Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Arbo am 27.01.2009 | 22:28

Titel: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Arbo am 27.01.2009 | 22:28
Hi,

ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich relativ einfach eine Reihe von verschiedenen Bildern auf eine ganz bestimmte Größe bekomme. Besser gesagt: Es geht es um "Bildausschnitte". Sprich, ich will nicht die gesamten Bilder auf eine bestimmte Größe bringen, sondern "zugeschnittene" Teile.

Sinn und Zweck des Ganzen: Mir schweben ein paar "Thumbnail"-Ansichten vor. Auch für das Erstellen von Avataren mag das sicher ganz interessant sein.

Gibt's eine Möglichkeit, das ohne all zu großen Aufwand hinzubekommen? Also, Ideen? Vorschläge?

Beste Grüße,
Arbo
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Arkam am 27.01.2009 | 23:00
Hallo zusammen,

also ich nutze zum reinen Zuschneiden Moba Foto, http://mobaphoto.mobatek.net/en/ .
Dann müßte man die Bilder natürlich noch etwa mit dem Vallen JPegger, http://www.vallen.de/freeware/index.html in eine passende Auflösung und damit auch Bildgröße verwandeln.

Bei Moba Foto weis ich nicht wie komfortabel das Zuschneiden mehrerer Bilder ist. Vallen JPegger verarbeitet mehrere markierte Bilder hintereinander.

Gruß Jochen
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: reinecke am 27.01.2009 | 23:20
jo, mit dem "convert" befehl geht das bei vielen Systemen ganz einfach.
Einfach auf der Konsole
convert -resize 1025x768 quelle.pic ziel.pic
eingeben.

Wenn du viele Bilder hast, ist es natürlich von Vorteil, wenn die ähnliche heißen und bspw. nur eine durchlaufende Nummer haben. Dann kannst du das nämlich schnell durchlaufen lassen.
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Woodman am 27.01.2009 | 23:53
Eigentlich sollte jedes halbwegs brauchbare bildbearbeitungsprogramm einen auswahlrahmen auf eine bestimmte größe feststellen können, GIMP und Photoshop können das auf jedenfall. Dann aus der Auswahl eine neue datei erzeugen und abspeichern, das lässt sich sicher auch als makro abspeichern wenn man das öfters machen will.
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Timo am 28.01.2009 | 00:43
Einige Bildeinstellsiten machen das auch automatisch, photobucket, die ich am liebsten benutze, bieten da einige Optionen von 100x75 bis 5 Megabyte Size
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Arbo am 28.01.2009 | 11:53
Danke erstmal für die Antworten. Möglicherweise besteht aber noch ein Missverständnis. Mir ging's nicht vordergründig darum, wie ich ein Bild auf eine bestimmte Größe "runtersampeln" kann - das kann eigentlich fast jedes Programm. Wichtig ist mir, aus einem Foto einen Bereich auf eine bestimmte Größe zuzuschneiden (die ich dann von mir aus nochmal runtersampeln kann). Oder konkret am Beispiel: Ich habe ein tolles Bandfoto, aus dem ich die Köppe ausschneiden und als Profilbilder (o.ä.) verwenden will. Diese sollen aber eine bestimmte Größe haben, wegen "einheitlichem Design" und so. Wie schaffe ich es also ohne größeren Aufwand, z.B. Bereiche a la "50px x 50px" auszuschneiden? Gibt es Tools, mit denen ich die "Auswahl" definieren - und nach Möglichkeit prozentual vergrößern/verkleinern - kann?


@ Woodman:

Zitat
Eigentlich sollte jedes halbwegs brauchbare bildbearbeitungsprogramm einen auswahlrahmen auf eine bestimmte größe feststellen können, GIMP und Photoshop können das auf jedenfall.

Könntest Du mir das für Gimp erklären? Bisher habe ich da nur was mit "festen Seitenverhältnissen" gesehen. Für das Ausschneiden selbst musste ich mir dann bei den anderen Bildern immer die Pixelgrößen merken und dann das "Lineal" nutzen, was eine Heidenarbeit war.

Arbo
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Woodman am 28.01.2009 | 13:28
Zitat
Könntest Du mir das für Gimp erklären?
Das geht genau da wo das feste Seitenverhältnis auch eingestellt wird, nur in dem dropdown menu statt Seitenverhältnis Größe auswählen, dann kannst du in dem Feld dadrunter BreitexHöhe in pixeln angeben. Der auswahlrahmen lässt sich dann auf dem bild verschieben bis man den gewünschten ausschnitt hat.
Titel: Re: Verschiedene Pics auf einheitliche Größe schneiden?
Beitrag von: Arbo am 28.01.2009 | 13:53
Ahhhh ... danke, mensch, manchmal bin ich blind! Genau das, was ich gesucht habe. Besten Danke nochmal.  :d