Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Alex am 9.12.2008 | 08:20

Titel: Triple X - mit welchem Setting/Regelwerk?
Beitrag von: Alex am 9.12.2008 | 08:20
Ich würde gerne mal eine Art "Agentspiel" a la xXx mit meiner Gruppe machen, mir fällt aber kein Setting ein, das dazu passen würde. Es sollte nicht zu cineastisch sein (die Charaktere sollten auch sterben können).

Was könnte dazu passen?
Delta Green? Cthulhu Now?

Titel: Re: Triple X - mit welchem Setting/Regelwerk?
Beitrag von: Der Nârr am 9.12.2008 | 09:34
Möchtest du ein übernatürliches Agentenspiel? Dann sind Cthulhu Now und Delta Green bestimmt gut geeignet.

Wenn du eher in Regierungs- und UFO-Verschwörungen gehen möchtest, ist sicherlich auch Conspiracy X (http://www.conspiracyx.com) - aktuell in der Version "2.0" fürs Unisystem, in alten Auflagen auch mit eigenem System und auch als Gurps-Quellenband (http://www.sjgames.com/gurps/books/conspiracyx), einen Blick wert.

Ansonsten würde ich generell, gerade, wenn du keinen cineastischen Ansatz verfolgst, gut über Gurps (http://www.sjgames.com/gurps/) nachdenken. Meiner Meinung nach punktet es gerade in modernen Settings sehr stark, weil die Komplexität noch nicht mit voller Wucht zuschlägt wie in Scifi-Settings, aber man schon mehr rausholen kann als in Fantasy-Runden. Es ist vor allem dann interessant, wenn du Regeln für alles möchtest und dir ein hoher Detailgrad wichtig ist. Allerdings bekommst du mit Gurps noch kein Setting mitgeliefert, deiner Frage nach entnehme ich aber, dass du trotz der Triple-X-Vorlage nichts eigenes entwerfen möchtest, sondern ein fertiges Agenten-Setting übernehmen. Bei Gurps ist man da derzeit gezwungen, auf alte 3rd-Edition-Quellenbände (z.B. Covert Ops (http://www.sjgames.com/gurps/books/covertops/) zurückzugreifen, aber auch die geben in der Regel eher eine Anleitung, etwas eigenes aufzuziehen. Wobei die Gurps-eigene Welt Infinite Worlds (http://www.sjgames.com/gurps/books/infiniteworlds/) auch ein Agentensetting sein kann - allerdings im Rahmen von Dimensionsreisen ;).
Hier würde ich mir also die Frage stellen, worum es sich in dem Agenten-Setting drehen soll, daraus ergibt sich dann eigentlich der Rest. Ich würde bei einem Agenten-Setting z.B. sicher nicht zuerst an Cthulhu denken, weil ich Mythos-Wesen, Kultisten und blutige Rituale erstmal nicht mit Agenten verbinde. Da denke ich eher an politische und wirtschaftliche Angelegenheiten.

Es gibt auch noch Spycraft (2.0) (http://www.crafty-games.com/product_catalog/spycraft20), damit kenne ich mich aber gar nicht aus.
Titel: Re: Triple X - mit welchem Setting/Regelwerk?
Beitrag von: Asdrubael am 9.12.2008 | 09:42
Nicht zu cineastisch wäre auch D20 Modern, was ein ziemlich gutes Balancing erlaubt und mit seinen Erweiterungen eine echt gute Flexibilität bringt.
Titel: Re: Triple X - mit welchem Setting/Regelwerk?
Beitrag von: 8t88 am 9.12.2008 | 09:43
Ich denke Unknown Armies wäre "zu" gritty. D20 Modern könnte gehen.
Ansonsten: nWoD Core Rulebook.
Ich kenne viele "Polizei"-Runden die damit gespielt werden.
Titel: Re: Triple X - mit welchem Setting/Regelwerk?
Beitrag von: Alex am 9.12.2008 | 09:53
@ all: Danke für die Tipps.  :d
Ich schaue mir das alles mal an.
Titel: Re: Triple X - mit welchem Setting/Regelwerk?
Beitrag von: Boba Fett am 9.12.2008 | 09:59
Ich würde Feng Shui oder Savage Worlds nehmen.
Wobei Conspiracy X oder nWoD (Core) auch noch eine nette Idee wäre.