Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Waldviech am 21.01.2009 | 22:21

Titel: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Waldviech am 21.01.2009 | 22:21
Tja, auf was für Ideen Leute kommen können...

Hier:
http://1d4chan.org/wiki/BrightHammer40k

hat sich jemand die Arbeit gemacht, und ein gutes Spiegeluniversum des Warhammer-40K-Kosmos entworfen. Hier hat es der Imperator tatsächlich geschafft, ein wirklich geeintes, blühendes Reich der Menschheit zu erschaffen und das uns bekannte Imperium in seiner finsteren Form ist nie entstanden.
Das Ganze ist natürlich primär auf Parodie und Ulk ausgelegt, aber ich frage mich, ob es nicht interessant wäre, eine Schattenjäger-Gruppe tatsächlich mal mit einem ähnlichen guten Spiegelimperium zu konfrontieren. (Der Weg dorthin wäre wohl am Besten ein Fehlsprung im Warp, der das Raumschiff der SC genau im falschen Universum wieder ausspuckt  ;D )
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Timo am 21.01.2009 | 22:39
Witzig  :d
Der Kommissar ist Klasse
http://1d4chan.org/wiki/Image:Commissarhugs.jpg
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Waldviech am 21.01.2009 | 22:44
Stimmt - das Bild ist echt das Sahnehäubchen. Allein die Vorstellung ist geil  ;D Die missverstandenen, schachspielenden Orks finde ich aber auch nicht übel...
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Waldviech am 25.06.2013 | 13:58
Yay.....Threatnekromantie!!
Ich wollt nur mal des Spaßes halber drauf hinweisen, dass es von Brighthammer mittlerweile auch ne zweite, settingseitig leicht veränderte Edition gibt:
http://1d4chan.org/wiki/Setting:Brighthammer_40,000/2nd_edition

Interessant daran ist, dass sie nicht mehr nur völlig auf Ulk setzt. OK - ne Parodie ist das Ganze dennoch, aber man könnte sich Brighthammer mittlerweile sogar als halbwegs ernsthaftes Setting vorstellen. Das vom lebenden Imperator regierte Imperium ist, zusammen mit den (meisten) Eldar, den Squats und diversen kleinen Klientel-Alienrassen (die auch Bürger des Imperiums sind) eine Kraft des Guten. Orks wurden nur leicht verändert und verfügen nun über einen Ehrenkodex. Zwar moschen sie noch immer, aber man kann wesentlich besser mit ihnen reden. Weitgehend unverändert sind die Tau (die im Vergleich zum Brighthammer-Imperium nun sehr faschistoid wirken), die Tyraniden, die Enslaver und Konsorten. In anderer Form kommen die Necrons vor, die hier weniger als offene Bedrohung, sondern eher als Intriganten in Erscheinung treten. Weitere Feinde der Menschheit sind die ehemaligen KIs aus dem dunklen Zeitalter der Technologie, die immer noch in dunklen Ecken der Galaxis sitzen und ihre Rache am Homo Sapiens planen. Die Chaosgötter sind hier in Form ihrer positiven Spiegelbilder vorhanden, allerdings gibt es neben ihnen noch immer andere, böse Chaosdämonen.

Wie wäre es, das (wie oben schonmal zaghaft angemerkt) sozusagen als Basis für eine klassische Spiegel-Universum-Geschichte herzunehmen? Ein Fehlsprung im Warp befördert die Spielercharaktere aus dem herkömmlichen Dark-Heresy, Rogue-Trader oder Deathwatch in ein Spiegeluniversum, dass zumindest den selben Ansätzen folgt, wie Brighthammer. Im Spiegeluniversum lebt der Imperator, das Imperium ist eine wohlwollende, funktionierende Großmacht und man lebt in friedlicher Koexistenz mit zahllosen friedlichen Xeno-Völkern. (Einige sind sogar Teil des Imperiums und die SCs könnten verwundert einem Hrud-Regiment der Imperialen Garde begegnen.)

Welche Plotmöglichkeiten bietet sowas?  ;D

Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Grubentroll am 25.06.2013 | 14:16
"There is clearly no better time to be alive."


haha...

Super...
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Schalter am 25.06.2013 | 14:38
Einfach schön, die noble Brightness. Man hätte fast Lust, einen Oneshot zu spielen.
Fast.
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Glühbirne am 25.06.2013 | 14:38
Ich finde das besser als das orginal...
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Galatea am 25.06.2013 | 14:56
Interessant daran ist, dass sie nicht mehr nur völlig auf Ulk setzt. OK - ne Parodie ist das Ganze dennoch, aber man könnte sich Brighthammer mittlerweile sogar als halbwegs ernsthaftes Setting vorstellen.
Warhammer40k is doch selbst eine Parodie und oft hart an der Grenze des ernstnehmbaren. Ich finde die Ideen ziemlich cool, v.a. die 1:1-Portierung der Tau.
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: YY am 25.06.2013 | 15:58
Welche Plotmöglichkeiten bietet sowas? 

Ganz klar:

Die SCs erkennen die Gegebenheiten der Spiegelwelt nicht an, machen weiter wie gehabt und ecken damit überall an.
Schlussendlich werden sie gefangen genommen und dem Imperator vorgeführt.
Als sie den Worten des für sie Falschen Imperators heftigen Widerstand entgegen bringen, trifft dieser schweren Herzens die Entscheidung, die SCs zu verbannen.

Mit einer der am strengsten gehüteten und komplexesten Maschinen des Adeptus Mechanicus nach dem Goldenen Thron werden sie durch eine vergessene Ecke des alten Eldar-Wegenetzes zurück in ihre Heimatrealität geschleudert.

Erst dort erkennen sie, dass sie die beste aller Welten geschaut haben - und sie vor lauter Ignoranz und Fanatismus ablehnten.
Sie beschließen, die Nachricht von dieser Welt zu verbreiten, um wenigstens einen winzigen Teil davon in ihrer Realität umsetzen zu können.
Kurze Zeit später werden sie als Ketzer hingerichtet.
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Waldviech am 25.06.2013 | 16:16
Bwahahaha.....herrlich  ~;D.

Ich denke, einer der Witze an der Sache wäre wohl, dass das Brighthammer-Imperium dem "echten" Imperium auf den ersten Blick durchaus ähnlich sehen könnte (OK, vermutlich ohne das Übermaß an Totenkopfornamenten) und die SC vielleicht erst schleichend bemerken, dass etwas nicht stimmt.
Grade in Grenzwelten gibt es ja durchaus mal friedliche Kontakte mit Xenos...nun landen die SCs auf einer vermeindlich abgelegenen Grenzwelt, auf der man sich (wie im Brighthammer-Universum üblich) prächtig mit diversen einheimischen Lebensformen versteht. Progressive SCs werden dass vielleicht geheim halten wollen, linientreue hingegen werden petzen gehen wollen. Nun kehren sie nichts ahnend auf eine der Hauptwelten des Calixis-Sektors (vielleicht gar Scintilla) zurück und stellen da fest, dass es dort "mittlerweile" ähnlich xenophil zugeht. Im Raumhafen liegen Schiffe diverserser Rassen einträchtig nebeneinander, die Raumhafenkneipe am Eck schaut aus wie die Star-Wars-Cantina...und erwähnte ich dass die Makropolen plötzlich hell und sauber ausschauen und es kaum Umweltverschmutzung gibt? Schon die leiseste Nachforschung wird ergeben, dass selbst die aus ihrem Heimatuniversum als totale Hardliner bekannten Gruppierungen das hier vollkommen in Ordnung finden! Spätestens ab diesem Zeitpunkt werden ihnen die Dinge spanisch vorkommen  ;D
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: גליטצער am 25.06.2013 | 21:59
Und die Redemption is dann das BAyernparteiäquivalent des Brighthammer-Universums?
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Waldviech am 25.06.2013 | 22:25
Vermutlich - wobei ich mich sowieso frage, wie es mit der Ekklesiarchie in Brighthammer ausschaut. Ein Imperator, der sich als Gott anbeten lässt, wär irgendwie nicht so richtig "noble-bright". Vielleicht wird der Platz, den die Redemptionisten hier von einem Haufen irgendwie gleich aussehender und ähnlich agierender, aber anderweitig bescheuerter Kulte eingenommen. Die kreischen dann nicht "Für den Imperator!", sondern "Für den Guru!" oder so.
(So wie ich Brighthammer verstehe, ist es ja nicht so, dass es keine Dreckecken im Universum mehr gäbe - der archetypische Unterhive wird wohl auch da existieren...nur gibt es in diesem Universum halt auch Kräfte, die gegen diese Zustände angehen.  Insofern wäre es vielleicht witzig, z.b. den Calixis-Sektor einfach as-written zu nehmen - mit geringen notwendigen Anpassungen. Falls es statt einer imperatoranbetenden Universalreligion sowas wie Religionsfreiheit gibt, herrscht im Calixissektor vielleicht ne reine St.Drusus-Kirche. Im Kontext wäre der Sektor dann allerdings nicht das letzte imperiale Bollwerk vor dem bösen Nichts, sondern ein total korrupter, dreckiger Randsektor, in dem an unzähligen Ecken und Enden mal aufgeräumt werden müsste, damit Vernunft und Menschenrechte Einzug halten. Feinde wären dann nicht nur Kultisten und böse Aliens (gute Aliens natürlich nicht), sondern auch korrupte Gouverneure, üble Antialienrassisten usw. Ich glaube mittlerweile wirklich, dass das funktionieren könnte  ~;D

(Wobei im Calixis-Sektor dieser Inquisitions...äh...Secret-Service-Orden wohl am meisten Arbeit hätte:
Zitat
The Ordo Res Publica, Order of Public Affairs, works to fight corruption and tyranny in the Emperor's name, so that his promise to protect the life, liberty, and pursuit of happiness of all mankind is not betrayed.
~;D ~;D )
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: גליטצער am 25.06.2013 | 22:34
Ich find den Eintrag zu den Tyraniden Klasse... hier haben sie "nur" zwei Galaxien gefressen...

EDIT: Was is' eigentlich mit Warhammer High? Wieso is' die nicht in dieses tolle Paralleluniversum integriert worden, die Angry Marines aber schon?
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Turning Wheel am 12.07.2013 | 17:12
...Erst dort erkennen sie, dass sie die beste aller Welten geschaut haben - und sie vor lauter Ignoranz und Fanatismus ablehnten.
Sie beschließen, die Nachricht von dieser Welt zu verbreiten, um wenigstens einen winzigen Teil davon in ihrer Realität umsetzen zu können.
Kurze Zeit später werden sie als Ketzer hingerichtet.

Wie geil. Ich schmeiß mich weg.
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: Sashael am 12.07.2013 | 17:29
Also dass der Chapter Master der Pretty Marines David Tennant ist, finde ich persönlich ja großartig!  ;D :d
Titel: Re: Brighthammer40K - das nette Spiegeluniversum
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 14.10.2014 | 14:15
Peacekeeper Corps of Frieden - ich kann nicht mehr...

 ;D ;D ;D