Jahre
andererseits..
gibt es irgendjemand den das wirklich interessiert? :D
-
Naja, der Hobbit fühlt sich ja auch anders an als der Herr der Ringe ;)
Das stimmt natürlich, aber Mittelerde fühlte sich für mich bei beiden gleich an, ich befürchte, bei einem anderen Regisseur könnte es da zu einem Bruch kommen.
-
Bei solchen Fehlern könnte ich an die Decke hoch gehen. Bei Herr der Ringe gab es so viele dicke Fehler. Das ist doch zum Kotzen. Wenn ich nur sehe, wenn z.B. Gandalf in Die Gefährten aus der falschen Richtung nach Beutelsend kommt. Da wird so schlampig gearbeitet. So darf es doch nicht gehen. ~;D
-
zwischen Bilbos Abreise und Frodos Aufbruch vergehen meines Wissens 17 Jahre
Ich hatte was im Hinterkopf, daß Frodo bei der Gemeinsamen Geburtstagsfeier 33 wird, und dann selbst mit 51 aufbricht, wie wiland Bilbo bei seinem ersten Abenteuer - deswegen dachte ich 18 Jahre. Können auch nur 17 sein, ich hab mich schließlich schon häufiger geirrt. Aber 17 oder 18 - egal...auf jeden Fall ne ordentliche Zeit. Gehetzt wird da nicht ;)
-
Die Gefahr, das sich diese Filme "anders anfühlen" ist einfach zu groß.
Was heißt Gefahr? Wäre ja durchaus möglich, dass es sich dadurch besser anfühlt. Ansonsten schließ ich mich Hendrik an...
-
Was heißt Gefahr? Wäre ja durchaus möglich, dass es sich dadurch besser anfühlt.
Klar ist das möglich. Aber mir wäre eine Verfilmung die sich in die HDR-Trilogie einreit lieber als eine alleinstehende, die sich dann evtl. einen Tick besser anfühlt.
-
Was ist das Problem daran, wenn man aus irgendwelchen Notizen - und seien es nur irgendwelche Satzfragmente- einen weiteren HdR/ Tolkien Film drehen will? Ich find's äußerst amüsant, dass hier jetzt schon ein ige Panik schieben...
Wartet doch einfach mal ab und geht in den Film - so er kommt. Oder wartet zumindest auf nähere Infos oder nen Trailer.
IMO sollte man Eragon nicht in einem Satz mit. Irgendwas von Tolkien verwenden.
Sowohl Eragon das Buch als auch Eragon der Film sind sowas von Murks... ohne den Hype um HdR hätte das Buch kein Mensch gelesen.
(Und man sollte vielleicht mal aufhören, ständig Bücher und deren Verfilmungen zu stark zu vergleichen. Am besten man lässt es ganz, denn beides sind verschiedene Medien und verschiedene Medien sind unterschiedlich gut geeignet bestimmte Situationen zu schildern. Nur weil etwas gut im Buch funktiniert hat, muss es deswegen nicht im Film funktionieren, und vice versa. Dass irgendwelche Szenen gekürzt oder weggelassen werden, ist dann ein anderes Problem, aber eher Geschmackssache.
Solange der Film ohne die fehlenden Szenen funktioniert, sollte es kein wirkliches Problem sein.)
-
Wartet doch einfach mal ab und geht in den Film - so er kommt. Oder wartet zumindest auf nähere Infos oder nen Trailer.
Ich glaub, mittlerweile ist die Gerüchteküche in Richtung zweiteiliger Hobbit und dort mit Gastauftritten von Frodo und Co (bzw. im zweiten Teil das hier gemutmaßte integriert) weitergezogen.