Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Hören => Thema gestartet von: Dunge am 9.01.2009 | 22:13

Titel: Camelot Hymn
Beitrag von: Dunge am 9.01.2009 | 22:13
Hallo zusammen,

nach sehr langer Pause hab ich mich endlich noch mal an nem echten Orchesterstück probiert.
Ich hab den Versuch unternommen, die berühmte Sage um König Artus, die Tafelrunde, Camelot, Merlin, etc. musikalisch einzufangen. Günstig erschien mir dabei, eine Hymne für Artus’ übertrieben aufgemotzte Burg Camelot zu schreiben. Um die mittelalterliche Atmosphäre des Ganzen einzufangen, wählte ich eine archaische, kirchenmusikhafte Rhythmik für die immer wiederkehrende Melodie (Thema). Die Orchestrierung entspricht zwar der der Spätromantik (abgesehen von der Panflöte), den Einsatz der Flöten zu Beginn und Schluss kann man aber als (pseudo-)mittelalterlich bezeichnen. Ich würd mich freuen, eure Meinung zu dem Stück zu hören. :-)

Dustin   

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=674265&songID=7216831


Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: Boni am 10.01.2009 | 17:36
Gefällt mir sehr gut! Kann man das auch als Mp3 bekommen?
Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: Thorgas am 12.01.2009 | 10:45
Hört sich gut an, hat mir gefallen.
Etwas störend ist der abschließende Übergang vom lauten Orchester zum leisen Flötenstück.
Thorgas
Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: Uebelator am 12.01.2009 | 10:57
Gut komponiert ist das auf jeden Fall. Aber - auch wenn ich einsehe, dass ein Orchester teuer ist - werd ich irgendwie nicht warm mit dieser Sythesizer-Mucke. Klingt für mich irgendwie immer wie ein altes 16bit-Videospiel. Auch da gab es großartige Themes, aber um meine Rollenspielrunde damit zu unterlegen würde ich sowas nicht benutzen.
Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: Minne am 12.01.2009 | 11:46
Nett. Investier vielleicht mal ein bisschen in orchestersamples oder professionelle soundfonts, dann klingt das orchester auch besser.
Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: Arbo am 12.01.2009 | 12:02
Jup, klingt ein wenig zu künstlich, vom Sound her. Mein Tipp: Orion Platinum (http://www.synapse-audio.com/orionplatinum.php).

Arbo
Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: 8t88 am 12.01.2009 | 12:31
Klingt für mich nach guter musik! Du hättest damals in der 16bit Ära sowas an Square verkaufen sollen :D
Titel: Re: Camelot Hymn
Beitrag von: Dunge am 23.03.2014 | 12:55
Hallo zusammen,

nach langer langer Zeit der kompositorischen Abstinenz melde ich mich wieder zurück. Schon seit langem mach ich hobbymäßig Musik am Rechner, meist so Richtung Soundtracks, vom Klangergebnis am Ende wars aber oft nicht so überzeugend, lag meist an mangelndem Equipment. Vor einiger Zeit aber hab ich meine Hard- und Software aufgebessert und mittlerweile bin ich wohl auch ganz solide darin eingearbeitet, gibt aber trotzdem noch viel zu lernen für mich, vor allem beim Thema Abmischen. Jetzt hatte ich endlich noch Zeit dafür. Hab was Orchestrales gemacht, um mal die Grenzen meine Samples auszureizen. Bin mal gespannt, was ihr dazu zu sagen habt. Für die notentechnisch Interessierten hab ich auch ein kleines Partiturvideo erstellt. Leider hat das nicht die gewünschte Qualität, war aber trotzdem ziemlich kniffelig.

Viele Grüße

http://www.soundclick.com/bands/page_songInfo.cfm?bandID=674265&songID=12722458

https://www.youtube.com/watch?v=f1JjRaLCdjk

Dustin