Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: ChristophDolge am 24.09.2008 | 22:20
-
Heyho!
Einfach aus Interesse und Spaß am Basteln suche ich eine nette Core-Story, die ich mit Leben und einem Regelwerk füllen kann. Hat jemand Ideen, die er aus Zeitgründen oder aus zu wenig Lust heraus nie umsetzen konnte? Gibt es Gedanken, die euch zu krass sind, um sie selbst zu wagen?
Ich möchte versuchen, mal was ganz abgedrehtes zu machen und dabei ein bisschen was über Rollenspieldesign zu lernen. Wer hat Bock, mich zu unterstützen?
-
Hilft das?
http://tanelorn.net/index.php/topic,27716.0.html
;D
-
Cool. Wäre das nicht was für die nächste Challenge >;D ?
Mal sehen, ob sich da was Spaßiges auftuen lässt...
The PCs are battery-operated Supreme Court justices in a pocket universe who, with a complicated series of killer moves, fight people who look at them the wrong way for information long ago.
oder
The PCs are Australian vampires in the middle of nowhere who, with assault rifles, fight the Dark Lord for humanity while searching for their lost father.
Klingt ja gar nicht mal so schlecht.
Australian Vampires
oder
Electric Justice?
-
mir spukt seit jahren schon ne idee im kopf rum, die ich aber kaum je weiter verfolgen werde, und auch nicht so 100% auf deine frage passt, aber ne anregung könnts ja sein:
was wäre wenn sich säugetiere nicht mit 4 sondern mit 6 extremitäten entwickelt hätten? dann gäbe es sowas wie zentauren oder greifen oder geflügelte menschen oderoderoder, aber eben kein einziges der heute "normalen" tiere und auch keine menschen. das is zwar mehr so eine art biologisch/evolutionäres gedankenspiel, aber ich find die überlegung interessant in einem überhaupt nicht magischen setting zentauren (oder was auch immer) zu haben.
nur so ein gedanke halt ^^
-
Klingt spannend und könnte als Fluff-Element allemal aufgenommen werden. Wie dann wohl Autos für Zentauren aussehen?
-
und klamotten :o
-
Hmm. Irgendwie bin ich eben total frustriert, weil Elyrion sich irgendwie anhört, als wäre es ein "Mystic-Legends" für Arme. Ich bin grad total unmotiviert, an dem Setting weiterzuarbeiten, wenn es da schon ein kommerzielles System gibt, dass genau das gleiche Spektrum bedient.
-
ich kenn ja mystic legends nich, aber grundsätzlich halte ich es für schwierig ein (nicht vollkommen abgedrehtes) setting zu finden, das noch nicht von irgendeinem rpg bedient wurde!
-
Deswegen das vollkommen abgedrehte Setting ;-)
-
hab mir grad dein ML angeschaut, und zwar gibt es einige parallelen, doch insgesamt halte ich es für weit genug entfernt von Elyrion. vor allem, weil du ein klar definiertes ziel mit den wissenden vorgibst, wohingegen bei Elyrion nichts dergleichen im Kern steht.
-
Danke, dass du mir Mut machst ;-)
Im Moment kommen wir auch mit den 2.0-Regeln nicht so richtig zu Potte. Ich überlege schon fast, ein leicht modifiziertes Burgen & Backwaren einzusetzen.
-
ich finde die Idee konkurrierender Magierichtungen ganz nett.
je nach Gegend funzt das Eine, oder das andere. Und die Magier sind ständig damit beschäftigt, das Volk an sich zu binden, das das Ganze nur für eitlen Zauber hält.
Magie könnte dann über Erzählrechte laufen, die an best. Aspekte gebunden, die der Magieform des zaubernden entsprechen:
Voodoo: Flüche, Krankheit, Geister
Hermetiker: Wettermanipulation, ausgefuchste physikalische Effekte wie griechisches Feuer, Wirkungsverstärken (das lösen eines Steines lässt eine riesige Menge Schutt aus dem EIngang rollen, sodass eine Öffnung entsteht)
Druiden: Tiergestalten, Wetterkontrolle...
Pecuniasten: schaffen wirtschaftswunder ;D
alles sehr subtile Effekte.
Die Charaktere wären dann Agenten einer Schule und haben den Auftrag, eine solche ENklave eines anderen Magus zu Fall zu bringen. Nur funktioniert dort deren Magie nur sehr unzuverlässig und erweckt die Aufmerksamkeit der Obrigen...
ne idee..
sers,
Alex
-
Bei ML ;-) soll es tatsächlich verschiedene Regionen geben, in denen Magie unterschiedlich funktioniert. Während man in Region a klassisch zaubern kann, klappt in Region b nur noch Geisterbeschwörung und Edelsteimagie. In Regino c dagegen zaubert man mit der Macht real existierender "Götter". Aber das ist, glaube ich, nicht das, was du meinst. Die Idee hat was -