Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: sir_paul am 8.01.2009 | 10:59

Titel: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: sir_paul am 8.01.2009 | 10:59
Hallo,

wer kennt das nicht. Mann spielt verschiedene Rollenspiele, verfolgt Diskussionen im Forum und hat das Bedürfnis mal ein eigenes Rollenspiel zu schreiben.

So geht es auch mir :)

Ich denke aber, dass es sehr schwer ist ein gutes Rollenspiel zu schreiben. Deshalb habe ich mir überlegt erstmal einen anderen Weg zu gehen und zu prüfen ob es das Rollenspiel welches ich schreiben möchte schon gibt.

Allerdings habe ich nicht die Zeit und nicht das Geld mir beliebig viele Rollenspiele genauer anzuschauen, deshalb brauch ich eure Hilfe.

Ich habe eine Liste von Anforderungen aufgestellt, welche mein Rollenspiel erfüllen soll. Lest euch die Liste mal durch und gebt mir Feedback ob ihr ein Rollenspiel kennt welches alle oder zumindest viele meiner Anforderungen erfüllt.

Bitte gebt neben dem Namen des vorgeschlagenen Rollenspiels auch an welche Anforderungen von dem Regelwerk erfüllt werden und eventuell auch wie sie erfüllt werden.

Anforderungen:


So, das wäre es erstmal. Wie gesagt eure Vorschläge müssen nicht alle Anforderungen erfüllen, sollten dies aber zu einem großen Teil tun.

Vielen Dank für eure Hilfe  :d
sir_paul
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Dom am 8.01.2009 | 12:54
The Shadow of Yesterday

http://www.tsoy.de/



Macht immerhin 9 von 10 :d und nur 1 von 10 :q
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Tele-Chinese am 8.01.2009 | 13:05
Anmerkung zu Doms Beitrag: Du kannst, wenn es dir um die Regeln von tsoy geht auch das Solar System nehmen. Das ist die von Eero Tuovinen überarbeitete Version von tsoy, die Hintergrund und Welt unabhängig ist. Hat 84 DinA 4 Seiten und ist beim Sphärenmeister (http://shop.strato.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/ARK201) für 4,95€ erhältlich.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Cycronos am 8.01.2009 | 13:07
Earthdawn.




Anforderungen:

check


check, Fantasy


check


check. GRW reicht völlig für viel, viel Spaß.


check
Alles geht immer nach demselben Würfelmechanismus, der nur ein kleines Tabellchen braucht.



leider nein.


auch hier leider ein nein.


Check. Gleicher Mechanismus, aber der Kampf ist verschachtelter.


Check.


Check.



8 von 10. Naja, immerhin.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Dom am 8.01.2009 | 13:19
@Raging Phoenix: In deinem Beitrag könnte man auch Earthdawn durch DSA4 ersetzen ;)

An drei Punkten stimme ich für Earthdawn nicht ganz überein:

Nicht zu umfangreich
Das deutsche GRW ist ja schon ziemlich fett - jedenfalls wenn man es mit Savage Worlds oder TSoY vergleicht. Und in der RedBrick-Version sind die beiden Grundbücher zusammen über 1000 A4-Seiten! Hier gibts nur nen halben Daumen von mir.

Einfache und einheitliche Regeln
Ja, eine Probe wird immer gleich durchgeführt, das stimmt. Das gilt aber eigentlich in jedem Rollenspiel. Was die Sache bei ED kompliziert macht, sind viele Kleinigkeiten wie z.B. Magie. Dazu gibt es für alle möglichen Situationen Spezialregeln (z.B. Knockdown-Test).

Konflikte sollen taktische Möglichkeiten bieten
Die Forderung war, dass auch Konflikte abseits von Kämpfen taktische Möglichkeiten bieten sollen. Das ist bei ED nicht gegeben.

Also nur 5.5/10.

(Meine Korrekturen gelten in dieser Art im Übrigen auch alle für DSA4  >;D).
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Cycronos am 8.01.2009 | 13:32
@Raging Phoenix: In deinem Beitrag könnte man auch Earthdawn durch DSA4 ersetzen ;)

Gut möglich, aber das kenne ich nicht.

Zitat
Nicht zu umfangreich
Das deutsche GRW ist ja schon ziemlich fett - jedenfalls wenn man es mit Savage Worlds oder TSoY vergleicht. Und in der RedBrick-Version sind die beiden Grundbücher zusammen über 1000 A4-Seiten! Hier gibts nur nen halben Daumen von mir.

Kenne nur das Alte, und das war eigentlich für ein GRW sehr gut zu verdauen.
Verglichen mit Molochen wie D&D nimmt es sich jedenfalls nicht gerade umfangreich aus.

Zitat
Einfache und einheitliche Regeln
Ja, eine Probe wird immer gleich durchgeführt, das stimmt. Das gilt aber eigentlich in jedem Rollenspiel.

Nö, ganz und gar nicht. Allein bei D&D sind Skilltests und Hit-Rolls total unterschiedliche Welten und bauen auf zwei unterschiedlichen Grundkonstrukten. Das all-in-one von ED sticht da defintiv heraus.

Zitat
Was die Sache bei ED kompliziert macht, sind viele Kleinigkeiten wie z.B. Magie. Dazu gibt es für alle möglichen Situationen Spezialregeln (z.B. Knockdown-Test).

Das ist richtig, aber ein Spezialregelverbot habe ich im Eingangsposting nicht explizit gesehen.

Zitat
Konflikte sollen taktische Möglichkeiten bieten
Die Forderung war, dass auch Konflikte abseits von Kämpfen taktische Möglichkeiten bieten sollen. Das ist bei ED nicht gegeben.

Doch, das tun sie. Man muss sich halt wie üblich nur überlegen was man wann tut.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: 1of3 am 8.01.2009 | 13:46
Mach ich nicht oft, aber bei dem Anforderungsprofil muss ich mal in eigener Sache werben. ;)

Du brauchst Burgen&Backwaren


Klassische Aufteilung, es gibt einen Spielleiter und mehrere Spieler[/li][/list]

Jo. :d


Settinglos oder Fantasysetting[/li][/list]

Das Spiel liefert kein Setting mit, sondern einen Fragenkatalog, der sich besonders gut zum Bau von Fantasy-Settings anbietet. :d


Gespielt wird mit Würfeln[/li][/list]

Passt. Nur W6. :d


Nicht zu umfangreich

Alles auf 60 - 70 Seiten.
Klares: :d


Einfache und einheitliche Regeln

xW6 würfeln und Erfolge zählen. Normalerweise gegen 4+. :d


Eingeschränktes Player Empowerment

Check. Eher wie Donjon oder Inspectres als wie Pool. Spieler können außerhalb von Konflikten über Fähigkeitsproben Fakten schaffen.

Wie schwierig oder einach das ist, ist dabei (wie bei Donjon) gebietsabhängig. Im Schwarzen Turm ist das schwieriger in Bruchtal. Insofern ist die Einschränkung im Spiel frei skalierbar.

Weiterhin hat der SL eine bestimmte Ressource, man könnte sagen Dark Side Points, mit denen er bestimmte Fakten belegen kann. Entweder der Spieler verzichtet dann oder der Charakter muss die Punkte nehmen.

Klares: :d



Players Roll All The Dice

Bedaure. Nein. Wenn Spielleiter-Charaktere agieren, würfelt der Spielleiter. :p


Alle Konflikte werden gleich behandelt

Alle Konflikte zwischen Charakteren, wo also Charaktere Stress miteinander haben, werden in der Tat gleich behandelt. Insofern ja.

Wenn du generell meinst, dass alle auftretenden Probleme gleich behandelt werden, eher nein. NSCs friedlich zu beinflussen funktioniert nämlich anders.

Sag ich mal:  :-\


Figureneinsatz ist kein muss

Das Spiel kann mit Figuren überhaupt nicht um. Es geht dann sogar "kaputt". :d


Konflikte sollen taktische Möglichkeiten bieten

Jo. Läuft hauptsächlich über Ressourcenmanagement. Weiterhin gibt es verschiedene Fähigkeiten und ein einzelner Charakter wird nicht alle können können. Da ist Teamwork gefragt. Weiterhin bekämpfen sich Monster und Meister anders als Gruppen von Normalsterblichen. Und zu guter Letzt kann man Auseinandersetzungen noch mit Rennen oder bestimmten Elementen der Szenerie aufpeppen.

Klares: :d



Ich rechne mal 8,75 von 10. ;)




Was Earthdawn angeht, halte ich Doms Einschätzung für realistischer. Charaktererschaffung und Steigerung ist auch recht tabellenlastig.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: sir_paul am 8.01.2009 | 13:49
Danke schon mal für das Feedback  :d

@TSOY: Habe ich vor einiger Zeit schon mal angelesen. Aber "Bringing down the pain" oder wie das hieß entsprach nicht meiner Vorstellung von einfachen Regeln ;) Mal schauen, ich werde nochmal einen Blick in die deutsche Version von TSOY oder dem Solar System werfen.

@Earthdawn: Ein paar Kritikpunkte teile ich mit DOM. Das GRW hat schon eine gewisse Größe. Taktik in sozialen Konflikten ist nicht durch das Regelwerk unterstützt. Kämpfe und andere Konflikte werden nicht gleichbehandelt. Das ist zumindest mein Eindruck nach ein paar Jahren Earthdawn als Spieler.

@Burgen&Backwaren: Ich habe schon einiges von deinem Project gelesen ;) Da ich zur Zeit suchfaul bin, kann man das Regelwerk irgendwo einsehen?

Na, dann hoffe ich mal auf weitere Vorschläge 8)

sir_paul
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Roland am 8.01.2009 | 13:50
Das cinematic Unisystem (Buffy/Army of Darkness) scheint was für Dich zu sein

Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: 1of3 am 8.01.2009 | 13:56
@Burgen&Backwaren: Ich habe schon einiges von deinem Project gelesen ;) Da ich zur Zeit suchfaul bin, kann man das Regelwerk irgendwo einsehen?

Es gibt auf meinem Blog eine Version zum Download, aber die ist nicht mehr ganz aktuell. Wenn du Neueres haben willst, schick mir am besten eine PM mit deiner Email. Dann ist das kein Problem.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Dom am 8.01.2009 | 14:01
@Roland: Ich kenne das Unisys nu nich. Wie wird denn das in Kämpfen mit "Players roll all the dice" gehandhabt? Und wie sehen taktische Entscheidungen abseits von Kämpfen aus?

@sir_paul: BDtP aka "erweiterte Konflikte" sind eigentlich gar nicht schwierig. Es ist ein Rundensystem, bei dem alle Spieler (ähnlich wie in Earthdawn) zunächst ansagen, was ihre Spielfigur machen soll. Und dann wird geschaut, welche sich davon gegenseitig stören bzw. welche nebeneinander herlaufen können. Eine Innie-Reihenfolge wird dadurch unnötig.

Ansonsten fällt mir natürlich auch noch ein:

StoryDSA

Erfüllt eigentlich alle Kriterien, außer:
1. Players Roll All The Dice. Der SL muss in den wichtigsten Konflikten für die wichtigen SLC würfeln. Ich schätze aber mal, dass 90% der Würfe von den Spieler durchgeführt werden.
2. Konflikte sollen taktische Möglichkeiten bieten. Das ist nicht wirklich gegeben. Durch die Erzählungen der Spieler werden sie aber nicht langweilig.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Roland am 8.01.2009 | 14:56
@Roland: Ich kenne das Unisys nu nich. Wie wird denn das in Kämpfen mit "Players roll all the dice" gehandhabt? Und wie sehen taktische Entscheidungen abseits von Kämpfen aus?

In Kämpfen hat der Spieler, wie in allen anderen Konflikten, Zielzahlen gegen die er würfeln muss. NSC sind z.B. grob mit Muscle/Combat/Brains-Werten beschrieben, Im Kampf würde der Spieler Verteidigung und Angriff gegen den Combat-Wert des NSCs würfeln.
Außerhalb von Kämpfen gibts kaum taktische Optionen. Wir haben seinerzeit analog zum Kampfsystem ein erweitertes Konfliktsystem gebaut, das aber kaum benutzt, das wir eher zur Ein-Würfel-Auflösung tendieren. In einer anderen Runde haben wir zusätzliche beschreibende Elemente eingeführt, mit denen man sich Boni sichern kann. 
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Fëanor am 8.01.2009 | 15:08
Darf es auch Englisch sein? Falls ja:

Das pdf der extrahierten Dark Ages Regeln von WW (noch nach oWoD Regeln - in dem Sinne settinglos und Richtung Fantasy getrimmt). Gibts Gratis als Download im Netz und ist ein kompletes Storyteller System (also d10 Würfelpool mit Erfolg zählen). Erfüllt mMn alles ausser eben, dass der SL auch würfeln muss (Anmerkung: Da ich gerade nicht zu Hause bin, kann ich nicht nachschauen ob es ein Magiesystem mitliefert...insbesondere mit vielen Zaubern).

Die zweite Empfehlung ist D6 Fantasy (Settinglos aber auf Fantasy ausgelegt). Ein mMn einfaches Baukastensystem auf Würfelpool-Basis. Um die 140 Seiten und zur Zeit günstig im Netz zu erstehen (Ebay) ... oder du wartest bis OpenD6 live geht (könnte allerdings noch n Moment dauern) und holst es dir dann als SRD gratis. Erfüllt auch alles ausser, dass der SL würfeln muss.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: oliof am 8.01.2009 | 15:12
Solar System gibts auf deutsch als PDF kostenlos bei mir (http://www.tsoy.de/solar.pdf).

„The Players roll all the dice“ ist relativ einfach nachrüstbar.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Steffen am 8.01.2009 | 15:19
heya Oliof,

wow, ich wusste nicht, dass du das Solar System übersetzt hast!

Danke dafür! Echt, danke!
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Fëanor am 8.01.2009 | 15:23
Als Nachreiche für diejenigen, die mal reinschnuppern wollen...hier der WW Dark Ages Regeln Download-Direkt-Link (und wie es bei einem kurzen drüberscrollen aussieht, hat es wohl keine Magieregeln) :

http://download.white-wolf.com/download/download.php?file_id=119 (http://download.white-wolf.com/download/download.php?file_id=119)
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: sir_paul am 8.01.2009 | 15:27
Jau, englisch ist auch OK!

StoryDSA runtergeladen
Solar System auf deutsch runtergeladen
Dark Ages PDF runtergeladen

Heute Abend begebe ich mich dann mal über Fantasy d6 und das unisystem schlau ;)

Na, da habe ich ja schon mal einiges vor mir...
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: 8t88 am 8.01.2009 | 16:26
Bis auf dass die DramaDice Drama Points heissen, kann ich Roland mit dem Unisystem Light (Angel) nur empfehlen.

Wenns mal was "anders" sein soll: Armageddon, Witchcraft und All Flesh must be eaten haben das "Light" aus den Unisystem gestrichen und Funktionieren ganz gut, nur dass der SL AFAIK auch da würfelt.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: oliof am 8.01.2009 | 18:55
Und mit noch mehr Glück findet man die freie legale Fuzion-Fassung mit den Life Path Charakterregeln.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: sir_paul am 8.01.2009 | 20:38
Habe eine Fuzion Version von 1997 mit Life Path gefunden ;)

Gibt es da noch aktuellere Versionen?
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Crimson King am 8.01.2009 | 20:49
Mir wäre spontan auch das Cinematic Unisystem in den Sinn gekommen.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: oliof am 9.01.2009 | 02:48
sir paul: Nö, die 4.4.3 oder so ist die letzte mit Life Path. Es gibt wohl noch Version 5, aber die ist ohne Life Path, und regeltechnisch hat sich das nur marginal geändert.
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Dom am 9.01.2009 | 07:11
sir_paul, kannst du den Link zum download hier reinstellen oder mir PMmen?
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: oliof am 9.01.2009 | 08:57
Dom: Schau hier (http://mecha.com/~conkle/fuzion/).
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: sir_paul am 9.01.2009 | 09:00
@oliof: Danke für den Link  8)
Titel: Re: Helft mir mein Regelwerk zu finden
Beitrag von: Dom am 9.01.2009 | 09:57
Danke.