Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: mat-in am 16.07.2008 | 13:17

Titel: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: mat-in am 16.07.2008 | 13:17
Ich habe bei einem Freund ins englische GRW einen Blick werfen können... da steht, daß der DungeonMaster das Element ist, was D&D4 einzigartig macht. Nicht, weil es ein geschützer Begriff ist, sondern weil sonst kein Spiel sowas wie einen Erzähler hat, der schier endlose Möglichkeiten eröffnet, was passieren kann...

Ist da aus Versehen das Vorwort der 1. Edition mit rein gerutscht?  ~;D

Weiter wird da gesagt, das D&D nicht ein Rollenspiel, sondern das Rollenspiel, die Mutter aller Rollenspiele und der Inbegriff aller Rollenspiele ist. Ich fürchte, ich muß mir einen neuen Namen für "was mein Spiel für ein Spiel ist" ausdenken, denn mit D&D hat es nicht viel gemein  wtf?
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 16.07.2008 | 13:23
Das Vorwort ist nicht fuer Rollenspieler sondern fuer Leute die unter Spiel so Sachen wie Monopoly usw. verstehen.

Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 16.07.2008 | 13:31
Das Vorwort ist nicht fuer Rollenspieler sondern fuer Leute die unter Spiel so Sachen wie Monopoly usw. verstehen.
Richtig, da muss ich D&D mal verteidigen.
D&D(egal wo es sich hinentwickelt hat) IST die Mutter aller Rollenspiele, und im Vorwort des Spielerhandbuchs wird D&D als Synonym für Rollenspiel benutzt.
Das ist IMHO etwas was es guten Gewissens darf.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: mat-in am 16.07.2008 | 13:33
Ich sag ja auch nicht, es sei kein Rollenspiel (das mach ich in der Brettspielecke dann), aber die Behauptung das einzige Spiel mit Spielleitung zu sein ist etwas ... dreist. Da gab es selbst vor D&D schon Strategiespiele die sowas hatten. Aber was les ich auch die englische Edition...
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 16.07.2008 | 13:37
Die Ueberschrift "(What is) A Roleplaying Game(?)" (Klammern sind meine Ergaenzung) hast du uebersehen?
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 16.07.2008 | 13:37
Ich sag ja auch nicht, es sei kein Rollenspiel (das mach ich in der Brettspielecke dann), aber die Behauptung das einzige Spiel mit Spielleitung zu sein ist etwas ... dreist. Da gab es selbst vor D&D schon Strategiespiele die sowas hatten. Aber was les ich auch die englische Edition...
Das schreiben sie ja nicht. Sie schreiben das der Dungeonmaster das alleinstellungsmerkmal ist. Wenn man bedenkt das sie D&D als Synonym für RPG benutzen steht da also:
"Der Spielleiter ist es, was ein Rollenspiel einzigartig gegenüber anderen Spielen macht"
Für ein eEinführung für neue Spieler ist das völlig ok. Wer Rollenspiele und andere Spiele mit Spielleitung kennt schmunzelt halt drüber und fertig.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: mat-in am 16.07.2008 | 13:40
Nein, da steht nicht, das es rollenspiele besonders macht, sondern D&D.
Zitat
What makes the D&D game unique is the DM...
Und "unique" übersetzt sich für mich als einzigartig oder einmalig... aber vielleicht liegt das am Unterschied BE-Schulenglisch und US-englisch?

EDIT: nu egal, ich hab mich nur gewundert ob nicht vielleicht der 1. Edition Text reingerutsch ist. Frage geklärt.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Lord Verminaard am 16.07.2008 | 13:41
Bitte im Kontext lesen und Gehirn einschalten, dann erübrigt sich das vermeintliche Problem.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 16.07.2008 | 13:41
Nein, da steht nicht, das es rollenspiele besonders macht, sondern D&D.
D&D(egal wo es sich hinentwickelt hat) IST die Mutter aller Rollenspiele, und im Vorwort des Spielerhandbuchs wird D&D als Synonym für Rollenspiel benutzt.
Das ist IMHO etwas was es guten Gewissens darf.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: mat-in am 16.07.2008 | 13:44
Da steht auch was von "Rollenspiele wie D&D", es kann also nicht synonym für alle... ach egal. Diskussion (hier) sinnlos.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: MarCazm am 16.07.2008 | 13:46
Das gute alte Vorrecht des Ersteren. ~;D
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Ein am 16.07.2008 | 17:05
Ja, dein was-auch-immer ist kein Rollenspiel. Zufrieden?
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: mat-in am 16.07.2008 | 17:49
Ja, dein was-auch-immer ist kein Rollenspiel. Zufrieden?

Darf ich das hinten auf's Buch drucken?  ~;D
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Ein am 16.07.2008 | 18:13
Nur wenn du Tantieme an mich abdrückst.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Trottelindikator am 17.07.2008 | 12:57
Ich sag ja auch nicht, es sei kein Rollenspiel (das mach ich in der Brettspielecke dann), aber die Behauptung das einzige Spiel mit Spielleitung zu sein ist etwas ... dreist. Da gab es selbst vor D&D schon Strategiespiele die sowas hatten. Aber was les ich auch die englische Edition...

*PING*
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Skele-Surtur am 26.07.2008 | 01:36
Für Amerikaner ist ja auch Amerika der Nabel der Welt. Also ist für die D&D-Produzenten D&D der Nabel des Rollenspiels. Was ist daran denn bitte verwirrend? Das ist einfach amerikanische Logik.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Bastian am 26.07.2008 | 03:14
Für Amerikaner ist ja auch Amerika der Nabel der Welt.
Mehr Klischeedenken bitte.

Also ist für die D&D-Produzenten D&D der Nabel des Rollenspiels
Wäre ziemlich dumm von ihnen wenn dem nicht so wäre oder ?

Das ist einfach amerikanische Logik.
Falsch.
Klassische deutsche Logik bzw. Arroganz.

mfg bastian
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Dom am 26.07.2008 | 08:19
Wäre ziemlich dumm von ihnen wenn dem nicht so wäre oder ?
Wieso? Das kapiere ich nicht. Wenn man sich nicht als "Hallo, wir sind großartig und der Rest existiert für uns nicht!" hinstellt, kommt das meiner Erfahrung nach bei den Leuten gut an.

Klassische deutsche Logik bzw. Arroganz.
Mehr Klischeedenken bitte.  ::)
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Timo am 26.07.2008 | 09:36
Wo soll das eigentlich stehen? Ich hab den Spruch nicht gefunden.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 26.07.2008 | 12:19
Wo soll das eigentlich stehen? Ich hab den Spruch nicht gefunden.
Seite 6 Absatz 4

What makes the D&D game unique is the Dungeon Master.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Skele-Surtur am 26.07.2008 | 13:23
Falsch.
Klassische deutsche Logik bzw. Arroganz.

mfg bastian

Kann er das begründen oder ist es einfach nur Ausdruck seiner klassisch deutschen Arroganz?  ::)
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.07.2008 | 13:29
Gibt's hier noch was zum Thema? Wenn ihr euch untereinander angiften wollt macht das doch bitte privat und nicht hier im Forum.
Danke
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Bastian am 26.07.2008 | 13:36
Kann er das begründen oder ist es einfach nur Ausdruck seiner klassisch deutschen Arroganz?  ::)

Du meinst weil du das so schön begründet hast ?
Mir geht dieses stupide USA Bahsing einfach tierisch auf den ****. Einige Leute scheinen es den Amis irgendwie übel zu nehmen das wohl die Grunderfindung des RPs nunmal aus den USA kommt und auch die immer noch die meisten Innovationen in diesem bereich.

"Hallo, wir sind großartig und der Rest existiert für uns nicht!"

Haben sie das getan ? Wohl kaum. Es geht darum ein D&D- Produzent zuallererst an D&D denken sollte. Das D&D in den USA oft als Synonym für RP verwendet wird, grade von Leuten die es nie gespielt haben, hatten wir ja schon festgestellt. Das der Fokus da aber ein ganz anderer ist sollte aber denke ich mal jedem klar sein.
Das sie sich keine Anleihen holen dürfen hat niemand behauptet.
Eher das Gegenteil ist ja dann auch der Fall.

mfg bastian
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Enpeze am 26.07.2008 | 13:47
Du meinst weil du das so schön begründet hast ?
Mir geht dieses stupide USA Bahsing einfach tierisch auf den ****. Einige Leute scheinen es den Amis irgendwie übel zu nehmen das wohl die Grunderfindung des RPs nunmal aus den USA kommt und auch die immer noch die meisten Innovationen in diesem bereich.


Also wirklich, findest Du die Highlights deutscher Rollenspielkultur wie Midgard oder DSA nicht innovativ genug? :)


Haben sie das getan ? Wohl kaum. Es geht darum ein D&D- Produzent zuallererst an D&D denken sollte. Das D&D in den USA oft als Synonym für RP verwendet wird, grade von Leuten die es nie gespielt haben, hatten wir ja schon festgestellt. Das der Fokus da aber ein ganz anderer ist sollte aber denke ich mal jedem klar sein.
Das sie sich keine Anleihen holen dürfen hat niemand behauptet.
Eher das Gegenteil ist ja dann auch der Fall.

mfg bastian

Ja. Das "wir sind die einzigen, besten und größten" nennt man Marketing und ist in den meisten internationalen Branchen weitverbreitet. Außerdem stimmts bei D&D als Gründer und unumstrittener 90% Platzhirsch ja auch. Wenn sowas die Macher von Dogs in the Backyard schreiben würden, dann wärs irreführend, aber bei D&D seh ich da kein Problem.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Visionär am 26.07.2008 | 14:54
What makes the D&D game unique is the Dungeon Master.

Die Aussage ist richtig. In welchem anderen Spiel gibt es bitte einen "Dungeon Master"?

qed.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Jürgen Hubert am 26.07.2008 | 15:26
D&D 4E ist unter der Annahme geschrieben, daß niemand in der Gruppe vorher schon einmal irgendein Rollenspiel gespielt hat - nicht einmal der Spielleiter. Das machen nur wenige Rollenspiele - bei den meisten anderen Rollenspielen (zumindest im englischsprachigen Raum) geht man doch irgendwie davon aus, das schon ein paar der Mitglieder einer Runde schon irgendwelche Rollenspielerfahrungen haben (und sie können sich das leisten, da dort die meisten Rollenspieler mit D&D angefangen haben...).

Daher mögen ein paar Formulierungen dem Veteranen unter den Rollenspielen ein paar Formulierungen sauer aufstoßen. Aber für Neulinge sieht das anders aus - und vom Kontext aus kann man davon ausgehen, daß sich D&D hier gegenüber nicht-Rollenspielen absondern will.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Thalamus Grondak am 26.07.2008 | 15:36
Die Aussage ist richtig. In welchem anderen Spiel gibt es bitte einen "Dungeon Master"?
Ist der Begriff "Dungeon Master" als solcher nicht sogar geschützt? Meine mal sowas gehört zu haben.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: ragnar am 26.07.2008 | 15:39
Ist der Begriff "Dungeon Master" als solcher nicht sogar geschützt? Meine mal sowas gehört zu haben.
AFAIK ist er nicht geschützt, aber das hatte T$R nicht davon abgehalten trotzdem zu klagen, weshalb es sich "drüben" eingebürgert hat von DM abstand zu nehmen.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: Timo am 27.07.2008 | 08:40
Ich glaube ihr reißt das zu sehr aus dem Kontext und mit typisch deutscher genauer Wortdefinition. Englisch hat oft mehrere Bedeutungen und da dieser Bereich des Regelwerks die Besonderheiten D&Ds hervorhebt und im Rest des Regelwerks niemals geleugnet wird, dass es andere Rollenspiele gibt, ist im Kontext mit hoher Wahrscheinlichkeit unique benutzt wurden im Sinne von:

ungewöhnlich/besonders
(siehe auch: hier (http://www.visuwords.com/?word=unique) und hier (http://www.dict.cc/?s=unique))

Beim anheizen der Leser werden halt Superlative genutzt.
Titel: Re: D&D4 verwirrt mich...
Beitrag von: ClemLOR am 27.07.2008 | 14:48
Zitat
What makes the D&D game unique is the Dungeon Master. The DM is a person who takes on the role of lead storyteller and game referee. The DM creates adventures for the characters and narrates the action for the players. [...]

Mit anderen Worten:
Das Spiel Dungeons& Dragon wird nicht durch einen Spielleiter, Geschichtenerzähler oder Meister einzigartig; erst der Dungeon Master macht Dungeons and Dragons zu dem, was es ist - nämlich Dungeons& Dragons.
Dieser Begriff ist ein Titel, der auf das Spiel D&D zugeschnitten ist. Und insofern ist es eine einzigartige Funktion und Rolle bzw. ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Rollenspielsystemen. Hierbei ist die Frage nicht entscheidend, ob der Begriff Dungeon Master urheberrechtlich geschützt ist. Fakt ist ohnehin, dass k(aum )ein andes Spielsystem den Dungeon Master einsetzt.
Aber inhaltlich unterscheidet er sich nicht von dem Meister, Spielleiter oder oder oder, den man aus anderen Spielsystemen kennt, nicht oder nur extrem unwesentlich im direkten Vergleich zwischen den Spielsystemen.
Daher finde ich die Aussage nicht falsch; auch bedeutet das für mich nicht, dass alle anderen Spiele des Typus "Rollenspiel" deshalb durch WotC oder wegen D&D disqualifiziert oder aus dem Pantheon der Rollenspiele verwiesen werden. Den Anspruch erhebt D&D auch grundsätzlich nicht.

;)