Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => OD&D/AD&D/Klone & OSR => Thema gestartet von: Joerg.D am 3.07.2008 | 19:32
-
Hallo,
ich habe meinen kompletten Kämpfer verliehen und benötige mal die Mindestwerte für den Söldner.
Als Fertigkeiten hat der die zweite freie Spezialisierung und?????
Danke
Jörg
-
Hab gerade den Alles über Kämpfer von TSR in der Hand, aber da gibt es keine "Söldner", nur Scherge bzw. Schwadroneur, das käme den am nächsten.
Oder steht es evtl. im Alles über Krieger, dass gab es auch noch wtf?
-
Ich denke es wird der Scherge sein, der Schwadroneur war doch mehr der Mantel und Degen Typ, der RK Bonus bis max. verstärktes Leder bekommt.
Das Kit hat eine kostenlose Waffenspezialisierung, was es zu Jörgs Liebling macht. Leider haben wir den Verhausregelt und ich brauche jetzt die originalen Werte und Fertigkeiten.
-
Ja, das ist die Scherge.
KON + ST min. 12
Besondere Vorteile:
1) Eine freie Waffenspezialisierung aus der folgenden Gruppe: Armbrust (leicht oder schwer), Bogen (Kom.-Lang., Kom.-Kurz., Kurz- oder Langbogen), Lanze*, Schwert*, Speer, Stangenwaffe* oder Streitaxt.
* = freieAuswahl der Untergruppe
2) Mächtiger Dienstherr
Besondere Nachteile:
- durch militärisches Auftreten leichter zu identifizieren als andere Söldner / Kriegerklassen (...)
- der Dienstherr (der ggf. Forderungen und Aufträge hat)
[die letzten drei Punkte kürzend zusammengefasst]
-
Danke, dann kann ich den nicht spielen, weil ich die Mindestwerte nicht habe :)
-
Danke, dann kann ich den nicht spielen, weil ich die Mindestwerte nicht habe :)
Mal so in den Raum geworfen (die eigentliche Frage scheint ja geklärt zusein)
Ihr benutzt die Mindestwerte für Klassen? Das war für mich bei AD&D immer der größte Humbug.
-
@Jörg
Keine KO 12?
@Thalamus
Ja, haben wir immer. Warum auch nicht?
-
@Thalamus
Ja, haben wir immer. Warum auch nicht?
Kommt natürlich auf die Attributsermittlung an. Wir haben die Attribute immer ausgewürfelt, und dann war es einfach Unsinn, wenn jemand seine Klasse nicht wählen kann wegen einem Attributspünktchen.
-
Das kann man unterschiedlich sehen:
a) Eingeschränkte Optionen können Kreativität befördern
b) Man kann auch einfach nochmal neuwürfeln oder ein Auge zu drücken
-
Banran aus Celene
Stärke 13
Geschick 10
Konsti 10
Intelligenz 8
Weisheit 8
Charisma 7
Der Knackpunkt an der Sache ist, das das System mit niedrigen Attributen viel ausgeglichener ist. Keine Stärke % und keine Bonus TP durch Konsti sorgen dafür, das die nicht Kämpfer Klassen von der Einsatzeffektivität näher beieinander stehen. Da kann ein Kleriker richtig was im Kampf reißen und auch die Barden und Diebe sind einfacher zu spielen, denn die Gegner sind auf die schwächere Gruppe abgestimmt. Schon die Spezialisierung bringt da wirklich große Vorteile, die aber eben nicht potentiert werden.
-
Darf ich so neugierig sein und fragen, wie ihr Ausgewürfelt habt? 6 mal 3W6 vermute ich wtf? War durchaus immer recht symphatisch.
-
6 mal 3w6 ist richtig.
Der Char hat ganz leicht unterdurchschnittliche Werte, aber ich sehe das locker, so ist ein Ork mal wieder ein ernsthafter Gegner und keine Witzfigur.
-
EDIT:
Gelöscht weil pointless.
-
Der Knackpunkt an der Sache ist, das das System mit niedrigen Attributen viel ausgeglichener ist.
Das stimmt natürlich.
Wenn man allerdings so spielt, dann kann man IMHO auch die meisten Klassenvorraussetzungen ignorieren.
Bei AD&D sind die Vorraussetzungen ja nicht dazu dagewesen, das die Klasse overpowered wäre, wenn man sie mit niedrigeren Attributen spielt, sondern weil die Klasse meist erst mit diesen Mindestattributen ihre spezifischen Vorteile voll nutzen kann.
Also warum nicht einen etwas weniger talentierten Söldner spielen?
-
Banran aus Celene
Stärke 13
Geschick 10
Konsti 10
Intelligenz 8
Weisheit 8
Charisma 7
Warum muss ich bei diesen Werten an den Kellermutanten bei den Goonies denken? >;D