Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Kinshasa Beatboy am 21.05.2008 | 15:25

Titel: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 21.05.2008 | 15:25
Höre in letzter Zeit immer häufiger, dass komplette Runden online über Skype, Teamspeak und Konsorten gespielt werden. Habe da bislang keinerlei Erfahrungen und bin zwar recht skeptisch, aber sehr interessiert an Euren Eindrücken!
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Friedensbringer am 21.05.2008 | 15:26
das interessiert mich aber auch! kann mir das noch nicht so recht vorstellen und ein paar erfahrungsberichte könnten da gut tun.
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Tele-Chinese am 21.05.2008 | 15:31
Wieso hört ihr beiden nicht einfach mal rein? Es gibt hier im Forum sogar ne Runde die über TS spielt. Dazu einfach mal den Fredi anhauen. Momentan machen die Ikea und Cowboyhüte. Und Fredi hat vielleicht sogar noch nen Mitschnitt von Erbgut welches sie über TS gespielt haben. Da kann man einen Eindrück bekommen wie das geht. Und forgy ist es auch noch...
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Uebelator am 21.05.2008 | 15:52
Oh, ihr habt den Mitschnitt von Erbgut noch? Da wär ich ja auch mal sowas von interessiert dran... *freundlichen Dackelblick aufsetzt*
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Quaint am 21.05.2008 | 15:57
Ich mache das regelmäßig (über Skype, mit Openrpg; meistens mein eigenes System) und ich finde es gut. Es hat nicht unbedingt soviel Atmosphäre wie eine "richtige" Runde, aber es ist viel leichter zu organisieren. So abends unter der Woche, nach Arbeit oder Studium, mal schnell 2, 3 Stunden geht ganz gut. Und gerade wenn man sich ein bißchen an das neue Medium gewöhnt hat, klappt das schon gut.
Openrpg bietet bei mir noch den zusätzlichen Vorteil, dass man leichter würfeln kann. Bei meinem System kommt es bisweilen zu größeren Würfelpools und wenn die dann nicht in mehreren Anläufen gewürfelt und von Hand ausgewertet werden müssen ist das schon gut.

Klar ist natürlich auch, dass man nichtmehr ortsgebunden ist. Man kann mit Leuten überall auf der Welt spielen (auch wenn ich üblicherweise mit Leuten spiele, die Deutsch als Muttersprache beherrschen).

Wenn Interesse besteht, könnt ihr euch auch mal per PM bei mir melden... ließe sich dann vielleicht mal eine Oneshot zum reinschnuppern organisieren oder so...
Zuhörer habe ich nicht unbedingt gerne (wenn sie still sind gehts immerhin einigermaßen) und Sessions aufzunehmen habe ich nicht vor.

Bisweilen gibt es aber auch technische Probleme, das lässt sich manchmal nicht ganz vermeiden. Und ist natürlich schade, wenn man dann nicht oder nicht richtig spielen kann weil die Technik nicht will.
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: JS am 21.05.2008 | 16:05
TS-Anmerkungen (http://www.rollenspiel-welten.de/thread.php?threadid=3602&boardid=33)
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: 8t88 am 21.05.2008 | 16:45
Was ist denn dieses Open RPG`?
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: JS am 21.05.2008 | 16:48
google?
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Quaint am 21.05.2008 | 16:50
Openrpg ist ein virtueller Spieltisch, völlig kostenlos. Whiteboard mit Miniaturenschieben, Hintergrundbild und malen und so, Würfelbot mit z.T. automatischer Auswertung, Chatfunktion, etc.
Sehr hilfreich fürs online Spielen.
Im Prinzip eben dasselbe wie das bei JS vorkommende Fantasy Grounds, nur kostenlos. Wobei das ein wenig geraten ist, ich selbst habe Fantasy Grounds nie benutzt und kenne es nur dem Namen nach.
Bei Openrpg muss man allerdings zugeben, dass es manchmal ein wenig buggy ist.

 Openrpg Homepage  (http://www.openrpg.com/)
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Khouni am 22.05.2008 | 17:07
Fantasy Grounds ist wirklich sehr gut; wirklich eine Rundumluxusanwendung... Alles wunderschön präsentiert, völlig modifizierbar, Verwaltung der Charaktere, automatische Berechnungen usw. Das mitgelieferte d20-Regelwerk ist zwar schön und gut, aber richtig lustig wird es dann eben doch erst mit Savage Worlds oder Castles & Crusades.

http://gametable.galactanet.com/ (http://gametable.galactanet.com/)       GameTable ist auch alles andere als übel. Gut, du hast keine Charakterverwaltung oder so, aber man kann ja auch ein Charakterblatt neben der Tastatur liegen haben. Würfelmakros lassen sich bei GT leicht einbauen, es sieht nett aus, es ist ganz einfach, neue Grafiken einzufügen, das Zeichnen funktioniert sehr gut. Gratis.

MapTool von RPTools ist auch gratis und ebenfalls sehr gut. Hier hast du eine Unterstützung für Sichtfelder, Beleuchtung usw. Leider etwas umständlich.
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Don Juan am 26.05.2008 | 15:05
ich habe schon öfters über teamspeak gespielt, macht echt spaß, und es ist einfach shcön mitten in der woche abends mal spielen zu können.
www.drachenzwinge.de
Titel: Re: Virtuelles Rollenspiel
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 26.05.2008 | 22:25
Vielen Dank für die Antworten!!! Das hilft mir sehr weiter. Meine Lieblingsrunde ist recht stark über Europa verstreut und ich fänds klasse, wenn wir uns mal wieder regelmäßig alle zwei Wochen oder so zusammenraufen könnten. Allerdings sind das mittlerweile alles alte Säcke und dazu recht technikfeindlich, so dass ich den Jungs gerne erst einmal eine Proberunde zu Gehör bringen würde. Habe Fredi ne PM geschickt und nach Erbgut gefragt und würde Uebelator, der ebenfalls einen entsprechenden Wunsch äußerte, natürlich eine Kopie zukommen lassen.

Gibts hier sonst noch ts-Mitschnitte von Runden?

Quaint: Wenn ich mein Mikro auf stumm schalte und nur das Maul aufmache, wenn ich direkt angesprochen werde: dürfte ich bei Euch mal lauschen?

Schönen Abend noch!