Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Kinshasa Beatboy am 23.09.2008 | 23:44

Titel: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 23.09.2008 | 23:44
Habe einen Freund für Primetime Adventures begeistert. Der ist sehr aktiv als Dozent an der Games Academy Berlin (bisschen auch in Frankfurt) und nutzt PtA jetzt immer im Anfangssemester für die Lehre im Fach Plotentwicklung (oder so ähnlich; keine Ahnung, wie das genau bei denen heisst). Versuche gerade, den Guten davon zu überzeugen, hier im Tanelorn regelmäßig von den Ergebnissen zu berichten. Aber er sträubt sich noch. Grrrr....  8]
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Vash the stampede am 24.09.2008 | 09:52
Coole Sache! :d
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Don Kamillo am 24.09.2008 | 09:56
Ein guter Freund von mir war an der Games academy... Schade, das er das nicht mehr mitbekommt... Aber: Coole Sache!
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Grimnir am 24.09.2008 | 10:02
Lass nicht locker, Kinshasa! Seine Erfahrungen würde ich unheimlich gerne hier lesen!

Es grüßt
Grimnir
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Krozz am 25.09.2008 | 09:46
Bisher habe ich PtA nur bei einer Einführungsveranstaltung genutzt, um Kommunikationsprozesse in Kreativteams darzustellen.

Die Teilnehmer hatten Schwierigkeiten die Rollenverteilung des Producers und der Protagonisten im Spielsystem umzusetzen: Der Producer hat starke Spielleiter-Funktionen, gerade durch seine aktive Rolle bei der Konfliktbestimmung. Trotzdem wird ab der zweiten Szene die Einleitung von einem Protagonisten übernommen, der seine Rolle aber nicht verlassen soll. Nicht ganz einfach für Anfänger, da gleichzeitig noch der Inhalt in rascher Folge von allen generiert und vorgetragen werden muss.

Im Oktober habe ich Startsemester und Fortgeschrittene, die sich diesem Experiment stellen müssen :)

Die Anfänger sollen Gruppenprozesse kennenlernen und kreative Arbeit in einer Zwangssituation. Die Fortgeschrittenen dürfen sich dann stärker mit dem Inhalt auseinandersetzen: Archetypen, Reise des Helden, Logik und Tempo der Story, Glaubwürdigkeit der Charaktere, usw. Die Inhalte müssen dann grafisch umgesetzt werden. Weiterhin sollen Spin-Offs als Brett- und Kartenspiele entstehen, die elementare Punkte als Spielmechanik und Hintergrund aufgreifen.

Stay tuned! ;)
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 25.09.2008 | 10:04
Da isser ja doch noch. Wunderbar  :d
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Vash the stampede am 25.09.2008 | 10:52
Cool: Heldenreise, Archetypen, usw. Ich möchte mehr hören... äh, lesen. ;D
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Krozz am 25.09.2008 | 11:12
Die Heldenreise und die Archetypen geht auf Vogler/Campbell/Jung zurück und beschreibt allgemeingültige Rollenmodelle und Geschichtsverläufe in Märchen, Mythen und entsprechend Filmen. Ist sicher hier im Forum auch schon erwähnt worden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heldenreise (http://de.wikipedia.org/wiki/Heldenreise)

Das Buch von Vogler (http://www.amazon.de/Die-Odyssee-Drehbuchschreibers-mythologischen-amerikanischen/dp/3861506343/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1222333816&sr=8-1) (hier eine Zusammenfassung (http://www.dramaworks.de/pdf/10%5B1%5D._A_Writer%27s_Journey_von_C._Vogler.pdf)) kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen, der sich mit dem Schreiben von Geschichten auseinandersetzt. Perfekt für jeden Spielleiter.

 :d
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Karl Lauer am 25.09.2008 | 11:23
Jo, nur hat mich ein wenig genervt, das man doch stark merkt das er es ganz toll fand beim König der Löwen mit zu mischen ;)
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Vash the stampede am 25.09.2008 | 12:05
...
 Perfekt für jeden Spielleiter. :d

Das sehe ich auch so. Habe ja auch vor, auf dem kommenden Dreieich-Con einen Workshop zumm Thema Plot und Plotgestaltung anzubieten. Und unter anderem die Heldenreise unter die Leute zu bringen. ;D


Jo, nur hat mich ein wenig genervt, das man doch stark merkt das er es ganz toll fand beim König der Löwen mit zu mischen ;)

Und die Seger macht es mit Der Einzige Zeuge und Syd Field ist sowieso der Checker aller Geschichten. Ich denke, auf diesem Gebiet gibt sich keiner was. Die Eigenwerbung und das Eigenlob links lassen und nur die wichtigen Aussagen aufnehmen und verwerten.
Titel: Re: [PtA] Ab jetzt an der Games Academy
Beitrag von: Grimnir am 25.09.2008 | 12:30
Schön, dass Du hier postest  :d

Zitat
Archetypen, Reise des Helden, Logik und Tempo der Story, Glaubwürdigkeit der Charaktere, usw. Die Inhalte müssen dann grafisch umgesetzt werden.

Das hört sich wirklich spannend an. Wäre schön, wenn Du dann davon berichten könntest. Im Augenblick lese ich übrigens  45 Master Characters: Mythic Models for Creating Original Characters (http://www.amazon.de/45-Master-Characters-Creating-Original/dp/1582970696/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1222338354&sr=8-2) von Victoria Lynn Schmidt, die im letzten Kapitel dem Modell der Campbell'schen Heldenreise das Konzept einer spezifisch weiblichen Heldenreise gegenüberstellt.

Ich hefte mir den Thread mal fest, damit ich nichts verpasse...

Viele Grüße
Grimnir