Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Warhammer => Warhammer 40.000 => Thema gestartet von: Vash the stampede am 10.02.2009 | 14:48

Titel: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 10.02.2009 | 14:48
Hi!

Zum einen gibt es noch keinen Warhammer 40k Schattenjäger Small Talk, zum anderen habe ich einen Grund.

Der editierbare Charakterbogen ist fertig und im Tanelorn-Download-Bereich zu finden. Wer sich den Weg sparen will, der nehme den direkten Link (http://tanelorn.net/index.php?action=tpmod;dl=item46). >;D

Der Dank für den Bogen geht wieder einmal an s_Usher, der erneut eine tolle Arbeit ablieferte. :d
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Ruhrpottspieler am 10.02.2009 | 17:49
Hallo!

Wunderbare Arbeit, vielen Dank für den Charakterbogen!

 :d

Gruß
Stollum
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dash Bannon am 10.02.2009 | 19:47
WH40k Small Talk?

gut
ich finds doof das man keine Space Marines spielen darf :D

das kommt für den Vash jetzt total überraschend ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Vash the stampede am 10.02.2009 | 19:54
Wunderbare Arbeit, vielen Dank für den Charakterbogen!

Ja, dachte ich mir auch. ;D

Gern geschehen und ich werden den Dank an s_Usher weiter reichen.


gut
ich finds doof das man keine Space Marines spielen darf :D

das kommt für den Vash jetzt total überraschend ;)

Aber hallo! Wieso findest du das denn doof? Ich dachte immer, du spielst lieber schwächelnde Menschlein, die eher einen Hand zum Pazifismus haben. >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.02.2009 | 20:02
Zitat
ich finds doof das man keine Space Marines spielen darf
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Space-Marines. Ich find´s ja doof, daß man keine Freihändler spielen kann.....zumindest noch nicht  ;D. Nichts gegen Inquisitorengehilfen und Eisenhornplots - aber als Captain Tiberius von Körk mit seinem Raumschiff Brachiator unbekannte neue Galaxien plündern, die die ein Imperialer zuvor gesehen hat, und neue Zivilisationen in Schutt und Asche legen.... ;D ;D

Und von mir auch ein herzliches Dankeschön für den schicken Bogen :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: K!aus am 10.02.2009 | 20:04
Es soll keine echte Rechtfertigung sein, doch dreht es sich bei Dark Heresy gerade nicht um die Space Marines, sondern um die Inquisition.
Aus dem Grund finde ich es erfrischend, dass jeder Teilnehmer zwar aus der Masse heraussticht, aber keine Über - Charakter ist. Und wenn ich mir die Karrieren so ansehe und die Wahrscheinlichkeiten überschlage wird es auch nie sein.

Selbst nach einiger Zeit sollte sich ein Akoluth immer noch in Deckung werfen, sobald die Waffen gezogen werden und immer damit rechnen, dass er jederzeit das zeitliche segnen kann.

Und die Eisenhorn Trilogie macht das mehr als deutlich, dass auch ausgezeichnete Mitstreiter im nächsten Kampf ihr Leben lassen.

Mir gefällt an dem Spiel was ich bisher lese. Auch wenn ich meine momentane Kampagne auch sehr schätze, kann ich es kaum abwarten bald in diesem System eine neue Kampagne zu starten. :)

Cheers,
  Evil DM.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.02.2009 | 20:15
Man sollte vielleicht auch in Betracht ziehen, daß Inquisitionskampagnen etwas vielseitiger sein können, als Spacemarine-Kampagnen, die schon fast zwangsweise auf Kriegsgeschichten hinauslaufen - der Fokus wäre also wesentlich enger. Darüber hinaus ist es mit DH relativ einfach, sich in bestimmte Richtungen vom Inquisitionshintergrund zu lösen. 
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 11.02.2009 | 10:00
Ich finde auch gut, dass das RPG nicht versucht alles zu sein und abzudecken, sondern sich auf einen Aspekt konzentriert.
Und wer Marines will, nimmt den Guardsman bzw Assassine verdoppelt den Grundwert der Attribute startet mit 8000EP und verteilt Bolter und Power Armors. Dann alles in eine Landungskapsel und ab dafür.

Das ist ein weiterer Punkt, den ich sehr gut finde. Man ist sehr flexibel mit wieviel Hirn (Untersuchung) und wieviel Blut (Action) man spielen will und welches Powerlevel man gerne hätte ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 11.02.2009 | 10:36
Guter Vorschlag ! Und Imperial-Guard-Kampagnen im Stil von "Gaunts Ghosts" sind ja eh schon kein Problem. Man streiche einfach den Inquisitor im Hintergrund und ersetze ihn durch einen Brigadegeneral, stecke die Charaktere alle in die selbe Uniform und los gehts ! Gleiches gilt für Gangs wie in Necromunda, Ketzerverschwörungen oder die Abenteuer von Kolonisten auf einer relativ frisch besiedelten Welt. Der Planet Ganf Magna z.b. klingt nach Weltraum-Western mit Orks statt Indianern. (und nun stellt sich das Waldviech einen Arbitrator im dreckigen Sheriff-Look vor, wie aus dem Italowestern. Nur mit Laserpistole statt Revolver  ;D)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 11.02.2009 | 12:43
Ich habe nur ein Problem mit Spezialkampagnen: die Rollen.

wenn man eine Gruppe von 4 Spielern nimmt und gibt jedem einen Guardsman. Bietet dann diese klasse genug Variationsmöglichkeiten, damit jeder was besonderes kann?
Also vielleicht einen Sprengstoffspezialisten, einen Fahrer, einen für das Schwere Gerät usw

Aber ich würde bei solchen Kampagnen auch andere Rollen zulassen, also den Kleriker für die Moral der Truppe, den Abschaum, der alles besorgen kann und den Assassinen als Scout und Scharfschützen
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 11.02.2009 | 12:51
Das auf jeden Fall ! Nicht zu vergessen den Techpriester, der den technischen Krams zusammenschrauben und reparieren muss, oder den sanktionierten Regimentspsioniker. Alles kein allzu großes Problem. Dazu kommt noch, daß die Charaktere ja auch schon Berufe hatten, bevor sie zur Armee kamen (wozu gibt´s die gute alte Einberufung ? Die SC wurden ganz einfach eingezogen)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 11.02.2009 | 13:07
Genau. wenn man dann aber daraus eine Space-Marine Kampagne macht, könnte man jetzt das Power-Level einfach anheben. Aber irgendwie schmeckt mir das vom Hintergrund nicht so wirklich. Was ist denn spannend zu spielen? Das sind nicht die offenen Feldschlachten, sondern zu fünft eine Makropole zu infiltrieren und den Obermufti zu erledigen, damit die gegnerische Kommandostruktur zusammenbricht ...

Aber ein Chapter wird doch nicht jedesmal den Ordenspsioniker, den Priester, einen Scout und zwei taktische Marines als ein Trupp zusammenstellen. Irgendwie passt das nicht. und wenn dan geht das für 3-4 Abende aber ich sehe da noch keine Basis für eine lang-laufende Kampagne. Die Unterschiede im Powerlevel zwischen einem 700-jährigen Ordenspriester und einem 100jährigen Scout mal außen vor ::)

Außerdem haben viele Rollenspieler eine Abneigung gegen militärische Hierarchien. Wie setzt man das um, wer macht den Sergeant? Wer akzeptiert einen Vorgesetzten, wenn jeder fast gleichviel drauf hat?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dash Bannon am 11.02.2009 | 14:30
na gibts den irgendjemanden der den Warhammer40k Hintergrund "ernst" nimmt? ::)
nicht wirklich oder? der ist dermassen albern das geht eigentlich gar nicht mehr.
Da kann man auch ne Space Marine Truppe spielen, mit nem Techniker, nem Sani, nem Sarg, einem normalen und einem schwere waffen marine (oder nen Scout, nen Ordenspriester, was weiss ich)

Irgendein Orden wird vielleicht mal auf den Trichter gekommen sein das dieses ganze "nur kämpfen und für den kampf trainieren" gehabe jeden Marine mit einem Minimum an Individualität geradzu in die Arme des Chaos treibt. Ein solcher Orden wird seine Marines wohl eher wie Menschen als wie Maschinen behandeln.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 11.02.2009 | 15:03
Marines mit Individualität?  ::) wtf?  Ich würde von Spielern mit dem Wunsch Marines zu spielen auch erwarten, dass sie die notwendige Gehirnwäsche dieser Leute auch darstellen können.


Und ja, ich nehme den Hintergrund ernst. Zumindest soweit, dass man möglichst ein gewisses Potential herausholen kann. Wenn die Runde von Spezialisten Spass daran hat, dann sollen die meinetwegen auch eine gemischte Gruppe nehmen. Dennoch glaube ich, dass das hohe Power-Level von Marines nicht dauerhaft Spass macht. Aber vielleicht verkenne ich da auch viel Potential.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Riot am 11.02.2009 | 15:21
Wenn Space Marines, dann in der Rolle, die sie am Besten können: Den Feinden des Imperators in den Arsch treten

Kann mir gut vorstellen, das Akolythen was herausbekommen und deren Inquisitor ein paar Marines anfordert/um Hilfe bittet.
Wenn die Marines auf den Plan treten, übernehmen die Spieler die Marines und dürfen mit den Ketzern/Paktierern/Xenos mal den Boden wischen

Eine reine Space Marine Kampagne die sich nicht zu sehr vom Hintergrund (ob man ihn ernst nimmt oder nicht ist ne andre Sache)
entfernt fänd ich recht langweilig. Andrerseits muss man ja nicht unbedingt Ultramarines spielen...
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: K!aus am 12.02.2009 | 12:30
Zitat von: Dr. Ion
na gibts den irgendjemanden der den Warhammer40k Hintergrund "ernst" nimmt?

Kannst du das ein wenig näher ausführen?

Ich persönlich empfinde den Hintergrund, soweit ich bisher gelesen habe, bestenfalls als ein wenig irritierend. Ich denke man stößt sich einfach an dem subjektiven aufgeklärten Verstädnis, mit dem wir uns wähnen.

Was mich am meisten fasziniert ist die Behauptung, dass eigentlich keiner so genau weiß was Technik ist und die Ansicht verbtreitet ist, dass diesen Dingen kleine Geister inne wohnen. Und wenn die Kanone ne Ladehemmung hat, dann hat man wohl den Geist der Maschine verärgert...
Amüsante Vorstellung, dass der Ruf "Saniiiii" gleichermaßen wie  "Techprieeeest" auf dem Schlachtfeld zu vernehmen ist.

Aber mal wieder im Ernst:
Warum soll es nicht möglich sein, dass die Menschheit wieder in einen engstirnigen Aberglauben verfällt und die Kirche ihren Aufschwung erfährt? Diesen Aspekt von WH40k empfinde ich zumindest als authentisch und irgendwie möglich.
Ich denke dass in der Zukunft alles so verchromt sein wird, wie Star Trek es erzählt empfinde ich auf der anderen Achse des Extrems.

Und der Rest: Warp, Dämonen, Orks, etc. Nun gut. SciFi eben. Oder eben Space Fantasy. Wie auch immer man es nennen möchte.

Cheers,
  Evil DM.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dash Bannon am 12.02.2009 | 15:41
damit wir uns nicht falsch verstehen
ich finde den Warhammer40k Hintergrund toll
ich mag das und würde unglaublich gerne mal Dark Heresy spielen (mit oder ohne Space Marines)

aber das Ganze Universum (auch wenn ich gestehe das ich den Hintergrund primär übers Lexicanum (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite) kenne ist mir in allem einfach zuviel des Guten

Alles ist Riesengroß (die Kampfmaschinen, das Imperium, die Macht und Anzahl der Feinde)
das Ganze Reich wird durch Unterdrückung zusammengehalten, wer aus der Reihe tanzt bekommts mit der groben Keule..
Der Imperator stirbt in seinem Thron vor sich hin, sendet aber trotzdem noch ein "Leuchtfeuer" zur Navigation in den Warp
und irgendwo hab ich gelesen das man ihm tagtäglich Psioniker opfert..Blutopfer..ich dachte der gehört nicht zu den Chaosgöttern (ich meine grau gut und schön, aber sich Menschen opfern lassen ist schon arg dunkelgrau)
millionen von Welten und trotzdem gehts mit der Technik, dem Fortschritt nicht voran, trotzdem ist das riesen Reich noch nicht kollabiert.

und noch so vieles anderes
wie gesagt..das ist herrlicher Trash..aber ernst nehm ich das nicht ;)
das heisst nicht das ich nicht großen Spaß dabei hätte das zu spielen oder das ich das Spiel/den Hintergrund "schlecht" finden würde.

und ich denke die Macher nehmen das auch nicht ernst.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 12.02.2009 | 17:30
Alles ist Riesengroß (die Kampfmaschinen, das Imperium, die Macht und Anzahl der Feinde)
das Ganze Reich wird durch Unterdrückung zusammengehalten, wer aus der Reihe tanzt bekommts mit der groben Keule..
Der Imperator stirbt in seinem Thron vor sich hin, sendet aber trotzdem noch ein "Leuchtfeuer" zur Navigation in den Warp
und irgendwo hab ich gelesen das man ihm tagtäglich Psioniker opfert..Blutopfer..ich dachte der gehört nicht zu den Chaosgöttern (ich meine grau gut und schön, aber sich Menschen opfern lassen ist schon arg dunkelgrau)
millionen von Welten und trotzdem gehts mit der Technik, dem Fortschritt nicht voran, trotzdem ist das riesen Reich noch nicht kollabiert.

Das Leuchtfeuer wird durch tausende Psioniker aufrechterhalten, die diese Tätigkeit aber so verzehrt dass eben mindestens tausend am Tag sterben. Ohne dieses Leuchtfeuer, hätten aber die Schiffe auf ihren Warpreisen keine Orientierung und würden verloren gehen.
Deshalb ist es für das imperium notwendig, dieses Opfer zu bringen, wenn es nicht binnen kürzester Zeit zerfallen und aufgerieben werden will.
Ob der Imperator selber auch ein Teil des Leuchtfeuers bildet ist meine ich nirgends beschrieben, wird also dem Glauben jedes Menschen überlassen (die ja meist nicht wissen, dass dort Psioniker verheizt werden ;) )

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: K!aus am 12.02.2009 | 21:52
Zitat von: Joe
Ob der Imperator selber auch ein Teil des Leuchtfeuers bildet ist meine ich nirgends beschrieben, wird also dem Glauben jedes Menschen überlassen

Doch!

Eingesetzt in seinen Goldenen Thron zu Terra bildet der Imperator das Psionische Leuchtfeuer, dass den Astropathen zur Orientierung im Immaterium (Warp) dient.

Und die armen Seelen, die verbrannt werden sind psionisch Begabte, die nach ihrer Prüfung als untauglich eingestuft werden.

Steht so im DH Grundregelwerk.

Cheers,
  Evil DM.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2009 | 17:55
hm. also ich musste da etwas länger nachschauen und habe einen anderen Abschnitt gefunden im Warhammer 40k TanbleTop  GRW 4te Edition müsste das sein.
Es wird auch hier in der Einleitung gesagt:

"(...)Er ist der Totenherrscher des Imperiums, für den jeden Tag tausend Seelen geopfert werden, (...)"

Auf Seite 94 in der Hintergrundsektion steht:

"Weit hinter der pulsierenden, uralten Maschinerie des Sanctum Imperialis liegt die Halle des Astronomican, wo das psionische Leuchtfeuer von tausenden Psionikern des Adeptus Astronimica generiert wird, das von Schiffen der imperialen Flotte benutzt wird, um die gewaltigel Leeren des Raumes zu durchqueren. Eng mit ihnen zusammen arbeitet das Adeptus Astronomica. Es besteht aus Kunden des Adeptus Telepathica, speziell aus Psionikern des Adeptus Astra Telepathica, speziell ausgebildete Astrotelepathen, die ihre geheimnisvollen Kräfte dazu verwenden können, um mit anderen ihrer Art über interstellare Distanzen, die die Welten des Imperiums voneinander trennen, zu kommunizieren. Dieses Psioniker sind nicht die einzigen, die das utimative Opfer bringen müssen, denn der Imperator ist kein normaler Mensch und kann keine physische Nahrung zu sich nehmen. Nur die geistigen Energien von Geschöpfen mit psionischen Kräften können Seine unsterbliche Existenz aufrecht erhalten, und so müssen jeden Tag hunderte sterben, um Ihn zu ernähren. Die Prediger des Ministorums lehren, dass dies nur ein kleiner Preis ist und jene, die ihn bezahlen, tun dies voller Stolz.

Dieses ewige opfer hat sichergestellt, dass der Imperator als wenig mehr als Gott angebetet wird, und dies hat eine extrem mächtige Organisation hervorgebracht, die als Ministorum bekannt ist, (...)"

Diese Beschreibung unterscheidet sich schon in einigen Details zeigt aber auch, dass Psioniker dem Imperator geopfert werden, um diese Maschine am Laufen zu halten. Der Imperator ist aber nicht das Leuchtfeuer.

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 23.02.2009 | 18:40
Wie machen das denn die anderen Völker mit der Orientierung im Warp? Ich denke da jetzt vor allem an die Tau und Eldar.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Felixino am 23.02.2009 | 19:03
Die Eldar haben ihr Netz der 1000 Tore und die Tau können afaik immer nur kurze Strecken durch den Warp fliegen, weil sie eben komplett Psi-frei sind. Das ist auch mit einer der Gründe, warum sich die tau gemessen an ihrem technikgrad und ihrer Integrationsfähigkeit fremdrassiger Truppen in ihr Militär sich so "langsam" ausbreiten.
Das Chaos hat das Problem logischerweise nicht, und wie das die Necrons regeln habe ich keinen Dunst.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 23.02.2009 | 19:23
...und wie das die Necrons regeln habe ich keinen Dunst.
Ist auch, denke ich uninteressant fürs Spiel an sich. für den "Notfall": Das Leuchtfeuer von terra is ja nu für jedermann zu sehen. Wer weiss...
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 23.02.2009 | 19:28
Also Eldar haben mit ihren Warptoren ein feststehendes Netzwerk aufgebaut, das quasi feste tunnel aufbaut und Orientierung gibt.
Die Dark Eldar nutzen eine Art korrumpierten Teil dieses Netzes.


Aber da Necrons oft schon vor Ort sind und nur durch unachtsame Menschen geweckt werden brauchen die ja eigentlich keine Warpreisen.  ::)


Leider habe ich gerade einen großen Teil meines Materials verliehen und habe da nicht alles zur Verfügung. Werde aber gerne auch mal weiterschauen, wenn ich meinen Kram wieder habe
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Felixino am 23.02.2009 | 20:17
Jo, nochmal zu den Necrons: Also irgendwie schaffen die es auch udn haben es schon vor den Eldar exzessiv gemacht. Da deren Technologie aber noch weiter als die der Eldar ist (weil sie direkt con den C'tan kommt) ist das glaube ich einigermaßen irrelevant . (und das roboter dämonen nicht auffallen versteht sich auch irgendwie).
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Plansch-Ente am 16.03.2009 | 12:03
Ich hab das Buch gerade nicht zur Hand. Ist im Schattenjäger Buch auch ein Abenteuer drin? Ich wollte meiner Gruppe gerne anbieten ein Abenteuer zu leiten, hab aber nicht viel Zeit um mir selbst eins aus den Fingern zu saugen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 16.03.2009 | 12:07
Ich hab das Buch gerade nicht zur Hand. Ist im Schattenjäger Buch auch ein Abenteuer drin? Ich wollte meiner Gruppe gerne anbieten ein Abenteuer zu leiten, hab aber nicht viel Zeit um mir selbst eins aus den Fingern zu saugen.

ja gibt es, ab seite 360 in meiner englischen Version zumindest. Sind rund 40 Seiten zu lesen. Über den Inhalt kann ich aber wenig sagen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 18.03.2009 | 09:27
Das Promoabenteuer ist tatsächlich ziemlicher rotz.

Das Abenteuer im GRW fand ich nicht verkehrt, auch wenn es sicher nicht genial ist, ist es auch nicht wirklich schlecht und taugt zur Einführung ins spiel.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 24.03.2009 | 12:15
War es das mit dem Planeten, auf dem man nach der Ankunft direkt angepöbelt wird?

Da stand dann, dass die Gegner nur ihre Schußwaffen ziehen, wenn es die SCs zuerst tun.
Das war einer der ersten Absätze und wir hatten gleich unser erstes Massaker  ::)

Natürlich ziehen die zwei Guardsmen, die Arbites und der Scum ihre Schußwaffen, bevor man sich mit einer zahlenmäßig überlegenen Meute auf einen Nahkampf einlässt.

Man sollte hier als SL evtl beschreiben, dass die Leute durchaus Schußwaffen haben, diese aber nicht ziehen, sondern Knüppel greifen. Dann können die Spieler die Lage besser einschätzen ;)

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 27.03.2009 | 12:14
@ Massaker: :D Muhaha.
...dann war euer Abenteuer auch ziemlich kurz?
Joup, beide Guardsman tot ebenso wie 6 Zivilisten und der Rest von uns hats noch ins Raumschiff zurückgeschafft. Es war auch die erste Anwendung der Kampfregeln, was wir zwischenzeitlich auch besser können ;)
Wir haben dann einen entsprechenden Bericht geschrieben und der Inquisition auf Grund der hemmungslosen Gewalt seitens der Zivilbevölkerung gegen offizielle Vertreter des Imperiums, diese Welt mit einem Exterminatus zu säubern ::)

Ich habs als spieler noch nie in so kurzer Zeit geschafft, einen Plot zu verkacken  ;D
Das Abenteuer selber habe ich aber brav wie ich bin nicht nachgelesen.

Zitat
Eigentlich ist in diesem Promoabenteuer das erste der drei Kapitel konsequent auf soziale Interaktion angelegt. Oder meinst Du ein anderes Abenteuer?
Soziale interaktion? Bei zwei Guardsmen und einem Arbites? Da hat der Scum richtig eine Chance den Socializer zu machen ;)
Ne das Abenteuer war einfach im Eimer als wir Feindseligkeit mit Gewalt und Drohung beantwortet haben.

Da musste der SL dann halt wieder spontan werden  :D
[/quote]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: WitzeClown am 28.03.2009 | 03:26
Jo, nochmal zu den Necrons: Also irgendwie schaffen die es auch udn haben es schon vor den Eldar exzessiv gemacht. Da deren Technologie aber noch weiter als die der Eldar ist (weil sie direkt con den C'tan kommt) ist das glaube ich einigermaßen irrelevant . (und das roboter dämonen nicht auffallen versteht sich auch irgendwie).

Sollten Necrons nicht bei Kontakt mit dem Warip inst gegrillt werden? Oder waren das nur ihre Oberfuzzis?

Das ist doch auch der urpsrüngliche Zweck der Schwarzen Zitadellen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 28.03.2009 | 04:20
@Shattered Hope.
Das Abenteuer sollte man machen wenn die Leute schon einen etwas höhere Rang haben. (3 zB)
dann den komissar raus nehmen, der ist unpassend.
Nach zerstörung des Steins, hat unser SL das ganze zu einer Adelsfamilie hideuten lassen und ein Dedektivabenteuer drangehängt!
War Super!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 3.04.2009 | 19:49
@Shattered Hope.
Das Abenteuer sollte man machen wenn die Leute schon einen etwas höhere Rang haben. (3 zB)
dann den komissar raus nehmen, der ist unpassend.
Nach zerstörung des Steins, hat unser SL das ganze zu einer Adelsfamilie hideuten lassen und ein Dedektivabenteuer drangehängt!
War Super!

Ich hab jetzt noch Alpträume von diesem Dark Heresy-Cluedo....meine Fresse, was sind wir da im Dunkeln getappt....

Aber ja, das Promo-Abenteuer ist Ranz. Da muss man ordentlich dran schrauben, bevor es anfängt Sinn zu machen.

@Leuchtfeuer:
Die genaue Verbindung zwischen dem Astronomican (so der Name des Leuchtfeuers) und dem Imperator ist von der Quelle abhängig. Die Horus Heresy Reihe zum Beispiel geht ganz klar davon aus, dass der Imperator dieses Leuchtfeuer hervorbringt.
Auch fängt es gegen Ende des M42(?) an schwächer zu werden. Da vorher irreparable Schäden am Goldenen Thron (die lebenserhaltende Maschine) festgestellt wurden scheint es da eine Verbindung zu geben.
Auch die älteren Editionen des Tabletops (1 u 2) nennen den Imperator als Quelle des Astronomicans.
Die ganzen Psioniker, die da draufgehen sind lediglich seine Unterstützung. Der Mann ist halt irgendwie beinahe tot.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Sequenzer am 4.04.2009 | 07:42
Anscheind nicht er erholt sich wieder genau wie Primarchen die in ihren Stasis Kapseln vor sich hin vegitieren. Laut offiziellen WH40K BG vom GW ^^
Anscheind wollen die endlichmal offizielle Primarchen Minis rausbringen inklusive Imperator
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 5.04.2009 | 13:03
Anscheind nicht er erholt sich wieder genau wie Primarchen die in ihren Stasis Kapseln vor sich hin vegitieren. Laut offiziellen WH40K BG vom GW ^^
Anscheind wollen die endlichmal offizielle Primarchen Minis rausbringen inklusive Imperator

Jaja, die ganze Sensei/Illuminati/Starchild-Geschichte war auch mal offizieller Hintergrund. *hüstel*

Sie werden auch diesmal kapieren, dass Hoffnung für die Menschheit und das Flair von 40K sich nicht vertragen.

Ganz davon ab will ich gar nicht wissen, was abgeht wenn il Principe wieder "da" ist.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 5.04.2009 | 13:17
Zitat
Sie werden auch diesmal kapieren, dass Hoffnung für die Menschheit und das Flair von 40K sich nicht vertragen.
Ähm.....hüstel.....der JETZIGE Flair verträgt sich damit nicht. Der Flair des alten Rogue-Trader schon, denn das war weit weniger "Grim-Dark" als die heutige Inkarnation von WH40K. Auch das Flair von 40K wurde über die Jahre geändert.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 5.04.2009 | 13:21
Ähm.....hüstel.....der JETZIGE Flair verträgt sich damit nicht.

Dan nimm 40K mal das JETZIGE Flair weg und schau was übrig bleibt.
(Nicht, dass das bei nem TT wirklich wichtig wäre)

Zitat
Der Flair des alten Rogue-Trader schon, denn das war weit weniger "Grim-Dark"

Mag sein, das kenne ich nicht.

Zitat
als die heutige Inkarnation von WH40K.

Die "Heutige"? Seit der 2ten Edition war das nix Anderes als Grim-Dark.

Zitat
Auch das Flair von 40K wurde über die Jahre geändert.

Das muss mir entgangen sein. Zwischen 2nd und Dark Heresy sehe ich jedenfalls null Unterschied.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 5.04.2009 | 13:36
Zitat
Dan nimm 40K mal das JETZIGE Flair weg und schau was übrig bleibt.
Darum geht´s doch garnicht ;). Es geht mir eher darum, daß Sensei, Starchild und Konsorten Elemente des ersten 40K sind, und der Hintergrund erst nachträglich so entwickelt wurde, daß diese Sachen rausfallen. In der Ersten Edition gab´s noch wesentlich mehr "Star-Wars-Feeling" (bis hin zum Detail, daß die in einigen Illustrationen gezeigten imperialen Uniformen verdächtig nach imperialen Uniformen aus SW aussahen) und das Imperium war weit weniger fortschrittsfeindlich und mutete in vielen Belangen moderner an. Folglich passten die Jedi-Rip-Off-Sensei da auch noch. Die volle Dröhnung Neo-Mittelalter mit Totalfinsternisgarantie gab es erst in den späteren Editionen.

Zitat
Seit der 2ten Edition war das nix Anderes als Grim-Dark.
Richtig - aber ich rede von der ersten Edition ;)

Zitat
Auch das Flair von 40K wurde über die Jahre geändert.

Schau z.b. mal das Figurendesign an. Mal abgesehen davon, daß es heute bessere Produktionsmöglichkeiten gibt, wirkten die früheren Ausfertigungen nicht so finster - ja teilweise sogar lächerlich bunt und comichaft. Auch sowas trägt zum Flair bei, denn dadurch wirkte das Ganze weit weniger ernsthaft.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 5.04.2009 | 14:36
Richtig - aber ich rede von der ersten Edition ;)

Ok, wenn du bis in die 80er zurückgehst gibts da natürlich Veränderungen. Aber diese dunkle Zeit schwertschwingender Unsterblicher in Blue Jeans, Turnschuhen und braunen Trenchcoats wollen wir mal lieber ad acta legen.  ;D
 
Zitat
Schau z.b. mal das Figurendesign an. Mal abgesehen davon, daß es heute bessere Produktionsmöglichkeiten gibt, wirkten die früheren Ausfertigungen nicht so finster - ja teilweise sogar lächerlich bunt und comichaft. Auch sowas trägt zum Flair bei, denn dadurch wirkte das Ganze weit weniger ernsthaft.

Naja, aus heutiger Sicht wirkt das stark wie "versucht und nicht geschafft". Ich führe das meist aber eher darauf zurück, dass es das ganze Grim and Gritty Gothic Flair damals noch nicht gab in dem Sinne, dass es keinen Anker im Hobby-Bewustsein hatte. Damals wollte man es gerne, wusste aber noch nicht, wie man es korrekt darstellt.
Siehe Highlander. Die passenden Klamotten, bzw. das "Modebewusstsein" existierten damals noch nicht.

Und Produktionsmöglichkeiten, bzw. deren Wirtschaftlichkeit spielen da bestimmt auch eine große Rolle, da stimme ich dir zu.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 5.04.2009 | 15:47
Zitat
Ok, wenn du bis in die 80er zurückgehst
Naja, muss ich zwangsweise wenn´s um die Sensei geht - da die später ja nicht mehr aufgegriffen wurden.  :D

Zitat
Ich führe das meist aber eher darauf zurück, dass es das ganze Grim and Gritty Gothic Flair damals noch nicht gab in dem Sinne, dass es keinen Anker im Hobby-Bewustsein hatte. Damals wollte man es gerne, wusste aber noch nicht, wie man es korrekt darstellt.
Jepp, genau - obwohl ich dabei nicht unbedingt von "korrekt" oder "nicht korrekt" sprechen würde. Man hatte damals zeitgeistbedingt noch eine etwas andere Vorstellung davon, wie ein düsteres Imperium wohl auszusehen hätte. Mode und Zeitgeschmack spielen halt nicht nur bei Kleidung und Filmen eine Rolle - Rollenspiele und Tabletops sind davon genauso betroffen.

Zitat
Anscheind wollen die endlichmal offizielle Primarchen Minis rausbringen inklusive Imperator
Da würde sich imho ein "Warhammer 30K" besser eignen. Man könnte da praktisch die Einigungskriege des Imperiums und den Bruderkrieg spielen. Statt den altbekannten Parteien könnte es z.b. die einzelnen alten Vorgängerreiche des Imperiums geben, etc.pp. Das würde wesentlich mehr neue Miniaturen und mehr Geld für GW bedeuten  ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 5.04.2009 | 15:52
Naja, muss ich zwangsweise wenn´s um die Sensei geht - da die später ja nicht mehr aufgegriffen wurden.  :D

Mir fällt auch gerade auf, dass ich diese Klamotte zeitlich falsch eingeordnet hatte. Irgendwie war ich der Meinung die wäre aus den 90ern. *schäm* mea culpa.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 5.04.2009 | 15:57
Macht nix - ich weiß was du meinst  ;D ! Denn mit der Trenchcoat-Optik liegst du garnicht so verkehrt - die spukt nämlich tatsächlich durch´s alte Rogue-Trader. Übrigens ebenso wie "coole und modische" Sonnenbrillen. Ein Haufen der Figuren in den Illustrationen und den Miniaturen läuft mit einer fetten Ray-Ban auf der Nase rum. (wobei die bei den Miniaturen wohl teils auch produktionsbedingt war - man braucht keine fitzeligen kleinen Augenpartien zu modelieren, wenn das halbe Gesicht aus Brille besteht)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 5.04.2009 | 23:37
Gewollt und nicht gekonnt würde ich es auch auf keinen Fall nennen - es richtete sich primär nach einem etwas anderen Zeitgeschmack. That´s all. Überfinsterte Totaldepri war damals eben noch nicht "in". 

Zitat
und zwar nicht zuletzt deshalb, weil die damaligen erwachsenen Spieler (und Designer) das nicht so ernst aufgenommen haben
Richtig. Noch so´n Punkt, wegen dem ich die erste Edition als weniger "Grim-Dark" bezeichnen würde. Der aus Warhammer-Fantasy bekannte und beliebte schräge Humor war damals auch noch in 40K zu finden - etwa mit den affenartigen Jokareo, Killereichhörnchen vom Planeten X oder den auf Hells-Angel getrimmten Squat-Kriegern. Die Illustrationen gingen teils auch in diese Richtung, mit Aufschriften wie "If you can read this, your´e dead !" auf dem Schulterpanzer oder wenn zwei "Ordenskrieger", die eher wie Straßenpunks anmuten in einer versifften Kneipe sitzen und hinter ihnen als Grafiti "Smash the Emperor" gesprüht ist....teilweise mutete es wirklich eher an wie "Die Eispiraten" und nicht das neo-mittelalterliche Setting, das heute präsentiert wird. (Das Imperium sah auch wesentlich mehr nach Science-Fiction aus - mit moderner wirkenden Raumschiffen, Schwebemotorädern, Robotern, Droiden, etc.pp.)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Phantagor am 6.04.2009 | 00:18
Ah, das hört sich richtig gut an...gibts den irgendwo seiten, wo man das alte artwork bewundern kann?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 6.04.2009 | 07:56
Leider relativ wenige, und wenn, dann solche die ohnehin schon stark an´s heutige 40K erinnern. Das meiste, was man findet, sind Bilder von alten Space-Marine-Versionen:

(http://wh40k.lexicanum.com/mediawiki/images/1/1b/Dark_Angels_black.jpg)

Am ehesten habe ich hier was gefunden:
http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/207623.page
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 6.04.2009 | 08:30
So, noch´n paar Bilderchen gefunden !  :D

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 6.04.2009 | 08:34
Und schwupps, der nächste Schwumg...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 6.04.2009 | 08:39
Eine Brückenszene mit Eldar an Bord......schaut alles noch recht modern aus, gelle ?

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 6.04.2009 | 08:40
Und die letzten beiden, die ich habe - inklusive gefährlichem, blutrünstigen Todeshörnchen !!

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 6.04.2009 | 19:39
Man kann über den Stil der 80er sicher geteilter Meinung sein (ich will die Bluejeans mit braunem Trenchcoat auch nicht verteidigen), aber ich kann dem nicht zustimmen, dass das Spiel früher gewollt und nicht gekonnt war.

Deswegen sagte ich ja "wirkt".
Die heutigen Vorstellungen von "Grim-Dark" gabs damals halt noch nicht. Die waren da noch gar nicht "auf dem Schirm".
Also hat man sich an dem orientiert was man damals auf dem Schirm hatte.
Nur wenn man das übersieht, entsteht dieser "versucht und nicht geschafft"-Eindruck und er ist eben genau das: ein Eindruck, keine von mir postulierte Wahrheit.

Allerdings muss man ja auch ganz klar sehen, dass ab 2nd ein mächtiger Einschlag Richtung Dark-Grim zu verzeichnen war. Und verglichen mit der ersten Edition sogar ein ziemlich krasser.
Auch das kommt ja irgendwo her. Und Anfang der neunziger wage ich zu behaupten war das mit der "Aktiengesellschaft" auch noch nicht so das Thema. Das ist doch eher eine Erscheinung der späten neunziger und der gegenwärtigen 0er.

Da ist also irgendwas passiert. Nehmen wir mal an ich habe recht und Wirtschaft war kein Grund für die Änderungen an der 2nd. Dann muss der Grund woanders liegen. Und ich wage erneut zu behaupten dieser Grund war, dass man durch Änderungen in Zeitgeist und neue visuelle Stereotypen/Konzepte nun einfach näher an das heran konnte, was man ursprünglich mal wollte.
In den 80ern gabs kein kollektives "Bewusstsein" für Grim-Dark. War ja alles viel zu quietschig und war auch eine schöne Zeit. Selbst wenn man damals sowas hätte machen wollen, hätte es im Kopf an den passenden Bildern gefehlt. Das wäre so gewesen, als hätte ein Modedesigner mal eben aus dem nichts den Gothic-Stil erfinden wollen.

Bottom Line:
Ich denke 40k war schon immer als Grim-Dark gedacht. Nur fehlte es anfänglich an den passenden visuellen Eindrücken und vor allem den passenden Konzepten, um das auch zu TRANSPORTIEREN.
Man machte es so Grim-Dark wie es im Zeitgeist eben gerade ging.

Kann man natürlich drüber streiten, aber ist ja nur meine persöhnliche Meinung und auch eigentlich eher eine akademische Frage.

Worum es eigentlich anfänglich ging war der Zusammenhang zwischen dem Konzept "Hoffnung" und dem Feel des Hintergrundes. Und ich bin der Meinung, dass sich eben genau das jetzige Grim-Dark Feel von 40k mit sowas wie "Hoffnung" beisst.
Ergo halte ich aus meiner Sicht als Rollenspieler die Erholung des Imperators für einen Missgriff.
Einzig aus der von dir ja schon erwähnten Perspektive der Aktiengesellschaft macht es Sinn: Imperator und Primarchen, das lässt sich gut verkaufen. Und da im TT der Hintergrund meist ziemlich wurscht ist.....


Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 7.04.2009 | 10:43
Zumal sich auch das Spielkonzept von der ersten zur zweiten Edition massiv geändert hat. Das erste Rogue-Trader war praktisch eine Mischung aus Tabletop und Rollenspielelementen. Es gab Abenteuerplots, einen Spielleiter, einzelne Charakterfiguren, etc.pp. Das gleiche Konzept hat GW beim Ablegersystem Inquisitor recycelt, nur das dort noch weniger Figuren benutzt werden. In der zweiten Edition hat man das ganze dann zur reinen Schlachtensimulation umgeändert. Es ist praktisch ein ganz anderes Spiel geworden. Für das RPG-artige Rogue-Trader war eine komplexe Hintergrundwelt noch sehr erwünscht, da die Charaktere ja auch damit interagiert haben. "Egal" im Sinne von "Details braucht kein Mensch" wurde das erst mit der zweiten Edition.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 7.04.2009 | 10:59
80er hat halt andere Ästhetik was böse fiese Leuts angeht. Da sind die Trash/Speedmetal inspirierten Spacemarines noch fies, brutal und einfach nur cool. Wart nur ab wie in 20 Jahren die 2000-2009 Ansicht von Grim/Dark/Böse sonstwas nur noch belächelt wird.  >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 7.04.2009 | 12:36
Ah, danke für die Richtigstellung !  :d
Ich kenne zwar das Regelwerk von Rogue-Trader, habe es aber kaum gespielt (auf nem Schüleraustausch in England ein paar Ründchen). Von daher fehlt mir die tiefergehende praktische Erfahrung damit. Mir kam es wie gesagt "RPG-mäßiger" vor als das normale Tabletop - aber das kann natürlich auch stark an der Spielweise der jeweiligen Gruppe liegen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 7.04.2009 | 12:43
Raging Phoenix, ich weiß nicht wie alt Du bist und ob Du in den 80ern schon volljährig warst, aber Grim-Dark gibt es schon sehr lange. Ich würde sagen, die Mutter des Grim-Dark ist der Film Alien aus dem Jahre 79.

Genau, die Mutter. Das erste Aufkommen. Bis man aber kapiert hat wie man die Optik eines Films auf einem Raumschiff in eine komplette Hintergrundwelt überträgt wage ich zu behaupten ging etwa ein Jahrzehnt ins Land.

Zitat
Natürlich sieht das heute teilweise unfreiwillig komisch aus, aber man kann eben die Vergangenheit nicht verstehen, wenn man heutige Maßstäbe ansetzt.

Ich sage doch nichts Anderes?

Zitat
Die Konzeption hat sich aber seitdem auch nicht geändert, sie wurde vor allem eingedampft auf ein paar Kern-Qualitäten. In diesem Universum gibt es nach wie vor Planeten, wo das genau so läuft wie im RogueTrader-Regelwerk beschrieben. Man spricht von Seiten GWs nur nicht mehr darüber, weil dieser Hintergrund zu komplex ist, um auf die Schnelle ein paar Figürchen an Kinder verchecken zu können. Eine zu große Produktkomplexität steht dem Marketingkonzept entgegen.

Das ist durchaus richtig, ändert aber ultimativ nichts an der Tatsache, dass man dem Grim von 40k eine massive Schlankheitskur verpasst, wenn man den Imperator wieder rumlaufen lässt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 7.04.2009 | 12:47
Weil vor dem Bruderkrieg waren alle lieb zueinander und alles war Klasse. Da ist eine Menge Konfliktpotential da, schon allein was die Kirche dann macht, weil der Imperator war zu Lebzeiten nicht sonderlich angetan von der Idee von organisierter Religion und der Anbetung seiner selbst als ein Gott.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Mogelpack am 7.04.2009 | 13:15
Ich glaube die Aussage gewollt und nicht gekonnt kann man getrost wegstreichen. Wenn man sich die anderen Produkte zur Zeit von Rogue Trader ansieht, dann wird man in allen (außer vielleicht Talisman) diese für damaliges GW typische Mischung aus Schwarzem Humor, Albernheit und einem Finsteren Setting feststellen.

Ich denke, das hat nichts damit zu tun, das die damaligen Designer es nicht besser gewusst haben oder das Setting noch nicht voll ausgereizt war. Meiner Meinung nach stellt das ganze ein Pool von Ideen dar, die bewusst in das Regelwerk eingeflossen sind welches sehr stark auch den Spass der Autoren an der Sache wiederspiegelt. Warhammer insgesamt hat sich früher durch eine viel stärkere Selbstironie ausgezeichnet, als das heute der Fall ist.
Vielleicht hat das auch etwas damit zu tun, das jüngere Neueinsteiger heutzutage (teilweise mit 12 Jährchen) mit so einer Art Humor noch nicht allzu viel anfangen können. Marketing ist halt eben ein weit stärkerer Faktor als in dem damaligen, halbprofessionellen Produkt.
Zudem wirkt die Selbstironie konterkarierend auf die geschilderte Brutalität, die düstere Diktatur und die herrschende Hoffnungslosigkeit auf ein Ende des Krieges. Vor dem Erscheinen des Rogue Trader gab es ja schon WH-Fantasy und viele der Spielgrundlagen wurden ja einfach nur auf einen anderen Hintergrund projiziert. Was bei Fantasy "Blood on the Streets" hieß wurde nun zu "No mercy, no remorse, just kill."

Und ja, spätere Versionen wurden einfach stromlinienförmiger gestaltet. Mit zunehmender Einflussnahme von Marketingstrategien wurde erst das bunte 40K der 2nd und danach die düstere Version der 3rd Edition draus. Das albern, verrückt, düstere Setting des ersten Rogue Trader war bald nur noch eine Legende der "Alten Hasen".
Wer erinnert sich nicht an die Bauanleitung eines schwarzen Schwebepanzers aus einer art Spüliflasche und einem Plastiklöffel?
Obwohl man im von mir gerade angesprochenen ersten 40K Kompendium schon eine deutliche Zuwendung zum ernsteren Hintergrund und weniger alberne Anteile findet.

Grüße vom Mogelpack
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 7.04.2009 | 14:45
Zitat
Zudem wirkt die Selbstironie konterkarierend auf die geschilderte Brutalität, die düstere Diktatur und die herrschende Hoffnungslosigkeit auf ein Ende des Krieges.
Imho nicht unbedingt. Die völlig überzogene Finsternis kann man ja durchaus auch als Satire verstehen, wenn sie mit dem nötigen Humor gewürzt ist (der in den neueren Produkten von 40K nicht mehr da war. Bei WH-Fantasy hat es sich ja recht gut gehalten.)
Davon mal abgesehen stimme ich dir in jedem Punkt zu !

Zitat
Genau, die Mutter. Das erste Aufkommen.
Halte ich ebenfalls für ein Gerücht. "Grim-Dark" ist mit Sicherheit noch sehr viel älter als Alien. Ohne Verbindung zu SF schon sehr sehr lange und auch in Verbindung mit Science-Fiction schon Jahrzehnte vor Alien. Lediglich die Verbindung mit der traditionell ja eher optimistisch angehauchten Space-Opera und "Grim-Dark" ist etwas ungewöhnlich, aber in den 80igern auch schon nicht mehr sooooo neu. Das Konzept für das Imperium of Man hat GW beispielsweise in einem ziemlich umfangreichen Maßstab von Isaak Asimov abgekupfert (und zwar aus dem Foundation-Zyklus, mit dem Asimov schon um 1950 losgelegt hat). Das dem "Asimov-Imperium" die überzogen-gothische Totenschädeloptik fehlt, macht das Konzept eines in´s barbarische Neo-Mittelalter zurückgefallenen Sternenreiches im Dauerkrieg nicht weniger grim und dark.

Zitat
Das ist durchaus richtig, ändert aber ultimativ nichts an der Tatsache, dass man dem Grim von 40k eine massive Schlankheitskur verpasst, wenn man den Imperator wieder rumlaufen lässt.
Nicht, wenn man, wie oben schonmal vorgeschlagen, ein Warhammer30.000 draus machen würde, um Primarchen-Miniaturen und den Imperator persönlich einzusetzen. In dem Falle hätte das Ganze sogar einen ausgesprochen tragischen Unterton (denn man weiß, was der Imperator eigentlich wollte, und zu was das Imperium im Gegensatz dazu später mal werden wird)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 7.04.2009 | 14:48
Jop, Glaubensfanatiker die langsam ihren technologischen Bodern verlieren und mehr verlorene Technologie wiederentdecken statt selbst zu entwickeln Vs. Sekulares Sternenreich. Und sowohl Expansion/Crusade wie Bruderkrieg sind extrem interessant und spielen jetz schon genug auch ohne passenden von der Stange Miniaturen. Warum nicht selbst die Dinger auf den Markt schmeissen?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 7.04.2009 | 15:36
Zitat
Ich hänge das aber vor allem an einer gewissen Optik auf. Da fällt mir vor Alien an SF nichts wirklich ein.
Gut, das mit der filmischen Optik mag richtig sein - ich z.b. würde das aber nicht nur an der Optik festmachen. Es gibt (um bei SF zu bleiben, denn außerhalb der SF gibt´s "Grimdark" schon seit Jahrtausenden. Das genannte Bibelbeispiel z.b.) viele Dystopien lange vor Alien. Und zwar welche, bei denen es einem, anders als bei Warhammer, daß sich durch seine übertriebene Darstellung schon wieder selber karikiert, den Magen umdrehen kann. Ich werfe da nur mal "2020 - Das Jahr in dem wir überleben wollen", "Logans Run", "1984" u.v.a. in den Raum. Da sind Stellen bei, die glatt das Prädikat "grimmer gehts nimmer" tragen könnten, ohne das man mit katholischen Zombiewikingern und Totenschädeln auf jedem Hosenknopf konfrontiert wird.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Mogelpack am 7.04.2009 | 15:47
Optik alleine ist es nicht. Es geht mehr um den Inhalt und das Feeling. So haben die Autoren unter garantie bei Frank Herberts Wüstenplaneten abgekupfert, denn im Vorwort zu Rogue Trader ist von Ornithoptern die Rede und es gibt bei den Fahrzeugen noch andere Parallelen (Spiceernter und Carryalls?).
Wegen der Optik - muss es denn wirklich SF als Vorlage sein? Das düstere Mittelalter und die Spätgotik als Grundlage benötigen nicht unbedingt einen Film. Da reichts es Hugo zu lesen und sich Notre Dame anzuschauen...

Auf ähnliche Art und Weise wurde ja schließlich auch die Alte Welt ins Leben gerufen.

Grüße vom Mogelpack
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 7.04.2009 | 16:20
Zitat
Logans Run ist doch Flucht ins 23. Jahrhundert, oder?
Ja, genau der ist das ! Leben ohne Sorgen in einer schicken Kuppelstadt, aber mit 30 geht´s ab in den Toaster.....
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 8.04.2009 | 20:36
40K kommt mir aber vor allem durch die Optik grim-dark vor. Der Inhalt ist, und das verstehen Kinder tatsächlich noch nicht, absolut witzig und derartig überzogen,

Ist er das? Ich empfinde das gar nicht so, daher würde mich mal interessieren woran genau du das aufhängst.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 8.04.2009 | 21:04
Also woran man das "Überzogen" festmacht, dürfte klar sein: Das Imperium beinhaltet so viele Planeten, daß man sie nicht mal zählen kann. Dauernd werden ganze Welten in den Orkus gesprengt, per Virusbombe sterilisiert oder sonst wie von den Sternenkarten gestrichen. Fast jede Bedrohung geht dem Imperium grundsätzlich gleich an die Existenz. Die Zeitrechnung geht nicht nach Jahrhundert, sondern nach Jahrtausenden. Raumschiffe sind grunstätzlich halbe Großmetropolen. Die Technologie ist ne´ reichlich unwahrscheinliche Mischung aus Perry Rhodan, Steampunk und Hellraiser. Grundsätzlich sind irgendwie alle total finster und böse (manche mehr, manche etwas weniger). Dazu kommt, daß das Imperium wie eine fröhlich durchgequirlte Promenadenmischung aus so ziemlich jedem Schweinesystem der Menschheitsgeschichte darstellt (Inquisitoren-Stasi-Kommunisten-Nazis im Weltraum. Auf versifften Schrottwelten.) Etc. pp.
Ob das witzig ist, oder nicht ist sicherlich Geschmackssache, aber so richtig ernst nehmen im Sinne von "Das kann ich mir gut vorstellen, das jagt mir Schauer über den Rücken" kann man´s nicht. Dafür trägt es an jeder Ecke einfach viel zu viel dick auf. (Was nichts daran ändert, daß das Ganze enorm unterhaltsam ist ;) )
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 8.04.2009 | 22:52
Also woran man das "Überzogen" festmacht, dürfte klar sein: Das Imperium beinhaltet so viele Planeten, daß man sie nicht mal zählen kann.

Und? Versuch mal die Pflanzen auf unserem Planeten zu zählen...
Die Unmöglichkeit etwas zu zählen ist noch nicht überzogen. Man könnte lediglich argumentieren, dass so viele Planeten in einer Galaxis der Verteilungwahrscheinlichkeit widersprechen. (Müsste man mal nen Astronom fragen)
Ausserdem ist das denke ich eher Fluffig gemeint. Zählbar sind die schon.

Zitat
Dauernd werden ganze Welten in den Orkus gesprengt, per Virusbombe sterilisiert oder sonst wie von den Sternenkarten gestrichen.

Nun, SO viele sind das nicht wirklich.
Und in der Realität streichen wir auch ständig Flecken von der Landkarte, so von wegen Atommüll-Deponien und so.
Der Prozentsatz an Fläche, der dabei draufgeht stört niemanden und wird auch nicht als überzogen wahrgenommen.
Warum sollte das in galaktischem Ausmaß anders sein?

Zitat
Fast jede Bedrohung geht dem Imperium grundsätzlich gleich an die Existenz.

Wir standen hier auf Mutter Erde auch schon mehrfach vor dem nuklearen Holocaust und es gibt tonnenweise potentielle Gefahren, die uns mächtig das Licht auspusten könnten. Überzogen? Nö, Realität.
Chaos gleich Korruption: Hallo Finanzkrise
Tyraniden gleich Epedemien: Hallo Pest, Ebola, etc.
Orks gleich Atombomben: siehe oben.
etc.

Zitat
Die Zeitrechnung geht nicht nach Jahrhundert, sondern nach Jahrtausenden.

Wir haben auch mal mit Jahren angenfangen, bevor es das erste Jahrhundert gab, oder?
So eine Expansion in die Galaxis dauert nunmal.
Wir haben auch nicht von Minute eins auf zwei die Welt bevölkert.

Ich finde das nicht überzogen, ich finde das in richtiger Realtion zuende gedacht.

Zitat
Raumschiffe sind grunstätzlich halbe Großmetropolen.

Unsere großen Ocean-liner sind auch kleine Dörfer.
Gleiche Relation wenn man das Bezugssystem "Erde" zum Bezugssystem "Galaxis" in Beziehung setzt.

Zitat
Die Technologie ist ne´ reichlich unwahrscheinliche


Huhu, Sci-Fi!
Das ist alles reichlich unwahrscheinlich.
Fantasy istnoch reichlich unwahrscheinlicher.
Aber unwahrscheinlich ist doch nicht gleich überzogen?


Zitat
Mischung aus Perry Rhodan, Steampunk und Hellraiser.

Steampunk sehe ich nicht. Und einen TCE empfinde ich nicht als unwahrscheinlich. Im Gegenteil, auch der ist zuende gedacht:
Aus allem mach alles. Davon träumt doch schon unsere moderne Wissenschaft.


Zitat
Grundsätzlich sind irgendwie alle total finster und böse (manche mehr, manche etwas weniger).

Schau dir Mutter Erde an:
Gibts da auch nur eine Regierung von der man das nicht behaupten kann?
Von manchen mehr, von manchen weniger...

Zitat
Dazu kommt, daß das Imperium wie eine fröhlich durchgequirlte Promenadenmischung aus so ziemlich jedem Schweinesystem der Menschheitsgeschichte darstellt (Inquisitoren-Stasi-Kommunisten-Nazis im Weltraum. Auf versifften Schrottwelten.) Etc. pp.

Auch dafür findest du auf Mutter Erde Entsprechungen. Die heissen nur anders.

Zitat
Ob das witzig ist, oder nicht ist sicherlich Geschmackssache, aber so richtig ernst nehmen im Sinne von "Das kann ich mir gut vorstellen, das jagt mir Schauer über den Rücken" kann man´s nicht.

Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Genauso gut, wie ich eine Verschwörungstheorie bauen kann.
Überzogen? Nein, für mich nicht.
Es ist lediglich nicht allzu wahrscheinlich. Aber das trifft letztendlich auf kaum eine Fiktion zu, daher kann ich damit prima leben.

Zitat
Dafür trägt es an jeder Ecke einfach viel zu viel dick auf.

Viel zu viel würde ich halt nicht sagen. Es trägt klar dicker auf als man nüchtern abnicken könnte, aber auch das tut so ziemlich jede phantastische Welt. (oder viele davon)

Zitat
(Was nichts daran ändert, daß das Ganze enorm unterhaltsam ist ;) )

Nun, DAS steht ja wohl ausser Frage.^^
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 9.04.2009 | 00:30
Mutter Theresa = Frau die das Leid der sterbenden als reinigenden Akt Richtung erleuchtung sieht = Sororitas.
Also das passt doch mal richtig gut. Nagut, das WH40k Pendant greift ein bischen aktiver bei dem austeilen des Leid ein, statt nur darauf zu warten. Aber die Grundlage ist die selbe.  >;D
UNO... Bwahahahahahaha... geil.. UNO... Ich hoff du meinst das Kartenspiel.  ~;D
Und bunte Autos, schau dir die Spassmarine doch mal an, kunterbunte Krieger in kunterbunten Panzern. Also an Farbe fehlt es im düsteren 40K Universum am wenigsten.  ;D

Und es gibt ja auch genug Arbeiter, Aristokraten und sonstwas die mal nebenbei Auftauchen. Und die führen bestimmt auch sehr langweilige und friedliche Leben. Nur bietet das nunmal wenig Stoff für ein brauchbares Tabletop Szenario.   ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Rondariel am 9.04.2009 | 00:42
Interessant, dass du nicht auf die relativ "gute" Demokratie, die Blumen, die Einkaufszentren usw. eingehtst. ;D
Ich muss übrigens Legionarius zustimmen :)

UNO... Bwahahahahahaha... geil.. UNO... Ich hoff du meinst das Kartenspiel.  ~;D
die Reaktion finde ich gut ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 9.04.2009 | 00:54
Ka ob's denn Einkaufszentren gibt. Blumen gibts auf vielen Welten bestimmt. Auf anderen wiederum nicht und auf wieder anderen muss man aufpassen, dass sie einen nicht fressen. Am Ende ist's halt ein schönes SpaceFantasy Setting, und Fantasy und SciFi sollte man eh nicht sonderlich ernst nehmen. Nur das Feeling muss einem gefallen wenn man darin spielen will. Wie weit man da von dem eigentlichen Schwerpunkt des jeweiligen Settings in den Alltag schwenkt bleibt jedem selbst überlassen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 9.04.2009 | 08:38
Zitat
Ich glaube aber wirklich langsam, dass der größte Unterschied zwischen den alten und jungen Spielern ist, dass die Jungen das ernst nehmen und den schwarzen englischen Humor der alten Editionen gar nicht raffen.
Kann sehr gut sein. Raging Phoenix ist auf jeden Fall der erste, den ich in irgend einem Forum treffe, der Warhammer NICHT für völlig überzogen hält.

Zitat
Huhu, Sci-Fi!
Nun....im Prinzip richtig. Aber es gibt glaubhafte SF und weniger glaubhafte SF ;). Warhammer braucht ein bisschen viel "Handwavium" um noch als glaubhaft durchzugehen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 9.04.2009 | 11:08
Ich hab halt nicht alle deine Positivbeispiele als reine Positivbeispiele wahrgenommen. Und nebenschauplätze werden in fast allen Sci-Fi/Fantasy Settings umgangen... daher das nette Spacemarine auf Klo Bild. Wissen wir wie bei Space Above&Beyond die Kaufhäuser aussehen? Ob es sie überhaupt gibt? Gibt es in den meisten gritt-setting Blumen? Wie sehen die Klos aus? Darüber schreibt halt keiner, weil Leute wollen Metzeln/Gruseln, nicht wissen wie man pisst.... ausser der Tod lauert auf dem Klo (-> siehe Doom Film  >;D)

Am Ende is aber halt trotzdem alles nur Hirngespinst, und es an irgendwelchen realen Dingen zu messen geht ab einem gewissen Detailgrad in die Hose. Hauptsache Spass dabei. Was nicht heisst, dass man sich nicht über die Sachen an denen man Spass hat streiten kann. Schliesslich macht streiten auch spass. Sozusagen rein sprachlich/soziales Wargaming. Wordhammer40K  >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 9.04.2009 | 17:29
Außer sie fressen einen auf oder sind in irgend einer Form  von Dämonen des Slaanesh besessen. Wenn man irgendwo welche sieht, muss man sofort den Planeten sprengen !  ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 9.04.2009 | 18:15
Raging Phoenix, Deine Zerpflückung von Waldviechs Aufzählung läuft ins Leere,

Könntest du mir den Gefallen tun und etwas weniger so daherreden als hättest du die Wahrheit gepachtet?
Ich komme mir bei dir ständig vor als würde Papa den kleinen Sohnemann belehren wollen.

Zitat
denn das Argument, das dhinter steckt ist nicht, dass wir das alles auf der Erde nicht prinzipiell auch hätten (aber auch nur in abgeschwächter Form),

In abgeschwächter Form? Wann hast du dir das letzte Mal die Welt angesehen?
Häng beim Genozid ein par Nullen dran und du hast nen Exterminatus.
Und auch bei uns sitzen Völkermörder (Putin/Jelzin und die sache in Tschetschenien) in den höchsten Positionen.

Zitat
sondern es geht darum, dass es bei uns auf der Erde noch viele andere Dinge gibt, die gut sind.

Oh, die gibts im Imperium auch. Da redet nur keiner drüber. Und warum? Weil man genau diese schönen Elemente nicht bespielt oder nur wenig bespielt.

Zitat
Es gibt Mutter Theresa,

40k hat lebende Heilige.

Zitat
Ghandi

Gewaltloser Widerstand hat sich im Angesicht der Wahrwerdung der schlimmsten Alpträume der Menschheit ziemlich erledigt, oder?
Ghandi ist ein Luxus, den sich nur ein Universum ohne Warp leisten kann.

Gut, man könnte nun sagen der Warp sei überzogen....

Zitat
es gibt Demokratie mit Sozialsystemen und die Autos auf der Straße sind alle farbenfroh lackiert.

Gibts im Imperium auch. Mal "Eisenhorn" gelesen?

Zitat
Es gibt fröhliche Musik und Schokoriegel. Es gibt Kindespielplätze und Theater, Einkaufszentren mit Bänken zum hinsitzen. Es gibt singende Vögel und Blumenwiesen. Das alles ist auf der Erde existent, weil es ein Bedürfnis der Menschen dafür gibt.

Gibts auf Pleasure-Worlds/Paradise Worlds in 40k auch alles.

Zitat
Stell Dir einfach vor, Du müsstest tagein-tagaus immer nur Warhammer spielen und matialische Kämpfer über gebastelte Schutthaufen ziehen, um andere zu erschießen - und zwar vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen. Zwei mal täglich gibt es Wasser aus der Pfütze und eine Standard-Nahrungsration. Das würde dir spätestens nach 3 Wochen so aus dem Hals hängen, dass Du beim Aufwachen schon kotzen müsstest. Es gibt keine vorstellbare menschliche Gesellschaft, die nur diese böse Seite auf tausenden von Planeten über tausende von Jahren etablieren könnte.

Eine recht ähnliche Art des Dreckfressens hat sich im Mittelalter ziemlich lange gehalten.
Und jetzt stell dir mal vor es hätte im Mittelalter wirklich Dämonen, Xenos, Hexerei und den ganzen Ranz gegeben. Dann wären wir heute noch unter dem Joch der Inquisition.
Und warum? Weil sich ihre Aussagen BEWAHRHEITET hätten.
Haben sie bei uns auf der Erde nicht. In 40k schon.
Find ich wiederrum bloß sinnig zuende gedacht.

Zitat
So etwas kann man nicht ernst nehmen, vor allem weil es in einer so lächerlichen und einseitig heldenhaften Soldatenromantik daher kommt,

Lass das nicht die amerikanischen Soldaten hören. Bei denen funktioniert diese "lächerliche" Romantik ziemlich gut.
Und in 40k sind die Feinde sogar echt und vor allem EXTERN.

Zitat
die sogar 6-jährige unheimlich cool finden. Jeder der selbst in einem Krieg gekämpft hat weiß, dass das nicht das wahre Gesicht des Krieges ist.

Oh, von einer Glorifizierung des Krieges kann ich in 40k nicht viel sehen. Eher das Gegenteil. Alle hassen es wie die Pest, aber es gibt keine Alternative.

Zudem: aus Deus Vult mach Imperator Vult und es klappt genauso wunderbar wie bei uns die Religionskriege und Kreuzzüge.

Zitat
Ich glaube aber wirklich langsam, dass der größte Unterschied zwischen den alten und jungen Spielern ist, dass die Jungen das ernst nehmen und den schwarzen englischen Humor der alten Editionen gar nicht raffen.

Naja nu, ich gehe nun auch auf die 30 zu und weiß schwarzen Humor eigentlich zu nehmen.
Sicher kann man 40k auch als eine bösartig humoristische Realsatire hernehmen, aber dass es zwangsläufig eine sein muss finde ich nicht.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 9.04.2009 | 18:28
Zitat
Sicher kann man 40k auch als eine bösartig humoristische Realsatire hernehmen, aber dass es zwangsläufig eine sein muss finde ich nicht
Ich will ja nicht rumklugscheißen, aber: REALsatire ? Satire sicherlich, aber wohl kaum Realsatire, denn das würde ja bedingen, daß es sich beim Warhammer-Universum um die Realität handeln würde. Und wie schon gesagt: Man muss es nicht unbedingt zum Schreien lustig finden - nur ist der Fantasy-Faktor bei 40K so stark ausgeprägt, daß man es sicher auch nicht bierernst nehmen kann oder sollte. Im übrigen gilt das für so ziemlich alle anderen Fantasywelten auch. Der Kern von Warhammer 40K ist nunmal keine trocken und ernsthaft durchdachte Prognose möglicher künftiger Zustände (bekennend nicht), sondern "Style over Substance".

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 9.04.2009 | 20:04
Ich will ja nicht rumklugscheißen, aber: REALsatire ? Satire sicherlich, aber wohl kaum Realsatire, denn das würde ja bedingen, daß es sich beim Warhammer-Universum um die Realität handeln würde.

Äh, sorry, my bad.

Zitat
Und wie schon gesagt: Man muss es nicht unbedingt zum Schreien lustig finden - nur ist der Fantasy-Faktor bei 40K so stark ausgeprägt, daß man es sicher auch nicht bierernst nehmen kann oder sollte.

Bierernst keinesfalls.

Zitat
Im übrigen gilt das für so ziemlich alle anderen Fantasywelten auch. Der Kern von Warhammer 40K ist nunmal keine trocken und ernsthaft durchdachte Prognose möglicher künftiger Zustände

Das wollte ich auch nicht behaupten.
Dinge wie Warp, Imperator usw. fallen klar in den Bereich reiner Phantasie.
Überzogen ists für mich deswegen noch lange nicht.
Auf der Grundlage der zweiffelos rein phantastischen Pfeiler sieht das alles doch recht stimmig aus.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 9.04.2009 | 20:16
Das tut mir ja leid für Dich, aber ich kann doch nichts dafür dass Du Dich so fühlst.
Wirklich schlimm finde ich aber, dass Du 40K nicht für überzogen hältst. Das ist echt "ohne Worte".
Vielleicht gründest Du irgendwann mal eine eigene Familie, dann wirst Du die Welt in der Du lebst vielleicht besser verstehen. Sorry, war das jetzt wieder zu väterlich?

Ich nehms mal als die Augenzwinkernde Ironie, die es hoffentlich auch ist. :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 9.04.2009 | 20:48
Zitat
Auf der Grundlage der zweiffelos rein phantastischen Pfeiler sieht das alles doch recht stimmig aus.
Stimmig auf jeden Fall !!! Stimmigkeit und Überzogenheit haben jedoch wenig mit einander zu tun. 40K ist sicherlich eines der stimmigsten Settings, aber das ändert nichts am zugrundeliegenden Größenwahn des Ganzen. Viele Aspekte von 40K sind  nicht drauf ausgelegt, realistisch zu wirken, sondern darum, aufgrund des schier gigantomanischen Maßstabs einen "Wow-Effekt" herzuzaubern. Ob dieses Element dann einer näheren Betrachtung wirklich stand hält, ist völlig unwichtig. Warum greift das im Prinzip ja technologisch enorm weit entwickelte Imperium militärisch zu Grabenkriegstaktiken alá 1914 ? Weil Millionen und Abermillionen Soldaten auf einem Schlachtfeld bis zum Horizont einfach geiler aussehen. Warum greift man zu unpraktischen Waffensystemen wie riesigen Mechas, die aufgrund der Größe eine laufende Zielscheibe darstellen und aufgrund der vielen beweglichen Teile einen riesigen Haufen Schwachstellen aufweisen ? Weil es einfach überwältigend aussieht, wenn so ein hundert Meter hohes Teil durch die Pampa stapft. Wieso sind ganze Planeten von einzigen Stadtkomplexen überwuchert, obwohl das ein Arbeitsaufwand wäre, der schier schwachsinnig ist und man sich damit selber in´s Aus schießt ? Weil ein gigantischer Metallplanet den Leser/Betrachter ein beeindruckendes "WOW" entfahren lässt. Warum dienen bei Dark-Heresy alle zehn Planeten des Prolsystems als gigantische Bibliothek, die soooooo gefüllt ist, daß auf allen zehn (!) Planeten so gut wie  kein Platz für weiteres Papier mehr ist ? Weil es einfach beeindruckend wirkt, wenn man das liest....du verstehst das Prinzip dahinter ?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Rondariel am 9.04.2009 | 20:51
Ich hasse dieses Zerpflücken von Beiträgen in Zitate, deshalb werde ich das nicht machen, aber du redest weiter oben von ganzen Pleasure Welten, das ist für mich überzogen.
An einen Genozid, was ja an sich schon schlimm genug ist ein paar Nullen ranhängen ist für mich überzogen.
Und genau dieses überzogene mach in fast allen Aspekten das WH40k Universum aus.

Und wenn ich ehrlich bin, dann will ich so eine Grim Dunkle Welt gar nicht ernst nehmen. :gasmaskerly:

EDIT: Ich war zu langsam. Waldviech hat gerade was sehr ähnliches geschrieben.  :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 10.04.2009 | 10:11
Überzogen kommt mir die Welt allerdings auch nicht vor. Realistisch, nein. Aber in dem Mase übertrieben, dass ich sie in sich selbst nicht mehr ernst nehmen kann, auch nicht. Um das zu erklären nehm ich einfach mal die Analogie von Horrorfilmen (guten, nicht dem Slasherkram, der is auch unterhaltsam aber eben absolut nicht ohne Lachorgie anzuschaun). Das was man wahrnimmt von der Story steht im Konflikt mit allem was man so kennt und als realistisch betrachtet, aber es hat genug kleine Ecken um trotzdem irgendwie als Teil der realen Welt erkannt zu werden. Man weiss, was man da sieht/liest/erlebt ist reine Phantasie aber man gruselt sich trotzdem.

Wobei für mich WH40k natürlich immernoch die etwas lustigere Version ist. Ich lass mir meine Spaceorks nicht gritig und böse reden, und meine biersaufenden Spacedwarfs Squats sind auch nie von einer Schwarmflotte gefressen worden die nie in der Nähe der Mitte der Glaxie war.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.04.2009 | 10:23
Es besteht aber ein Unterschied darin, ob etwas in sich konsistent ist, oder ob es von außen betrachtet "größenwahnsinnig" wirkt. Mir geht´s primär um Zweiteres - ein großes Maß an megalomanischer "Unbescheidenheit" gehört einfach zu Warhammer 40K dazu, und das ist es, was man allgemein als "Überzogen" bezeichnet. Selbst im Vergleich mit anderen Space-Opera-Galaxien wirkt das Warhammer-Universum immernoch eine Spur gigantischer. (Abgesehen vielleicht vom von einem ähnlichen Größenwahn beseelten Perryversum ;) )

Zitat
Ich lass mir meine Spaceorks nicht gritig und böse reden, und meine biersaufenden Spacedwarfs Squats sind auch nie von einer Schwarmflotte gefressen worden die nie in der Nähe der Mitte der Glaxie war.
:d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d :d (Ich kann hierzu garnicht so viele Daumen-Hoch-Smileys einfügen, wie ich einfügen möchte  :) )
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dash Bannon am 10.04.2009 | 10:35
ich bezeichne die Warhammer Orks ja auch gerne als "die neue Mitte"

und ich mag den Warhammer Hintergrund (sowohl Fantasy als auch 40k), aber eben auch eher als überzeichnetes Setting den als ernst gemeint.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: WitzeClown am 10.04.2009 | 10:38
ich bezeichne die Warhammer Orks ja auch gerne als "die neue Mitte"

 ;D

Okay! Das will ich jetzt erklärt haben!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 10.04.2009 | 10:39
Vieleicht, weil sie nicht wirklich böse sind. Sie hamm halt gern Spass. Und kämpfen macht ihnen halt Spass. Und ich denk es is ihnen gar nicht so bewusst das es andere Völker nicht so lustig finden zerhackt zu werden oder zu zerhacken wie es ihnen selbst laune macht.  ;D

So gesehen ist es das freundlichste Warhammer/40K Volk.  ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dash Bannon am 10.04.2009 | 10:42
Vieleicht, weil sie nicht wirklich böse sind. Sie hamm halt gern Spass. Und kämpfen macht ihnen halt Spass. Und ich denk es is ihnen gar nicht so bewusst das es andere Völker nicht so lustig finden zerhackt zu werden oder zu zerhacken wie es ihnen selbst laune macht.  ;D

So gesehen ist es das freundlichste Warhammer/40K Volk.  ~;D

genau das meine ich :D
die Orks sind auch tolerant
sie hacken Menschen, sie hacken Eldar, sie hacken Tyraniden und sie hacken Necrons alles ohne sich um Rasse, Geschlecht, Religion oder politische Überzeugungen zu scheren.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.04.2009 | 10:43
Stümmt ! Und selbst verhältnismäßig (für Orks eben  ;)) friedliche Koexistenz mit anderen Rassen ist möglich ! Siehe Gorkamorka, wo sie mit den menschlichen Wühlaz ja garnicht mal sooooo schlecht zurecht kommen. Ab und zu prügelt man sich, ab und zu treibt man Handel oder säuft zusammen einen....
Sie haben halt eine ganze Reihe von sympathischen Seiten - weit mehr als die anderen Warhammer-40K-Völker.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 10.04.2009 | 11:37
Nein, absolut nicht.
Wenn Du unbedingt willst kann ich Dir das mal in einer stillen Stunde erklären.

Tu das, ich zeige mich gespannt.


du verstehst das Prinzip dahinter ?

Natürlich und ich stimme da voll zu.
Aber eben jenes Prinzip ist ja nix Neues oder etwas, das die Fantasy gepachtet hätte. Das findet auch in unserem Alltag Anwendung.
Klar nicht in solch gigantischem Maße, wir müssen uns ja noch um sowas wie Wirtschaftlichkeit kümmern, aber eben jenes Übermaß in 40k kann ich guten Gewissens auf die Phantastik schieben.
Nen ganzen Sektor als Bibliothek, DAS wär für mich überzogen.
(btw: *klugscheiss* in Prol sinds nur 9 Planeten, der 10. ist verboten)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.04.2009 | 11:44
Zitat
btw: *klugscheiss* in Prol sinds nur 9 Planeten, der 10. ist verboten
Kommt auf´s selbe raus - wirkt immer noch größenwahnsinnig ;). Im Übrigen habe ich auch nie behauptet, das es sich bei diesem Prinzip um was Neues handeln würde. Man erzielt einen phantastischen, atemberaubenden und irrealen Effekt, indem man etwas völlig überdreht präsentiert. Dieses Prinzip ist in etwa so alt wie die Phantastik selber.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: WitzeClown am 10.04.2009 | 11:47
Ach was! Ihr redet euch die Orkz doch nur schön!

Wenn ihre wüsstest welche Dunkelziffern an als "unorky" diskriminierten Boyz es gibt!  :smash:
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 10.04.2009 | 11:52
Da unorky boys are not fun, better bash n' chop'em up good.
Gonna give'em da good fight.  :ctlu: <- (orkister smiley wo ich finden konnte in der dünnen Tanelorn Auswahl)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.04.2009 | 11:53
Jute tragende Paziforks, die Kamillentee trinken und pseudointellektuelle 68iger-Sprüche kloppen ? DAS wäre mal wirklich was Gruseliges  ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 10.04.2009 | 11:55
Nach altem Fluff sind die Stormboys ja schon grenzwertig, mit ihren Drills, Uniformen, Formationen und Taktiken.
Naja, die Jugend rebelliert nunmal gern gegen die etablierte Gesellschaft, selbst bei Orks.  ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.04.2009 | 11:57
Die neueren "Commandoz" ja eigentlich auch - Solid-Snake-Orks  ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: WitzeClown am 10.04.2009 | 12:08
Wo wir grade beim Thema Orkz sind:

Ich hab mich neulich darüber gewundert, dass bei den Orkz (laut 2nd Edition Fluff) der Khorne Glaube aktiv geächtet ist. (Vgl. spezielle Miniatur für "Stormboyz of Khorne" die zu Chaosstreitkräften gehören)

Ihr typisches Verhalten muss doch im Warp für einen ordentlichen Batzen von Khornes Energie verantwortlich sein.

Und etwas weiter gesponnen:
Haben die Old Ones bei ihrer Erschaffung nicht berücksichtigt, was ihre Schöpfung für Konsequenzen für den Warp hat?
Oder war das zu diesen Zeiten (in denen der Warp noch nicht "chaotisch" war) einfach nicht relevant?

Kommentare?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 10.04.2009 | 12:18
Vielleicht zielte die Erschaffung der Orks ja auch auf die Entstehung von Gork und Mork ab ! Die Energie der Orks scheint ja tatsächlich nicht zu Khorne zu fließen, sondern zu diesen beiden Entitäten. Vielleicht sollte ein Gegenpol zu Khorne geschaffen werden, der weniger "boshaft" ist, Khorne potentiell aber trotzdem den Arsch versohlen kann ? Wie oben schonmal bemerkt ist die Motivation der Orks beim Kämpfen ja nicht unbedingt Grausamkeit, sondern Spaß am Raufen....könnte das vielleicht den entscheidenden Unterschied machen ? Die Motivation ? Ansonsten dürften die imperialen Streitkräfte ja auch den Imperator nicht mit Energie versorgen....
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: MadMalik am 10.04.2009 | 12:19
Jede Gottheit die real existiert (das tun sie ja in Warhammer) ist eine Warpkreatur. Und bei den Orks fliesst deren gesammtes Geschaffe und Gehämmere wohl zu Gork und Mork, jedenfalls solang sie's orky machen. Ob das gezielter Failsafe Mechanismus von Oldones war, oder gar nichts damit zu tun hat sei dann mal jedem selbst überlassen. Weil kanon Fluff dazu gab's iirc nie wirklich.

Und die großen Chaosgötter sind ja auch nicht uninteressiert an Leben, weil ohne gehen sie auch drauf. Und so an einer friedlichen Welt waren die Oldones wohl auch nicht interessiert wenn sie Orks und andere große Krieger schaffen um den C'Tan usw auf den Deckel zu geben. Leben =|= Frieden, vor allem im 40sten Jahrtausend.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 10.04.2009 | 20:48
Wenn Du wirklich unbedingt willst kannst Du mich anrufen

Dazu bräuchte ich eine Nummer.  ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Mogelpack am 10.04.2009 | 22:23
Die neueren "Commandoz" ja eigentlich auch - Solid-Snake-Orks

Hmmm, gibt´s eigentlich noch den Blood-Axe-Clan? In den alten Editionen hatten die die Eigenart, Fahrzeuge und Waffen die
laut waren, vom Imperium zu plündern. Die wurden dann modifiziert und eingesetzt.

Alle anderen Orks fanden das extrem un-orcisch!

Da gab es sogar Bilder (Miniaturen weiß ich nich) von Orks in nachgemachten Comissar-Uniformen usw.
Ich fand den Clan irgendwie lustig wegen der Kombination. Sozusagen grünes Imperium!

Grüße vom Mogelpack
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Cycronos am 11.04.2009 | 22:57
Ihr typisches Verhalten muss doch im Warp für einen ordentlichen Batzen von Khornes Energie verantwortlich sein.

Das kommt im End darauf an, wie Khorne "funktioniert".
Im Gegensatz zu den anderen Rassen fürchten die Orks den Tod nicht.
Das heisst ihre Gefühle und Gedanken, und damit ihre Präsenz oder ihr Energiefluss im Warp sind/ist anders als die der anderen Rassen.
Es wäre denkbar, dass Gevatter Khorne die Angst braucht.
Damit wäre zumindest das klassische Element der "Corruption" gegeben:
Die Angst vor Krieg und Ähnlichem wird "umgekehrt", indem der Soldat/Marine/wasweißich sie "umarmt" und nun in vollen Zügen genau das lebt, was er vorher gefürchtet hat.
Da gibts dann quasi eine Art "Austausch" zwischen Mensch und Chaosgott. Der klassische Pakt mit dem Teufel.
Versuchung, Macht...etc.

Das rennt bei den Orks nicht wirklich. Die ham schon allen Spaß, den sie überhaupt haben können.
Für die ist moschen so natürlich wie für Menschen das Atmen, da kann ein Chaosgott nix korrumpieren....

Der great crusade hat ja auch nicht zu einer Erhöhung der Macht Khornes geführt, obwohl da gemetzelt wurde bis zum Umfallen.
Im Gegenteil: legt man "False Gods" zugrunde, so waren die Chaosgötter egen Ende des Kreuzzuges sogar in der Existenz bedroht.
Es brauchte Einflüsterungen, Verrat und Anbetung (allen vorran der gedemütigte Lorgar).

Zitat
Und etwas weiter gesponnen:
Haben die Old Ones bei ihrer Erschaffung nicht berücksichtigt, was ihre Schöpfung für Konsequenzen für den Warp hat?
Oder war das zu diesen Zeiten (in denen der Warp noch nicht "chaotisch" war) einfach nicht relevant?

Mit der typischen Haltung für omnipotente Wesen würde ich mal behaupten es war ihnen einfach ziemlich egal.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 15.05.2009 | 21:25
Lese grad mal die REgeln für Psyker bzw. was passiert, wenn die eine 9 würfeln.... Ist die Regelung nicht zu hart?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Ludovico am 15.05.2009 | 21:34
Ich denke nicht, dass sie zu hart ist. Die Ergebnisse waren nach meiner Erfahrung eher humorig und witzig. Zudem verhindert es, dass der Psyker ständig zaubert. Zudem gibt es ja auch eine entsprechende Milderung innerhalb der Regeln mittels eines Skills.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 15.05.2009 | 21:36
Das mit dem doppelt würfeln. Stimmt. Wann kann man das den kaufen?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 15.05.2009 | 21:39
Zudem ists nur für das initiieren eines Zauberspruchs. Nich tfür die Würfe das aufreckt zu erhalten.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 16.05.2009 | 00:00
Trotzdem, man muss ja für JEDE 9 Würfeln. Ohne dieses Talent, dass man 2x würfeln und wählen darf sind die mächtigeren Kräfte kaum verwendbar.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Jester am 17.06.2009 | 12:46
Hallo erstmal,

zu den Psionikern.

Es ist schon zu bedenken was da alles passieren kann wenn man Psionik nutzt, aber ich finde das gerade gut. Zum einen limitiert es den Spieler ein wenig die ganze Zeit nur zu zaubern, was sonst schnell der Fall ist wenn man keinen "Manawert" hat, und zum anderen ist es vom Hintergrund auch besser. Immerhin ist es auch in allen Romanen immer sehr bildlich dargestellt dass das Anwenden von psionischen Kräften ein sehr auszehrender Akt ist und fast immer mit nebeneffekten wie eben Vereisung der Umgebung, Stimmengewirr etc verbunden ist.
Man spielt immerhin mit dem Warp rum, und das sollte man immer im Hinterkopf haben.

Und in den meisten Fällen wird der "Preis" sich lohnen für das was man damit machen kann.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Andhur am 11.07.2009 | 17:18
Wann erscheint denn endlich das "Handbuch des Inquisitors?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 12.07.2009 | 16:54
Längst draussen!
http://shop.feder-und-schwert.com/product_info.php?products_id=700
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: killedcat am 12.07.2009 | 17:03
Längst draußen?

Zitat
Lieferzeit:     Vorbestellung
Zitat
Dieser Artikel ist noch nicht erschienen, aber vorbestellbar. Das Buch wird gedruckt, sobald die nötigen Genehmigungen seitens der Lizenzgeber für die deutsche Ausgabe vorliegen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 12.07.2009 | 17:11
Ich habs heute, auf der Feencon in der Hand gehalten, auf Deutsch!
Oder ich hab ECHT nen knick in der Optik gehabt :P
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 12.07.2009 | 17:30
Sicher dass es auf deutsch war?

Ich merke mittlerweile manchmal gar nicht mehr dass ich ja auf englisch lese - bis ich ein Wort nicht beherrsche.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 6.09.2009 | 11:19
Mal was ganz anderes: Habt ihr schon einmal daran gedacht, ins Schattenjäger-Supportteam zu gehen? Wir suchen da noch Leute. Ich bin dabei, und es macht tierisch Spaß. Und auch die Bonus-Goodies lohnen sich, da man das Ganze ja leider nicht wirklich bezahlt bekommt. Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar mehr Mit-Supporter freuen!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 6.09.2009 | 12:34
Ohne zu denken, dass ich das tun würde, aber mal aus Interesse:
Was müsste man da denn tun?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: K!aus am 6.09.2009 | 12:42
Zitat
Mal was ganz anderes: Habt ihr schon einmal daran gedacht, ins Schattenjäger-Supportteam zu gehen? Wir suchen da noch Leute. Ich bin dabei, und es macht tierisch Spaß. Und auch die Bonus-Goodies lohnen sich, da man das Ganze ja leider nicht wirklich bezahlt bekommt. Ich würde mich auf jeden Fall über ein paar mehr Mit-Supporter freuen!

Auch mal interessiert die Hand heb'.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 6.09.2009 | 15:59
Also, ihr würdet euch bei Feder und Schwert bzw. Heidelberger melden (Adressen auf der Website). Die würden euch dann zu Cons und Messen mitnehmen, wo ihr das System leiten und vorstellen könntet. Oder ihr macht Promo-Spielrunden in den RSP-Läden in eurer Nähe. Also im Grunde ne Menge Spaß!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 6.09.2009 | 16:11
Und was sind die Bonus-Goodies?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 6.09.2009 | 17:51
Bisher: ein exklusives und endgeiles Shirt, ein speziell gebundenes Grundregelwerk als "Fieldguide" mit dem Inhalt der Limited Edition, bald ein Mantel mit Aquillas je nach Menge der Tätigkeit und weiteres ist in Planung, wie F&S sagt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 6.09.2009 | 18:02
Zitat
Bisher: ein exklusives und endgeiles Shirt, ...
Also man macht für die Kerle die Arbeit und darf zum Dank als wandelnde Werbesäule für die Fungieren.

Zitat
ein speziell gebundenes Grundregelwerk als "Fieldguide" mit dem Inhalt der Limited Edition,
Und was steht da MEHR drin, als im normalen GRW?

Zitat
bald ein Mantel mit Aquillas je nach Menge der Tätigkeit und weiteres ist in Planung, wie F&S sagt.
Naja ok wenn man WH40K Larp betreiben würde, dann wäre der vlt sogar brauchbar.


Aber im Wesentlichen klingt das für mich nach der Superkapitalistischen Einstellung:
Du machst für uns Werbung, was uns Geld bringt.
Als dank darfst du mit T-Shirts rum laufen (für die dich jeder Normale für einen potentiellen Amokläufer hält) und machst nochmal Werbung für uns, was uns wieder Geld bringt.

Sorry, aber das hört sich für mich echt nicht nach nem fairen Handel an, sondern eher nach Ausnutzung des enthusiastischen Fans.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 6.09.2009 | 18:09
Kommt auf die Perspektive an. Ich bin ein Fan, der auf besondere Collectibles steht. Für mich sind diese Geschenke also ziemlich cool. Ich mache Werbung, klar, das ist mir bewußt. ABER gleichzeitig gewinne ich neue Leute für ein Hobby, das mir seit 25 Jahren sehr am Herzen liegt.
Das Shirt ist übrigens sehr schön gestaltet, also nicht so furchtbar werbemäßig. In der Limited Edition sind alle Errata verarbeitet und es gibt 16 Seiten mehr Material.
Natürlich kann man alles aus dem negativen Blickwinkel sehen, und aus diesem hast du Recht, natürlich geht es um Werbung mit günstigen Mitteln. Aus dem Positiven aber geht es um die Förderung des Hobbys, um den eigene Spaß mit neuen runden auf Cons und in Läden und um engagiertes Fandom. Vermutlich muss man aber schon Vollfan sein, um sowas zu verstehen. Und das meine ich nicht böse.
Klar hat der Verlag daran auch seinen Gewinn. Aber darum geht es ja auch: Win-Win-Situationen!
Mir macht es jedenfalls sehr viel Spaß!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Callisto am 6.09.2009 | 18:15
Sorry, aber das hört sich für mich echt nicht nach nem fairen Handel an, sondern eher nach Ausnutzung des enthusiastischen Fans.

Das ist aber normal im RPG-Supportbereich. Egal für was du unterwegs bist, es wird immer nur irgendwelche Gimmicks oder Bücher geben, wenn das Sonderausgaben sind, ist das sogar besonders selten und toll. Du bist ja auch nicht gezwungen, dass zu machen. Aber wenn du eh auf Cons Schattenjäger leiten willst, bietet es sich an, dafür noch Gimmicks einzusammeln. Die Verlage können sich mehr auch gar nicht leisten. So ergiebig ist der Markt nun mal nicht. Wer also eh gerne Schattenjäger leitet, sollte da mitmachen. Die Goodies sollen auch weniger Anreiz sein, als einfach Belohnung.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 6.09.2009 | 18:23
Naja ich fänds dann aber eigentlich schon "fair" wenn sie einem vlt. da Inquisitors Handbook oder so was überlassen würden.
Dann hätte man selber nämlich wirklich was davon (man würde die paar Kröten sparen).
Der Verlag wird daran nicht krepieren.
Er hat billige Werbung, aber der Werber hat was handfesteres - und nicht ein Buch was er eh schon hat in der "besser" Variante.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 6.09.2009 | 18:35
Nun, es kann sein, dass die anderen Supporter die Bücher auch kostenlos bekommen. Das weiß ich nicht genau, weil ich sowas als Rezensionsmuster eh gratis bekomme. Müßte man bei den Verlagen mal nachfragen!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 6.09.2009 | 22:44
Das ist aber illusorisch. Dafür ist nicht genug Gewinnspanne in der Szene zu erzielen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 7.09.2009 | 10:21
Ich hab mich schon gemeldet, war bisher nur nicht mehr auf Cons und muss noch auf einige Sachen Warten.
Aber ja, ich bin in Zukunft auch für Schattenjäger am Start! :d
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 7.09.2009 | 13:37
Cool! Jemand mehr im Team! Das freut mich riesig!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 2.10.2009 | 17:39
Sagt mal kommen euch Plasmawaffen auch so lächerlich vor.
Im Vergleich zu einer Handcannon mit AP-Munition, hat sie lediglich 1 Punkt AP mehr und 2 Punkte Schaden.
Zusätzlich hat sie den Nachteil, dass sie einem um die Ohren fliegen kann UND die Schussfrequenz ist nur halb so groß.

Nehmen wir mal als Beispiel ein Ziel mit Rüstung 8 und TB 8.
Plasmapistole: 1w10+6-2(Rüstung-AP)-8(TB)
Handcannon mit AP: 1w10+4-3(Rüstung-AP)-8(TB)

Plasmapistole: 1w10-4 alle 2 Runden
Handcannon: 1w10-7 jede Runde

Plasmapistole hätte eine 60% Chance schaden zu machen, die Handcannon hätte 30%x2 (weil die Freuquenz doppel so groß ist). Die Plasmawaffe wäre wohl besser weil sie MEHR Schaden machen kann als die Handcannon, maximal 6 statt 3.

Aber für alle Ziele die nicht so pervers hohen Rüstungs und Toughnesbonus haben kann ich eindeutig nicht sehen warum man Plasmawaffen verwenden sollte - abgesehen davon, dass man 2 Plasmapistolen gleichzeitig nehmen könnte aber nur eine Handcannon (obwohl das mit Recoilgloves ja auch umgehbar ist).
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: GustavGuns am 3.10.2009 | 23:29
Recoil Gloves hauen ohnehin ganz schön rein. Vor deinem Post hier sind mir die noch gar nicht so aufgefallen. Aber rein grundsätzlich ist der Vorteil einer Plasmapistole im Gegensatz zu einer Hand Cannon, daß man sie zusammen mit einer Nahkampfwaffe und im Nahkampf verwenden kann. Nebenbei hat sie auch ein bisschen mehr Muni als die Hand Cannon. Aber im Allgemeinen ist es sicher keine schlechte Idee, die Hand Cannon mit AP und den Gloves zu einer fast gleichwertigen Waffe zu pimpen, und so auch das explosive Risiko nicht mehr zu haben  ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 4.10.2009 | 14:29
Ich verweise einfach mal auf die Critischentreffertabellen...
Da sind die "E" waffen einfach härter. Darum Plasma nicht mit der Handcannon sondern mit den Laswaffen vergleichen ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.10.2009 | 20:57
Sagt mal,
FFG sagt ja, dass wenn man sich bei ihnen Registriert, man Abenteuer für DH runter laden kann.
Hat jemand von euch welche runter geladen?
Können die was?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: GustavGuns am 8.10.2009 | 23:20
Unser SL hat die alle geleitet. Seine Meinung dazu war, daß die alle gut waren, aber er keines von denen ohne mehr oder weniger große Änderung geleitet hätte.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 19.10.2009 | 19:52
Ich war jetzt zu faul den ganze treat durchzulesen, ob das schon hier drinsteht.
ABER:
1.) These:"Das Chaos wird siegen" :o

2.) Begriffskläreung:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Chaos ist bei Chemikern und Physikern unter dem begriff der Entropie bekannt.

3.) Physikalische "Tatsache":
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Entropie kann bei einer Zustandsänderung nur gleichblieben oder größer werden. Aber auf keinen Fall abnehmen.

4.) Qed.(Beweis erbracht) >;D


5.) Fehleraufzeige:
a) WH40K ist eh sowas von weit ab von jeder logischen Physik.  :P
b) Das Chaos in WH40K steht auch für etwas leicht anderes
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber trotzdem mal wert die ganze Sache anzudenken ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Würfelsystem am 19.10.2009 | 20:12
Ich war jetzt zu faul den ganze treat durchzulesen, ob das schon hier drinsteht.

Die Entropie kann bei einer Zustandsänderung nur gleichblieben oder größer werden. Aber auf keinen Fall abnehmen.

Aber trotzdem mal wert die ganze Sache anzudenken ;D

[Klugscheißmodus an]
Die Entropie kann sehr wohl abnehmen, nur nicht von alleine, es muss dafür Energie aufgewendet werden.
[Klugscheißmodus aus]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 19.10.2009 | 20:27
[Klugscheißmodus an]
Taucht die dann nicht einfach wo anders wieder auf? Ich mein die Entropie. So viel ich weiß kann man ja auch nicht die Energie verheizen. Widerspricht einem Satz der thermodyn. Die taucht dann auch wieder wo anders auf
[Klugscheißmodus aus]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 20.10.2009 | 00:02
Also zumindest laut dem WH40K-Fluff könnte das Chaos sehr wohl zurückgeschlagen werden - schlicht und einfach durch den Tod aller intelligenten Lebewesen, denn diese haben die Chaosgötter und Dämonen erst erschaffen. Ohne intelligentes Leben, daß die Warpwesen speist keine Warpwesen. Zumindestens nicht in dem Sinne, in dem es sie in der Epoche von 40K gibt. Vor der Entstehung intelligenten Lebens war der Warp ja auch ruhig und friedlich. Nur wird diesen Weg wohl keiner nehmen wollen  ;D. Obwohl.....das wäre doch fast mal ein schickes Motiv für einen völlig wahnsinnigen Ex-Inquisitor auf genozidalem Terrortrip.....buah, ist das erzfies....
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Würfelsystem am 20.10.2009 | 10:01
[Klugscheißmodus an]
Taucht die dann nicht einfach wo anders wieder auf? Ich mein die Entropie. So viel ich weiß kann man ja auch nicht die Energie verheizen. Widerspricht einem Satz der thermodyn. Die taucht dann auch wieder wo anders auf
[Klugscheißmodus aus]

Nein die Entropie nimmt ab und wird in Energie umgewandelt--> ist folglich keine Entropie mehr.
Energie wird ja auch nicht verheizt nur umgewandelt.
Stell dir einen Unordentlich Schreibtisch vor der aufgeräumt wird, dies muss aktiv getan werden--> Energieverbrauch
Er wird aber wie durch ein wunder immer wieder unordentlich --> obwohl es nicht deine Absicht ist, wie so eine Art Nebeneffekt.

Falls weiteres Interesse an dieser Diskussion besteht sollten wir das aber lieber in den Science with(out) Fiction Bereich verlegen.

Viele Grüße Würfelsystem
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 20.10.2009 | 10:11
Ich persönlich bin kein Fan dieser "das Chaos wird auf jeden Fall siegen" Geschichte sondern eher dafür, dass die Menschheit eine gewisse Hoffnung hat zu überleben.
Immerhin überlebt die Menschheit schon seit tausenden an Jahren in ihrem Aktuellen Zustand.
Vielleicht wird sie sich ändern müssen, aber Flexibilität war schon immer eine zentrale Stärke der Menschen.
Die doofen Eldar dürfen von mir aus aber aussterben^^




Zu dem Entropiegedöns:
Ein System kann Entropie nur verlieren, indem es sie an seine Umgebung abgibt.
Dann hat sich die Entropie der Umbunge erhöht.
Da das Universum keine Umgebung hat, kann sich die Entropie dort niemals verringern.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 20.10.2009 | 10:24
Nein die Entropie nimmt ab und wird in Energie umgewandelt--> ist folglich keine Entropie mehr.

In einem geschlossenen System kann die Entropie niemals abnehmen. Wenn wir jetzt über Thermodynamik reden.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 20.10.2009 | 10:29
[Klugscheißmodus an]
Die Entropie kann sehr wohl abnehmen, nur nicht von alleine, es muss dafür Energie aufgewendet werden.
[Klugscheißmodus aus]


Das ist FALSCH.
Wenn man schon Klugscheißen will, dann sollte man rudimentärste Ahnung haben.

Im Gesamtsystem KANN Entropie niemals abnehmen.
Der Unordnungsgrad kann nur größer werden oder gleich groß bleiben.
Du kannst zwar einen Bereich ordnen (z.B. eine Lösung aus Wasser und Salz durch Abdampfen trennen) aber dabei wird an einem anderen Ort (in diesem Falle im Brenner - oder im Kraftwerk) Entropie erzeugt.

Merke wenn du das Gesamtsystem betrachtest KANN die Entropie NUR ZUNEHMEN.
Und die Milchstraße ist ein im Wesentlichen ein Gesamtsystem. Durch Wärme- oder Lichtstrahlung kommt zu wenig Energie in eine Galaxis herein als dass diese Galaxie auf kosten einer anderen geordnet werden könnte (neben bei bemerkt strahlt sie ja auch selber ab).

Edit: Samael war schneller.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Meister Analion am 20.10.2009 | 10:33
Also zumindest laut dem WH40K-Fluff könnte das Chaos sehr wohl zurückgeschlagen werden - schlicht und einfach durch den Tod aller intelligenten Lebewesen, denn diese haben die Chaosgötter und Dämonen erst erschaffen. Ohne intelligentes Leben, daß die Warpwesen speist keine Warpwesen. Zumindestens nicht in dem Sinne, in dem es sie in der Epoche von 40K gibt. Vor der Entstehung intelligenten Lebens war der Warp ja auch ruhig und friedlich. Nur wird diesen Weg wohl keiner nehmen wollen  ;D. Obwohl.....das wäre doch fast mal ein schickes Motiv für einen völlig wahnsinnigen Ex-Inquisitor auf genozidalem Terrortrip.....buah, ist das erzfies....

Genau aus diesem Grund ist die Alpha Legion willentlich Horus ins Chaos gefolgt. Sie wollten dass er gewinnt und dann alle Chaosanhänger sich gegenseitig zerfleischen -> Galaxis leer -> keine Chaos mehr
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 20.10.2009 | 10:41
Daraus könnte man doch ziemlich coole und verwirrende Plots bauen, von Inquisitoren, die alles Leben vernichten wollen um das Chaos zu vernichten, und Chaosanbeter, welche die Menschheit retten wollen, damit das Chaos weiter bestehen kann.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Meister Analion am 20.10.2009 | 10:48
Das mit "Chaos löscht sich selber aus" haben sie aber an Horus und seiner Persönlichkeit festgemacht, ohne ihn wird das nicht funktionieren.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Würfelsystem am 20.10.2009 | 10:49
@ Seelenjägertee

Ich gebe mich geschlagen im Universum gebe ich dir Recht ich hätte wohl genauer lesen sollen.
Dankeschön für die Berichtigung

viele Grüße Würfelsystem
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 20.10.2009 | 15:22
Meeeeeeensch,
Ich wollte eigentlich garkeine Diskussion zum Thema Entropie auslösen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich wollte einfach nur, meinen ersten gedanken in Worte fassen, als mich eine Komilitonin auf die Zunahme der Entropie hinwies.

Ich stimme übrigens zu. Ein Licht am Ende des Tunnels gehört für WH40K einfach dazu.
Auch wenn es nur von einem herannahenden Zug stammt. >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 20.10.2009 | 15:39
Zitat
Auch wenn es nur von einem herannahenden Zug stammt.  >;D
Der war gut. :D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 20.10.2009 | 15:43
Aber leider wo anders geklaut :(

Edit:
Mir kam letztens die Frage. Gibts eigentlich auch einen Spacyorden für den Ordo heretikus der Inquisition?

Ordo Malleus: Grey Knights
Ordo Xenos:   Deathwatch
Ordo Heretikus: ???

Wäre halt gerade für Dark Heresy sehr Interessant, wenn man mal nem einsatztrupp von denen über den Weg läuft. (Vieleicht sucht sich da ein Guardsmen ein lebenslanges Vorbild oÄ)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 4.11.2009 | 01:49
Der "Savant Militant" des Ordo Hereticus sind (wie auch im Buch unter "The Inquisition - Ordo Hereticus" zu lesen) sind Die Sisters of Battle (Sororitas).
Aber ich bin mir sicher dass ein guter Hereticus Inquisitor irgendwie an Deathwatch rankommt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.11.2009 | 11:49
Wer zur Hölle braucht Spacis wenn er auf SC zurückgreifen kann?  ~;D
Ein ordentliches Team Akolythen ist besser als ein Trupp Spacis, da vielseitiger einsetzbar.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 4.11.2009 | 15:07
Zitat
Wer zur Hölle braucht Spacis wenn er auf SC zurückgreifen kann?  jester
Ein ordentliches Team Akolythen ist besser als ein Trupp Spacis, da vielseitiger einsetzbar.

Und wenns dennoch schief geht, gehts wenigstens so schief, dass es nachher keinen mehr gibt, dens stört >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: K!aus am 6.11.2009 | 18:22
Hallo ihr Lieben,

ich habe da kurz eine Frage zu Dark Heresy:

Und zwar bin ich nach all den Talenten immernoch auf der Suche nach einem, dass den Scharfschützen unterstützt.
Es gibt zwar Deadeye Shot und Sharpshooter, jedoch fehlt mir gänzlich etwas, dass die Wahrscheinlichkeit bei einem gezielten Schuss erhöht.

Ich meine die +20% für Dauerfeuer machen doch einiges aus, gegen +0% eines Einzelschusses.

Ja, die Rechnung ist nicht ganz richtig. Schließlich kann ich parallel zum Einzelschuß zielen (+10%) und mit Red Dot Laser Sight kriege ich dann nochmal +10% was das ganze wieder ausgleicht.

Wie denkt ihr über ein Talent, welches eben dem Red Dot Laser Sight gleicht: Dass man mit diesem Talent +10% beim Zielen bekommt. Vielleicht darauf aufbauend zusätzlichen Schaden wie bei Halbautomatik.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 6.11.2009 | 18:44
Das Talent was du suchst ist:
Marksman - keine Abzüge mehr für große und extreme Entfernung.
Besonders mit dem Nomaden ist das abartig, dann kannst du über 750 Meter ohne Abzüge ballern.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber prinzipiell finde ich die Idee gut:
Bullseye
If you are firing a weapon in singleshot mode, and the Weapon has not the "inaccurate" quality, you may add another +10 if you are aiming.
300xp
Möglicherweise sollte man auch sagen, dass die Waffe accurate sein muss.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 7.11.2009 | 13:24
Also: Es gibt zudem noch im Errata etwas für Accurate Weapons: Nämlich mehr Schadenswürfel wenn gezielt wird. Schau mal rein!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 20:33
Danke.

Kann mir noch jemand den tiefen Sinn erklären, warum das Talent Hatred den Bonus nur für den Nahkampf gewährt?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 7.11.2009 | 20:48
weil es allgemein wenige talente gibt, die boni für den nahkampf geben.
Für den Fernkampf gibt es leichter boni.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.11.2009 | 21:40
Danke.

Kann mir noch jemand den tiefen Sinn erklären, warum das Talent Hatred den Bonus nur für den Nahkampf gewährt?
Weil der Hass mach dass du DEM ARSCH BESONDERS HEFTIG EINE REIN HAUST.
Mit einer Pistole kannst du dem aber nicht besonders feste eine rein schießen.
(ja die Erklärung ist pseudo, weil es gibt ja keinen Schadensbonus, aber so kann man wenigstens das irgendwie erklären.)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 10.11.2009 | 11:14
Nun, es ist eben Hass...
Ingame kann man den einfach nur per Nahkampf richtig ausleben

Und auf der Metaebene: Es gibt echt wenige Kampftalente, die kommen eigentlich recht spät, Schusssachen sehr früh. Damit so ein Priest nicht am anfang genau so aufgestellt ist wie ein Guardsman, bekommt der Hatred. (Denke ich)

Hab hier noch was übersehen:
Also: Es gibt zudem noch im Errata etwas für Accurate Weapons: Nämlich mehr Schadenswürfel wenn gezielt wird. Schau mal rein!
Das gilt nur für Basicweapons mit der "Accurate Quality" im Singleshot!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 10.11.2009 | 11:52
Aus der Episode "Wenn Regeln real wären" + Missinterpretation + Overacting vom SL beim vortragen dieses absurden Beispiels = göttlicher Lacher!  ;D
Zitat
"Is vollkommen klar, wenn der Gelehrte das nächste mal unter Pinning-Feuer Fällt, greift der den eigenen Kollegen mit nem unarmed Strike an.
Und schon ist man im Infight und damit raus aus dem pinning!"
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 10.11.2009 | 18:50
Klaaaaar. Is doch logisch. Würd ich im Reallife auch so machen ;)

Was ähnliches:
EvelDM hat mir letztens gezeigt wos die Erschaffungsregeln für Spacys gibt.
Folgende regllücke:
Terminator mit Jumppack ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 11.11.2009 | 14:06
Wie unelegeant. Ich würd da wie in DoW 2 Teleporterpacks verteilen.
Aber es sind halt auch Fan-Regeln ;)
Hoffen wir einfach mal auf das "Deathwatch" Buch! :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 11.11.2009 | 19:51
Kommt das bald raus oder was?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.11.2009 | 20:47
Wie ist denn eigentlich das Creatures Anathema.
Im Dark Reign Forum hab ich einige Meinungen gelesen die das für total Kacke halten.
Eine der Aussagen von dort wurde hier im T aber relativiert, daher möchte ich mal Meinungen hören.
Am besten wär's wenn ihr mir auch nen kurzen Überblick gebt was da so alles drinnen ist.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 11.11.2009 | 21:08
Ich finde das CA ansich garnicht mal so übel. Das Buch teilt sich in sieben Kapitel über:

- Mutanten
- wandelnde Tech-Heresien wie (teilweise chaosbeseelte) Roboter und Servitoren, Androiden und KIs
- Drei der Todeswelten des Calixis-Sektors mit jeweiliger Beispielkreatur
- Raubtiere und Gekreuch
- Xenos
-Chaosdämonen
- Tips für den SL

Die Aufmachung ist wie gewohnt recht schick, da das Buch nicht einfach nur den groben Beschreibungstext der Kreatur und Spielwerte beinhaltet, sondern auch zahlreiche Adventureseeds und Ingametexte. Das schmälert natürlich die Anzahl der abgehandelten Viecher, aber die Lektüre ist dadurch ziemlich unterhaltsam.
Wenn man WH40K sehr gut kennt, wird man bei den Kreaturen natürlich zahlreiche Deja-Vu-Erlebnisse haben. Z.b. enthält das Xenos-Kapitel nur zwei calixis-spezifische Neuzugänge - die Söldnerrasse der Enolier und die gestaltwandelnden Simulacra. Beim Rest handelt es sich um die "üblichen Verdächtigen" (inklusive der Enslaver aus dem uralten Rogue-Trader) die Kundigen wenige Überraschungen bieten. Interessanter wird´s schon bei den anderen Kapiteln wie dem über die Tech-Heresien und die Raubtiere. Hier zeigen sich etliche "Neuerungen", die man aus dem Tabletop noch nicht kennt - ob´s bizarre Viecher sind, die man seinen Akolythen irgendwo im Unterhive auf den Hals hetzen kann, oder um technologische Dinge die dem Adeptus Mechanicus so richtig auf den vercyberten Magen schlägt.
Das größte Manko des Buches ist imho der Umfang - Creatures Anathema ist relativ dünn und hätte für meinen Geschmack mehr Viecher enthalten können....aber die Viecher, die vorkommen, werden sehr zufriedenstellend vorgestellt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.11.2009 | 21:16
Und so von den Werten her - würdest du es da brauchbar einstufen?

Was für ein Machtniveau haben die ganzen Kreaturen?
Sind die alle stärker als Akolythen, also alles harte Brocken oder gibt's da auch was im Mittelfeld und im Schwächlingsbereich?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 11.11.2009 | 21:37
Ich würde sagen, es ist ziemlich gut gemischt und deckt alle Bandbreiten ab. Um mal von einem Extrem zum anderen zu gehen: So eine einzelne kleine Maw-Fluke (eine Art "Flug-Egel", der sich an den Köpfen seiner Opfer festsaugt und in vielen Unterhives lebt) ist eher eine Nervensäge als eine Bedrohung, wenn sie nicht gerade ungünstig von hinten herangleitet und der Akolyth mutterseelenallein ist. Ein "Logi Daemonis" ein okkulter Supercomputer der ein Portal in´s Warp öffnen kann, hingegen kann potentiell eine ganze Makropole in´s Verderben stürzen und apokalyptische Vernichtungen anrichten - die Akolythen sollten also tunlichst verhindern, daß das Teil überhaupt erst angeschaltet wird. Ein anderes, besonders heftiges Viech ist der Osedex, eine Mischung aus Riesentausendfüßler und dune-mäßigem Sandwurm. Da sind praktisch nur Jungtiere für Akolythen besiegbar....für die erwachsenen Osedexe braucht man schon fette Kriegsmaschinen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.11.2009 | 21:45
Und du würdest auch sagen dass die sich da bei den Werten nicht grob vergriffen haben?
Also Werte lächerlich hoch/niedrig sind.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 11.11.2009 | 21:51
Ich finde sie soweit in Ordnung - allerdings bin ich auch kein allzu großer "Werte-Nazi".
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 12.11.2009 | 01:53
Kommt das bald raus oder was?
Es ist der nächste logische Schitt, aber nein es gibt noch keine gesciherte ankündigung. Wenn Roguetrader luft, dann kommt das vielleicht mal.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 24.11.2009 | 11:24
Es gibt durchaus spannende und bisher unbestätigte Gerüchte, dass nach Rogue Trader erst einmal ein noch anderes System erscheinen wird, bis SpaceMarines dann erscheint. Dieses nächste System soll eventuell die Möglichkeit enthalten, auch Eldar oder Orks zu spielen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 24.11.2009 | 12:37
Huray ;D

*Verborgen nach okulten gegenständen greifen*
Kann man dann auch Kultisten spielen?  8]
*Verborgen alle Umstehenden Opfern*
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 25.11.2009 | 12:02
Nach meinen Infos geht es rein um Fremdrassen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 25.11.2009 | 14:50
*Enttäuscht dreinblicken*
"Ooo..."
*Sich selbst opfern*
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 25.11.2009 | 16:18
Klingt irgendwie weniger nach einem eigenen System, als eher nach einem Rogue-Trader-Quellenbuch, wenn ihr mich fragt. (Da fände ich es allerdings mehr als nützlich !!!!  :d)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 25.11.2009 | 17:41
*Enttäuscht dreinblicken*
"Ooo..."
*Sich selbst opfern*
Kannst mir ja "Reiche des Chaos" schenken. Ist zwar WHFRP, aber da kannst dann Kultistieren.

Außerdem kannst du auch bei DH zum Kultisten werden - willst du? Soll ich das Kapitel zu Dämonischen Päkten aufschlagen? 8]
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 26.11.2009 | 08:26
Also, meinen Quellen zufolge soll das Fremdvölker-Buch kein Supplement, sondern ein eigenes System werden, das aber, wie seinerzeit auch alles in der World of Darkness, mit den anderen Systemen kompatibel und parallel spielbar sein wird. Ich bin jedenfalls sehr gespannt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 26.11.2009 | 10:13
Klingt interessant - woher stammt das Gerücht denn ? (Sprich: Wieviel könnte drann sein ?)

Was für micht etwas fragwürdig ist, ob in so einem eigenen System dann wirklich mehrere Xenos-Rassen spielbar wären. Die bisherigen WH40K-RPGs waren ja konzeptionell immer sehr eng gefasst. Schattenjäger ist genau auf Inquisitionsakolythen zugeschnitten, Rogue-Trader genau auf....naja, Rogue-Trader, Death-Watch wird genau auf das Spielen von Deathwatch-Gruppen zugeschnitten sein - da passt ein RPG, daß es erlaubt so ziemlich alle bekannten und als spielbar vorstellbaren Xenos vom Ork über den Tau bis zum Eldar zu spielen nicht wirklich in den Rahmen. Ein eng geschnittenes Eldar-RPG aber z.b. schon...(das wäre auch im "Haussetting" im und um den Calixissektor gut machbar. Ein Tau-RPG wäre dahingehend sehr unkompatibel, da die "Viecher" eben leider am ganz anderen Ende der Galaxis sitzen.)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 4.12.2009 | 17:32
Das Gerücht ist relativ fundiert, auch, wenn ich über die Quelle nichts sagen DARF. Sorry. Und es wird verschiedene Rassen geben, soweit geplant.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 4.12.2009 | 17:49
Was ein Kack! :P
Ich will Deathwatch! :'(
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 4.12.2009 | 21:54
Hmmm.....Kack würd´ ich dazu nicht gerade sagen.Ich meine: Es spricht doch sehr für den Erfolg des Ganzen, wenn es statt 3 nun sogar 4 "Fatsplats" gibt. Mich wundert aber nach wie vor etwas, daß es ein eigenes Grundregelwerk werden soll. Als Ergänzungsband "Xenos of the Expanse", in dem Eldar, Kroot, Strixis, Enolier und sonstiges Viechzeug um und im Calixis-Sektor und der Coronus-Expanse als spielbar präsentiert werden, würde das einfach enorm viel Sinn machen und würde besser in´s bisherige Konzept passen :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 4.12.2009 | 22:30
Was ein Kack! :P
Ich will Deathwatch! :'(

Deathwatch macht mehr spass mit Xenos ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 4.12.2009 | 22:41
Zitat
Deathwatch macht mehr spass mit Xenos


 ~;D ;D ;D ;D ;D ;D ~;D

Da geh´ ich glatt von aus.  :P. (Ich überleg´ gerade, wie wohl eine gemischte Gruppe aussehen könnte *grins*)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 5.12.2009 | 01:43
Deathwatch macht mehr spass mit Xenos ;)
Werte zum Abschlachten von Xenos gibbet schon ;)

@Waldviech
In meiner Realität ist nach Roguetrader "Alles" was vor nem Astartes RPG raus kommt Kacke!
Auch Rollenspiele die nichts mit Warhammer zu tun haben, oder die neue Scheibe von Band XYZ, oder ein neuer Patch für mein Spiel.
Auch eine neue Freundin wäre vollkommen unzufriedenstellend.
"Danach" können die schreiben was Sie wollen.
Und danach kann auch "jede Frau" ankommen und von mir aus die Spicegirls ein neues Album machen.
Aber erst danach! ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 5.12.2009 | 20:36
Werte zum Abschlachten von Xenos gibbet schon ;)

Du verkennst die Möglichkeiten! Du kannst mit einem Xenos RPG die Gruppe über ein Jahr liebevoll ihre SCs aufziehen lassen und dann in einem One Shot mit der Deathwatch müssen sie dann ihre liebgewonnenen Helden jagen ... das ist fies, das geht an die Substanz, das ist 40k  >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 5.12.2009 | 20:51
Zitat
In meiner Realität ist nach Roguetrader "Alles" was vor nem Astartes RPG raus kommt Kacke!
Aisooo......na das erklärt einiges ;). Ich fürchte nur, du dürftest dann in den nächsten 1 bis 2 Jahren ziemlich viel Kacke finden..... ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 6.12.2009 | 19:15
Aisooo......na das erklärt einiges ;). Ich fürchte nur, du dürftest dann in den nächsten 1 bis 2 Jahren ziemlich viel Kacke finden..... ;D
Das ist der Preis den man als Edelnerd zahlen muss ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 7.12.2009 | 10:15
Du verkennst die Möglichkeiten! Du kannst mit einem Xenos RPG die Gruppe über ein Jahr liebevoll ihre SCs aufziehen lassen und dann in einem One Shot mit der Deathwatch müssen sie dann ihre liebgewonnenen Helden jagen ... das ist fies, das geht an die Substanz, das ist 40k  >;D
Jau! Das klingt nach nem echt coolen und psychologisch tiefgründigen Konzept. Cool!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Korig am 18.12.2009 | 19:48
Gestern "Jünger finsterer Götter"  bekommen. MAcht einen guten Eindruck. Vorallen ein hoher Fluff Anteil!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 10.01.2010 | 11:56
Meathammer ist der absolute overkill.
Ein Spieler hat gestern 150 Punkte Schaden gemacht.
OK das Opfer lag am Boden und war gestunned, also hätte man sich das auch sparen und mit Gnadenschuss lösen können.
Wir wollten aber wissen, wie viel Schaden dabei raus kommt.
+30 für point blank
+20 für zielen
+10 für Reddotlasersight
+30 für "helpless" des Ziels

Im Endeffekt war der modifizierte BS bei 120.
Mit einer gewürfelten 3 gibt das 11 satte Erfolgsgrade mit einer Waffe mit 2w5+6 Schaden, Scatter und Tearing.

Dann habe ich mir mal überlegt, dass das auch gegen nicht wehrlose Gegner geht.
Man schleicht sich von hinten an.
+30 für point blank
+10 für zielen
+10 für RDLS
+60 für Target is unaware
-20 für zielen auf die Rübe
Da man noch nicht im Kampf ist kann man auch argumentieren, dass man Boni in beliebiger Höhe anrechnen darf und nicht bei +60 gekappt wird.
Nun gilt Ladehemmung oder Gevatter Tod stellt sich vor.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 10.01.2010 | 17:34
Zitat
Ein Spieler
OK wir wollen mal keine Namen nennen ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
Meathammer ist der absolute overkill.
Ich glaube gerade dafür wurde der gemacht :d

Zitat
Nun gilt Ladehemmung oder Gevatter Tod stellt sich vor.
"Guten Tag meine Damen und Herren. Wie ich sehe haben sie alle Businessclass gebucht."
*Hält kurz inne*
"Oh. Da wurde gerade ne 96 gewürfelt. Tut mir außerordentlich leid. Ihre Reise wurde storniert"
 >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 10.01.2010 | 17:49
noch schlimmer wird das wenn man eine automatische waffe mit scatter nimmt.

Die Combat shotgun kann ja mindestens semi-auto.
Da gibt es dann alle zwei erfolgsgrade zwei zusatztreffer statt einem.
was den potentiellen schaden noch höher treibt.

ps. Target is unaware gibt "nur" +30, aber Zielen gibt +20 wenn man ne full action zielt.

Der Cap von +60 beendet dann natürlich die ganz absurden auswüchse.

Aber das Fazit, das Schrotflinten auf point blank keinen Spaß verstehen gilt :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 10.01.2010 | 19:28
@ DP: ne die Waffe wurde verliehen, der andere hat den jessesmäßigen Schaden gemacht.

@ Gasbow: Wenn du im Kampf bist ist bei +60 gekappt. Wenn dein Ziel aber nichts böses ahnt kann von Kampf keine Rede sein. Also kann man sich ziemlich streiten ob die Beschränkung hier schon zieht. Das ist ziemlich Geschmackssache.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 10.01.2010 | 21:23
Zur Erklärung:
Zitat
Wenn dein Ziel aber nichts böses ahnt kann von Kampf keine Rede sein.
Ist bei uns zu ner Art Hausregel geworden, die vertretbar ist. Das Hauptziel war es damit unfähigen Startcharktären eine erhöhte Überlebenschance zu geben, fals sie sich die Mühe machen einen Angriff ordentlich vorzubereiten.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@SJT:
Wars Lord TNT?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 10.01.2010 | 21:57
Zur Erklärung:Ist bei uns zu ner Art Hausregel geworden, die vertretbar ist. Das Hauptziel war es damit unfähigen Startcharktären eine erhöhte Überlebenschance zu geben, fals sie sich die Mühe machen einen Angriff ordentlich vorzubereiten.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@SJT:
Wars Lord TNT?
Sobald ihr euren ersten Folgechar gemacht habt wird sich das hoffentlich ändern.
Darki hat ja schon mal 5 IP rausgelassen.
Ich bin ja auch zuversichtlich, dass er es schafft dieses Abenteuer noch ein Bissel zu bekommen.
Der weg zum Zweitchar schreitet also voran.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 11.01.2010 | 16:35
@SJT:
IP für alle? Oder hat er die geizig für sich behalten? ~;P
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Gasbow:
Zitat
Die Combat shotgun kann ja mindestens semi-auto.
Da gibt es dann alle zwei erfolgsgrade zwei zusatztreffer statt einem.
was den potentiellen schaden noch höher treibt.
Jup. Aber das ist halt nur potentiell. Der Meathammer trifft mit allem auf einmal.
Hierzu ein erklärender Witz, warum ich auch den Meathammer nehmen würde:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 11.01.2010 | 20:12
Nein, Scatter gibt einem einen Zusatztreffer für alle zwei Erfolgsgrade. (bei point blank)
Der Schaden dieser Treffer wird für jeden einzelnd ausgewürfelt.

Semi Auto gibt einem auch einen Zusatztreffer für zwei erfolgsgrade.
Wenn ich mit meiner Combatshotgun schieße, kriege ich alle zwei erfolgsgrade zwei zusatztreffer statt einem.

bei den absurden Werten die wir hier für unser maximum damage haben werden das so viel mehr treffer, dass auch der schaden, den die Combatshotgun weniger macht durch die doppelte Anzahl der Zusatztreffer mehr als kompensiert wird.

Daher würde ich für maximum damage eine Combatshogun empfehlen, oder natürlich noch besser eine Assault cannon.

5w10 plus nen bisschen und full auto, also alle 10 drunter ein Zusatztreffer :)

Zitat
@ Gasbow: Wenn du im Kampf bist ist bei +60 gekappt. Wenn dein Ziel aber nichts böses ahnt kann von Kampf keine Rede sein. Also kann man sich ziemlich streiten ob die Beschränkung hier schon zieht. Das ist ziemlich Geschmackssache.
Schießen ist eine Kampfaktion im Sinne der Regeln.
Dass das kein Kampf ist, da der Gegner kein Gegner sondern nur ein Opfer ist, ist ja eine andere Sache.
Du sagst ja selber dass ihr den Schaden für eine solche Exikution normalerweise nicht auswürfelt, daher hat dieser Unterschied auch keine besondere Relevanz.

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.01.2010 | 20:36
Der Unterschied hat dann Relevanz wenn ein Scharfschütze auf nem Turm hockt und so auf eine 100+% Trefferchance kommt.
Mit dem Erratum und den Bonuswürfeln für Accurate Waffen macht das dann schon Sinn.

Und wie schon gesagt das ist halt extreme Auslegungssache, ob ein Kampf erst dann als Kampf zählt wenn Alle beteiligten darauf hingewiesen wurden.
Ich finde es halt scheiße zu nem Scharfschützen zu sagen, ne du bei +60 wird gedeckelt:
Der Typ sieht dich zwar nicht, ahnt nichts böses, du hast gezielt eine Zielhilfe, hast dich vorher über den Wind informiert, und bist nur 50m Weit weg. Kurz und gut du hast alles Getan, damit der Schuss eigentlich gar nicht daneben gehen KANN, aber bei 60 wird jetzt abgeschnitten.
Weist du das ist doch einfach scheiße.
Ich finde der Heckenschütze soll hier ruhig seine zwei sicheren Erfolgsgrade haben. Die Chance zwischen 96-100 automatisch daneben zu langen it noch groß genug.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 11.01.2010 | 20:44
bei +60 trifft doch ein Scharfschütze auch.

Jeder Character der nicht irgendwie erheblich in seinem skill eingeschränkt ist hat WS ja auf 20 2w10, als startcharacter ohne die geringsten Steigerung, damit ist er im Worstcase bei 82% trefferchance, das finde ich ok.
Jeder halbwegs vernünftige Schütze als SC hat ja nen WS über 30 und schießt so auch beinahe nurnoch beim Jam daneben.
Da finde ich es unnötig den Deckel per Hausregel zu entfernen.
der Zusatzschaden des Scharfschützen ist ja auch bei +2w10 gedeckelt.

Wobei die möglichkeit auch bei einem eigentlich sicheren Schuss jämmerlich wenig Schaden anzusrichten, tatsächlich eine ziemliche Schwäche des DH Systems ist.


Zitat
Und wie schon gesagt das ist halt extreme Auslegungssache, ob ein Kampf erst dann als Kampf zählt wenn Alle beteiligten darauf hingewiesen wurden.
Ich denke die Regeln sind da schon eindeutig, dass Schießen eine "Combat Action" ist und Combat Actions sind bei +60 gedeckelt.

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.01.2010 | 22:23
Scharfschütze hat nen Startwert von 31 wenn wir mal den Durchschnitt wählen.
dann sagen wir er hat zwei mal gesteigert: 41
Er hat +80 davon werden aber nur +60 angerechnet: 101
Er würfelt eine 94: er macht 1w10+3 (hab GRW nicht hier, meine aber dass die Hunting Rifle so viel macht) Schaden

---

Wenn du bei ahnungslosen Zielen nicht Deckelst.
Ist er bei 121:
Würfelt die 94: er hat 2 Erfolgsgrade und macht 3w10+3 Schaden.

Das bügelt mMn eben genau das:
Wobei die möglichkeit auch bei einem eigentlich sicheren Schuss jämmerlich wenig Schaden anzusrichten, tatsächlich eine ziemliche Schwäche des DH Systems ist.
aus.

Und ich zitiere mal die englische Errata.
Zitat
The maximum situational modifiers in combat should
be +60/–60, instead of +30/–30 as described in the
Combining Difficulties sidebar on page 197.
Hier steht was von Situationsmodifikatoren im Kampf.
Hier steht nichts von "Kampfaktionen" wie du sie nennst. Mag ja sein, dass die deutsche Version hier eindeutig ist, die Englische ist es mMn aber nicht.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 11.01.2010 | 22:35
Natürlich kann man ohne den Deckel mehr Schaden machen.
Aber muss dass denn sein?


Ach bei 3w10 +3 kann man schlecht genug Würfeln, dass das Ziel überlebt.

Wenn es aus welchem Grund auch immer Notwendig ist dass der Schuss das Ziel tötet, dann passiert das halt ohne Würfelwurf wäre mein Vorschlag.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.01.2010 | 23:01
Natürlich kann man ohne den Deckel mehr Schaden machen.
Aber muss dass denn sein?
Natürlich nicht.
Man kann auch einfach mal allen Waffenschaden halbieren.
Man kann vieles tun.
Aber es behebt meiner Meinung nach ziemlich gut die Schwäche, dass Scharfschützen eigentlich sichere Schüsse versemmeln.
Außerdem hat man so ne Regelung an die man sich halten kann und die Unabhänig von den "notwendigkeiten des Plots" ist.

Zitat
Ach bei 3w10 +3 kann man schlecht genug Würfeln, dass das Ziel überlebt.
So ein Schädel ist ne harte Sache. Die Kugel kam halt im ungünstigen Winkel rein und derjenige kommt mit nem Schleudertrauma davon.

Zitat
Wenn es aus welchem Grund auch immer Notwendig ist dass der Schuss das Ziel tötet, dann passiert das halt ohne Würfelwurf wäre mein Vorschlag.
WAS?
Also das finde ich ziemlich schlechten Stil.
Wer definiert denn wann es notwendig ist? Der Plot?
Bevor ich so ne Willkürregel einführe, da sage ich lieber, dass der erste Schuss auf einen Ahnungslosen noch nicht zum Kampf gehört. Das ist nämlich transparent und verhält sich für SC und NSC gleich und bedarf nicht einer Bewertung nach "jetzt ist es notwendig, weil ihr sonst versagt" oder so was.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 11.01.2010 | 23:26
So wie ich das verstehe stört dich, die Wahrscheinlichkeit mit der ein Scharfschütze sein Ziel nicht tötet.
Sie ist aber auch mit dem Deckel von +60 ziemlich gering, natürlich kann man da wenig schaden machen, aber wie gesagt das kann man auch ohne den Deckel. Du verringerst nur die Wahscheinlichkeit.
Wenn der Spieler unseres Soldaten eine 87 würfelt, hat sich das Ziel halt im ungünstigen Moment gedreht oder änliches.
Im Zweifelsfall gibt es immer Fatepoints.

Zitat
Natürlich nicht.
Meine persönliche Meinung ist es, dass man eine Regel die nicht gebraucht wird im Zweifel weglassen sollte.



Zitat
WAS?
Also das finde ich ziemlich schlechten Stil.
Wer definiert denn wann es notwendig ist? Der Plot?
Bevor ich so ne Willkürregel einführe, da sage ich lieber, dass der erste Schuss auf einen Ahnungslosen noch nicht zum Kampf gehört. Das ist nämlich transparent und verhält sich für SC und NSC gleich und bedarf nicht einer Bewertung nach "jetzt ist es notwendig, weil ihr sonst versagt" oder so was.

Darüber wann das notwendig ist sollte sich die Gruppe einig sein, sonst wäre das in der Tat ziemlich blöd.
Es wäre halt ein simple Lösung zu verhindern, dass ein Ziel nicht stirbt obwohl alle Spieler und Sl das möchten.
Eine Regel wäre es nicht.
Ich bin nur dagegen die Regeln so zu verändern, dass sie auch in ganz extremen Situationen ein bestimmtes Ergebniss liefern, weil man dieses Ergebniss in einem bestimmten Moment haben will.
Wenn ein bestimmtes Ergebniss gebraucht wird, sollte man einfach nicht würfeln.


Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Korig am 12.01.2010 | 13:25
Die Deckelung ist meiner Meinnung nach gut so wie sie ist. So besteht immerhin eine ganz ganz kleine Chance, dass dem Scharfschützen ein Missgeschick passiert. Obs jetzt ne Taube ist die ihm im Moment des Schusses irritiert oder was anderes.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 12.01.2010 | 22:00
Und wie macht ihr es in folgender Szene:
Die Charaktere sind in einem Durchgang, einer versucht mithilfe des Security skills die Luftschleuse zu entriegeln.
Die Charaktere sind hinter Querverstrebungen an der Wand in Deckung gegangen und werden von Feinden beschossen, alle bis auf den Türöffner schießen zurück.

Deckelt ihr nun den Wurf zum Entriegeln der Türe bei +60 oder nicht?
Ich würde sagen es ist ein Situationsmodifikator und in Kampfsituationen werden die bei +60 abgeschnitten.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 12.01.2010 | 22:17
Um die ganze Sache etwas abzukürzen könnten wir uns vileicht auf folgenden Standpunkt einigen:

- Sollte diese Frage im Regelpost gestellt werden, so gilt offiziell am ehesten die 60+ Deckelung.

- Bei den Bietigheimer Leuten (also uns) gilt weiterhin die Hausregel, weil sie bisher keine Probleme gemacht hat.

- Da dieses Thema in diesem Post angesprochen wurde kann sich jeder, dens interessiert auch diese Hausregel zu eigen machen. Sobald wir damit Probleme erleben melden wir diese um andere zu warnen.

Zitat
Und wie macht ihr es in folgender Szene:
Also bei uns sieht das folgendermaßen aus ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 13.01.2010 | 10:17
Zitat
Deckelt ihr nun den Wurf zum Entriegeln der Türe bei +60 oder nicht?

Das ist eine gute Frage.
Wenn man die SKill +10 / +20 durch xp nicht zu dem Bonus dazu zählt dürfte man eh kaum über +60 kommen.

Ansonsten hmm, ich würde dazu tendieren da nicht zu deckeln, aber ich muss zugeben, dass bei uns noch nie ein Skillwurf vorkam der auch nur +60 erreichte.

Zitat
Zuerst trifft ein Zufallstreffer den Schlossknacker tödlich im dicken Zee. Als nächstes wirft Darky eine Granate in unsere Deckung. Dann zaubere ich Unanatural aim auf mich und mache das ganze Team besessen...

Ich frage mich, wo wir da nen 60+ Deckel brauchen

Das ist Warhammer^^
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 13.01.2010 | 15:14
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich korrigier' das mal für dich, wie das aussehen wird wenn Darki leitet und mein Char mit dabei ist.
Zitat
Zuerst trifft ein Zufallstreffer den Schlossknacker tödlich im dicken Zee. Als nächstes wirft Darky eine Granate in unsere Deckung (Da er SL ist wirft er keine Granate). Dann zaubere ich Unanatural aim auf mich und mache das ganze Team besessen... (sobald dein Charakter anfängt zu murmeln verwende ich meine aufgesparte Aktion und blase dem Psioniker mit der Meathammer die Rübe weg. - Du weist es ist zu seinem eigenen Besten ;))

Ich frage mich, wo wir da nen 60+ Deckel brauchen (ganz klar für den Treffer der Meathammer!)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 15.01.2010 | 13:15
Die Beschränkung auf +60 Funktioniert wunderbar.
Zumal ja erst alle Modifikationen auf und abgerechnet werden.
Ich verstehe da das Problem nicht: Ihr meint alle dass Verlorene Wounds automatisch treffer sein müssen.
Wounds sind ein konzept, dass Konzentration Glück und so etwas Symbolisieren. Ein Kopftreffer wird dann tötlicher wenn er kritischen Schaden macht.
Vorher ist er nur interessanter weil nicht alle Leute da Panzerung tragen.

Und wenn Ihr auf die Kacke Hauen wollt dann nehmt das Bolter-Scharfschützengewehr!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 15.01.2010 | 13:30
Nein wenn man auf die Kacke hauen will nimmt man den Heavy Bolter und hofft auf viele Erfolgsgrade.
Weil nach RAW würdest du auch auf maximale Reichweite potentiell alle Geschosse ins Ziel bringen. (OK heavy bolter haut glaub so viel Schuss raus, dass es gar nicht gehen kann so viele Erfolgsgrade zu erhalten, aber ich glaub du weißt auf was ich raus will.)
Was natürlich völliger Bullshit ist aber as-written geht das problemlos.
Deswegen sind ja auch Vollautowaffen nach RAW die besseren Sniperwaffen.
Das einzige was da annähernd hin kommt ist der Nomade und der wird durch z.B. Autokanone getoppt.
Maschinenwaffen sind in DH RaW einfach die besseren Sniperwaffen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 15.01.2010 | 13:41
Sniperwaffen... Mit einer Reichweite von 30 Metern... Nein ;)
Du kannst ja nich tmit den Dingern im Fullauto so zielen dass dein Laserdot mit reingerechnet wird.

Die meisten Feuergefechte in allen Rollenspielen und eigentlich auch sonst finden auf eine Distanz von 5 bis 15 Metern Statt. Wenn ich mich in einem bereich befinde wo ich meine Reichweite ausnutzen kann werd ich das mit meinen Normalen Waffen tun.

Eine Echte Sniperei ist etwas anderes, da kommt es ja auch die Reichweite mit an. Und die hat nunmal keine Autowaffe.

Ich glaube da seht Ihr die Regeltermini etwas sehr abseits von dem was man tatsächlich so spielt.
Klar, das Regelkonstrukt gibt da etwas anderes her... unter den Umständen dass X, Y, Z, @, €, und die Faktoren %,$,&,§ eintreten.
Aber wenn die alle eintreten ist das alles fürchterlich Imbalanced und Unfair.
Ich zumindest kann die nutze die hälfte der Zeichen da oben nie am Spieltisch, und deswegen funktioniert DH für mich ganz gut.
Was ich einsehe ist: Unser Sl hat ambitioniert versucht unseren Guardsman umzulegen.
Longlas Hotchargepack gezieht, in die Brust... das hat Ihn dank seiner 17 Wunden aber nicht umgerissen. Trotz der vielen Würfel kein Righteuos Fury.
Die Krakgranate danach brachte Ihn auf 2 Kritisch... das ist nichts... da kämpft man noch wenns sein muss!

Aber Das ist auch Warhammer: Leute die wenn sie Sterben, dreckig sterben. Und wenn Sie sowas überleben dreckig wieder aufstehen und weiter für den Imperator kämpfen. Mit 6000XP ist man halt wer.

Mir zumindest genügt das so.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 15.01.2010 | 15:44
Nur zu deinem Reichweitenargument: Hunting Rifle 150m gegen Heavy Stubber 120m
Sooooooo viel schenkt sich das nicht.

Zum Reddotlaser: Dann nimmste halt den Targeter, der bringt dir auch bei Vollauto +10 (Ok ist halt teurer).

Hunting Rifle: 150m - 1w10+3 I - Pen 0 - Bei 4 Erfolgsgraden 3w10+3 - bei 6 Erfolgsgraden immer noch 3w10+3
Heavy Stubber: 120m - 1w10+4 - Pen 3 - Bei 4 Erfolgsgraden 5x(1w10+4) - bei 6 EG schon 7x(1w10+4)

Also was ist auf eine Reichweite von 300 bis 360 m die bessere Sniperwaffe wenn dein Schütze Marksman hat und die Reichweitenmali ignorieren darf?

Klar wenn du auf 450 m schießen musst, dann ist Hunting Trumpf, weil der Stubber gar nicht so weit Kommt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 15.01.2010 | 16:27
vor allem wenn leute starke rüstung und oder hohe toughness haben verlieren die vielen Extratreffer einer vollautomatischen Waffe erheblich an Gefährlichkeit.
Aber die Longlas mit Hotshotcharge ist Sau gefährlich, da sie bedeutend mehr Schaden macht bevor toughness etc. kommen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 15.01.2010 | 16:53
Laser mit Hotshot: w10+4 Pen5, tearing
Hunting mit Manstop: w10+3 Pen 3
Heavy stubber mit Manstopp: w10+4 Pen 6

Bei 3 Erfolgsgraden
Laser mit Hotshot: 2w10+4 Pen5, tearing
Heavy stubber manstopp: 4x(1w10+4) Pen 6

Und Powerarmor bietet Rüstung 8
Hotshotlaser macht: 2w10+1, tearing davon noch die Toughness runter
Heavy Stubber macht: 4w10+2+2+2+2 = 4W10+8 davon noch die Toughness runter.

Und mir ist zumindest im GRW nichts unter gekommen, was eine Panzerung von über 12 hat.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 16.01.2010 | 12:38
Ok, ich steige mal darauf ein dass wir hier situationen besprechen die mt dem was ich vom Spieltisch kenne und erwarte nichts zu tun haben ;)

-Ich darf bei deinem Beispiel daran erinnern dass die Longlas und die Hunting noch weitere W10 Bekommen durch Aiming/Accurate?

aber ansonsten verstehe ich jetzt dein Argument.
Wie würdest Du es denn anders machen? :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 16.01.2010 | 12:51
Manstopper rounds wurden zum glück etwas abgeschwächt, die erhöhen die Penetration nicht mehr um 3, sondern nurnoch auf 3

Bei deiner Rechnung kommt ausserdem beim Stubber die Toughness noch 4 mal runter, es sind ja 4 einzelne Treffer.
Nen Ork z.b. hat ja schon nen toughness Bonus von 8 oder 10, da haut das ziemlich rein.



Die +w10 alle zwei erfolgsgrade hat SJT schon eingerechnet. und zumindest bei uns kommen solche Schüsse schon ab und zu vor.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 16.01.2010 | 14:44
Ok, ich steige mal darauf ein dass wir hier situationen besprechen die mt dem was ich vom Spieltisch kenne und erwarte nichts zu tun haben ;)

-Ich darf bei deinem Beispiel daran erinnern dass die Longlas und die Hunting noch weitere W10 Bekommen durch Aiming/Accurate?

aber ansonsten verstehe ich jetzt dein Argument.
Wie würdest Du es denn anders machen? :)

Ich hab grad nochmal im GRW nachgelesen, da steht es tatsächlich ziemlich eindeutig so drinnen wie ihr meint. Die Mods kommen nur fürs Schießen und unabhängig davon ob der Kampf schon los gegangen ist oder nicht.

Aber ich würde TROTZDEM für einen Scharfschützen nicht deckeln, SO.
Wie du schon gesagt hast, die Situation kommt so selten vor, dann soll der Scharfschütze sein Erfolgserlebnis auch haben dürfen.
Des weiteren würde ich mich da auf folgendes berufen: "When adjudicating Difficulty, common sense should prevail. [...] p197
Dark Heresy
Soll heißen, ich würde sagen auf Long Range treffen nur 2/3 der Kugeln, auf Extreme Range nur 1/3 der Kugeln.
(Wobei ich für große Ziele hier natürlich wieder Logik geht vor anwenden würde).
Zusammen sorgt das dann dafür dass man auf große Reichweiten wirklich das Scharfschützengewehr nehmen sollte und es nicht eine Standardlösung für alle Situationen gibt nämlich: "VOLLAUTO!"
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 17.01.2010 | 15:51
Ist vollkommnen ok, meiner Meinung nach. So dass ich sagen kann, wenn ich das Problem in meiner Runde hätte würd ich deine Lösung nehmen :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.01.2010 | 17:06
Manstopper rounds wurden zum glück etwas abgeschwächt, die erhöhen die Penetration nicht mehr um 3, sondern nurnoch auf 3
Edit: Dadurch wird die Handcannon ja zu nem Witz mit Anlauf.
- Du musst sie 2 Händig abfeuern oder Recoil Gloves kaufen.
- Es lohnt sich nicht sie mit Manstop durchzuladen da du nur 1 Pen gewinnst.
- Sie hat ein beschissen kleines Magazin.

Alternativ nimmst du den Armsman-10 mit drei mal so großem Magazin. Hast nicht das Problem mit den Recoil Gloves. Und nutzt die Manstopper voll aus und bist nicht auf Single Fire limitiert.


Zitat
Bei deiner Rechnung kommt ausserdem beim Stubber die Toughness noch 4 mal runter, es sind ja 4 einzelne Treffer.
Nen Ork z.b. hat ja schon nen toughness Bonus von 8 oder 10, da haut das ziemlich rein.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du bei einer Salve nur vom Gesamtschaden den TB abziehen darfst.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: YY am 31.01.2010 | 18:13
Zitat von: SeelenJägerTee
Zusammen sorgt das dann dafür dass man auf große Reichweiten wirklich das Scharfschützengewehr nehmen sollte und es nicht eine Standardlösung für alle Situationen gibt nämlich: "VOLLAUTO!"

Eine schöne Hausregel dazu ist, den Vollauto-Bonus dadurch zu ersetzen, dass vollautomatisches Feuer den Entfernungsmodifikator verdoppelt.
Also auf short wird aus +10 dann +20, auf long aus -10 -20 usw.

So hat man auf kurze Entfernungen bessere Trefferchancen und auf wirklich lange Strecken ist es ziemlicher Unfug, es sei denn, es gibt andere besonders begünstigende Umstände.

Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.01.2010 | 18:32
Andererseits macht die Regel halt Schrotflinten recht witzlos, weil nun ja auf point blank eine Autogun, die mit +60 feuert der absolute Overkill ist.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 1.02.2010 | 05:06
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du bei einer Salve nur vom Gesamtschaden den TB abziehen darfst.
Nein, jeder vom Regelsystem gewertete "Hit" wird seperat gerechnet, sonst stehts bei der Waffe anders bei.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.02.2010 | 12:37
Irgendjemand hat das mal in nem Forum so dargestellt und ich hab das dann so übernommen.
Aber du hast recht, ich finde weder bei "Apply Damage" noch bei "Full Auto Burst" etwas das diese These stützen würde.

——

Aber was anderes zum Small talken, die Leimung von Dark Heresy ist ja nicht gerade so der Bringer. Ich hab das Buch immer extrem sorgfältig behandelt, damit dieses wertvolle Relikt aus dem dunklen Zeitalter der Technologie ja lange halten möge.
Jetzt nach nicht mal einem Jahr löst sich das schon vom Buchrücken ab. Echt so ne beschissene Qualität hab ich selten erlebt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Gasbow am 1.02.2010 | 12:46
Ich finde auch, dass die Black Industries Version wirklich nicht sehr robust ist, bei meinem GRW löst sich langsam auch der Buchrücken.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 1.02.2010 | 12:59
Ich hab mein Regelwerk nach wenigen Wochen von einem Kumpel bekommen bei dem sich das aufgelöst hat. Nun fällt es fast auseinander, aber Sekundenkleber sei Dank ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Narsiph am 1.02.2010 | 13:12
Gott schütze den Scanner ^^
Mein Regelwerk besteht nur noch aus losen Blättern (Eine Schande zwar *schäm* aber dafür hab ich's für die Ewigkeit) aber dafür hab ich's elektronisch, da brauchts keinen Leim.

In dem Sinne:
Elektroscreee! Narsiph.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.02.2010 | 13:33
Ich finde auch, dass die Black Industries Version wirklich nicht sehr robust ist, bei meinem GRW löst sich langsam auch der Buchrücken.
Ich hab aber die FFG version.
Die schenken sich also wohl beide nix in Hinsicht von Qualität.

@Narsiph
Jaja ich überlege auch nur noch ob ich
a) zuerst scannen und dann versuchen selber neu zu binden
b) zuerst versuchen neu zu binden und dann scannen (pro es überlebt das Scannen dann vlt. besser; contra es könnte beim scannen voll zerfläddern und dann wird das binden noch doofer)
c) wie a) nur zum Buchbinder bringen.
d) wie b) nur zum Buchbinder tragen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 1.02.2010 | 13:49
Na da weiß ich ja, was in absehbarer Zeit mit meinem Rogue-Trader-Regelwerk passieren wird.....mein deutsches Schattenjäger-GRW hingegen scheint recht stabil zu sein....
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: YY am 1.02.2010 | 14:19
Mein BI-Dark Heresy zeigt auch noch keine Ausfallerscheinungen trotz recht intensiver Nutzung.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 1.02.2010 | 21:13
Umgekehrte Psychologie bei Büchern  :o
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.02.2010 | 16:38
Im Lexicanum steht ab und an mal als Quelle ein ominöses PDF von Black Industries über den Callixis Sektor.
Der Link zu BI geht ja nicht mehr (oh Wunder oh Wunder) und deswegen wollte ich euch fragen, ob das noch jemand von euch hat - also das PDF nicht den Link  :P.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 12.02.2010 | 10:55
ich bin mir sicher, ich hab das nicht.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 13.02.2010 | 16:25
Also ich hab auch die FFG Version von DH. Zum Glück für Sub20Euro gekauft, denn das löst sich atm auch in seine Bestandteile auf. Wobei ich auch sagen, muss, dass ich durch den geringen Preis auch nicht soooooo extrem vorsichtig und pfleglich umgegangen bin, wie z.B. mit dem RT. Das ist noch sehr gut gebunden, trotz recht intensiver Nutzung; aber halt voooorsichtige Nutzung :)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Infernal Teddy am 13.02.2010 | 16:35
Ich glaube, ich hab das irgendwo...
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 13.02.2010 | 17:07
Also an dem PDF hätte ich auch interesse.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Infernal Teddy am 13.02.2010 | 17:16
Das hier (http://"http://www.mediafire.com/download.php?gwt2kyujqqk") müßte es sein. Wenn nicht bitte bescheidsagen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 14.02.2010 | 14:23
Das hier (http://"http://www.mediafire.com/download.php?gwt2kyujqqk") müßte es sein. Wenn nicht bitte bescheidsagen.
Nope das ist es nicht.
Denn wenn du dir das PDF anschaust wirst du keine Urheberrechtshinweise finden. Und das BI so nachlässig ist anzugeben, dass DH eine Trademark/wasauchimmer von BI ist halte ich für ziemlich fragwürdig.
Das von dir verlinkte Teil ist ein Fanprodukt - und ein ziemlich gutes mit dazu.
Ich persönlich VERMUTE auch, dass da einige Infos von dem BI-pdf drinnen stecken aber ich hätte das BI-pdf gerne mal im Original gesehen um zu wissen was die quasi offizielle Stellungnahme ist/war.

Aber trotzdem nett, dass du das PDF hier verlinkst ist auf jeden Fall wert es zu haben.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 31.03.2010 | 13:07
Ich wollte hiermit nicht den Fragefaden vollmüllen. Deshalb hierrein:

Meine Frage war ursprünglich, ob ich das talent Discipline Focus stacken kann.
Dazu meinte SJT:
Zitat
Da es sich um eine Talentgruppe handelt verhält es sich mMn so wie bei Weapon Training auch.
Man kann jedes diskrete Talent aus der Talentgruppe nur ein mal haben.
Also z.B. nur 1x Discipline Focus: Biomancy
Das klingt für mich einleuchtend. Allerdings scheint es mir noch nicht eindeutig, da auch Sound Constetution ein Talent ist und mehrmals geskillt werden kann.

Wie habt Ihr das bisher gehandhabt? Gabs das Problem überhaupt schon?

@SJT: Bis hier was handfestes Anderes steht bin ich aber gerne bereit, die Regel so zu handhaben, wie du es siehst.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 31.03.2010 | 16:26
Also ich sehe das auch so wie SJT.
Das Argument mit SC zieht nur teilweise, da in der Beschreibung von SC dabei steht (DH-CRB, p.121): "... If your advance scheme allows it, you may purchase this Talent multiple times." Bei DF fehlt dieser Satz. Auch sehe ich das ebenfalls eher so, dass wie SJT schon beschrieben hat, aus einer diskreten Menge jedes Element nur einmal gewählt werden kann, ähnlich wie bei den Weapon Trainings. Hinzu kommt auch, das Boni aus der gleichen Quelle im DH System i.d.R. nicht stacken (z.B. AP), bzw. wo sie stacken es z.T. extra erwähnt wird (Good Reputation / Peer). Auch würde glaub ich auch keiner auf die Idee kommen das wenn man mehrfach Hatred (X)/Good Rep./etc. hat die Boni stacken.

Das sind zwar auch keine harten Beweise, aber mMn eine Reihe von Indizien, welche in ihrer Gesamtheit eher dafür sprechen, dass DF nicht mehrfach gewählt werden kann.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.03.2010 | 19:57
@DP
1.) Siehe was TRIX sagt.

2.) Sagen wir's mal so: Du hast "gewisse" Powergamistische Tendenzen. (Was man mMn schon ziemlich deutlich an der Frage sieht, auf die IDEE das zu stapeln wäre ich im Leben net gekommen.)
Und ich traue dir ehrlich gesagt nicht zu, dass du deinen Charakter so ausspielst wie es "plausibel" wäre.
Wenn dein Bonus zum Invocationwurf zu groß wird wirst du ANDAUERND rumpsionisieren - und zwar nicht weil dein Charakter fahrlässig ist und das Risiko seine Seele zu verlieren ignoriert - sondern weil DU (der Spieler) weißt, dass das Risiko gering ist.
Und ich hab echt keinen Bock drauf, dass dein Charakter im Alleingang durch die Gegner watet, mindreaded und den anderen Charakteren die Schau stiehlt.
ABER wenn du das Talent UNBEDINGT stapeln willst, dann kannst du das von mir aus über Eliteadvance haben, ABER es wird u.U. Spielweltreaktionen geben.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.03.2010 | 21:49
Um meinen AC Faden nicht zu zu müllen mach ich hier mit weiter.
[...]
Richtig es wurde nur mangelhaft Test gespielt.
Also nichts neues bei den WH40k-Produkten von FFG?  ~;D
Naja dass im Inqui. Hanb. und im Crea. Ana. einige Rechtschreibfehler drinnen sind, die durch eine RECHTSCHREIBPRÜFUNG in Word oder Open Office hätten vermieden werden können finde ich ja schon etwas peinlich, aber nun ja sowas passiert wenn man so viele unbekannte Wörter drinnen hat, dass der halbe Text rot untermalt ist.

Aber gerade solche Sachen wie das mit dem Magos und Influence talents finde ich sind schon echt blamable Kardinahlfehler, die eigentlich bei einem professionellen Produkt nicht passieren dürften.

Wenn du verstehst was ich meine.

Anmerkung: Ich will hier nicht über die Produkte wettern, ich finde DH, das IH und seit heute auch das CA sehr tolle Bücher, die ich von der Aufmachung sehr gelungen finde - mal abgesehen v on Rechtschrebfelhern dieser A rt - und das Geld hab ich gerne da rein investiert (über die miese Qualität der Bindung bei DH, will ich jetzt nix sagen, weil die ist mMn ECHT unter aller Sau).
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 31.03.2010 | 21:59
Jupp. Die DH Bindung ist wirklich mies.

Ich finde die Bücher auch sehr gut, nur sie sind halt mehr als nur mit Fehlern gespickt. Selbst wenn ein Regelwerk 1-2 grobe Schnitzer hat, ist es für mich ok. Aber die Menge an großen und kleinen Fehlern, die sich in den Büchern findet hat halt ein kritisches Maß überschritten (mMn). Wenn ich sehe, dass im RT tatsächlich von Aco's gesprochen wird, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn man schon C&P macht, dann doch bitte mit etwas Gehirn-An.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.03.2010 | 23:11
Mal wieder klassischer Fall von:
- "Wo könnten wir denn noch sparen?"
# "Hmmmm. An der Qualitätssicherung?"
- "Gefällt mir!"
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.04.2010 | 14:43
Gibt es irgend wo Deckpläne für WH Schiffe?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Waldviech am 3.04.2010 | 15:45
Ich glaube nicht. Angesichts des Umstandes, dass viele WH40K-Raumschiffe mehr oder weniger fliegende Kleinstädte (oder Großstädte) sind, wären diese Deckpläne vermutlich auch seeeehr komplex (in der Geschmacksrichtung von Perry-Rhodan-Risszeichnungen vermutlich). Nicht, das sowas nicht mal cool wäre, aber.....
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.04.2010 | 16:34
Ich hab aber keinen Bock das alles selber zu zeichnen.
Menno...

PS: Da gabs doch mal so n Bild mit einem Größenvergleich der imperialen Schiffe mit Skala unten dran. Ich find das nimmer im Netz. Weiß jemand was ich meine und hat einen höheren Tech-Use Skill als ich?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 3.04.2010 | 17:02
Da sind zwar keine WH40k-Schiffe drauf, aber mit den Größenangaben ausm RT hat man schon ganz gute Vorstellungen, wie groß die sind :)

In der Tat sind imperiale Schiffe eher fliegende Städte als Schiffe... wobei der Großteil eines Schiffs wohl auch immer was mit den Waffen zu tun hat... ich mein wenn man bedenkt, dass alleine Torpedos ca. 60 Meter lang sind  >;D

//edit:
Link vergessen:
http://conservationreport.files.wordpress.com/2009/01/spaceship-size-comparison-chart.gif

//edit2:
Auch ein Vergleich:
http://216.77.188.54/coDataImages/p/Groups/137/137974/folders/278025/2434478Scale1.jpg
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.04.2010 | 17:12
Ich hab mal nen Vergleich gesehen in dem unten ne Skala war und dann die verschiedenen Schiffsklassen der imperialen Navy übereinander hin geklatscht waren.
EDIT:
Haha ich habs:
(http://fc09.deviantart.net/fs30/f/2008/098/9/c/Battlefleet_Gothic_Scale_Chart_by_The_First_Magelord.png)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 4.04.2010 | 18:41
Gibt's das auch in größer? Kann nix lesen!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: GustavGuns am 4.04.2010 | 20:30
Der Typ hier hat einen Bodenplan für einen Cobra Klasse Zerstörer gemacht, der sehr brauchbbar ist:

http://invivos.atspace.com/dark.html
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.04.2010 | 23:09
Gibt's das auch in größer? Kann nix lesen!
Bild rechts anklicken, "Grafik anzeigen" anklicken.
Oder auf deviantart gehen und battlefleet gothic suchen.

Der Typ hier hat einen Bodenplan für einen Cobra Klasse Zerstörer gemacht, der sehr brauchbbar ist:

http://invivos.atspace.com/dark.html
Müsste ich wohl noch mal nachbereiten, aber sieht beim drüber gehen schon ma sehr nett aus.
Ich frage mich nur was der Chaosheinie oben rechts auf Deck 1 soll?  ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: GustavGuns am 4.04.2010 | 23:46
Müsste ich wohl noch mal nachbereiten, aber sieht beim drüber gehen schon ma sehr nett aus.
Ich frage mich nur was der Chaosheinie oben rechts auf Deck 1 soll?  ~;D
Ja, das habe ich mich auch gefragt...dann habe ich in der Legende nachgeschlagen und festgestellt, es sind die Quartiere des Navigators. Naja, muss wohl ein kleiner Kultist sein.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.04.2010 | 23:51
Ja, das habe ich mich auch gefragt...dann habe ich in der Legende nachgeschlagen und festgestellt, es sind die Quartiere des Navigators. Naja, muss wohl ein kleiner Kultist sein.
Is ja logisch - wenn keiner Kultist wäre, hätten die Akolythen ja gar nix auf dem Schiff zu tun.

Dumm nur wenn man den Spielern den Plan vorlegt.
SL: So wo geht ihr als erstes hin?
SP1: Wir gehen zum Navigator und exekutieren ihn wegen Ketzerei.
SL: Arrrrrrrgh.
 :P
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: GustavGuns am 4.04.2010 | 23:53
Jaaaa, da muss man als SL vielleicht nochmal mit dem Edding bei, um den Plot spannend zu halten.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 7.04.2010 | 09:42
Jaaa... der Keztzer ist immer unter dem Edding

Edding ist vielleicht sogar ein Dämon, der ein interplanetares Kultistennetz aufgebaut hat?  >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 7.04.2010 | 09:46
Edding ist vielleicht sogar ein Dämon, der ein interplanetares Kultistennetz aufgebaut hat?  >;D
Der MARKER OF CHAOS, sozusagen! ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Dark Paladin am 7.04.2010 | 18:13
Zitat
Der MARKER OF CHAOS
>;D

Nicht, dass sich der SL nicht auch weiterentwickelt ... "Hmm...also hier (a) streichen wir den Kultistenführer.... Und da (b) den Versammlungsraum des Kultes... Und da (c) den einzigen Kerl, ohne den die Gruppe verloren ist."

SC: "Hm... Ich gehe in Raum c und knall den Kultisten ab..."
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 8.04.2010 | 13:34
Ich würde ja lachen, aber genau so endet es ja dann  ::)


 ;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.04.2010 | 13:51
Ich würde ja lachen, aber genau so endet es ja dann  ::)


 ;D
Kennst du die Präambel in manchen von den WH40K Romanen?
Zitat
It is the 41st millenium.
[...]
Forget the promise of progress and understanding, for in the grim dark future there is only war. There is no peace amongst the stars, only an eternity of carnage and slaughter, and the laughter of thirsting gods.
Hervorhebung von mir.
Das ist bitter, das ist grim-dark, das ist der Geist von 40k.
Genau so muss das sein.
Da hat jemand instinktiv den zugrunde liegenden Setting-Konsens erfasst.
 >;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Asdrubael am 8.04.2010 | 14:05
oh ich vergaß ja...  >;D

*böseböseböseböseböseböseböseböseböseböseböseböse*

 :d
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Kermit am 8.04.2010 | 16:03


*böseböseböseböseböseböseböseböseböseböseböseböse*

 :d
Außer dem Imperator. Der beschützt.  ;)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Odium am 13.04.2010 | 19:13
Hat irgendjemdn zufälligerweise noch das pdf "Guide to the Calixis Sector"?

Online kann ich es leider gerade nicht finden :(
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 13.04.2010 | 19:15
Meinst du das Teil, das seinerzeit von BI rausgebracht wurde?
Das würde mich auch interessieren.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 1.11.2010 | 12:17
Hat jemand Lust auf ne eher Low Tech runde? (http://tanelorn.net/index.php/topic,63063.msg1219240.html#msg1219240)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: D. M_Athair am 1.11.2010 | 12:44
Lust: Ja.
Andere Voraussetzungen muss ich klären!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.12.2010 | 00:41
Durch folgenden Artikel ist in unserer Runde die Frage aufgekommen
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Tyrann-Klasse

Das Imperium birgt offensichtlich, Waffen von Chaosschiffen. Wie werden die vom "makel des Chaos" reingewaschen?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: 8t88 am 31.12.2010 | 10:57
Heutzutage warhrscheinlich nicht mehr... oder es ist ein gut gehütetes geheimnis.
Ich bezweifel dass sowas im Calixissektor herumtuckert.
zudem weiss ich nicht ob Gothic M41 spielt...
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: EL Machete am 31.12.2010 | 11:50
Ich denke bevor irgend ne Chaos Wanne von Fanatischen Trockendock Kultisten zersägt und in andere Schiffe eingebaut wird, bekommt die Inquisition bestimmt nen Hustenanfall. Nen Hustenanfall Kaliber "Ketzerei Pustet Das Trockendock und sämtliche Mitarbeiter zurück in die Hölle aus der ihre kranken Geister kamen" :-\
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 31.12.2010 | 12:12
Zumindest sagt der englische Lexicanum-Artikel:
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Tyrant_Cruiser
nichts dergleichen. Aber bei den beiden Artikeln zu zwei der Schiffe:
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Zealous
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Dominion
steht sowas bei.

Ich würde daher darauf tippen, dass:
a) das eine Notlösung während des Gothic Wars (der ca. 140.M41 begann) war und auch nur dort praktiziert wurde und niemals "gängige" Imperiums-Art-und-Weise ist/war
oder
b) das mal wieder eine diese Kanon-Ungreimtheiten ist, die eigentlich gar nicht existiert.

Alternativ, wenn man sowas gerne "einbauen" möchte, würde es sich natürlich gut für Rogue Trader eignen. Die würden sowas außerhalb imperialen Raums sicherlich je nach "Einstellung" in Erwägung ziehen... auch ein sehr radikaler Inquisitor (Typ: bekämpfe Feuer mit Feuer) könnte auf die Idee kommen.
Ob eine "Reinigung" nötig wäre / ist... gute Frage... theoretisch ist der Maschinengeist natürlich vom Chaos durchdrungen; den müsste man "austauschen"/reinigen. Wie das mit dem Material an sich (also Metall- und Plastikbauteile) ist... die sind eigentlich ja auch vom Markel behaftet und müssten ersetzt werden... Eine "Reinigung" würde mMn dabei auch nur durch sehr aufwendige Segnungen oder ähnliches funktionieren.
Aber grundsätzlich stimme ich da aber auch vollkommen und ganz Seeker zu. Das wäre schon ein ausgewachsener Keuchhusten, den die Inquisition da bekommt... (ausgenommen gewisse Radikale...)
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.12.2010 | 12:20
Das Problem das ich damit habe ist, wenn ich einem Spieler einfach dafür Corruption auf's Auge drücke, dann maulen die (zurecht) rum, da sie ja Quellen haben die es als "gängige Praxis" ausweisen.
Das heißt sie könnten sehr gut argumentieren, dass es irgendwie möglich sein muss das zu reinigen, da man es ja sonst nicht installieren würde.
Wenn ich jetzt aber zu ihnen sage: "Müsste auf einer Tempelwelt 200 Jahre lang jeden Tag 3 mal von einem Priester mit wahrem Glauben gesegnet werden um die Befleckung des Chaos durch die Heiligkeit des Imperators auszutauschen!" dann steht man irgendwie so schnell als Spielverderber da.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: EL Machete am 31.12.2010 | 12:21
Bei Rogue Trader sähe es dann aus wie: Die korrumpierte Deckniete verseucht das ganze Schiff ~;D
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.12.2010 | 12:24
Mir geht es grad eher um Dark Heresy.
Vor allem, wenn sie sagen, das ist ja nur ne Handfeuerwaffe/Rüstung, wenn die ganze Schiffsgeschütze reinigen können, dann sollte es mit so ner Waffe ja wohl einfach machbar sein.
Und wenn jetzt einer auch noch "Armour of Contempt" hat, dann kann der ja erst recht sagen: "Über was für einen Zeitraum kommt die Korruption? Ja wohl nicht auf einmal sondern schleichend. Aber jedes mal wenn ich den Corruption Point bekomme wird der ja durch AoC abgewandt."
Und wenn man als SL dann sagt: "Nö das tut nicht, weil .... ähm isso!" dann ist das doppelt scheiße, weil der Spieler ja XP für das Talent ausgegeben hat und es auch was bringen muss.

@ Dark Pala: Wieso hab ich das unbestimmte Gefühl, dich u.U. auf dumme Ideen zu bringen?  :-X
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 31.12.2010 | 14:26
Wie schon gesagt:
Die Quelle ist das BFG Handbuch.
a) Gibts das auch irgendwo in einem Roman oder einem Codex, etc.? Ist halt die Frage ob man das Buch (ist ja schon von 1999) noch als Kanon sehen kann. Wenn nicht, dann gibts auch keine Grundlage für die Diskussion.
b) War das in Kriegszeiten; da ging es darum, dass hohe Leute gesagt haben: Aber wir... und wer sagt, dass sich die Leute, die das veranlasst haben / benutzt haben sich nicht auch Corruption eingefangen haben? Steht irgendwas dabei, was passiert ist? Soweit ich das ausm Lexicanum erkenne, steht da nur bei, dass die Tech verbaut wurde. Sind die Schiffe später zu Chaosschiffen geworden, die Crews dessertiert und mutiert? uvm...

Deine Spieler wollen Chaoswaffen verwenden? Gut, lass sie sie reinigen, vielleicht 4-8 Wochen. Können sie sich sicher sein, dass der Markel tatsächlich "ausgemerzt" ist? Was sagt Ihr Inquisitor dazu? Wann gibts Corruption: jedes mal, wenn man das Ding verwendet. Je nach "Reinigungsgrad" vielleicht 1-X Punkte mit einer W'keit von 5% - XYZ% ? Dann wirkt die AoC, aber die Chance besteht halt, dass doch mal was "durchschlägt"; grade bei so ner Autocannon, wo dann bei jedem Schuss geguckt wird... 3 Runden auf Vollauto => 30 Tests... bei W'keit 10% und 1d5 CP... rechnes selber aus ^^
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 31.12.2010 | 15:33
Stehen 1d5 Corruption durch die Nutzung einer Waffe im Verhältniss dazu, dass ein Fear 4 Dämon bei einem Versiebten Furchttest 4 Corruptionpoints verabreicht?
Ein Warpritual durchzuführen verpasst einem 1d10 Corruption (Was neben bei bemerkt gar nicht sein könnte. Jeder NPC Chaoshexer würde somit nach spätestens 10 Zaubersprüchen zu einem Chaosspawn degenerieren* vergleiche: Into the Storm p190 Box).
Ich glaube nicht. (Mal vom Extrefall abgesehen, dass es sich um die Handfeuerwaffe von Abaddon handelt.)

*
Aber Dark Heresy versagt auch generell katastrophal bei der Verlockung des Bösen (Sowohl die Spieler zu verlocken, als auch die Spielfigur an sich).
Malignacies sind objektiv betrachtet schlecht (nur schlecht).
Es gibt keine "obere Seite der Medallie". Es ist für jeden ersichtlich, dass die ruinösen Kräfte die falsche Entscheidung sind. Wenn jemand Corruption sammelt wird er dadurch nich mächtiger, sondern es macht ihn fertig. So entsteht keine Verlockung des Verderbten.
Wenn ein Krieger z.B. durch Malignacies Int und Ag verlieren würde dafür aber (mehr!) T und S bekommen würde, dann gäbe es eine Verlockung sich mit dem Chaos einzulassen, weil man objektiv betrachtet einen Vorteil dafür bekommt (ob der "Handel" 1 Punkt Int für 3 Puntke Stärke jetzt "gerechtfertigt" ist ist ja ne ganz andere Frage).
So wie es jetzt ist: "Sollen wir im Kultistenbuch recherchieren? - Neee dafür könnte man Corruption bekommen!"
Wenn man für Malignacies mehr Vorteil als Nachteil hätte: "Sollen wir im Kultistenbuch recherchieren? - Warum nicht, falls wir keine Corruption bekommen ist ja alles gut, falls ja ist ja auch nicht schlimm!" (und ehe man sich versieht hat man 83 Corruption eingesammelt und steht kurz vor der Verdammnis).
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: TRIX am 31.12.2010 | 15:53
Die Werte waren nur aus der Luft gegriffen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: gildor_inglorion am 2.01.2011 | 10:40
Aber Dark Heresy versagt auch generell katastrophal bei der Verlockung des Bösen (Sowohl die Spieler zu verlocken, als auch die Spielfigur an sich).
Malignacies sind objektiv betrachtet schlecht (nur schlecht).
Es gibt keine "obere Seite der Medallie". Es ist für jeden ersichtlich, dass die ruinösen Kräfte die falsche Entscheidung sind. Wenn jemand Corruption sammelt wird er dadurch nich mächtiger, sondern es macht ihn fertig. So entsteht keine Verlockung des Verderbten.

Aber die Vorteile lassen sich doch im Spiel leicht herstellen.

Zum Beispiel: Die Spieler brauchen eine Information. Sie lesen den Dämonenfolianten, erhalten Cps und bekommen die Info (eine Woche), Die Spieler lesen den Folianten nicht, sie müssen nach Prol reisen und erhalten die Informationen dort nach monatelangen Diskussionen mit den Adepten (Dauer ein Jahr).

Gleiches gilt für den Einsatz der Waffe. Damit die Waffe interessant ist, muss diese ja besser sein, als andere, nicht verdorbene Modelle.

Der Deal ist also nicht, mehr CPs gleich mehr Macht, sondern mehr Macht wird mit CPs bestraft.


Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: McCoy am 9.06.2011 | 10:13
**hust** staubig hier. Wird Zeit das ein Servitor hier mal wieder durchfeudelt.

Aber zum Kern: Ich habe mir vor einiger Zeit das Schattenjäger GRW besorgt. Soweit so gut und auch gar nicht so schlecht. Gut, es gibt Dinge darin die mir a) nicht so wirklich einleuchten und b) nicht so ganz schmecken.
Eins davon ist die Charaktererstellung mittels Würfeln. Gemäß den Fall ich möchte einen Arbitrator spielen, dann muss ich mein Kampfgeschick und die BF auswürfeln. Ähhh, ja. Schön ist das nicht. Mit ein bisschen Pech habe ich hier einen Judge Dredd, der von jedem Ganger eins auf die Fresse bekommt, dafür aber mehr Willenskraft als mein Psionikerpartner hat.

Daher mein Gedankengang: WENN man schon die Werte würfeln soll (muss ja nicht zwingend schlecht sein ein Zufallselement zu haben) wie wäre es wenn man die Würfe nicht sofort an den Attributen festmacht, sondern sich einen Pool zusammenwürfelt aus dem die man die Werte dann frei verteilt?
Ok, hier sollte es Grenzen geben, z.B. das jeder Wert nicht mehr als 20 Punkte und nicht weniger als 5 Punkte auf den Heimatweltwert haben soll.

So hat man das Zufallselement noch mit drin (zumindest etwas), aber dafür mehr Kontrolle über die Bereiche in denen die Schwerpunkte des Charakters liegen. Bezogen auf mein Beispiel, gehe ich einfach mal davon aus, das der Arbitrator das Schießen und prügeln gelernt hat und soweit trainiert wurde das er nach dem ersten Schlag nicht zusammenklappt. Dafür wurden andere Bereiche in seiner Ausbildung vernachlässigt.

Wäre das ein gehbarer Weg ohne das man die Ursprungsregeln komplett aushebelt und ein Ungleichgewicht schafft?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Tim Finnegan am 9.06.2011 | 10:43
Muss eigentlich nicht sein. Auch wenn die Attribute zu Anfang als wichtig erscheinen, kann man sie ja sowohl für die jeweilige Klasse sehr günstig steigern und zum anderen sammeln sich eh dermaßen viele Boni an, dass die Grundwerte irgendwann nur noch den kleinsten Teil ausmachen. Etwa Aim und eine Auto 10 Waffe.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 9.06.2011 | 11:05
**hust** staubig hier. Wird Zeit das ein Servitor hier mal wieder durchfeudelt.

Aber zum Kern: Ich habe mir vor einiger Zeit das Schattenjäger GRW besorgt. Soweit so gut und auch gar nicht so schlecht. Gut, es gibt Dinge darin die mir a) nicht so wirklich einleuchten und b) nicht so ganz schmecken.
Eins davon ist die Charaktererstellung mittels Würfeln. Gemäß den Fall ich möchte einen Arbitrator spielen, dann muss ich mein Kampfgeschick und die BF auswürfeln. Ähhh, ja. Schön ist das nicht. Mit ein bisschen Pech habe ich hier einen Judge Dredd, der von jedem Ganger eins auf die Fresse bekommt, dafür aber mehr Willenskraft als mein Psionikerpartner hat.

Daher mein Gedankengang: WENN man schon die Werte würfeln soll (muss ja nicht zwingend schlecht sein ein Zufallselement zu haben) wie wäre es wenn man die Würfe nicht sofort an den Attributen festmacht, sondern sich einen Pool zusammenwürfelt aus dem die man die Werte dann frei verteilt?
Ok, hier sollte es Grenzen geben, z.B. das jeder Wert nicht mehr als 20 Punkte und nicht weniger als 5 Punkte auf den Heimatweltwert haben soll.

So hat man das Zufallselement noch mit drin (zumindest etwas), aber dafür mehr Kontrolle über die Bereiche in denen die Schwerpunkte des Charakters liegen. Bezogen auf mein Beispiel, gehe ich einfach mal davon aus, das der Arbitrator das Schießen und prügeln gelernt hat und soweit trainiert wurde das er nach dem ersten Schlag nicht zusammenklappt. Dafür wurden andere Bereiche in seiner Ausbildung vernachlässigt.

Wäre das ein gehbarer Weg ohne das man die Ursprungsregeln komplett aushebelt und ein Ungleichgewicht schafft?
1. In Rougetrader wird eine Pointbuy Variante vorgestellt. Die könnte man auch auf DH anwenden.
2. Was hindert dich daran einfach so lange Charaktere zu würfeln, bis einer die "passenden Werte" hat?
3. Wir haben folgende Hausregel verwendet. Man würfelt 20 mal (18x Attribute, 1x Wunden 1x SchiP). Erwartungswert ist 110.
    Man würfelt seinen Charakter, bildet die Differenz zu 125 und halbiert das Ergebnis. Dies sind Verfügungspunkte zum Würfel drehen.
    So hat man i.d.R. ein paar Punkte um die für den Char wichtigen Attribute hoch zu drehen und wer keine Punkte kriegt braucht sie auch net wirklich.
    Nicht alle Charaktere werden gleich viele Punkte haben, es bleibt also ein bissel "unfair" wie vom System gewünscht.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: YY am 9.06.2011 | 16:47
Wir haben schon immer alles runter gewürfelt (mit einem zusätzlichen Wurf zum Streichen) und frei zugeteilt.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: arma am 9.06.2011 | 20:12
Ich hab drei "retries" gegeben, die auch noch am Schluss verfügbar waren.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 9.06.2011 | 20:44
Wir haben in Reihenfolge gewürfelt, und dann durfte man drei Sachen machen (in beliebiger Reihenfolge):

a) Einen Wert neu würfeln (besseren behalten)
b) Zwei Werte vertauschen
c) Einen gewürfelten Wert durch eine 15 ersetzen

Ich finde das ganz lustig, hat man was zum tüfteln und trotzdem zufallsbasiert. Totale Krampen werden dadurch natürlich nicht ausgeschlossen. Wenn jemand absolut unglücklich ist, darf er auch mal ganz neu würfeln, wenn der GM einverstanden ist. War aber noch nicht nötig bisher.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.09.2012 | 12:05
(http://gal.patheticcockroach.com/var/albums/humor/thread-necromancy/thread_necromancer_in_graveyard.png?m=1341432881)

Wie ist denn eigentlich so das Koronus Bestiary?
Erzählt mal ein bisschen davon.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: McCoy am 8.01.2013 | 08:40
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Ich überlege mir demnächst noch mal das eine oder andere Zusatzbuch zu kaufen. Da die Dinger leider recht teuer sind und mein Budget zur Zeit begrenzt, sollte es schon was taugen.

Ich schwanke zwischen Agenten des Throns und Handbuch des Radikalen. Welches bringt einem mehr, bzw. wo kann man mehr mit anfangen, wenn die Gruppe noch relativ am Anfang steht?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Samael am 8.01.2013 | 08:49
Ich würde zunächst stark das Handbuch des Inquisitors empfehlen, wenn ihr es noch nicht habt. Agenten des Throns ist eigentlich erst interressant, wenn ihr Rang 8 erreicht habt. Handbuch des Radikalen ist relativ speziell, d. h. hauptsächlich dann brauchbar, wenn ihr auch eine Radikalen-Kampagne plant.

Als zweites Buch, nach dem Handbuch des Inquisitors empfehle ich Jünger finsterer Götter. Wie ich finde mit Abstand die beste und nützlichste Hintergrunderweiterung für Schattenjäger. ist auch ein tolles Abenteuer drin.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Korig am 8.01.2013 | 16:59
Ich würde zunächst stark das Handbuch des Inquisitors empfehlen, wenn ihr es noch nicht habt. Agenten des Throns ist eigentlich erst interressant, wenn ihr Rang 8 erreicht habt. Handbuch des Radikalen ist relativ speziell, d. h. hauptsächlich dann brauchbar, wenn ihr auch eine Radikalen-Kampagne plant.

Als zweites Buch, nach dem Handbuch des Inquisitors empfehle ich Jünger finsterer Götter. Wie ich finde mit Abstand die beste und nützlichste Hintergrunderweiterung für Schattenjäger. ist auch ein tolles Abenteuer drin.

Kann ich nur zustimmen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Lasercleric am 8.01.2013 | 17:12
Ich würde Anathema Kreaturen, Handbuch des Inquisitors und Jünger finsterer Götter in ebendieser Reihenfolge empfehlen. Wenn Ihr dann noch auf SJ Lust habt ggf. Agenten. Der Rest ist tatsächlich etwas speziell.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Deviant am 8.01.2013 | 17:20
So gut ich das Anathema finde, würde ich auch erst zum Handbuch des Inquisitors gefolgt von Jünger der Finsteren Götter raten.

Das eine, weil es die Vielfalt der Charaktere schön erweitert und tatsächlich auch noch ne Menge Hintergrund liefert. Das andere, weil es noch mehr Hintergrund und wunderbare Abenteuer Aufhänger hat, die größer gedacht sind als die des Anathemas.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: McCoy am 8.01.2013 | 19:00
Ok, danke für die Antworten. Anathema und Handbuch des Inquisitors habe ich schon. Dann werd ich wohl demnächst mal Jünger finsterer Götter in Augenschein nehmen. Das hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Frosty am 27.08.2023 | 20:59
10 jahre später... noch jemand hier?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: schneeland am 27.08.2023 | 21:08
Prinzipiell ja, aber nicht mehr aktiv spielend. Die realistische Option ist da, wenn es denn gute Abenteuer/Kampagnen bekommt, eher Imperium Maledictum.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Frosty am 27.08.2023 | 21:15
Ja, war auchunabh vo  DH gedacht.
Ich les gerne mal ins Board hier rein und redemit Freunden über Theoriekram zu diesem tollen Universum.
Egal ob Maledictum, wrath n glorч oder die alten W100
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: YY am 27.08.2023 | 21:47
redemit Freunden über Theoriekram zu diesem tollen Universum.

Mich hat der Fahrt aufnehmende Metaplot endgültig in die Grognard-Ecke geschoben...wie so oft stört mich der neue Kram eher, als dass er mir hilft.
Das "alte" 40K als metaplotmäßig statische Spielwiese taugt mir eher.

Regelseitig geht mir IM an vielen Stellen nicht so recht in die richtige Richtung; ich habe seit DH1 aber auch so viel konvertiert und gebastelt, dass ich gut bedient bin - am Ehesten mit Traveller und ansonsten mit einem leicht umgebauten DH 2.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Green Goblin am 28.08.2023 | 21:47
Bin auch noch dabei. Imperium Maledictum habe ich gerade mal durchgeblättert, aber auch die älteren Warhammer 40K-Spiele sind bei mir noch vorhanden und werden zumindest gelesen.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Frosty am 29.08.2023 | 08:19
Im M42 kannst du dann nach 4 Monaten Arbeit als kleine Akolythen der Inqui den Planeten vom Chaoskult befreien, wenn du auf dein schiff zurück verlegst, bekommst du mit das Abaddon in der Zeit 50 Welten vernichtet hat.

Ja danke für das Gespräch
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Undwiederda am 29.08.2023 | 09:12
Ich leite Dark Heresy 2nd edition
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: KhornedBeef am 29.08.2023 | 09:25
Im M42 kannst du dann nach 4 Monaten Arbeit als kleine Akolythen der Inqui den Planeten vom Chaoskult befreien, wenn du auf dein schiff zurück verlegst, bekommst du mit das Abaddon in der Zeit 50 Welten vernichtet hat.

Ja danke für das Gespräch
~;D
For every battle honour, a thousand heroes die alone, unsung, and unremembered.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Frosty am 29.08.2023 | 20:04
Ich leite Dark Heresy 2nd edition

In der CalixisWeite oder dem neuen Gebiet aus DH2E oder ganz woanders?
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Undwiederda am 30.08.2023 | 12:55
Ich leite Dark Heresy 2nd edition

In der CalixisWeite oder dem neuen Gebiet aus DH2E oder gabz woanders?

Ich spiele in dem Calixis Sektor und ein Teil spielte auch in der Koronus Weite.
Die Peripherie wird immer mehr in den Fokus genommen und auch die Jericho Weite steht zumindestens auf dem Programm aber da vlt später
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Frosty am 30.08.2023 | 16:54
Ich mag das total gerne, dass alle Systeme so nah beieinander da sind und man springen kann.
Auch die Regeln für DH+5000 Exp = Rogue Trader oder DH+10.000 = DW
finde ich super
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Undwiederda am 30.08.2023 | 17:06
Ich mag das total gerne, dass alle Systeme so nah beieinander da sind und man springen kann.
Auch die Regeln für DH+5000 Exp = Rogue Trader oder DH+10.000 = DW
finde ich super

Meine Gruppen sind glaube ich bei 12K
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Lasercleric am 14.09.2023 | 15:54
Hier auch Grognard: Ich spiele weiter DH1/RT mit allen Ecken und Kanten. Mir gefällt der Hintergrund und das System. Bisher habe ich keine Veranlassung gesehen, irgendwas daran zu ändern.
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Trollkongen am 21.02.2024 | 12:02
Ich möchte "bald" mal eine WH40K-Kampagne starten. Weiß aber gerade nicht, ob die DH(2) oder Imperium Maledictum nehmen - oder mir die Mühe mache, irgendwas dazwischen zu basteln. Von IM hatte ich mir ein bisschen mehr erhofft, manche Umsetzungen gefallen mir da leider nicht. Andere dafür umso mehr. Hach!
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Frosty am 23.02.2024 | 13:46
Tja, ich weiß was du meinst.
Für IM warte ich noch etwas, hat aber sehr gutes Potential

DH2 empfinde ich als zu lasch für das Setting, ich mag es grimmiger ala DH1
Titel: Re: [WH40k SchattenJäger] Small Talk
Beitrag von: Quaint am 23.02.2024 | 14:59
Ich hatte mir IM gekauft und finde es nicht ganz schlecht, aber werde wenn ich nochmal was mit WH40K mache wahrscheinlich bei meinem eigenen Gebastel bleiben. Ich hatte da was auf Basis von Barbarians of Lemuria. Das taugt mir ganz gut.