Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Ein am 19.02.2009 | 19:47

Titel: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Ein am 19.02.2009 | 19:47
Ich suche einen Ersatz für Notepad++.

Gewünschte Features:
 - Er sollte nicht meine Dateien mit älteren Versionen überschreiben (wie N++ das macht ::).
 - Er muss Syntax Highlighting und Autoident für PHP, HTML, XML, JS, AS3, Java, Perl können.
 - Er sollte schnell und kompakt sein.
 - Und bitte Freeware oder Open Source.

Hat wer eine Empfehlung?

Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Crujach am 19.02.2009 | 22:04
der Html-Editor http://www.phase5.info/index.php ? ich weiss nur nicht, was AS3 ist... das kann der IMHO auch nicht.
php, html, xml, js, java und perl kann der ... und für privat ist er freeware.
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: oliof am 19.02.2009 | 22:09
vim oder emacs kommen nicht in Frage?
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Dammi am 19.02.2009 | 22:17
vim oder emacs kommen nicht in Frage?

Die Frage kann nicht ernst gemeint sein. ;D ;)

Benutze es selber schon länger nicht mehr, aber schonmal UltraEdit angeschaut?
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Yerho am 19.02.2009 | 22:24
- Er sollte nicht meine Dateien mit älteren Versionen überschreiben (wie N++ das macht ::).

Bei mir hat er das noch nie gemacht, und dafür gibt es nur eine Erklärung: Entweder habe ich etwas nachträglich korrekt oder Du etwas nachträglich falsch konfiguriert. ;)
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: oliof am 19.02.2009 | 22:36
Dammi: Natürlich meine ich das ernst.
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Ein am 19.02.2009 | 22:41
Ich habe jetzt erstmal Programmer's Notepad 2. Hat zwar noch kein AS3-Scheme, aber da diese nur in XML geschrieben sind, werde ich das wohl einfach nachholen.

@crujach
Action Script 3. Ansonsten ist Phase 5 nicht ganz das was ich suche, auch von der Lizenz her nicht.

@oliof
vi(m) habe ich schon immer gehasst. Mit (X)Emacs kann ich nicht mehr umgehen, wie ich heute abend leider gemerkt habe......

@Dammi
XEmacs war auch mein erster Gedanke. ;)

@Yerho
Anscheinend. Er macht es aber auch nur, wenn er crasht. Im Recovery-Ordner landet auch nix.
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: oliof am 19.02.2009 | 22:43
Ein: Ich bin ja vim Nutzer, Emacs hab ich grad wieder wegen gnus ausgegraben – die Muscle Memory kommt nach etwa 3h wieder…
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Ein am 19.02.2009 | 22:51
Naja, ich habe ihn noch installiert. Vielleicht setze ich mich morgen nochmal an ihn dran, früher habe ich ja eigentlich immer ganz gerne mit ihm gearbeitet. Mal sehen.
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Freierfall am 19.02.2009 | 22:55
Wenn du Vim nicht magst, was ich so gar nicht nachvollziehen kann, und vielleicht sogar was Grafisches möchstest ;)
könnte ich noch SciTE und evt. Geany empfehlen (auch wenn letzeres schon eher eine IDE als ein bloßer Editor ist. Aber Emacs ist ja auch ein Betriebssystem ;D)
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Ein am 19.02.2009 | 23:07
Außerdem spart man sich mit Emacs gleich noch Therapeuten. ;)
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Woodman am 20.02.2009 | 00:44
Ich schließ mich dem Freienfall an, SciTE (http://www.scintilla.org/SciTE.html) lohnt sich, den benutz ich immer wenn ich keine vollwertige IDE brauche
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: Wawoozle am 23.02.2009 | 16:51
Aber Emacs ist ja auch ein Betriebssystem ;D)

Und noch viel mehr:
alt.religion.emacs (http://groups.google.de/group/alt.religion.emacs) existiert

Ach so.. hier auch ein vote für Scite.
Titel: Re: Editor mit Syntax Highlighting, Autoident gesucht
Beitrag von: duke am 24.02.2009 | 09:47
Ich könnte noch PSPad (http://www.pspad.com/) in die Runde werfen. Der unterstützt auch AS3 und diverses andere - sogar mit Autoformatierung etc.. Ist allerdings etwas unübersichtlich das Ding.