Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Sara Pink [DA] am 19.03.2003 | 16:51

Titel: RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.03.2003 | 16:51
Nein, nein, noch ist es nicht soweit, keine Bange!
Aber ich beobachte mal so halb das weltliche Geschehen um mich herum und da fällt mir auf, wieviele Dinge es doch eigentlich gibt, die man nicht mehr machen darf, die indiziert worden sind, etc...
Rollenspieler stehen ja sowieso schon unter einem bösen Stern und sind ziemlich verrufen. Als da wären die Saranisten, Realitäsfremde, Kriegsverherrlicher, etc...
Und um ehrlich zu sein, muss ich sagen, dass es mir tierischen Spaß macht, bei Space Gothic zum Beispiel in den Krieg zu ziehen!
Da frage ich mich nur, wie lange wird es wohl noch dauern, bis RPG, oder zumindestens einige, ebenfalls auf dem Index stehen und man sich in noch dunkleren Kellerlöchern  treffen muss, als eh schon, damit man ohne Aufsehen zu erregen in Ruhe spielen kann?!
Gibt es eigentlich schon RPGs die indiziert worden sind?
Und wie kriegsverherrlichend ist RPG eigentlich?
Na dann gebt mal eure Meinung dazu ab
 ;)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Nightsky am 19.03.2003 | 16:55
Also ein indiziertes Spiel, gleich ob Brett~, Comupterspiel oder RPG ist auch in Deutschland nicht illegal.
Es darf nur nicht an Minderjährige verkauft udn zugänglich gemacht werden, sowie beworben.

Dann würde dasselbe Problem wie bei Computerspielen auftreten, daß man sie in Deutschland nicht mehr so leicht bekommen kann oder sie unter Umständen entschärft werden.

Ich muß aber sagen, vor allem im Bezug auf indizierte Filme, daß ich gar nicht wissen will, wie schlimm solche RPGs wären.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.03.2003 | 17:02
Klar, indiziert bedeutet nur an Erwachsene Menschen abgeben, nichts unter 18.
Aber man bedenke, wie viele Jugendliche Rollenspieler es gibt und dass gerade die meisten neuen RPGler unter 18 sind...
Naja, eine Frage nach dem Sinn eines Index stellt sich mir eh schon, ich kenne wirklich genug 16 jährige, die reifer sind als so manch ein ü18ern.

Aber ich meine, was will ich mit entschräften Quellenbüchern? Oder einem RPG Dealer?   ;)

Das "schlimme" am RPG ist ja, dass es sich im Kopf abspielt, dass die Phantasie ihren Vormarsch behält und es so manches mal eben doch Kriegsverherrlichend ist, muss ich ja zugeben!
Im Endeffekt kann man da wenig verbieten, gespielt wird so oder so. Aber wenn sie damit wirklich anfangen würden, würde es sowas wirklich geben, dann würde auch ein Stück Phantasie indiziert werden und das finde ich mehr als schäbbig ..
Und nebenbei gesagt, ich weiss es zwar nicht, aber kann es mir gut vorstellen, dass es schon indizierte RPGs gibt...  :-\
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Nightsky am 19.03.2003 | 17:04
Ich kann es nicht beurteilen.
Aber ich denke mal, daß die wenigsten RPGs gefährdet sind.

Hmmm, langsam kristalisiert sich eine EInkommensmöglichkeit für mich heraus. *geistige Notiz mach*
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.03.2003 | 17:08
Hmmm, langsam kristalisiert sich eine EInkommensmöglichkeit für mich heraus. *geistige Notiz mach*

Aha, ich sehe schon, du weisst wo man die Kurve kriegen muss  ;) Kannst mich ja schonmal auf deine Kundenliste setzten  8) ;D
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Samael am 19.03.2003 | 17:15
Zitat
Zitat von: Sara Pink
Und nebenbei gesagt, ich weiss es zwar nicht, aber kann es mir gut vorstellen, dass es schon indizierte RPGs gibt...  :-\
[/quote

Ich glaube ja.
Es heißt  "Serials" und man verkörpert einen Serienkiller, wenn ich mich richtig erinnere.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Jestocost am 19.03.2003 | 17:16
Meines Wissens gibt es wirklich kein Rollenspiel, dass bisher auf dem Index gelandet ist: Da Rollenspiele als Bücher vertrieben werden, sind sie einigermaßen sicher - im Gegensatz zu Computerspielen oder DVDs bzw. Filme

Hey, da sich Minderjährige Werke des Marquis de Sade kaufen können oder American Psycho, müsste ein indizierwürdiges Rollenspiel schon extrem menschenverachtend, sexistisch oder rechtsradikal sein.

Und weder Kult noch SLA Industries noch In Nomine noch irgendwelche Black Dog Factory Sachen haben in Deutschland irgend jemanden genervt.

P.S. Ja, und es gibt ein (Amateur) Rollenspiel, dass ich wegen Geschmacklosigkeit gern auf dem Index sehen würde, wenn es dadurch nicht zuviel Bekanntheit bekommen würde...

Nennt sich F.A.T.A.L.

Das braucht die Welt wirklich nicht.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Nightsky am 19.03.2003 | 17:18
@Sara, Du bist doch schon volljährig....
Was wäre der Reiz, Dir indizierte RPGs zu verscherbeln, wenn Du sie ganz legal selbst beschaffen könntest?

Naja, so, eine 200 Prozentige Gewinnspanne auf Space Gothic / Cuthulu etc. Material wäre schon was feines, die Grundregelwerke ist natürlich nur 125 Prozent teurer.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Nightsky am 19.03.2003 | 17:19
Rechtsradikale Spiele würden imho nicht auf dem Index landen, sondern verboten werden.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.03.2003 | 17:21
Zitat
Hey, da sich Minderjährige Werke des Marquis de Sade kaufen können oder American Psycho, müsste ein indizierwürdiges Rollenspiel schon extrem menschenverachtend, sexistisch oder rechtsradikal sein.
Naja, das ist immer eine Sache des Ausspielens...
Das wird dann wohl eher irgendwann kommen, wenn ein Amokläufer Rollenspier ist und man seine Aufzeichnungen aus den jeweiligen Spielen liest ...
Bsp: Würd ich jetzt Amok laufen (was ich nicht vorhabe) und man hinterher meine Aufzeichnungen zu meinem Cyberpunk Char findet, könnte es gut sein, dass Cyberpunk dann vorschlagsweise auf den Index kommt ;) Ist doch genau die selbe Scheisse (sorry, aber ein anderes Wort lässt sich da schwerlich für mich finden) wie mit Counterstrike bei dem Kerl in Erfurt... *arghs*
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Jestocost am 19.03.2003 | 17:22
Aber gerade mit den Zweiten Weltkrieg Rollenspielen wie Gear Krieg oder Godlike könnte ein übermotivierter Sittenwächter bestimmt sich ganz schönen Medienbeifall holen...

Wir dürfen ja nicht vergessen, dass der Comic-Zeichner Seyfried wegen einer SS-Rune/Hakenkreuz bei seiner Verschwörungskarte im 9/11 Buch vom Matthias Bröckers erst mal  ziemlich was aufs Dach von der Staatsanwaltschaft bekommen hat.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Jestocost am 19.03.2003 | 17:24
Und das "schöne" bei der ganzen Erfurt/Counterstrike Sache ist, dass der Amokläufer gar nicht Counterstrike auf seinem Rechner hatte - irgendeiner seiner Mitschüler hat nur mal erzählt, dass der Typ sowas gern mal gezockt hat...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 19.03.2003 | 17:25
@Nightsky:
 ::) Ich bin ja wirklich schon volljährig  :P Kann ich mich dann als Komplize anschliessen? ;)

@Jestocost:
Ich glaub, das wären dann wirklich Fälle, die gerade hier in Deutschland eher verboten werden würden, als nur indiziert... Beim Thema zweiter Weltkrieg darf man ja nichtmal mit Wattebäuschen werfen  :-X
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Nightsky am 19.03.2003 | 17:27
@Sara, ne, ich nehme nie Partner!   ;)

Ähm, da fällt mir ein, war nicht das alte Tzimisce Clanbuch auf dem Index?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Moghedin am 19.03.2003 | 17:30
Passt auf das ich euch nicht alle wegpuste, ich spiel DMC. Aber um sowas geht's ja nicht. Ich find's halt saublöd das so Sachen wie Spiele (egal welcher Art) verboten werden müssen, nur weil ein paar ganz irre Malk's drauf durchdrehen. Bei manchen Sachen kann ich die Indizierung aber ganz gut verstehen.
Das mit RPG auf'm Index halt ich für Schwachfug, weil, wie Sara richtig gesagt hat, sich das meiste im Kopf abspielt. Gedanken sind frei! Und ich hoffe das bleibt auch noch ne ganze Weile so. 1984 lässt grüßen.


Moghedin
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 19.03.2003 | 17:32
Das Tzimisce Clanbuch... Ja, die WOD wäre sicher gefährdet. Aber es sind nun mal Bücher, die, wie bereits gesagt, nicht so kritisch gesehen werden.
Auf der anderen Seite: Wenn Saras Horroszenario tatsächlich mal eintrifft, dass bei einem Amokläufer Rollenspielunterlagen gefunden werden, aber keine als Sündenböck zu nutzenden Computerspiele, dann gäbe es sicherlich hitzige Diskussionen. Darüber möchte ich mir aber erst Gedanken machen, wenn dieser Fall wirklich eintritt.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Jestocost am 19.03.2003 | 17:32
Tzisimice Handbuch: Nee, nicht das ich wüßte - das war nur in schwarzes Plastik eingeschweisst und mit ab 16 Aufdruck versehen, weil das rückwärtige Visual ein wenig an eine Vagina Dentata erinnerte...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Moghedin am 19.03.2003 | 17:33
Ähm, da fällt mir ein, war nicht das alte Tzimisce Clanbuch auf dem Index?

2Ed nicht, und 3Ed sicher auch nciht, das liegt grad hier. Habt ihr euch mal das Bild hinten auf dem 2Ed angeschaut? Schon eklig oder?

Sasha Vykos  ;)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Jestocost am 19.03.2003 | 17:35
Aber auch bei diesen Beispielen: Bilder werden als gefährlicher wie Texte eingestuft. Und solange hier niemand Nazi: Die Endlösung herausbringt, dürfte das Problem eher theoretisch sein.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Vale waan Takis am 19.03.2003 | 17:38
Zitat
Hey, da sich Minderjährige Werke des Marquis de Sade kaufen können oder American Psycho, müsste ein indizierwürdiges Rollenspiel schon extrem menschenverachtend, sexistisch oder rechtsradikal sein.
Naja, das ist immer eine Sache des Ausspielens...
Das wird dann wohl eher irgendwann kommen, wenn ein Amokläufer Rollenspier ist und man seine Aufzeichnungen aus den jeweiligen Spielen liest ...
Bsp: Würd ich jetzt Amok laufen (was ich nicht vorhabe) und man hinterher meine Aufzeichnungen zu meinem Cyberpunk Char findet, könnte es gut sein, dass Cyberpunk dann vorschlagsweise auf den Index kommt ;) Ist doch genau die selbe Scheisse (sorry, aber ein anderes Wort lässt sich da schwerlich für mich finden) wie mit Counterstrike bei dem Kerl in Erfurt... *arghs*


Na die Aufzeichnungen würde ich gerne mal sehen  ;)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 19.03.2003 | 17:52
sobald dies eintritt werde ich komplett regelfreies Rollenspiel betreiben, Hintergründe kenne ich nun wahrlich schon genügende :D

Gruss
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 19.03.2003 | 18:34
aha!
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Le Rat am 19.03.2003 | 19:06
Ich hatte mal gedacht, dass Kult indiziert wäre.

Um ein Spiel zu indizieren müssen es die Leute von der Bjps erstmal ausgiebig testen. Und da liegt der Haken ;)

Ich würde daher nicht sagen, dass viele Rollenspiele auf den Index kommen.
Bei einem Rollenspiel über den zweiten Weltkrieg verstehe ich auch keinen Spass mehr.  Sowas können die ruhig verbieten, indizieren oder sonstwas machen. Da ist einfach die Grenze des guten Geschmacks erreicht.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 19.03.2003 | 19:28
Wir dürfen ja nicht vergessen, dass der Comic-Zeichner Seyfried wegen einer SS-Rune/Hakenkreuz bei seiner Verschwörungskarte im 9/11 Buch vom Matthias Bröckers erst mal  ziemlich was aufs Dach von der Staatsanwaltschaft bekommen hat.

was? seyfried? der fast schon linksextreme seyfried? wie paranoid kann man sein? ist ja fast so, wie schindlers liste wegen verwendung nationalsozialistischer symbole zu verbieten!

wurde das diagramm verboten? (wenn ja, freu ich mich über meine rarität)

Zitat
Bei einem Rollenspiel über den zweiten Weltkrieg verstehe ich auch keinen Spass mehr.  Sowas können die ruhig verbieten, indizieren oder sonstwas machen. Da ist einfach die Grenze des guten Geschmacks erreicht.
solange es nur um guten geschmack geht, fände ich es sogar sehr übel, wenn sowas getan wird! es ist ja niemand gezwungen, so was zu spielen
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 19.03.2003 | 20:58
Na, ich habe ja auch schon die Befürchtung, dass die Rollenspiele irgendwann mal herhalten müssen, wenn die Computerspiele ausgelutscht sind...

Ich persönlich seh aber die Gefahr der Indizierung nicht unbedingt gegeben. Kriegsverherrlichend? Naja, das kommt drauf an, wie die Gruppe spielt - es gibt Gruppen,  in denen gewaltsame Konflikte sehr, sehr selten vorkommen.

Indiziert wird wohl kein Rollenspiel, aber verboten sicherlich - ich mein, "Nazi: Die Endlösung" wäre sicher so ein Kandidat. Aber ansonsten...

Was war eigentlich "Serial" für ein Spiel? Indiziert? Ich mein, dann kann ich ja auch jeden Krimi indizieren, indem es um einem Serienkiller geht...

Di BPjS hat aber wahrscheinlich noch nie was von Rollenspielen gehört, geschweige denn werden sie sie testen um es herauszufinden... also von daher... *schulterzuck* Eine eher theoretische Diskussion, denk ich.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Dash Bannon am 19.03.2003 | 21:03
Hoffen wirs nicht, obwohl bin ja auch schon 18, wäre mir also eigentlich egal.
Wenns mal ne ganze Serie von Verbrechen gibt, die in den Okulten Bereich fällt, sind wir dran.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 19.03.2003 | 21:03
Nun, die Rollenspiele haben doch gar nicht den großen Markt wie z.B. die "Games".  Die Menge der Rollenspieler ist IMHO im Vergleich zur Menge der Computerspieler verschwindend gering. Dazu ist das Hobby viel zu "elitär".

Genau aus diesem Grunde hege ich dir Befürchtung, dass RPG's der BLÖD-Zeitung und Konsorten, die immer begierig darauf aus sind die Öffentlichkeit zu blenden, nicht auffallen oder als Feindbild in den Sinn kommen werden.


Gruß,

Mischa
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Althalus am 19.03.2003 | 21:20
Der BLÖD sind sie schon aufgefallen. Sogar sehr negativ. Aber wenn ich mir den Artikel ins Gedächtnis rufe, waren die damals auf einem DSA-LARP, und obwohl ich persönlich das alles sehr lächerlich gefunden hab, dürfte es dem Journalisten wohl übel aufgestoßen sein.
Gibt sogar einen netten Vergleich dazu von Njoltis in einer Anduin.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Selganor [n/a] am 19.03.2003 | 21:22
Was war eigentlich "Serial" für ein Spiel? Indiziert? Ich mein, dann kann ich ja auch jeden Krimi indizieren, indem es um einem Serienkiller geht...
Ich weiss nicht, ob Serials indiziert wurde, ich weiss nur, dass der Stand auf der SPIEL in dem Jahr in dem er dort war nur kurz (kann sein nur einen Tag) da war und die Leute von Stand danach nicht mehr auf der Messe zu sehen waren.
Ich glaube nicht, dass alles an diesem Tag ausverkauft wurde.

Zu diesem System habe ich nur zwei Seiten gefunden:
http://www.daraken.de/s_rollenspiele/serials/01_serials.htm
und http://drosi.tuts.nu/systeme/serials.htm
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Catweazle am 19.03.2003 | 21:24
Ich möchte aber auch mal anmerken, dass Rollenspiel nicht mehr ganz so unschuldig ist, wie es einmal Angefangen hat. RPG wurde als Markt erkannt und entsprechend ausgeschlachtet. Auf der Suche nach neuen Käuferschichten ist schon so manches merkwürdige erschienen.

Ich möchte mal denjenigen sehen, der Demon: the Fallen als live-action spielt ohne dabei die ganze Szene in Verruf zu bringen.

Das D20-Supplement "Book of Vile Darkness" enthält u.a. einen Feat, der Sex mit Leichen voraussetzt. Spielt das mal aus!?!

Der Weg des Geldes führt - wie im Internet zu sehen - nun einmal zu höchsten Höhen und in die tiefsten Tiefen. Man sollte Indizierungen in diesem Bereich daher wirklich nicht gleich als abwegig abtun, sondern wirklich objektiv einmal feststellen, dass es Bücher gibt, die nicht in die Hände Jugendlicher gehören. Unser Hobby ist ERWACHSEN geworden. Mit allen damit verbundenen Folgen.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Vandal Savage am 19.03.2003 | 21:25
Täusche ich mich, oder sind die LARPs der Hauptgrund für negative Presse?
Sie werden im Gegensatz zum privaten Pen&Paper eher entdeckt, und das Gebaren muss Nicht-Rollenspielern äußerst seltsam anmuten.

Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 19.03.2003 | 21:25
Der BLÖD sind sie schon aufgefallen. Sogar sehr negativ. Aber wenn ich mir den Artikel ins Gedächtnis rufe, waren die damals auf einem DSA-LARP, und obwohl ich persönlich das alles sehr lächerlich gefunden hab, dürfte es dem Journalisten wohl übel aufgestoßen sein.
Gibt sogar einen netten Vergleich dazu von Njoltis in einer Anduin.

Das wusste ich, aber ich habe ja auch absichtlich das Futur benutzt! Heutzutage wird man keine armen Mütter mehr mit Rollenspielen "beeindrucken" können, eher ist das heutige Feindbild Counterstrike und co...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: FallenCrow am 19.03.2003 | 21:33
also ich glaub Serials oder so ähnlich wurde damals indiziert... müsste mal in meiner Wunderwelten (hach das waren noch zeiten...) sammlung nachschauen.. ich glaub da war damals ein artikel drin der dass so geschrieben hat...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Jazznow am 19.03.2003 | 21:55
Gabs Serials nicht auch mal als MUD ???
Ich meine mein Daddy hätte mir davon mal erzählt. Er hat jedenfalls mal ne zeitlang nen MUD gezockt, in dem es darum ging, das irgendwann ein ganz normaler Bürger der Welt zum Serial ernannt wurde. Der musste dann so schön und sauber wie möglich, möglichst schwer zu killende Leute töten.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Lord Verminaard am 19.03.2003 | 22:53
Ist Rollenspiel kriegs- oder gewaltverherrlichend? Nicht mehr und nicht weniger als die Bücher und Filme des entsprechenden Genres, würde ich sagen. Solange dem Spieler / Zuschauer / Leser klar ist, dass es nur ein Spiel / Film / Buch ist, kein Problem. Wenn allerdings so ein Zwölfjähriger z.B. in einer Vampire-Sabbat-Runde mitspielen würde, könnte ich schon verstehen, dass seine Eltern das nicht so klasse fänden...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: valurias am 19.03.2003 | 23:10
Alos dazu muss ich auch mal mein Senf geben - meines Wissens
ist kein Rollenspiel auf den Index gesetzt wurde,Serials hat es da beinahe geschafft.
In die ehemalige Windgeflüsterredaktion hatte da auch irgend damit zu tuen, auch in der Wunderwelt wurde das Breitgetreten, ja da hatte Blumenkamp ein wenig verbissen.
Ich würde in der WuWe 37 oder 38 nach sehen.

Mit besten Grüssen

Valurias
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 20.03.2003 | 03:00
@Vale :
Zitat
Na die Aufzeichnungen würde ich gerne mal sehen  
Hier  (http://www.tanelorn.net/index.php?board=17;action=display;threadid=160;start=40) ist ein kleiner Ausschnitt davon zu lesen ...


Zitat
*schulterzuck* Eine eher theoretische Diskussion, denk ich.
Das mag sein, aber ganz so abwegig finde ich die Vorstellung nicht, deswegen der Thread ;)

Zitat
Das D20-Supplement "Book of Vile Darkness" enthält u.a. einen Feat, der Sex mit Leichen voraussetzt. Spielt das mal aus!?!
Gerne ;D ist ja nur ein Spiel ...

Zitat
sondern wirklich objektiv einmal feststellen, dass es Bücher gibt, die nicht in die Hände Jugendlicher gehören. Unser Hobby ist ERWACHSEN geworden. Mit allen damit verbundenen Folgen.
Dem kann ich nur zustimmen! Es gibt nunmal hier und da einige Dinge, die nicht für Kinder sind, weil man sie vielleicht missverstehen würde, etc. Die Zeiten der unschuldigen Barbaren, Palladine und Co, die durch das Land streifen um die Welt zu retten sind irgendwie vorbei. Ich hab es auch schon erlebt, dass jemand versucht hat mich mit einem "Bösem Blick" (CoC) zu verfluchen *koppschüttel* Es gibt da schon ein paar realitäsfremde Gestalten, die das unschuldige Projekt RPG gefährden ...  

Zitat
Das wusste ich, aber ich habe ja auch absichtlich das Futur benutzt! Heutzutage wird man keine armen Mütter mehr mit Rollenspielen "beeindrucken" können, eher ist das heutige Feindbild Counterstrike und co...
Da stimme ich gegen. Ich kenne immer noch genügend Eltern, die mit so etwas wie RPG überhaupt nichts anfangen können! Bis ich meine davon überzeugt habe, dass das nichts schlimmes ist, hats auch mehr als ein Jahr gedauert  :-\

Zitat
Solange dem Spieler / Zuschauer / Leser klar ist, dass es nur ein Spiel / Film / Buch ist, kein Problem.[7quote]
Indiziert man nicht gerade deswegen Dinge, weil man Angst hat, dem Konsumenten ist gerade DAS nicht klar? ...

Link korrigiert
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: ragnar am 20.03.2003 | 18:45
Das D20-Supplement "Book of Vile Darkness" enthält u.a. einen Feat, der Sex mit Leichen voraussetzt. Spielt das mal aus!?!
Zu Leichen finde ich da nichts, aber zu Untoten und das sollte kein Problem sein (in so einer Fernsehserie die auf Pro7 läuft, passiert sowas andauernd(und niemand beschwert sich). Geht um irgendso 'ne Vampirjägerin...).
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Vandal Savage am 20.03.2003 | 18:50
Ja ,aber das Fernsehen ist ja schon bewiesenermaßen der Bösewicht der ersten Stunde!

Also auch als nicht ganz ernstgemeinte Rechtfertigung nicht sehr geeignet   ;)


Was ich ansonsten von Indizierung und Zensur halte, hab ich bereits an anderer Stelle erwähnt, und würde jetzt zu zuvielen *PIEP*s in meinen Ausführungen führen  :P

Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 20.03.2003 | 18:55
@Ragnarok: ;D

Zu diesem Thema fällt mir eigentlich nur der Giovanniclan aus Vampire ein, der mit einer Geschichte aus Inzest und Nekrophilie glänzen kann...
Allerdings haben sich die WOD-Macher zu diesem Thema Gedanken gemacht. Um mal das Sabbat-Handbuch zu zitieren:
Zitat
Wenn Sie vorhaben, etwas davon wirklich zu tun, dann suchen Sie sich Hilfe. Gehen Sie zum Arzt. Sie sind kein Vampir, und wir wollen nicht, dass Volltrottel wie Sie uns in einem schlechten Licht dastehen lassen.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Dash Bannon am 20.03.2003 | 21:12
ich denke was auch gegen eine RPG-Indizierung (oder so) spricht, ist das es ja primär im Kopf abläuft, d.h. es wird nicht in Bilder dargestellt.
Wenn ein unbedarfter Beobachter allerdings in einen LARP gerät, kann das schon zu Missverständnissen führen glaube ich. Was Untotensex angeht, naja denke mal V-tM ist da schon ein 'Vorreiter', will sagen ein Vampir ist ja auch 'untot' und die Verbindung von Vampiren und Erotik bestand ja schon immer.
Hoffen wir also dass es niemals zu einer Hexenjagd auf RPGler kommt, auch wenn man nie weiss welche neue Erklärungen für erzieherische Unfähigkeit gefunden werden.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 21.03.2003 | 01:11
ich denke was auch gegen eine RPG-Indizierung (oder so) spricht, ist das es ja primär im Kopf abläuft, d.h. es wird nicht in Bilder dargestellt.
Ja, das stimmt. Aber auch schon in Vorgegebenen Abenteuern muss man Feinde töten. Das muss man sich zwar dann nur vorstellen, aber manchmal halte ich die Phantasie für schlimmer, als Bilder aus Film & Fernsehen. Man identifiziert sich halt mit manchen Chars und nichts anderes tut man ja auch bei Spielen, wie CS. Das der wahre Fein eigentlich der soziale oder familiäre HIntergrund ist, ist ja erstmal schnuppe :-\ Für wirklich unwahrscheinlich halte ich das nicht ... aber bis es zu so etwas kommt, muss RPG noch etwas bekannter werden...

Zitat
Hoffen wir also dass es niemals zu einer Hexenjagd auf RPGler kommt, auch wenn man nie weiss welche neue Erklärungen für erzieherische Unfähigkeit gefunden werden.
Dem kann ich nur kommentarlos zustimmen!!
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Boba Fett am 21.03.2003 | 08:51
Wieso "muss" man den Gegner in einem Abenteuer töten?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Dash Bannon am 21.03.2003 | 09:30
selbst wenn man das 'muss', so wird doch nicht expilzit darstellt oder beschrieben (zumindest nicht von der RPG-Machern), wie das geschieht, bzw. die Regelwerke ergehen sich nicht in der Beschreibung von exesiver Gewalt und Grausamkeit. Denke mal es liegt, wie ja schon erwähnt wurde, daran das es sich bei RPG um 'Bücher' handelt und die sind nicht ganz so im Fadenkreuz wie Computerspiele.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Ludovico am 21.03.2003 | 09:56
Bevor etwas indiziert wird, beschäftigt sich doch erstmal so ein Expertenausschuß mit dem, was halt indiziert werden sollte.
Man kann davon ausgehen, daß diese Leute schon Ahnung haben, wenn zwar nicht vom RPG an sich, aber doch von dessen Auswirkungen auf den Menschen, ob der Inhalt menschenverachtend ist,...

Schwarz würde ich da eher für so manche düstereren Rollenspiele wie In Nomine oder Endland sehen, welche dann vielleicht schon auf dem Index landen könnten.
Aber DSA, SR, 7te See, Earthdawn und der ganze große Rest dürfte unangetastet bleiben, weil der Inhalt der Werke ja nicht gerade menschenverachtend ist.

Was den 2. Weltkrieg angeht, so darf man über den schon einiges sagen. Beim Holocaust reagiert Vater Staat empfindlich, was ich nur rechtens finde.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Orcish Librarian am 21.03.2003 | 12:11
Schwarz würde ich da eher für so manche düstereren Rollenspiele wie In Nomine oder Endland sehen, welche dann vielleicht schon auf dem Index landen könnten.
In Nomine sehe ich als eher satirisches Rollenspiel, steht auch drauf, oder? So 'ne Art düsteres Paranoia... *lach* Aber stimmt schon, den Inhalt könnte man auch in den falschen Hals bekommen (vor allem, wenn man Christ ist)...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Lord Verminaard am 21.03.2003 | 12:27
Hmm, was spräche gegen ein Abenteuer, in dem die Charaktere einen Zug, der gefangene Juden nach Auschwitz bringt, stoppen und die Gefangenen befreien und vor den Nazis verstecken?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Orcish Librarian am 21.03.2003 | 12:43
Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel, ob ein Rollenspiel das richtige Medium ist, um sich mit den Themen "Nationalsozialismus", "Zweiter Weltkrieg" und "Holocaust" auseinanderzusetzen... Erscheint mir einfach nicht passend, da die Atmosphäre, die oft an Spielabenden entsteht, nicht gerade ideal für so ein ernsthaftes Thema ist.

Andererseits gewinne ich immer wieder den Eindruck, das nur wir Deutschen uns eine gewisse Zurückhaltung zu dem Thema auferlegen müssen, was anscheinend für andere Länder nicht gilt. White Wolf z.B. hat schließlich schon den WWI verwurstet (Wraith: The Oblivion - The Great War, so weit ich weiß). Kommt der Zweite auch noch dran? Und wenn ja, landet der Band dann auf dem Index? Wird er überhaupt übersetzt? Wäre doch mal interessant zu wissen, oder?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Selganor [n/a] am 21.03.2003 | 12:52
Es gibt zu Wraith ein Supplement das sich mit den Auswirkungen der KZs auf das Totenreich beschaeftigt. Nennt sich Charnel Houses of Europe und ist (wenn schon nicht zum Spielen) dann zumindest zum Lesen. Ein AUsschnitt findet sich hier (http://www.white-wolf.com/Download/Assets/Excerpts/theSHOAH.pdf)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 21.03.2003 | 13:14
Ich glaube vor einer halben Ewigkeit hatten wir schonmal ein Thread zum Thema WPG und 2. WK.
Um sich damit auseinander zusetzten ist das Rollenspiel wohl wirklich falsch, das sollte man woanders machen. Aber wir spielen zum Beispiel auch ein Setting namens P.A.C.M.A.N. Zeit und Ort: Vietnam Krieg. Und ich könnte mir sowas in der Art auch zum 2. WK vorstellen um ehrlich zu sein.
Meine Meinungen dazu habe ich längst, damit auseinander setzten musste ich mich aktiv ein ganzes Jahr in der 12 und alles andere is irgendwo "Spielspaß"...

Zum Thema indizieren:
Völlig unvorstellbar halte ich es nicht, dass RPG irgendwann mal indiziert wird, zur Zeit ist es jedoch mehr als unwahrscheinlich, wenn die Linie weiter so "harmlos" fortläuft.
Mich hat halt nur mal interessiert, was ihr dazu so denkt (und dazu muss man ja immer ein paar Kontrapunkte bringen ;))
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 21.03.2003 | 15:33
Hmm, was spräche gegen ein Abenteuer, in dem die Charaktere einen Zug, der gefangene Juden nach Auschwitz bringt, stoppen und die Gefangenen befreien und vor den Nazis verstecken?
Dagegen spräche, dass der Spielleiter sich dafür in die Rolle der Nazis versetzen müsste. Ob man das als Grund sieht es zu indizieren bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich bin mir da nicht sicher.

Edit: Grammatik korrigiert!
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Eye Of Gruumsh am 21.03.2003 | 15:39
Ich finde es wichtig, sich als Deutscher auch mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Aber ob jetzt RPG das richtige Mittel dafür ist, da bin ich mir nicht sicher. Da kann ich auch gleich Wolfenstein spielen und Nazis umnieten.
Aber jetzt mal zurück zum Thema!
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Orcish Librarian am 21.03.2003 | 16:19
Ich finde es wichtig, sich als Deutscher auch mit der Vergangenheit zu beschäftigen.
Sehe ich auch so!
Aber ob jetzt RPG das richtige Mittel dafür ist, da bin ich mir nicht sicher. Da kann ich auch gleich Wolfenstein spielen und Nazis umnieten.
Mein Reden! Nebenbei: Wolfenstein... irgendwie *argh*
Aber jetzt mal zurück zum Thema!

Also drücke ich mich mal ein bisschen anders aus:

Ja, ich könnte mir vorstellen, das Rollenspiel-Medien auf dem Index landen. Allerdings glaube ich nicht unbedingt, das es im Rahmen einer allgemeinen "Hexenjagd" geschehen wird, wie es spätestens seit Erfurt mit Computer-Spielen der Fall ist. Das Haupt-Argument ist dafür schon gefallen: Rollenspiele haben einen zu geringen Bekanntheits- und Verbreitungsgrad, als das sie in das Zentrum der Suche nach einer Entschuldigung für Fehler in der Erziehung. im Sozial- und im Bildungssystem gerückt werden könnten. Mal ehrlich: Wieviel Leute in Eurer Klasse spielen ERNSTHAFT Rollenspiele? Und im Vergleich dazu: Wieviele spielen PC-Spiele? Ich würde sagen, der Prozentsatz der PC-Spieler liegt deutlich höher als der der Rollenspieler. Und wenn man dem Otto Normalbürger was von Rollenspielen erzählt, kommt meistens die Frage, ob man Theater spiele. Sie können sich unter Rollenspiel einfach nichts vorstellen. Computer-Spiele und "Gewalt"-Filme sagen da den meisten was. Daher könnte die Erklärung, Rollenspiele seien schuld, für eine von den Medien veranstaltete "Hexenjagd" kaum herhalten.
Jedoch ist es durchaus möglich, das einzelne Medien aus dem Bereich Rollenspiel auf dem Index landen. Einiges, was in einigen World of Darkness-Büchern oder auch in einigen Necromancer-Regelwerken für z.B. D&D 3rd steht, ist doch schon hart an der Grenze. Und die Themen "Zweiter Weltkrieg", "Nationalsozialismus" und "Holocaust" sind schon von sich aus bei einer unkritischen Betrachtungsweise indizierungsgefährdet. Frederic hat recht: Als Spielleiter einer Gruppe gegen Nazis müßte man sich in diese hereinversetzen. Ein sehr zwiespältiger Punkt, würde ich sagen.
Warum so viele Bände, die hart an der Grenze liegen, nicht indiziert werden, ist für mich klar: Dieser nette Vermerk "Dies ist nur ein Spiel. Es gibt keine Magie, Vampire, Werwölfe usw.. Nicht im wirklichen Leben nachmachen!" bewahrt sie davor. Er erinnert den Leser daran, den Inhalt im richtigen Kontext zu sehen. "Dies ist nur ein Spiel." Es geht um Fantasie, nicht um Verhaltensweisen oder Lösungen für das wirkliche Leben. Das gilt (nebenbei bemerkt) eigentlich auch für Computerspiele und "Gewalt"-Filme. Es sind nicht Counterstrike, "Natural Born Killers" und das Sabbat-Handbuch, die aus einem Menschen einen Mörder machen. Sie bringen ihn nur auf Ideen (leider), die Veranlagung ist auf die eine oder andere Weise schon vorhanden. Aber ich schweife schon wieder ab...
Zusammenfassend gesagt: Ich denken schon, das einige Rollenspiel-Medien auf dem Index landen könnten. Einiges, was uns White Wolf oder Mongoose Publ. (ich glaube, die haben einen echt bösen Necromancer-Band herausgegeben) rüberschicken, ist schon verdammt heftig (der Feat mit dem "Sex mit Untoten" wurde hier schon erwähnt, oder?). Und das aus einem Land, in dem Harry-Potter-Bücher (!!!) von einigen Leuten als Schriften des Satan angesehen werden und gegen die es Proteste gab (war da nicht aus was von Bücherverbrennungen (!!!) im Zusammenhang mit Harry Potter in den Medien?). Was aber auch wieder etwas über den Einfluß des Bekanntheits- und Verbreitungsgrades bei diesem Thema aussagt...

Asrael


Edit: Einen kleinen Fehler ausgebügelt und eine Bemerkung ergänzt.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.03.2003 | 12:52
*OT*

Noch mal kurz zum Thema Nazis & Co. (ich will keinen eigenen Thread aufmachen): Die Unterhaltungsindustrie hat doch längst die Nazi-Zeit für sich entdeckt, zuerst die Amis (Steiner - das eiserne Kreuz, Indiana Jones, Schindlers Liste u.v.a.m.), dann auch die Deutschen (Aimee und Jaguar wurde ja sogar ausgezeichnet...) Gebietet es der Respekt vor den Opfern des Nationalsozialismus, hier Halt zu machen?

Ich finde das Thema nicht ganz so heikel wie es anscheinend die meisten finden, und (Verzeihung) mir kommt die hier übliche Betroffenheit und Zurückhaltung eher scheinheilig vor. Natürlich muss man sich als Deutscher (und m.E. nicht nur als Deutscher) mit diesen Themen auseinandersetzen, aber man kann das auch mal für eine Weile ausblenden und den historischen Hintergrund für einen Roman, einen Film oder eben ein Rollenspiel nutzen, die einfach nur Unterhaltungszwecke haben.

Ob man Rassisten, Faschisten oder Massenmörder als Charaktere wählen sollte? Eher nicht, und zwar unabhängig vom Hintergrund. Ob man sich über Völkermord und Unterdrückung lustig machen sollte? Gewiss nicht. Das gilt aber unabhängig vom Setting, das man für das Rollenspiel wählt. Ich stelle mir eine Vampire-Runde im Berlin des Jahres 1941 sehr interessant vor, ebenso wie eine Gruppe französischer Widerstandskämpfer auf einem anderen System.

Ich als SL hätte kein Problem damit, Nazis als NSCs zu führen. Tut mir leid, wenn ich das so krass sage, aber man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Niemand hat ein Problem damit, die Kreuzzüge, die Inquisition oder den 30jährigen Krieg als Hintergrund für Rollenspiel zu nehmen - ist das also nichts, womit man sich auseindersetzen sollte, nichts, was ernst zu nehmen wäre?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 22.03.2003 | 18:58
Zitat
Rollenspiele haben einen zu geringen Bekanntheits- und Verbreitungsgrad, als das sie in das Zentrum der Suche nach einer Entschuldigung für Fehler in der Erziehung
gerade kleine gruppen ohne lobby sind doch interessant für hexenjagden. bevor schwarze kleidung tragen durch bravo und h&m "legalisiert" wurde, gab es doch regelässig "berichte", die alle menschen, die schwarz trugen, als satanisten abstempelten.

Zitat
Dagegen spräche, dass der Spielleiter sich dafür in die Rolle der Nazis versetzen müsste.
das müsste er nicht mehr, als ein schauspieler, denen das auch nicht verboten wird

Zitat
Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel, ob ein Rollenspiel das richtige Medium ist, um sich mit den Themen "Nationalsozialismus", "Zweiter Weltkrieg" und "Holocaust" auseinanderzusetzen...
die frage, ob das die richtige art ist, sich damit auseinanderzusetzen stellt sich doch gar nicht (dann müssten auch die meisten actionfilme verboten werden), sondern die frage, ob solche spiele die jugend gefährden. und das sehe ich nicht als gegeben: der grösste teil des rollenspiels wächst doch auf eigenem mist (wer spielt schon kaufabenteuer).

ich stelle mir schon länger die frage, was am zweiten weltkrieg so besonders ist. das zum ersten mal unglaublich viele menschen industriell ermordet wurden, ist zwar neu gegenüber den anderen kriegen, aber prinzipiell ist es doch nichts anderes, als das, was die menschheit ihre komplette existenz lang getan hat: mit den besten zur verfügung mitteln ihren hass auszuleben. man hat nur ein neues, grausames mittel entdeckt.

Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: 6 am 22.03.2003 | 19:22
@Keppla: Das führt jetzt weg vom eigentlichen Thema, aber der Unterschied zu allen anderen Massakern/Kriegen ist, dass die Juden nicht mal mehr als Tiere oder als Bedrohung angesehen wurden, sondern als Sondermüll. Die Analogie KZ mit Vergasungsanlage zu einer Müllverbrennungsanlage drängt sich mir immer wieder auf. Es wurde regelrecht geforscht, wie denn die Juden am billigsten zu entsorgen waren. Und dabei ist Zyklon B rausgekommen. Und bereits die Judenaussortierung aus dem Volk wurde völlig emotionslos (auch und gerade vom Volk) vorgenommen, weil die Juden haben halt keine Lebensberechtigung.
Diese Kaltschnäuzigkeit ist die Besonderheit des Naziregimes und dem gesamten 2.Weltkrieges.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 22.03.2003 | 21:18
ok, führt wohl wirklich vom thema weg.
ich glaube trotzdem, dass solange "indiana jones" und "ein käfig voller helden" erlaubt sind, es falsch wäre, RPGs zu indizieren, weil sie nicht der richtige weg zur verarbeitung der shoah sind
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 23.03.2003 | 04:15
OT

Ich finde das Thema nicht ganz so heikel wie es anscheinend die meisten finden, und (Verzeihung) mir kommt die hier übliche Betroffenheit und Zurückhaltung eher scheinheilig vor. Natürlich muss man sich als Deutscher (und m.E. nicht nur als Deutscher) mit diesen Themen auseinandersetzen, aber man kann das auch mal für eine Weile ausblenden und den historischen Hintergrund für einen Roman, einen Film oder eben ein Rollenspiel nutzen, die einfach nur Unterhaltungszwecke haben.

Ich als SL hätte kein Problem damit, Nazis als NSCs zu führen. Tut mir leid, wenn ich das so krass sage, aber man muss mal die Kirche im Dorf lassen. Niemand hat ein Problem damit, die Kreuzzüge, die Inquisition oder den 30jährigen Krieg als Hintergrund für Rollenspiel zu nehmen - ist das also nichts, womit man sich auseindersetzen sollte, nichts, was ernst zu nehmen wäre?

Danke, dem habe ich nichts zuzufügen! Meine Meinung!
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 23.03.2003 | 04:41
Ich hänge mich gerade mal so mit meinen 2 Cent rein:

Ich kann mir vorstellen das einzelne Rollenspiel-Bücher und vielleicht sogar ganze RPG-Serien auf den "Index" gesetzt werden.
Aber die meisten Verlage, die in noch diese Richtung produzieren treffen Vorkehrungen (z.B. Warnhinweise über den Inhalt, Altersempfehlungen o.ä.) oder verbreiten ihr Material nur über die Hinterhof-Kanäle wie das Internet, d.h. also gar nicht erst gedruckt und über die Läden.

Ich denke, dass ein RPG-Buch aus genau den gleichen Gründen auf den Index gesetzt werden kann und sollte, aus dem auch jedes andere Buch oder Medium hierzulande.
Es gibt durchaus kranke Bücher von kranken Menschen, die das Zeug haben krank zu machen. Ich könnte allerdings jetzt kein Rollenspielbuch bennenen, daß das Zeug hätte, einen "normalen" Menschen zu schaden, ggf. vielleicht Leute die schon vorher... extrem unausgeglichen waren.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: 6 am 23.03.2003 | 10:34
ok, führt wohl wirklich vom thema weg.
ich glaube trotzdem, dass solange "indiana jones" und "ein käfig voller helden" erlaubt sind, es falsch wäre, RPGs zu indizieren, weil sie nicht der richtige weg zur verarbeitung der shoah sind
Da bin ich ganz Deiner Meinung. :)
Mir sind nur ein paar Textzeilen aufgestossen.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Boba Fett am 23.03.2003 | 16:01
RPG's sind indizierbar, wenn sie gegen geltendes Recht verstossen, also zu Menschenvernichtung aufrufen, Gewalt verherrlichen oder ähnliches.
Da das aber nur jeweils auf einzelne individuelle Systeme geprüft werden kann, könnte höchstens auf einzelne Systeme oder Settings angewandt werden. Und in diesem Falle wäre das legitim und imho auch sinnvoll.
Dazu gibt es eine Bundesprüfstelle und diese macht in der Regel (Ausnahmen bestätigen ja diese durchaus) auch ganz vernünftige Arbeit.
Ein pauschale Indizierung kann und wird es nicht geben. DVD's werden ja auch nicht pauschal verboten, nur weil es gewaltverherrlichende Filme auf DVD existieren.

Daher verstehe ich diese Diskussion nicht ganz...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 24.03.2003 | 12:48
Zitat
RPGs sind indizierbar, wenn sie gegen geltendes Recht verstossen, also zu Menschenvernichtung aufrufen, Gewalt verherrlichen oder ähnliches.
gerade da ist ein riesiger spielraum.
was ist gewaltverherrlichend? mit maschinengewehren auf menschen feuern kann nicht gewaltverherrlichend sein, sonst wäre ja a-team verboten.
reine gewaltdarstellungen sind meist nicht verboten, wenn sie pseudo-nachrichtenmässig verpackt sind.
livebilder aus bagdad sind erlaubt, c&c nicht.
filme, die zynische statements über gewalt und staatsmacht abgeben, sind ab 18 (starship troopers), filme, die einfach nur selbstjustiz zum thema haben (eraser) sind ab 16

Zitat
Mir sind nur ein paar Textzeilen aufgestossen.
damit ich nicht falsch verstanden werde: ich bin kein freund dessen, was die nazis taten. ich finde nur die sonderbehandlung des zweiten weltkriegs nicht ganz verständlich, zumal sie imho eine wiederholung der geschichte wahrscheinlicher macht (der (falsche)gedanke: holocaust ist einzigartig, also kann er nicht nochmal passieren, da es ihn nur einmal gibt)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Nightsky am 24.03.2003 | 12:57
Ich denke mal, daß die Sonderbehandlung des WKII daher kommt, weil das deutschland des letzten Jahrhunderts dafür verantwortlich ist.
Wäre es das vorletzte Jahrhundert, wäre es vielleicht schon gar nicht mehr das Problem.

Zu der Indizierung möchte ich noch anmerken, falls ich es nicht schon getan habe udn bitte berichtigt mich, wenn ich mich irre.
Aber ein Spiel zu indizieren, bedeutet nicht, daß es verboten wird!
Gut zu sehen an RtCW, das Original ist verboten in Deutschland, wegen der Nazi Symbolik. Soweit ich weiß ist die deutsche Fassung, mit der Wolfssekte auf dem Index.
Alles was indiziert ist, darf ich als volljährige Person beziehen.
Spich ein Spiel, daß volksverhetzend ist, das aus Nazikreisen kommt etc kommt nicht auf den Index, sondern wird sofort verboten.

Ich weiß aber auch nicht, was erfüllt sein muß, daß etwas indiziert wird.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 24.03.2003 | 13:24
http://www.bmfsfj.de/top/dokument/Nachgeordnete_Behoerden/Bundespruefstelle_fuer_jugendgefaehrdende_Schriften/ix6682_44081.htm?script

indiziert werden kann alles, was "geeignet ist, Kinder und Jugendliche sozialethisch zu desorientieren, wie das Tatbestandsmerkmal "sittlich zu gefährden" nach der Spruchpraxis der Bundesprüfstelle und gefestigter Rechtsprechung auszulegen ist"

verboten wird, was diversen gesetzen widerspricht (leugnung des holocaust, manchmal verwendung nationalsozialistischer symbole)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: 6 am 24.03.2003 | 14:42
damit ich nicht falsch verstanden werde: ich bin kein freund dessen, was die nazis taten.
Ich hatte Dich auch nicht so verstanden. :)
Zitat
ich finde nur die sonderbehandlung des zweiten weltkriegs nicht ganz verständlich, zumal sie imho eine wiederholung der geschichte wahrscheinlicher macht (der (falsche)gedanke: holocaust ist einzigartig, also kann er nicht nochmal passieren, da es ihn nur einmal gibt)
Wenn Dir dieser Gedanke kommen kann, dann wurde Dir der Themenkomplex total falsch näher gebracht (Das wäre dann an die Lehrer gerichtet). Es geht doch gerade darum, dass ganz normale Menschen (Menschen also wie Du und Ich) eben auch ohne großen Hass Massakrierungen von Anderen duldeten, wenn sie ein scheinbar schönes und ruhiges Leben gegenüber früher haben.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Boba Fett am 24.03.2003 | 16:50
was ist gewaltverherrlichend?
Genau das ist gesetzlich mehr als eindeutig geregelt.
Dazu gibt es Kriterien, die erfüllt werden müssen.
Einfach nur Gewalt dazustellen, reicht für eine Indizierung nicht aus. Die Ausübung der Gewalt muss verherrlicht werden, d. h. es muss suggeriert werden, daß Gewalt ein probates Mittel zur Problemlösung darstellt. Das ist aber meisst nur selten der Fall. (ein anderes Thema wäre die Verherrlichung von Vergewaltigung, Leichenschändung, Tier- oder Menschenquälerei, Erniedrigung schwächerer, etc.
Die Betonung muss hier auch auf "Verherrlichung" liegen. Dass die Bösewichte dies tun, ist noch nicht schlimm, denn die Botschaft des Films kann ja lauten, dass man sich gegen sowas wehren muss, bzw. sowas nicht zulassen darf. Wenn der Protagonist aber solches macht, wirds schnell verherrlichend. Deswegen war "Punisher" lange Zeit auch verboten, bzw. arg beschnitten, um solche Szenen rauszuhalten, obwohl der Film eher harmlos war. Kenner lieben die Fahrstuhlszene, wo etwa 15 Minuten fehlten...)


Die Alterskontrollen sind da etwas ganz anderes! Sie dienen dem Schutz der Jugendlichen, und sind dazu da, zu gewalttätige Szenen den Jugendlichen vorzuenthalten, damit diese nicht schocken oder beeinflussen.
Die Gewaltverherrlichung und der damit verbundene Index gilt aber für alle.

Die meisten Filme sind übrigens nicht "verboten" sondern stehen nur auf einem Index und dürfen nicht beworben oder öffentlich im Verkaufsraum ausgestellt werden. Der Verkauf "unter dem Ladentisch" ist aber weiterhin legitim.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: 8t88 am 24.03.2003 | 17:51
Zitat
Der Verkauf "unter dem Ladentisch" ist aber weiterhin legitim.

Der Besitz von solchen Medien also auch, oder?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 24.03.2003 | 18:03
Wenn du über 18 bist ja.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Bad Horse am 24.03.2003 | 18:47
Auf etlichen der White Wolf Regelwerke steht ja schon drauf: "Suggested for Mature Readers". Und dann gab´s da noch den Black Dog Label, der ja eindeutig für ältere Leser bestimmt war...

Zum Thema WW II im Rollenspiel gibt´s irgendwo einen Thread - vielleicht kann man den ja wieder aufnehmen? Es scheint ja ein gewisses Interesse zu bestehen...

Ob Rollenspiele kriegsverherrlichend sind? Schwer zu sagen - in gewisser Weise sicherlich. Schliesslich ist der Herr der Ringe auch in gewisser Weise kriegsverherrlichend... immerhin wird Krieg da auch als etwas glorioses und als Gelegenheit für Helden, herumzuglänzen, dargestellt. Die Realität sieht nun mal anders aus... aber auch das kann man im Rollenspiel darstellen. Ich denke, die "Kriegsverherrlichung", wie sie im Rollenspiel betrieben wird, basiert direkt auf der Art und Weise, wie Kämpfe und Kriege in der Fantasy-Literatur dargestellt werden - vielleicht manchmal schon schmutzig, aber doch immer noch irgendwie heldenhaft...

Wenn ein Rollenspiel mal auf dem Index landen sollte, dann wahrscheinlich eher wegen lustiger Nacktszenen (siehe die Vagina dentata)  ;)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Fallen_Angel am 24.03.2003 | 19:10
Das Problem mit der Kriegsverherrlichung ist folgendes: die Menschen bekämpfen sich seit dem sie existieren, vorher waren es eben Australopätheziden (ich hoffe ich hab das richtig geschrieben)).

Mit kämpfen sind hier sowohl hitzige Diskussionen als auch gewaltätige Handlungen gemeint.

Dies hat sowohl positive wie negative folgen... :(

Eine negative ist, das körperliche Gewalt für den der Stark ist, ein sehr einfaches Mittel ist um seine Ziele gegenüber Schwächeren durchzusetzen. Außerdem ist es eine sehr schnelle und erfolgsversprechende Möglichkeit. Daher strotzt die Geschichte nur so von Scharmützeln, die viel zu oft in Kriege eskalierten, in denen Menschen versuchten bestimmte Vorteile (Territorien, Ressourcen, Anerkennung) zu erringen.

Die Gewalt ist ein allgegenwertiges Thema (nicht nur aktuell wegen dem Irakkrieg) und interessiert einfach.

Die Frage, wann ein Film/Spiel/Buch dieses verherrlicht, oder nur gegebene Zustände beschreibt ist oft Definitionssache (aber bei weitem nicht immer).
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 24.03.2003 | 22:07
Wenn Dir dieser Gedanke kommen kann, dann wurde Dir der Themenkomplex total falsch näher gebracht (Das wäre dann an die Lehrer gerichtet).
genau das sehe ich auch so (auch wenn mein lehrer es nicht so tat). alle üben sich in schuldzuweisungen: die bösen nazis, die bösen russen, die bösen alten etc.
man wundert sich demonstrativ, wie menschen "so tief sinken können" wie die palästinenser in israel, vergisst aber, dass man hier, hätte man keinen justizapperat, vermutlich schon wegen kleinkrams wie nachbarschaftsstreit zu solchen taten neigen würde (stichwort: denunziant)

und durch verbote wird dieser effekt noch verstärkt: warum muss man es verbieten, kann man denn nicht argumentativ belegen dass es falsch ist? scheinbar nein? hmm dann muss ja was dran sein *hirnabgeb*

imho werden mehr menschen nazis durch den dummen umgang der pädagogen und prominenten mit dem thema als durch konkrete rekrutierungsversuche der rechten
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Lord Verminaard am 25.03.2003 | 00:34
*OT*

@ Keppla: Ich denke auch, dass es schadet, wenn man Schülern eine vorformulierte Meinung gerade zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust in den Mund legt. Dadurch wird verhindert, dass sie sich selbst eine Meinung bilden. Für die Schule beten sie herunter, was von ihnen erwartet wird, ohne sich klarzumachen, was das eigentlich bedeutet. Im Gegenteil, irgendwann hängt ihnen das Thema zum Hals raus und sie können es nicht mehr hören.

Das Gleiche gilt für den Umgang mit politischem Extremismus. Statt zu sagen: "Diese Ansicht ist rechtsradikal, deshalb ist sie falsch" sollte man die Ansicht lieber argumentativ widerlegen. Man ist sehr darauf bedacht, die Radikalen nicht zu Wort kommen zu lassen. Ich denke, es wäre besser, ihre Argumente aufzunehmen und darauf eine Entgegnung zu geben, die sich gewaschen hat.
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 25.03.2003 | 00:45
Zitat
Im Gegenteil, irgendwann hängt ihnen das Thema zum Hals raus und sie können es nicht mehr hören.
Das schlimme daran ist, dass man irgendwann völlig resignniert und einfach abstumpft, dass man eine gewisse Gleichgültigkeit an den Tag legt...
So war es zumindestens bei mir, nachdem ich gezwungen worden bin ein Filmreferat binnen einer Woche zur Persönlichkeit Hitlers anzufertigen. Ich bekam 6 Dokus über Hitler und habe mir jede mind. 2 mal angeschaut. Seit dem habe ich meine Meinung zu dem Thema und wie damit umgegangen wird sehr geändert ...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 25.03.2003 | 15:28
@Lord Verminaard: du sprichst mir aus der seele

@sara: in wie fern änderte sich die meinung? *neugier*
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 25.03.2003 | 17:12
Ich denke inzwischen einfach, dass man endlich mal aufhören sollte soviel in der Vergangenheit zu bohren und langsam mal wieder anfangen sollte, auf der Vergangenheit aufzubauen und nicht dort stehenzubleiben. Der Jugend hier fehlt eine Identität!
Ausserdem ist es gut, dass Thema durchzunehmen in der Schule, allerdings kein ganzes Schuljahr. Es ist einfach zuviel und irgendwann blockt man einfach so ab, dass da nichtmal Wissen hängen bleibt.
Ausserdem ich habe ich nach gründlichen Überlegungen und Gewissenskonflikten festgestellt, dass ich wahrscheinlich zu der Zeit ein "normales" Mädchen gewesen wäre, oder eben Frau, die genau wie alle anderen alle Fakten verdrängt und blind einem Führer vertraut, der endlich das verspricht, auf das ich schon so lange gewartet hatte.
Ausserdem geht man immer noch viel zu vorsichtig damit um und versucht immer noch alles zu entschuldigen und das kotzt mich gewaltig an!
Ja, es war grausam und unmenschlich, auch wenn es unter Hitler auch "Glanzseiten" gegeben hat.  Aber es ist vorbei. Wir sind kein Nazi Deutschland mehr!
Soviel zu meinem Meinungswechsel. Deswegen würd ich das, um ehrlich zu sein, sehr gerne mal im RPG spielen ...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Asdrubael am 25.03.2003 | 17:23
Kriegsverherrlichend? Hm kommt denke ich auf die Spieler an oder?
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Gast am 27.03.2003 | 03:18
Als Kriegsverherrlichend werden wohl erst einmal die Tabletops leiden müssen, bevor sich der Mob den Rollenspielen zuwendet...

Und zum WW2-Szenrio... Ich meine, irgendwann einmal von einem GURPS-Supplement gehört zu haben, das dieses Thema abdeckt...
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Arbo am 28.03.2003 | 16:41
Hi, mal ein paar Sachen dazu ...

Ich verstehe die Frage nach einer Indizierung nicht ganz. Meines Wissens hat eine Indizierung noch nie dazu beigetragen, etwas "verschwinden" zu lassen. Teilweise sogar das Gegenteil davon erreicht. Die Angst, daß man etwas nicht mehr "bekommen" kann, sehe ich nicht. Das Einzige was passieren kann, ist ein höherer Preis.

Natürlich gibt es auch Sachen, die man aus meiner Sicht getrost als Geschmacklosigkeit bezeichnen kann. So wie das hier, was im GroFaFo auch schon mal diskutiert wurde .... http://www.holistic-design.com/Real/AfghanD20.htm bzw. http://www.gameslore.co.uk/acatalog/Details/DP_HDI801.html


Oder dies hier ... http://www.holistic-design.com/Real/SomaliaD20.htm

Der wirkungsvollste "Index" ist aber das Verbraucherverhalten ... wenn etwas wirklich schlecht ist, rein gar keine Qualitäten aufweist, dann wird es nicht gekauft. Es verschwindet von selbst. Und dafür können auch WIR sorgen.

Und noch etwas zum Thema 3. Reich ...

Was mich stört, ist der Fakt, daß bei so einer Diskussion fast zwangsläufig alles mit Holocaust, Schützengraben usw. zu tun haben muß bzw. nur darauf reduziert wird. Wirklich interessant kann aber auch das "Alltagsleben" ausschauen also Probleme mit dem Blockwart usw. ... aber genau darüber weiß man wahrscheinlich zu wenig.

Und noch etwas zum Thema Gewaltverherrlichung ...

Natürlich kann RPG Gewalt verherrlichen. Da muß man sich nur mal einige Spieler anschauen. Und wenn man selbstkritisch genug ist, wird man da auch Einiges bei sich entdecken können. Dabei ist Gewaltverherrlichung eigentlich immer auch Gewaltverharmlosung. Ich will nur deshalb darauf verweisen, weil eine Darstellung von Gewalt nicht unbedingt verherrlichend sein muß ... Ein gesundes Augenmaß sollte da helfen.

-gruß,
Arbo Moosberg
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Keppla am 28.03.2003 | 18:21
Zitat
Was mich stört, ist der Fakt, daß bei so einer Diskussion fast zwangsläufig alles mit Holocaust, Schützengraben usw. zu tun haben muß bzw. nur darauf reduziert wird. Wirklich interessant kann aber auch das "Alltagsleben" ausschauen also Probleme mit dem Blockwart usw. ... aber genau darüber weiß man wahrscheinlich zu wenig.

gerade darüber weiss man doch recht viel: mal die grosseltern fragen. über schützengräben erzählen die überlebenden nicht gerne, und über den holocaust wissen die meisst eher weniger oder nur aus erzählungen (und wenn jetzt einer moralisierend behauptet, die hätten dass doch alle gewust, schaue er doch mal nach ob er besser ist: schildchen der eigenen turnschuhe ansehen, wenn made in china draufsteht, mal über die berichte von arbeitslagern, in denen regimegegner für nike schuhe machen müssen nachdenken, und weiter denken, ob das was am eigenen kaufverhalten ändern wird)
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Arbo am 29.03.2003 | 11:04
@ Keppla:

O.K., ich will das Thema nicht breit treten, aber man kann da verschiedener Meinung sein. Zum einen stirbt die "Augenzeugen"-Generation aus. Zum anderen habe ich im Unterricht die Erfahrung gemacht, daß man den "Alltag" (u.a. auch Wirtschaft usw.) nur streift ... es kann sein, daß dies heute anderes ist. Mir fällt jedenfalls auf, daß beim 3. Reich praktisch automatisch der Fokus auf den Schützengräben usw. liegt.

Und über das Miltär ist m.E. generell viel Material vorhanden. Da müsste ich nichts neues wissen ...

Aber wie gesagt, ist nur meine Meinung. Selbst reizen zu spielen tut es mich nicht.

-gruß,
Arbo Moosberg
Titel: Re:RPG auf dem Index??
Beitrag von: Wodisch am 29.03.2003 | 17:27
Soweit ich weiss hat die katholische Kirche alle RPGs in den Goetter (also mehrere davon) vorkommen, auf ihrem "Index"...

Und zum OT: In meiner Familie waere es praktisch unmoeglich, ein WWII Szenario zu spielen: Der Bruder meiner Mutter ist durch Bomben gestorben, der Vater eines Cousins wurde im KZ umgebracht, mein Vater hat wohl auch einiges erlebt, woran er sich nicht erinnern moechte - und das waren alles Kinder/Jugendliche, damals.
Kann sich einer vorstellen, seine Eltern/Verwandten zu fragen: Erzaehl# doch mal - wie das damals, als Dein Bruder den Bombensplitter ins Herz bekommen hat? Wie war das als sie Deinen Vater deportiert haben? Wie war das auf der Flucht aus Schlesien?
Wir haben schon oefter ueber diese Zeit und die Situationen in dieser Zeit gesprochen, aber das ist ihnen nie leicht gefallen!
Da sind "aeltere" Kriege/Zeiten einfacher, weil sie eben unpersoenlicher sind...