Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: Mann ohne Zähne am 24.01.2008 | 21:36

Titel: Internet-Radio unter Ubuntu... Hilfe!
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 24.01.2008 | 21:36
Bei mir läuft FAST alles, was ich gerne haben will.
Nur beim Thema Internetradio klappt das nicht. Ich habe Amarok, Rhythmbox und VLC, aber wenn ich auf www.shoutcast.com eine Playlist lade, passiert gar nix. Entweder Fehlermeldungen, daß ich irgendwas nicht installiert hätte, oder einfach... gar nix.

Könnt ihr helfen?

:)
Norbert
Titel: Re: Internet-Radio unter Ubuntu... Hilfe!
Beitrag von: Bitpicker am 24.01.2008 | 23:13
Installier mal streamripper und streamtuner. Ich nehme an, dass die im Repositorium sind. Auf shoutcast.com steht auch, dass Linux Benutzer xmms verwenden sollen, allerdings glaube ich nicht, dass das sooo wichtig ist.

Robin
Titel: Re: Internet-Radio unter Ubuntu... Hilfe!
Beitrag von: Xardok am 24.01.2008 | 23:28
Unter Kubuntu kann ich folgendes Vorschlagen, ich weiß jedoch nicht genau ob das das gleiche ist was du willst.
VLC starten -> Ansicht -> Wiedergabelisten (CTRL+P)
im sich auftuenden Fenster
Datei -> Diensterkennung -> Shoutcast Radio-Listen

Ist das das was du möchtest?
Titel: Re: Internet-Radio unter Ubuntu... Hilfe!
Beitrag von: Woodman am 24.01.2008 | 23:44
Für Amarok brauchst du noch libxine1-ffmpeg, dann solltest du die playliste einfach bei denRadio Streams einbinden können.
1. Auf Wiedergabelisten gehen
2. Auf Rado Stream rechtsklicken
3. Radio Stream Hinzufügen
4. Name eingeben und die adresse der playliste einfügen
5. Doppelklicken auf den neuen eintrag und die server sollten in der playliste auftauchen
6. Einen der server auswählen und play klicken

Amarok im Ubuntuusers wiki (http://wiki.ubuntuusers.de/Amarok)
Titel: Re: Internet-Radio unter Ubuntu... Hilfe!
Beitrag von: Mann ohne Zähne am 25.01.2008 | 15:39
Danke!

Habe mir jetzt streamtuner und -ripper runtergeladen, und es funktioniert wunderbar :)

Mann, was bin ich zufrieden mit meiner Wahl, Windoofs auf Wiedersehen zu sagen!

:)
Norbert