Tanelorn.net

:T: Challenge => Rollenspiel-CHALLENGE! => Challenge 2008 => Thema gestartet von: oliof am 16.02.2008 | 15:31

Titel: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: oliof am 16.02.2008 | 15:31
Moin,

um mal etwas konstruktives in die Diskussion einzubringen, will ich hier mal einen Vorschlag machen, wie man die "harte" Restriktion der 72h durch eine "weiche" ablösen könnte, in der die Zeiteinteilung etwas anders funktioniert.

Dem Titel dieser Diskussion ist schon abzulesen, was ich im Sinn habe. Der Ablauf könnte folgender sein:

An einem Freitag um 00:00 Uhr gibt die Jury die Stichworte zur Challenge bekannt. Am folgenden Sonntag um 23:59 ist Abgabeschluss; die Teilnehmer haben also genau zehn Tage Zeit, ihr Spiel fertigzustellen. Es sind zwei ganze Wochenenden dabei, und mit Glück bekommt man in dieser Zeit 2 Spieltests und 3 Revisionen hin.

Vorteil gegenüber der 72h-Challenge: Einfacheres Zeitmanagement für alle die teilnehmen können.

Nachteil gegenüber der 72h-Challenge: Wer in den 10 Tagen nicht kann, kann gar nicht Teilnehmen. 3 Tage aus 30 sind einfacher freizuschaufeln als ein paar Abende oder Tage innerhalb von 10 Tagen.

Meinungen?
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Dammi am 16.02.2008 | 16:14
Huhu!

Sehr guter Vorschlag! :d :d :d


Gruß,

Dammi
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Skyrock am 16.02.2008 | 16:22
Nachteil gegenüber der 72h-Challenge: Wer in den 10 Tagen nicht kann, kann gar nicht Teilnehmen. 3 Tage aus 30 sind einfacher freizuschaufeln als ein paar Abende oder Tage innerhalb von 10 Tagen.
Genau darum wäre ich dagegen, weil es schwer ist so kurzfristig Zeit freizuschaufeln um gründlich am Spiel zu arbeiten.

Was ich aber noch als Vorteil sehen würde: Man muss nicht darüber nachdenken ob das was man jetzt tut schon zum Design des Spiels gehört oder nicht. Man kann einfach schamlos und ganz organisch das Brainstorming über die Stichworte mit Notizen, Ideen zu Mechaniken, runtergekritzelten Ressourcenkreisläufen etc. verbinden, ohne sich bremsen zu müssen wenn man zusammenhängende Gedankenschnipsel festhalten will.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Pyromancer am 16.02.2008 | 16:54
Genau darum wäre ich dagegen, weil es schwer ist so kurzfristig Zeit freizuschaufeln um gründlich am Spiel zu arbeiten.

Was heißt da kurzfristig? Man kann den Termin doch 2-3 Monate vorher ankündigen, dann haben die ganz ehrgeizigen noch genug Zeit, Urlaub zu beantragen, Babysitter zu organisieren und die einsame Berghütte anzumieten, wo sie dann ohne äußere Störung an ihrem Werk arbeiten können.

Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Dom am 16.02.2008 | 16:56
Und dazu kommt noch folgendes Problem: Die Challenge ist angekündigt, ich habe mir ein Wochenende und ein paar Abende in der Woche freigeschaufelt, die Stichwörter kommen und ... sind Scheiße.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Skyrock am 16.02.2008 | 16:59
Tobias D.:
Urlaubstage für Rollenspielwettbewerbe opfern? Ich glaube ich bin kein ehrgeiziger Rollo ;)

Ich selbst bin an solche Wettbewerbe immer spontan drangegangen und habe einfach im Laufe des Monats auf den passenden Starttag gewartet wo ich a.) mit dem richtigen Fuß aufstehe und b.) voraussichtlich die nötige Freizeit habe.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Haukrinn am 16.02.2008 | 17:31
Nachteil gegenüber der 72h-Challenge: Wer in den 10 Tagen nicht kann, kann gar nicht Teilnehmen. 3 Tage aus 30 sind einfacher freizuschaufeln als ein paar Abende oder Tage innerhalb von 10 Tagen.

Wenn ich mich recht entsinne, war genau das der Grund, weshalb wir die erste Challenge auf 72h ausgerichtet hatten. Weil die drei Initiatoren nämlich, wären sie Teilnehmer gewesen, alle keine Chance gehabt hätten, an einem "Zehntagerennen" teilzunehmen.  ;)
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: oliof am 16.02.2008 | 20:19
Dom: Die Stichworte können auch bei einer 72h-Challenge scheiße sein, das ist irgendwie kein Argument. Und freigeschaufelte Abende wieder sinnvoll zu füllen – dass sollte für die wenigsten Leute ein Problem sein.

Haukrinn: Meine These ist, dass die meisten Leute in 10 Tagen kaum mehr als 3 Tage für die Arbeit an der Challenge freischaufeln können, sich in dieser Hinsicht kaum etwas ändert. Außerdem glaube ich nicht, dass es substantielle Qualitätsunterschiede zwischen Beiträgen von Leuten mit 9 freien Abenden und Leuten mit 3 freien Abenden geben wird, die auf die Zeit zurückzuführen sind.

Tobias D: eine Berg/Werk/Reise ist aber wieder eine weitere Variante.

Ich halte das Zehntagerennen für eine Alternative zur 72h-Challenge, die genauso ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile hat.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Dom am 16.02.2008 | 20:53
Doch, das ist ein Argument. Wenn ich bei der 72h-Version die Stichwörter lese, kann ich mir überlegen, innerhalb des nächsten Monats 3 Tage freizuschaufeln oder ich lasse es bleiben. Wenn ich zuerst freischaufele und erst danach feststelle, dass alles Kacke ist, ist das völlig anders.

Ansonsten hast du natürlich Recht: Jede Version hat Vor- und Nachteile, mit jeder Regelung wird man irgendwem auf die Füße treten.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: oliof am 16.02.2008 | 22:35
Da die Idee offensichtlich nicht völlig entblödet ist, kann die Kommission sich ja überlegen, ob sie die 72h-Regelung durch diese ersetzen möchte.

Ich finde, beide Verfahren haben ihren Reiz.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Don Juan am 17.02.2008 | 01:00
Doch, das ist ein Argument. Wenn ich bei der 72h-Version die Stichwörter lese, kann ich mir überlegen, innerhalb des nächsten Monats 3 Tage freizuschaufeln oder ich lasse es bleiben. Wenn ich zuerst freischaufele und erst danach feststelle, dass alles Kacke ist, ist das völlig anders.

Verstehe ich es richtig, dass man einen monat hat, in dem man dann einmal 72 stunden dran arbeiten darf?

Ansonsten hast du natürlich Recht: Jede Version hat Vor- und Nachteile, mit jeder Regelung wird man irgendwem auf die Füße treten.
ack :d
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: [tob]ias am 17.02.2008 | 03:44
Bei der letzten Challenge hab ich meinen Beitrag in der letzten Woche abgegeben, wäre der Wettbewerb nur 10 Tage gelaufen, hätte ich wohl nichts zustande gebracht. Ich hatte eine Idee, aber mir ist erst nach einigem Grübeln was eingefallen, wie ich die Idee und die Stichworte unter einen Hut bringen kann. Zudem kann man sich 72 Stunden innerhalb von 30 Tagen wirklich flexibler selbst freischaufeln.

Kurz: Ich bin gegen den Vorschlag.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Dom am 17.02.2008 | 07:33
@Teppich: Ja, so war es bisher. 1 Monat Zeit, und innerhalb des Monats suchst du dir den 72-Stunden-Block aus. Am Anfang des Monats gibts für alle öffentlich die Stichwörter.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Don Juan am 17.02.2008 | 11:45
ich fine die vorstellung sich eins von vier wochenenden aussuchen zu können auch besser :)
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: oliof am 17.02.2008 | 12:04
Achso, nur damit es keine Mißverständnisse gibt: Ich hab nix gegen 72h aus 30 Tagen, ich wollte nur eine Alternative vorschlagen.
Titel: Re: Idee: Zehntagerennen
Beitrag von: Don Juan am 17.02.2008 | 15:24
Achso, nur damit es keine Mißverständnisse gibt: Ich hab nix gegen 72h aus 30 Tagen, ich wollte nur eine Alternative vorschlagen.


Vorschlag zur Kenntnis genommen  ~;D