Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: Felixino am 17.01.2009 | 12:19
-
Hi, ich werde heute Abend wieder mit nem Kumpel ne Rune Go spielen und wollte fragen, ob es ein paar einfache Grundtipps für Anfänger gibt, denn wir beide spielen es noch nicht wirklich lang.
Bisher reicht mein Horizont so ungefähr in die Richtung:
a) Dränge deinen Gegner durch setzen von leicht zu verbindenden Steinen in ein Viertel7Hälfte
b) Schau dass du dich nicht umschließen lässt, bzw. lebende Augen baust
c) Versuch bei Gelegenheit seine Figuren zu destabilisieren
Bisher haben wir nur 9x9 gespielt, heute werden es wohl 13x13 werden.
Habt ihr irgendwelche Tipps am Start? Danke schonmal
-
Okay...auch ohne Tipps habe ich zwei mal gewonnen - gibt's hier doch keine Go Spieler?
-
Doch, aber ich bin total eingerostet, weil ich ewig nicht mehr aktiv gespielt habe. Durch meine Tipps würdest Du Dich deshalb eher verschlechtern als verbessern... ;D
-
Nagut nagut, dann werde ich eben so lernen - ist insgesamt sehr nett das Spiel,w enn auch während dem Spiel nicht grade Kommunikationsfördernd.
-
Ich kann mich nicht erinnern, dass es eine Spielregel gibt, die das plaudern verbietet. Zumal ja gerade im Einsteigerspiel viel über die gemachten Züge diskutiert werden sollte. ;)
Okay, jetzt lasse ich mich breitschlagen und gebe einen Tipp:
- Lerne es, die grundlegenden Setztechniken (Kleiner Rösselsprung, großer Rösselsprung, Tigerpranke, Treppe) aus dem Effeff zu beherrschen.
-
Kennts Du die Seite schon http://playgo.to/interactive/german/ (http://playgo.to/interactive/german/)
Ich habe den kleinen Kurs auch schon 3-4 mal durchgespielt. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, ein richtige Partie Go zu spielen.
-
Zweimal danke und nein die Seite kenne ich noch nicht.
Über die einzelnen Züge sprechen brauichen wir(mein Mitspieler und ich) eigentlich nicht mehr und Figuren und Positionen erkennen wir schon einigermaßen gut - wie gut/schlecht wir tatsächlich sind ist natürlich immer schwer zu sagen, wenn die Vergelichsmöglichkeiten fehlen - aber soweit mal danke.
@Haukrinn: ich werde mir das mal anschauen, aber ich spiele ganz ungern nach Lösungsstrategien bzw. Schema F, weil mir da dann die persönliche Kreativität und mein persönliches Reindenken fehlt - vlt. spiele ich dadurch schlechter, aber letztlich wächst das alles auf meinem Mist.
-
Vorteilhaft wäre es sicherlich, wenn du mit irgendwem spielen könntest, der deutlich besser ist. Da bekommt man in kurzer Zeit sehr viele Aha-Erlebnisse - wenn der andere ein bisschen erklären kann, wie's läuft. Bei Interesse kannst du ja mal beim Deutschen GO Verband (http://) vorbeischauen. Dort findest du eine Liste (nach Bundesländern/Städten sortiert) mit Spielabenden. Vielleicht hast du ja Glück und bei dir in der Nähe gibt es einen Spielabend (GO-Spieler sind ein offenes Volk und in der Regel gerne bereit, mit Einsteigern eine Partie zu spielen und ein bisschen über Strategie etc. zu palavern).
Zu deiner Einstiegsfrage ein paar Ideen:
(i) Beim GO spielt man von den Ecken aus (anders als beim Schach), weil man die leichter lebendig bekommt.
(ii) Spiele keine offenen Dreiecke - ist eine Scheißform.
(iii) Verbinde eigene Steine.
(iv) Trenne die Steine deines Gegners.
Ach ja, wir sollten spielen und dann einfach drüber sprechen ...
-
@Haukrinn: ich werde mir das mal anschauen, aber ich spiele ganz ungern nach Lösungsstrategien bzw. Schema F, weil mir da dann die persönliche Kreativität und mein persönliches Reindenken fehlt - vlt. spiele ich dadurch schlechter, aber letztlich wächst das alles auf meinem Mist.
Hmm, warum willst Du dann Tipps? Das sind ja schließlich keine Spielstrategien, sondern ganz elementare Techniken. Wahrscheinlich kennst Du die sogar, nur halt nicht unter dem Namen. ;)
Ansonsten: Was der Herzkasper sagt! :)
-
zur Zeit denke ich (mal wieder) drüber nach zum Sommertreffen zu kommen, da wäre ja grundsätzlich auch die eine oder andere Party Go denkbar oder? Aber besser ich frag nochmal, wenn ich sicher weiß, dass ich komme.
-
Viel Erfolg und Lernspaß mit Go wünsch ich dir.
Mich hat Go gelehrt, dass ich es nicht kann.
Null und garnicht.
*nimmt Fötalstellung ein*
-
Viel Erfolg und Lernspaß mit Go wünsch ich dir.
Mich hat Go gelehrt, dass ich es nicht kann.
Null und garnicht.
*nimmt Fötalstellung ein*
Wundert mich irgendwie nicht...
-
Jaja, läster du nur...
D&D 4.0 Fanboy!
Du kannst bestimmt nicht mal Schach!
-
Leute, wenn ich sowas lesen will, gehe auf Youtube!
sers,
Alex, dem GO zu lange dauert und der Gobang lieber mag.
(das gabs mal als "Pente" im SPielwarenhandel)
-
Du kannst bestimmt nicht mal Schach!
Jeder kann Schach, hab es aber ewig nicht mehr gespielt, da mir Go einfach besser gefällt...
-
ich habs mal als Forenspiel probiert. Leider ist mir immernoch nicht klar, wie man setzen darf. Darf man Steine auch in umschlossene Gebiete des Gegners setzen?
Also etwa so (roter Stein, + markiert eine Kreuzung zweier Linien):
+x+ox
x++o+
+++oo
+++++
+++++
-
ich habs mal als Forenspiel probiert. Leider ist mir immernoch nicht klar, wie man setzen darf. Darf man Steine auch in umschlossene Gebiete des Gegners setzen?
Also etwa so (roter Stein, + markiert eine Kreuzung zweier Linien):
+x+ox
x++o+
+++oo
+++++
+++++
Prinzipiell darfst du so setzen. Hier dürftest du es nicht, da du deine Steine (Gelb und Rot) damit umbringst...
+x+ox
x++ox
+++oo
+++++
+++++
Wohingegen es hier wieder erlaubt wäre, weil du damit den o´s die letzte Freiheit nimmst.
+xxox
x+xox
++xoo
+++xx
+++++
-
entscheidend ist aber auch, dass du am Ende lebende Figuren hast, sprich FIguren mit zwei Augen, sonst werden diese, sofern sie von einem lebenden STellung umschlossen werden einkassiert.
-
Gerade solange der Gegner noch keine 2 Augen hat, kann es recht entscheidend sein in das umschloßene Gebiet einzudringen (aber vorsicht, man sollte das schon durchrechnen können ob es sich lohnt, weil man ihm den Raum nimmt oder ob er genau durch diesen Vorstoß zu seinen 2 Augen kommt).
-
Hab's das letzte Mal übelst auf den Sack bekommen. Gespielt wurde wieder 13x13, doch diesmal war mir mein Gegner meistens 1-2 Shritte voraus, darüber hinaus habe ich offensichtliche Sacehn übersehen. Ärgerlich, aber ich war noch von der Absinthprobe am Vorabend recht weggeschädelt, weshalb ich mir das verzeihen kann.
Ich werde mich mal demnächst mit Haukrinns Tipps, bzw. Techniken auseinandersetzen.
-
Ach Go macht doch erst auf dem 19x19 Brett wirklich Spaß. ~;D
Ansonsten:
- Treppen kennst du sicherlich schon.
- Wenn der Gegner einen neuen Stein setzt, um eine neue Gruppe aufzubauen, dränge sie gegen deine Stärke.
Beispiel:
....x.........
....x...o....
... x.........
.....xxx......
Schwarz kann nun mit dem roten oder den blauen Zug antworten:
....x.........
....x.x.o.x..
... x.........
.....xxx......
Der blaue Zug ist besser, weil man den Gegner so gegen die eigene Steine treibt und damit verhindert, dass er zwei Augen bekommt.
-
Ist zwar nicht GO, aber GObang, das ich eh viel toller finde ;p
http://carsten.familie-doh.de/go/gobang/gobang.html
-
SO hatte grade ne interessante Partie auf 19x19. Zunächst erarbeitete ich mir eine lebende Stellung in eienr Ecke, sammelte mehrere Gefangene und ein paar Gebiete. Leider schaffte es mein Gegenüber noch in die Ecke eine lebende Stellung einzubringe, weshalb es nicht wirklich viele Gebiete waren, aber ne gute Ausgangsposition. Der nächste Kampf entbrannte um die von mir aus links untere Ecke (davor links oben). Hier verlor ich durch unachtsamkeit(!) leider die ganze ecke sowie etliche Gefange - ich vergaß einen wichtigen Stein zu setzen und mein Gegenüber löste eine sehr wichtige 4er KEtte auf - damn it!. Als nächstes begann etwas Geplänkel um die Mitte, welche ich auch durch Unkonzentration (keine Ahnung was mich ritt) verlor. Die letzen Beiden Ecken konnte ich zwar noch für mich ergattern (teilweise mit knapp 20 Gefangenen) jedoch spielte mein Gegner geschickt (genug), so dass ich insgesamt zu nicht allzu großen Gebieten kam. Letztlich verlor ich dadurch danna uch mit 45:17, was aber schon deutlich besser war, als die Spiele zuvor.
Das spannende war, dass es im Prinzip mehrere Wendungen im Spiel gab und es einige sehr schöne Situationen gab, in denen durch 1 Fehler und folgender konsequenter Spielweise ganze Gebiete abgesteckt werden konnten - ist zwar wahrscheinlich usus für GO aber ich finde das wahnsinnig faszinierend, eben weil man so schön den Finger drauf legen kann.