Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Shao-Mo am 5.01.2009 | 19:53

Titel: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Shao-Mo am 5.01.2009 | 19:53
Hoi,

ich habe meinen Spielern einen Raum mit magischen Gegenständen vorgesetzt, bei denen einige verflucht sind (nur Nachteile) und  einige Vor- und Nachteile haben. Jetzt kann laut D&D natürlich magische Gegenstände mit Identifizieren seine Geheimnisse entlockt werden (sofern der Zauberkundewurf gelingt, glaube ich).

Die großen Augen der Spieler sind natürlich groß genug, das sie sich schon einiges Sachen geschnappt(berührt) haben. >;D

Ein NSC kann ja einfach sagen er habe alle Eigenschaften herausgefunden, obwohl das garnicht stimmt, um trotzdem sein Geld zu bekommen. Aber ein Spieler hat da eine bessere Übersicht drüber.

Welche Möglichkeiten vom System her gibt es denn die Identifizierung zu erschweren, um den Spielern den Spass nicht direkt zu nehmen (öhm ich meine SL).

Momentan würde ich es so machen:
Die Vor- und Nachteile haben verschiedene SG bei der Zauberkunde probe, um deren Auswirkungen zu herauszufinden.


Gehe ich mit der Methode richtig vor? Und welche SG lege ich fest (gibt es eine ähnliche Referenztabelle)? (Hab mein Buch gerade nicht griffbereit)

Achja es ist D&D, aber ich glaube das zählt für alles.

Gruß, Shao
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 19:59
Wenn du dir nicht sicher bist, wie ein Zauber funktioniert, gibts immer das hervorragende SRD:
Identify (http://www.d20srd.org/srd/spells/Identify.htm) braucht keinen Wurf.


Was du machen kannst, ist ihnen Artefakte vorsetzen. Da hilft nur Legend Lore (http://www.d20srd.org/srd/spells/legendLore.htm). Und das ist bei weitem nicht so zuverlässig.



Ansonsten wärs schön, wenn du die Versionsnummer mit eckigen Klammern in den Titel schreiben würdest. Steht da ja. Bin blöd. Sorry.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 20:01
Die relevanten Stellen im SRD (http://www.d20srd.org/srd/magicItems/cursedItems.htm) hast du gesehen?

Identify entdeckt einen Fluch mit 1%/caster level
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 20:06
Oh, das war mir nie aufgefallen. Das löst das Problem natürlich wunnebar. Nehm alles zurück, wobei Artefakte natürlich auch gingen.

(Und da fragen einige, warum 3.5 nicht einsteigerfreundlich ist. Warum steht das nicht bei Identify dabei?)
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 20:08
Weil verfluchte Gegenstaende nur dann "wirken" wenn die Spieler (die im Normalfall nicht in den Abschnitt des DMG schauen in dem die Infos stehen) denken dass sie mit einem simpeln Identify auch feststellen koennen ob was verflucht ist ;)
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 20:10
Das wäre aber fieses und verascheungswürdiges Dschinni-Spiel. Nehmen wir lieber an, dass die Autoren das einfach vergessen haben.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 20:21
Wieso? Bei der Beschreibung der Elfenrasse steht ja auch nicht dass sie immun gegen die Laehmung von Ghulen sind sondern das steht in der Beschreibung der Ghule.

Die Ausnahmen der Regeln stehen nicht bei der allgemeinen Beschreibung sondern in dem Abschnitt in dem die Ausnahme "aktiviert" wird.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 20:47
Naja, wenn du als SL meinst, dass deine Ghule mich nicht lähmen, weil ich Elf bin, was werd ich mich da beschweren?

Aber bei Identify steht, dass es ALLE Eigenschaften eines verzauberten Gegenstandes entdeckt und bei Artefakten nicht wirkt. Das ist sogar ein offener Widerspruch in den Regeln. Da sollte jeder Spieler berechtigt auf die Barrikaden gehen.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: DARTH EVI am 5.01.2009 | 21:01
also mal so als Spieler gesagt find ich das gar nicht so unfair  >;D

auch ein Magier hat verschiedene Skill/caster lvl und wird mächtiger je höher der lvl ist
somit find ich das nicht unfair wenn man da nen mächtigen verzauberten gegenstand vor sich liegen hat und den mit ner 15 einfach so weis was der hat is ja mal pure langeweile

dagegen wenn der gengestand mächtiger ist und ich ne 30 brauch um alles zu wissen
aber nur eine 24 mit modis gewürfelt hab und somit nur die art der sprüche aber nicht die Stärke weis sondern nur schätzen kann find ich das Spannender  >;D >;D
erst recht wenns ein sehr mächtiger fluch ist (bei Nekromantie - Magie würd ich sowieso aufpassen XD)

EVI
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 21:04
Nein, um das Würfeln gehts mir gar nicht. Würfeln ist geil. Lass uns den ganzen Tag lang würfeln.

Es geht um die Verschleierung der Tatsache, dass überhaupt gewürfelt werden muss. Wie soll man effektiv spielen ohne die Regeln zu kennen?
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: psycho-dad am 5.01.2009 | 21:12
Nein, um das Würfeln gehts mir gar nicht. Würfeln ist geil. Lass uns den ganzen Tag lang würfeln.

Es geht um die Verschleierung der Tatsache, dass überhaupt gewürfelt werden muss. Wie soll man effektiv spielen ohne die Regeln zu kennen?

Die Regel kennst du, nur die Außnahme nicht. Da ist deine effizienz beim Improvisieren und anpassen an seltene begleitumstände gefragt. Betrachte es als herrausforderrung...  :-\
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 21:17
Es gibt keinen strukturellen Unterschied zwischen Regeln und Sonderregeln und Ausnahmeregeln. Das sind alles nur Regeln.

In diesem Fall kannte, ich die Regel eben nicht. Was an sich OK wäre. Hätte ich mal die ganzen drei Grundbücher gelesen. Selbst Schuld.

Aber Selganor sagt, dass ein Teil der Regel, bewusst weggelassen wurde, damit man ihn nicht kennt. Das wäre zur Abwechslung mal wirklich Betrug am Spieler.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 21:18
Dass es Ausnahmen gibt erkennt der Wizard-Spieler schon an "Nystul's Magic Aura" die nichtmagischen Gegenstaenden eine magische Aura gibt (und umgekehrt)

BTW: Spaetestens wenn der magische Gegenstand nicht das macht was er machen sollte als das er identifiziert wurde kann der Spieler ja mal beim SL nachhaken...
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 21:24
Du meinst den Zauber? Das ist doch überhaupt kein Problem. Da gibts eben einen Zauber der die Aura verändert. Völlig akzeptabel.

Genau wie es an sich akzeptabel wäre, wenn da eben einfach nicht stünde, dass Flüche nicht automatisch erkannt werden. (Im einen Fall muss man die ganze Zauberliste lesen, im anderen Fall eben auch noch den DMG.) Das wäre also zwar akzeptabel, aber eben nicht einsteigerfreundlich, zugänglich und daher ein menschlicher Fehler seitens der Autoren.

Du sagst, das sei Absicht gewesen. Das wär bewusste Täuschung und somit völlig indiskutabel.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 21:35
Ich hab' nicht gesagt dass es Absicht ist die verfluchten Gegenstaende so zu "verstecken" - das musst du die Developer von D&D 3.x fragen.

Warum in der Beschreibung von Identify erst die Pferde scheu machen wenn noch nichtmal sicher ist ob der SL ueberhaupt irgendwelche verfluchten Gegenstaende aufbringt (oder selbst wenn ist noch nicht klar ob er die regelnb aus dem DMG verwendet)?
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 21:37
(oder selbst wenn ist noch nicht klar ob er die regelnb aus dem DMG verwendet)?

Wenn er keine verfluchten Gegenstände verwenden will, schön und gut. Dann übt man sich eben umsonst in Paranoia.

Wenn er die Regeln nicht verwendet, ist das der gleiche Fall wie eben. Entweder er hats verplant oder er tuts mit Absicht nicht und ist ein Cheater.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 21:41
Dann übt man sich eben umsonst in Paranoia.
Nicht wirklich... Identify ist einer der teuersten niedrigstufigen "Nutzsprueche" in 3.x

Umsonst ist anders.

Das hat sogar WotC irgendwann erkannt un im Magic Item Compendium Regeln aufgebracht mit denen man mit einem simplen Detect Magic (und einem guten Spellcraft Wurf) auch ohne Kosten rausfindet was der Gegenstand macht
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 21:44
Ich meinte natürlich nicht kostenlos. Wie du dir sicher selber denken kannst. Wir sind hier doch nicht im Kindergarten.

Nochmal zum Mitschreiben:

Ich sage: Das war ein verzeihlicher Fehler.

Du nimmst etwas anderes an und das wär Betrug.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 21:53
Ohne konkrete Infos nehme ich nix an (auch nicht dass die Autoren die Spieler damit "bescheissen" wollen), ich verstehe nur die Moeglichkeit dass nicht JEDE Ausnahme (egal wie oft/wahrscheinlich/... vorkommend) bei der allgemeinen Regelung genannt wird. (Auch nicht der Hinweis dass es eine Ausnahme geben koennte, sonst muesste man ja z.B. auch beim Elfen deren Immunitaet gegen Ghul-Laehmung andeuten um mal ein anderes Beispiel zu nennen)
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 21:55
Hast du Gedächtnislücken?

Weil verfluchte Gegenstaende nur dann "wirken" wenn die Spieler (die im Normalfall nicht in den Abschnitt des DMG schauen in dem die Infos stehen) denken dass sie mit einem simpeln Identify auch feststellen koennen ob was verflucht ist ;)

Ja, da steht ein Smilie hinter und es könnte ein Scherz gewesen sein. Das würde aber nichts am Tatbestand ändern. Es wäre Betrug.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.01.2009 | 22:03
Verfluchte Gegenstaende (die zwar oft einen Marktwert haben aber nur selten zu den Resourcen der Gruppe echt was beitragen) sind noch ein Relikt aus den alten Zeiten.

Alleine soche Gegenstaende reinzubringen (und deren Marktwert dann noch der Gruppe "anzurechnen") ist schon "Betrug" an der Gruppe - aber das ist noch die "old school" der Zeiten als DM noch GEGEN die Gruppe gearbeitet hat...
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: 1of3 am 5.01.2009 | 22:15
Wogegen argumentierst du überhaupt noch?

Der Fall ist doch sonnenklar. Du hast - vermutlich im Scherz - eine böse, böse Unterstellung getätigt.

Das habe ich nun mehrfach rausgestellt.

Entweder hast du mit einer Interpretation ein Problem, dann musst das sagen und wir können darüber reden.

Oder wir sind hier fertig, denn du redest schon wieder über ganz andere Sachen.
Titel: Re: [3.5] Verfluchte Gegenstände
Beitrag von: Shao-Mo am 5.01.2009 | 23:36
wow 21 Antworten  :o , ... ok erstmal danke für die Infos und die interessante Diskussion.

Zitat
aber das ist noch die "old school" der Zeiten als DM noch GEGEN die Gruppe gearbeitet hat...
*räusper* also ich finde es bietet mehrere Möglichkeiten.
a) befriedigt die Sammel-Leidenschaft der Spieler, sowie den Wunsch etwas zu besitzen das so sonst keiner besitzt.
b) ermöglicht dem Spielleiter u.U. Cliffhänger einzubauen (beseelte gegenstände die Geschichten zu erzählen haben, anstatt das der Geist auftaucht), etc.
c) Abwechslungsreichtum zum +1/+2 , den Sachen aus dem Buch.
d) verringert die Chance das die Spieler die Dinger Verkaufen :O)

Also ich würde sowas nie machen, um den Spielern eine rein zu drücken. Außerdem sind noch ein paar "frischlinge" dabei, denen muss man ja auch mal zeigen, das nicht alles Gold ist was glänzt.  8]