Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Felixino am 8.02.2009 | 13:21
-
Hi, da ich demnächst mehrere Spiele in der englischen Versionhaben möchte, wollte ich fragen, ob da einer von euch vlt. schon nen guten Onlineshop kennt.
Außerrdem wollte ich fragen, ob es Probleme gibt/geben kann, wenn man Spiele, die in der Form für den deutschen Markt nicht zugelassen sind importiere möchte (als konkretes Beispiel möchte ich mir in den nächsten Wochen Dawn of War 2 aus England zulegen, da mir unter Anderem die deutsche Synchronstimme überhaupt nicht gefällt).
-
Probiers mal mit Okaysoft.de (http://okaysoft.de/). Die haben den ganzen 18er Kram und sogar englische/amerikanische Versionen von Spielen.
-
Ich habe mit http://www.game.co.uk/ gute Erfahrungen gemacht, da SEHR preiswert im Vergleich zu Deutschland. Allerdings braucht man eine Kreditkarte, um dort bestellen zu können.
Man kann auch indizierte und sogar beschlagnahmte Spiele bestellen, das ist nicht das Problem. Allerdings brauchst du für DoW2 Steam und da gab es Probleme mit den internationalen Versionen. So konnten etwa deutsche Käufer von Saints Row 2 die internationale Version nicht aktivieren, da Steam bei dt. Käufern nur die USK-freigegebene Version akzeptiert.
-
Hi und danke schonmal.
Das mit Steam habe iich auch schon gehört und da wäre ja ziemlicher Mist. Habe bisher nur CS Source über Steam, da allerdings auf deutsch aktiviert. Ich werde wohlmal schauen müssen.
-
Man kann auch indizierte und sogar beschlagnahmte Spiele bestellen, das ist nicht das Problem. Allerdings brauchst du für DoW2 Steam und da gab es Probleme mit den internationalen Versionen. So konnten etwa deutsche Käufer von Saints Row 2 die internationale Version nicht aktivieren, da Steam bei dt. Käufern nur die USK-freigegebene Version akzeptiert.
Autsch. Ist das bei DoW2 auch so? Das wäre natürlich sehr blöd.
@Kreditkarte: Wird bei Okaysoft nicht benötigt.
-
Und ja, man kann beschlagnamte und indizierte Titel bestellen. Aber beschlagnamte Titel heissen nich zum Spass so, die darf dir der Staat einfach wieder wegnehmen. In dem Fall bekommst du auch dein Geld nicht wieder.
-
Gut dann spiele ich die ganz bösen Spiele nur bei mir im Keller, dann kann ich direkt nebendran am Stadtplan meine Amoklaufrichtung definieren. ::)
Aber danke ür de Hinweis, und Kreditkarte habe ich leider nicht, aber wenns bei de anderen hop auch ohne geht ist ja alles in Butter.
-
Wenn sie bis zum Keller kommen, ich hoffe mal nicht, dass Hausdurchsuchungen bei dir so alltäglich sind. Ich meinte das eher als Anmerkung, wenn das Packet nicht ankommt und du daraufhin nochmal Post vom Zoll bekommst brauchst du dir halt keine großen Hoffnungen mehr machen. ;)
-
Wenn sie bis zum Keller kommen, ich hoffe mal nicht, dass Hausdurchsuchungen bei dir so alltäglich sind. Ich meinte das eher als Anmerkung, wenn das Packet nicht ankommt und du daraufhin nochmal Post vom Zoll bekommst brauchst du dir halt keine großen Hoffnungen mehr machen. ;)
Achso, ah okay danke. Bisher hielten sich die Dursuchungen bei <1 pro Woche :D
-
Und ja, man kann beschlagnamte und indizierte Titel bestellen. Aber beschlagnamte Titel heissen nich zum Spass so, die darf dir der Staat einfach wieder wegnehmen. In dem Fall bekommst du auch dein Geld nicht wieder.
Jaein, Besitz und Kauf sind legal. Illegal wird es nur, wenn du ihn verkaufst. Siehe dazu auch hier (http://www.medienzensur.de/seite/beschlagnahmung.shtml).
-
Und ja, man kann beschlagnamte und indizierte Titel bestellen. Aber beschlagnamte Titel heissen nich zum Spass so, die darf dir der Staat einfach wieder wegnehmen. In dem Fall bekommst du auch dein Geld nicht wieder.
Alles was innerhalb der EU verschickt wird, also auch Bestellungen in England kommen durch den Zoll ohne geöffnet zu werden. Es gibt auch findige Shops in den USA die nach England liefern, dort umverpacken und voila, schon ist das Spiel / die DVD / Viagra / [was dein Herz begehrt] bei dir daheim.
-
Alles was innerhalb der EU verschickt wird, also auch Bestellungen in England kommen durch den Zoll ohne geöfnet zu werden.
Gut zu wissen, dann mache ich demnächst ml ne Probebestellung.
-
Strafbar ist dem nur, einziehen tun sie die Medien trotzdem wenn sie die in die Finger bekommen. Du wirst halt nicht verknackt als Privatbesitzer.
Und ab un an öffnet der Zoll auch mal EU Interne Post. Stichprobenartig. Ist mir auch schon passiert, war halt nix schlimmes drinn, durft nur zuschauen wie das ding dann 2 Wochen beim Zoll lag (dank PacketID Verfolgung). Ist halt nicht die Regel.
-
Schöner Link, danke dafür
-
Vorsicht bei Bestellungen in England. Manche versenden von den Kanalinseln aus (Guernsey, Jersey usw.). Und da schaut der Zoll sehr wohl nach, wenn die Bestellung über einen bestimmten Betrag geht. War bei mir mal bei einer Bestellung bei Play.com der Fall.
-
Und wie kann ich das raus finden? Einfach nachfragen, oder gibts dafür auch noch andere Indikatoren?
-
Könnte in den AGBs stehen unter Shipping oder so.