Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Mellic Wickedberry am 8.09.2008 | 16:11

Titel: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Mellic Wickedberry am 8.09.2008 | 16:11
Hat jemand von euch schon Erfahrung darin Solo und Elite Monsters selbst zu erstellen? Ich finde das DMG dafür nicht so hilfreich. Mein Problem ist, dass ich für meine Heldengruppe ein paar villains erstelle, die sich an deren Klassen orientieren. Ich könnte ihnen natürlich ganz normale Klassen geben, aber ich möchte es vermeiden, sie als Gruppe auftreten zu lassen. Deswegen scheint es mir am sinnvollsten sie als Solo oder Elite Monster umzuarbeiten (Level 10).

vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, wie ihr dabei vorgehen würdet.

Und hat schon jemand irgendwo ein Blanko-Monster-Sheet gefunden (evtl als .pdf in das man selbst reinschreiben kann)?
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Meister Analion am 8.09.2008 | 16:34
Also ich finde das DMG dazu sehr hilfreich. Die Stats kann man damit sehr einfach bekommen. Dann muss man halt nur noch ein paar schicke Powers dazutun et voila!
Man muss halt beachten das Elite die Möglichkeit haben müssen 2 Angriffe pro Runde zu machen und Solos sollten über einen netten Flächenangriff verfügen. Schau dir einfach mal vergleichbare Elite/Solo powers im MM an und such raus was zu der Klasse passen könnte. Dann noch ein bisserl am Flavor rumgemodelt und fertig.

Wenn du dich etwas sicherer fühlst kannst du die Powers auch komplett selbst machen, halt nach den Richtlinien im DMG.
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: 1of3 am 8.09.2008 | 23:18
Wie wärs einfach mit Class Templates? Ein passendes Monster nehmen, Template drauf und schon ist es Elite.
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Mellic Wickedberry am 9.09.2008 | 14:33
Ja, hilfreich war vielleicht das falsche Wort, ich hätte besser sagen sollen "uninspirierend", denn die Gegner sollen halt ziemlich Flavor bekommen.

Das mit dem Template schaue ich mir gleich einmal näher an!
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Meister Analion am 9.09.2008 | 19:47
Ja, den Flavor macht man mit den Powers. Muss man halt Kreativ sein  ~;D
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Mellic Wickedberry am 10.09.2008 | 13:31
Ja, stimmt, dann warte ich mal bis mich die muse küsst...
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Selganor [n/a] am 10.09.2008 | 14:11
... oder du postest grobe Ideen hier und vielleicht findet sich jemand dem eher was einfaellt als dich die Muse findet
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Mellic Wickedberry am 10.09.2008 | 15:23
Ja, hatte ich auch vor!

schon mal vielen Dank für die Hilfe!
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Mellic Wickedberry am 15.08.2009 | 14:22
Ich habe mal einen NSC erstellt, der den meisten vielleicht bekannt vorkommt. Ich will sie als wiederkehrenden Gegenspieler aufbauen, der immer wieder in Sidequests auftaucht. Folgende Situation:

Ninaran wurde in Keep of the Shadowfell von den Charakteren gefangen und von den Bürgern von Winterhaven nach einem Prozess gehängt. Jetzt ist sie als Untote zurückgekehrt, ein paar Stufen gefährlicher, als eine schwache Lich-Variante.

Ich habe sie mit dem Monster Builder erstellt und wollte mal fragen, was ihr so davon haltet, was ich besser machen könnte, wo sie zu gefährlich oder zu schlecht ist...

Freue mich schon aufs Feedback!

Mellic

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Edwin am 16.08.2009 | 19:16
Erst mal: das sieht alles andere als uninspiriert aus. Ein Lich-Elfen-Archer ist schon mal grundsätzlich sehr cool! :d

Zur Ausführung:

C Shadow Bolts (standard; encounter) • Necrotic
close burst 5; +16 vs. Fortitude; 4d8 + 5 necrotic damage and the target is pushed 3 squares

Das ist krass viel Schaden. Ein Flächeneffekt auf dem Level sollte  im Höchstfall auf so 12 Durchschnittsschaden kommen (eher weniger bei der Größe!); das sind 23!
Zu beachten ist auch dass du mit der Fläche auf jeden Fall die Verbündeten des Elfen triffst. Per default ist so was nämlich friendly fire!
Die Verbündeten mögen zwar andere Untote sein, aber wahrscheinlich kommt trotzdem was durch ihre Resistenz.

Ich würde vll Archers mobility ganz rausnehmen: das ist ne eindeutige Skirmisher-sache, und das Monster hat so wie so schon heftige Trefferboost Effekte (Elfen-Accuracy, die Aura, die nicht zu unterschätzen ist!). Insgesamt würde das Monster mit seinen vielen Status-Effekten mmn eher ein Controller sein.

Ein Punkt sind noch der ganze Necrotic-Schwerpunkt. Du solltest dir bewusst sein, dass das eine große Schwäche sein kann, z.B. gegen Deva oder wegen bestimmter Klassenfähigkeiten oder Ausrüstung. Wenn das so gewünscht ist, ok; ansonsten kann man noch z.B. Kälte-Schaden einmixen.

Außerdem: deine Angriffs-Boni sind zu hoch. Gegen AC sollten sie 16 sein, gegen NADs nur 14.

So viel, später vll mehr.
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Phantagor am 16.08.2009 | 19:57
Zitat
Man muss halt beachten das Elite die Möglichkeit haben müssen 2 Angriffe pro Runde zu machen

Das ist aber nicht bei allen Elites so oder? Der Ankhed (MM2) hat auch nur einen Angriff pro Runde...sowie der Kenku Assassin auch...oder irre ich mich vllt? (das war einfach mal ne willkürliche Auswahl)

EDIT: Ups, der Kenku Assassin hat mehr oder minder nen zweiten Angriff (wenn jemand anders ihn angreift)
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Edwin am 16.08.2009 | 20:07
Sagen wirs allgemeiner: Der Damage-Output sollte ungefähr zwei Gegnern des jeweiligen Levels entsprechen.

Der Ankheg kann übrigens bis zu drei (!) Angriffe machen, wenn er einen Gegner gegrapt hat! (minor action)
Die Designer scheinen mir in der mind 2 Angriffe pro-Runde für Elites im MM2 konsequenter geworden zu sein.
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Phantagor am 16.08.2009 | 20:31
3 Angriffe?
1x jemanden angreifen
1x jemanden angreifen der gegrabbed ist...

und was dann noch? einen durch den action point?
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Edwin am 16.08.2009 | 20:35
Ich meinte es so:

1. Manddible Grab anwenden bis jemand gegrabt ist.
2. Dann (nächste Runde) 3X Gnaw and Scuttle indem man alle Aktionen zu Minors unwandelt. Weitermachen bis das Opfer sich befreit. Dann wieder bei 1. anfangen.

Damit sollte man im Durchschnitt auf 2 Angriffe kommen.

Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Phantagor am 16.08.2009 | 20:38
uh...autsch...das ist übel...damit ist jemand schnell futter^^
Titel: Re: 4th ed. Solo und Elite Monsters
Beitrag von: Mellic Wickedberry am 17.08.2009 | 11:36
Schon einmal Danke für das Feedback.

Type habe ich jetzt tatsächlich einmal in Controller umgewandelt.

Die Angriffsboni habe ich jetzt ersteinmal angepasst (16 bzw. 14), bei den Shadow bolts bin ich einmal um eine Schadenskategorie runtergegangen, auf 3d10+5 und habe den burst auf drei gesetzt. Allerdings werde ich wohl nicht weiter runtergehen, da es sich um eine Encounter Power (nicht recharge) handelt. Wobei ich jetzt gerade überlege, ob ich eine immediate reaction when reduced to 0 Hit Points drauß mache.

Edit: Die Elven Mobility gefällt mir auch nicht so gut, wollte aber etwas in der Richtung beibehalten, da das eine ihrer Ausgangsfähigkeiten war. Ich überlege gerade, was eine Umwandlung in einen Lich wohl aus so einer Fähigkeit machen würde. Vielleicht concealment, wenn man sich mehr als 4 Felder bewegt.

Edit 2: Obsidian Eye habe ich jetzt zu Eye of the dead hunter gemacht und einfach necrotic mit cold ausgetauscht.