Tanelorn.net

Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [TSOY] Gonne-on-Maire => Thema gestartet von: oliof am 31.01.2008 | 19:07

Titel: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 31.01.2008 | 19:07
Bitte hier, damit es nicht in anderen Diskussionen untergeht.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 1.02.2008 | 12:51
(i) Fähigkeit: Anpassung
Was kann ich damit konkret machen? Handelt es sich nur um eine Fähigkeit, die im Zusammenspiel mit der Gabe der Anpassung zum Tragen kommt? Oder kann man die auch ohne Gabe nutzen? (Deine Erläuterung der Gabe habe ich gelesen. Dort hast Du mit Blick auf die Fähigkeit keine abschließende Erklärung gegeben.)

(ii) Gabe der Kontakte
Laut der englischen Buchversion kostet der Einsatz drei Resvervepunkte, laut der deutschen Übersetzung nur zwei. Wie machen wir's?

(iii) Gabe des heilenden Gifts
Heilt man damit so viele Schadenspunkte, wie das Heilgift potent ist? Heilt man damit in jedem Fall - oder nur wenn die Potenz höher ist als der höchste Schaden?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 1.02.2008 | 13:56
(1) Ich hatte in meiner ersten Antwort eigentlich noch einen Artikel auf der Forge verlinken wollen, der auf die Fähigkeit Anpassung eingeht; kann hier aber auch nochmal schnell zusammenfassend sagen:

Dem Wortlaut nach ist die Fähigkeit allein für die Gabe der Anpassung gedacht – letztlich ist sie ja nur der Slot, auf den Du einen beliebigen Fähigkeitsrang auslagerst, bevor Du ihn für einen bestimmten Zweck benutzt. Ich folge aber der finnischen Argumentation, dass diese Fähigkeit auch für andere Zwecke dienen kann, zum Beispiel wenn der Goblin sich durch ein Abflußrohr zwängen will, dass eigentlich zu klein ist, oder ob er es überlebt, wenn ein verrückter ammenitischer Bildhauer ihm das Gesicht der verstorbenen geliebten Schwester verpasst.

Goblins passen sich ihrer Umgebung an. Da gibts kleine Änderungen, die würde ich über eine einfache Probe, im Falle des Bildhauers evtl. einen Konflikt regeln; und größere Änderungen, da würde ich den klassischen Weg vorschlagen.

(2) 2 Punkte ist ein Vertipper, das kann ich gleich mal korrigieren. Es sind 3 Punkte.

(3) Du heilst Schaden auf der Stufe entsprechend der Potenz des Heilgifts. Schaden, der eine höhere Stufe hat, kannst Du damit anteilig heilen. Das gleiche gilt für Erste Hilfe, das Verfahren wird im letzten Abschnitt dieses Kapitels (http://www.tsoy.de/tsoy.html#schaden-und-niederlagen) beschrieben.

Mit den Heilungsfähigkeiten kann man nur andere heilen, Ausnahme ist die kulturelle Fähigkeit "Folter überleben" der Zaru.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 1.02.2008 | 14:33
Danke schon einmal für die Antworten. Nächste Frage:

Folgendes steht im deutschen Regelwerk beim Pfad des Leidens:

Zitat
Der Goblin ist dem Leiden verfallen: Er hat gelernt zu lieben, beginnt also, Mensch zu werden. Wenn man diesen Pfad beschreitet, kann man auch dem menschlichen Pfad der unerwiderten Liebe folgen.

Das hatte ich so gedeutet, dass man den Pfad der unterwiderten Liebe als Goblin bereits wählen kann, wenn man den Pfad des Leidens gewählt hat. Wir machen's aber so, dass man nur als Mensch den Pfad der unerwiderten Liebe wählen kann?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 1.02.2008 | 14:44
Nein, wir machens so wie es da steht, ich bin blöd und kenne die Regeln nicht.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Dom am 2.02.2008 | 22:42
Inwieweit ist die Beschreibung des Kultes der Widergänger im Abschnitt "Jenseits von Nah" relevant? (Ich habe das eben erst entdeckt, weil ich mich für "Jenseits von Nah" bisher nicht so interessiert habe; dieser Teil erscheint mir jedoch nicht sehr jenseitig)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 2.02.2008 | 22:57
So relevant, wie Du es willst. Es ist ein Beispiel, wie der Kult aussehen könnte – wenn Du aber eine andere Idee hast, die Dir besser gefällt, nur raus damit.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 2.02.2008 | 23:38
Wie läuft das dann eigentlich mit dem Würfeln ab? Jeder für sich, zentral beim SL, oder wird ein Netztool wie der Doms Spieltisch (http://www.metstübchen.de/cgi-bin/DIESERVER/roll.pl) genutzt das Fudgewürfel und Einsehbarkeit kombiniert (wäre beim Spieltisch beides gegeben)?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 2.02.2008 | 23:39
Ich bin eigentlich für Doms Spieltisch. Der funktioniert super.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Dom am 2.02.2008 | 23:46
Ich bin auch dafür; ich selbst habe bisher viel zu wenig Traffic auf dem Spieltisch verursacht ;)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Dom am 4.02.2008 | 19:12
Keine Regelfrage, nur eine Anmerkung: Heute morgen bin ich (wie eigentlich immer) mit dem Zug zur Arbeit gefahren. Ich habe in den TSOY-Regeln geblättert und bin über folgendes gestoßen:
Zitat
Für jede Probe kann eine Spieler einen Bonuswürfel für einen Punkt aus der Reserve der benutzten Fähigkeit kaufen, bevor der Ausgang der Handlung bestimmt wird. Gibt man diesen Punkt aus, nachdem man gewürfelt hat, würfelt man ihn zusätzlich und nimmt den schlechtesten Würfel heraus.
Da hab ich mich gefragt: Wenn ich bei einer Probe einen Maluswürfel bekomme, was ist besser: Vorher einsetzen um den Maluswürfel wegzumachen, oder erst hinterher einsetzen, um das schlechte Ergebnis aufzubessern?

Klar: Wenn ich was Gutes trotz Maluswürfel werfe, dann brauche ich hinterher nicht mehr unbedingt einen Bonuswürfel kaufen. Also scheint hinterher kaufen besser. Aber wie sieht es mit den Ergebnissen aus? Sind die vielleicht schlechter, wenn ich den Bonuswürfel erst hinterher nehme?

Die Antwort ist: "Nein!" Wenn ich mich nach einer Probe mit einem Maluswürfel für einen Bonuswürfel entscheide, dann werfe ich im Mittel 0.07 Erfolge mehr, als wenn ich den Bonuswürfel vor der Probe genutzt hätte, den Maluswürfel wegzumachen.

Fazit: Nachher kaufen ist doppelt gut ;)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 4.02.2008 | 20:06
Meine Powergamerinstinkte haben mir schon geflüstert dass nachträgliches Kaufen vorheriges Kaufen pwn3t. Nur mathematisch bewiesen hatte ich das noch nicht ;)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 5.02.2008 | 07:46
Dom: Cooles Detail! Die Rechnung würde mich ja interessieren.

Skyrock: Die Herleitung für den mathe-agnostischen Powergamer ist ja ganz einfach: Wenn ich einen Bonuswürfel nur kaufe, wenn ich mindestens eine 0 oder - gewürfelt habe, dann habe ich niemals einen Reservenpunkt verschwendet. Die einzige Variante, wo es evtl. sinnvoll sein kann, vorher einen Reservenpunkt auszugeben ist, wenn man Strafwürfel ausgleichen muß. Das sollte Dom aber nochmal nachrechnen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 5.02.2008 | 13:00
Noch ne Frage, wo Harald gerade nebenan
vergebene Freiwürfel
anspricht...

Am Tisch ist das ja einfach zu handhaben, alle sind physisch und geistig anwesend, und man kann zeitig reagieren um Freiwürfel zuzuschachern ehe der ganze Spuk schon wieder vorbei ist.

Im Webforum ist das schon problematischer. Die Leute sind nie gleichzeitig anwesend, bei Schweigen im Wald kann man nicht sagen ob das einfach niemand für Bonuswürfel-trächtig befindet oder ob einfach noch keiner reagiert hat, und jedem für jede Probe ein "Yay!" oder "Nay!" aus der Nae ziehen zu müssen um Sicherheit zu schaffen würde ein organisatorischer Alptraum und dazu den in Forenspielen meist ohnehin gefährdeten Spielfluß mit Betonlatschen im [tiefes Binnengewässer deiner Wahl einfügen] schwimmen schicken.

Wie wird das im Forenspiel gelöst? Haben die die nicht zeitig reagieren können einfach Pech gehabt? Werden Freiwürfel in einen anderen Bonus umgewandelt der auch zeitlich versetzt vergeben werden kann? Wird diese Regel einfach gestrichen? Oder gibt es eine andere Lösung an die ich jetzt spontan nicht gedacht habe?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 5.02.2008 | 13:33
Der einfachste Weg wäre, die Freiwürfel Fanmail-artig zu vergeben, und die Empfänger können sie dann nach Belieben einsetzen.

Einwände?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 5.02.2008 | 13:45
Fanmailartig funktioniert dann wie? (PtA habe ich leider auch noch nicht gespielt  :'( )
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 5.02.2008 | 13:53
Also die oben angesprochene Umwandlung von "Bonus nur für diese eine Probe" zu "Gummipunkt für spätere Verwendung nach Belieben"?
Klingt nach einer brauchbaren Lösung.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Dom am 5.02.2008 | 19:40
Die Rechnung würde mich ja interessieren.
Die ist langweilig. Automatisiertes Zählen. Man kriegt es auch nicht viel besser hin, da man alle Wahrscheinlichkeiten der folgenden Art braucht:
P( Ergebnis von Wurf mit 1 Maluswürfel=x und niedrigster übrig gebliebener Würfel=y )
Und um das zu kriegen, braucht man
P( Ergebnis von Wurf mit 4 Würfeln=x, niedrigster Würfel=y und höchster Würfel=z )


Skyrock: Die Herleitung für den mathe-agnostischen Powergamer ist ja ganz einfach: Wenn ich einen Bonuswürfel nur kaufe, wenn ich mindestens eine 0 oder - gewürfelt habe, dann habe ich niemals einen Reservenpunkt verschwendet.
Die Argumentation verstehe ich nicht. Wenn mein Bonuswürfel – zeigt, habe ich den Reservepunkt immer verschwendet.

Die einzige Variante, wo es evtl. sinnvoll sein kann, vorher einen Reservenpunkt auszugeben ist, wenn man Strafwürfel ausgleichen muß. Das sollte Dom aber nochmal nachrechnen.
Genau das habe ich doch ausgerechnet, oder reden wir aneinander vorbei?

Zu den Freiwürfeln: Fanmail-artig ist gut.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 5.02.2008 | 19:57
Gaukelmeister: Wie Skyrock es beschrieben hat: Findest Du eine Aktion besonders gelungen, bekommt der Spieler (oder Spielleiter) einen Bonuswürfel, den er nach Belieben auf spätere Aktionen seiners Charakters vergeben kann.

Dom: Oh, ja, das mit dem Bonuswürfel auf - stimmt.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 6.02.2008 | 12:41
Wie funktioniert ein Angriff mit einem vergifteten Dolch? Wenn ich es richtig sehe, reicht es aus, den Gegner mit der Klinge zu verwunden, um das Gift in seinen Blutkreislauf zu bringen - stimmt das?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 6.02.2008 | 16:57
Kommt auf das Gift an. Ein Standardgift wirkt, wenn es eingenommen wird oder in die Blutbahn gelingt. Wie man das hinbekommt, ist der Kreativität der Spieler überlassen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Don Kamillo am 6.02.2008 | 17:00
Dann kann ich gaaaanz kreativ werden...  >;D
Gibt es auch Kontaktgifte?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 6.02.2008 | 20:59
Steht zwar nicht in den Regeln (http://www.tsoy.de/tsoy.html#der-geschmack-des-todes-ammenitische-alchimie), sollte aber gehen. Wahrscheinlich brauchst Du dann aber sowas wie Wirkstoffe destillieren, möglicherweise eine weitere Probe auf "komplexe Handwerke". Bitte beachte, dass die Regeln für Gifte nicht "realistisch" sind, sondern den Regeln für Konflikte und erweiterte Konflikte folgen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Don Kamillo am 6.02.2008 | 21:34
Das ist klar... ausserdem wäre Arpok ja mein Dealer...
Gift wird für mich was Besonderes sein...
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 7.02.2008 | 09:48
Da Arpok in der Regel einen kleinen Dolch bei sich führen wird, den er mittels der Gabe der Vipernklinge bearbeitet hat, wollte ich anfragen, wie wir das nun machen:

Arpok sucht mittels Pflanzenkunde das entsprechende Gift. Dann destilliert er den Wirkstoff. Dann verarbeitet er ihn zu einer an der Klinge haftende Paste. So weit, so klar. Nun will ich gerne ein Gift haben, das den "Empfänger" betäubt. Diese Wirkung kann ich mir einfach aussuchen, weil es die erste Wirkung ist, oder? Wie steht es nun aber mit der Stärke des Giftes: die entspricht dem Erfolg in Wirkstoffe destillieren, richtig?

Bekommt jemand, der von dem Betäubungsgift getroffen wird, trotzdem noch Schaden? (das klingt in der Beschreibung so) Aber wieso ist dann "Schaden" als extra Effekt von Giften aufgeführt? (das klingt so, als wenn man nur dann Schaden verursacht, wenn man den Effekt nimmt)

Mittels der Gabe der Vielseitigkeit kann ich einem Gift zusätzliche Wirkungen geben. Beispielsweise kann ich die Stärke erhöhen. Genau das will ich gerne tun - zweimal. Lange Rede, kurzer Sinn: Wie errechnet sich nun die Stärke meines Betäubungsgiftes und welche Wirkungen verursacht es unter welchen Umständen beim Betroffenen? Mein Antwortversuch:

(i) Pflanzkunde: Betäubungsgitft suchen (Bonuswürfel)
(ii) Wirkstoffe destillieren (Stärke des Giftes)
(iii) Gabe der Vielseitigkeit (Stärke des Giftes um 2 erhöhen)
 - 2X Stärke erhöhen
(iv) Gabe der Vipernklinge

Welchen Schaden mache ich nun?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 7.02.2008 | 10:50
Vielleicht ein Beispiel.

Arpok findet mit einer Probe auf Pflanzenkunde ein Gift, dass einen Menschen betäuben kann. Die Probe fällt mit 2 gut aus. Hieraus könnte er zum Beispiel einen Schlaftee brauen; wer den trinkt, müßte mit seiner Probe gegen Elan mindestens ein gutes Ergebnis erreichen um nicht einzuschlafen.

Das reicht Arpok nicht, denn ein Gegner wird im Kampf kaum eine Tasse Tee annehmen. Also bereitet er die Blätter auf und würfelt mit 2 Bonuswürfeln auf Wirkstoffe destillieren. Das Ergebnis läßt sich sehen: Die Wirksamkeit des Giftes steigt auf 4, und man kann es nun auch über die Blutbahn wirken lassen (Giftnadeln, anyone?). Außerdem kannst Du einen weiteren zusätzlichen Effekt auswählen, zum Beispiel die Stärke des Giftes, und die Giftstärke beträgt nun 5.

Weil Arpok in Wirkstoffe Destillieren einen Wert von 2 hat, und mit einer normalen Probe höchstens auf 5 kommen kann, ist dies die maximale Wirkung, die Du einem Gift angedeihen lassen kannst. Mit der Gabe der Vielseitigkeit könntest Du nun noch weitere Effekte addieren, nicht aber die Stärke beliebig erhöhen. Das gilt analog zur Gabe des mächtigen Schlags, wo man die Schadensstufe auch nicht über (Angriffsfähigkeit +3) steigern kann.

Dies ist die Absicherung gegen Hartholzharnische. Jede Gabe, die einen Bonus auf das Ergebnis einer Fähigkeit gibt, ist durch die Ergebnisspanne (http://www.tsoy.de/tsoy.html#id83) begrenzt.

Arpok hat keine Giftnadeln, sondern einen Dolch von seinem alten Lehrmeister Lavelle. Für einen Punkt Elan – ohne weitere Probe – kann er aus seinem Sud eine Paste kochen, und nun hat er ein Gift, dass im Kampf automatisch seine Wirkung entfaltet, sobald Arpok seinen Gegner verletzt. Jeder Gegner mit Ausdauer unter 2 fällt dem Betäubungsgift automatisch zum Opfer; es sei denn sie haben einen Schutz vor Gift (siehe Waffen und Rüstung (http://www.tsoy.de/tsoy.html#waffen-und-r-stung)) oder sind Spielercharakter und können in einen erweiterten Konflikt wechseln.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 8.02.2008 | 09:55
Hier noch einmal die beiden Regelfragen, die sich innerhalb des Kommentars zu meinem ersten Beitrag finden:

a.) Arpok hat die Gabe der Anpassung eingesetzt und nun "Überzeugen" auf geübt. Was heißt das nun für seine Elan-Reserve? Ist die zunächst leer? Kann ich die dann noch ein Stück weit auffüllen, indem ich mir im Laufe des Tages noch ein wenig rohes Fleisch reinziehe? Die Reserve für Überzeugen bleibt Scharfsinn, auch wenn die Fähigkeit jetzt durch Anpassung hergestellt wurde, oder?

b.) Arpok sucht sich noch ein Gift, dessen Einnahme ihm Bonuswürfel auf Scharfsinn bringen wird und Strafwürfel auf Elan. Wenn ich das richtig verstehe, muss ja jedes Gift auch einen Nachteil haben. Oder ist das mit dem Strafwürfel Quatsch, weil man ja Schaden bekommt, falls man seinen Ausdauerwurf nicht schafft?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 8.02.2008 | 12:29
a) Die Reserve wird durch die Gabe der Anpassung nicht beeinflußt, nur die Auffrischungsmechanik umgedeutet. Deine Elan-Reserve wird durch die Anwendung der Gabe nicht verändert.

b) Dafür gibt es die Variante 'Wahrnehmungsveränderung' - Zwei Bonuswürfel, Überstimulation kann Strafwürfel bedeuten – eigentlich in der gleichen Reserve, aber mit einer Probe auf Wirkstoffe destillieren solltest Du das abwandeln können. Ich wünsche mir natürlich eine schöne Ingame-Beschreibung, was das für ein Kraut ist, und wieso es so wirkt…

Schaden bekommt man in jedem Fall, wenn die Ausdauerprobe nicht gelingt. Fies, oder?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 8.02.2008 | 13:17
zu a)
Heißt also: Arpok hat seine Elanresevere mit rohem Fleisch aufgefüllt und bei der Gelegenheit die Gabe der Anpassung verwendet. Ergebnis ist: Elanreserve ist voll (3) und Überzeugen ist auf geübt. Richtig?

zu b)
Ich suche mir das entsprechende Kraut mit der Wirkung "Wahrnehmungsveränderung auf Scharfsinn". Der Effekt ist, dass scharfsinnbasierte Fähigkeiten zwei Bonuswürfel bekommen. Problem: Überstimmulation. - Nun sagst Du, dass ich das mit einer erfolgreichen Probe auf Wirkstoffe destillieren verschieben kann, bspw. auf Elan, richtig? Was genau passiert denn bei Überstimulation: bekomme ich auf manche Scharfsinn-Fähigkeiten einen Bonus und auf manche einen Malus? Wenn ja, wonach richtet sich das im Einzelfall? (das Beispiel mit der Feinfühligkeit für Blindenschrift und Anfälligkeit für Fausthiebe kann ich gut nachvollziehen - aber was wäre im Bereich Scharfsinn das entsprechende Äquivalent?)

Den Schaden muss ich einstecken, falls ich meine Ausdauerprobe nicht hinbekomme (je erfolgreicher also meine "Wirkstoffe destillieren"-Probe, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir selbst schade - das nenne ich mal selbstzerstörerisch). Betrifft der Schaden eines Giftes immer die Elan-Reservere?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 8.02.2008 | 13:43
a) Nö.

Da das Spiel gerade begonnen hat, hat Arpok eh eine volle Reserve. Er benutzt seinen Auffrischungsmechanismus, und kann nun – anstatt Elan aufzufrischen – die Gabe der Anpassung nehmen.

Hätte Arpok keine volle Elan-Reserve, müßte er sich entscheiden: Entweder Elan auffrischen ODER Gabe der Anpassung benutzen.

b) Ah, Du willst das Zeug selbst schlucken. OK, macht irgendwie Sinn. Wahrscheinlich ist es tatsächlich OK, die Überstimulation je nach ingame-Beschreibung umlegen zu können, ohne eine Probe abzulegen. Nur wenn Du ein etabliertes Gift umbauen willst, wäre die Probe notwendig.

Und ja: Alchimie ist bei TSoY nicht lustig.

Aus keinem Grund muß ein Gift immer gen Elan gehen. Es kann auch Instinkt angreifen, wenn es Dich abstumpft, oder Scharfsinn, wenn es das Hirn zersetzt.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Don Kamillo am 10.02.2008 | 10:30
Eine Frage meinerseits: Wenn wir Pool-Punkte einsetzen, sollen wir die irgendwo abstreichen und wen ja, wo und wie?

Direkt im Thread mit den Charakteren?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 10.02.2008 | 10:37
Im OffTopic Thread vermerken, und bei den Charakteren den aktuellen Wert eintragen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 24.02.2008 | 16:32
@ Freiwürfel

Jetzt wo Dom erst einmal raus ist, gehe ich davon aus, dass wir jeder 4 Freiwürfel als Fanmail verteilen können, oder?

Wann ist denn ungefähr der Spielabend vorbei und Zeit für die nächste Auffrischung?

EDIT: Zahlenkorrektur und: Ich lese gerade, dass der Spielleiter auch Freiwürfel bekommen kann. Heißt das, dass wir derzeit jeder 5 Freiwürfel haben?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 24.02.2008 | 17:06
Genau, jeder hat 5 Freiwürfel. Die dürft Ihr übrigens auch dem SL schenken, wenn Ihr wollt (-:
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 24.02.2008 | 17:28
Wird eigentlich der Freiwürfel, den ich an Dom vor dem Ausscheiden vergeben habe, wieder frei?
Nicht dass ich im Moment bei 4 verbleibenden Würfeln über Mangel klagen müsste ;)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 24.02.2008 | 18:28
Wenn Du meinst, dass das nötig ist, kannst Du ihn Dir gerne wieder gutschreiben.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 24.02.2008 | 18:53
Schau'n wir nochmal wenn mein Vorrat aufgebraucht und Dom noch nicht von seinen RL-Pflichten zurück ist (was wohl erst in Monaten der Fall sein dürfte).
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Don Kamillo am 25.02.2008 | 13:02
Ich bin irgendwie zu blöde für das Gewürfel!
Mein Standardwurf ( mit Bonuswürfel ) ist immer 4W+1! Wie gebe ich das ein?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 25.02.2008 | 13:55
Normaler Wurf:

3dF+1 für eine Fähigkeit mit 1

4dFb3+1 für eine Fähigkeit mit 1 und einem Bonuswürfel

4dFw3+1 für eine Fähigkeit mit 1 und einem Strafwürfel
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Don Kamillo am 25.02.2008 | 15:30
Ich werde versuchen, es mir zu merken! *mit Edding auf den Handrücken schreib*
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 10.03.2008 | 20:09
Da wir die Freiwürfelmechanik geändert haben und ich jetzt nicht mehr finde wo das war: Kann man beliebig viele davon in eine einzelne Probe stecken, oder gilt wie bei Reserven nur 1 Würfel pro Probe?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 10.03.2008 | 21:24
Ich würde sagen: Vor der Probe soviel du willst, nach der Probe bitte nur einen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Joerg.D am 10.03.2008 | 21:36
Dann macht der Pfad des Genies aber keinen Sinn mehr
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 11.03.2008 | 00:19
Na sicher. Wir sprechen hier nur über den Einsatz von Fanmail-Würfeln, die wollen ja erstmal verdient sein.

Für Bonuswürfel aus Reserven bleibt alles beim alten: Max. 1, vor oder nach dem Wurf, mit Gabe des Genies beliebig viele vor und nach dem Wurf.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 29.03.2008 | 19:19
Beim nochmaligen Lesen des Pfads des Leidens bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dieser Pfad unabhängig von einer aktuellen Liebe besteht. Ich dachte erst, dass es genauso wie beim Pfad der unerwiderten Liebe jemanden geben muss, den man liebt. Aber letztlich muss man laut Formulierung nur zu lieben gerlernt haben - korrekt?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 00:22
Korrekt. Wenn es aber im Kontext des Geschehens keine Möglichkeit mehr gibt, dass der Pfad angesprochen wird (keine Goblins in der Nähe/das Leiden ist kein Problem für den Goblin), dann macht er wenig Sinn – vielleicht sollte man dann über einen Austausch nachdenken.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 30.03.2008 | 09:58
Austausch scheint eine gute Idee zu sein, denn Goblins tauchen ja eher nicht so prominent auf - und unsere Zeit ist vielleicht etwas zu knapp, um regelmäßig irgendwelche Szenen einzubauen, die mit dem Gesamtgeschehen kaum bis gar nicht verbunden sind.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 11:55
Vielleicht warten wir noch ein bißchen.

Arpok hat seine Verliebtheit bisher zu gut versteckt, sonst hätte es durchaus Probleme mit Ferdinand oder Baptiste oder D'Anton geben können.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 30.03.2008 | 12:54
Ich habe dann auch noch ein paar Fragen die mit der Konstruktion des Nachfolgetscharrs zusammenhängen - von diesem hätte ich nämlich gerne vorab ein sicheres Bild, da dieser in der Transzendenz eine Rolle spielt und über diese mit der Handlung verknüpft wird.

(1) Wie viele Steigerungen habe ich? 7 war was wir anfangs hatten.

(2) Kann eine Wasserhexe mittels Gabe des Hexenlieds im schwülen Dschungelklima in und um Gonne-on-Maire Regen beschwören, damit der +1-Schutz durch Hexenkraft greift?
Ähnliche Problemstellung Feuerhexe und beschworene Hitzewellen, das sind nämlich die beiden Elemente zwischen denen ich schwanke.

(3) Sind Hexen gegen ihr Element immun (was die Fiktion angeht, nicht BdtP)?
Irgendwie habe ich da nämlich das Bild von den Titanen im Kopf die nicht sterben können solange sie den Erdboden berühren, und eine Feuerhexe die sich selbst in Brand steckt um ihre Feinde anzugehen und unbehelligt durch Flammenwände geht ist einfach awesome :)

(4) Kann man bei Gabe des Hexenlieds "Musizieren" durch "Athletik" ersetzen, um statt eines Liedes einen Tanz darzustellen?
Wenn schon neuer Tscharr, dann will ich nicht schon wieder die gleiche Fertigkeit als wichtigen Shtick wiederholen. Dazu stelle ich mir das gerade bei einer Wasserhexe stilvoller vor (Regentanz, wellenfärmige Armbewegungen etc.)

(5) Kann "Tierkunde" in sozialen Konflikten herangezogen werden, um mehr Bauchgefühl und Rückschlüsse von tierischen Verhaltensweisen statt Versiertheit mit der Zivilisation auszudrücken?

(6) Ähnliches mit "Athletik" und kämpferischen Konflikten.

(7) Ist "Vergangene Leben" nur für die Gabe der Universalgelehrtheit wichtig, oder kann man diese Fertigkeit direkt nützlich einsetzen? (z.B. Diskussionen durch Verweise auf Ereignisse und Erfahrungen in der Vergangenheit gewinnen.)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 20:33
Zitat
(1) Wie viele Steigerungen habe ich? 7 war was wir anfangs hatten.

Ich würde erstmal bei sieben bleiben wollen. Ich glaube kaum, dass Dein Konzept von mehr Steigerungen abhängt.

Zitat
(2) Kann eine Wasserhexe mittels Gabe des Hexenlieds im schwülen Dschungelklima in und um Gonne-on-Maire Regen beschwören, damit der +1-Schutz durch Hexenkraft greift?
Ähnliche Problemstellung Feuerhexe und beschworene Hitzewellen, das sind nämlich die beiden Elemente zwischen denen ich schwanke.

„Nur” Regen finde ich ein bißchen schwach, genauso wie „nur” Hitze.

Wobei es in Gonne-on-Maire ja auch noch den Maire gibt, ich finde die Idee, dass sich eine Wasserhexe in der Regel zum Fluß zurückzieht um sich zu schützen, stylischer als den Schutz durch Regen.

Zitat
(3) Sind Hexen gegen ihr Element immun (was die Fiktion angeht, nicht BdtP)?
Irgendwie habe ich da nämlich das Bild von den Titanen im Kopf die nicht sterben können solange sie den Erdboden berühren, und eine Feuerhexe die sich selbst in Brand steckt um ihre Feinde anzugehen und unbehelligt durch Flammenwände geht ist einfach awesome :)

Ich sag mal: Ja. Weils geil klingt.

Zitat
(4) Kann man bei Gabe des Hexenlieds "Musizieren" durch "Athletik" ersetzen, um statt eines Liedes einen Tanz darzustellen?
Wenn schon neuer Tscharr, dann will ich nicht schon wieder die gleiche Fertigkeit als wichtigen Shtick wiederholen. Dazu stelle ich mir das gerade bei einer Wasserhexe stilvoller vor (Regentanz, wellenfärmige Armbewegungen etc.)

Du hast zuviel Avatar gesehen, oder? Nach dem Wortlaut der Regeln ist Savoir-Faire die Fähigkeit für Tanz, aber Athletik würde ich auch akzeptieren.

Zitat
(5) Kann "Tierkunde" in sozialen Konflikten herangezogen werden, um mehr Bauchgefühl und Rückschlüsse von tierischen Verhaltensweisen statt Versiertheit mit der Zivilisation auszudrücken?

Versteh' ich nicht.

Zitat
(6) Ähnliches mit "Athletik" und kämpferischen Konflikten.

Die barbarische Kampffähigkeit ist Raufen/Scrapping. Oder meinst Du was anderes?

Kannst Du für diese beiden Dinge mal Beispiele liefern? Situation und was Du wie rausfinden willst?

Zitat
(7) Ist "Vergangene Leben" nur für die Gabe der Universalgelehrtheit wichtig, oder kann man diese Fertigkeit direkt nützlich einsetzen? (z.B. Diskussionen durch Verweise auf Ereignisse und Erfahrungen in der Vergangenheit gewinnen.)

Ich würde auch die Anwendung außerhalb der Gabe erlauben, aber im Zweifelsfall mit Strafwürfeln versehen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 30.03.2008 | 21:02
Ich brauche nicht mehr Steigerungen, ich wollte nur noch mal sicher gehen :)

<snip Tierkunde für soziales + Athletik für Kampf>
Kannst Du für diese beiden Dinge mal Beispiele liefern? Situation und was Du wie rausfinden willst?
Beispiel Tierkunde: Es geht darum jemanden zu überzeugen. Normalerweise würde man da etwas feingeistigeres wie Überzeugen, Falschheit oder Savoir-Faire benutzen. Bei einem eher barbarischen Charakter würde ich mir mehr animalisches Zähnefletschen, Größermachen oder Anstarren vorstellen - so ähnlich wie man eben einem Tier instinktiv klar macht wer hier das Alpha ist.

Zweites Beispiel zu Tierkunde: Jemand will einen einschüchtern.
Mit Überzeugen würde man wohl die Tricks des Argumentationshandwerks und der Überrumpelung erkennen, mit Falschheit wohl noch besser, und mit Savoir-Faire wohl immer noch zwischen Schmeicheleien und ernstgemeinten warmen Worten trennen können.
Mit Tierkunde würde man eher ähnlich wie beim Umgang mit Tieren erkennen können ob es nur ein verzweifelter Scheinangriff, eine routinemäßige Verteidigung oder eine überzeugte "Komm zwischen mich und mein Jungtier, und ich reiß dir den Kopf ab"-Sache ist.

Natürlich hätte dass seine Grenzen wo der Schritt von urtümlicher Interaktion zu geschliffenerer eintritt und wo unnatürliche Verhaltensweisen wie Ironie und Spott in den Vordergrund treten. (Verglichen Conan der Barbar in "Tower of the Elephant", als die Leute ihn als jungen Zuwanderer aus den Barbarenlanden in der Taverne verspotten und er unfähig ist das was passiert einzuordnen, weil er es von seiner Kultur her nicht kennt. "Civilized men are more discourteous than savages because they know they can be impolite without having their skulls split, as a general thing.")


Was Athletik angeht, so dachte ich in Richtung eines Kampfstils der mehr durch Geschwindigkeit, Reflexe und Überraschung des Gegners geprägt ist (ähnlich des Stiles des literarischen Conan). Raufen scheint mir mehr in Richtung von No-Holds-Barred Immer-in-die-Fresse-rein zu gehen, und die formelleren Sachen wie Duellieren, Speerkampf oder Klingenkunst passen erst recht nicht.
Außerdem gebe ich als oller Powergamer zu dass ich ein Allroundpaket suche dass mir den barbarischen Jockstuff und Kampf erlaubt und dazu noch als Prerequisit für eine der cooleren Hexenwerksachen (Hexenlied) dienen kann :)

Wäre vielleicht eher was für eine neue instinktbasierte Fertigkeit, ähnlich "Engrace" in StarCluster.


Letzteres wäre mit Athletik wäre mir im übrigen wichtiger zu klären, sonst reichen mir die Steigerungen vorne und hinten nicht.
Was Tierkunde angeht hätte ich mit Schnorren ja schon was um in sozialen Konflikten meinen Mann zu stehen. Tierkunde wäre dann nur um Varianz reinzubringen, als meine Abdeckung des Wildnisstoffs und eventuell später als Prerequisit für Tiersprache.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 21:32
Die Tierkundegeschichte würde ich mit einer Gabe zusammen durchgehen lassen (Gabe des Wolfsblicks?); Deine Athletik-Idee scheint mir das ganze etwas zu überreizen. Vielleicht bin ich aber kleinlich.

Was ich als Basis sehe ist der Pantherstil der Qek oder der Guerillakampf der Khaleaner – beides basiert auf Instinkt. Ideen? Die anderen?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 21:34
Ich hab nochmal über den Regen nachdedacht – in direkter Wirkung find ich das lahm, wenn dadurch aber der Maire-Fluß über seine Ufer tritt, sodaß in der ganzen Stadt fußhoch das Wasser steht …
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Joerg.D am 30.03.2008 | 21:41
Der Pantherstil ist hervorragend geeignet.

Ansonnsten sollten die Wolfen doch so etwas hergeben.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 30.03.2008 | 21:45
Ich ersetze dann einfach Athletik durch Raufen, und...
a.) lasse die Gabe des Hexenlieds stattdessen über Schnorren laufen - sozusagen mehr als Anflehen und Umschmeicheln der Elemente als als künstlerische Aufführung,
o d e r
b.) ich pfeife einfach auf Hexenlied als Gabe und nehme mir dafür was anderes. (In dem Fall ändere ich wohl auch nochmal das Thema von Wasser auf Feuer; Petroleum, Holzspäne, Lumpen und Feuerstein sind schließlich leichter rumzuschleppen als ein Fass Süßwasser um aktiv sicherstellen zu können dass der Bonus auch mal im urbanen Setting greift.)


Tierkunde klingt so fair, die Gabe kann ich ja vielleicht später mal noch kaufen.


Jörg:
Was für Wolfen?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 22:08
Vulfen (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=25481.0) aus dem eisigen Südland (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=25461.0).
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 22:10
Vergiß nicht, dass Zivilisation auf Nah eigentlich fast immer bedeutet, dass Wasser in der Nähe ist.

Wenn Du eine Wasserhexe spielst, werde ich sie Dir nicht zerdengeln, indem ich auf einmal Wassermangel herbeidichte. Genausogut könnte ich einer Feuerhexe dauernd nasses Zeug unterjubeln wollen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 30.03.2008 | 22:24
Ach, ich mache eine Windhexe, wenn der SL das Element wegnimmt ist der ausfallende Schutz eh meine geringste Sorge ~;D
Aber stimmt schon, Wasser sollte nicht knapp sein. Wahrscheinlich gibt es Aquädukte und öffentliche Brunnen, vielleicht sogar Abflussbächle und Kanalisation.

Dann bleibe ich bei Wasser und will nur noch wissen ob ich das Hexenlied mit Schnorren betreiben kann.
10 $GABE3="Gabe des Hexenlieds"
20 input $SCHNORRENFRAGE
30 if $SCHNORRENFRAGE="Y" then save nachfolgetscharr.bas
40 if $SCHNORRENFRAGE="N" then $GABE3="Gabe der Segnung"
50 else goto 20
60 end
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 09:23
Gabe der Segnung ist eh cooler.


let SCHNORRENFRAGE = "N"
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Joerg.D am 31.03.2008 | 12:24
Nerds!
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 12:31
Du hast gerufen?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 31.03.2008 | 14:04
OK... *notier* Athletik, Gabe des Hexenlieds, noch mehr Fähigkeiten und Gaben, dann noch der eine oder andere Pfad wo interessant klang... Ich werde bald mal anfangen müssen XPs zu verdienen um diese Einkaufsliste noch in diesem Jahr auf etwas übersichtliches reduzieren zu können.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 2.04.2008 | 10:46
Wie steht es mit dem Erwerb neuer Gaben: kann man bekommen, was man haben möchte, oder braucht man jemanden, der einem die Gabe beibringt?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Joerg.D am 2.04.2008 | 11:17
Die Gaben oder Fertigkeiten kannst du sogar mitten in einem Konflikt lernen.

Wenn Harald jetzt beschliest, das ich da mitkämpfe und mein Duellieren nicht zählt, dann kaufe ich mir nach 2 besiegten Gegnern im Kampf Raufen auf eins um ein bisschen besser moshen zu können. Mann kann auch im Kampf einen Pfad aufgeben, wenn es passt und mit den XPs was wichtiges lernen.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 2.04.2008 | 12:15
Allgemeine Gaben kann man jederzeit lernen. Kulturelle Gaben muß man 'eigentlich' beigebracht bekommen, wenn man nicht aus der Kultur stammt. Ausnahmen gibt es an jeder Ecke – und ich bin auch da nicht kleinlich.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 3.04.2008 | 22:50
Ich habe mal eine Frage dazu, wie man Schaden verursachen kann. Geht das nur in einem erweiterten Konflikt? Oder kann man mit Waffen oder einer entsprechenden Gabe auch außerhalb von erweiterten Konflikten Schaden anrichten?

Im Kapitel über Waffen und Rüstungen klingen die Beispiele so, als könne man mit der richtigen "Waffe" auch einen Bonus auf Fähigkeitenwürfe bekommen, die nicht im erweiterten Konflikt eingesetzt werden. Allerdings ist auch da von Schaden die Rede. Könnte mir hier bitte jemand weiterhelfen?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 3.04.2008 | 22:59
Schaden ist eine mögliche Auswirkung von Proben, auch außerhalb von Konflikten. Dieser Regelabschnitt bedarf noch einer Überarbeitung.

Zum Vergleich siehe die Gabe der schnellen Klinge.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 3.04.2008 | 23:02
Einige der Maldormagiesachen können IIRC auch außerhalb von BdtP Schaden anrichten, aber ich müsste nochmal nachlesen um auf genaueres deuten zu können.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 3.04.2008 | 23:05
Und die Sache mit den Bonuswürfeln auf Fähigkeiten? Durch die Gabe der Verstärkung könnte man für jede Fähigkeit irgendeine Waffe kreieren - bekommt man dann auch außerhalb von erweiterten Konflikten einen Bonuswürfel oder einen + 1 Bonus auf die Fähigkeit (Bonuswürfel gibt's ja auch für die persönliche Waffe außerhalb von erweiterten Konflikten).
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 3.04.2008 | 23:19
In der Tat (-:

Das praktische Maximum kann aber mit Fähigkeiten < 4 nur 6 sein. Und transzendieren tut man auch nur bei einem natürlichen Ergebnis von sieben (also ohne Waffenbonus, Bonuswürfel sind erlaubt).
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Gaukelmeister am 3.04.2008 | 23:34
O.K., ich danke dir für die Erläuterungen. Im Hintergrund steht übrigens die Überlegung, beizeiten die Gabe der körperlichen Bewaffnung zu erlernen. Die ist mir vorhin beim Stöbern aufgefallen und gleich ans Herz gewachsen  :)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 3.04.2008 | 23:38
Ach!
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 13.05.2008 | 11:58
So - ich hab dann auch noch ein paar Fragen zu den Walozi.

Was ich nicht so ganz verstehe: Warum wird überhaupt um die Magie der Qek so viel aufhebens gemacht? Ich finde es durchaus Stilvoll, wie sie funktioniert, aber im Prinzip besteht kaum eine Notwendigkeit. Raha und Sasha haben selber keine Möglichkeit der Einflussnahme auf die Welt, und selbst mit den Mitteln der Walozi sind ihre Möglichkeiten begrenzt. Es ist unheimlich kompliziert, mit den Mitteln der Walozi Einfluss zu nehmen (das Selbe kann man normalerweise erreichen, ohne so einen Aufwand zu betreiben). Für die Geister selber ist es noch unmöglicher - das ist aber sicher so gewollt.

Wenn ich es plakativ formuliere, beschränkt sich die Einflussnahme der Walozi auf Kommunikation - im Endeffekt also Informationen empfangen und weitergeben. In der Welt der Walozi, also in einer Qek-Kampagne, macht das Sinn. Ausserhalb? Wenn ich zu wem gehe und sage: "Dein Urahn hat gesagt..." ist das wahrscheinlich nicht effektiver als wenn man hingeht und einfach eine große Show abzieht und das gleiche macht.
Okay, man kann das ganze durch eine geisterhafte Erscheinung unterstreichen. Das ist sicher Eindrucksvoll. Aber auch nur so lange, wie die Leute nicht herauskriegen, dass auch diese keinerlei Einfluss hat.

Was bleibt in einer Kampagne ausserhalb von Qek, ist die Beschaffung der Informationen. Und auch hier ist mal wieder eine große Schwäche: Die Toten müssen nicht die Wahrheit sagen....

Vielleicht sehe ich das falsch. Und mir muss man klarmachen, wie es wirklich ist, aber im Moment stütze ich den Charakter auf etwas, wo ich mich selber noch frage, wie ich das hier einsetzen kann. Nein, nicht falsch verstehen. Ich sehe da durchaus Mittel und Wege. Ich frage mich nur: Warum entwirft man etwas, was im Vergleich so kompliziert ist wo es einfache Alternativen gibt.

Hmm ausserdem sehe ich ... Unterscheide in der Übersetzung der deutschen Version zur englischen.

Zum beispiel:

Zitat
Gabe des Bannrituals
    Mit diesem Ritual wird ein Geist von seinem Körper getrennt, wenn eine Probe auf Duellieren gelingt. Man muß dafür keine Punkte ausgeben, aber wenn der Geist nicht das Roho des Walozi selbst ist, gibt es einen Strafwürfel auf die Probe.
und um Original:
Zitat
Ritual of Severance
    Using this ritual, a walozi can sever a spirit with a successful Dueling ability check. This has no cost, but the walozi has a penalty die unless her roho is separated from her body.

Was soll gelten? Die deutsche Version oder das Original? :) Mal abgesehen davon, dass der Name des Rituals im deutschen irreführend ist (Geister Bannen tut es nicht, es trennt sie "nur" vom Körper - unter Bannen würde ich mir auch vertreiben von einem Ort vorstellen), ergibt die deutsche Version wenig Sinn. Die englische ist Sinniger UND Stilvoller...

(hm oliof. Vielleicht sollten wir uns mal über "Übersetzung" gegenüber "Interpretation" unterhalten? ;) )
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 13.05.2008 | 12:14
Ich seh grade: So ganz recht habe ich auch nicht.
Grade das Ritual of Severance ist natürlich eine mächtige Sache:

Man ist als Geist ja erstmal unsichtbar und nicht-stofflich und kann andere Leute einfach einer Geist-Körpertrennung unterziehen. Das ist schon sehr heftig - da spielt es auch keine Rolle, dass das Ritual eine Minute dauert (hmm.. hier ist dann sogar im englischen doe Fomulierung unklar).
Fieserweise können sich nicht-Walozi ja nicht einfach an ihren Körper zurückbinden (?) Das wird nicht explizit gesagt, aber implizit:
Zitat
Speaking of that, a walozi can use this ritual to separate her roho from her body, severing herself. She can rejoin with her body simply by having her roho touch it and willing it so[...]

Moment. Da sehe ich eine Lücke. Also: Ein Walozi kann mit dem dem Bannritual eine Trennung von Geist und Körper hervorrufen - hier steht aber nicht, dass man  bestimmte Geister nicht Bannen kann. (z.B. Roho)

Aber mit der Gabe des Geisterbinders kann man nur Sasha oder Zamani wieder an einen Körper binden. Was ist denn mit Roho, die man getrennt hat? Kann man Roho nicht trennen (womit das Ritual wieder eher "nur" Nett wäre) oder kann man mit der Gabe des Geisterbinders durchaus auch Roho wieder binden?

Ist im Falle, dass man Roho auch vom Körper trennen kann, das Ritual nicht ziemlich mächtig?

Das heisst die Walozi haben zwar wenige, aber (je nach Interpretation) mächtige Mittel. *hust hust* Das hatte ich nicht erwartet. Ein Blick in die englische Variante hilft zuweilen.

Dann muss ich aber noch fragen: Sollen die deutsche und die englische Fassung übereinstimmen oder sind unterschiede beabsichtigt? (Wenn ja, nehme ich an, dass die deutsche Übersetzung ausschlaggebend ist)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 13.05.2008 | 14:06
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen den Texten, ausser dass ich eine doppelte Negation aufgelöst habe.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 13.05.2008 | 15:24
aehm - der Unterschied ist gravierend
du sagst: Alles was nicht das Roho des Walozi selbst ist erzeugt einen Strafwürfel. (Egal in welchem Zustand der Walozi ist)
der Originaltext sagt: Wenn der Walozi nicht seinen Geist vom Körper getrennt hat, gibt es einen Strafwürfel. (Egal was das Ziel ist, eigenes oder anderes Roho, Sasha oder Zamani)

Oder verstehe ich hier einfach etwas Grundlegend falsch?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 13.05.2008 | 15:58
Haha, da ist "unless her roho is separated from her body." nicht eindeutig. Das kann sowohl  "Außer ihr Roho ist von ihrem Körper getrennt" (...separated from her body during the ritual) als auch "außer ihr Roho wird von ihrem Körper getrennt" (…separated from her body by the ritual) heißen.

Ich frag mal nach.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 13.05.2008 | 16:07
Ouh. Okay, so hätte ich das nei interpretiert. Da hätte ich eine Formulierung erwartet wie:
...unless it is her own Roho, that she tries to seperate... anstelle "...unless her Roho is separated..."

Für den Moment ist die Frage eigentlich garnicht so wichtig. Ein Strafwürfel hin oder her, das macht eigentlich nicht viel. Die anderen Fragen sind mir wichtiger (aber sicher nicht ganz so einfach zu beantworten).
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 14.05.2008 | 13:07
OK, Eero versteht es auch so wie Du: Wenn der Walozi sich selbst von seinem Körper löst, und dann das Ritual durchführt, fällt  der Strafwürfel weg[1].

Bei der Frage eines gebannten Roho von Nicht-Walozi gibt es genau drei Varianten: a) Ein Opfer eines solchen Angriffs braucht einen Walozi, um wieder in seinen Körper zu gelangen, b) auch ein nicht-Walozi muss nur einen Körper berühren, c) Entweder man muss eine Probe gegen den effektiven Erfolg des Rituals machen (also die Differenz zwischen dem ursprünglichen Grad der Duellieren-Probe und der Probe auf Wille, mit der man sich wehrt) – wahlweise mit Duellieren wenn man ein Qek ist, oder mit Reaktion; diese Probe kann wegfallen, wenn ein Walozi einem hilft.

a) fände ich reizvoll - und sicherlich gälte es als schwarze Magie, sowas zu machen.

[1] Passt auch gut zur Intro-Fiktion des Qek-Kapitels.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 14.05.2008 | 22:49
Zum Sprachproblem im Sirrah-Thread:

Bisher haben wir nicht auf Sprachen geachtet, und wir hatten schon Khaleaner unter den ganzen Ammeni und Ammeni bei den Khaleanern, ohne Verständigungsprobleme, und mir ist die Gabe der Sprachkunde bisher nicht aufgefallen.
Wenn schon diese Regelung gilt, dann sollte sie auch konsequent gelten. Ich persönlich wäre jedenfalls bereit eine Steigerung für Ammenisch-Kenntnisse zu opfern wenn diese Regelung gilt, alles andere wäre ungerecht gegenüber den anderen Spielern.

Allerdings sollten dann auch die anderen ammenischen SCs betroffen sein, wenn sie mit Khaleanern und anderen Fremdländern zu tun haben.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Silent am 14.05.2008 | 23:40
Akut seh ich kein Problem, dass ich die Khaleaner nicht verstehen kann, bzw. kann man sich als Sklavenhalter ja mal den einen oder anderen Ausdruck aufgeschnappt haben.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 15.05.2008 | 10:02
Naja,

wir spielen im khaleanisch-ammenitischen Grenzgebiet; da wird man schon miteinander sprechen können, wenn man aus der Gegend kommt. Allerdings sehe ich durchaus die Möglichkeit, dass eine Gruppe Khaleaner ODER Ammeniten auf einen persönlichen Dialekt zurückgreifen können, um die Kommunikation zu verschleiern.

Die exotischen Ausländer (Qek, Maldori, Oraniden) werden aber durchaus ihre Probleme haben können. Oder?
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 15.05.2008 | 11:46
Wenn keiner was dagegen hat werde ich das so machen - VORSCHLAG:

Wenn man die Gabe der Sprache nicht beherrscht, dann kannman sich nur gerade eben, radebrechend, Händewürgend verständigen. Also zumindest für meine Qek erscheint mir das erst einmal passend.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 15.05.2008 | 14:06
Dafür.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Joerg.D am 15.05.2008 | 14:19
OK, da bin ich für.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 15.05.2008 | 15:36
OK, dann handhaben wir das so. Klingt vernünftig, sowohl was Harald als auch was unsere mutige Elfenkriegerin sagen.
Mir geht es nur darum dass wir alle auf der gleichen Seite sind _bevor_ es zählt.

(Btw, vielleicht wäre es in der deutschen Fassung sinnvoll in einem zusätzlichen Tipartikel auf die Probleme und Besonderheiten beim Spiel mit gemischten Kulturen hinzuweisen? Zumindest mir ist die Gabe der Sprachkunde bisher entgangen, und es gäbe da sicher auch sonst das eine oder andere zu sagen was das Spiel impliziert, aber nicht direkt ausspricht.)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: oliof am 15.05.2008 | 17:46
Tja.

Philosophie des Spiels ist ja, dass jede Gruppe für sich das selbst rausfindet. Ich kann mir Szenarien vorstellen, in denen die Sprachproblematik wichtig ist, zum Beispiel weil sie die kulturellen Unterschiede noch stärker hervorhebt…

Ja, bei uns ist die Gabe der Sprachkunde "überflüssig" - außer ich beginne, für Überreden und Rhetorik-Proben Strafwürfel zu vergeben.

Einige Dinge sind nicht explizit erwähnt, das stimmt – aber häufig genug hat CRN in der Vergangenheit entsprechende Fragen mit der Anmerkung beantwortet, dass man eines der Löcher ausgefüllt hat, die er offengelassen hat, damit jeder sich sein eigenes Bild machen kann.

PS: Wenn man die Gaben wirklich aufräumen will, könnte man sie auf sieben, acht reduzieren, und alle anderen Effekte darauf abbilden (Gabe des Genies, Gabe der Verstärkung, Gabe des mächtigen Schlags, Gabe der persönlichen Waffe,  Gabe der Segnung … vielleicht noch ein paar Namen ändern und dann gehts rund – wäre aber laaaangweilig).
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 17.05.2008 | 04:18
Ich weiß nciht , ob das langweilig ist. Die Würze liegt in den Charakeren und in der Einfachheit und Universalität des Systems. Dafür liebe ich TSOY eben, dass es so viele Freiheiten lässt.
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 21.05.2008 | 17:53
Kann mir mal jemand erklären, wie das mit der Fanmail jetzt hier genau funktioniert? Normalerweise hat man ja pro Session (Spieleranzahl) Würfel, die man vergeben kann. Ich hab jetzt gelesen, dass ihr Fanmail wie bei PtA handhabt, aber das sagt mir leider nichts. ICh bräuchte da mal eine Zusammenfassung für die Einschränkungen und Möglichkeiten.

Bisher habe ich nur verstanden: Man kann Fanmail, die man kriegt, irgendwann als Bonuswürfel einsetzen...
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 21.05.2008 | 18:10
Wir vergeben die Fanmail als Ressource, die angesammelt werden und bei allen Proben eingesetzt werden können, nicht nur bei der Aktion für die es die Fanmail gab.
Das ist der Asynchronität des Forenspiels geschuldet, wo es weder handhabbar ist bei jeder Probe abzuwarten ob auch alle Fanmail geben wollen oder auch nicht, oder wo die Proben eben schneller abgewickelt sind als alle gucken konnten.

Noch Fragen? :)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Silent am 21.05.2008 | 18:28
Mir hatte man als Quereinsteiger 3 Briefumschläge zum Versenden gegeben, daher nehm ich mal an, dass das bei dir ähnlich gilt.


Apropo, ich hab noch zwei zu verteilen und die würden verloren gehen, wenn ich die nicht bis zum nächsten Refresh verteile, oder?
Es ist schwer abzuschätzen wann man zu geizig und wann man zu verschwenderisch damit umgeht, wenn man nicht genau weiss, wie lange die reichen müssen ;)
Titel: Re: Regelfragen
Beitrag von: Skyrock am 21.05.2008 | 18:38
Ja, sie würden verfallen.

Der nächste Refresh steht schon vor der Tür:
Nach der Sirrah-Szene binden wir dieses Kapitel ab und machen im nächsten Schritt weiter.
Wenn du noch was ausgeben willst, solltest du es also sehr bald tun :)