Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Multimedia => Linux/Unix => Thema gestartet von: der.hobbit am 8.08.2008 | 18:48

Titel: Ubuntu installieren - was braucht man danach?
Beitrag von: der.hobbit am 8.08.2008 | 18:48
wieder einmal möchte ich meinen Rechner neu installieren. Das mache ich in regelmäßigen Abständen, und das ist auch gut so. Bei jeder neuen Installation versuche ich mich auch einige Tage an Linux, bisher bin ich immer gescheitert. Allerdings gibt es inzwischen mit Ubuntu wohl ein einsteigerfreundliches System, und da meine W-LAN Karte diesmal nicht kaputt ist, sollte ich auch nicht am Internet verzweifeln.

Nun will ich also Ubuntu installieren, aber - was dann? Bei Windows klatsche ich mir immer noch vor dem Einrichten des Internetzugangs Firewall und Virenscanner drauf. Gibt es für Ubuntu ähnliche, wichtige Post-Installations-Schritte?
Titel: Re: Ubuntu installieren - was braucht man danach?
Beitrag von: Bitpicker am 9.08.2008 | 09:03
Vor der Installation solltest du im Internet schauen, ob deine WLAN-Karte überhaupt von Linux unterstützt wird. Nicht alle WLAN-Gerätehersteller legen ihre Spezifikationen offen, so dass Treiber dafür geschrieben werden können. Gleiches gilt für andere wichtige Geräte wie z.B. deinen Drucker.

Du kannst Ubuntu auch erst mal im Live-Modus starten und so abschätzen, wo es Probleme geben könnte.

Wenn du Ubuntu installierst, dann nimm auf jeden Fall die aktuellste Version. Zur Zeit ist das 8.04 (auch Hardy Heron genannt). Bei Linux geht die Entwicklung viel schneller voran als bei Windows, eine Version, die über ein halbes Jahr alt ist, ist schon altes Eisen.

Während der Installation solltest du darauf achten, dass /home eine eigene Partition bekommt. Der Vorteil ist, dass du deine persönlichen Daten und Einstellungen nicht verlierst, wenn du das Betriebssystem neu installierst, auch dann nicht, wenn es eine andere Linux-Distribution ist. Ich habe mal ein Kanotix durch Kubuntu ersetzt, und die meisten KDE- und Anwendungseinstellungen wurden klaglos übernommen.

Es gibt keine essentiellen Schritte, die du nach der Installation bewältigen musst - jedenfalls nicht von der Tragweite der Installation von Antivirussoftware usw. unter Windows, ohne die du das System auch gleich wieder formatieren kannst. Was du machen solltest:


Robin
Titel: Re: Ubuntu installieren - was braucht man danach?
Beitrag von: der.hobbit am 9.08.2008 | 09:52
Vielen Dank für die Tipps! Hardy Heron ist bereits heruntergeladen. Wegen meiner Hardware (abgesehen vom Drucker) mache ich mir eigentlich keine Sorgen, denn mein Zeug ist immer vergleichsweise alt.
Beim letzten Mal scheiterte es zwar am WLAN Stick, aber wie sich dann heraus stellte, war der schlicht und ergreifend futsch.
Gut, dann wage ich mal (wieder) das Abenteuer...