Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Tanelorn BloodBowl Liga => Thema gestartet von: Kaenthos am 28.08.2008 | 15:00
-
Was haltet Ihr davon, in der nächsten Saison einen TR cap einzuführen? Den gibt es in der DBL in den unteren Ligen bei TR 200. Das erscheint mir ganz sinnvoll, weil mE die kleineren Teams bei uns keine ernsthafte Chance haben, oben mitzuspielen. Und eigentlich sollten wir die Meisterschaft mit (zumindest am Anfang) möglichst gleichstarken Teams austragen, finde ich.
Späte Erkenntnis, aber nicht zu spät.
Ist vllt. einen eigenen Thread wert, den kann ich nur technisch nicht einrichten.
-
öhem
natürlich kannst du Threads eröffnen ;)
und ja ich denke das sollte man in einem eigenen Thread erörtern
-
Das können wir gerne erörtern, allerdings sehe ich da große Schwierigkeiten.
Hatten eine ähnliche Diskussion damals im Ajun-Cup, und da haben wir uns am Ende eigentlich geschlossen gegen solche Maßnahmen ausgesprochen.
Aber diskutieren können wir das gerne.
-
hab das Thema mal geteilt.
Hier darf also jetzt gerne das von Kaenthos angeregte TR Cap diskutiert werden. :)
-
Ich bin dagegen, gerade die weichen Teams hätten da extreme Nachteile von, weil sie dann Ausfälle noch schlechter kompensieren können.
-
Es gibt bei Bloodbowl halt eine große Ungleichheit der Teams, wie gut sie bei bestimmten Teamratings sind.
Und abhängig davon wo man die Teamrating-Grenze setzt, ist immer irgend wer gekniffen.
Für Elfen kann sie nicht hoch genug sein.
Die Spieler sind teuer, und brauchen viele Skills um irgend etwas zu können.
Dazu ist auch noch ein großer Kader wichtig.
250 Teamrating krieg man mit Elfen sehr schnell, und braucht die auch einfach.
Für Amazonen, Norse, Goblins und Halblinge kann sie nicht niedrig genug sein.
Die Spieler sind günstig, und werden relativ komplett geliefert, bzw. haben eh nur wenig Entwicklungspotential.
Zwergen ist es fast egal, die ziehen fast immer den längeren bei solchen Geschichten, weil sie mit 12 oder 13 Spielern auskommen im Kader, und kurzfristig auch mit 11. Dazu sind die Zwerge mit nur einem Skill schon fast perfekt ausgestattet.
Setzt man jetzt eine Cap bei 200, dann treten nicht selten 11 Elfen zum Saisonstart an.
Bei meinen Shades hätte ich die 7 schlechtesten Spieler aus einem 16 Mann Kader feuern müssen, um unter 200 TR zu rutschen, oder halt 5-6 der besseren. Auf keinen Fall wäre ich mit einem vollen Kader in die Saison gegangen.
Dazu muss man natürlich auch sagen, dass die Ligastruktur bei uns auch eine sehr andere ist, als in der DBL.
Und das die krassen Teams wohl nicht alleine oder auch nur zum Hauptteil dafür verantwortlich sind, wer hier welchen Platz belegt.
Wenn eine Mehrheit ein Teamrating-Cap möchte, können wir das gerne versuchen.
Dann spiel ich aber Zwerge oder Chaoszwerge ab nächster Saison in der Aufbauliga. >;D
-
Heyho,
wir ham doch eh schon die Aufbauliga, damit man nicht völlig unerfahren in die große Liga muss, das sollte als Starthilfe doch eigentlich reichen, oder? Ich fänds irgendwie dämlich, wenn man zwangsweise nach nem guten spiel mit skillups spieler feuern muss um weiterspielen zu dürfen.
MfG
-
ich seh das genauso wie zeze. und mit der regelung, dass man unter TR 130 noch ne zweite saison ne zweite chance in der aufbauliga bekommt, und man meist zwei runden gegen alle schafft find ich das aussreichend!
-
Jo, vorausgesetzt die Aufbauliga läuft so flüssig wie sie es aktuell tut, hab ich da auch kein Problem mit dem aktuellen System.
Chiungalla hat, meiner Meinung nach, auch Recht wenn er sagt, dass es in der ersten Liga auch nicht soooo auf das Teamrating ankommt. Kaenthos und Chiungalla sind halt mitlerweile eine Klasse für sich. Dass Chi dann noch so Mörderelfen gezüchtet hat, ist halt ein wenig Glück bei den Skills. Dennoch: Ich sehe ja schon Tendenzen, dass die Elfen nicht auf ewig in der Liga spielen werden ;).
Im Hinblick auf Balance ist BloodBowl eh nicht das Maß aller Dinge. Da ist mit Vielfalt bei den Teams wichtiger als der Titel ;D
-
Genau, meine Orks werden auch erst in 20-30 Punkten TS richtig gut.
-
ich seh das genauso wie zeze. und mit der regelung, dass man unter TR 130 noch ne zweite saison ne zweite chance in der aufbauliga bekommt, und man meist zwei runden gegen alle schafft find ich das aussreichend!
Ich glaube das setzen wir zur nächsten Saison auf jeden Fall auf 160 hoch.
Wenn die Aufbauliga groß genug ist, müssen die kleinen ja nicht sofort gegen die großen ran.
Dazu überlege ich die Startpartien jeder Saison nach Teamrating seeden zu lassen, falls das möglich ist (muss ich mal testen).
(Dann spielen Kaenthos und ich eben am Anfang gegeneinander, und am Ende. >;D)
Dass Chi dann noch so Mörderelfen gezüchtet hat, ist halt ein wenig Glück bei den Skills.
Okay, die 2 Stärke+ sind großes Glück.
Aber dafür habe ich nur 2 Päsche, was verdammt wenig ist.
Das Problem ist halt das es eine gewisse Qualität als Coach braucht um ein Team weit über 200 Teamrating zu bringen.
Man muss halt schon regelmäßig gewinnen, sonst steigt der FF nicht hoch genug, und das Team geht durch Geldmangel baden.
Daher sehe ich meine Echsen (die dann übrigens ziemlich sicher keinen DP bekommen werden, weil es sich dort nicht anbietet) auch schon weit jenseits der 200 Teamrating, und die werden dann auch rocken.