Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Pyromancer am 29.03.2008 | 19:39

Titel: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Pyromancer am 29.03.2008 | 19:39
Ich hatte immer den Eindruck, dass die US-Amerikaner, was den Alkohol-Konsum angeht, unentspannter sind als die Europäer. Wo es hierzulande inzwischen ja schon fast zum guten Ton gehört, sich mit 12 Jahren das erste Mal ins Koma zu saufen, herrschen über dem großen Teich vielerorts nach wie vor puritanische Sitten. Umso mehr erstaunt es mich, dass viele Forgianer offen zum Alkohol-Konsum auffordern. Aufgefallen ist es mir bei Vincent Bakers "In a Wicked Age". Und tatsächlich gibt es in seinem Forum Spielberichte nach dem Tenor: "Uns hat das Spiel keinen Spaß gemacht, aber das nächste Mal haben wir uns währenddessen betrunken und es ist eine tolle Geschichte entstanden. Wir haben uns köstlich amüsiert!"

Wenn ich an meine eigenen Erfahrungen mit exzessivem Alkohol-Konsum in Verbindung mit Rollenspiel zurückdenke, dann sind diese eher durchwachsen. Eine alkoholbedingte Qualitäts-Steigerung des Rollenspiel-Erlebnisses war jedenfalls nicht zuverlässig reproduzierbar. Nun hab ich damals aber nur "klassische" Rollenspiele gespielt, die ja bekanntermaßen anders ticken als der Forge-Kram.
Es kann also sein, dass diese Spiele irgend etwas haben, dass durch den Alkoholkonsum erst richtig zur Geltung kommt.
Andererseits könnte es auch einfach sein, dass durch den Alkohol-Einfluß nur der Qualitätsanspruch der Teilnehmer sinkt und diese sich quasi ihre Story "schöntrinken".

Eure Meinungen zu diesem Thema?
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 29.03.2008 | 19:49
Unter einem gewissen Alkoholeinfluss ist man lockerer, weniger gehemmt.
Möglicherweise ist das von Vorteil, wenn es darum geht, Input zu liefern - man traut sich einfach mehr, und damit kommen spannendere Stories raus. Wäre vielleicht denkbar.

Aber vor allem ist man unter Alkoholeinfluss natürlich weniger selbstkritisch - damit ist der gefühlte Qualitätszuwachs des Spielerlebnisses vielleicht auch einfach nur Selbstbetrug.

Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 29.03.2008 | 19:51
Kreativität und Drogen bedingen einander irgendwie.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 29.03.2008 | 19:54
Oft, ja. Aber nicht zwangsläufig.

Oft unterdrücken Drogen die Kreativität auch. Gerade Alkohol ist im Übermaß ziemlich kontraproduktiv.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 29.03.2008 | 19:59
Alkohol ist ja auch nicht gleich Alkohol.

Ich finde die unterschiedlichen Wirkungen alkoholischer Getränke auf den Geist interessant. Wein und Whiskey wirken bei mir anregend, Bier macht mich schläfrig und träge, Absinth melancholisch bis depressiv.

Und jo: Irgendwann geht nichts mehr, vor allem wenn man den "Treibstoff Alkohol" zur Überwindung von Schreibblockaden nutzt.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 29.03.2008 | 20:02
Alkohol ist ja auch nicht gleich Alkohol.

Ich finde die unterschiedlichen Wirkungen alkoholischer Getränke auf den Geist interessant. Wein und Whiskey wirken bei mir anregend, Bier macht mich schläfrig und träge, Absinth melancholisch bis depressiv.
Hängt bei mir nicht nur vom Getränk, sondern auch (und eigentlich sogar noch stärker) von meiner Tagesform ab.
Aber es stimmt natürlich - unterschiedliche Getränke haben unterschiedliche Wirkung. Und das ist tatsächlich interessant, weil doch eigentlich überall einfach Ethanol der wirksame Bestandteil sein sollte.
Aber das ist ein anderes Thema ;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 29.03.2008 | 20:41
Aber das ist ein anderes Thema
Widmen wir uns wieder dem Alk und den Forgie-Spielen zu. Besoffen macht einem vieles Spaß: Uwe-Boll-Filme, Sex mit der Ex, Fussball und sogar Forge-Spiele, so schlecht sie auch sein mögen. Ich hoffe, dass bei Pro-indie.com bei jedem Spiel der Kasten Bier/die Flasche Whiskey mitgeliefert wird, formschön von Enkidi designt. Da wird der DinA5-Band zur Nebensache. Aber das Tolle ist ja: Es gibt auch keine nennenswerten Regeln, die man sich besoffen noch aus dem Hirn ziehen müsste. Und wer am meisten labert, der hat eh gewonnen. 4:0 für den Ethylalkohol.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Sidekick am 29.03.2008 | 21:27
Hm.... zählt es schon zum "Schönsaufen", wenn man zum Spiel ein paar bierchen kippt?

Meiner Meinung nach nicht. Gut, wir sind da ganz andere quantitäten gewöhnt, um den Begriff "Alkoholkonsum" in die Abendbeschäftigung einbinden zu können. Wenn man bei uns ein paar Flaschen Bier im Verlauf des Abends leert, fällt das noch nicht in den Wahnehmungsbereich des Alkoholkonsums. Alkoholkonsum ist es dann, wenn man versucht, einen Alkoholpegel zu erreichen und dieser Vorgang irgendwie Teil des Abends ist.
Das Bier beim Rollenspiel fällt bei uns nicht ins Gewicht, letzendlich will man nicht mit Pegel spielen, zumindest in meinen Runden nicht. Das hat folgende Gründe:
- Man will sich auf die Story konzentrieren und die Spielmechanismen beherrschen
- Humor ist ne ernste Sache, da passt weinseliges Geblödel nicht rein
- Sozialer Druck, man will nicht der erste sein, der die Zügel zu locker lässt und ausfallend wird

Gut, man muss auch sagen, dass wir immer recht "ernst" spielen... die Story erfordert immer einen gewissen Konzentrationsgrad, der Humor immer etwas Hintergründig und die Stimmung eher gespannt als gelöst. Für mich ist Alkohol sowieso kritisch, da ich entweder SL bin (und die relativ komplexen Plots weben muss) oder ich ein unbekanntes System mitspiele und mich an den Mechanismen festhalten muss.


Ich gebe zu, ichhabe schon betrunken gespielt. Aber nur da, wo es nicht ins Gewicht fiel oder das Spielambiente verbessert hat, eben bei blödel-Spass-Runden d20 modern o.ä.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 29.03.2008 | 22:09
Widmen wir uns wieder dem Alk und den Forgie-Spielen zu. Besoffen macht einem vieles Spaß: Uwe-Boll-Filme, Sex mit der Ex, Fussball und sogar Forge-Spiele, so schlecht sie auch sein mögen.

*rofl*

Also ich trinke beim Rollenspiel gern ein bisschen, aber eben wirklich nur ein bisschen. Einmal hab ich stoned geleitet, war nicht so pralle.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Pyromancer am 29.03.2008 | 22:13

Das Bier beim Rollenspiel fällt bei uns nicht ins Gewicht, letzendlich will man nicht mit Pegel spielen, zumindest in meinen Runden nicht. Das hat folgende Gründe:
- Man will sich auf die Story konzentrieren und die Spielmechanismen beherrschen
- Humor ist ne ernste Sache, da passt weinseliges Geblödel nicht rein
[...]

Gut, man muss auch sagen, dass wir immer recht "ernst" spielen... die Story erfordert immer einen gewissen Konzentrationsgrad, der Humor immer etwas Hintergründig und die Stimmung eher gespannt als gelöst.

Ich hätte jetzt spontan gesagt, dass diese Dinge auch auf die Forge-Spiele zutreffen, die den Alkohol-Konsum fordern. Irgend etwas passt da doch nicht zusammen.

Bleibt
Zitat
- Sozialer Druck, man will nicht der erste sein, der die Zügel zu locker lässt und ausfallend wird
Das könnte natürlich ein Grund für den Alkohol-Konsum sein. Zügelloses Spiel passt in mein Bild von Vincent "Poison'd" Baker. ;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 29.03.2008 | 22:16
Ach, Vincent kocht auch nur mit Wasser. Sein Vorteil ist, dass er geil schreiben kann, deswegen klingen seine Spielberichte immer, als wäre er der Godfather of Narrativism... ;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: 1of3 am 29.03.2008 | 22:16
Ich wundere mich, dass ihr ausgerechnet auf Forge-Spiele kommt und nicht etwa auf baby-fressende Kobolde.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 29.03.2008 | 22:17
Also ich trinke beim Rollenspiel gern ein bisschen, aber eben wirklich nur ein bisschen. Einmal hab ich stoned geleitet, war nicht so pralle.
Dito.

Ich wundere mich, dass ihr ausgerechnet auf Forge-Spiele kommt und nicht etwa auf baby-fressende Kobolde.
Das ist doch ein ausgewiesenes Bier&Brezel-Spiel. Da versteht sich der Alkohol doch von selbst ;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Skyrock am 29.03.2008 | 22:18
Das könnte natürlich ein Grund für den Alkohol-Konsum sein. Zügelloses Spiel passt in mein Bild von Vincent "Poison'd" Baker. ;)
Besoffenheit könnte in der Tat eine Menge über Poison'd erklären, wenn auch nicht entschuldigen.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 29.03.2008 | 22:19
Ich glaube mich zu entsinnen, dass bei unserer legendären Starship Troopers Runde auch ein wenig mehr Alc im Spiel war...
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 29.03.2008 | 22:25
Besoffenheit könnte in der Tat eine Menge über Poison'd erklären, wenn auch nicht entschuldigen.

Das kommentiere ich jetzt lieber nicht und bitte alle anderen, es auch zu lassen. Ich finde es ziemlich arm, was da im Hofrat-Forum und -Blog abging, ein echter Tiefpunkt, und ich lege keinen, wirklich gar keinen Wert auf eine Neuauflage dieser höchst verlogenen und scheinheilige Hetzkampagne. Bitte tut mir den Gefallen und erspart mir, das moderieren zu müssen. Danke.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Pyromancer am 29.03.2008 | 22:41
Ich wundere mich, dass ihr ausgerechnet auf Forge-Spiele kommt und nicht etwa auf baby-fressende Kobolde.

Na ja, wie viele sich selbst ernstnehmende Rollenspiele kennst du, in denen neben den Würfeln gleich auch der Wein als "Spielzutat" auftaucht?
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: oliof am 30.03.2008 | 00:44
Es ist ja nicht so, dass IaWA das erste Spiel mit Alkohol als "Zutat" wäre. Mir fallen auf Anhieb ein:

Over the Bar - by Ben "Polaris" Lehman

Over the Bar is the first ever role-playing game to feature drinking as the central mechanic. Sure, maybe you considered turning D&D into a drinking game, but did you make drinking the only form of task resolution? When playing Over the Bar, the question is: Can you finish the scenario before passing out?

Bacchanals – wozu ich leider grad nix finde.

Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Edwin am 30.03.2008 | 13:08

Komisch, dass hier so viele sagen, dass es Situationen gibt, in denen Alk das Spiel lustiger/besser/kreativer macht.
Hab das nie auch nur ansatzweise so empfunden. Wenn ich irgendwo hin zum RPG komm und die Leute dort ernsthaft alkoholhaltige Getränke wegen des Drogeneffektes trinken oder andere Drogen zu sich nehmen, ist das inzwischen ein Grund für mich, gleich wieder zu gehen. Rollenspielen und Trinken ist für mich wie Autofahren und Trinken: Entweder oder.
Und wegen des Enthemmungseffekts: Um irgendwo von mir aus ein wildfremdes Mädchen anzulabern, von mir aus, aber in der VERTRAUTEN Runde sich nicht trauen, irgendwas zu äußern- bin ich krankhaft enthemmt oder können das noch andre nicht nachvollziehn?
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Ein am 30.03.2008 | 13:34
Naja, abgesehen von der enthemmenden Wirkung von Alkohol ist, das gemeinsame Konsumieren ja auch ein sozialer Ritus, der die Verbundenheit der Gruppe stärkt.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 30.03.2008 | 13:49
ernsthaft alkoholhaltige Getränke wegen des Drogeneffektes trinken oder andere Drogen zu sich nehmen, ist das inzwischen ein Grund für mich, gleich wieder zu gehen. Rollenspielen und Trinken ist für mich wie Autofahren und Trinken: Entweder oder.
Ich nehme mein Hobby halt nicht so ernst und habe gerne Spaß dabei.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Ein am 30.03.2008 | 13:50
Ich denke, dass Ernstnehmen das Trinken ausschließt. Karnevalsvereinen ist es meistens sehr ernst mit dem, was sie da machen. ;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 30.03.2008 | 13:54
Ich nehme mein Hobby halt nicht so ernst und habe gerne Spaß dabei.

Hey! This is a serious game (http://www.dailymotion.com/video/x1fg69_farador-dd-tom-et-ses-chums_creation)   >:(

;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 30.03.2008 | 14:00
@Hendrik:
:d
TOP! Genau wie die Introszene, in der er das Bier präsentiert, stelle ich mir Edwins Gesichtsausdruck vor!
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Dash Bannon am 30.03.2008 | 14:03
na ich denke was Edwin sagen wollte war:

kein Bock auf ein Besäufnis beim Rollenspiel
das kann ich nachvollziehen
er hat nicht gesagt: kein Alk beim Rollenspiel.

Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 30.03.2008 | 14:10
EIo, über's Sixpack oder die Flasche Wein/Whiskey geht es auch nicht hinaus.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Aglaia am 30.03.2008 | 14:37
Das wäre bei mir dann aber schon fast ein Besäufnis :P ;)

Von demher trinke ich eigentlich nichts beim spielen. Wenn man von einem Bier schon total betüdelt ist, sollte man das lassen ;)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Quaint am 30.03.2008 | 14:49
Also nebenher mal 'n Schnäppsle mach ich manchmal schon gerne. Es bleibt dann aber auch bei einigen wenigen am Abend. Meine Freundin trinkt beim Rollenspielen normalerweise garnicht. Und unserer anderer Mitspieler spricht schon häufiger mal dem Whiskey zu.
Gerade bei den etwas alberneren Runden (Tschernobyl Tschurken  :P ) ist das alles andere als schädlich.

Aber wenn ich mir jemanden vorstelle der ne ganze Flasche Whiskey bei zocken kippt... weiß nicht ob das dann noch so arg produktiv ist...

Geht ohne aber auch gut, so ist das nicht.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Dom am 30.03.2008 | 14:56
Nachteil an zu viel Alkohol (insbesondere Rotwein), gerade für den SL: Er wird unkonzentriert und müde. Das trägt im Allgemeinen nicht zum Spielspaß bei.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Bluerps am 30.03.2008 | 15:32
Also wir haben mal bei einer Runde diverse Flaschen Schnaps (was der SL halt so da hatte) um ein gutes Stück leerer gemacht. Da unsere Kampagne gerade an einer Stelle mit epischer Action angelangt war, hatte das eine sehr positive Wirkung auf den Abend.


Bluerps
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Edwin am 30.03.2008 | 20:32

@ Visionär:
Die Logik Alkohol = Spass und Spass steigt linear zum Alk hab ich zum letzten mal mit 15 ernst genommen.
Danach ist mir klar geworden: es gibt verschiedene Arten von Spass, die ganz verschiedene Dinge fördern und hemmen.
Wenn ich mit ein paar befreundeten Musikern rumjamme, dann darf man trinken so lang man noch mit der Tonart klar kommt und das Instrument halten kann, kein Problem.
Aber sobald ich mit meiner Band neue Stücke erarbeiten möchte, ist Alk nur im absoluten Mindestmass genehmigt.
Und beide Spielvarianten machen auf ihre Art und Weise Spass. Zumindest eine gewisse Zeit.
Dann will man meist weitermachen. Man setzt Probezeiten fest und beginnt Lieder einzustudieren. Ein Jam-Abend wird immer noch gemacht, aber anschließend wird weiter geprobt.

RPG IST für mich eine Sache, in die ich viel Mühe, Zeit und Geld investiere und sie verdammt noch mal ernst nehme, tatsächlich. RPG lebt von Konzentration auf allen Seiten, und die wird von Alk gestört, also weg damit.

Im Prinzip geht alles um Erwartungshaltungen: Wenn ein ambitionierter Hobbyfussballer zu einer neuen Mannschaft kommt und da kreist vor dem Training erst mal der Jägermeister, versteh ich in voll und ganz, wenn er sofort wieder geht. Vielleicht macht er eine Bolzerei einmal im Jahr auch ganz gerne, aber auf Dauer ist ihm das Hobby "Fussball" einfach zu wichtig.

So geht es mir halt mit RPG und Musik.

Anmerkung: Wie schon erwähnt, geht es mir NUR um Alkoholgenuss mit merklichem Drogeneffekt!

Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Don Juan am 30.03.2008 | 21:01
Also ich trinke beim Rollenspiel gern ein bisschen, aber eben wirklich nur ein bisschen. Einmal hab ich stoned geleitet, war nicht so pralle.
dito. ::)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Joerg.D am 30.03.2008 | 22:08
Alkohol hat eine stark enthemmende Wirkung und kann mich beim Rollenspiel extrem beflügeln.

Ich spiele um Spaß zu haben und einige meiner bestern Runden waren mit recht exxessiven Alkoholgenuss gepaart.

Starship Troopers auf dem großen Treffen, TSoY bei Oliof nach der Nordcon, Artesia bei Oliof mit Gastspieler, Reign mit Norbert Mattausch und Tim Struck, Western City mit Tim Struck und Camillo. Diverse 7te See Runden mit Ludovico.

Saufen und Rollenspiel verbindet zwei prima Sachen. Es kann gerne jeder für sich entschließen, das er das nicht vermischen will, aber ich sehe das nicht so eng.

Ich denke, das man mit Forge Spielen eine menge Spaß haben kann, wenn man säuft, da sie recht harte, aber gut verständliche Regeln haben, die man auch besoffen gut behält. Ansonsten ist es halt cool, wenn man mit ein paar Leuten Spielt und das Spiel nicht so ernst nimmt, das man alles andere vergisst.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Crimson King am 30.03.2008 | 22:29
Früher haben wir auch knallhart ohne Alk gespielt, weil der ja die Konzentration abschwächt. Heute sehe ich das nicht mehr so verbissen. Abgesehen davon dürfte die enthemmende Wirkung von Alkohol immersivem Spiel derart zuträglich sein, dass der Konzentrationsverlust mehr als ausgeglichen wird.

Leute die stockbesoffen sind, dürften dann allerdings wirklich nicht mehr zu gebrauchen sein.

Abgesehen davon, wer als Musiker mein Schreiben keine Drogen nimmt, verpasst unter Umständen etwas. Einfach mal bei den Beatles oder bei Pink Floyd nachfragen, und das sind nur die zwei bekanntesten und erfolgreichsten Bands, die unter Drogeneinfluss Songs geschrieben haben. Da gibt es einige hundert mehr. Und die haben nicht nur gekifft.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Orakel am 30.03.2008 | 22:31
Kreativität und Drogen bedingen einander irgendwie.
Oft, ja. Aber nicht zwangsläufig.

Oft unterdrücken Drogen die Kreativität auch. Gerade Alkohol ist im Übermaß ziemlich kontraproduktiv.

Wenn man bestimmten psychologischen Quellen glaubt sieht es eher so aus, dass die Leute, die bereits Kreativ "sind" auch unter Drogeneinfluss entsprechend handeln können. Doch wo keine entsprechenden Anlagen vorhanden sind sieht es eher so aus, dass die Drogen auch nichts bringen. Von daher scheint man diese Geschichte mittlerweile ins Feld der urbanen Legenden abzutun.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 30.03.2008 | 22:38
Doch wo keine entsprechenden Anlagen vorhanden sind sieht es eher so aus, dass die Drogen auch nichts bringen. Von daher scheint man diese Geschichte mittlerweile ins Feld der urbanen Legenden abzutun.
Naja, wer völlig unkreativ ist, dem wird auch LSD nicht helfen, einen guten Song zu schreiben.
Aber aus zum Beispiel der veränderten Wahrnehmung unter Drogeneinfluss kann sicherlich Inspiration gezogen werden. Man denkt einfach anders und beschreitet entsprechend auch andere Wege, auf die man anders vielleicht nicht gekommen wäre.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Edwin am 30.03.2008 | 23:02

Denke eher, dass Musiker TROTZ Drogen gute Musik machten, nicht wegen.
Wie schon geschrieben, unter Drogen wird die Selbstkritik enorm gesenkt, so dass man unter Einfluss des sinkenden Geschmackspegels den Eindruck hat, was man mache werde irgendwie besser.
Die Verbindung Künstler - Drogen ist meiner Meinung nach eher durch das soziale Umfeld der Künstler entstanden als durch eine tatsächlich eintretende kreative Leistungssteigerung.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Bluerps am 30.03.2008 | 23:27
Was ist mit Philip K. Dick? Der hat alle seine Bücher vor 1970 unter dem Einfluß von Amphetaminen geschrieben und das merkt man den Büchern auch an.


Bluerps
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Edwin am 30.03.2008 | 23:33

@bluerps
Die Frage lautet dann also:
- Wären die Bücher ohne Chemie besser gewesen? Inwiefern?
- Schlechter? In welcher Hinsicht?
- Einfach anders?

Wir werden keine Antwort geben können.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Bluerps am 31.03.2008 | 01:18
Natürlich. Aber wenn du aber deinen Rollenspielabend ohne Alkohol verbringst, dann weißt du auch nicht ob er mit nicht besser gewesen wäre.

Der Punkt ist das der Mann unter Drogeneinfluß brillante Werke geschrieben hat.


Bluerps
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Funktionalist am 31.03.2008 | 02:25
@P.K.Dick
und ich habe mich immer gefragt, was der Typ gschmissen hat? Amphetamine.
OK, ne Antwort. Jetzt bin ich schlauer. ;D

@Topic
Ein oder mal zwei Bier. Bei mehr werde ich richtig dumm. Mir fällt dann so viel blödsinn ein, der nicht zum Spiel passt...
Habe übrigens festgestellt, dass beki**** SL nicht so wirklich rocken. Da ist nüchtern IMMER besser,...jo. also das wollte ich nur sagen, ne?...jo.
also gut.
Äh...jo.
wo waren wir nochmal?...ah OK, jo.
...
wollt ihr weitermachen?
..gut, das dauert hier nämlich zu lange, wisst ihr?..jo.

und so weiter.
Ist halt nicht der immersion zuträglich.
sers,
Alex
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Settembrini am 31.03.2008 | 08:05
q.e.d.

Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Visionär am 31.03.2008 | 08:49
PKD verdankt sein stets wiederkehrendes Thema "Was ist eigentlich Realität" vor allem seinen LSD-Trips. Amphetamine sind lediglich Aufputschmittel ohne halluzinatorische Komponente.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Bluerps am 31.03.2008 | 08:55
Ah, gut zu wissen. :)


Bluerps
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 31.03.2008 | 09:15
q.e.d.
Bitte?
Erkläre dich. Was wurde jetzt womit bewiesen?
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Hr. Rabe am 31.03.2008 | 09:17
Bitte?
Erkläre dich. Was wurde jetzt womit bewiesen?

Daß bekifft leiten nicht so pralle ist, mit dem kleinen Abriss von DK. (Glaub ich jedenfalls) (...jo! ;) )
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Settembrini am 31.03.2008 | 09:22
 ::)

...daß das Zeuch als Spiel nichtmal den Hardcoristen Spaß macht?`

Das diese "Spiele" reine Emo-Wichse (bestenfalls kreatives Brainstorming) sind, die keine Hirnleistung erfordert? Daß es keine Spiele im engeren Sinne sind?

Das schlimmste aber: Daß sie alleine nicht tragen.

@Lord Vee: Nana. Ich denke, es ist hochgradig legitim Dinge geschmacklos zu finden und dies zu sagen. Und das war damals der Fall. ICH will keine Sauf-Sex-Gurus, die ihre Pedo-Snuff Phantasien am Spieltisch abfeiern im Hobby haben.

Weg mit denen, die sind oll und doof! Sollen hingehen wo der Pfeffer wächst. Huch, da sind sie ja schon...

Eh alles Werbetrollerei für ihr Lugmaschine, ihr solltet da nicht mitspielen. Ich tue es nicht mehr.

Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 09:25
TOPIC DERAILED.

REDO FROM START? (Y/N)

Ich kenne genug Leute, die D&D mit nem Kasten Bier am Tisch spielen, und dabei viel Spaß haben.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Settembrini am 31.03.2008 | 09:31
...ja, geht aber auch ohne. Trägt so. Wer mal bei Doctor Bat-a-Wang genau zuliest, der wird feststellen daß Alk auch immer dabei ist.

Im übrigen kann ich Alk beim RSP immer empfehlen, wenn man eh nicht viel machen kann:

Railroading und One-Room Dungeons stören einen nicht mehr, und man freut sich ganz doll über Würfelwürfe.

Nein, Alk und Zocken muß sich nicht ausschließen. Aber wenn das spiel nüchtern nicht trägt, ist es scheiße. Oder am Ende garkein Spiel, sondern eben eher sowas wie Musikhören. DAS macht besoffen ja anerkannterweise mehr Spaß!

EDIT: ich stimme damit also vollkommen mit Jörg D.s letztem Beitrag überein. Ich denke damit ist hier alles gesagt, Thread schließen.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 31.03.2008 | 09:41
Ich werde diese Diskussion nicht mit dir führen, Set, weil du zu oft bewiesen hast, dass du in dieser Hinsicht unaufrichtig bist. Möge jeder selbst urteilen oder auch verurteilen, je nachdem. Mehr sage ich dazu nicht, ist schlecht für meinen Blutdruck. Back to topic.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Vale waan Takis am 31.03.2008 | 09:48
Abgesehen davon, wer als Musiker mein Schreiben keine Drogen nimmt, verpasst unter Umständen etwas. Einfach mal bei den Beatles oder bei Pink Floyd nachfragen, und das sind nur die zwei bekanntesten und erfolgreichsten Bands, die unter Drogeneinfluss Songs geschrieben haben. Da gibt es einige hundert mehr. Und die haben nicht nur gekifft.
"Ja, genau: Kinder, nehmt die harten Drogen. Sie helfen euch. Ehrlich. Ganz ehrlich. Ihr werdet toll kreativ, schreibt geniale Texte und werdet spitzen Musiker.
Fangt mit möglichst viele Alkohol an und trefft dann den örtlichen Dealer hinter der Turnhalle."

 :puke:

Oh ja, ich bin völlig unentspannt, vielleicht sollte ich mir mal schnell was einwerfen...  :bang:

Zum Thema:
Zu einer richtig genialen Geschichte in die ich eintauche und, die mit den Mitspielern zu einem epischen Genuss wird gehört für mich (da ich nur wenig vertrage) kein Alkohol und für die Mitspieler nur soviel, wie nicht zum Rausch führt (in der Regel spielen aber alle ohne vorherige Absprache ganz ohne Alk).

Geht es um reine Spaß-Runden kann man sich ruhig auch mal ein wenig mehr gönnen. Die Drunken-Earthdawn Runde z.B. war sicherlich eine der spaßigsten in meiner Spaßspiel-Laufbahn und ich möchte sie nicht missen. Allerdings hat dazu die Gruppenkonstellation einen wesentlicheren Beitrag geleistet als der Alk.

Zu den Forge Spielen kann ich noch weniger sagen, da sich da meine Erfahrung auf nur wenige Spiele und die alle ohne Alk beziehen.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Settembrini am 31.03.2008 | 09:58
Ich werde diese Diskussion nicht mit dir führen, Set, weil du zu oft bewiesen hast, dass du in dieser Hinsicht unaufrichtig bist. Möge jeder selbst urteilen oder auch verurteilen, je nachdem. Mehr sage ich dazu nicht, ist schlecht für meinen Blutdruck. Back to topic.

Nee, ist klar, Du wirfst mir vor zu lügen und gehst dann...

Bitteschön!

@TW: Dummkopf. Alle Spiele sind dann "gewichse". Bei D&D muß man nur leider etwas l-e-i-s-t-e-n für die positive Rückmeldung. Das macht es zu einem Spiel, so wie Schach oder Tennis. Auch "gewichse", aber wer was erreichen will, muß etwas l-e-i-s-t-e-n.

Kann man besoffen Schach oder Tennis spielen?
Bestimmt. Ist bestimmt sogar lustig. Aber ums spielen geht es dann verschiedentlich ausgeprägt weniger.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preacher am 31.03.2008 | 10:10
Nein, Alk und Zocken muß sich nicht ausschließen. Aber wenn das spiel nüchtern nicht trägt, ist es scheiße.
Da geb ich Dir vollkommen recht, und damit ist eigentlich alles gesagt. (Spätestens jetzt muss jemand diesen Tag im Kalender anstreichen)

Aussagen der Marke "Das Spiel war blöd, aber als wir uns besoffen haben, war es prima" sind ausgesprochen merkwürdig. Wenn ein Spiel nur Spaß macht, wenn man dabei besoffen, dann muss man sich ein paar ernsthafte Fragen stellen. Und zwar sowohl über die Qualität des Spiels als auch über das eigene Trinkverhalten.

Diese Aussagen dagegen
Das diese "Spiele" reine Emo-Wichse (bestenfalls kreatives Brainstorming) sind, die keine Hirnleistung erfordert? Daß es keine Spiele im engeren Sinne sind?
[...]
Weg mit denen, die sind oll und doof! Sollen hingehen wo der Pfeffer wächst. Huch, da sind sie ja schon...

Eh alles Werbetrollerei für ihr Lugmaschine[...]
befremden mich immer noch. Wenn ich sowas lese, denke ich sofort, Du schreibst aus Uruguay. Ich erinnere mich an einen Thread auf TheRPGSite, wo der Pundit genau diese Position vertreten hat und Du ziemlich scharf dagegen gehalten hast. Wann genau kam denn der Sinneswandel?
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Crimson King am 31.03.2008 | 10:21
Denke eher, dass Musiker TROTZ Drogen gute Musik machten, nicht wegen.
Wie schon geschrieben, unter Drogen wird die Selbstkritik enorm gesenkt, so dass man unter Einfluss des sinkenden Geschmackspegels den Eindruck hat, was man mache werde irgendwie besser.
Die Verbindung Künstler - Drogen ist meiner Meinung nach eher durch das soziale Umfeld der Künstler entstanden als durch eine tatsächlich eintretende kreative Leistungssteigerung.


Ist ein bisschen OT, aber gerade bei den Beatles ist der Anstieg der Kreativität in der LSD-Phase ziemlich gut zu erkennen. Sicher kam da teilweise auch großer Mist raus, aber die Alben von Revolver bis Abbey Road gelten nicht umsonst allesamt als Meisterwerke. Da ich nie LSD genommen habe, kann ich auch nicht aus persönlicher Erfahrung irgend welche Zusammenhänge erstellen. Da LSD und einige andere Drogen auch aber die die Wahrnehmung extrem beeinflussen, wird bei einem derartigen kreativen Prozess auch ein anderes Ergebnis raus kommen. Abgesehen davon bietet sich hier durchaus die Möglichkeit, den unter Drogen erzeugten Output nachher zu kontrollieren.

Das unterscheidet Songwriting immerhin von Rollenspiel. ;)

Über Jimmy Page war nebenbei bekannt, dass er regelmäßig besoffen und bekifft zu den Proben erschien und auch seine Liveauftritte selten im Normalzustand hinlegte. Geschadet hat es Led Zeppelin wohl auch nicht. Stairway to Heaven würde ohne Drogen wohl anders klingen. Ob es dann besser wäre, steht in den Sternen.

Es gibt im Übrigen auch Gegenbeispiele. Robert Fripp (King Crimson) verbietet meines Wissens sogar den Zuhörern Alkohol und Zigaretten.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Jens am 31.03.2008 | 10:43
Hm, also ich saufe mir das DSA-Spiel immer schön... und DSA war früher da als die Forge. Na, wer hats erfunden? ;D

Nein im Ernst: ich hatte in alkoholisiertem Zustand mal im Zeltlager ein sehr merkwürdiges, aber nach Aussagen der Spieler richtig gutes Abenteuer geleitet, konnte mich aber beim besten Willen nie wieder daran erinnern.

Eine Shaowrunrunde auf einem Treffen dieses Forums hab ich unter Einfluss von zuviel Absinth geleitet, ging trotzdem noch gut (und sie haben den Kaffeemagier erwischt!).

Aber ein Bekannter von mir hat man mit zu viel Whiskey (@Boba etc: ja das e da drin muss so!) intus mal PtA mitgespielt... irgendwie hat das mit dem so gar nicht hingehauen und seine Lautstärke war unerträglich - da lags aber am Menschen und nicht am System.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 31.03.2008 | 11:02
Set, du hättest die Chance gehabt, vernünftig mit mir über dieses Thema und andere zu diskutieren. Voraussetzung wäre allerdings ein aufrichtiges Interesse deinerseits an meiner Sicht der Dinge gewesen. Stattdessen hast du es vorgezogen, Polemik und rhetorische Winkelzüge einzusetzen und mich durch Verunglimpfung meiner Freunde zu provozieren. Das meine ich mit „unaufrichtig“. Ich halte das für den größten Verlust, den Internet-Rollenspiel-Deutschland je erlitten hat, aber da diese Sachen mich persönlich berühren (wir sind ja schließlich Menschen und haben uns schon die Hand geschüttelt, haben zusammen gegessen, getrunken und gelacht), kann ich derartige Grabenkämpfe mit dir nicht ertragen und wüsste auch nicht, wozu sie gut sein sollten.
   
Wenn dich wirklich interessiert, was ich denke, werde ich es dir gerne erklären. Aber solange das nicht der Fall ist, kannst du provozieren, soviel du willst, das einzige was du von mir kriegst ist Moderation, sobald du gegen eine Board-Regel verstößt.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Skyrock am 31.03.2008 | 13:43
Das kommentiere ich jetzt lieber nicht und bitte alle anderen, es auch zu lassen. Ich finde es ziemlich arm, was da im Hofrat-Forum und -Blog abging, ein echter Tiefpunkt, und ich lege keinen, wirklich gar keinen Wert auf eine Neuauflage dieser höchst verlogenen und scheinheilige Hetzkampagne. Bitte tut mir den Gefallen und erspart mir, das moderieren zu müssen. Danke.
Hallo? Halloooo? Die Welt ist nicht nur schwarz-weiß, und es gibt da draußen nicht nur Settempundit gegen die Forge.

Ich habe mich damals auf theRPGsite für das Recht der Leute so zu spielen ausgesprochen, und insbesondere bin ich der darauf folgenden Hexenjagd gegen die gesamte Schmiede entgegengetreten. (Es ging immerhin darum ob Forgethemen und Forgespiele einem totalen Topicbann unterliegen, und das wäre ein herber Verlust für das Forum gewesen wenn sich die Panikmacher durchgesetzt hätten.)

Dennoch halte ich das was in beiden Spielberichten ablief für hochgradig geschmacklos und widerlich, und wenn jemand so etwas nicht nur spielt sondern auch öffentlich vorstellt, dann ist es gutes Recht (und IMHO für anständige Menschen auch Pflicht), klarzumachen dass das nicht Teil des eigenen Hobbys sein kann und darf. (Ich halte außerdem Vincent Baker persönlich für einen ziemlichen Bizarro, aber das ist ein anderes Thema und keine gute Argumentationsgrundlage.)

Zumindest ich mache hier nochmals klar dass jemand, der in nekrophiler Kinderschändung aalen will, an meinem Spieltisch nichts verloren hat, genauso wie ein System dass solche Widerlichkeiten derartig und einseitig belohnt. (Anders als etwa Unsung oder Sorcerer bei dem Gräueltaten zwar mechanisch verankert sind, aber neben dem kurzzeitigen Vorteil langfristig den Charakter zum Untergang führen.)
Das würde im übrigen auch gelten wenn wir hier statt von The Forge von einer Sabbatrunde in Vampire reden, oder von Paladins-of-Evil-Runde in D&D. Das Paradigma des Spiels ist da ganz egal um zu befinden dass die damit erzeugte Fiktion brechreizerregend ist.

Ansonsten wäre es wohl wirklich das beste wenn das Thema begraben und das Spiel vergessen wird - das beste für meinen eigenen Seelenfrieden, das beste für das Ansehen der Forge[1] und das beste für das Hobby.
Diese menschenverachtende Peinlichkeit von Spiel hat schon damals viel zu viel Aufmerksamkeit erhalten als sie frisch war, und sie weiter zu beachten wäre schädlich.


[1] Ist damals auch nur ein Forgie aufgestanden und hat gesagt: "Nein, solche Fahrstuhlpinkler können nicht zu uns und unserer Bewegung gehören." Oder wenigstens "ich distanziere mich von solcher Fiktion"? Als Bewegung hat The Forge jedenfalls damals bei mir sehr, sehr viel Ansehen verloren.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 31.03.2008 | 13:58
Begraben wir das Thema damit endgültig, es ist für diesen Thread ohnehin OT. Wer sich wundert, worüber wir hier eigentlich reden, sehe hier (http://blog.wildelande.de/index.php?/archives/121-Grundlegendste-Grundlagen.html) nach und folge den Links. Insbesondere empfehle ich die Lektüre des Kommentars von Georgios zu meinem Blogeintrag. Wenn danach tatsächlich noch Diskussionsbedarf gesehen wird, bitte in einem anderen Thread. Ich werde dann einen anderen Moderator bitten, das zu moderieren, da ich selbst zu vorbelastet bin. Lieber wäre mir aber, wenn uns das erspart bliebe.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Fredi der Elch am 1.04.2008 | 23:25
Dennoch halte ich das was in beiden Spielberichten ablief für hochgradig geschmacklos und widerlich, und wenn jemand so etwas nicht nur spielt sondern auch öffentlich vorstellt, dann ist es gutes Recht (und IMHO für anständige Menschen auch Pflicht), klarzumachen dass das nicht Teil des eigenen Hobbys sein kann und darf.
Mensch, da bin ich echt froh, dass ich keinen Spielbericht von dieser Runde auf dem Großen Treffen geschrieben habe, wo der zwölfjährige Junge seine achtjährige Schwester gezwungen hat zur Kinderpros...Pony, Pony, Pony! Hab völlig vergessen, worum es da ging. Aber ich habe so das Gefühl, das mir dafür hier auch von einigen die Zugehörigkeit zur menschlichen Rasse abgesprochen worden wäre... Tja...  ::)
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Skyrock am 1.04.2008 | 23:47
Fredi, es ist mir scheißegal was du in deinem stillen Kämmerlein treibst und ob in deiner Runde Schiffsjungen ihre kleinen Schwestern an Snuffvideohersteller verkaufen, oder was auch immer für Schweinekram.

Sobald du damit an die Öffentlichkeit gehst musst du aber Reaktionen erwarten, und Lobhudeleien gibt es für so etwas von mir nicht. Ich bin kein Freund von Geek Social Fallacy #1, und ich finde dass nicht jeder Mist im Hobby akzeptiert (!=toleriert) werden muss.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Fredi der Elch am 2.04.2008 | 00:03
Sobald du damit an die Öffentlichkeit gehst musst du aber Reaktionen erwarten, und Lobhudeleien gibt es für so etwas von mir nicht. Ich bin kein Freund von Geek Social Fallacy #1, und ich finde dass nicht jeder Mist im Hobby akzeptiert (!=toleriert) werden muss.
Deswegen verachte ich ja auch diese Abenteuerrollenspieler, die ihre Gewalt- und Tötungsphantasien ausleben müssen und darüber auch noch Berichte schreiben. Alles kranke Schweine! So einen Mist akzeptiere ich in meinem Hobby nicht!  ::)

"Bigotterie" sagt dir schon was, Skyrock, oder...? *kopfschüttel*
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Skyrock am 2.04.2008 | 00:36
Actionfilme haben i.d.R. eine FSK-Freigabe. Filme die sich um Nekrophilie, Pädophilie usw. hingegen i.d.R. nicht.

Man kann sicher gegen diese Einteilung streiten, und manches hat sich im Laufe der Zeit zum Glück auch verschoben (z.B. Pornographie seit den 60ern/70ern), aber diese Einteilung reflektiert eben die Mehrheitsmeinung unserer Gesellschaft, und damit wahrscheinlich auch die in unserer Subkultur.
Zumindest ich wundere mich nicht dass ich in der Bahn wahrscheinlich weniger schief angeschaut werde wenn ich über Die Hard rede, als wenn es über NekRomantik wäre.


Im übrigen sind wir hier hoffnungslos OT, und ich breche meine Beteiligung hier ab. Ich glaube bei unserem Ping-Pong kommt ohnehin von keiner Seite nichts neues oder interessantes mehr rum.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Joerg.D am 2.04.2008 | 01:17
Erlaubt ist was Spaß macht und niemanden körperlich oder seelisch verletzt.

Ich denke das die Jungs aus Fredis Runde alle damit umgehen können und dann ist doch alles prima. Jeder hat seine persönlichen Vorlieben, was das Spiel angeht und die sollte man einfach tollerieren, auch wenn sie einem nicht gefallen.

Es ist Fiktion und das sollte man sich klarmachen.

Meine Charatere sind in der Regel Massenmörder, bei der Menge Toten die ihren Weg pflastern. Aber es ist für viele komischereweise akzeptabel, das hinter ihrer Gruppe tausende von toten liegen. Es waren ja die "Bösen" aus der Sicht der Spieler.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Dirk am 2.04.2008 | 16:27
Unter Alkohol bin ich ich ein anderer Mensch und daher hüte ich mich beides zusammen zu bringen. (RPG plus Alk)

Ich erinnere mich jedoch an zwei sehr besondere Erlebnisse. Ich war, als das Rollenspiel anfing noch unter dem Einfluss von Pilzen (also, für diejenigen die es nicht wissen: einem LSD-ähnlichem Rausch) und habe das Spiel geleitet. Das Plateau war schon vorüber aber es kamen immer mal wieder starke Schübe, die ich genoss und in unser, war DnD in den FR, Spiel mit einband ohne es den anderen zu sagen. Das war erst einmal sehr unfair aber auch interessant, da ich später von den meisten Teilnehmern gehört habe das jener Abend sehr speziell war. Leider erinnere ich mich nicht mehr an Details und bin vollkommen auf die Kommentare meiner Spieler abhängig. Ich habe es ihnen später erzählt und sie nahmen es ganz locker und gaben an so etwas vermutet zu haben.

Das andere mal hatte ich noch starke Spuren von MDMA, dem Wirkstoff von Ecstacy in mir und dementsprechend herzlich war dann auch das Spiel. Leider war der vorhergehende Tag durch den Drogenkonsum etwas zehrend und lang und so war ich dann schnell müde, gepaart mit dem depressiven "Runter" kommen von MDMA. Im Übrigen hatte ich die anderen Spieler vorher davon informiert.

Beide Abende waren etwas sehr besonderes und einmaliges. Ich hatte wirklich überlegt mal für alle, die es wollen eine Drogen-RPG-Runde zu machen aber das sind absolute Hirngespinste. Weil sie zu grenzüberschreitend sind!

Im Übrigen nehme ich nicht so viel Drogen wie das jetzt hier den Anschein hat aber ich habe viel experimentiert und ein bis zwei mal im Jahr genießen wir die ein oder andere Droge.

MfG
Dirk

edit:Rechtschreibung
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Lord Verminaard am 2.04.2008 | 16:48
Actionfilme haben i.d.R. eine FSK-Freigabe. Filme die sich um Nekrophilie, Pädophilie usw. hingegen i.d.R. nicht.

Wenn das entsprechende Verhalten verherrlicht würde, wären sie auf dem Index. Wenn nicht: Käme drauf an, wie damit umgegangen wird.

Bei Filmen und FSK geht es im Übrigen, aufgrund der Massenvervielfältigung und Zugänglichkeit, um Jugendschutz. Das aber ist wiederum beim Rollenspiel gar kein Thema, solange alle Teilnehmer volljährig sind.

Und genau das meine ich mit Mangel an Differenziertheit.
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Funktionalist am 2.04.2008 | 17:01
Ernsthaft:
Wenn Leute in Rollenspielen mit Gleichgesinnten ihre Phantasien ausleben, ist das von mir aus in Ordnung.

Das machen wir Alle beim Zocken.

Nehmen wir mal an diese Phantasien seien außergewöhnlich bis bizarr.(Vampire, deren Biss Ekstase verursacht)
Die meisten sind damit einverstanden, dass solange niemand  leidet es zumindest nicht verboten sein sollte.

und nun gehen wir einen Schritt weiter:
Diese Phantasien verletzen die Gefühle vieler Menschen, würde man sie öffentlich ansprechen. Aber eine Truppe hat sie und möchte sie bedienen.
dann sollte sie das auch dürfen, zumindest auf diese Art, da sie anscheinend Niemandem schaden oder auch nur das Wohlbefinden durch dies Handlung(!!!) einschränken.
Meist ist nämlich das Wissen über die Existenz der Neigungen das, was sauer aufstößt, wenn man den Bericht liest, aber nicht die Tatsache, dass sie gespielt wurden.
Und die Aussage ist mehr ein "solche Fantasien dürfen nicht gedacht werden" ,als ein "sie wurden im Rollenspiel thematisiert".
Die Diskussion läuft sofort auf einer anderen Ebene, denn die Menschen, die sich verletzt fühlen wären ja auch nicht glücklicher, wenn die anderen nicht mehr Rollenspielen würden. Sie wären beruhigt, wenn die anderen sich änderten und eine ähnliche Position wie sie selbst einnähmen.
Jede Äußerung, die die Umstrittene Phantasie ausführt verletzt ja.

Probleme sehe ich dann, wenn sich die Truppe selbst beeinflusst und sich die Mitglieder in eine Richtung verändern, die sie selbst in Schwierigkeiten bringt/nicht mehr gesellschaftsfähig sind (hiermit meine ich z.B. das berühmte Abstumpfen oder vergegenständlichen von Menschen oder Missachtung der Menschenwürde etc.. )
Aber das steht auf einem anderen Blatt.

sers,
Alex
Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Preabher am 2.04.2008 | 19:32
Ich hab ein pa`r mal bekifft gespielt (durchwachsene Eògebnisse - von völlig dämlich bhs grandhos) und einmal bekifft geleitet (katastòophal). Ich kenoe aber andere, eie dadurch in keinster ×eise beeinträchtigt waren.

Unter dem Einfluss anderer Substanzen habe ich noch nicht gespielt - stell ich mir aber auch nicht so prickelnd vnr, da mich schon das bekiffte Spielen eher behindert hat. Da fümle ich eie entsqrechendå Zeit léeber mit anderen Aktivitäten, die mit dem Rausch für mich besser zusammengehen.

Aber das sind alles Grenzen, die jeder für sich finden muss - da kann man keine Allgemeingültigen Gesetzmäßigkeiten festlegen.

Titel: Re: Wir trinken uns unsere Story schön (oder: Alles Alkies auf der Forge?)
Beitrag von: Dr.Boomslang am 2.04.2008 | 19:43
Ich nehme selber keine Drogen und trinke auch nahezu keinen Alkohol. Ich würde ungern mit jemandem Spielen der bekifft oder besoffen ist. So toll oder auch nicht toll das für denjenigen sein mag, als Nüchterner ist es früher oder später immer nervig mit benebelten Leuten zu spielen.

Was bei einer reinen Drogenrunde rauskommen würde würde mich aber schon interessieren  ;)