Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Storyteller & Storypath Systeme => World of Darkness => Thema gestartet von: Visionär am 3.02.2003 | 15:35
-
Es stellt sich mir, aus gegebenen Anlass, mit wievielen Disziplinspunkten ein frischgezeugtes Kind eines Vampirs beginnt UND wie schnell er seine Fähigkeiten entwickelt, bis er die 4 Disziplinspunkte hat, mit denen ein Neonat ins Spiel einsteigt.
Meine Meinung: Er beginnt mit einem Punkt und muss sich die anderen mit EPs erkaufen. Was denkt ihr? Kann jemand dazu eventuell auf existierende Regelwerke verweisen, wo dies nachzulesen ist.
-
Ein Neonate, zu deutsch "Neugeborener" beginnt doch mit 3 Disziplinpunkten, oder?
Ich denke ein frisch gezeugter Vampir hat auch 3 Disziplinpunkte, wobei er aktive Disziplinen (andere als Stärke, Seelenstärke) erst noch "entdecken" muss.
-
Hmm, ich muss zugeben, dass ich mir deswegen keine gedanken gemacht hab
andere sache, hat man was geändert oder warum startest du mit 4 Diszipunkten? Ich hab schon länger keine char mehr erstellt, aber meinen letzten hab ich mit drei punkten gestartet
aber ich denke, es hängt vom Mento/Erzeuger ab, wie viel der junke Kainit lernt. Das äquivalent zu drei Punkten sollte schon drin sein, man hat sie ja auch beim starten mit nem neunen char und der rest ist dann durch lernen und erkaufen dazu gekommen.
Ich würde sagen, dass ist einzig und alleine dem Mentor überlassen, wieviel er einem beibringt
Nur bei Brujah und anderen Clans die körperliche Diszies (Geschwindigkeit, Stärke und Seelenstärke) als Clansdiszi haben, kann es vorkommen, dass diese sich auch ohne Mentor entwickeln einfach durch die Situation heraus
-
Wir spielen Vampire LARP, in der Lextalionis stehen halt 4 Disziplinspunkte.
Es geht nicht um den Lehrmeister oder die Umstände, sondern um die benötigte Zeit.
Oder würdet ihr sagen, daß man mentale Disziplinen ohne Lehrmeister nicht entwickeln kann?
Wie lange sollte dieses entdecken andauern?
-
Oder würdet ihr sagen, daß man mentale Disziplinen ohne Lehrmeister nicht entwickeln kann?
Doch schon, man kann sie nur nicht NEU lernen (ausser es sind Clandiszis).
Wie lange sollte dieses entdecken andauern?
Mh... einige Tage bis Wochen würde ich sagen.
-
Die Clandisziplinen sind in jedem Fall latent vorhanden. Ich würde mich, ohne dies aus dem Regelwerk belegen zu können, der Auslegung anschließen, dass ein gerade frisch erschaffener Vampir bereits über seinen Punkten entsprechende Fähigkeiten verfügt, sie nur erst kontrollieren lernen muss (sofern dies für den Einsatz erforderlich ist.) Ich habe schon mal eine Runde mit dem "Embrace" der Charaktere beginnen lassen, und es war sehr interessant, den "experimentellen" Einsatz der Disziplinen auszuspielen (da ihr Sire sie im Stich ließ). Dabei war es hilfreich, dass die Spielerinnen totale Anfänger waren. Sonst hätten sie kaum mit Celerity ihren gesammten Blood Pool verbraten, um hinterher ein Blutbad anzurichten...
Ich meine, bei "the Masquerade" gibt es am Anfang drei, bei den "Dark Ages" vier Punkte auf Disziplinen.
-
Neonate, zu deutsch "Neugeborener"
im ernst, heißen die wirklich so in den büchern?!
*sichüberdensprachenmischmaschwunder*
-
Ja, so ist das übersetzt.
-
Ich meine, bei "the Masquerade" gibt es am Anfang drei, bei den "Dark Ages" vier Punkte auf Disziplinen.
Gilt das für P&P oder für LARP? Wir spielen Dark Ages, haben unsere Charaktäre aber nach "the Maspuerade" erschaffen, weil wir da ncoh kein Regelwerk für Dark Ages hatten. Wie isses denn nu? ???
-
Meine Angaben beziehen sich grundsätzlich auf P&P.
-
Du kriegst so viele Punkte wie der Meister sagt, du kriegst.
Offiziell:
Masquerade: Camarilla (3), Sabbat (4)
Dark Ages: alle (4)
-
Wie lange sollte dieses entdecken andauern?
Mh... einige Tage bis Wochen würde ich sagen.
Ich würde eher sagen mindestens 1 - 20 Wochen pro Disziplinspunkt. Wir sprechen hier von Vampiren, die leben lange. Und wenn das so schnell geht, so kann ich mir die relativ langen Zeiten als child nicht so recht vorstellen.
-
Neonate, zu deutsch "Neugeborener"
im ernst, heißen die wirklich so in den büchern?!
*sichüberdensprachenmischmaschwunder*
Ist Latein, neo = neu, natus = geboren. Also eine ziemlich geradlinige Übersetzung. Habe keine Probleme damit. Dass 'Fledgeling' mit 'Welpe' übersezt wird, da habe ich mehr Mühe (Assoziation mit Werwolf). Aber manchmal wird es ja auch mit 'Küken' übersetzt - was genauer ist, aber ein Küken hat so was niedliches. Ich sag immer 'junger Vampir' oder lieber noch 'Neugeborener'.
-
Küken:
bezeichnung für ein junges, neuerschaffenes Kainskind
Welpe: Ein ausgesprochen herablassende, abschätziger und verächtlicher Ausdruck, der zumeist von älteren Kainskindern in bezug auf ein eingenes Kind gebraucht wird. Er macht dem Küken sehr deutlich, um wieviel sein Erzeuger ihm an Macht und Wissen überlegen ist.
Quelle: Enzyclopaedia Vampyrica
So mal am Rand ;)