Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Table Top => Thema gestartet von: Uebelator am 14.08.2008 | 17:33
-
Moinsen!
nachdem ich letztes auf der Nordcon (oder ist es "auf DEM Nordcon"?) eine Runde .45 Adventures ( http://www.rattrapproductions.com/ ) gespielt habe und ziemlich begeistert war, habe ich mir das Regelbuch dazu auch mal zugelegt. Da ich allerdings relativ neu im Tabletop-Bereich bin, hab ich da mal ein paar Fragen:
1. Wo kann ich nette, pulpige Miniaturen herbekommen? (Mal abgesehen vom .45 Adventures-Store) Ich sehe überall immernur Fantasy- und Scifi-Kram á la Warhammer.
2. Mal an die Bastler da draussen: Im Gegensatz zu Warhammer, hat man bei .45 Adventure relativ begerenzte Maps, die durchaus auch auf eine Sperrholzplatte passen. Wie würdet ihr am besten so Dinge bauen wie Häuser, Tische, etc... Plündert ihr da die Spielwarenabteilung, oder doch eher den Modellbau-Teil? Oder bastelt ihr sowas am Ende komplett selbst?
Besten Dank!
-
Ist zwar nicht explizit Pulp, aber vieles lässt sich problemlos für Pulp verwenden:
WorldWorks Games (http://www.worldworksgames.com/store/) hat Papier- / Pappbausätze im PDF-Format. Gute Qualität zu günstigen Preisen. :d
-
Für Miniaturen schau am besten mal, wo du an Wargames Foundry- und Black Scorpion-Minis rankommst. Die haben da afaik recht gute Minis, allerdings auch recht teuer. Ansonsten sind gute Minis abseits der "großen" Spiele in .de schwer zu bekommen. Eventuell mußt du da auf englische Shops ausweichen.
Läden mit großen auswahlen in .de (bin gerade zu faul für Links *g*):
Battlefield Berlin
Microconstruct
Gelände baut man am besten selbst, Anleitungen findet man dazu im Internet genug. Materialien sind Styrodur, Schaumpappe, Polystyrol, Leim und Sand. Falls du Geländeteile kaufen möchtest, wird das einiges kosten. Fertige Resin-Gebäude sind schon im 1:100/15mm-Maßstab teuer (20-30 Euro für ein einfaches Haus), für 28mm entsprechend teurer. Allerdings gilt auch hier: Die Auswahl wird in England größer sein als hierzulande.
-
Super! Vielen Dank für die Tipps! Der Link zu Battlefield Berlin ist Gold wert.
-
Ist zwar nicht explizit Pulp, aber vieles lässt sich problemlos für Pulp verwenden:
WorldWorks Games (http://www.worldworksgames.com/store/) hat Papier- / Pappbausätze im PDF-Format. Gute Qualität zu günstigen Preisen. :d
Das sieht auch sehr sehr gut aus... Da werd ich mir garantiert das eine oder andere bestellen.
Auch wenns für Tabletop-Veteranen vermutlich eine Weichei-Frage ist: Habt ihr nen Tipp, wo man bemalte Miniaturen herbekommen kann?
-
http://tanelorn.net/index.php/topic,42300.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,42300.0.html)