Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Scorpio am 30.12.2008 | 16:17
-
Heyho!
Sied längerem hat Opera (nutze die aktuelle 9.63 Version) nun eine Auswahlliste im Adressfeld. Man gibt "www.t" ein und schon sieht man unten in der Liste beispielsweise "www.tanelorn.net", "www.tauschticket.de" usw.
Diese Liste wird bei mir immer länger und ich brauche sie eigentlich nie. Die Auswahlliste bleibt trotz "Internetspuren löschen" und "Anzahl der besuchten Adressen für Verlauf für Autovervollständigen" auf 0 bestehen.
Wie kann ich sie komplett ausschalten?
-
Im Adressfeld erscheinen auch die Adressen deines Lesezeichens, welche also nicht durch "Internetspuren löschen" beseitigt werden.
-
Gibt es denn eine Möglichkeit, die Auswahlliste komplett auszuschalten? Oder zumindest den Verweis (Standort des Lesezeichens) zu entfernen?
-
Du musst in "opera:config" (User Prefs: "Show Bookmarks In Addressfield Autocompletion") noch den Haken entfernen.
Kann aber sein dass die Funktion "hakt", du also evtl. erst nochmal einschalten, abspeichern, ausschalten, abspeichern musst.
-
Inwiefern stört sie dich denn?
-
Danke Selganor, hat geklappt. :d
Inwiefern stört sie dich denn?
Da ich nach wie vor hunderte von Seiten in den Lesezeichen zum Thema Jugendschutz, Zensur und Mediengewalt gespeichert habe, bekomme ich in der Regel eine ellenlange Liste vorgesetzt, die ich als unnötig empfinde. War kein größeres Problem, aber heute hatte mich auch mal mein Vater danach gefragt, wie er das ausschalten konnte und da hatte ich keine Antwort drauf.
Aber aufs Tanelorn kann man sich ja verlassen. :)