Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Falcon am 8.02.2009 | 15:15
-
Ich weiss nicht, wo ich das hinposten soll also mache ich einfach was Neues.
Habe gerade auf der RPC Seite die Umfrage gesehen welche RPC Plattformen am ehesten benutzt werden.
Es sind satte ~14000 Teilnehmer, eine ziemlich gute Basis, und schaut mal was P&P dort alles hinter sich lässt. TCG sind demnach tot. Und P&P kann sich neben MMOs gut halten.
http://www.rpcgermany.de/typo3/index.php?id=7
Ich frage mich jetzt ob die RPC vielleicht einen so guten Einfluss hat.
ist natürlich wichtig zu wissen wer überhaupt zur RPC geht aber ich vermute, daß mit der RPC jede Menge nicht P&Pler auf die Convention kommen und überhaupt dort ein guter Mischmasch vetreten ist (wesentlich besser als auf P&P Foren wie hier), also eigentlich mehr PC Spieler.
-
... mMn funktioniert die Umfrage nicht.
Ich bin mir jedenfalls sicher, vor heute, schon mindestens einmal an der Umfrage teilgenommen zu haben.
TCG und Internet?
Wo da der große Synergie-Effekt muss mir erstmal einer erklären!
Für Rollenspiele und PC-Games und auch noch für Tabletops ist der Effekt plausibel
und nachweisbar. Aber für TCG?
-
also mich lässt er nicht ein zweites mal Teilnehmen.
wieso Internet und TCG?
und gehen TCG Spieler nicht auf die RPC?
werde vorraussichtlich erst diese Jahr, daß erste Mal da sein.
-
Wie finde ich die Umfrage? Ich komme bei dem Link auf der Homepage an - und weiß nicht weiter. Bin offensichtlich schwer von Begriff.
-
die Umfrage ist rechts unten auf dem Link. Musst wohl runterscrollen.
-
Falcon meint die Frage:
Was spielt ihr ?
Welchen Bereich der RPC spielt ihr am häufigsten in eurer Freizeit ?
Nach Falcon's Definition sind Brettspiele wohl auch tot. Schade drum. Sollte mal einer den Veranstaltern der Spiel sagen.
-
Jau, bin jetzt im Bilde und habe bereits abgestimmt. - Ich hatte zunächst gedacht, dass hier eine breite Umfrage präsentiert wird (so im Stile vom Rollenspielstatistiker).
-
@J.Jack: ich weiss, du bist immer schnell dabei mit Sticheleien aber diesmal gehts auch wieder daneben. Ich kenne jedenfalls niemanden der Brettspiele am häufigsten in seiner Freizeit spielt, habe zwar davon gehört (häufig sind das gleichzeitig Brettspieldesigner) sind aber sicher in der Unterzahl.
vielleicht hast du die Umfrage auch falsch gelesen.
probiere gerade aus, ob man nicht doch zweimal voten kann. Dann wäre das natürlich für die Katz'
-
Ich kenne jedenfalls niemanden der Brettspiele am häufigsten in seiner Freizeit spielt, habe zwar davon gehört
Das hat mit Sticheleien gar nichts zu tun, auch nicht damit, dass ich keine Prozentzahlen lesen kann. Aber danke für die unsachgemäße Anmerkung. Du hast trotzdem nicht Recht. Es gibt viele, wirklich viele Leute, die gerne Brettspiele spielen, aber keine P&P Rollenspiele. MMORPGs. Ich kenne zumindest einige. Aus NRW.
Aber wenn Du sagst TCG mit 2,1% seien tot, dann sinds Brettspiele mit 2,0% auch.
Im Übrigen: das Tabletop, mit 4,5% als häufigste Freizeitbeschäftigung, ist das auch tot?
-
vielleicht solltest du dich nicht am Wort "tot" aufhängen.
Ich spiele gerne Brettspiele, sogar regelmäßig.
aber nochmal: Die Frage war, was spielt ihr am Häufigsten in eurer Freizeit. Das kommt bei RPG sicher häufiger vor als beim Brettspiel (auch wenn es insgesamt sicher mehr Brettspieler gibt.
von TCGs hat man aber auch schon so länger wenig Lebenszeichen gehört. Ich habe jedenfalls noch Kontakte zu Schulen.
-
Die Frage war, was spielt ihr am Häufigsten in eurer Freizeit.
Du wirst es nicht glaube. Das hab ich verstanden. Und ich habe dazu bereits eine Aussage gemacht.
von TCGs hat man aber auch schon so länger wenig Lebenszeichen gehört. Ich habe jedenfalls noch Kontakte zu Schulen.
Toll. Zu Schulen. Wow. Nicht schlecht.
Beantwortest Du mir noch die Frage zu den Tabletops?
-
Die Umfrage ist blödsinn, da man nur eine Option auswählen kann, aber viele Leute mehr als ein Spiel spielen (und sicher wird es Leute geben die häufiger TCGs spielen, aber lieber Pen&Paper ankreutzen, weil sie sich dan für anspruchsvoller halten).
-
Die Umfrage ist blödsinn
Vor allem, weil die Umfrage IP-basiert gemacht wird. Einmal Modem neu gestartet, schwupps, alles neu auswählbar.
Also gar nicht verwertbar.
-
Den Hinweis zur RPC habe ich in einem anderen Thread, weiß bloß nicht mehr wo, auch schon mal angebracht.
Wurde dort aber mit dem Hinweis abgeschmetter, daß es ja in erster Linie eine PC- und Konsolen-Spiel-Messe sei.
Wenn ich mir jetzt aber die Umfrage so ansehe, steht Pen&Paper wirklich nicht schlecht da.
Ich habe versucht, ebenfalls mehrfach abzustimmen. Ist mir im ersten Ansatz nicht gelungen. Es mag aber durchaus Tricks geben, die das ermöglichen :-\ .
Sofern ich es irgendwie einrichten kann, werde ich dieses Jahr auch zum ersten Mal zur RPC kommen.
Allerdings liegt für mich (zwischen München und Salzburg) Köln nicht gerade um die Ecke.
-
Vielleicht interessieren sich TCG-Spieler auch nicht so sehr für die RPC.
Gibt es überhaupt sowas wie TCG-Cons? Kenne mich da überhaupt nicht aus. Könnte mir vorstellen, dass irgendwo in einem TCG-Forum Leute zu einer TCG-Con-Abstimmung sagen "Boah, P&P ist ja voll tot".
-
wenn sich die TCG Spieler nicht für die RPC interessieren steht RPG immer noch ziemlich gut neben PC Spielen dar. Und man kann davon ausgehen, das PC Spieler auch den Weg auf die RPC Seite finden.
ich habe mir auch fest vorgenommem mal zur RPC zu fahren.
-
Ich frage mich jetzt ob die RPC vielleicht einen so guten Einfluss hat.
Nein, das sagt nur aus, dass Brettspieler, Mini-Wargamer und CCGler nicht auf die Website der Roleplay Convention Germany gehen.
-
und PC Spieler?
-
Nein, das sagt nur aus, dass Brettspieler, Mini-Wargamer und CCGler nicht auf die Website der Roleplay Convention Germany gehen.
Das sehe ich nicht so. Wenn keiner auf die Homepage der RPC geht, dann hat die RPC selbst auch keinen Bekanntheitsgrad.
Das steht aber im völligen Widerspruch zur wachsenden Popularität dieser Messe und den jedesmal gestiegenen Besucherzahlen :D .
-
und PC Spieler?
Sind aufgeteilt in Konsole/PC und Online-Games. Wenn ich mich nicht irre sind auf der RPC die normalen PC/Konsolen Spiele auch eher wenig vertreten.
Das sehe ich nicht so. Wenn keiner auf die Homepage der RPC geht, dann hat die RPC selbst auch keinen Bekanntheitsgrad.
Wie schon gesagt, gehe ich davon aus, dass die RPC für Leute, die vor allem CCGs, Brett- und Mini-Spiele spielen, nicht so interessant ist. Daher weniger Klicks auf die jeweiligen Punkte.
Bei meinen rollenspielenden Bekannten ist die RPC recht präsent, aber kaum jemand der Brettspieler in meiner Umgebung besucht die RPC, wenn er nicht auch Rollenspieler ist. Die meisten kennen sie wahrscheinlich nicht mal.
Die Umfrage ist nicht für den deutschen Spieler repräsentativ, sondern für die RPC Besucher.