Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Stahlfaust am 29.03.2008 | 00:25
-
Was ist denn bitte das Pathfinder RPG? Hat sich das neue "Pathfinder"-Magazin nen eigenes D&D Zusammengeschustert oder wie?
-
Siehe dieser Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,40292.0.html)
Oder zusammengefasst:
Paizo, der ehemalige Herausgeber der Magazine Dragon und Dungeon und aktuelle Herauasgeber der Pathfinder-Abenteuerkampagnen und der GameMastery-Module, gibt bekannt, dass die Pathfinder-Reihe nicht auf DnD 4.0 wechselt, sondern man bei DnD 3.5 weitermacht. Genauer wird es ein Pathfinder-RPG geben, welches auf der 3.5 SRD und der OGL basiert.
In jedem Fall wird Rückwärtskompabilität zur 3.5 versprochen, auch wenn das Pathfinder-RPG erst im August 2009 als Hardcover geplant ist. Die 65-seitige Alphatestversion gibt es hingegen schon jetzt als freies .pdf (allerdings ist ein Account nötig). Die gedruckte Betatestversion soll dann diesen August kommen. Dann kommt ein einjähriger Spieltest, bevor es dann ein Jahr später das finale Regelwerk geben soll.
Die Unterstützung der 4ten Edition soll nur durch Fan-Konversationen erfolgen. Hingegen soll es unter dem Titel Pathfinder Society campaign eine Art Living Pathfinder-Kampagne geben.
Mehr dazu unter: http://paizo.com/pathfinderRPG
-
66 Seiten inzwischen. Paizo hat ein Update anfang der Woche nachgeschoben.
Ebenso soll es noch ein größeres Update geben so in ca. 1-2 Wochen.
Im August kommt dann, ebenfalls umsonst zu Download, die Beta zum Probespielen
-
Man könnte auch behaupten, dass Paizo hier den größten offenen Spieltest der traditionellen Rollenspielindustrie hinlegt; komplett mit Ash Cans, Pre Releases und kontinuierlichen Feedback-Schleifen.
Das ist IMHO der eigentliche Quantensprung. Ich bin mir sicher, dass die Paizo-Leute auch in der Lage wären, im stillen Kämmerlein was ordentliches zu entwickeln, doch so funktioniert Kundenbindung nicht, wenn man nicht auf eine Hasbro-artige Marketing-Maschinerie zurückgreifen kann. Und dass so ein Modell funktionieren kann, ist ja auf vergleichbaren Märkten (wenn auch mit einer deutlich kleineren Zielgruppe) zu sehen.
Ich erwarte nun nicht, dass etwas anderes als ein getunetes und aufgemotztes d20 dabei rauskommt, aber für viele Leute ist das ja schon genau das, was sie brauchen/wollen.
Und: Das Pathfinder RPG ist für Paizo sowas wie der ipod. Apple macht mit dem ipod nur Umsatz, keinen Gewinn. Den machen sie mit dem iTunes Store. Und so wirds für Paizo mit den Adventure Paths aussehen.
-
Auch hier nochmal der Hinweis auf das Interview mit Erik Mona (http://thetome.podbean.com/2008/03/24/the-tome-ep-53-erik-mona-pathfinder/) in dem er nochmal deutlich klar macht was die Intentionen von Paizo zu dem Thema waren
-
Man könnte auch behaupten, dass Paizo hier den größten offenen Spieltest der traditionellen Rollenspielindustrie hinlegt; komplett mit Ash Cans, Pre Releases und kontinuierlichen Feedback-Schleifen.
Was ist denn bitteschön ein Ashcan?
Und: Das Pathfinder RPG ist für Paizo sowas wie der ipod.
Gut dass Du das jetzt schon weißt ::)
Apple macht mit dem ipod nur Umsatz, keinen Gewinn. Den machen sie mit dem iTunes Store. Und so wirds für Paizo mit den Adventure Paths aussehen.
Ist das so? Dann nenn mal Zahlen. Der Umsatz mit iPods ist 500 mal größer als der Umsatz durch den iStore und macht immer noch 40% des Gesamtumsatzes von Apple aus.
-
Was ist denn bitteschön ein Ashcan?
Begriff ursprünglich aus der Comic-Szene, beschreibt ein billigst produziertes Comic, oft eindeutig handgemacht, Marke "Kopierer und Stapler".
Im Indierollenspielbereich versteht man darunter eine ebenfalls billiigst produzierte playtest Version die zum Selbstkostenpreis oder ein bißchen mehr verkauft wird, mit dem eindeutigen Hinweis das das KEIN fertiges Spiel ist, sondern eine Playtest version die durch den Preis bzw. den Prozess die Käufer auch eher dazu animieren soll Feedback zu geben.
Quasi ein offener Beta-Test, mit selbstgemachten Heftchen.
-
Danke :d
-
Begriff ursprünglich aus der Comic-Szene, beschreibt ein billigst produziertes Comic, oft eindeutig handgemacht, Marke "Kopierer und Stapler".
Najaaaaa, die Ashcans, die ich habe, sind schon alle gedruckt. Aber halt in s/w, oftmals im kleineren Format. Ashcans dienen den Verlagen, die Akzeptanz einer neuen Serie zu testen.
Ähnliches gibt es ja auch in Deutschland, hier bringt ein Verlag oft eine Nullnummer raus, die es dann teilweise auch nur auf bestimmten Testmärkten gibt.
Die von dir beschriebenen Comics laufen eher unter dem DIY-Label (Do It Yourself)
-
Zum iPod: Vergleiche hier: http://www.nytimes.com/2007/06/28/business/worldbusiness/28scene.html?_r=1&adxnnl=1&oref=slogin&adxnnlx=1206801793-CQg9J55TKicg8+gVcxJLXA
Apple verdient an einem 299$-iPod 80$. Das ist nicht sooo schlecht, aber damit müssen auch Werbung und Entwicklung bezahlt werden. Anders gesagt: Etwa die Hälfte des Geldes für den ipod geht direkt für Hardware drauf, und dann noch ein guter Teil für Zusammenbau, Verpackung und Versand.
Die Gewinnspanne beim Verkauf digitaler Musik ist allein wegen der kostengünstigen Reproduktion nach Lizensierung (faktisch Null) selbst bei einer Beteiligung der Musikindustrie ungleich höher.
Dass der Vergleich streckenweise hinkt, ist eh klar. Aber ich sehe halt gewisse Parallelen.
EDIT: Zum Ashcan: Vielen Dank für die saubere Erläuterung Aaron. Dass das Pathfinder RPG nicht wie ein zusammengestoppeltes Produkt von der Kellerwerkbank aussieht, liegt natürlich an den Möglichkeiten eines Paizos, die denen eines unabhängigen Comiczeichners deutlich überlegen sind.
-
Hallo,
Dass das Pathfinder RPG nicht wie ein zusammengestoppeltes Produkt von der Kellerwerkbank aussieht, liegt natürlich an den Möglichkeiten eines Paizos, die denen eines unabhängigen Comiczeichners deutlich überlegen sind.
Ja und daran, dass viele Dinge schon vorhanden waren. Ich danke dabei an Layout und diverse Bilder, die mir bekannt vorkamen. Aber ich finde die Vorgehensweise gut und viele sollten sich daran ein Beispiel nehmen.
MfG
Stefan
-
Naja, die Grafiken sind auch aus anderen Pathfinder und Paizoi-Produkten (Wie Du ja sicher weißt ;D)
Ich denke mal im August 20089 wird es auch neue Illus haben...
-
Na, aber wer will schon 18000 Jahre warten? ;D
-
Ich hab mir gestern mal die Alpha gezogen und durchgelesen. Ich muss sagen ich bin positiv überrascht!
Das ganze sieht durchaus nach einer guten Alternative für diejenigen aus, die von den doch recht brachialen Veränderungen von 3.5 auf 4th eher abgeschreckt als begeistert sind.
-
Ich hab mir gestern mal die Alpha gezogen und durchgelesen. Ich muss sagen ich bin positiv überrascht!
Das ganze sieht durchaus nach einer guten Alternative für diejenigen aus, die von den doch recht brachialen Veränderungen von 3.5 auf 4th eher abgeschreckt als begeistert sind.
Viele Rollenspieler sind halt doch ein sehr konservatives Völkchen. ;)
Was mir am Pathfinder-RPG gefällt, ist die Aussicht, dass nun vielleicht auch andere Verlage weitere Produkte für 3.5 veröffentlichen, ich denke dabei an Rollenspiele wie Conan.
-
ich denke dabei an Rollenspiele wie Conan.
Conan ist zu weit weg von "normalem" 3.5 um zu Pathfinder auch nur annaehernd kompatibel zu sein.
-
Ich gleuabe, er meint eher, dass durch Paizos Vorhaben, weiterhin 3.5 (oder etwas ähnliches ^-^) zu supporten, es auch noch andere Rollenspielverlage den Mut gibt daran weiter zu arbeiten.
-
Ich gleuabe, er meint eher, dass durch Paizos Vorhaben, weiterhin 3.5 (oder etwas ähnliches ^-^) zu supporten, es auch noch andere Rollenspielverlage den Mut gibt daran weiter zu arbeiten.
Genau das meinte ich.
-
I rule >;D
-
Die Chance hatten die anderen Verlage doch auch schon ohne das Pathfinder RPG. Ich glaube nicht dass es eine "4e-aehnliche" Version von Mutants&Masterminds und anderen OGL basierenden Systemen geben wird (zumindest nicht in naeherer Zeit)
-
Wobei Superheldenkräfte und "Powers" sich ja nicht ganz auszuschließen scheinen
-
Das nicht, aber afaik die aktuelle D&D4-Lizenz
-
Das nicht, aber afaik die aktuelle D&D4-Lizenz
Und genau das finde ich schade. Ich weiß nicht, ob die Entscheidung Paizos das Erscheinen anderer Rollenspiele, die auf 3.5 basieren beeinflusst, aber ich hoffe es.
-
Najaaaaa, die Ashcans, die ich habe, sind schon alle gedruckt. Aber halt in s/w, oftmals im kleineren Format. Ashcans dienen den Verlagen, die Akzeptanz einer neuen Serie zu testen.
Ähnliches gibt es ja auch in Deutschland, hier bringt ein Verlag oft eine Nullnummer raus, die es dann teilweise auch nur auf bestimmten Testmärkten gibt.
Die von dir beschriebenen Comics laufen eher unter dem DIY-Label (Do It Yourself)
Wie gesagt, so wie ich es beschrieben hab wurde es mir erklärt, wobei auch ein schnelles Wikipedia-gesuche die verwendung des Begriffes zumindest etwas unterstützt. (Wenngleich Minicomic (http://en.wikipedia.org/wiki/Minicomic) da anscheinend der geläufigere Begriff ist.)
Ist aber letztlich wurscht, im Rollenspielbereich passt meine Bescheibung. ;)
-
Wie gesagt, so wie ich es beschrieben hab wurde es mir erklärt, wobei auch ein schnelles Wikipedia-gesuche die verwendung des Begriffes zumindest etwas unterstützt. (Wenngleich Minicomic (http://en.wikipedia.org/wiki/Minicomic) da anscheinend der geläufigere Begriff ist.)
Ist aber letztlich wurscht, im Rollenspielbereich passt meine Bescheibung. ;)
Guck mal unter Ashcan Comic, da wird es besser erklärt, aber dennoch auch auf Minicomic verwiesen, wo dann deine Erläuterung unterstützt wird. Meine Sammlung an Ashcan Comics hingegen unterstützt meine Sichtweise.
Und Du hast recht, das ist sowas von egal auch *g*
-
Ich bin erschüttert über das Maß an demonstrierter Professionalität. ;D Ich hätte das Teil gerne aber hab keine Lust, mir einen Account anzulegen, kann mir da jemand helfen? ;)
-
Ich bin erschüttert über das Maß an demonstrierter Professionalität. ;D Ich hätte das Teil gerne aber hab keine Lust, mir einen Account anzulegen, kann mir da jemand helfen? ;)
Welches Teil? Den Pathfinder Alphatest?
Kann ich dir hochladen, wenn'st magst.
EDIT: Woops, nothing here, folks...
-
Ein freundlicher User hat mich bereits versorgt, aber vielen Dank für deine Mühe! :)
-
Wir werden wohl unseren ersten Path mit den Alpharegeln ausprobieren. Bin gespannt :D
-
Welchen Path? RoRL oder CoCT? Oder einen alten?
-
Welchen Path? RoRL oder CoCT? Oder einen alten?
RotR - RISE OF THE RUNELORDS. Also sprich den ersten, nicht nur unseren ersten... ;)
-
Die 2. Alpha vom Pathfinder RPG (die auch die bereits ueberarbeitete 1. Alpha enthaelt) ist inzwischen an den gewohnten Quellen zum Download bereit (Bildschirm- und Printversion)
-
Hab mir jetzt den ganzen Krempel mal gezogen.
Erster Eindruck: es wurde fleissig an der Powerschraube gedreht.
Bei Durchsicht der Klassen dachte ich mir schon "bin mal gespannt, was sie aus dem Ranger gemacht haben" - und was tut Gott? Der Ranger fehlt vollständig! Naja, sind sie wohl noch nicht mit fertig. Pffft.
Ansonsten sind die Combat Feats einer näheren Betrachtung wert, auch angesichts des im anderen Thread diskutierten Problems, wie man den Kampf stärker variieren und die Kampfstile gegeneinander balancen kann. Die "Combat Style" feats sind da sicher kein schlechter Ansatz.
-
Ranger, Barde und Monk kommen mit dem 3. Alpha-Release.