Tanelorn.net
Das Tanelorn spielt => Spieltisch - Archiv => Forenrollenspiele => [D&D4] Das große Sterben => Thema gestartet von: Asdrubael am 16.09.2008 | 11:40
-
Hallo,
ich hoffe der Thread stört die Spieler nicht zu sehr (wenn ja bitte PN an mich und ich mach den weg)
Aber ich finde das Spiel gerade hoch interessant und vielleicht einige andere auch.
Jedenfalls kann man hier anfeuern, fragen und Regeln diskutieren ;)
-
Genau! Auch ich lese mit und finde diese Karte einfach großartig, die sich immer mehr entfaltet!
Hast du dafür ein spezielles Programm, Wolf oder wie machst du das?
-
Genau! Auch ich lese mit und finde diese Karte einfach großartig, die sich immer mehr entfaltet!
Hast du dafür ein spezielles Programm, Wolf oder wie machst du das?
hatte ich auch schon gefragt:
Die Karte erstelle ich mit Dundjinni und bearbeite sie dann mit Photoshop.
Ich hab mir mal den Campaign Cartographer geholt, aber zuwenig übung.
-
Nette Idee der Thread. Ich lese hier auch fleissig mit, aber wollte mit Kommentaren nicht einfach dazwischen funken ^^
-
hatte ich auch schon gefragt:
Ich hab mir mal den Campaign Cartographer geholt, aber zuwenig übung.
Der ist auch super, aber für ein Forenrollenspiel mit Miniaturen eignet er sich nicht. Da Dundjinni eigene Bilder zuläßt, habe ich einige D&D Miniaturen von oben fotografiert und ausgeschnitten. Sehen ganz nett aus:
(http://www.koenig-wolf.de/bilder/dundjinni/fire_giant_forgep_dd_NC.png)
(http://www.koenig-wolf.de/bilder/dundjinni/gelugon_dd_NC.png)
(http://www.koenig-wolf.de/bilder/dundjinni/giantspider_dd_NC.png)
-
Das ist ne echt coole Idee, Wolf!
-
@Wolf
die neue Version (CC3) bietet dasselbe wie der Dundjinni und Dundjinni Bitmaps sind voll kompatibel zum CC3, zusätzlich zu dem Zeug was der CC3 regulär kann. Ich würde mittlerweile auf jedenfall zum CC3 greifen statt Dundjinni zu nehmen.
-
Also ich hab mir gestern mal die Demo zu Dundjinni angeschaut und finde den wesentlich intuitiver als meinen CC3 ::)
Und kann es sein, dass CC3 wesentlich teurer ist? Ich hab mir mal nur die Grundversion geholt, aber wenn ich damit Dungeons bauen will, brauch ich den Dungeon Cartographer, der auch nochmal 40$ kostet.
bei Dundjinni bauch ich nur neue Bilder für relativ schmales Geld und habs auch irgendwie leichter mit den Grids und so. Also mit dem Tutorial hab ich den in einem Abend kapiert, wenn ich beim CC3 mal zufällig "Design Dungeon" gefunden habe, und verklicke mich, sind meine Items für das Dungeon wieder weg und ich hab nur noch Icons zum Editieren von Landschaften... da vergehts einem doch :(
-
Nachdem mir auf der Spiel 05 oder 06 eine "Super tolle Anleitung" versprochen wurde, habe folgende Produkte gekauft:
CC2 Dungeon Designer, CC2 City Designer und das Ultimate Tome of irgendwas.
Ich habe schon einige Jahre mit Photoshop verbracht und mir dieses Programm selbst beigebracht, aber ich komme mit der umständlichen Steuerung von CC nicht zurecht. Dann gabs plötzlich ein großes Hallo als der CC3 angekündigt wurde, also hab ich den auch gekauft und siehe da, ein paar coole Neuerungen, aber irgendwie funktionieren sie nicht so, wie sie mir auf der Spiel07 gezeigt worden sind. Gepatcht, immer noch nicht. Ich habe also knapp 150 bis 200 Euro für ein Programm verballert, daß zwar supertolle Karten zeichnet, aber mich derart viel Zeit und Geld kostet, daß es mir nicht gefällt. Dundjinni ist zwar ein dreckiger Resourcenfresser und macht vielleicht nicht sooo tolle Karten, aber für mich reicht es dicke und es hatte sich bei mir noch keiner beschwert. Sollte das auch jemals der Fall sein, kann es die Person gerne besser machen.
Außerdem hab ich schon was von Dundjinni 2 gehört. Warten wir's mal ab. Bis dahin müßt Ihr mit den Dundjinnikarten auskommen.
-
Vielleicht sollten wir, weil ich hier eigentlich über das Spiel palavern will, falls ich mal was nicht raffe oder überhaupt, Die Diskussion CC3 gg. Dundjinni auslagern, weil mich das auch interessiert und ich mir evtl. auch was in dieser Richtung holen wollte...
-
Jetzt hab ich kurz nicht aufgepasst und schon sinds sechs Spieler. Unglaublich...
-
Vielleicht sollten wir, weil ich hier eigentlich über das Spiel palavern will, falls ich mal was nicht raffe oder überhaupt, Die Diskussion CC3 gg. Dundjinni auslagern, weil mich das auch interessiert und ich mir evtl. auch was in dieser Richtung holen wollte...
Ich glaube, dass wir da einfach den nehmen können:
http://tanelorn.net/index.php/topic,22037.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,22037.0.html)
Ist schon etwas rostig aber ansonsten noch gut zu gebrauchen ;)
Die Idee mit den Minis von oben find ich auch gut, aber die Echsen konnte man nur schwer ausmachen, ohne den roten Rand wäre das echt knifflig geworden auf der Karte
-
Na, waren ja auch Lurk-Minions. ;)
-
Die Idee mit den Minis von oben find ich auch gut, aber die Echsen konnte man nur schwer ausmachen, ohne den roten Rand wäre das echt knifflig geworden auf der Karte
In Wirklichkeit ist das auch so...aber deshalb spielen wir ja Rollenspiel. Teilweise ist der Detailreichtum störend, aber ich versuche dem, so gut es geht, entgegen zu wirken.
-
Ich hab meinen Spass und die Karte ist echt klasse, also keine Kritik von meiner Seite ;)
Die Bisswunde stammt von einem Fleischfresser und der Abdruck hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Gebiss eines Dragonborn, nur größer...
Ja Jungs, jetzt wirds Zeit für *mimimimimi*
*muaharharhar*
... wo waren Chips und Bier nochmal? :D
-
Bier und Chips sind bei mir daheim! Und da fahre ich jetzt hin!!! Muahahaha...
-
Theren geht ein Feld nach unten und zwei nach rechts und schaut mal ob er was ausmachen kann in der Dunkelheit und außerdem kann er von dort beide Gänge einsehen.
Während Theren einen Pfeil zieht und seinen Bogen bereit macht meint er:"Mal sehen ob ich etwas ausmachen kann in der Dunkelheit"
Passive Perception Check: 20 und Low-Light Vision Wolf: Die hilft Dir hier nicht, oder irre ich mich?
Also wenn ich mir die Karte anschaue, sieht es aus als ob Ouns Stab einen Radius von 3-4 Feldern erhellt und das anscheinend mit Dim Light (auch vermutung)
in den Regeln stet, dass Charaktere mit low light vision in Dim light normal sehen, außerhalb aber nix (es sei denn ein gänzendes Metallstück würde auch außerhalb das Lichts evtl reflektieren
CHars mit normaler Sicht haben leichte Nachteile im Bereich des Dim Light, Kreaturen besitzen Concealment
-
genau das, hatte halt gehofft, daß da irgendwo am Ende eines Ganges leuchtend Fungi oder sowas sind, die helfen.
Fals wir paranoid werden, zaubert Oun sein Light auf einen meiner Pfeile...
-
jo is ne idee.
-
Das macht hier echt Spass, so Brettspiel online... >;D ;)
Ihr macht das in jedem Falle schön diszipliniert, nur: Wo ist das große Viech?
-
Ich tippe ja mal auf den Drachen aus dem Einführungsabenteuer vor dem D&D4 Release. Und wo sind die Endgegner immer? Richtig, ganz am Ende des Dungeons ;)
-
Das macht hier echt Spass, so Brettspiel online... >;D ;)
Ihr macht das in jedem Falle schön diszipliniert, nur: Wo ist das große Viech?
ich find auch die Disziplin klasse und damit macht das echt Spass, das zu verfolgen! :d
Warum denk ich bei Endgegner jetzt, dass da ein kleiner Bushido am Ende des Dungeons sitzt? ;D
-
Das große Viech kann man schon sehen und zwar im neuen Raum rechts im Schatten.
-
Kann ich mir so tatsächlich eine typische D&D-Spielsession vorstellen? Das ist wirklich Brettspiel :o
-
Kann ich mir so tatsächlich eine typische D&D-Spielsession vorstellen? Das ist wirklich Brettspiel :o
Naja, wenn man das Geplänkel zwischen den Kämpfen und den sonstigen Beschreibungsquatsch wegläßt, dann ist das so.
-
Die Nummerierung der Kästchen (also B3, H7 etc) gibts bei D&D natürlich nicht. Aber ansonsten laufen die Kämpfe bei D&D schon so ab.
-
ICh sag mal so, man muss es ja net so spielen, aber es vereinfacht das ganze ganz gut
-
H4 ist von ComTac belegt, ob er nun liegt oder nicht.
Einmisch:
Das stimmt so nicht:
PHB page 283: "Ending Movement: You can end your movement in an ally’s square only if the ally is prone."
PHB page 292: "STAND UP: MOVE ACTION
✦ Unoccupied Space: If your space is not occupied by another creature, you stand up where you are.
✦ Occupied Space: If your space is occupied by another creature, you can shift 1 square, as part of
this move action, to stand up in an adjacent unoccupied space. If your space and all adjacent squares are
occupied by other creatures, you can’t stand up.
-
Wie gut, dass es zuschauer gibt ;)
Und der Dragonborn haut auch gerade gut rein. Also das mit den Action Points ist echt ne saubere Sache, einmal Bewegen und dreimal angreifen :d
-
Gerade mit einem Warlord in sichtweite. :D
-
Einmisch:
Das stimmt so nicht:
Danke, daß werde ich sofort ändern.
-
Gerade mit einem Warlord in sichtweite. :D
auch wenn der am Boden liegt?
und nochwas
1. wenn H5 nicht vom obermotz besetzt wäre, könnte ComTac auch da aufstehen? (ist schwieriges Gelände)
2. Obermotz belegt ja 4 Felder. Eines davon ist schwieriges Gelände. Davon wird er auch behindert oder?
3. kann Obermotz durch den Gang laufen?
-
auch wenn der am Boden liegt?
und nochwas
1. wenn H5 nicht vom obermotz besetzt wäre, könnte ComTac auch da aufstehen? (ist schwieriges Gelände)
2. Obermotz belegt ja 4 Felder. Eines davon ist schwieriges Gelände. Davon wird er auch behindert oder?
3. kann Obermotz durch den Gang laufen?
1. Ja.
2. Ja.
3. Ja, er kann "squeezen", dadurch verändert sich seine Größekategorie von groß auf mittel, aber er hat einige Nachteile (Halbes Movement, -5 Attacks, bietet Combat Advantage).
-
ah! alles klar, danke!
das vieh wird warscheins aber trotzdem auf dich oder ComTac eindreschen un naja wills ja ungern sagen aber lies dir bitte nochmal die beschreibung vom warlock und überhaupt die rolle des Strikers durch und sag mir dann ob da einmal das wort melee vorkommt
EVI
*hihihi* ... kommen wir langsam zu Beamten? "Das ist nicht meine Aufgabe!"
Jungs!! HELDEN! ich will Action sehen ;D
Ich versteh aber gerade nicht, warum sich die Gruppe nicht zurückzieht, um den Obermotz in gesqueeztem Zustand anzugehen ::)
Vielleicht weil ihr Comtac gerade umgehauen wurde? ::)
-
So langsam sehe ich den Grund warum man für Online D&D4 Runden kein TS sondern nen virtuellen Spieltisch braucht ^^
Hat ja irgendwie was von Heroquestonlineprogramm ^^, nur irgendwie cool ^^
-
Verdammt, jetzt wo du es sagst, wir müssen sofort aufhören, das hier ist ja gute Werbung für den Virtual Table und dne D&D Insider ~;D
-
Verdammt, jetzt wo du es sagst, wir müssen sofort aufhören, das hier ist ja gute Werbung für den Virtual Table und dne D&D Insider ~;D
bisher finde ich Wolfs Karten ansprechender als die Screenshots des Virtual Table
Und man muss es ja nicht als Brettspiel spielen ich finde aber sehr cool, dass man mit D&D4 das mit passablem Aufwand in einem Forum spielen kann :d
Damit könnte man hier ziemlich gut Encounter und selbst kreierte Gegner hier in der Community testen ;)
-
Servus, all.
Ich glaube, meine Frage geht uns alle an - nicht nur die Spieler dieser Forum Runde sondern alle, die DuD 4E spielen (wollen).
Meinen Char für diese Forum Runde habe ich mit einem interaktiven Excel Sheet erstellt. Quelle: mittlerweile leider unbekannt.
Was mich wundert, das ist der wert für Weapon Proficiency. Im DuD 4E Regelwerk habe ich nicht wirklich herausfinden können, welcher Wert sich wie ergibt. Es steht zwar hier und da, dass ein Charakter für eine spezielle Waffe Dank Klasseneigenschaft oder zusätzliches Feat den Weapon Proficiency Bonus auf einen Angriffswert bekommt. Aber: Wie hoch? Und warum hat mein Thom hier einen +3 Bonus, so dass ich mit einem Dagger einen Angriff mit einem insgesamt +7 Bonus (+3 für Dex Bonus, +1 Class Bonus und angeblich einem +3 Weapon Proficiency Bonus) angreife ... HILFE! Wie in dem einen Youtube Video: DuD bleibt auch in der neuen Edition wie alle anderen Editionen - mehr Fragen als Antworten ... :/
Grüße
ClemLOR
-
Servus.
Handelt es sich bei dem Opportunity Attack um eine "free Action"? Oder verbrädt ein Charakter mit einem Opportunity Attack gegen einen Gegner auf der Ini dieses Gegners eine seiner eigenen Standart Action auf seiner eigenen nächsten Iniphase?
Auch das ist in der Tat nicht zwingend eindeutig in den Regeln zu finden. Oder habe ich da irgendwas übersehen?
Grüße
ClemLOR
-
bisher finde ich Wolfs Karten ansprechender als die Screenshots des Virtual Table
Und man muss es ja nicht als Brettspiel spielen ich finde aber sehr cool, dass man mit D&D4 das mit passablem Aufwand in einem Forum spielen kann :d
Damit könnte man hier ziemlich gut Encounter und selbst kreierte Gegner hier in der Community testen ;)
Servus.
Ich kann Dir nur beipflichten. Dies ist mein erstes Forumspiel, und die neuen Spielmechanismen von DuD 4E könnten fast unwillentlich dieses uralte Genre wieder wahnsinnig toll aufleben lassen. :)
Grüße
ClemLOR
-
Der Weapon Proficiency Bonus steht in den Waffentabellen mit drin.
PHB page 218:
Weapon Prof. Damage Range Price Weight Group Properties
Dagger +3 1d4 5/10 1 gp 1 lb. Light blade Off-hand, light thrown
Der OA ist eine immediate opportunity action.
PHB page 268: OPPORTUNITY ACTION
✦ Trigger: Opportunity actions allow you to take an action in response to an enemy letting its guard down. The one type of opportunity action that every combatant can take is an opportunity attack (page 290). Opportunity attacks are triggered by an enemy leaving a square adjacent to you or by an adjacent enemy making a ranged attack or an area attack.
✦ Once per Combatant’s Turn: You can take no more than one opportunity action on each other combatant’s turn. You can’t take an opportunity action on your own turn.
✦ Interrupts Action: An opportunity action interrupts the action that triggered it.
Ausserdem hat jeder Char in jeder Runde zusätzlich zu Standart/Minor/Move-action auf seiner Initaitive eine immideate action und ganz viele Free-Actions.
PHB page 268: IMMEDIATE ACTION
✦ Trigger: Each immediate action—usually a power—defines its specific trigger. The one type of immediate action that every combatant can take is a readied action (see “Ready an Action,” page 291).
✦ Once per Round: You can take only one immediate action per round, either an immediate interrupt or an immediate reaction. If you haven’t taken an immediate action since the end of your last turn, you can take one when a trigger allows you to. You can’t take an immediate action on your own turn.
✦ Interrupt: An immediate interrupt lets you jump in when a certain trigger condition arises, acting before the trigger resolves. If an interrupt invalidates a triggering action, that action is lost. For example, an enemy makes a melee attack against you, but you use a power that lets you shift away as an immediate interrupt. If your enemy can no longer reach you, the enemy’s attack action is lost.
✦ Reaction: An immediate reaction lets you act in response to a trigger. The triggering action, event, or condition occurs and is completely resolved before you take your reaction, except that you can interrupt a creature’s movement. If a creature triggers your immediate reaction while moving (by coming into range, for example), you take your action before the creature finishes moving but after it has moved at least 1 square.
[Edit] Aussage zu OA Geändert. Dr. Sylvia Sinclair
-
Servus.
Jau, Danke @Doc Sinlair. :)
Grüße
ClemLOR
-
@Sylvia
betreffend OA =falsch
Man erhält gegen jeden Gegner pro Runde eine OpportunityAttack, diese ist eine Triggered Action.
S.268 engl. Regelbuch
-
Stimmt. Danke. Hab es geändert.
-
ich lass mal ein paar Beruhigungspillenfür den Wolf da ;)
Wer kann denn auch ahnen, dass im FLUFFtext, wertvolle infos versteckt sind *scnr*
-
Ach, wertvolle Infos im Flufftext...
Der Raum SCHEINT leer zu sein... 2 Stunden und viel Gesuche später: Der Raum IST leer...
Man kann nicht imemr auf jede Kleinigkeit achten ( sollte es aber manchmal )
Aber das Regelreiten hier finde ich auch gut, um mal die Hintergründe und Möglichkeiten von Aktionen zu klären! :d
And now to something completely different: a tunnel with a party in it...
-
Aber das Regelreiten hier finde ich auch gut, um mal die Hintergründe und Möglichkeiten von Aktionen zu klären! :d
Klär mich auf.
-
Es geht ja schon darum, wer wann wo hingehen darf usw...
Einfach weitermachen, hier gibt's nix mehr zu sehen.
-
Klär mich auf.
was kann man alles machen, wenn man prone ist
wie und wo kann man aufstehen
Bewegungsregeln
Sichtregeln
alles Fragen die man ansonsten ratlos Samstag Mittag alleine im Regelwerk suchen muss, bekommt man hier präsentiert ;)
-
Quasi die D&D 4.0-Erklärbär-Gruppe... ~;D
ne, mal im ernst: wirklich sehr aufschlußreich was man hier liest...
-
Und wer kriegt jetzt diesen Titel? >;D ;)
-
Alle Spieler? ~;D ... ... ... Und Wolf wird D&D 4.0-Erklärbär-Gruppen-Leader 8]
-
Alle Spieler? ~;D ... ... ... Und Wolf wird D&D 4.0-Erklärbär-Gruppen-Leader 8]
Nene, der Wolf der hat mit der 4E schon abgeschlossen.
-
Im positiven oder im negativem Sinne?
-
Im positiven oder im negativem Sinne?
Ich werde sie nur spielen, wenn ausdrücklich von bestimmten Spielern danach verlangt wird, nämlich von denen, die ab der 10. Stufe in der 3E den Überblick total verloren haben. Die können sich ja nicht mal ihre magischen Gegenstände (die auf der Rückseite des Charakterbogens stehen) merken.
-
Bei mir ist es genau anders herum, die 4e ist, was ich gesucht habe. ;)
Evtl. kann man ja man Ende das ganze zu einem Tutorial zusammenfassen, mal sehen.
-
D&D4 ist für mich irgendwie mehr ein Beer&Pretzel-Spiel. Wenn man spontan zocken will, aber niemand was vorbereitet hat, isses ideal. Es ist sehr leicht in D&D4 was improvisiert zu leiten und man kann Spass mit einigen coolen Kämpfen haben. Aber als dauerhaftes System ist es mir irgendwie zu trocken, es fehlt colour (wir haben allerdings auch nur die drei Grundbücher).
-
Die Spieler sind heiß!!!
Mann! >:( Wolf: Haste Rost angesetzt?
2h nach dem initialen Post von Wolf ... Respekt! >;D
-
Naja, manche Leute haben auch noch was anderes als :T: zu tun. ;)
-
Naja, manche Leute haben auch noch was anderes als :T: zu tun. ;)
Das Leben außerhalb von Tanelorn ist überbewertet :)
Wie folgender Thread beweist: http://tanelorn.net/index.php/topic,37669.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,37669.0.html)
-
oh fuck.................das ja................Gehirnwäsche.......................... EY.........Raus da.............RAUS AUS MEINEM KOPFT..........AHHHHHHHH......................... UPS.....................Das waren ja doch meine eigenen Gedanken...........na ja.
-
Ich glaube ich sollte mir mal ne Rüstung kaufen. Macht voll keinen Spaß aufs Maul zu bekommen.
weis nur net ob ich es mir leisten kann minus 1 auf angriff zunehmen. die anderen nachteile gehen noch
Kleiner Tipp von einem Magierspieler:
Deine erste Aufgabe sollte immer sein, zwischen Dir und dem Gegner mindestens einen Ally stehen haben. ;)
Und ein Feat ist in Leather Proficiency sehr gut angelegt...
-
Da muss er durch.
-
Kann ich mir so tatsächlich eine typische D&D-Spielsession vorstellen? Das ist wirklich Brettspiel :o
Ja ist es. Du könntest genau so gut auch Descent spielen, und hättest den ganz grossen Vorteil, dass da die Miniaturen schon mitgeliefert werden und du sie dir nicht erst extra kaufen musst. ;)
Gerüchten zufolge soll es aber auch Gruppen geben, die D&D als "echtes" Rollenspiel betreiben...
-
normalerweise achte ich da immer drauf als Magier hinten zu stehen.
Probiere aber halt den Thunderwave mit einzusetzen um viele auf einmal zu treffen. Da hat man manchmal keine Wahl und steht davor.
Aber na ja passt schon.
-
Ja ist es. Du könntest genau so gut auch Descent spielen, und hättest den ganz grossen Vorteil, dass da die Miniaturen schon mitgeliefert werden und du sie dir nicht erst extra kaufen musst. ;)
Gerüchten zufolge soll es aber auch Gruppen geben, die D&D als "echtes" Rollenspiel betreiben...
Wir unterscheiden da aber bitte zwischen 3.5 und 4. Danke.
-
Wir unterscheiden da aber bitte zwischen 3.5 und 4. Danke.
Servus.
Prinzipiell hat DuD 4 einen ENORMEN Überhang zum Brettspiel. Die Regeln und das Konzept der Encounter beschreiben dies.
ABer ich halte es auch für sehr gut möglich, dass ein Spielleiter und Spieler beim Pen& Paper diese Regel-/Systemmethodik wunderbar als Storyboard (etwa vergleichbar beim Film) verstehen und diese Zahlen-, Formeln- und "Spielbrettelemente" erzählerisch umsetzen. Darin sehe ich sogar eine enorme Herausforderung ...
Ein weiterer Ansatz kann eben auch sein, die meisten "Encounter" erzählerisch durchzuspielen und nicht strikt in Aktionen zu denken, während die kritischen Encounter (fast) ausschließlich eben spielsystemtechnisch abgehandelt werden.
Ich denke: Spielstilmöglichkeiten gibt es genug, nur lädt DuD4 eben dazu ein, etwas weiter weg vom "klassischen" Rollenspiel zu rücken.
Grüße
ClemLOR
P.S.: Fehler dürft Ihr behalten ...
-
normalerweise achte ich da immer drauf als Magier hinten zu stehen.
Probiere aber halt den Thunderwave mit einzusetzen um viele auf einmal zu treffen. Da hat man manchmal keine Wahl und steht davor.
Aber na ja passt schon.
Da hilft meist eine Absprache mit dem Warlord. Der kann schliesslich Leute durch die Gegend schieben. ;)
-
Ich sehe, daß könnte jetzt ein paar Skill challenges geben, oder?
Und daß der Wolf momentan die Zügel schleifen lässt, hat er auch geschrieben. Erst wählen alle, was sie machen und dann baut er das Szenario dazu. Vieleicht überlegt er sich auch schon, was danach passieren soll...
Also ich fand die Geschwindigkeit, mit welcher die ersten Szenarien abgewickelt wurden, erstaunlich hoch!
-
Das Problem ist, daß ich auf die Meinung JEDES Mitspielers warte. Und wenn ein Spieler nicht antwortet, dann lasse ich das auch. Ich nenne das Gerechtigkeit. Ich habe mir einiges an Arbeit für diese Testrunde gemacht und bin immer noch angefressen von so mancher Aktion oder der Nichtbeteiligung.
Ich hoffe aber das es ab kommender Woche wieder richtig rund geht.
-
Es wurde jetzt seit einigen Tagen nichts mehr gepostet. Wollen wir eine Pause einlegen oder ist das Interesse der Teilnehmer nun gänzlich verschwunden?
:'(
ich hoffe nicht
ansonsten würd ich glaub ich auch mal was probieren :)
-
Wolf war ja auf der Spiel. Ich hoffe es geht jetzt mit frischer Energie weiter.
Wobei ich auch bei dir dabei wäre. ;)
-
Ein anschliss. *nick*
-
Wobei ich auch bei dir dabei wäre. ;)
Ich definiere meine Aussage präziser: als Spieler :)
Will Wolf ja nicht seinen Job wegnehmen und bin selber nicht mal durchs PhB durch ;)
Also wenn dann ein D20 modern Adventure oder so :)
-
Schade. ;)
-
Schade. ;)
Danke für die Blumen
aber ich könnte mich vom Zeitaufwand her erschießen, wenn ich auch nur halbwegs die Quali von Wolf erreichen wollte ;)
-
*Schickt diese ungewaschene Bande ins Jauchebad*, gröhlt es aus der Menge von jemandem, der anscheinend die Gruppe unterstützt, weil er offensichtlich auf sie gewettet hat!
-
*Zieht, ihr Nichtsnutze, ich habe 30 Gold auf euch gesetzt*, schallt es von der Tribüne in Richtung der Spielergruppe!
*Ich gebe euch auch einen aus, aber nur, wenn ihr sauber aus der Sache rauskommt!*
*Ich hätte gerne eine Portion Zaunköniglebern..... Danke*
-
>>und wenn wir nicht sauber rauskommen, gibts für dich ne Gruppenumarmung als Dank für dein Vertrauen<<
:D